14.04.2013 Aufrufe

Gibt es eine Aufholphase bei Kindern mit Williams-Beuren-Syndrom?

Gibt es eine Aufholphase bei Kindern mit Williams-Beuren-Syndrom?

Gibt es eine Aufholphase bei Kindern mit Williams-Beuren-Syndrom?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ludwig-Maximilians-Universität München<br />

Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften<br />

Institut für Sonderpädagogik<br />

MA-Studiengang Sprachtherapie<br />

<strong>Gibt</strong> <strong>es</strong> <strong>eine</strong> <strong>Aufholphase</strong> <strong>bei</strong> K indern <strong>mit</strong> <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<br />

<strong>Syndrom</strong>?<br />

Der Versuch <strong>eine</strong>r Rekonstruktion anhand ihrer Sprach- und<br />

G<strong>es</strong>tenentwicklung unter b<strong>es</strong>onderer Berücksichtigung<br />

kommunikativer Anforderungen.<br />

Wissenschaftliche Hausar<strong>bei</strong>t zur Erlangung d<strong>es</strong> Akademischen Grad<strong>es</strong><br />

Master (M.A.) Sprachtherapie<br />

vorgelegt von<br />

Martina Hilgenberg<br />

am 18. Mai. 2010


Gewidmet<br />

Chiara und David<br />

und allen <strong>Kindern</strong> und Eltern<br />

2


Dank an<br />

Die Eltern und Kinder. Ohne sie wäre die Ar<strong>bei</strong>t nicht möglich gew<strong>es</strong>en.<br />

Frau Christina Leber und Herrn Horst Romm vom Bund<strong>es</strong>verband <strong>Williams</strong>­<strong>Beuren</strong>­<br />

<strong>Syndrom</strong> Deutschland für die ihre Anregungen und ihre freundliche<br />

Unterstützung.<br />

Michael Tomasello, d<strong>es</strong>sen Buch „ Die Ursprünge der menschlichen Kommunikation“<br />

<strong>eine</strong> Quelle der Inspiration war.<br />

All m<strong>eine</strong> Fraunde und in Erinnerung an Susanne Becker, <strong>eine</strong> gute Freundin.<br />

M<strong>eine</strong>n Mann Esko Uutela, Konsta und Kaarlo und m<strong>eine</strong> Mutter Eveline<br />

Hilgenberg für ihre tatkräftige Unterstützung und Geduld.<br />

M<strong>eine</strong> Kinder, David und Chiara.<br />

Schön, dass <strong>es</strong> Euch gibt!<br />

3


1 Quelle: Pipa 2007; 14<br />

MUSIK LIGHTS A FIRE<br />

Music is about what life should be<br />

and it´s what sets you free because<br />

what comforts the soul is a little<br />

bit of rock´n´roll! Music travels<br />

like a train on its track and when<br />

the journey begins, there is no turning<br />

back because music is also about<br />

friendships-peace-laughter-love<br />

and family! god giv<strong>es</strong> us each special<br />

gifts to use and when you make a<br />

big difference in someone else´s life<br />

you know you can´t lose!<br />

Blake Middaugh, 19 Jahre 1<br />

4


Inhaltsverzeichnis<br />

Abstract................................................................................................................................ 8<br />

1 Ziele der Ar<strong>bei</strong>t ........................................................................................................... 9<br />

2 Genotypisch<strong>es</strong> und Phänotypisch<strong>es</strong> Profil d<strong>es</strong> WBS .............................................12<br />

2.1 Genotyp ...................................................................................................................................... 13<br />

2.2 Phänotyp ..................................................................................................................................... 16<br />

2.2.1 Körperlich<strong>es</strong> Profil ............................................................................................................ 17<br />

2.2.2 Kognitiv<strong>es</strong> Profil ............................................................................................................... 19<br />

2.2.3 Sozialkognitiv<strong>es</strong> Profil und Verhaltensphänotyp .............................................................. 25<br />

3 Was sind G<strong>es</strong>ten? .....................................................................................................29<br />

3.1 Die Rolle von G<strong>es</strong>ten in der menschlichen Kommunikation ............................................... 29<br />

3.2 Redebegleitenden G<strong>es</strong>ten und ihre Abgrenzung zu anderen G<strong>es</strong>tentypen ........................ 31<br />

3.2.1 Kendons Kontinuum der G<strong>es</strong>ten ...................................................................................... 32<br />

3.2.2 McNeills psycholinguistisch begründet<strong>es</strong> Klassifikationssystem ..................................... 34<br />

3.3 Der Zusammenhang von G<strong>es</strong>te und Sprache ......................................................................... 35<br />

3.3.1 G<strong>es</strong>tural Theory of Language Origins.............................................................................. 36<br />

3.3.2 Das Sketch Modell nach De Ruiter .................................................................................. 39<br />

3.3.3 Der Kodierungsproz<strong>es</strong>s von G<strong>es</strong>ten ................................................................................ 41<br />

4 G<strong>es</strong>ten- und Spracherwerb <strong>bei</strong>m typisch entwickelten Kind ................................43<br />

4.1 G<strong>es</strong>tenerwerb <strong>bei</strong>m typisch entwickelten Kind ...................................................................... 43<br />

4.1.1 Ungezielte Äußerungen (bis 5.Monat) ............................................................................. 45<br />

4.1.2 Gezielt<strong>es</strong> Verhalten (ab ca. 5.Monat) .............................................................................. 45<br />

4.1.3 Gezielte Partnerkommunikation (ab ca. 8.-9.Monat) ....................................................... 46<br />

4.1.4 Konventionelle Kommunikation (ab ca. 10.-11.Monat) .................................................... 46<br />

4.1.5 Frühe G<strong>es</strong>ten ................................................................................................................... 47<br />

5


4.1.6 Symbolische Kommunikation (ab ca. 13.-15. Monat) ...................................................... 48<br />

4.1.7 Worterwerb und G<strong>es</strong>tenentwicklung ................................................................................ 48<br />

4.2 Spracherwerb <strong>bei</strong>m typisch entwickelten Kind ...................................................................... 50<br />

4.2.1 Phonetisch-phonologische Entwicklung .......................................................................... 50<br />

4.2.2 Semantisch-lexikalische Entwicklung .............................................................................. 51<br />

4.2.3 Morphologisch-syntaktische Entwicklung ........................................................................ 52<br />

4.2.4 Entwicklungssequenzen d<strong>es</strong> Wortschatzerwerbs ........................................................... 53<br />

5 G<strong>es</strong>ten- und Spracherwerb <strong>bei</strong> WBS ................................................................................. 55<br />

5.1 G<strong>es</strong>tenerwerb <strong>bei</strong> WBS ............................................................................................................. 55<br />

5.2 Spracherwerb <strong>bei</strong> WBS ............................................................................................................. 63<br />

5.2.1 Phonologische Entwicklung .............................................................................................. 63<br />

5.2.2 Syntaktische und morphologische Entwicklung ............................................................... 65<br />

5.2.3 Lexikonerwerb und Semantische Organisation ................................................................ 68<br />

5.2.4 Narrative, kommunikative und pragmatische Fähigkeiten ............................................... 79<br />

6 Versuch <strong>eine</strong>r Rekonstruktion und Interpretation der <strong>Aufholphase</strong> <strong>bei</strong> WBS ......82<br />

6.1 Die Entwicklung der Theory of Mind <strong>bei</strong> <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> WBS ................................................... 83<br />

6.1.1 Die alltagspsychologische Theorie d<strong>es</strong> Denkens nach Astington ................................... 83<br />

6.1.2 Die Entwicklungsschritte der Theory of Mind in der Kindheit ......................................... 84<br />

6.1.3 Die Theory of Mind-Entwicklung <strong>bei</strong> WBS ....................................................................... 85<br />

6.2 Funktionsmodelle von G<strong>es</strong>ten und ihre Bewertung hinsichtlich <strong>eine</strong>r <strong>Aufholphase</strong> <strong>bei</strong><br />

WBS 87<br />

6.2.1 Die Kommunikative-Intentions-Hypoth<strong>es</strong>e ...................................................................... 87<br />

6.2.2 Lexikalische-Abruf-Hypoth<strong>es</strong>e ......................................................................................... 90<br />

6.2.3 Konzeptuelle-Proz<strong>es</strong>s-Hypoth<strong>es</strong>e ................................................................................... 93<br />

6.2.4 Bewertung der Modelle hinsichtlich <strong>eine</strong>r <strong>Aufholphase</strong> <strong>bei</strong> WBS .................................... 95<br />

6.3 Erklärungsmodelle d<strong>es</strong> Wortbedeutungserwerbs und ihre Bewertung hinsichtlich der<br />

<strong>Aufholphase</strong> <strong>bei</strong> WBS ............................................................................................................... 98<br />

6.3.1 Prinzipienorientiert<strong>es</strong> Modell nach Markman ................................................................... 98<br />

Die Studien von Stevens und Karmiloff-S<strong>mit</strong>h ............................................................... 100<br />

6


Studie von Masataka zur taxonomic assumption .......................................................... 102<br />

Studie von Siegmüller zur whole object constraint, der mutual exclusivity constraint und<br />

d<strong>es</strong> mutual object constraints ........................................................................................ 103<br />

6.3.2 Das pragmatisch orientierte Modell von Clark ............................................................... 106<br />

6.3.3 Begriffsorientierte Modelle ............................................................................................. 108<br />

6.3.4 Assoziative Modelle ....................................................................................................... 109<br />

6.3.5 Das Intentionalitätsmodell .............................................................................................. 111<br />

6.3.6 Der sozial-pragmatische Ansatz von Tomasello ........................................................... 113<br />

6.3.7 Das Emergentist Coalition Modell.................................................................................. 115<br />

7 Zusammenfassung und Diskussion ...................................................................... 118<br />

Anhang .............................................................................................................................. 127<br />

Anhang 1: Modell der Sprachproduktion nach Levelt .................................................................. 127<br />

Anhang 2: Die Sprachentwicklungspyramide nach Wendlandt .................................................. 130<br />

Anhang 3: Die drei klassischen Theory of Mind-Aufgaben ........................................................... 131<br />

Anhang 4: Der Sprachbaum von Wendlandt (1995) ....................................................................... 132<br />

Abbildungsverzeichnis .................................................................................................... 133<br />

Tabellenverzeichnis ......................................................................................................... 134<br />

Literaturverzeichnis ......................................................................................................... 135<br />

7


Abstract<br />

Initiiert wurde die vorliegende Ar<strong>bei</strong>t durch Berichte in Studien zum Worterwerb <strong>bei</strong> <strong>Kindern</strong><br />

<strong>mit</strong> dem <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong>, in denen von <strong>eine</strong>r sogenannten späten <strong>Aufholphase</strong><br />

berichtet wird (vgl. Mac Donald & Roy 1988; Thal et al. 1989; Rossen & Jon<strong>es</strong> 1996;<br />

Siegmüller 2008). Di<strong>es</strong>e angenommene Aufholpase müsste zu <strong>eine</strong>m vergleichsweise späten<br />

Zeitpunkt stattfinden, dann, wenn ein derartiger Entwicklungsschub im ung<strong>es</strong>törten<br />

Spracherwerb nicht mehr zu erwarten wäre. Denn im Kontrast zu <strong>eine</strong>m zunächst verzögerten<br />

frühen Spracherwerb sch<strong>eine</strong>n jugendliche und erwachsene Menschen <strong>mit</strong> <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<br />

<strong>Syndrom</strong>, im Vergleich zu anderen genetischen <strong>Syndrom</strong>en, über gute sprachliche Fä-<br />

higkeiten zu verfügen.<br />

Theoretisch gibt <strong>es</strong> zwei Möglichkeiten, warum <strong>es</strong> zu <strong>eine</strong>r <strong>Aufholphase</strong> kommt und was in<br />

ihr passiert. Einerseits könnten sich zu <strong>eine</strong>m b<strong>es</strong>timmten Zeitpunkt tatsächlich Sprachfähig-<br />

keiten einstellen, die vorher noch nicht zu Verfügung standen. Andererseits könnten durch<br />

Proz<strong>es</strong>se der Umorganisierung b<strong>es</strong>tehenden Wissens, die b<strong>es</strong>tehende Sprechfähigkeiten b<strong>es</strong>ser<br />

genutzt werden (Levy 2004a). Es kann vermutet werden, dass das <strong>es</strong> irgendwann zu <strong>eine</strong>r<br />

Veränderung in der Verar<strong>bei</strong>tungsfähigkeit von sprachlichen Informationen <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong><br />

kommen muss.<br />

Die vorliegende Ar<strong>bei</strong>t versucht <strong>eine</strong> Rekonstruktion der angenommenen <strong>Aufholphase</strong> anhand<br />

der G<strong>es</strong>ten- und Sprachentwicklung <strong>bei</strong>m <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong>. Als Einführung in die<br />

Thematik <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong> (WBS) erfolgt <strong>eine</strong> kurze Darstellung d<strong>es</strong> Forschungs-<br />

stands zum geno- und phänotypischen Profil <strong>bei</strong> WBS. An Hand der G<strong>es</strong>tenentwicklung <strong>bei</strong>m<br />

unauffälligen Kind soll anschließend die Rolle und Aufgabe der G<strong>es</strong>ten in der menschlichen<br />

Kommunikation und im Spracherwerb aufgezeigt werden. Der Verlauf d<strong>es</strong> Spracherwerbs<br />

<strong>bei</strong>m unauffälligen Kind wird kurz skizziert, um die Unterschiede zu dem <strong>bei</strong> WBS herauszu-<br />

ar<strong>bei</strong>ten. Mit Hilfe von verschiedenen Forschungsstudien möchte ich den Verlauf der G<strong>es</strong>ten-<br />

entwicklung und d<strong>es</strong> Spracherwerbs <strong>bei</strong> <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> WBS nachzeichnen. Im Anschluß wird<br />

versucht an Hand der Theory of Mind- Entwicklung <strong>bei</strong> <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> WBS, verschiedener Mo-<br />

delle zur Funktion der G<strong>es</strong>tik und <strong>mit</strong> Hilfe unterschiedlicher Erklärungsansätze zum Wortbe-<br />

deutungserwerb die Möglichkeiten <strong>eine</strong>r <strong>Aufholphase</strong> <strong>bei</strong> WBS nachzuzeichnen.<br />

8


1 Ziele der Ar<strong>bei</strong>t<br />

In der Forschung zum <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong> (WBS) wird immer wieder von <strong>eine</strong>r<br />

<strong>Aufholphase</strong> in der sprachlichen Entwicklung <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong> g<strong>es</strong>prochen (Siegmüller<br />

2008; Karmiloff-S<strong>mit</strong>h 2007; Rossen et al. 1996; Thal et al. 1989; Mac Donald & Roy 1988).<br />

Im Vergleich <strong>mit</strong> anderen <strong>Syndrom</strong>en weisen Jugendliche <strong>mit</strong> WBS, nach <strong>eine</strong>m verzögerten<br />

frühkindlichen Sprachproz<strong>es</strong>s, ein relativ gut entwickelt<strong>es</strong> Sprachprofil auf. Rossen et al.<br />

(1996) gehen von <strong>eine</strong>r Verb<strong>es</strong>serung der Sprachproduktion um das elfte Lebensjahr aus, an-<br />

dere Autoren sprechen von <strong>eine</strong>m Zeitfenster um das neunte bis elfte Lebensjahr (Karmiloff-<br />

S<strong>mit</strong>h et al. 2006).<br />

Gem<strong>es</strong>sen an der Diskrepanz zwischen dem verlangsamten Beginn d<strong>es</strong> Spracherwerbs und<br />

den guten sprachlichen Kompetenzen im Jugend- und Erwachsenenalter, müsste von <strong>eine</strong>r<br />

grundlegenden Veränderung in der Verar<strong>bei</strong>tung von sprachlicher Information ausgegangen<br />

werden. Eine solche <strong>Aufholphase</strong> müsste dann zu <strong>eine</strong>m relativ späten Zeitpunkt stattfinden,<br />

dann, wenn <strong>eine</strong> derartige Entwicklungsdynamik im ung<strong>es</strong>törten Spracherwerb nicht mehr zu<br />

erwarten ist. Wodurch der späte Aufholschub ausgelöst wird und was genau in di<strong>es</strong>er Phase<br />

g<strong>es</strong>chieht wurde bis heute noch nicht expliziert dokumentiert.<br />

M<strong>eine</strong> Ar<strong>bei</strong>t versteht sich als ein Versuch der Rekonstruktion und Deutung der <strong>Aufholphase</strong><br />

anhand der Sprach- und G<strong>es</strong>tenentwicklung <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong>. Es existieren bisher noch kei-<br />

ne Hypoth<strong>es</strong>en darüber, wodurch das späte Aufholen der sprachlichen Leistungen <strong>bei</strong> WBS<br />

ausgelöst werden könnte oder was genau in di<strong>es</strong>er Phase g<strong>es</strong>chieht. K<strong>eine</strong> Studie untersucht<br />

explizit den Zusammenhang von G<strong>es</strong>ten- und Sprachentwicklung als Erklärungsansatz für<br />

di<strong>es</strong><strong>es</strong> Phänomen. Ebenso wenig wurde bisher der Frage nachgegangen, warum Kinder <strong>mit</strong><br />

anderen genetischen <strong>Syndrom</strong>en nicht ebenfalls späte <strong>Aufholphase</strong>n durchlaufen.<br />

Wissenschaftler inter<strong>es</strong>sieren sich für die Sprachentwicklung <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS unter<br />

anderem d<strong>es</strong>halb, weil sie hoffen, Antworten auf manche bisher ungelösten Fragen, z.B. zur<br />

Organisation d<strong>es</strong> menschlichen Gehirns, zu finden (Schulz et al. 2001). Frühe Veröffentlich-<br />

ungen, z.B. von Bellugi und Mitar<strong>bei</strong>tern, sahen in Menschen <strong>mit</strong> WBS ein Beispiel für den<br />

mehr oder weniger getrennten Erwerb von Sprache und Denken (Bellugi et al. 1988). Nach<br />

weiteren Untersuchungen nahm Bellugi (Bellugi et al. 2000) jedoch Abstand von di<strong>es</strong>er Th<strong>es</strong>e<br />

und thematisierte die tatsächliche Komplexität d<strong>es</strong> Leistungsmusters <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS.<br />

Ein Forschungsziel der Gruppe um Bellugi ist <strong>es</strong>, die genetische Basis höherer kognitiver<br />

9


Funktionen, Sprache und Denken, im Gehirn zu verstehen.<br />

Einige linguistisch orientierte Wissenschaftler, z.B. Clahsen und Mitar<strong>bei</strong>ter, betrachten Spra-<br />

che hauptsächlich als <strong>eine</strong> Struktur, die <strong>mit</strong> Regeln (Grammatik) b<strong>es</strong>chrieben werden kann<br />

