13.04.2013 Aufrufe

Ausgabe 01/2007 - Volksbank Nottuln eG

Ausgabe 01/2007 - Volksbank Nottuln eG

Ausgabe 01/2007 - Volksbank Nottuln eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»<br />

Postwurfsendung an alle Haushalte<br />

<strong>Volksbank</strong> <strong>Nottuln</strong> <strong>eG</strong><br />

NOTTULN - APPELHÜLSEN - SCHAPDETTEN<br />

Karl Weckendorf und Herbert Lohmann<br />

Vorstandsmitglieder <strong>Volksbank</strong> <strong>Nottuln</strong><br />

»Abschied<br />

„Ich gehe mit einem lachenden und einem<br />

weinenden Auge“, verrät die scheidende<br />

Bankerin. „Ich habe immer sehr gerne gearbeitet<br />

und muss mich jetzt erst mal neu orientieren,<br />

was ich mit so viel freier Zeit<br />

anfange“, lacht sie.<br />

1962 begann sie ihre Ausbildung bei der damaligen<br />

Spar- und Darlehnskasse. Von 1974<br />

bis 1980 legte sie eine Pause für die Familie<br />

ein; die Kinder Alexa (1974) und Christoph<br />

(1976) wurden geboren. 1980 stieg sie wieder<br />

ein, als Teilzeitkraft. „Das war genau die<br />

richtige Entscheidung. Die Arbeit bei der<br />

<strong>Volksbank</strong> hat mir Spaß gemacht; und ich<br />

war ebenso gern Hausfrau und Mutter“,<br />

blickt Gisela Frandrup zurück.<br />

Besonders die Älteren innerhalb der Kundschaft<br />

haben „ihre“ Frau Frandrup ins Herz<br />

geschlossen: „Ich geh mal eben zu Frau<br />

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,<br />

das Jahr 2006 ist Vergangenheit und schon<br />

werden die Neuigkeiten aus <strong>2007</strong> zum<br />

Selbstverständnis. Die 19 Prozent Mehrwertsteuer,<br />

die neue Rentenplanung und auch<br />

viele Entscheidungen im Rahmen der Gesundheitsreform<br />

werden beispielsweise<br />

längst nicht mehr hinterfragt.<br />

Gerade in einer sich ständig verändernden<br />

Umwelt möchten wir, die <strong>Volksbank</strong> <strong>Nottuln</strong>,<br />

ein verlässlicher und kompetenter Ansprechpartner<br />

vor Ort sein. Viele unserer<br />

Mitarbeiter sind Ihnen bereits seit Jahren<br />

oder Jahrzehnten bekannt.<br />

Frandrup, die regelt das schon für mich“, so<br />

der häufige Tenor. Aber auch bei allen anderen<br />

Kunden war Frau Frandrup sehr beliebt.<br />

AKTUELL<br />

F R Ü H L I N G 2 0 0 7<br />

Natürlich setzen auch wir auf Fortschritt.<br />

Sich ihm zu verschließen, würde Stillstand<br />

bedeuten. Auch wir haben uns bewusst für<br />

Veränderung entschieden – halten Sie doch<br />

den neuen Entwurf der <strong>Volksbank</strong> <strong>Nottuln</strong><br />

Aktuell in den Händen. Nach der Devise<br />

„weniger ist mehr“ sollen zukünftig Informationen<br />

noch besser und übersichtlicher<br />

aufbereitet bei Ihnen ankommen. Denn<br />

unser Wunsch ist es, für Sie aktuell und informativ<br />

zu sein.<br />

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre<br />

und verbleiben mit vielen Grüßen<br />

Für viele Kunden wird es gewiss eine Umstellung sein: Gisela Frandrup, langjährige<br />

Mitarbeiterin der <strong>Volksbank</strong> in der Niederlassung in Appelhülsen, ging<br />

Ende Februar in den Ruhestand.<br />

»<br />

Ihren Abschied feierte sie, wie sie es sich gewünscht<br />

hat: ohne großes Tamtam im kleinen<br />

Kreis. „Eine große Feier? Nein, das wäre<br />

nicht meins gewesen.“<br />

Fast 40 Jahre wurde Karl Große-Wiesmann von Gisela Frandrup in allen Geldangelegenheiten betreut.


