14.04.2013 Aufrufe

Facharbeit von Florian Grontzki, 2011

Facharbeit von Florian Grontzki, 2011

Facharbeit von Florian Grontzki, 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sich schwierigeren sprachlichen Problemen zu stellen, zu kräftigen. 50 Einer<br />

problemlosen Therapie stehen dennoch die vorhin genannten Schwächen der<br />

WBS-Kinder im Wege. Aufgrund der verkürzten Aufmerksamkeitsspanne und<br />

einem langsameren Lerntempo müssen die Therapiestunden so konzipiert sein,<br />

dass sie nicht zu lange andauern und die in der Therapie durchgeführten Übun-<br />

gen häufiger wiederholt und geübt werden. Auch der Verstehensprozess kann<br />

durch die kognitiven Schwierigkeiten erschwert sein, somit muss den Kindern<br />

eine für sie absolut verständliche Therapie gewährleistet werden. 51 Die gesamte<br />

Sprachtherapie legt die Grundlage dafür, dass die spätere Entwicklung auf ei-<br />

ner Basis aufbauen kann. Eine Fortsetzung der Therapie in der Grundschulzeit<br />

ist somit sinnvoll, um den Kindern eine möglichst gute sprachliche Entwick-<br />

lung zu bieten. 52 Der Spracherwerb ist ein lebenslang anhaltender Prozess 53<br />

und wird nicht, wie zum Beispiel beim Down-Syndrom, auf einen bestimmten<br />

Zeitraum festgelegt. Dennoch kann man laut neueren Studien eine Abflachung<br />

in den Entwicklungskurven in einem Alter <strong>von</strong> ungefähr 15 Jahren feststellen.<br />

Diese Feststellungen sind jedoch nur für die Lautsprache gültig. 54<br />

6. Einrichtungen für WBS-Patienten<br />

6.1. In Warendorf<br />

In Warendorf gibt es einen integrativen Kindergarten, den Theresa-<br />

Kindergarten, den WBS-Kinder in ihren jungen Jahren besuchen können. Dort<br />

gibt es neben einer Regelkindergartengruppe zwei heilpädagogische und zwei<br />

integrative Gruppen, in denen insgesamt 74 Kinder Platz finden. 55 Nach dem<br />

Kindergarten können die Kinder in die Heinrich-Tellen-Schule eingeschult<br />

werden. Die Schule befindet sich mitten im Grünen <strong>von</strong> Warendorf und es<br />

werden aktuell circa 105 Schüler und Schülerinnen <strong>von</strong> 37 Lehrerinnen und<br />

Lehrern unterrichtet. WBS-Kinder werden hier in eine Klasse <strong>von</strong> 6-13 Schü-<br />

50 vgl. ebd. S.7 Z.7-20<br />

51 vgl. ebd. S.7 Z.21 – S.8 Z.18<br />

52 vgl. ebd. S.9 Z.10-14<br />

53 vgl. ebd. S.9 Z.16<br />

54 vgl. ebd. S.9 Z.27 – S.10 Z.2<br />

55 http://www.caritas-warendorf.de/einrichtungen/teresa-kindergarten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!