(Clahsen & Almazan 1998). Sie schließen aus Ergebnissen, die sie in Untersuchungen von Ju-<br />

gendlichen <strong>mit</strong> WBS er<strong>mit</strong>telt haben, dass <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS der Gendefekt den Erwerb<br />

d<strong>es</strong> sprachlichen Regelwerk<strong>es</strong> weitgehend intakt lässt und eher Störungen d<strong>es</strong> mentalen Lexi-<br />

kons zur Folge hat (Clahsen & Almazan 1998; Clahsen & Almazan 2000; Clahsen & Temple<br />

2001). Außerdem nehmen Clahsen und Mitar<strong>bei</strong>ter an, dass nur einzelne Komponenten, z.B.<br />

das mentale Lexikon, atypisch <strong>bei</strong> WBS entwickelt seien (Clahsen & Temple 2001).<br />

Dem hält Karmiloff-S<strong>mit</strong>h (1989) entgegen, dass <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS nicht einzelne<br />

Komponenten d<strong>es</strong> Gehirns atypisch seien, sondern umfassende Parameter: Gehirnvolumen,<br />

Hemisphärenasymmetrie, Gehirnanatomie und zeitliche Muster der Gehirnaktivität. Darüber<br />

hinaus stehe auch die Wechselwirkung von Genen, Gehirn, Kognition, Umwelt und Verhalten<br />

während der Entwicklung im Widerspruch zu der Vorstellung, dass sich ein b<strong>es</strong>timmter<br />

Bereich im Gehirn unberührt vom r<strong>es</strong>tlichen Gehirn normal entwickeln könnte.<br />

„In sum, brain, volume, brain anatomy, brain chemistry, hemispheric asymmetry, and<br />

the temporal patterns of brain activity are typical in people with WS. How could the<br />

r<strong>es</strong>ulting cognitive system be d<strong>es</strong>cribed in terms of a normal brain with parts intact and<br />

parts impaired, as the popular view holds? Rather, the brains of infants with WS<br />

develop differently from the outset, which has subtle, wid<strong>es</strong>pread repercussions at the<br />

cognitive level.” (Karmiloff-S<strong>mit</strong>h 1998; 393)<br />

Nach Tomasello (2009) sind G<strong>es</strong>ten die Urformen der menschlichen Sprache. Um von den<br />

g<strong>es</strong>tischen Vorformen der Primaten zu <strong>eine</strong>r komplexen sprachlichen Kommunikation zu<br />

gelangen, bedarf <strong>es</strong> allerdings noch <strong>eine</strong>r weiteren biologisch verankerten, aber exklusiv<br />

menschlichen Voraussetzung, der „psychologischen Infrastruktur geteilter Intentionalität“<br />

(Tomasello 2009; 155). Di<strong>es</strong>e sorgt dafür, dass Menschen ihre Wahrnehmungen und Ab-<br />

sichten untereinander abstimmen und zum Bezugspunkt ihr<strong>es</strong> gemeinsamen Handelns machen<br />

können. G<strong>es</strong>ten sind kommunikative Bewegungen, welche dazu verwendet werden, Gedan-<br />

ken, Gefühle und Intentionen zum Ausdruck zu bringen und die soziale Ordnung in der Kom-<br />

munikation aktiv herzustellen. Durch den G<strong>es</strong>teneinsatz im Kommunikationsvorgang werden<br />

kognitive Anstrengungen reduziert und der kreative Akt der Gedanken- und Wortfindung<br />

10


erleichtert.<br />

„G<strong>es</strong>turing thus eas<strong>es</strong> the proc<strong>es</strong>s of speech production, proving speakers – including<br />

young speakers at the early stag<strong>es</strong> of language learning – with extra cognitive r<strong>es</strong>our-<br />

c<strong>es</strong> that could enable them to encode, and thus communicate more complex ideas than<br />

they can convey in speech on its own.“ (Özcaliskan & Goldin-Meadow 2005 a; 498-499)<br />

Die Frage ist, ob der genotypische Verlauf der G<strong>es</strong>tenentwicklung <strong>bei</strong> WBS als Deutungshilfe<br />

für das spezifische Sprachprofil <strong>bei</strong> WBS herangezogen werden kann.<br />

Bei der Darstellung der Sprachentwicklung <strong>bei</strong> WBS wird an Hand verschiedener Erklärungs-<br />

modelle für den Wortschatzerwerb der Frage nachgegangen, auf welche Art und Weise Kin-<br />

der <strong>mit</strong> WBS lexikalische Repräsentationen aufbauen.<br />

Im Entwicklungsprofil von WBS-<strong>Kindern</strong> b<strong>es</strong>teht <strong>eine</strong> große Asynchronie zwischen frühem<br />

Kind<strong>es</strong>alter und dem Entwicklungsstand um das neunte, elfte Lebensjahr, dem Zeitpunkt<br />

<strong>eine</strong>r, angenommenen, sprachlichen <strong>Aufholphase</strong> <strong>bei</strong> WBS. Die w<strong>es</strong>entliche Frage wird sein,<br />

ob in der <strong>Aufholphase</strong> neue Erwerbsproz<strong>es</strong>se oder eher Reanalyseproz<strong>es</strong>se stattfinden.<br />

Ein Zusammenhang zwischen der Dynamik <strong>bei</strong>m Spracherwerb, dem Verlauf der G<strong>es</strong>tenent-<br />

wicklung, der kognitiv-sozialen Reifung und der <strong>Aufholphase</strong> <strong>bei</strong> <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> WBS wird<br />

diskutiert.<br />

11


2 Genotypisch<strong>es</strong> und Phänotypisch<strong>es</strong> Profil d<strong>es</strong><br />

<strong>Williams</strong>- <strong>Beuren</strong>- <strong>Syndrom</strong><br />

Das <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong> (im folgenden <strong>mit</strong> WBS abgekürzt), meist in der englischen<br />

Fachliteratur als <strong>Williams</strong>-<strong>Syndrom</strong>e bezeichnet, wird auch Falcono-Schl<strong>es</strong>iner-<strong>Syndrom</strong>,<br />

Idiopathische Hyperkalzämie oder Elfin-Face-<strong>Syndrom</strong> bezeichnet. In manchen englischen<br />

Studien tritt auch der Bergriff infantile Hyperkalcämie (infantile hypercalcaemia) auf (Jarrold<br />

et al. 1998; Karmiloff-S<strong>mit</strong>h et al. 1995). Aus heutiger Sicht erscheint di<strong>es</strong> jedoch nicht mehr<br />

sinnvoll, da Cunniff et al. (2001) die Inzidenz der infantilen Hypercalcämie <strong>bei</strong> ihren Unter-<br />

suchungen <strong>mit</strong> nur 15 % angeben.<br />

WBS ist generell zu den genetischen <strong>Syndrom</strong>en zu zählen (Ewart, Morris, Atkinson, Jin,<br />

Stern<strong>es</strong>, Spallone, Stock, Leppert & Keating 1993). Es handelt sich um <strong>eine</strong> genetisch<br />

bedingte B<strong>es</strong>onderheit, deren Ursache in <strong>eine</strong>m Stückverlust, <strong>eine</strong>r so genannten Deletion, auf<br />

dem Chromosom 7 liegt. Das <strong>Syndrom</strong> wurde nach den Ärzten C.J.P. <strong>Williams</strong> (<strong>Williams</strong>,<br />

Barret-Boy<strong>es</strong>, Lowe 1961) und A.J. <strong>Beuren</strong> (<strong>Beuren</strong>, Apitz, Harmjanz 1962) benannt. Sie<br />

b<strong>es</strong>chrieben unabhängig voneinander ein <strong>Syndrom</strong> aus supravalvulärer Aortenstenose,<br />

mentaler Retardierung und b<strong>es</strong>onderen, für das <strong>Syndrom</strong> typischen, G<strong>es</strong>ichtszügen.<br />

Verlässliche Zahlen über die Häufigkeit d<strong>es</strong> WBS liegen nicht vor. Die jüngsten Zahlen<br />

stammen aus Hong Kong. Dort wurden in der Zeit zwischen 1995 bis 2001 insg<strong>es</strong>amt 399.051<br />

Kinder geboren; <strong>bei</strong> 17 von ihnen wurde das WBS diagnostiziert. Stromme et al. (2002)<br />

kombinierten die Daten zweier norwegischer Studien und schätzen die Prävalenz auf 1 von<br />

7500 und schließen daraus, dass WBS für etwa sechs Prozent aller Fälle geistiger Retardier-<br />

ung <strong>mit</strong> genetischer Ätiologie verantwortlich sei. International wird davon ausgegangen, das<br />

WBS spontan <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>r Häufigkeit von 1:10.000 bis 1:50.000 auftritt (Stromme, Bjornstadt &<br />

Ramstad 2002; 269). In Deutschland kann man die Anzahl der Betroffenen auf ca. 1600 bis<br />

8200 Personen schätzen. Hiervon sind derzeit etwa 350 2 Betroffene, überwiegend Kinder und<br />

Jugendliche im WBS-Bund<strong>es</strong>verband organisiert. Insg<strong>es</strong>amt sind wenige Erwachsene im<br />

WBS-Verband vertreten, wo<strong>bei</strong> berücksichtigt werden muss, dass die Diagnose vor 20 Jahren<br />

noch zu unspezifisch war. Der WBS-Bund<strong>es</strong>verband geht davon aus, dass pro Jahr in<br />

Deutschland etwa 15 – 75 Kinder <strong>mit</strong> WBS geboren werden.<br />

2 Quelle: WBS, Regionalgruppe Bayern-Süd 2009; 17<br />

12


Unter den genetischen <strong>Syndrom</strong>en fällt das WBS durch sein ungewöhnlich<strong>es</strong> Störungsprofil<br />

im Bereich der kognitiven Entwicklung auf. Im Gegensatz zu den meisten anderen<br />

genetischen <strong>Syndrom</strong>en, die <strong>eine</strong> relativ einheitliche Verzögerung der verschiedenen kogni-<br />

tiven Bereiche verursachen, sind <strong>bei</strong>m WBS die kognitiven Domänen uneinheitlich betroffen.<br />

B<strong>es</strong>onders auffällig ist ungewöhnliche Verhältnis zwischen dem Niveau der sprachlichen und<br />

der nicht sprachlichen Fähigkeiten. Beim WBS sind die verbalen Fähigkeiten typischerweise<br />

weniger von der Behinderung betroffen als die nicht sprachlichen Kompetenzen (Beluggi et<br />

al. 1999a). Vielfach entwickeln ältere WBS-Kinder und -Jugendliche <strong>eine</strong> nahezu unauffäl-<br />

lige, scheinbar ung<strong>es</strong>törte, Spontansprache (Sarimski 1997). Mit ihren verbalen Fähigkeiten<br />

unterscheiden sich WBS- Betroffene vor allem von Probanden <strong>mit</strong> Down-<strong>Syndrom</strong> (Beluggi<br />

et al. 1999a), <strong>bei</strong> denen die Sprachproduktion <strong>eine</strong>n Störungsschwerpunkt bildet. Auch im<br />

Vergleich zu anderen genetischen <strong>Syndrom</strong>en ist hervorzuheben, dass die Bewältigung gram-<br />

matischer Entwicklungsschritte in <strong>eine</strong>m nahezu unauffälligen Erwerbstempo angenommen<br />

wird (Mervis et al. 1999). So berichten Semel und Rosner (2003), dass nur 17% der registrier-<br />

ten amerikanischen WBS-Kinder <strong>mit</strong> vier Jahren noch k<strong>eine</strong> vollständigen Sätze produzieren.<br />

Bei vielen anderen genetischen <strong>Syndrom</strong>en liegt dagegen das fünfte Lebensjahr noch in der,<br />

für di<strong>es</strong>e <strong>Syndrom</strong>e, normalen Spanne für die Produktion d<strong>es</strong> ersten Wort<strong>es</strong> (Sarimski 2001;<br />

Siegmüller 2006). Ähnlich wie <strong>bei</strong>m Asperger <strong>Syndrom</strong> b<strong>es</strong>tehen auch <strong>bei</strong>m WBS langjährige<br />

und aufwendige interdisziplinäre Forschungsbemühungen. Herauszuheben ist das groß ange-<br />

legte Projekt „<strong>Williams</strong> <strong>Syndrom</strong>e: Bridging Cognition, Brain and Gene“, das seit 1994 vom<br />

National Institute of Child Health and Human Development (NICHD) gefördert wird (Beluggi<br />

& St. George 2000) 3 .<br />

2.1 Genotyp<br />

Das WBS wurde 1961 zunächst als <strong>eine</strong> kardiologische Krankheit b<strong>es</strong>chrieben, welche <strong>mit</strong><br />

<strong>eine</strong>r geistigen Behinderung und typischen Dysmorphyen d<strong>es</strong> G<strong>es</strong>ichts einhergeht (<strong>Williams</strong>,<br />

Barratt-Boy<strong>es</strong> & Lowe 1961; <strong>Beuren</strong>, Apitz & Harmjanz 1962). Erst seit 1993 (Ewart et al.<br />

1993; Morris et al. 1993) ist die genetische Ursache für das WBS bekannt. Allerdings herrscht<br />

über die genaue Anzahl der deletierten Gene und deren Beitrag zu dem kognitiven Profil<br />

derzeit noch wenig Klarheit. Die Größe der Deletion ist da<strong>bei</strong> <strong>bei</strong> den Betroffenen uneinheit-<br />

lich. Es wird jedoch in der Forschung davon ausgegangen, dass <strong>es</strong> <strong>eine</strong> für das <strong>Syndrom</strong> typi-<br />

sche Delationsgröße geben muss, die <strong>mit</strong> ungefähr 1,5 Megabasen angeben wird. 4 Als biologi-<br />

3 Quelle: National Institute of Child Health & Development (NICHD) 2007; 27<br />

4 Eine Megabase entspricht <strong>eine</strong>r Millionen Aminosäurepaaren auf der DNA (vgl. Meng et al. 1998; Grz<strong>es</strong>chik<br />

13


scher Marker wurde von Ewart et al. (1993) und auch Morris et al. (1993) nachgewi<strong>es</strong>en, dass<br />

<strong>es</strong> zwischen der supravavulären Aortenstenose und dem Elastin-Gen auf dem Chromosom 7<br />

<strong>eine</strong>n Zusammenhang gibt. Bei 9 WBS-Patienten konnte ein Verlust d<strong>es</strong> Elastin-Gens auf<br />

dem Chromosom 7 f<strong>es</strong>tg<strong>es</strong>tellt werden (Ewart et al. 1993). Das Protein Elastin ist Hauptbe-<br />

standteil d<strong>es</strong> elastischen Bindegeweb<strong>es</strong> vieler Organe, sein Verlust verursacht offenbar die oft<br />

auftretenden Stoffwechselprobleme <strong>bei</strong> WBS-Probanten <strong>mit</strong>. Da<strong>bei</strong> wird davon ausgegangen,<br />

dass neben dem Elastin-Gen noch <strong>eine</strong> Veränderung von 15 (Morris & Mervis 2000) – 20<br />

(Beluggi et al. 1999) Genen auf dem langen Arm d<strong>es</strong> Chromosoms 7 vorliegt. Bei 97 von 100<br />

Menschen <strong>mit</strong> dem <strong>Syndrom</strong> WBS lässt sich ein Stückverlust im Bereich 7q11.23 5 nachwei-<br />

sen, was als Contiguous-Gene-<strong>Syndrom</strong> bezeichnet wird, d.h. der Verlust mehrerer benach-<br />

barter Gene auf <strong>eine</strong>m Chromosomabschnitt. Di<strong>es</strong>er entsteht durch <strong>eine</strong> spontane Mutation<br />

und bewirkt unter anderem die Störungen d<strong>es</strong> Elastin-Gens. Zur Zeit ar<strong>bei</strong>ten noch mehrere<br />

Ar<strong>bei</strong>tsgruppen an der Frage, wie groß die Lücke auf dem Chromosom 7 sein muss, welche<br />

und wie viele Gene betroffen sein müssen und in welchem Maß die Deletion variieren kann.<br />

Durch mehrere Studien konnte dagegen nachgewi<strong>es</strong>en werden, dass <strong>es</strong> <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>m molekular-<br />

biologischen T<strong>es</strong>t in 95% aller Fälle von WBS möglich ist, die klinische Diagnose zu b<strong>es</strong>täti-<br />

gen (Sarimski 2000). In der Praxis stützt sich die Diagnose <strong>eine</strong>r WBS auf <strong>eine</strong>r klinischen<br />

und <strong>eine</strong>r molekularzytogenetische Untersuchung. Mittels d<strong>es</strong> FisH-T<strong>es</strong>ts 6 von einigen Milli-<br />

litern <strong>mit</strong> Heparin versetzten Vollbluts kann die betreffende Genb<strong>es</strong>onderheit auf dem Chro-<br />

mosom 7 nachgewi<strong>es</strong>en werden (Sarimski 2000). Vorgeburtlich ist die Diagnose theoretisch<br />

möglich, wenn auch der entsprechende T<strong>es</strong>t, Analyse von Zellen, die meist aus dem Frucht-<br />

wasser gewonnen werden, nicht routinemäßig angewandt wird. Außer <strong>bei</strong> entsprechenden El-<br />

ternkonstellationen wird daher vorgeburtlich selten nach WBS-B<strong>es</strong>onderheiten g<strong>es</strong>ucht. Gen-<br />

erell wird die Diagnose auch heute noch postnatal g<strong>es</strong>tellt, teilweise erst im Kindergarten-<br />

bzw. Grundschulalter. Di<strong>es</strong> kann u.a. daran liegen, dass die b<strong>es</strong>chriebenen typischen klini-<br />

schen Hinweise wie z.B. die syndromspezifischen B<strong>es</strong>onderheiten d<strong>es</strong> G<strong>es</strong>ichts im Nasen-,<br />

Lippen- und Mundbereich oder <strong>eine</strong> Fehlbildung d<strong>es</strong> Herzens noch immer relativ unbekannt<br />

sind.<br />

2004)<br />

5 Quelle: WBS, Regionalgruppe Bayern-Süd 2009<br />

6 FisH-T<strong>es</strong>t: Fluer<strong>es</strong>zenz in situ Hypridisierung, weist Deletion im Chromosom 7, Region Elastin-Gen, nach.<br />

(vgl. Meng et al. 1998; Grz<strong>es</strong>chik 2004)<br />

14


Von drei weiteren Genen (LIM-Kinase1, FZD3 und WSCR1) wird angenommen, dass sie an<br />

der Entwicklung und der Funktion d<strong>es</strong> Gehirns aktiv sind. Das Fehlen d<strong>es</strong> Gens LIM-Kinase<br />