»Jubiläum<br />

Die <strong>Volksbank</strong> <strong>Nottuln</strong><br />

setzt bei der Beratung<br />

ihrer Kunden auf Erfahrung.<br />

Bestes Beispiel hierfür<br />

ist Bernd Zurhove.<br />

Der Kundenberater feierte jetzt sein 25-jähriges<br />

Dienstjubiläum. Seine Ausbildung absolvierte<br />

Bernd Zurhove bei der WGZ-Bank<br />

in Münster. „Nach der Ausbildung ging’s<br />

zur Bundeswehr und danach bin ich dann<br />

zur <strong>Volksbank</strong> <strong>Nottuln</strong> gekommen – und<br />

hier geblieben“, lacht er. Und gerade diese<br />

Kontinuität macht ihn zu einem erstklassigen<br />

Berater. Von der Wiege bis hin ins hohe<br />

Alter hat Bernd Zurhove für seine Kunden<br />

immer den richtigen Rat. „Ich bin direkt vor<br />

Ort, wohne seit 1993 selbst in <strong>Nottuln</strong> und<br />

kenne meine Kunden meist schon über<br />

Jahre.“ Und auch vom Chef gibt es ein großes<br />

Lob: „Wer sich Bernd Zurhove anvertraut,<br />

der muss sich im Leben um finanzielle<br />

Dinge keine Sorgen machen“, unterstreicht<br />

Karl Weckendorf.<br />

»<br />

<strong>Volksbank</strong> <strong>Nottuln</strong> <strong>eG</strong><br />

Kundenberater Bernd Zurhove<br />

»<br />

Die Klassenlehrerin Vera Brendel freut sich mit den Schülern über die neue EDV-Ausstattung.<br />

»Spende<br />

„Es ist schön zu sehen, dass mit unserer Spende<br />

so viel Gutes umgesetzt werden kann.“<br />

Begeistert zeigten sich die Vorstandsmitglieder<br />

Herbert Lohmann und Karl Wekkendorf<br />

bei ihrem Besuch in der <strong>Nottuln</strong>er<br />

Realschule von dem neuen Laptop und<br />

dem dazugehörigen Beamer.<br />

Möglich wur de diese Anschaffung durch<br />

die Zweckerträge, die die <strong>Volksbank</strong> in<br />

jedem Jahr an Schulen, Kindergärten und<br />

Vereine in der Gemeinde spendet. Auch die<br />

Realschule wurde bedacht, und die beiden<br />

Vorstandsmitglieder überzeugten sich persönlich<br />

von der Verwendung. „Unglaublich,<br />

so einen modernen Chemieunterricht<br />

hatten wir früher nicht“, staunte Karl Wek-<br />

kendorf, während Lehrerin Vera Brendel<br />

den Schülern einige chemische Versuche als<br />

Filmbeiträge am Laptop zeigt. „Es ist schön<br />

zu sehen, dass wir helfen können, Kinder<br />

schon früh mit den Vorteilen multimedialer<br />

Technik vertraut zu machen.“<br />

Auch Schulleiter Ulrich Suttrup war begeistert<br />

vom Engagement der <strong>Volksbank</strong> und<br />

bedankte sich auch im Namen des Fördervereins<br />

der Realschule. „Das ist doch selbstverständlich“,<br />

so die Meinung von Herbert<br />

Lohmann und Karl Weckendorf. „Schließlich<br />

haben wir hier am Ort auch eine soziale<br />

Verantwortung.“


»Kostenlos<br />

Andere reden darüber,<br />

wir haben es längst: das<br />

kostenlose Girokonto.<br />

„Seit zwei Jahren können Kunden bei uns<br />

ihr Konto gebührenfrei führen“, gibt Serviceleiterin<br />

Petra Kolbe Auskunft. Nicht nur<br />

Direktbanken bieten diesen Service, auch<br />

die <strong>Volksbank</strong> <strong>Nottuln</strong> richtet sich individuell<br />

nach den Wünschen ihrer Kunden.<br />

Maßstab bei diesem Kontomodell ist der<br />

Aufwand: Wer beispielsweise seine Überweisungen<br />

selbst am SB-Terminal oder per<br />

Internetbanking tätigt, kann in den Genuss<br />

dieser kostenfreien Kontovariante kommen.<br />

Auch die VR BankCard gibt’s gratis dazu.<br />

info<br />

Nähere Rahmenbedingungen<br />

erfahren Sie bei Petra Kolbe,<br />

Telefon 0 25 02. 94 00-23.<br />

»Riester-Rente<br />

NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann mahnt, dass zu wenige Bürger finanziell<br />