1 ist <strong>bei</strong> WBS-Betroffenen belegt. Di<strong>es</strong><strong>es</strong> Gen soll <strong>bei</strong> normal entwickelten <strong>Kindern</strong> die Mye-<br />

linisierung d<strong>es</strong> Großhirns <strong>mit</strong>b<strong>es</strong>timmen (Tassabehji et al. & Sheer 1996). Sein Fehlen wird<br />

dementsprechend <strong>mit</strong> als Erklärung für die häufig verzögerte Hirnreifung <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong><br />

angeführt. Möglicherweise spielt di<strong>es</strong><strong>es</strong> Gen auch <strong>bei</strong> der <strong>bei</strong> WBS b<strong>es</strong>chriebenen einge-<br />

schränkten Fähigkeit d<strong>es</strong> räumlichen Sehens <strong>eine</strong> Rolle (Beluggi, Wang & Jernigan 1994).<br />

Zudem wird vermutet, dass der Verlust d<strong>es</strong> Gens (STX IA) zu einigen typischen Verhaltens-<br />

merkmalen, wie Überängstlichkeit und Hyperaktivität führen kann (Majerus 2004). Beluggi<br />

et al. (1999b) bringen ebenfalls den Verlust der ca. 16 Gene in di<strong>es</strong>em Deletionsbereich <strong>mit</strong><br />

den kognitiven Auffälligkeiten d<strong>es</strong> WBS in Verbindung. Obwohl die Daten noch kontrovers<br />

sind, können Bezüge zwischen der neuronalen und der genetischen Ebene d<strong>es</strong> WBS herge-<br />

stellt werden (Mayer-Lindenberg et al. 2006).<br />

Die Annahme, dass der Verlust ein<strong>es</strong> der genannten Gene oder <strong>eine</strong> umschriebene Kombina-<br />

tion di<strong>es</strong>er für das atypische kognitive und sprachliche Profil ursächlich sei, hat sich nicht be-<br />

stätigt. So gingen Frangiskakis et al. (2000) davon aus, dass der gemeinsame Verlust von<br />

LIM-Kinase 1 und Elastin-Gen für das genotypische Profil <strong>bei</strong> WBS <strong>mit</strong>verantwortlich ist.<br />

Tassabehji et al. (1999) konnten den Beitrag von LIM-Kinase 1 zum kognitiven Profil <strong>bei</strong><br />

WBS jedoch nicht b<strong>es</strong>tätigen. Und Karmiloff-S<strong>mit</strong>h b<strong>es</strong>treitet, dass ein Gen oder <strong>eine</strong> Kom-<br />

bination von Genen nur in <strong>eine</strong>r spezifischen Region d<strong>es</strong> Neokortex aktiv und so<strong>mit</strong> ursäch-<br />

lich an <strong>eine</strong>r Ausprägung sein könne (Karmiloff-S<strong>mit</strong>h 1998).<br />

„The explanation of the WS phenotype clearly cannot be sought in simple<br />

gene/outcome mappings, but li<strong>es</strong> in the level of developmental timing and downstream<br />

effects of the complex interaction between all the deleted gen<strong>es</strong> and the r<strong>es</strong>t of the<br />

developing organism.” (Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, 1998; 393)<br />

So<strong>mit</strong> erscheint die von Frangiskakis angedachte kausale Kette: b<strong>es</strong>timmt<strong>es</strong> Gen in b<strong>es</strong>timm-<br />

ter Gehirnregion ergibt b<strong>es</strong>timmte sprachliche Leistung, als zu simplifizierend. Tatsächlich<br />

b<strong>es</strong>teht <strong>eine</strong> hohe Variabilität sprachlicher und kognitiver Leistungen <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong> und –<br />

Erwachsenen.<br />

Korenberg und sein Forschungsteam (Korenberg et al. 2000) m<strong>eine</strong>n <strong>bei</strong> ihren Untersuch-<br />

ungen <strong>mit</strong> Orang-Utans, Gorillas und Schimpansen dennoch Hinweise darauf gefunden zu ha-<br />

15


en, dass die, für die Ausprägung d<strong>es</strong> WBS, charakteristischen Delationsbereiche ein evo-<br />

lutionärer „hot spot“ (Korenberg et al. 2000; 89) seien. Möglicherweise können weitere Un-<br />

tersuchungen in di<strong>es</strong>em Genabschnitt grundsätzlich die Variationen <strong>bei</strong> kognitiven Fähigkei-<br />

ten in Zukunft erklären.<br />

Viele Anzeichen sprechen dafür, dass das Vorhandensein von nur <strong>eine</strong>r Kopie der Gene in<br />

di<strong>es</strong>em Bereich für <strong>eine</strong> normale Entwicklung ausreicht. Das Fehlen di<strong>es</strong>er Gene auf <strong>eine</strong>m<br />

Chromosom jedoch führt zu dem charakteristischen Aussehen der Kinder und ihrem typischen<br />

Entwicklungsmuster. Da die b<strong>es</strong>chriebene Spontanmutation sehr selten vorkommt, ist <strong>es</strong> un-<br />

wahrscheinlich, dass <strong>eine</strong> Familie zwei Kinder <strong>mit</strong> WBS bekommt (Ausnahme: <strong>eine</strong>iige Zwil-<br />

linge). Bei WBS–Betroffenen beträgt dagegen für die Nachkommenschaft ein Wiederhol-<br />

ungsrisiko von 50%, denn der b<strong>es</strong>chriebene Gendefekt ist dann in derselben Region autoso-<br />

mal dominant (Morris 1999).<br />

Unabhängig von der genetischen Grundlagenforschung b<strong>es</strong>chäftigen sich in den letzten Jahren<br />

verschiedene Forschungseinrichtungen (z.B. Linguisten, Psycholinguisten, Neorologen) <strong>mit</strong><br />

der Analyse der b<strong>es</strong>onderen phänotypischen Merkmale <strong>bei</strong> WBS.<br />

2.2 Phänotyp<br />

Eine Gendeletion sagt allein häufig wenig über den Phänotyp aus. Die Weltg<strong>es</strong>undheitsor-<br />

ganisation (WHO) weist in ihren Empfehlungen „ICD-10 Guide for Mental Retardation“<br />

(1996; 17) auf <strong>eine</strong>n möglichen Verhaltensphänotyp <strong>bei</strong> WBS hin und rät, <strong>bei</strong> vorliegender<br />

klinischer Relevanz, <strong>eine</strong> Einordnung d<strong>es</strong> <strong>Syndrom</strong>s unter „F07.8: Sonstige organische Per-<br />

sönlichkeits- und Verhaltensstörungen (Other organic personality and behavioural disorders<br />

due to brain disease, demage and dysfunction; WHO 1996; 17).<br />

Ein ander<strong>es</strong> Klassifikationsmanual, das Mental Retardation: Definition, Classification, and<br />

Systems of Supports der American Association on Mental Retardation (AAMR) b<strong>es</strong>chreibt<br />

den Verhaltensphänotyp wie folgt:<br />

„Etiologic Diagnosis: <strong>Williams</strong> syndrome. Behavioral Manif<strong>es</strong>tations That are Often<br />

Pr<strong>es</strong>ent:<br />

1. Strengths in language, auditory memory, and facial recognition<br />

2. Li<strong>mit</strong>ations in visuo-spatial functioning, perceptual-motor planning, and fine-<br />

motor skills<br />

16


3. Strength in theory of mind (interpersonal intelligence)<br />

4. Friendlin<strong>es</strong>s with impaired social intelligence<br />

5. Anxiety disorders common at all ag<strong>es</strong>”<br />

(AAMR 2002; 99-138)<br />

2.2.1 Körperlich<strong>es</strong> Profil<br />

Die Ausprägung typischer körperlicher Merkmale ist biologisch f<strong>es</strong>tgelegt. Das mutierte Gen-<br />

programm verändert das Erscheinungsbild, den Phänotyp, in charakteristischer Weise (Sten-<br />

gel-Rutkowski 2000).<br />

Als b<strong>es</strong>onders auffällig nennt Sarimski (1997) an erster Stelle s<strong>eine</strong>r Tabelle der körperlichen<br />

Merkmalsb<strong>es</strong>chreibung <strong>bei</strong>m <strong>Syndrom</strong> WBS die typischen G<strong>es</strong>ichtsmorphyen <strong>bei</strong> WBS-Kin-<br />

dern, welche in der Fachliteratur oft auch als Elfeng<strong>es</strong>icht, Koboldg<strong>es</strong>icht oder „funny face“<br />

(Beluggi et al. 1988; 77-189), umschrieben werden. Di<strong>es</strong>e zeichnen sich durch <strong>eine</strong>n breiten<br />

Vorderkopf, <strong>eine</strong> aufgeworfene Nase, den breiten Mund, die vollen Lippen, <strong>eine</strong>n breiten<br />

Zahnabstand, <strong>eine</strong> meist schlanke Kopfform <strong>mit</strong> schmalem Kinn und flachem Nasenrücken.<br />

Charakteristisch sind außerdem ein vergleichsweise kl<strong>eine</strong>r Kopf (Mikrozephalie) <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>m<br />

etwa 20 % kl<strong>eine</strong>ren Gehirn als <strong>bei</strong> Vergleichspersonen üblich Inter<strong>es</strong>santerweise ähneln sich<br />

WBS-Kinder untereinander mehr, als dass sie ihren Eltern oder G<strong>es</strong>chwistern ähnlich sehen.<br />

Der typische G<strong>es</strong>ichtsausdruck ist daher ein wichtig<strong>es</strong> Kriterium für die Entscheidung zu<br />

<strong>eine</strong>r diagnostischen Abklärung. Zur Untermauerung di<strong>es</strong>er Annahme kann die Studie von<br />

Von Beust et al. (2000) herangezogen werden. Die Autoren hatten in ihren Untersuchungen<br />

<strong>bei</strong> 44 Patienten <strong>mit</strong> Verdacht auf WBS den Zusammenhang zwischen dem Nachweis bzw.<br />

Nicht-Nachweis <strong>eine</strong>r Mikrodeletion im Bereich d<strong>es</strong> Elastin-Gens auf dem Chromosom 7 und<br />

der unterschiedlichen klinischen Ausprägung d<strong>es</strong> <strong>Syndrom</strong>s f<strong>es</strong>tstellen können. Die Dysmor-<br />

phymerkmale, welche sich <strong>bei</strong> den Patienten <strong>mit</strong> Verdacht auf das WBS statistisch signifikant<br />

unterschieden, wenn die Deletion vorlag, bezogen sich alle auf den Nasen-, Lippen- und<br />

Mundbereich. Zudem war auch die Häufigkeit d<strong>es</strong> Auftretens intrauteriner Wachstumsretar-<br />

dierung, supravalvulärer Aortenstenose und <strong>eine</strong>r rauen Stimme signifikant. Im Vorgriff auf<br />

den Verhaltensphänotyp <strong>bei</strong> WBS soll erwähnt werden, dass Von Beust et al. (2000),<br />

ebenfalls assoziiert <strong>mit</strong> dem b<strong>es</strong>chriebenen Gendefekt, mehr Redseligkeit und Unruhe <strong>bei</strong> den<br />

betroffenen Probanten f<strong>es</strong>tstellen konnte. Sie bemerken dazu, dass der Variabilität der Merk-<br />

malsausprägung k<strong>eine</strong> Variabilität der Deletionsgröße zugeordnet werden konnte. Mervis &<br />

Robinson (2000) haben unter anderem die Deletionsgröße und die Variabilität der Größe d<strong>es</strong><br />

17


expr<strong>es</strong>siven Wortschatz<strong>es</strong> untersucht und für di<strong>es</strong><strong>es</strong> Maß gleichfalls k<strong>eine</strong>n Zusammenhang<br />

finden können (vgl. auch Spallone 1998).<br />

Auffällig, und inter<strong>es</strong>sant auch in Hinblick auf die Sprachentwicklung der Kinder, sind wei-<br />

tere Merkmalsausprägungen wie die vergleichsweise weit auseinander liegenden, kl<strong>eine</strong>n ers-<br />

ten Zähne (Mäusezähne), die überempfindlichen Zähne und die Neigung zu häufiger Zahnfäu-<br />

le, der durch <strong>eine</strong> Vorverlagerung der Zunge offen stehende Mund und die meist tiefe, heisere<br />

Stimme. Auch die oft diagnostizierte Fehlsichtigkeit, ein häufig auftretend<strong>es</strong> Schielen, insbe-<br />

sondere Einwertsschielen kann hier<strong>bei</strong> von Bedeutung sein.<br />

Wenn die Diagnose WBS vorliegt, ist <strong>es</strong> ratsam, die betroffenen Kinder medizinisch und neu-<br />

rologisch in regelmäßigen Abständen untersuchen zu lassen, da sich b<strong>es</strong>timmte körperliche<br />

Auffälligkeiten erst <strong>mit</strong> der Zeit entwickeln können. So treten in einigen Fällen in der wei-<br />

teren Entwicklung Herzprobleme durch die erwähnte supravalvuläre Aortenstenose oder Pul-<br />

monalstenose auf. Di<strong>es</strong>e Einengungen bedürfen unter Umständen ein<strong>es</strong> operativen Eingriffs.<br />

Ein weiter<strong>es</strong> Kennzeichen <strong>bei</strong> WBS ist die infantile Hypercalcämie. Sie äußert sich durch<br />

frühkindliche Ernährungs- und Verdauungsprobleme, das Kind verweigert dann häufig f<strong>es</strong>te<br />

und/oder körnige Speisen. Die Hypercalcämie kann sich aber durch spezielle Diäten b<strong>es</strong>sern.<br />

Pankau et al. (1992) stellten außerdem <strong>eine</strong> Wachstumsverzögerung <strong>mit</strong> Endgrößen um die 3.<br />

Perzentile 7 f<strong>es</strong>t, oft schon in der Schwangerschaft. Daher r<strong>es</strong>ultiert das meist niedrige Ge-<br />

burtsgewicht <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong>. Auf ein zunächst stark verzögert<strong>es</strong> Körperwachstum erfolgt<br />

in der Pubertät in der Regel ein Wachstumsschub. Häufig auftretende Infektionen der oberen<br />

Atemwege und Mittelohrentzündungen (Otitis media) sind weitere phänotypische Merkmale<br />

der WBS.<br />

Wichtige Entwicklungsstufen, wie <strong>bei</strong>spielsweise das Sitzen, Laufen und Stehen, werden<br />

meist erst verspätet, <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>m durchschnittlichen Entwicklungsrückstand von 6 Monaten bis<br />

zu <strong>eine</strong>m Jahr, erlernt. Zur Grobmotorik kann f<strong>es</strong>tgehalten werden, dass einige der Kinder in<br />

ihren Bewegungsabläufen als unbeholfen b<strong>es</strong>chrieben werden. Auch noch im Erwachsenen-<br />

alter wirken sie häufig motorisch unbeholfen, was <strong>mit</strong>unter auch an der häufig auftretenden<br />

starken Wahrnehmungsstörung liegen kann. Beispielsweise haben sie oft Schwierigkeiten<br />

<strong>bei</strong>m Halten d<strong>es</strong> Gleichgewichts und haben b<strong>es</strong>ondere Angst <strong>bei</strong> Bodenveränderungen oder<br />

Treppen. Auch wird b<strong>es</strong>chrieben, dass die feinmotorischen Fähigkeiten oft in Mitleidenschaft<br />

gezogen sind. So gelingt den meisten <strong>Kindern</strong> das Zeichnen ein<strong>es</strong> Menschen erst nach der<br />

7 Das x-te Perzentil ist die jenige Merkmalsausprägung, die die unteren x % <strong>eine</strong>r Verteilung abschneidet; hier:<br />

die Körpergröße die die kleinsten 3% nicht überschreiten (vgl. Bortz 1999)<br />

18


Einschulung, während <strong>es</strong> <strong>bei</strong> g<strong>es</strong>unden <strong>Kindern</strong> schon ab 3 Jahren erwartet wird. Auffällig ist<br />

auch, dass sich die meisten Kinder gerne versiert <strong>mit</strong> kl<strong>eine</strong>n Gegenständen b<strong>es</strong>chäftigen (z.B.<br />

Auseinanderbauen von Gegenständen; Herauszupfen von Federn aus Kissen), ihnen das<br />

Öffnen von Knöpfen, ein<strong>es</strong> Reißverschluss<strong>es</strong> oder das Binden <strong>eine</strong>r Schleife nur selten ge-<br />

lingt. Auch b<strong>es</strong>itzen sie häufig Schwierigkeiten bezüglich der oromotorischen Fähigkeiten<br />

(z.B. Lippen- oder Zungenbeweglichkeit). Eine WBS ist grundsätzlich nicht heilbar.<br />

2.2.2 Kognitiv<strong>es</strong> Profil<br />

Generelle Intelligenz<br />

Die Ausprägungen d<strong>es</strong> WBS im kognitiven Bereich stellen sich in der Mehrzahl der Fälle als<br />

<strong>eine</strong> <strong>mit</strong>telschwere bis leichte geistige Behinderung <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>m <strong>mit</strong>tleren Intelligenzquotienten<br />

um 50 dar (Dilts et al. 1990; Morris & Mervis 1999; Morris et al. 1999). Das kognitive Profil<br />

ist heterogen <strong>mit</strong> variablem Schweregrad der Symptomatik in den verschiedenen kognitiven<br />

Domänen. Di<strong>es</strong>e Ergebnisse lieferten verschiedene M<strong>es</strong>sungen <strong>mit</strong> der Wechsler Intelligence<br />

Scale for Children-Revised(WISC-R), der Leiter International Performance Scale (LIPS), der<br />

Bayley Scal<strong>es</strong> of Infant Development II und d<strong>es</strong> Kafmann Brief Intelligence T<strong>es</strong>t (K-BIT),<br />

(Mervis et al. 2000; 606). Studien zur geistigen Entwicklung der Kinder <strong>mit</strong> WBS zeigen im-<br />

mer wieder ein Fähigkeitsprofil <strong>mit</strong> individuellen Leistungsstärken (z.B. Sprache, Musikali-<br />

tät), aber auch Leistungsschwächen (z.B. Rechnen, Zeichnen, räumliche Wahrnehmung). In<br />

di<strong>es</strong>em Zusammenhang wird auch von <strong>eine</strong>r geistigen Asymmetrie <strong>bei</strong> WBS g<strong>es</strong>prochen.<br />

Mervis et al. (2000; 604-610) erstellten das <strong>Williams</strong> <strong>Syndrom</strong>e Cognitive Profile“(WSCP),<br />

welch<strong>es</strong> geeignet scheint, Kinder und Erwachsene <strong>mit</strong> unterschiedlicher genereller Intelligenz<br />

dem WBS zuzuordnen. Das Verfahren weist sich durch <strong>eine</strong> hohe Sensitivität (Se: 0,88) und<br />

Spezifität (Sp: 0,93), (Mervis et al. 2000), aus: 74 von 84 Probanten <strong>mit</strong> WBS erfüllten die<br />

WSCP-Kriterien, aber nur 4 von 56 Probanten <strong>eine</strong>r Vergleichsgruppe <strong>mit</strong> anderen genetisch-<br />

en <strong>Syndrom</strong>en. Das WSCP gilt für Kinder und Erwachsene und bleibt <strong>mit</strong> zunehmendem Al-<br />

ter relativ stabil. Die M<strong>es</strong>sungen basieren da<strong>bei</strong> auf <strong>eine</strong>m einzigen normierten Instrument,<br />

den Differential Ability Scal<strong>es</strong> (DAS), (vgl. Elliot 1990). Bei den M<strong>es</strong>sungen werden sowohl<br />

absolute als auch relative Leistungswerte berücksichtigt.<br />

Die sprachlichen Kompetenzen der WBS-Probanten sch<strong>eine</strong>n in der Regel ausg<strong>es</strong>prochen gut<br />

entwickelt zu sein (der verbale IQ kann in Einzelfällen bis in den ung<strong>es</strong>törten Bereich anstei-<br />

gen, auch im Fall <strong>eine</strong>r sehr geringen generellen Intelligenz (Udwin et al. 1987; Plissart et al.<br />

19


1994). Die konstruktiven, räumlichen Fähigkeiten sind dagegen immer auffällig, unabhängig<br />

von der generellen Intelligenz. Die Schwierigkeiten von Menschen <strong>mit</strong> WBS gerade in di<strong>es</strong>em<br />

Bereich könnten direkte Einwirkungen auf die G<strong>es</strong>tenerkennung und da<strong>mit</strong> G<strong>es</strong>tenentwick-<br />

lung haben.<br />

“The most consistent finding in the literature on <strong>Williams</strong> syndrome is the extreme<br />

difficulty that individuals with this syndrome have with any task that involv<strong>es</strong> visuo-<br />

spatial construction. R<strong>es</strong>ults of studi<strong>es</strong> of drawing and pattern construction have con-<br />

verged on the finding that visiospatial construction is the area of great<strong>es</strong>t weakn<strong>es</strong>s for<br />

individuals with <strong>Williams</strong> syndrome.” (Mervis et al. 2000; 622)<br />

Der Standardwert für das Konstruieren von Mustern 8 liegt unterhalb der 20. Perzentile (Mer-<br />

vis et al. 2000). Innerhalb der visuellen Domäne dissoziieren die schlechten produktiven<br />

Leistungen <strong>bei</strong>m Zeichnen <strong>mit</strong> den b<strong>es</strong>ser entwickelten Wahrnehmungsfähigkeiten für Ge-<br />

sichter (Karmiloff-S<strong>mit</strong>h et al. 1995; Deruelle et al. & Schonen 1999).<br />

Zur Erläuterung, in Zeichnungen konnten WBS-Probanten meist zerstückelte Figuren, <strong>bei</strong><br />

denen nur Einzelteile <strong>eine</strong>r Figur darg<strong>es</strong>tellt waren, realisieren, ohne dass di<strong>es</strong>e jedoch zu<br />

<strong>eine</strong>m Ganzen verbunden werden konnten. Weitere Auffälligkeiten in der visuell-räumlichen<br />

Kognition ergab sich <strong>bei</strong> so genannten block d<strong>es</strong>ign-Aufgaben 9 . WBS-Probanten fallen<br />

dadurch auf, dass sie die Details d<strong>es</strong> Musters zwar erkennen können, aber an der Erstellung<br />

d<strong>es</strong> G<strong>es</strong>amtmusters scheitern (Bellugi, Wang & Jernigan 1994; Mervis et al. & Robinson<br />

1999; Pani, Mervis & Robinson 1999; Atkinson et al. 2001). Auch <strong>bei</strong> den hierarchiacal<br />

stimuli t<strong>es</strong>ts wird die räumliche Organisationsfähigkeit untersucht 10 . WBS-Probanten konnten<br />

in <strong>eine</strong>r Studie von Reilly et al. (1990) einzelne Buchstaben abzeichnen, di<strong>es</strong>e jedoch nicht zu<br />

der eingeforderten G<strong>es</strong>amtg<strong>es</strong>talt zusammenfügen. Als Erklärung für di<strong>es</strong><strong>es</strong> kognitive Phäno-<br />

men existieren zwei gegensätzliche Hypoth<strong>es</strong>en.<br />

Bellugi nimmt <strong>bei</strong> WBS-Betroffenen <strong>eine</strong> Präferenz <strong>eine</strong>r lokalen Strategie, und so<strong>mit</strong><br />

atypischen, gegenüber der globalen visuellen Verar<strong>bei</strong>tung an (Bellugi et al. 1994). Demnach<br />

würden Details zugunsten der globalen G<strong>es</strong>talt fokussiert werden. Mervis et al. (1999) dage-<br />

8 Pattern Construction: ein Maß für visuell-räumliche konstruktive Kognition; Mervis et al. 1999; 89<br />

9 In block-d<strong>es</strong>ign-Aufgaben soll ein Muster, b<strong>es</strong>tehend aus mehreren Holzwürfeln, zusammengebaut werden.<br />

Die Würfel haben auf allen sechs Seiten verschieden gemusterte Oberflächen, so dass die Versuchsperson die<br />

Seite jed<strong>es</strong> einzelnen Würfels erkennen und anschließend die Würfel in <strong>eine</strong>r korrekten Relation zueinander<br />

bringen muss.<br />

10 Hier<strong>bei</strong> wird den Probanten ein Großbuchstabe vorgelegt, d<strong>es</strong>sen G<strong>es</strong>talt aus <strong>eine</strong>m wiederholt darg<strong>es</strong>tellten<br />

Buchstaben zusammeng<strong>es</strong>etzt ist. Der Proband soll die G<strong>es</strong>amtg<strong>es</strong>talt abzeichnen ( vgl. Reilly et al. 1990)<br />

20


gen erkennt <strong>bei</strong> WBS <strong>eine</strong> Unfähigkeit zur Detailerkennung. Das bedeutet, dass die Betroffen-<br />

en Schwierigkeiten da<strong>bei</strong> haben, <strong>eine</strong> komplexe Bildvorgabe so in Einzelteile aufzuspalten,<br />

dass die einzelnen Teile d<strong>es</strong> Ganzen erkannt und voneinander abgegrenzt werden können. Die<br />

visuell-räumliche konstruktive Schwäche steht demnach in Zusammenhang <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>m Seg-<br />

mentationsproblem. Di<strong>es</strong> würde jedoch für die Bevorzugung globaler gegenüber lokaler Ver-<br />

ar<strong>bei</strong>tungsstrategien sprechen. Dykens et al. (2001) haben Zeichnungen menschlicher Körper<br />

analysiert, die Probanden <strong>mit</strong> WBS aus dem Gedächtnis anfertigten. Ihre Ergebnisse erhärten<br />

die Hypoth<strong>es</strong>e von Mervis et al. (1999), dass die globale Information von Menschen <strong>mit</strong> WBS<br />

angem<strong>es</strong>sen verar<strong>bei</strong>tet wird (Dykens et al. 2001). Pani et al. (1999) schlagen vor, dass WBS-<br />

Probanten Schwierigkeiten haben könnten, zwischen <strong>eine</strong>r lokalen und der globalen Strategie<br />

<strong>bei</strong> der Verar<strong>bei</strong>tung visueller Stimuli zu wechseln.<br />

Die oft extreme Schwäche in visuell-räumlichen Konstruktionen kann die Werte für die ge-<br />

nerelle Intelligenz erheblich senken. Mervis und Klein-Tasman maßen für 76 Personen <strong>mit</strong><br />

WBS <strong>mit</strong> den Differential Ability Scal<strong>es</strong> (DAS; Elliot 1990), welche die visuell-räumliche<br />

konstruktive Kognition <strong>mit</strong>m<strong>es</strong>sen, ein <strong>mit</strong>tler<strong>es</strong> IQ-Äquivalent (General Conceptuel Ability<br />

Score) von 58,30 (R= 32-78) <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>r Standardabweichung von 10,44 (Mervis & Klein-Tas-<br />

man 2000; 148f.). Dagegen zeigten M<strong>es</strong>sungen <strong>mit</strong> den Kaufmann Brief Intelligence T<strong>es</strong>ts (K-<br />

BIT), (Kaufmann & Kaufmann 1990), welcher kein Maß für visuell-räumliche Konstruktio-<br />

nen <strong>bei</strong>nhaltet, <strong>bei</strong> Probanden <strong>mit</strong> WBS <strong>eine</strong>n höheren IQ-Mittelwert von 66,27 (R= 40-98)<br />

und <strong>eine</strong> höhere Standardabweichung von 14,73. Ein Wert der nun nah am Normwert (= 15)<br />

liegt.<br />

In der visuellen Wahrnehmung scheint auch die Objektwahrnehmung beeinträchtigt zu sein.<br />

B<strong>es</strong>ondere Probleme macht hier<strong>bei</strong> das Erkennen von Objekten in Bewegung (Atkinson et al.<br />

2001; Landau et al. 2006); ein Indiz für die Wahrnehmungsschwierigkeit für G<strong>es</strong>ten <strong>bei</strong><br />

WBS-<strong>Kindern</strong>. Bei Studien zur globalen visuellen Wahrnehmung konnten dagegen k<strong>eine</strong> ab-<br />

weichenden Reaktionsmuster <strong>bei</strong> WBS gefunden werden. Lediglich die Reaktionszeiten<br />

waren im Verhältnis zu ung<strong>es</strong>törten Kontrollgruppen länger (Pani et al. 1999).<br />

Als vierten Punkt ihr<strong>es</strong> WSCP-Kriterien-Katalogs nennen Mervis et al. (1999) als Stärke <strong>bei</strong><br />

WBS die auditive Merkfähigkeit, insb<strong>es</strong>ondere im Vergleich <strong>mit</strong> der visuell-räumlichen kon-<br />

struktiven Leistungsfähigkeit.<br />

21


Viele Menschen <strong>mit</strong> WBS weisen zudem <strong>eine</strong> so genannte Hyperakusis auf 11 . Die Symptome<br />

sind Überempfindlichkeit <strong>bei</strong> Lärm oder <strong>eine</strong> allgem<strong>eine</strong> Überängstlichkeit vor Geräuschen.<br />

Die Hyperakusis entsteht im frühen Kind<strong>es</strong>alter und nimmt bin zum Vorschulalter an Intensi-<br />

tät meist zu. Danach nimmt sie individuell variierend wieder ab. R<strong>es</strong>tsymptome können bis<br />

zum Erwachsenenalter b<strong>es</strong>tehen bleiben. Die Hyperakusis wird <strong>mit</strong> der phonologischen Ent-<br />

wicklung von WBS-<strong>Kindern</strong> in Verbindung gebracht (Majerus 2004). Auch das auditive<br />

Kurzzeitgedächtnis wird im sprachlichen Kontext der Ar<strong>bei</strong>t wieder aufgegriffen. Jedoch ste-<br />

hen die Untersuchungen zu Beziehungen zwischen der akustischen Überempfindlichkeit und<br />

der sprachlichen Verar<strong>bei</strong>tung erst am Anfang. Entsprechende Studien <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong> feh-<br />

len bisher. Böhning et al. (2000) konnten in ihrer Studie <strong>mit</strong> Erwachsenen k<strong>eine</strong> Korrelation<br />

zwischen der Diskriminierung von Lauten und <strong>eine</strong>r vorhergegangenen Erkrankung an Hyper-<br />

akusis finden.<br />

Abschließend kann man f<strong>es</strong>thalten, dass Mervis et al. (1999) <strong>bei</strong> ihren Untersuchungen grund-<br />

sätzlich <strong>eine</strong> hohe Korrelation der unterschiedlichen Leistungen in den kognitiven Bereichen,<br />

auditiv<strong>es</strong> Kurzzeitgedächtnis, Sprache und visuell-räumlich konstruktive Kognition, f<strong>es</strong>tstel-<br />

len konnten.<br />

E rkennen von G<strong>es</strong>ichtern<br />

Die Fähigkeit für das Erkennen von G<strong>es</strong>ichtern wird in der WBS-Forschung kontrovers dis-<br />

kutiert. Aus psycholinguistischer Sicht kommt der Verar<strong>bei</strong>tung von Informationen, die aus<br />

dem G<strong>es</strong>ichtsausdruck d<strong>es</strong> G<strong>es</strong>prächspartners abgel<strong>es</strong>en werden, <strong>eine</strong> wichtige Rolle zu. Die<br />

Annahme, dass das Erkennen von G<strong>es</strong>ichtern <strong>eine</strong> Stärke von Menschen <strong>mit</strong> WBS sei, stützt<br />

sich auf Mills et al. (2000), die im Benton T<strong>es</strong>t of Facial Recognition (Benton et al. 1983)<br />

Leistungswerte <strong>bei</strong> 18 erwachsenen Probanten <strong>mit</strong> WBS erhielten, die sich kaum von den<br />

standardisierten Normwerten unterschiedenen (Durchschnittswert 22/22; Standardabweichung<br />

2,9/3). Auch im Vergleich <strong>mit</strong> IQ-parallelisierten Down-<strong>Syndrom</strong>-Kontrollgruppen konnten<br />

WBS-Probanten zuvor erlernte G<strong>es</strong>ichter in <strong>eine</strong>r Auswahlmenge b<strong>es</strong>ser erkennen als die<br />

Vergleichsgruppe (Wang et al. & Bellugi 1995). Steigen jedoch die Anforderungen, sinkt das<br />

Niveau der Probanten <strong>mit</strong> WBS auf das der Vergleichsgruppe <strong>mit</strong> gleichem mentalem Alter<br />

ab (Duruell et al. 1999). Mills et al. (2000) beobachten <strong>bei</strong> ihren Versuchen, <strong>mit</strong> Hilfe von<br />

ereigniskorrelierten Potentialen (ERPs), atypische Aktivierungsmuster für die Perzeption <strong>bei</strong><br />

WBS-Probanten. Das Forscherteam nimmt da<strong>bei</strong> an, dass die abweichenden M<strong>es</strong>sungen<br />

11 Symptome werden <strong>bei</strong> ca. 94% der Menschen <strong>mit</strong> WBS f<strong>es</strong>tg<strong>es</strong>tellt; vgl. Klein, Armstrong, Greer & Brown<br />

1990<br />

22


sowohl <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>r erhöhten Aufmerksamkeit für G<strong>es</strong>ichter zu erklären sein könnten als auch<br />

<strong>mit</strong> <strong>eine</strong>m generellen Entwicklungsrückstand. Karmiloff-S<strong>mit</strong>h und ihr Team (2009; 1997)<br />

allerdings kritisieren, dass man sich <strong>bei</strong> der Analyse der Verar<strong>bei</strong>tung von G<strong>es</strong>ichtern nicht an<br />

einzelnen Eigenschaften orientieren sollte, sondern die Relationen zwischen den<br />

Eigenschaften und Leistungen beachten müsse. Ihrer Meinung nach zeigt das abweichende<br />

Muster <strong>bei</strong> der Erkennung von G<strong>es</strong>ichtern nicht, dass <strong>es</strong> sich hier<strong>bei</strong> um <strong>eine</strong> verzögerte Ent-<br />

wicklung handelt. Sondern sie postulieren, dass <strong>bei</strong> WBS <strong>eine</strong> grundsätzlich anders verlauf-<br />

ende Entwicklung <strong>mit</strong> Auswirkungen auf die g<strong>es</strong>amte Kognition vorliegt.<br />

Gedächtnis<br />

„In short, when examined in detail, a superficially proficient ability turns out to be<br />

associated with an atypical developmental trajectory.” (Karmiloff-S<strong>mit</strong>h 1997; 9)<br />

Menschen <strong>mit</strong> WBS haben meist ein schlecht<strong>es</strong> visuell-raümlich<strong>es</strong> Kurzzeitgedächtnis, wel-<br />

ch<strong>es</strong> wahrscheinlich <strong>eine</strong> Ursache für die relativ schlechte Verar<strong>bei</strong>tung visuell-räumlicher In-<br />

formationen ist. Viele aktuelle Studien zu di<strong>es</strong>em Thema beziehen sich auf das Ar<strong>bei</strong>tsge-<br />

dächtnismodell von Baddeley und Hitch (1974). Ein w<strong>es</strong>entlicher Aspekt di<strong>es</strong><strong>es</strong> Modells ist<br />

die Annahme, dass innerhalb d<strong>es</strong> Ar<strong>bei</strong>tsgedächtniss<strong>es</strong> zwei getrennte Kurzzeitgedächtnisse<br />

existieren: die so genannte phonologische Schleife (phonological loop) für das Merken<br />

akustischer Inhalte und der visuell-räumliche Skizzenblock (visual-spatial sketch pad) für das<br />

Merken visuell-räumlicher Information.<br />

Die Studie von Jarrold et al. (1999) <strong>mit</strong> Probanden <strong>mit</strong> WBS und Down-<strong>Syndrom</strong> scheint für<br />

<strong>bei</strong>de <strong>Syndrom</strong>e auf spezifische Ar<strong>bei</strong>tsgedächtnisschwächen hinzuweisen: Ein schlecht<strong>es</strong> vi-<br />

suell-räumlich<strong>es</strong> Kurzzeitgedächtnis <strong>bei</strong> WBS und ein relativ schlecht<strong>es</strong> verbal<strong>es</strong> Kurzzeitge-<br />

dächtnis <strong>bei</strong>m Down-<strong>Syndrom</strong>. Es wird von den Autoren die Existenz zweier getrennt<br />

b<strong>es</strong>tehender Kurzzeitgedächtnisse angenommen (vgl. auch: Wang & Beluggi 1994).<br />

Inter<strong>es</strong>sant ist die Studie auch in Bezug zur genetischen Ätiologie: <strong>bei</strong>de Gedächtnissysteme<br />

sch<strong>eine</strong>n unterschiedlich, evtl. unabhängig, durch Genveränderungen beeinträchtigt zu sein.<br />

Jarrold et al. (1999) können <strong>bei</strong> den WBS-Probanten zudem k<strong>eine</strong> Indizien für <strong>eine</strong> weitere<br />

Dissoziation zwischen <strong>eine</strong>m eher passiv merkenden visuellen und <strong>eine</strong>m eher aktiv<br />

merkenden räumlichen Kurzzeitgedächtnis innerhalb d<strong>es</strong> visuell-räumlichen Kurzzeitge-<br />

dächtniss<strong>es</strong> finden. Die Forschergruppe postuliert <strong>eine</strong>n möglichen Zusammenhang zwischen<br />

dem schlechten visuell-räumlichen Kurzzeitgedächtnis (Ursache) und den darauf basierenden<br />