fürs Alter vorsorgen. Sein Tipp: die Riester-Rente.<br />

Besonders die privaten<br />

Vorsorgelösungen von<br />

Union Investment machen<br />

es leicht, Geld für<br />

die Altersvorsorge ertrag<br />

reich anzulegen und<br />

zugleich die staatliche<br />

För derung voll auszuschöpfen.<br />

Der Testsiger<br />

der Stiftung Warentest<br />

(FINANZtest 10/2002) in<br />

der Kategorie Riester-<br />

»<br />

»<br />

Petra Kolbe gibt Ihnen gerne alle Informationen zum kostenlosen Girokonto.<br />

Fondssparpläne, die UniProfiRente/4P, ist die<br />

optimale Basis für Ihre Altersvorsorge.<br />

UniProfiRente/4P wurde speziell für die<br />

staatlich geförderte Altersvorsorge entwikkelt<br />

und bietet sich als chancenreiche Lösung<br />

an – nicht zuletzt deswegen wurde sie<br />

im November 2006 erneut als überzeugend<br />

in der Kategorie Riester-Fondssparpläne bestätigt.<br />

Auch das Finanzmagazin „Capital“<br />

bestätigt in seiner <strong>Ausgabe</strong> 04/<strong>2007</strong> die<br />

Marktführerschaft von Union Investment<br />

bei der Riester-Rente und lobt die attraktive<br />

Fondslösung.<br />

Kümmern Sie sich noch heute um Ihre<br />

Grundabsicherung fürs Alter – lassen Sie sich<br />

beraten. Wer sich für einen Riester-Vertrag<br />

beim attraktiven Marktführer Union Investment<br />

interessiert:<br />

info<br />

Hubert Sandscheiper gibt gerne<br />

weitere Informationen,<br />

Telefon: 0 25 02. 94 00-20.


<strong>Volksbank</strong> <strong>Nottuln</strong> <strong>eG</strong><br />

»Immobilienangebote<br />

Sehr gepflegte<br />

Doppelhaushälfte<br />

Eine exklusive Ausstattung, die Sie in diesem<br />

ständig durchrenovierten Haus vorfinden,<br />

lässt Ihr Herz schneller schlagen.<br />

Genießen Sie den Komfort dieses Hauses<br />

und entspannen Sie auf der neu gestalteten<br />

Sonnenterrasse Ihres Gartens.<br />

Kaufpreis: 229.000,- Euro<br />

info<br />

Wir beraten Sie in allen Finanzierungsfragen<br />

und helfen Ihnen bei der<br />

Beantragung von Landesmitteln.<br />

Einfamilienhaus<br />

mit viel Platz<br />

Dieses großzügig aufgeteilte Einfamilienhaus<br />

bietet Platz für die große Familie. Auf<br />

164 m² Wohnfläche befinden sich 7 Zimmer,<br />

davon 2 Schlafräume im Erdgeschoss. Die<br />

Loggia und der Saunabereich sowie die Garage<br />

runden dieses interessante Angebot ab.<br />

Kaufpreis: 249.000,- Euro<br />

Nutzen Sie auch die „<strong>Nottuln</strong>er Eigenheimzulage”<br />

und die Bauförderung des Bundes<br />

und des Landes.<br />

Großzügige<br />

Doppelhaushälfte<br />

Eine gemütliche Ausstattung, die Sie in diesem<br />

durchrenovierten Haus vorfinden, lädt<br />

zum Entspannen ein. Genießen Sie Wärme<br />

des Kamins im großzügigen Wohnzimmer.<br />

Auf einer Wohnfläche von ca. 143 m² finden<br />

Sie und Familie den Platz, den Sie brauchen.<br />

Kaufpreis: 229.000,- Euro<br />

Andre Dahmen hilft Ihnen gerne:<br />

Tel: 0 25 02. 94 00-40<br />

andre.dahmen@volksbank-nottuln.de<br />

Mehr Informationen und weitere Immobilienangebote finden Sie unter: www.volksbank-nottuln.de<br />

»Freeway<br />

Eine Mitgliedschaft im Freeway-Club,<br />

dem Jugendclub der <strong>Volksbank</strong>en, lohnt sich!<br />

Hier können junge Leute im Alter von 10 bis<br />

20 Jahren alles in einem genießen. Neben<br />

zahlreichen Gutscheinen von <strong>Nottuln</strong>er Geschäftsleuten<br />

sind auch Vergünstigungen<br />

für’s Kino und überregionale Ziele wie die<br />

ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen, das<br />

Skigebiet Willingen-Hochsauerland oder<br />

den Movie Park Bottrop-Kirchhellen in unserer<br />

Gutscheinmappe mit enthalten.<br />

Die Mitgliedschaft im Club ist übrigens vollkommen<br />

kostenlos, und Clubmitglied werden<br />

kann jeder, der Inhaber des ebenfalls<br />

kostenlosen Freeway-Kontos bei der <strong>Volksbank</strong><br />

ist. Wer sich für den Freeway-Club und<br />

das Freeway-Konto interessiert:<br />

Elke Lemke gibt gerne weitere Informationen<br />

hierzu, Tel. 0 25 02. 94 00-38,<br />

www.vr-future.de.<br />

info<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Volksbank</strong> <strong>Nottuln</strong> e. G.<br />

Hanhoff 1, 483<strong>01</strong> <strong>Nottuln</strong><br />

Tel. 0 25 02. 94 00-0<br />

Fax 0 25 02. 94 00-45<br />

www.volksbank-nottuln.de<br />

volksbank-nottuln@t-online.de<br />

Design: StarkDESIGN, <strong>Nottuln</strong><br />

Druck: VaKo-Druck, Dülmen<br />

Auflage: 6.700

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!