23


schlechten nonverbalen Leistungsprofilen (Ergebnis).<br />

Bei Menschen <strong>mit</strong> WBS vermuten auch Vicari et al. (2001) anormale kognitiver Entwicklung.<br />

Ihr Annahme leiten sie aus Hinweisen auf morphologische Auffälligkeiten, anormale Basal-<br />

ganglien und <strong>eine</strong> veränderte Biochemie im Cerebellum (Kleinhirn), in jenen Gehirnregionen<br />

ab, die direkt <strong>mit</strong> dem Erlernen von b<strong>es</strong>timmten Fertigkeiten (Skills) assoziiert werden. Eine<br />

Überlegung, die von der Forschergruppe Jackowski et al. (2009) b<strong>es</strong>tätigt zu werden scheint:<br />

„MRI /Magnetic r<strong>es</strong>onance imaging/ studi<strong>es</strong> of WS /WBS/ have demonstrated a seri<strong>es</strong><br />

of brain abnormaliti<strong>es</strong>, including decreased brain size, with a relatively greater<br />

decrease in the volume of the cerebral white matter volume as compared to the<br />

cerebral grey matter. Moreover there is evidence that the posterior cerebrum is more<br />

affected in that persons with WS have a grater ratio of frontal to posterior regional<br />

volume. Th<strong>es</strong>e findings are further supported by automated analys<strong>es</strong> that have shown<br />

reduced grey matter density in the superior parietal lobe areas. Functional MRI stu-<br />

di<strong>es</strong> have demonstrated hypofunction immediately adjacent to, and anterior to, the<br />

intraparietal sculls, a region in which structural brain differenc<strong>es</strong> had been identified.<br />

Th<strong>es</strong>e anatomical and functional differenc<strong>es</strong> are consistent with the neuropsycho-<br />

logical profile of WS – in particular, with the evidence of dorsal stream visual proc<strong>es</strong>s-<br />

ing deficits.” (Jackowski et al. 2009; 305)<br />

Zur Untersuchung der Langzeitgedächtnisleistungen boten Vicari et al. (2001) jugendlichen<br />

WBS-Probanten zwei Wiederholungs-Priming-Aufgaben an. Bei dem visuellen Fragmented<br />

Pictur<strong>es</strong> T<strong>es</strong>t sollten sie lernen, in unvollständigen Zeichnungen diejenigen zu identifizieren,<br />

welche ihnen zuvor vollständig gezeigt worden waren. In der verbalen Wiederholungs-<br />

Priming-Aufgabe Word Stem Completion waren <strong>es</strong> Wörter an Stelle von Zeichnungen, die<br />

zunächst vollständig und anschließend unvollständig angeboten wurden (Vicari et al. 2001;<br />

667f.). Die WBS-Probanden zeigten <strong>bei</strong> di<strong>es</strong>en Versuchen <strong>eine</strong> deutliche Schwäche <strong>bei</strong>m Er-<br />

lernen der geforderten Fertigkeiten. Zudem zeigten WBS-Probanten <strong>bei</strong>m Lernen von Wort-<br />

listen signifikant b<strong>es</strong>sere Ergebnisse, wenn die entsprechenden Objekte gleichzeitig auf Fotos<br />

präsentiert wurden. Eventuell haben Menschen <strong>mit</strong> WBS Schwierigkeiten <strong>bei</strong> nur auditiv an-<br />

gebotenen Wörtern spontan die entsprechenden Bilder zu generieren.<br />

24


„Therefore, […] we assume that WS subjects are particularly defective in<br />

spontaneously forming a visual code of the auditory pr<strong>es</strong>ented word […].”<br />

(Vicari et al. 2001; 674)<br />

2.2.3 Sozialkognitiv<strong>es</strong> Profil und Verhaltensphänotyp<br />

Auf der Suche nach psychischen Voraussetzungen für die Entwicklung der Sprache gewinnen<br />

neurowissenschaftliche Studien zunehmend an Relevanz. So liegen zahlreiche Studien zum<br />

Vergleich von Gehirn und Verhalten <strong>bei</strong> WBS und Autismus vor, um Bereiche im Gehirn<br />

auszumachen, die <strong>mit</strong> sozialem Verhalten assoziiert sein könnten. Denn während sich Autis-<br />

ten oft durch ein ung<strong>es</strong>ellig<strong>es</strong> Verhalten auszeichnen, fallen Kinder <strong>mit</strong> WBS immer wieder<br />

durch ihr freundlich<strong>es</strong>, offen<strong>es</strong> W<strong>es</strong>en auf. Sie sind oft sehr neugierig und daran inter<strong>es</strong>siert,<br />

Dinge auszuprobieren. So können sie sich Spielfertigkeiten und andere praktische Tätigkeiten<br />

oft gut aneignen, haben aber große Schwierigkeiten sich zu konzentrieren und ihre große<br />

Aktivität zu steuern. Menschen <strong>mit</strong> WBS zeigen da<strong>bei</strong> Stärken in Fähigkeiten, die <strong>mit</strong> sozia-<br />

lem Verhalten in Zusammenhang stehen, wie z.B. Empathie, G<strong>es</strong>ichtererkennen und in non-<br />

verbalen Bereichen der Kommunikation (Prosodie und pragmatische Aspekte von Sprache),<br />

(Reiss et al. 2000). Eine Schlüsselrolle zur Erklärung d<strong>es</strong> typischen sozialen Verhaltensmus-<br />

ters <strong>bei</strong> WBS könnte der Funktion d<strong>es</strong> Cerebellums (Kleinhirn) zukommen.<br />

„Whereas the neocerebellar vermis appears to be disproportionately enlarged in<br />

individuals with WMS […], it appears disproportionately small in individuals with<br />

autism and may be one important substrate of the social deficienci<strong>es</strong> in the disorder<br />

[…].” (Jon<strong>es</strong> et al. 2000; 45 12 )<br />

Auch der Gyrus Fusiformis 13 wird in di<strong>es</strong>em Zusammenhang genannt. Nach Studien von<br />

Schulz et al. ist die Aktivitität d<strong>es</strong> Gyrus Fusiformis <strong>bei</strong> WBS-Probanten normal, <strong>bei</strong> Proban-<br />

den <strong>mit</strong> autistischen Zügen zeigen sich dagegen Anomalien (Schultz et al. 2001).<br />

Obwohl Kinder <strong>mit</strong> WBS in der Regel <strong>mit</strong> der Sprachproduktion um Monate verzögert begin-<br />

nen (Mervis et al. 1994), vergrößern sie ihren Wortschatz nach Einsatz d<strong>es</strong> Spracherwerbs<br />

meist zügig und zeigen k<strong>eine</strong> grammatikalischen Auffälligkeiten. Das erzählerische Talent <strong>bei</strong><br />

Menschen <strong>mit</strong> WBS wird da<strong>bei</strong> oft herausg<strong>es</strong>tellt (Semel & Rosner 2003). G<strong>es</strong>prächspartner<br />

12<br />

vgl. auch: Jon<strong>es</strong> et al. 1999b; Wang, H<strong>es</strong>selink, Jernigan, Doherty & Beluggi 1992; Courch<strong>es</strong>ne et al. 1994a;<br />

Courch<strong>es</strong>ne, Townsend & Saitoh 1994b<br />

13<br />

befindet sich an der Unterseite d<strong>es</strong> Temporallappens<br />

25


eagieren daher auf Äußerungen von WBS-<strong>Kindern</strong> oft sozial motiviert und Anteil nehmend.<br />

Häufig jedoch wirkt die Art von WBS-<strong>Kindern</strong> ein G<strong>es</strong>präch zu führen fast übertrieben sozial.<br />

So kennen viele Kinder <strong>mit</strong> WBS kaum Hemmungen und Distanz und nähern sich auch<br />

fremden Personen vertrauensvoll, sprechen sie an, gehen auch unbedenklich <strong>mit</strong>, wenn sie<br />

jemand einlädt. Di<strong>es</strong><strong>es</strong> Phänomen wird in der Literatur als Hypersozialität (hypersociability),<br />

(Jon<strong>es</strong> et al. 2000) b<strong>es</strong>chrieben.<br />

Als <strong>eine</strong> w<strong>es</strong>entliche Voraussetzung für den Zuhörer orientierten Sprachgebrauch von Men-<br />

schen <strong>mit</strong> WBS gilt die ihre Fähigkeit zum „sich in den anderen hineinversetzen können“<br />

(Theory of Mind), (Tager-Flusberg & Sullivan 2000). Der Begriff Theory of Mind (ToM) be-<br />

zeichnet in der Psychologie und den anderen Kognitionswissenschaften die Fähigkeit, <strong>eine</strong><br />

Annahme über Bewusstseinsvorgänge in anderen Personen vorzunehmen und di<strong>es</strong>e in der ei-<br />

genen Person zu erkennen, also Gefühle, Bedürfnisse, Ideen, Absichten, Erwartungen und<br />

Meinungen zu vermuten. Bei der Erforschung von Theory of Mind wird auch der Zusammen-<br />

hang von sprachlicher und sozialer Intelligenz erforscht.<br />

Frühere Studien zur Entwicklung der Theory of Mind <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS gingen davon<br />

aus, dass di<strong>es</strong>e <strong>eine</strong> ihrer Stärken sei. Zitiert wird Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, die sogar die Existenz<br />

ein<strong>es</strong> „social modul<strong>es</strong>“ <strong>bei</strong> WBS vermutete (Karmiloff-S<strong>mit</strong>h 1995; 196).<br />

Forschungsergebnisse von Tager-Flusberg & Sullivan (2000) führten jedoch zu der<br />

Vermutung, dass Menschen <strong>mit</strong> WBS in der klassischen Theory of Mind nicht b<strong>es</strong>ser sind als<br />

andere Probanden <strong>mit</strong> geistiger Redardierung. Tager-Flusberg & Sullivan gehen <strong>bei</strong> ihren Stu-<br />

dien zur Entwicklung der Theory of Mind von <strong>eine</strong>r Zweiteilung der Theory of Mind aus. Sie<br />

postulieren, dass die Theory of Mind aus <strong>eine</strong>r sozial-kognitiven und <strong>eine</strong>r sozial-perzeptuel-<br />

len Komponente b<strong>es</strong>teht. In der Literatur finden sich Hinweise, die von getrennten neuro-<br />

nalen Strukturen für sozial-perzeptuelle und sozial-kognitive Verar<strong>bei</strong>tung berichten. So wer-<br />

den <strong>bei</strong> sozial-perzeptuellen Aufgaben Aktivierungen im Bereich der Amygdala und von<br />

Strukturen im medialen Temporallappen registriert, während sozial-kognitive Aufgaben<br />

scheinbar im präfrontalen Kortex verar<strong>bei</strong>tet werden. Die zwei Komponenten der so b<strong>es</strong>chrie-<br />

benen Theory of Mind sollen <strong>eine</strong>rseits voneinander unterscheidbar sein, für getrennte neuro-<br />

kognitive Vorgänge stehen und sich auch in unterschiedlichem Tempo entwickeln. Anderer-<br />

seits sind sie aber nicht total unabhängig voneinander, ar<strong>bei</strong>ten im Alltag zusammen und neh-<br />

men zudem andere kognitive, affektive und linguistische Kapazitäten <strong>bei</strong> der Verar<strong>bei</strong>tung in<br />

Anspruch. So gehen Tager-Flusberg & Sullivan <strong>bei</strong> der sozial-perzeptuellen Komponente von<br />

<strong>eine</strong>r engen Verbindung <strong>mit</strong> dem affektiven System aus und der Fähigkeit, Menschen und<br />

26


ihren mentalen Zustand in kürz<strong>es</strong>ter Zeit und online <strong>mit</strong> Hilfe der Analyse von G<strong>es</strong>ichts- und<br />

Körperausdruck perzeptiv zu erfassen: Ein Problem für Menschen <strong>mit</strong> WBS. Sie können so-<br />

<strong>mit</strong> <strong>eine</strong> Theory of Mind im klassischen Sinn, nach der Auffassung der Autoren, nicht ausbil-<br />

den.<br />

Die von Tager-Flusberg & Sullivan angenommene relative Stärke der sozial-perzeptuellen<br />

Komponente und die relative Schwäche der sozial-kognitiven Komponente <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong><br />

WBS führen zur Ausprägung ein<strong>es</strong> Verhaltensphänotyps <strong>mit</strong> spezifischen sozialen Qualitäten<br />

aber auch Schwächen. Die Forschung in den letzten Jahren, die unter dem Begriff d<strong>es</strong><br />

Verhaltensphänotyps zusammengefasst wird, hat gezeigt, dass Kinder und Jugendliche <strong>mit</strong><br />

WBS <strong>eine</strong> konstitutionelle Prädisposition <strong>mit</strong>bringen für überaktiv<strong>es</strong> Verhalten und Aufmerk-<br />

samkeitsprobleme, ängstliche und empfindliche Reaktionen (vor allem für akustische Ein-<br />

drücke), Stimmungsschwankungen sowie <strong>eine</strong> Neigung zur Fixierung auf b<strong>es</strong>timmte Objekte<br />

und Rituale. Beziehungen zu Gleichaltrigen und Eltern sind oft belastet durch Überaktivität,<br />

Aufmerksamkeitsproblemen und Ängstlichkeit. Sie entwickeln selten f<strong>es</strong>te Freundschaften,<br />

trotz hoher Motivation und Initiative zur Kontaktaufnahme. Beobachtungen zeigen, dass sie<br />

zwar sehr offen und kommunikativ auf andere Kinder zugehen, aber dann nicht wissen, wie<br />

sie die sozialen Beziehungen g<strong>es</strong>talten sollen. Die dauerhafte G<strong>es</strong>taltung <strong>eine</strong>r Freundschaft<br />

<strong>mit</strong> anderen <strong>Kindern</strong> ist <strong>eine</strong> sehr komplexe Angelegenheit und für viele Kinder <strong>mit</strong> WBS<br />

sehr schwierig. Auch im Erwachsenenalter können di<strong>es</strong>e Probleme der G<strong>es</strong>taltung sozialer<br />

Beziehungen b<strong>es</strong>tehen bleiben. Nach der Pubertät verkehrt sich die Hyperaktivität häufig. Das<br />

Inter<strong>es</strong>se an der Umwelt nimmt dann ab und viele junge Erwachsene ziehen sich zurück.<br />

<strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> WBS fällt <strong>es</strong> offensichtlich schwerer als anderen <strong>Kindern</strong> sich zu konzentrieren<br />

und ihre Überaktivität zu steuern. Das hat auch zur Folge, dass ihnen die Organisation von<br />

komplexen Handlungen oft schwer fällt. Häufig kommt <strong>es</strong> dadurch zu allgem<strong>eine</strong>n Lern-<br />

schwierigkeiten. Auch fixierte Inter<strong>es</strong>sen und zwanghafte und stereotype Verhaltensformen<br />

treten <strong>bei</strong> WBS relativ häufig auf. Manche Kinder <strong>mit</strong> WBS sind sehr fasziniert von b<strong>es</strong>timm-<br />

ten Objekten (z.B. Insekten, Autos), G<strong>es</strong>prächsthemen oder b<strong>es</strong>timmten Leuten (z.B. <strong>eine</strong>m<br />

Lehrer oder Nachbarn). Sie verbringen sehr viel Zeit <strong>mit</strong> ihnen und sprechen über nichts an-<br />

der<strong>es</strong>. Im Erwachsenenalter können zwanghafte Verhaltensweisen verstärkt in den Vorder-<br />

grund treten, auch reaktive, depr<strong>es</strong>sive Verstimmungen.<br />

Kinder und Jugendliche <strong>mit</strong> WBS werden oft als übermäßig ängstlich und leicht erregt <strong>bei</strong><br />

Kritik oder Frustration b<strong>es</strong>chrieben. Da<strong>mit</strong> einher geht jedoch meist <strong>eine</strong> b<strong>es</strong>ondere Sensibili-<br />

tät für die Bedürfnisse anderer Menschen, <strong>eine</strong> b<strong>es</strong>ondere Sensibilität, die sie auch empfind-<br />

27


lich für Str<strong>es</strong>s und gegenüber den Erwartungen anderer macht. Neben der allgem<strong>eine</strong>n Ängst-<br />

lichkeit treten <strong>bei</strong> <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> WBS relativ häufig umschriebene Ängste auf, die sich auf be-<br />

stimmte Situationen beziehen (z.B. Arzttermin <strong>mit</strong> Spritzen, Treppensteigen etc.). Hier kann<br />

<strong>es</strong> sich auch um harmlos ersch<strong>eine</strong>nde Alltagsgeräusche handeln (z.B. Kaffeemaschine;<br />

Staubsauger etc.). Da<strong>bei</strong> scheint die oft abnorm hohe Sensibilität für Geräusche <strong>bei</strong> Menschen<br />

<strong>mit</strong> WBS <strong>eine</strong> Rolle zu spielen. Es handelt sich hier<strong>bei</strong> um <strong>eine</strong> neurophysiologische B<strong>es</strong>on-<br />

derheit, durch die Reize ungefiltert das Gehirn erreichen. Menschen <strong>mit</strong> WBS verfügen oft<br />

über ein überaus gut<strong>es</strong> Musikempfinden und Rhythmusgefühl und sind in der Lage ein<br />

Instrument ohne die Kenntnis von Noten zu erlernen. Manche WBS Betroffene haben sogar<br />

das absolute Gehör 14 .<br />

Die genannten visuell-räumlichen Wahrnehmungsschwierigkeiten können im Schulalter z.B.<br />

<strong>bei</strong>m Erlernen d<strong>es</strong> Schreibens ein groß<strong>es</strong> Handicap darstellen. Andererseits fällt WBS-Kin-<br />

dern das L<strong>es</strong>enlernen meist recht leicht, viele fangen schon deutlich früher als Regelkinder an<br />

zu l<strong>es</strong>en (Hyperlexie). Dadurch werden ihre kognitiven Fähigkeiten oft überschätzt.<br />

Bei vielen <strong>Kindern</strong> wird das spezifische Fähigkeits- und Verhaltensprofil schon sehr früh<br />

sichtbar, <strong>bei</strong> anderen sind die Ausprägungen nicht so eindeutig von anderen Entwicklungs-<br />

verzögerungen abgrenzbar. Die Merkmale sind generell nicht primär Ausdruck <strong>eine</strong>r kogniti-<br />

ven Behinderung, denn sie tritt <strong>bei</strong> anderen <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> vergleichbaren <strong>Syndrom</strong>en nicht in<br />

der gleichen Form und Häufigkeit auf. Dass di<strong>es</strong>e verhaltensphänotypischen Merkmale offen-<br />

bar <strong>eine</strong> genetisch-konstitutionelle Komponente haben, bedeutet allerdings nicht, dass sie un-<br />

veränderlich und unbeeinflussbar wären. Die häufigsten Therapiemethoden <strong>bei</strong> denen die all-<br />

gem<strong>eine</strong> Entwicklung von WBS-<strong>Kindern</strong> gut gefördert werden kann, sind heilpädagogische<br />

Frühförderungen, Krankengymnastik, Ergotherapie und <strong>eine</strong> gezielte Sprachförderung. Be-<br />

sonders die musikalische Begabung sollte hier<strong>bei</strong> unterstützend für die Therapie genutzt wer-<br />

den.<br />

14 Quelle: WBS-Verband 2009; 34<br />

28


3 Was sind G<strong>es</strong>ten?<br />

3.1 Die Rolle von G<strong>es</strong>ten in der menschlichen Kommunikation<br />

Der Grundvorgang der zwischenmenschlichen Kommunikation ist im Prinzip schnell be-<br />

schrieben. Da ist ein Sender, der etwas <strong>mit</strong>teilen möchte. Er verschlüsselt s<strong>eine</strong> Botschaft in<br />

erkennbare Zeichen. Das was der Sender von sich gibt wird ganz allgemein s<strong>eine</strong> Nachricht<br />

genannt. Dem Empfänger kommt die Aufgabe zu, di<strong>es</strong>e Nachricht zu entschlüsseln.<br />

Wenn man Menschen <strong>bei</strong>m Sprechen genau beobachtet, können bis zu 90 Prozent d<strong>es</strong><br />

Sprechens von mehr oder minder deutlich erkennbaren G<strong>es</strong>ten begleitet werden (Tomasello<br />

2009). Meist der ganze Körper, vor allem die Hände, ist lebhaft am G<strong>es</strong>präch beteiligt.<br />

Offenbar kommunizieren wir ständig <strong>mit</strong> unserem Körper, ohne wirklich darüber nachzu-<br />

denken. Viele Sprachforscher (vgl. Müller 1998; Fricke 2007) gehen heute davon aus, dass<br />

Körperbewegungen und insb<strong>es</strong>ondere G<strong>es</strong>ten mehr sind als bloß<strong>es</strong> Beiwerk zur Kommunika-<br />

tion. Sie betrachten G<strong>es</strong>ten und Sprache meist als zwei Seiten ein<strong>es</strong> gemeinsamen Äußerungs-<br />

proz<strong>es</strong>s<strong>es</strong>. Ihrer Meinung nach heben G<strong>es</strong>ten <strong>eine</strong>n b<strong>es</strong>timmten Aspekt, <strong>eine</strong> b<strong>es</strong>timmte Infor-<br />

mation hervor (Müller 1998). Wie weit das g<strong>es</strong>tische Darstellungsspektrum reicht und wie<br />

sich G<strong>es</strong>te und Sprache in <strong>eine</strong>r Äußerung semantisch und pragmatisch zueinander verhalten<br />

ist bis heute noch nicht ausreichend geklärt worden.<br />

Manche Autoren (vgl. Corballis 2000; Tomasello 2009) vermuten, dass G<strong>es</strong>ten in der Evolu-<br />

tion Vorläufer unserer Sprache waren. Die G<strong>es</strong>te ist in der Entwicklung d<strong>es</strong> Menschen <strong>eine</strong>r<br />

der ersten Schritte gew<strong>es</strong>en, von der gegenständlichen Kommunikation zur abstrakten Kom-<br />

munikation zu gelangen.<br />

Chiara ist fast neun Monate alt. Bis sie sprechen kann, wird sie – neben Stimmlauten und<br />

Mimik – vorwiegend <strong>mit</strong> G<strong>es</strong>ten kommunizieren. Das zeigt anschaulich ein wichtig<strong>es</strong> kom-<br />

munikativ<strong>es</strong> Bedürfnis, nämlich das Inter<strong>es</strong>se, etwas <strong>mit</strong> anderen teilen zu können. Und ohne<br />

di<strong>es</strong><strong>es</strong> Bedürfnis wäre der Erwerb von Sprache nicht möglich. Manche Entwicklungspsycho-<br />

logen sehen im Gebrauch der G<strong>es</strong>te <strong>eine</strong>n wichtigen Entwicklungsschritt hin zur Sprache<br />

(Acredolo 1988). Kinder können Sprache nur erwerben wenn sie bereits die Fähigkeit haben,<br />

zu verstehen, dass <strong>eine</strong> andere Person Absichten hat und ihnen di<strong>es</strong>e Absichten auch <strong>mit</strong>teilen<br />

möchte.<br />

29


Seit etwa 1975 befasst sich die internationale Forschung zunehmend <strong>mit</strong> der Rolle von G<strong>es</strong>ten<br />

<strong>bei</strong>m Spracherwerb. Langzeitstudien begleiteten Kinder im Alter von zwei bis zwölf Monaten<br />

über mehrere Monate in engmaschigen Abständen. W<strong>es</strong>entliche Erkenntnis war die Einsicht,<br />

wie eng die Entwicklung von G<strong>es</strong>ten <strong>mit</strong> dem Kommunikations- und Spracherwerb verbun-<br />

den ist (Acredolo & Goodwyn 1988). Neuere Studien widmeten sich dem Gebrauch von G<strong>es</strong>-<br />

ten <strong>bei</strong> spät sprechenden <strong>Kindern</strong>, late talkers (Landry, S<strong>mit</strong>h, Swank 2002), und <strong>bei</strong> <strong>Kindern</strong><br />

<strong>mit</strong> atypischem Entwicklungsverlauf, wie z. B. <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> Down-<strong>Syndrom</strong> (Wilken 2003)<br />

und <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong> (Volterra et al. 1996). Auf Grund der Ergebnisse von<br />

Volterra, Mervis und Karmiloff-S<strong>mit</strong>h kann man davon ausgehen, dass die G<strong>es</strong>tenentwick-<br />

lung von <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> WBS zumind<strong>es</strong>t ab dem Zeitpunkt d<strong>es</strong> Einsatz<strong>es</strong> der Zeigeg<strong>es</strong>ten<br />

(Pointing), ab ungefähr dem 9.-12. Lebensmonat, von dem <strong>eine</strong>n typisch entwickelten Kind<br />

abweicht. Denn die Zeigeg<strong>es</strong>te geht <strong>bei</strong> <strong>eine</strong>r normal verlaufenden Sprachentwicklung der<br />

Produktion der ersten Worte voraus. Gerade aber in Bezug auf die gezielte Anwendung von<br />

Zeigeg<strong>es</strong>ten konnten Untersuchungen von Mervis et al. (2004) zeigen, dass WBS-Kinder gra-<br />

vierenden Unterschied aufwi<strong>es</strong>en: WBS-Kinder begreifen und produzieren di<strong>es</strong>e G<strong>es</strong>ten nicht<br />

vor Beginn der Produktion der Bezugssprache.<br />

Als G<strong>es</strong>te bezeichnet man <strong>eine</strong> zeichenhafte Bewegung, Bewegungen, b<strong>es</strong>timmter Körper-<br />

teile, die zum Zweck der nonverbalen Kommunikation oder aber sprachbegleitend, oft vom<br />

Sprecher unbewusst, eing<strong>es</strong>etzt werden. Sie unterliegen meist kulturellen und g<strong>es</strong>ellschaft-<br />

lichen Einflüssen und spiegeln di<strong>es</strong>e auch. Während im Deutschen vielfach für Gebärden der<br />

Begriff der G<strong>es</strong>te synonym verwendet wird, kann umgekehrt der Begriff der G<strong>es</strong>te nicht<br />

durch den der Gebärde ersetzt werden. Bei Gebärden ist der leibliche Ausdruck immer <strong>es</strong>sen-<br />

tiell, <strong>bei</strong> G<strong>es</strong>ten lediglich die Symbolik.<br />

G<strong>es</strong>ten werden gemeinhin der nonverbalen Kommunikationsform zugeordnet (Nörth 1985).<br />

Im weit<strong>es</strong>ten Sinn bezeichnet nonverbale Kommunikation jed<strong>es</strong> Verhalten, das dem Empfän-<br />

ger Auskunft über innere Zustände d<strong>es</strong> Senders über<strong>mit</strong>telt. Träger <strong>eine</strong>r Botschaft sind dann<br />

neben willentlich kontrollierten Äußerungen wie G<strong>es</strong>tik, Mimik, Augenkontakt oder auch<br />

nichtsprachliche Lautierungen, wie das Lachen, jede Art von Information, Kleidung und<br />

Geruch eing<strong>es</strong>chlossen (Argyle 1988). In Anlehnung an Watzlawick (1976) wird nonverbale<br />

Kommunikation auch als analog, die verbale als digitale Kommunikation bezeichnet.<br />

30


Tabelle 1: Die vier Modalitäten kommunikativen Verhaltens nach Nörth (1985; 322)<br />

vokal<br />

nonvokal<br />

verbal nonverbal<br />

Kommunikation <strong>mit</strong> den Zeichen<br />

<strong>eine</strong>r Lautsprache<br />

Schriftsprache, Sprachsubstitute<br />

(z.B. Zeichensprache)<br />

Paralinguistik<br />

G<strong>es</strong>tik und Körpersprache, Mimik,<br />

taktile Kommunikation, Kin<strong>es</strong>ik,<br />

Blickkommunikation, Proxemik,<br />

Chronemik<br />

Die Kombination vokal/verbal entspricht hier<strong>bei</strong> der lautsprachlichen Kommunikation, Non-<br />

vokal/verbal umfasst die Informationsträger Schrift, Trommeln und Pfeifen als Sprachsubsti-<br />

tute und die Zeichensprachen. Unter der Kategorie Vokal/nonverbal finden sich Bereiche der<br />

Paralinguistik, wie Intonation, Pausensetzung und Lautstärke aber auch nicht-sprachliche<br />

Zeichen wie Schreien, Lachen, Räuspern. Der nonvokal/nonverbale Bereich umfasst die tak-<br />

til-kommunikativen Phänomene wie z.B. Umarmungen, Händereichen, den visuellen Bereich<br />

der Kommunikation, wie G<strong>es</strong>tik und Körpersprache sowie die kommunikative Funktion von<br />

Kin<strong>es</strong>ik 15 , Mimik, Proxemik 16 , Chronemik 17 und Blickverhalten. Grundsätzlich werden G<strong>es</strong>-<br />

ten in redebegleitende und so genannte autonome G<strong>es</strong>ten unterschieden.<br />

3.2 Redebegleitenden G<strong>es</strong>ten und ihre Abgrenzung zu anderen<br />

G<strong>es</strong>tentypen<br />

Nach McNeill (1992; 2005) sind redebegleitende G<strong>es</strong>ten Körperbewegungen, die spontan<br />

während d<strong>es</strong> Sprechens auftreten und di<strong>es</strong>e begleiten. Sie sind <strong>mit</strong> dem Sprechvorgang hin-<br />

sichtlich zeitlicher Organisation, Bedeutung und Funktion verbunden. G<strong>es</strong>te und Rede verlau-<br />

fen da<strong>bei</strong> relativ synchron. Di<strong>es</strong>e G<strong>es</strong>ten sind darüber hinaus in den Intonationsverlauf <strong>eine</strong>r<br />

Äußerung integriert. Als die redebegleitende G<strong>es</strong>te ausführenden Organe werden in den meis-<br />

ten G<strong>es</strong>tenklassifikationen in erster Linie Hand- und Armbewegungen aufgeführt (Nöth 1985;<br />

Argyle 1988; McNeill 1992).<br />

Die autonomen G<strong>es</strong>ten dagegen sind nicht an <strong>eine</strong> sprachliche Äußerung gebunden, sondern<br />

können di<strong>es</strong>e vollkommen ersetzen, z.B. wenn in <strong>eine</strong>r lauten Umgebung kommuniziert wird<br />

15 Kin<strong>es</strong>ik: strukturierte und erlernte Körperbewegungen der sozialen Interaktion; (vgl.Weidinger 2008; 5)<br />

16 Proxemik: umschreibt die räumliche Dimension der sozialen Interaktion (Distanzverhalten, Nähe, Aspekte und<br />

Bedeutung d<strong>es</strong> Raums, Raumgliederung und –g<strong>es</strong>taltung); (vgl. Weidinger 2008; 5)<br />

17 Chronemik: kulturelle, soziale und psychologische Aspekte der Zeit in der zwischenmenschlichen Interaktion;<br />

(vgl. Weidinger 2008; 5)<br />

31


oder <strong>bei</strong>m Aufeinandertreffen von Menschen <strong>mit</strong> unterschiedlichen Muttersprachen.<br />

3.2.1 Kendons Kontinuum der G<strong>es</strong>ten<br />

Der Terminus „Kendon´s Continuum“ stammt von McNeill (1992, S. 37). Er greift da<strong>bei</strong> auf<br />

<strong>eine</strong> von Adam Kendon (1982) eingeführte Anordnung von G<strong>es</strong>tenklassen zurück, deren lin-<br />

ker Pol die redebegleitenden G<strong>es</strong>ten und deren rechter Pol die Gebärdensprachen bilden. Be-<br />

wegt man sich entlang d<strong>es</strong> Kontinuums von links nach rechts, so nimmt die obligatorische<br />

Anw<strong>es</strong>enheit der g<strong>es</strong>prochenen Sprache ab, das Vorliegen linguistischer Eigenschaften (Mor-<br />

pheme, Phoneme, Syntax, Semantik) nimmt zu und idiosynkratische G<strong>es</strong>ten schließlich durch<br />

konventionalisierte Zeichen ersetzt.<br />

Abbildung 1: G<strong>es</strong>tentypen in <strong>eine</strong>m Kontinuum 18<br />

Redebegleitende<br />

G<strong>es</strong>ten<br />

Di<strong>es</strong><strong>es</strong> in „Hand und Mind“ (2000) vorg<strong>es</strong>tellte Kontinuum wurde von McNeill (2000) zu ei-<br />

nem Schema von vier Kontinua erweitert, denen jeweils ein ander<strong>es</strong> Abgrenzungskriterium<br />

zugrunde liegt.<br />

Im ersten Kontinuum werden die G<strong>es</strong>tenklassen entsprechend der vorliegenden An- und Ab-<br />

w<strong>es</strong>enheit von begleitender Rede angeordnet, im zweiten im Hinblick auf die An- und Abwe-<br />

senheit sprachlicher Eigenschaften, im dritten in Bezug auf den Konventionalisierungsgrad<br />

und im vierten hinsichtlich grundlegender Eigenschaften wie Segmentierbarkeit und Kompo-<br />

sitionalität. :<br />

18 Quelle: Weidinger 2008; 7<br />

Pantomime Embleme Gebärdensprachen<br />

Deiktische G<strong>es</strong>ten<br />

Ikonische G<strong>es</strong>ten<br />

Metaphorische G<strong>es</strong>ten<br />

Rhythmische G<strong>es</strong>ten<br />

(beats)<br />

Kohäsive G<strong>es</strong>ten<br />

32


1. gemäß ihrer Beziehung zwischen G<strong>es</strong>tik und Rede<br />

redebegleitende<br />

G<strong>es</strong>ten<br />

obligatorische<br />

Anw<strong>es</strong>enheit der Rede<br />

Embleme Pantomime Gebärdensprachen<br />

optionale Anw<strong>es</strong>enheit<br />

der Rede<br />

Tabelle 2: Kendons Kontinua nach McNeill 19<br />

obligatorische<br />

Abw<strong>es</strong>enheit der Rede<br />

2. im Hinblick auf die An- und Abw<strong>es</strong>enheit sprachlicher Eigenschaften<br />

redebegleitende<br />

G<strong>es</strong>ten<br />

Abw<strong>es</strong>enheit<br />

sprachlicher<br />

Eigenschaften<br />

obligatorische<br />

Abw<strong>es</strong>enheit der Rede<br />

Embleme Pantomime Gebärdensprachen<br />

Abw<strong>es</strong>enheit<br />

sprachlicher<br />

Eigenschaften<br />

Tabelle 3: Kendons Kontinua nach McNeill 20<br />

partielle Anw<strong>es</strong>enheit<br />

sprachlicher<br />

Eigenschaften<br />

3. im Hinblick auf den Konventionalisierungsgrad<br />

vollständigerAnw<strong>es</strong>enheit<br />

sprachlicher Eigenschaften<br />

redebegleitende<br />

G<strong>es</strong>ten<br />

Embleme Pantomime Gebärdensprachen<br />

nicht konventionalisiert nicht konventionalisiert partiell konventionalisiert vollständig<br />

konventionalisiert<br />

Tabelle 4: Kendons Kontinua nach McNeill 21<br />

4. im Hinblick auf die Segmentierbarkeit und Kompositionalität<br />

redebegleitende<br />

G<strong>es</strong>ten<br />

Embleme Pantomime Gebärdensprachen<br />

ganzheitlich, synthetisch ganzheitlich, analytisch segmentierbar,<br />

synthetisch<br />

segmentierbar, analytisch<br />

Tabelle 5: Kendons Kontinua nach McNeill 22<br />

Gebärdensprachen sind nach McNeill vollständig ausgebildete, konventionalisierte sprach-<br />

liche Systeme. Embleme sind dagegen partiell konventionalisierte Zeichen, die parallel zur<br />

Rede ausgeführt werden. Sie können Teile der Rede ersetzen, können aber auch ohne Rede-<br />

begleitung erfolgen. Pantomimische G<strong>es</strong>ten sind nicht konventionalisierte G<strong>es</strong>ten, welche oft<br />

ganze Handlungssequenzen abbilden, jedoch über k<strong>eine</strong> sprachliche Syntax verfügen. Rede-<br />

begleitende G<strong>es</strong>ten sind dagegen nur unter Berücksichtigung der zugehörigen vokalen Äuß-<br />

erung interpretierbar. Die Zeigeg<strong>es</strong>te <strong>mit</strong> der Funktion, die Aufmerksamkeit d<strong>es</strong> Adr<strong>es</strong>saten<br />

19 Quelle: Fricke 2007; 147<br />

20 Quelle: Fricke 2007; 147<br />

21 Quelle: Fricke 2007; 147<br />

22 Quelle: Fricke 2007; 148<br />

33


auf das jeweilige Diexisobjekt zu lenken, ist allen vier großen G<strong>es</strong>tenklasse zuordbar (Fricke<br />

2007). Mit dem Einsatz der Zeigeg<strong>es</strong>te werden immer eindeutige Referenzen zur Umwelt<br />

herg<strong>es</strong>tellt. Wichtig ist <strong>es</strong>, zwischen Form und Funktion zu unterscheiden und sie entsprech-<br />

end dem kommunikativen Kontext zu analysieren.<br />

3.2.2 McNeills psycholinguistisch begründet<strong>es</strong> Klassifikationssystem<br />

Es gibt <strong>eine</strong> Reihe von Klassifikationssystemen redebegleitender G<strong>es</strong>ten, welche ich in di<strong>es</strong>er<br />

Ar<strong>bei</strong>t nicht im Einzelnen vorstellen möchte (Wundt 1900; Elfron 1941; 1972; Ekman und<br />

Fri<strong>es</strong>en 1969; 1981; Freedman und Hoffman 1967; Müller 1998). Ich verweise <strong>bei</strong> Inter<strong>es</strong>se<br />

auf die einschlägige Fachliteratur. Müller (1998) und Fricke (2007) liefern <strong>eine</strong>n gut verständ-<br />

lichen Überblick.<br />

Ich möchte mich in m<strong>eine</strong>r Ar<strong>bei</strong>t das psychologisch begründete Klassifikationssystem von<br />

McNeill (1992; 2007) kurz vorstellen. Er betrachtet und untersucht in s<strong>eine</strong>n Studien vor<br />

allem spontane redebegleitende G<strong>es</strong>ten, das heißt G<strong>es</strong>ten, die die Sprecher willkürlich währ-<br />

end d<strong>es</strong> Sprechvorgangs produzieren. Die Ergebnisse s<strong>eine</strong>r langjährigen Forschungsar<strong>bei</strong>t zu<br />

den redebegleitenden G<strong>es</strong>ten präsentiert McNeill in s<strong>eine</strong>n Hauptwerken „Hand and Mind“<br />

(1992) und „G<strong>es</strong>ture and Thought“ (2007).<br />

Abbildung 2: Die Subklassifikation redebegleitender G<strong>es</strong>ten nach McNeill 23<br />

Ikonische G<strong>es</strong>ten<br />

(iconics)<br />

In s<strong>eine</strong>r Klassifikation führt McNeill als ersten G<strong>es</strong>tentyp die ikonische (iconics; Mc Neill<br />

1992; 12) G<strong>es</strong>te auf. Ikonische G<strong>es</strong>ten bilden nach McNeill Aspekte d<strong>es</strong> Bezeichneten ab.<br />

Voraussetzung hier<strong>bei</strong> ist, dass <strong>es</strong> sich um konkrete Gegenstände oder Ereignisse handelt. Da-<br />

<strong>bei</strong> geben die ikonischen G<strong>es</strong>ten die, analog im mentalen Gedächtnis d<strong>es</strong> Sprechers g<strong>es</strong>pei-<br />

cherten, bildlichen Repräsentationen d<strong>es</strong> Gegenstand<strong>es</strong> oder d<strong>es</strong> Ereigniss<strong>es</strong> wieder.<br />

23 Quelle: Fricke 2007; 172<br />

Metaphorische<br />

G<strong>es</strong>ten<br />

(metaphonics)<br />

Redebegleitende G<strong>es</strong>ten<br />

(g<strong>es</strong>tur<strong>es</strong>)<br />

Taktstock-<br />

g<strong>es</strong>ten<br />

(beats)<br />

Kohäsionsg<strong>es</strong>ten<br />

(coh<strong>es</strong>iv<strong>es</strong>)<br />

Zeigeg<strong>es</strong>ten<br />

(deictics)<br />

34


Methaphorische G<strong>es</strong>ten (metaphorics; McNeill 1992; 14) sind nach McNeill ebenfalls ab-<br />

bildende G<strong>es</strong>ten. Sie ähneln so<strong>mit</strong> den ikonischen G<strong>es</strong>ten, können sich aber auch auf ab-<br />

strakte Dinge beziehen. Ikonische und metaphorische G<strong>es</strong>ten können da<strong>bei</strong> ähnlich<br />

konventionalisierte Bedeutungen erlangen wie Wörter.<br />

Taktstockg<strong>es</strong>ten (beats; McNeill 1992; 15f.) geben den Rhythmus sowie die Prosodie (Be-<br />

tonung) der Rede wieder. Anders als ikonische und metaphorische G<strong>es</strong>ten tendieren beats<br />

dazu, unabhängig vom jeweiligen Inhalt der sprachlichen Äußerung di<strong>es</strong>elbe Form zu haben.<br />

Typische beats sind z.B. das Fingertrommeln. Beats haben meist <strong>eine</strong> sprachstrukturierende<br />

Funktion. So markieren sie z.B. b<strong>es</strong>onders relevante Stellen <strong>eine</strong>r sprachlichen Äußerung, wie<br />

die Einführung ein<strong>es</strong> neuen Charakters oder von neuen Themen.<br />

Mit den so genannten Kohäsionsg<strong>es</strong>ten (coh<strong>es</strong>iv<strong>es</strong>; McNeill 1992; 16) können Sprecher den<br />

semantischen Zusammenhang einzelner Teile <strong>eine</strong>r Rede verdeutlichen oder verwandte The-<br />

men <strong>mit</strong>einander verknüpfen. Di<strong>es</strong> g<strong>es</strong>chieht indem die Form <strong>eine</strong>r G<strong>es</strong>te, ihre Position im<br />

G<strong>es</strong>tenraum und/ oder ihr Bewegungsverlauf wiederholt werden.<br />

Deiktische Zeigeg<strong>es</strong>ten (deictis 24 ; McNeill 1992; 18) können sowohl Konkreta als auch Ab-<br />

strakta bezeichnen, bzw. auf sie hinweisen. Man zeigt auf etwas Konkret<strong>es</strong>, z.B. die Milch<br />

oder auch auf etwas nur Vorg<strong>es</strong>tellt<strong>es</strong>, z.B. die Redewendung „in di<strong>es</strong>em Fall“<strong>mit</strong><br />

entsprechend g<strong>es</strong>tischer Untermauerung. Die deiktische Funktion d<strong>es</strong> hinweisenden Fingers<br />

ist da<strong>bei</strong> grundsätzlich nicht an die konventionelle Form d<strong>es</strong> typischerweise ausg<strong>es</strong>treckten<br />

Zeigefingers gebunden. So können auch alle anderen Finger oder die ganze Hand/ Hände<br />

eing<strong>es</strong>etzt werden. Die Richtungsqualität der redebegleitenden Zeigeg<strong>es</strong>te wird stets durch<br />

das intendierte Deixisobjekt <strong>mit</strong>b<strong>es</strong>timmt. Die räumlich-zeitliche Kontinuität der<br />

hinweisenden G<strong>es</strong>te <strong>mit</strong> dem zu bezeichneten Objekt ist so<strong>mit</strong> obligatorisch.<br />

3.3 Der Zusammenhang von G<strong>es</strong>te und Sprache<br />

Neurolinguistische Untersuchungen (Gall<strong>es</strong>e, Fadiga, Fogassi & Rizzolatti 1996, Rizzolatti &<br />

Arbib 1998) und Befunde zu Kommunikationsstörungen <strong>bei</strong> Aphasien und Hirnschädigungen<br />

offenbaren <strong>eine</strong>n auffälligen Zusammenhang zwischen Sprache und G<strong>es</strong>tik. Denn nicht nur<br />

<strong>bei</strong> Hirnschädigungen treten Beeinträchtigungen der konverbalen G<strong>es</strong>tik auf, sondern auch <strong>bei</strong><br />

Aphasien, dem Verlust der Fähigkeit Sprache zu produzieren und/ oder zu verstehen, kann die<br />

G<strong>es</strong>tenproduktion je nach Störungsgrad und –form beeinträchtigt sein. G<strong>es</strong>ten werden, so<br />

24 <strong>bei</strong> anderen Autoren auch als pointing bezeichnet; vgl. Bat<strong>es</strong> et al. 1987; Camaioni et al. 1991; Doil 2002;<br />

Tomasello 2009 ; Volterra et al. 2006<br />

35


scheint <strong>es</strong>, von denselben Hirnarealen g<strong>es</strong>teuert, die auch für die Lautsprache zuständig sind:<br />

linker Gyrus frontalis inferior (Brocca-Areal) und hinterer <strong>mit</strong>tlerer temporaler Gyrus , der<br />

hintere obere temporale Sulcus und der obere temporale Gyrus (Wernicke-Zentrum).<br />

Da<strong>bei</strong> liegen Rede und G<strong>es</strong>ten nicht nur für den Sprecher, sondern auch für den Hörer nah<br />

<strong>bei</strong>einander. Wer zuhört, interpretiert die Körpersprache gleich <strong>mit</strong>. Neuerdings liegen auch<br />

hierzu Ergebnisse aus der Hirnforschung vor (Spencer, Kravitz, Hopkins 2004). Die Forscher<br />

von der Colgate University in Hamilton untersuchten den Bedeutungs<strong>bei</strong>trag von G<strong>es</strong>ten <strong>mit</strong><br />

Hilfe Ereigniskorrelierter potenziale (EKP), charakteristische Hirnstromsignale, die aus <strong>eine</strong>r<br />

Folge von positiven und negativen Ausschlägen (peaks) b<strong>es</strong>tehen. Die einzelnen Peaks lassen<br />

sich neuronalen Verar<strong>bei</strong>tungsschritten in b<strong>es</strong>timmten Hirnregionen zuordnen. Die Probanten<br />

wurden an <strong>eine</strong>n Elektronencelphalografen ang<strong>es</strong>chlossen und sahen <strong>eine</strong>n Videofilm <strong>mit</strong> ver-<br />

schiedenen Stimuli. Ein Schauspieler sagte jeweils ein Wort (Nomen) und zeigte gleichzeitig<br />

die Eigenschaften d<strong>es</strong> Objekts <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>r G<strong>es</strong>te. Da<strong>bei</strong> konnte die G<strong>es</strong>te a, semantisch zum<br />

Wort passen, b, zusätzliche Informationen über<strong>mit</strong>teln c, widersprüchlich sein oder d, der<br />

Schauspieler g<strong>es</strong>tikulierte überhaupt nicht. Entsprechend den Bedingungen (a, b, c, d) zeigte<br />

dass EEG verschiedene Ausschläge. Bei Bedeutungswidersprüchen zwischen Sprache und<br />

G<strong>es</strong>tik stellten die Forscher starke negative Ausschläge f<strong>es</strong>t. Sie interpretierten di<strong>es</strong> so, dass<br />

G<strong>es</strong>te und Wort gemeinsam verar<strong>bei</strong>tet werden. Die Bedeutung der G<strong>es</strong>te wird <strong>bei</strong> der Deco-<br />

dierung d<strong>es</strong> Wort<strong>es</strong> <strong>mit</strong>einbezogen. Demnach trägt der semantische Gehalt von G<strong>es</strong>ten <strong>bei</strong> der<br />

Verar<strong>bei</strong>tung von Wortbedeutung im Gehirn <strong>mit</strong> <strong>bei</strong> (Spencer, Kravitz, Hopkins 2004).<br />

Woher kommt die offenbar enge Kopplung von G<strong>es</strong>ten und Sprache? Eine Erklärung hierfür<br />

liegt möglicherweise in den Ursprüngen der Sprache selbst.<br />

3.3.1 G<strong>es</strong>tural Theory of Language Origins<br />

Nach der Theorie G<strong>es</strong>tural Theory of Language Origins (Corballis 2002; vgl. Tomasello<br />

2009) ist das g<strong>es</strong>turale Inventar in der evolutionären Linguistik ein Vorläufer der mensch-<br />

lichen Kommunikation. Corballis vertritt in s<strong>eine</strong>m Werk „From Hand to Mouth“ (2002) die<br />

Hypoth<strong>es</strong>e, dass zunächst nur <strong>mit</strong> Handg<strong>es</strong>ten kommuniziert wurde, denen sukz<strong>es</strong>sive mehr<br />

Vokalisation hinzugefügt wurde, bis schließlich die Lautsprache dominierte:<br />

„[…] something over 30 million years ago great ap<strong>es</strong> differentiated from the Old<br />

World monkey, and by around 16 million years ago larger brains probably heralded an<br />

increase in thinking, including enhanced repr<strong>es</strong>entation of objects in the brain and the<br />

36


capacity of using a form of protolanguage. Around 5 or 6 million years ago, bipeda-<br />

lism was the main characteristic of early hominids that distinguished them from the<br />

other great ap<strong>es</strong> and that had freed their hands and arms for more effective g<strong>es</strong>turing.<br />

But the advance from protolanguage to true grammatical language may not have<br />

begun until the genus Homo emerged, sometime around two million years ago. The<br />

branch of hominids was distinguished by an increase in brain size, the invention of<br />

stone tools, and the beginnings of multiple migrations out of Africa, and it is likely<br />

that language became increasingly sophisticated from them on. For most of the period,<br />

language would have been primarily g<strong>es</strong>tural origin, although increasingly punctuated<br />

by vocalisations. An indirect evidence of g<strong>es</strong>tural origin of language is that articulate<br />

speech would have required extensive chang<strong>es</strong> to the vocal tract along with the<br />

cortical control of vocalisation and breathing. The evidence sugg<strong>es</strong>ts that th<strong>es</strong>e were<br />

not completed until relatively late in the evolution of the genus Homo.”<br />

(Volterra et al. 2002; 3)<br />

Zur Untermauerung der „G<strong>es</strong>tural Theory of Language Origins“ können die Studien von<br />

Iverson & Kuhl (2000) gelten. Iverson & Kuhl wi<strong>es</strong>en nach, dass blinde Kleinkinder kongen-<br />

ial g<strong>es</strong>tikulieren und die gleichen G<strong>es</strong>tentypen wie sehende Kinder verwenden. Lediglich die<br />

G<strong>es</strong>tenrate war geringer und die Zusammensetzung der G<strong>es</strong>tentypen anders gewichtet<br />

(Iverson & Kuhl 2000). Matsumoto und Tracy (2008) untersuchten das G<strong>es</strong>tikverhalten von<br />

sehenden und blinden Sportlern und konnten prototypische nonverbale Ausdrucksweisen <strong>bei</strong><br />

Sieg oder Niederlagen aufzeigen.<br />

Tomasello (2009) erkennt in den G<strong>es</strong>tenformen Zeigen und Pantomime die Urformen der<br />

menschlichen Sprache. Die Zeigeg<strong>es</strong>te, als <strong>eine</strong> der früh<strong>es</strong>ten G<strong>es</strong>ten d<strong>es</strong> Menschen, sei den<br />

Aufmerksamkeitsfängern (-g<strong>es</strong>ten) von Affen ähnlich, <strong>mit</strong> dem Ziel, die Aufmerksamkeit d<strong>es</strong><br />

Nachrichtenempfängers auf etwas in der un<strong>mit</strong>telbaren Wahrnehmungsumgebung zu lenken.<br />

37


Abbildung 3: Evolutionäre G rundlagen menschlicher kooperativer Kommunikation<br />

(Tomasello 2009; 256)<br />

Das Auftreten der Zeigeg<strong>es</strong>te ist kulturell universal, sie tritt in jedem Kulturkreis auf. Sie ist<br />

die, nach Tomasello, grundlegendste Form der menschlichen Kommunikation (Tomasello<br />

2009). Die ikonischen G<strong>es</strong>ten d<strong>es</strong> Menschen, welche sich nach Tomasello (2009) aus den<br />

Intentionsg<strong>es</strong>ten, Absichtsg<strong>es</strong>ten, der Affen entwickelt haben, sind nach Ansicht von Toma-<br />

sello gleichfalls kulturell universal zu sein. Zeigeg<strong>es</strong>ten und ikonische G<strong>es</strong>ten werden nur von<br />

Menschen benutzt.<br />

Abbildung 4: Entwicklungsstrang nach Tomasello (2009; 251)<br />

Aufmerksamkeitsfänger<br />

von Affen<br />

Intentionsbewegungen<br />

von Affen<br />

Kooperative<br />

Zeigeg<strong>es</strong>ten von<br />

Menschenon<br />

Menschen<br />

Ikonische G<strong>es</strong>ten<br />

von Menschen<br />

Demonstrativa und deiktische<br />

Ausdrücke in <strong>eine</strong>r Sprache<br />

Inhaltswörter (Nomina, Verben)<br />

in <strong>eine</strong>r Sprache<br />

„M<strong>eine</strong> evolutionäre Hypoth<strong>es</strong>e [ist], dass die ersten, nur <strong>bei</strong>m Menschen vorkommenden<br />

Formen der Kommunikation im Zeigen und Gebärdenspiel b<strong>es</strong>tanden. Die sozio-kognitive<br />

und sozio-motivale Infrastruktur, die di<strong>es</strong>e neuen Formen der Kommunikation ermöglichte,<br />

wirkte dann als <strong>eine</strong> Art psychologische Plattform, auf der die verschiedenen Systeme<br />

konventioneller sprachlicher Kommunikation (alle 6000 existierenden) aufgebaut werden<br />

konnten. Zeigen und Gebärden waren so<strong>mit</strong> die entscheidenden Übergangspunkte in der<br />

38


Evolution menschlicher Kommunikation und <strong>bei</strong>nhalteten schon die meisten nur <strong>bei</strong>m<br />

Menschen vorkommenden Formen sozialer Kognition und Motivation, die für die spätere<br />

Schaffung konventioneller Sprachen erforderlich waren.“<br />

(Tomasello 2009; 13)<br />

Die Analyse der Rolle von G<strong>es</strong>ten <strong>bei</strong>m Spracherwerb könnte wichtige Informationen darüber<br />

liefern, welche grundlegenden kognitiven und motivationalen Fertigkeiten <strong>bei</strong> der Entwick-<br />

lung von Sprache beteiligt sind und wie sie <strong>mit</strong>einander zusammenhängen. Alle Entwick-<br />

lungsanalysen müssen sich grundsätzlich die Frage stellen, warum <strong>eine</strong> b<strong>es</strong>timmte Kompetenz<br />

zu <strong>eine</strong>m b<strong>es</strong>timmten Zeitpunkt in der Ontogen<strong>es</strong>e auftaucht.<br />

3.3.2 Das Sketch Modell nach De Ruiter<br />

Im Folgenden wird modelltheoretisch der Proz<strong>es</strong>s aufgezeigt, wie G<strong>es</strong>ten generiert werden<br />

könnten. Aktuelle Modelle zur Sprach-G<strong>es</strong>tenproduktion (vgl. Krauss et al. 1996; Hadar &<br />

Butterworth 1997; De Ruiter 1998 Krauss et al., 2000) gehen von der Annahme aus, dass die<br />

meisten G<strong>es</strong>ten <strong>eine</strong>r Kommunikationsabsicht unterliegen. Sie m<strong>es</strong>sen also <strong>bei</strong>den Modalitä-<br />

ten (Rede, G<strong>es</strong>te) den gleichen Stellenwert <strong>bei</strong> der Produktion <strong>eine</strong>r Äußerung <strong>bei</strong>.<br />

Da<strong>bei</strong> gibt <strong>es</strong> zwei konkurrierende Ansätze:<br />

Erstens den konnektionistischen Ansatz ein<strong>es</strong> sich selbst organisierenden dynamischen Sys-<br />

tems, in dem <strong>eine</strong> sprach-g<strong>es</strong>tische Äußerung aus unvorhersehbaren Interaktionen zwischen<br />

mehreren Repräsentationen erzeugt wird.<br />

Zweitens die RP-Modelle (R für „repr<strong>es</strong>entation“, P für „proc<strong>es</strong>s<strong>es</strong>“). Sie verstehen die<br />

Sprach- und G<strong>es</strong>tenproduktion als das Ergebnis <strong>eine</strong>r Informationsausbreitung zwischen spe-<br />

zialisierten, autonomen Modulen. Di<strong>es</strong>e Sichtweise wird durch Beobachtungen <strong>bei</strong> lokalen<br />

Hirnläsionen g<strong>es</strong>tützt.<br />

In m<strong>eine</strong>r Ar<strong>bei</strong>t möchte ich das „Sketch Modell“ von De Ruiter (1998) vorstellen, ebenfalls<br />

ein RP-Modell, welch<strong>es</strong> basierend auf dem Modell der Sprachproduktion von Levelt (1989) 25 ,<br />

konstruiert wurde. In de Ruiters Modell wird die gleichzeitig ablaufende Plannung von Spra-<br />

che und G<strong>es</strong>tik im Konzeptualisierer (conceptualizer) angenommen. Der Konzeptualisierer<br />

hat die Funktion Informationen auf <strong>bei</strong>de Modalitäten, Sprache und G<strong>es</strong>te, zu verteilen. Da<strong>bei</strong><br />

werden G<strong>es</strong>ten in drei Schritten produziert: Auswahl der Information, Generierung ein<strong>es</strong> Mo-<br />

25 Im Anhang findet sich das Modell der Sprachproduktion von Levelt (1989) im Überblick (Anhang 1; 127)<br />

39


torprogramms für die G<strong>es</strong>te und Ausführung. Die F<strong>es</strong>tlegung auf <strong>eine</strong> konkrete G<strong>es</strong>te findet<br />

jedoch nicht im Konzeptualisierer statt. Ein G<strong>es</strong>tenplaner (g<strong>es</strong>ture planner) greift hierzu auf<br />

ein G<strong>es</strong>tenlexikon und auf Informationen aus der Umwelt zurück, und generiert dann ein Mo-<br />

torprogramm, welch<strong>es</strong> von der Motorkontrolle ausgeführt wird.<br />

Abbildung 5: Sketch-Modell nach de Ruiter (1998)<br />

40


3.3.3 Der Kodierungsproz<strong>es</strong>s von G<strong>es</strong>ten<br />

Wie bereits aufgeführt, nehmen Vertreter der evolutionären Psycholinguistik (vgl. Corballis<br />

2002; Tomasello 2009) an, dass die G<strong>es</strong>ten als die Urformen der menschlichen Kommunika-<br />

tion zu betrachten seien. Um allerdings von der G<strong>es</strong>tik der Primaten zu <strong>eine</strong>r komplexen<br />

sprachlichen Kommunikation zu gelangen, bedarf <strong>es</strong>, neben anderen biologischen Vorraus-<br />

setzungen, der „psychologischen Infrastruktur der geteilten Intentionalität“ (Tomasello 2009;<br />

155), auch „Wir-Intentionalität“ genannt (Searle 1995, 1997; Bratman 1992; Gilbert 1989).<br />

Einer exklusiv menschlichen Fähigkeit, die den Menschen in die Lage versetzt s<strong>eine</strong><br />

Absichten und Wahrnehmung anderen nicht nur <strong>mit</strong>zuteilen, sondern in der Kommunikation<br />

di<strong>es</strong>e untereinander abzustimmen und zum Bezugspunkt ein<strong>es</strong> gemeinsamen Handelns zu<br />

machen. Das bedeutet auch, dass Sender und Empfänger über <strong>eine</strong>n gemeinsamen Wissens-<br />

hintergrund verfügen. Di<strong>es</strong>er ist für den Empfänger wichtig um b<strong>es</strong>timmen zu können, worauf<br />

der Sender die Aufmerksamkeit lenken will und auch warum er <strong>es</strong> tut.<br />

G<strong>es</strong>ten sch<strong>eine</strong>n <strong>bei</strong> der Entschlüsselung der Infrastruktur der „geteilten Intentionalität“<br />

(Tomasello 2009) behilflich zu sein. Voraussetzung hierfür ist, dass <strong>bei</strong>de Kommunikations-<br />

partner über <strong>eine</strong>n gemeinsamen G<strong>es</strong>ten-Code verfügen.<br />

Abbildung 6: G<strong>es</strong>ten als integraler B<strong>es</strong>tandteil <strong>bei</strong> der Über<strong>mit</strong>tlung <strong>eine</strong>r Intention 26<br />

Enkodierer Intention<br />

Signal Dekodierer<br />

26 Quelle: Weidinger 2008; 61<br />

G<strong>es</strong>tik<br />

Sprechen<br />

KONTEXT<br />

KONTEXT<br />

visuell<strong>es</strong><br />

akustisch<strong>es</strong><br />

41


Beim Austausch von Information muss <strong>es</strong> dem Sender gelingen s<strong>eine</strong> Äußerung so zu kon-<br />

struieren, dass sie dem Empfänger alle relevanten Informationen zugänglich macht und sie in<br />

d<strong>es</strong>sen Wissensstruktur passen (Brown 1995). In Abhängigkeit zum Kontext greift er da<strong>bei</strong><br />

auf sprachliche und/oder g<strong>es</strong>tische Modalitäten zurück, um die Nachricht und s<strong>eine</strong> Intention<br />

zu über<strong>mit</strong>teln. Da G<strong>es</strong>ten in erster Linie parallel <strong>mit</strong> der Rede auftreten, stellen sie neben<br />

dem primären Kommunikationskanal der Sprache <strong>eine</strong> zusätzliche Übertragungsquelle dar.<br />

42


4 G<strong>es</strong>ten- und Spracherwerb <strong>bei</strong>m typisch<br />

entwickelten Kind<br />

4.1 G<strong>es</strong>tenerwerb <strong>bei</strong>m typisch entwickelten Kind<br />

Seit etwa 1975 befasst sich die internationale Sprachforschung, v.a. unter dem Einfluss von<br />

Bruner (1987) und Piaget (1972), zunehmend <strong>mit</strong> der Rolle von G<strong>es</strong>ten <strong>bei</strong>m Spracherwerb.<br />

Langzeitstudien (z.B.: Volterra et al. 1998; Acredolo & Goodwyn 1988; Bat<strong>es</strong> & Dick 2002;<br />

Caselli 1983; Dale et al. 1989) begleiteten Kinder im Alter von zwei bis zwölf Monaten über<br />

mehrere Monate in engmaschigen Abständen. W<strong>es</strong>entliche Erkenntnis war damals die Ein-<br />

sicht, wie eng die Entwicklung von G<strong>es</strong>ten <strong>mit</strong> dem Kommunikations- und Spracherwerb ver-<br />

bunden ist (z.B. Acredolo & Goodwyn 1988). Es folgten interkulturelle Studien in Italien und<br />

USA, die enge Parallelen zwischen der frühen Lautproduktion und G<strong>es</strong>tenschemata aufzeigen<br />

konnten.<br />

„The onset of intentional communication between the ag<strong>es</strong> of 9 and 13 months was<br />

marked in part by the emergence of a seri<strong>es</strong> of g<strong>es</strong>tur<strong>es</strong> […] that proceeded the<br />

appearance of first words.“ (Volterra et al. 1998; 54)<br />

Seit den achtziger Jahren befassen sich Studien weltweit <strong>mit</strong> dem Vergleich der G<strong>es</strong>ten- und<br />

Gebärdenentwicklung von hörenden und gehörlosen <strong>Kindern</strong>. Die Erkenntnisse aus der Ge-<br />

bärdenforschung lösten neue Fragen <strong>bei</strong> der Betrachtung der G<strong>es</strong>tenentwicklung hörender<br />

Kinder aus. Das hatte w<strong>es</strong>entlichen Einfluss auf die Methodik der Untersuchungen und auf<br />

die verwendete Terminologie. So wurden z.B. die G<strong>es</strong>tenentwicklung hörender Kinder von<br />

hörenden Eltern <strong>mit</strong> gehörlosen <strong>Kindern</strong> gehörloser Eltern verglichen (Caselli, 1983). Der<br />

Vergleich zeigte die gleichen Entwicklungsschritte und –zeiten auf, und zwar unabhängig<br />

von der Modalität der Sprachrezeption und Sprachproduktion. Wenn hörende Kinder von der<br />

vorsprachlichen, g<strong>es</strong>tischen Kommunikation in die Modalität der lautsprachlichen Kommuni-<br />

kation wechseln und ihre ersten Wörter äußern, bleiben gehörlose Kinder, <strong>mit</strong> Gebärdenspra-<br />

che aufwachsend, in der ihnen gewohnten Modalität, der gebärdlichen. Sie gebärden ihre ers-<br />

ten Äußerungen allerdings zum gleichen Zeitpunkt wie die hörenden Kinder zu sprechen be-<br />

ginnen.<br />

43


Ende der achtziger Jahre erschien das „MacArthur Communicative Development Inventory“<br />

(Dale et al. 1989), ein Sammlung von Elternfragebögen, die inzwischen weltweit adaptiert<br />

sind und eing<strong>es</strong>etzt werden. Mit ihnen wird die kommunikative und linguistische Entwicklung<br />

von ein- und zweijährigen <strong>Kindern</strong> erfasst. Dazu dient <strong>eine</strong> Liste von ca. 400 bzw. 700 Wör-<br />

tern und 64 G<strong>es</strong>ten, deren Verstehen und Produktion von den Eltern angegeben werden soll.<br />

Durch di<strong>es</strong>e Fragebögen ist <strong>eine</strong> Datenerhebung frühkindlicher Fähigkeiten möglich gewor-<br />

den. Auch können durch sie Erkenntnisse aus Langzeitstudien <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>r geringen Probanden-<br />

zahl an Hand großer Stichproben überprüft werden. Muster der frühen kommunikativen Ent-<br />

wicklungen können so dokumentiert werden.<br />

In weiteren Studien wurde versucht, Zusammenhänge zwischen der Produktion symbolischer<br />

G<strong>es</strong>ten und dem expr<strong>es</strong>siven Wortschatz f<strong>es</strong>tzustellen (Acredolo & Goodwyn, 1988). Der<br />

frühkindliche G<strong>es</strong>tengebrauch scheint da<strong>bei</strong> prädikativ für die weitere Sprachentwicklung zu<br />

sein, denn die Häufigkeit d<strong>es</strong> G<strong>es</strong>tengebrauchs korrelierte nach Acredolo & Goodwyn signifi-<br />

kant <strong>mit</strong> dem späteren expr<strong>es</strong>siven Wortschatz ein<strong>es</strong> Kind<strong>es</strong>. Bat<strong>es</strong> und Dicks (2002) erfanden<br />

für die gleichzeitige Entwicklung von Sprache und G<strong>es</strong>ten den Ausdruck: „All in the family“<br />

(Bat<strong>es</strong> & Dick 2002; 294). Ihrer Meinung nach gibt <strong>es</strong> <strong>eine</strong> starke inhaltliche Übereinstim-<br />

mung zwischen den G<strong>es</strong>ten und den Wörtern. So<strong>mit</strong> können Kinder, die früh G<strong>es</strong>ten verwen-<br />

den, auch früher benennen, also das Sprechen beginnen.<br />

Aber auch Zusammenhänge zwischen der G<strong>es</strong>tenproduktion und dem Wortverständnis konn-<br />

ten aufgezeigt werden (Thal & Tobias 1992). In ihrer Studie „Communicative g<strong>es</strong>tur<strong>es</strong> in<br />

children with delayed onset of oral expr<strong>es</strong>sive vocabulary“ konnten sie nachweisen, dass late<br />

bloomers mehr kommunikative G<strong>es</strong>ten (deiktische und symbolische) verwendeten als Kon-<br />

trollkinder <strong>mit</strong> gleichem Wortschatzvermögen. Laut Thal & Tobias kompensieren late<br />

bloomers <strong>mit</strong> G<strong>es</strong>ten, da das Wortverständnis, trotz verzögerter Wortschatzentwicklung, al-<br />

tersgemäß erscheint.<br />

Andere Studien widmeten sich der Analyse d<strong>es</strong> G<strong>es</strong>tenerwerbsverlaufs von spät sprechenden<br />

<strong>Kindern</strong>, den so genannten late talkers (Landry, S<strong>mit</strong>h, Swank 2002), und von <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong><br />

atypischem Entwicklungsverlauf, wie z. B. <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> Down-<strong>Syndrom</strong> (Wilken 2002, 2003)<br />

und <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong> (z.B.: Volterra, Vicari, Brizzolara, Carl<strong>es</strong>imo, Pezzini 1996;<br />

Volterra, Vicari, Caoirci, Sabbadini, Pezzini 1996). Sowohl <strong>bei</strong> den late talkers als auch <strong>bei</strong><br />

den genetischen <strong>Syndrom</strong>en vermuten die Forscher <strong>eine</strong>n atypischen G<strong>es</strong>tenerwerb.<br />

44


Von b<strong>es</strong>onderem Inter<strong>es</strong>se ist die Erforschung der G<strong>es</strong>tenentwicklung auch <strong>bei</strong>m Erwerb <strong>eine</strong>r<br />

Zweitsprache (L2), (vgl. Gullberg 1998; Kita & Özyürek 2003), zur Entwicklung von Kon-<br />

zepten der Fremdsprachver<strong>mit</strong>tlung und im Zusammenhang der multikulturellen Sprachen-<br />

forschung.<br />

Aufgrund der aufgezeigten Zusammenhänge von G<strong>es</strong>tik und Sprache könnten G<strong>es</strong>ten als<br />

Brücke zum Worterwerb gelten. Sie bieten die Möglichkeit, Bedürfnisse zu <strong>eine</strong>m Zeitpunkt<br />

auszudrücken, wo di<strong>es</strong> lautsprachlich noch nicht möglich ist. Der Mensch fängt das Sprechen<br />

an, weil er ein sozial<strong>es</strong> W<strong>es</strong>en ist und das Bedürfnis hat zu kommunizieren. Im Folgenden<br />

werden die einzelnen Entwicklungsschritte d<strong>es</strong> G<strong>es</strong>tenerwerbs <strong>bei</strong>m typisch entwickelten<br />

Kind kurz aufgezeigt.<br />

4.1.1 Ungezielte Äußerungen (bis 5.Monat)<br />

Kane (2002) nimmt an, dass Kinder schon ab der Geburt nonverbal <strong>mit</strong> ihren Eltern und an-<br />

deren Bezugspersonen kommunizieren. Das Kind sendet über G<strong>es</strong>tik, Mimik und Laute Sig-<br />

nale aus. Zumeist werden di<strong>es</strong>e jedoch in di<strong>es</strong>em frühen Stadium noch nicht absichtsvoll ein-<br />

g<strong>es</strong>etzt (Doil 2002). Die Bezugspersonen reagieren intuitiv auf di<strong>es</strong>e Vielzahl von Verhaltens-<br />

weisen. Allerdings kann in di<strong>es</strong>em Stadium <strong>eine</strong> G<strong>es</strong>te schwer von <strong>eine</strong>r unbewussten Be-<br />

wegung unterschieden werden. In den ersten Lebensmonaten lassen sich g<strong>es</strong>tische Signale<br />

v.a. in Form von rhythmischen und koordinierten Handbewegungen beobachten (Bat<strong>es</strong> &<br />

Dick 2002).<br />

Schon ab der Geburt übernimmt der Säugling so<strong>mit</strong> <strong>eine</strong> aktive Rolle in der Kommunikation.<br />

Durch das abwechselnde Zusammenspiel von Aktivitäten und Reaktionen zwischen Kind und<br />

Bezugsperson erfährt das Kind, dass <strong>es</strong> <strong>eine</strong>n Zusammenhang zwischen s<strong>eine</strong>m Verhalten und<br />

den Reaktionen aus der Umwelt gibt. Dennoch bleibt die Frage, ob Säuglinge und sehr junge<br />

Kleinkinder <strong>mit</strong> ihrer vorsprachlichen Kommunikation schon versuchen, den intentionalen<br />

und emotionalen Zustand anderer zu beeinflussen (Golinkoff 1986; Liszkowski 2005; Toma-<br />

sello, Carpenter, Liszkowski 2007) oder lediglich da<strong>mit</strong> nur ein b<strong>es</strong>timmt<strong>es</strong> Verhalten auslö-<br />

sen wollen (Shatz & O´Reilly 1990; Moore 1996; Moore & D´Entremont 2001).<br />

4.1.2 Gezielt<strong>es</strong> Verhalten (ab ca. 5.Monat)<br />

Mit etwa fünf Monaten hat ein sich typisch entwickelt<strong>es</strong> Kind gelernt, dass <strong>es</strong> <strong>mit</strong> s<strong>eine</strong>m<br />

Verhalten die Umwelt beeinflussen kann und beginnt gezielt <strong>mit</strong> s<strong>eine</strong>r Umwelt aktiv zu kom-<br />

munizieren. Es beginnt nach Dingen zu greifen, die <strong>es</strong> haben möchte oder schreit, um <strong>eine</strong><br />

45


Bezugsperson her<strong>bei</strong>zuholen. S<strong>eine</strong> Aufmerksamkeit ist da<strong>bei</strong> immer auf den Gegenstand<br />

oder die Person gerichtet, die <strong>es</strong> erreichen will. Dem Kind ist <strong>es</strong> da<strong>bei</strong> noch nicht möglich,<br />

s<strong>eine</strong> Aufmerksamkeit zwischen den Dingen und Personen zu teilen. Wenn <strong>es</strong> also nach<br />

<strong>eine</strong>m Gegenstand greift, so ist di<strong>es</strong> noch k<strong>eine</strong> Aufforderung an <strong>eine</strong> Person, ihm den Gegen-<br />

stand zu geben, sondern der Versuch, das Objekt selber zu erreichen. Eltern jedoch deuten<br />

di<strong>es</strong>e Greifversuche oft als <strong>eine</strong> Art Aufforderung. Dadurch erlebt das Kind, dass s<strong>eine</strong> Hand-<br />

lungen auch Botschaften sein können. Allmählich lernt <strong>es</strong>, s<strong>eine</strong> Aufmerksamkeit gleichzeitig<br />

auf den Gegenstand und den Partner zu verteilen. Di<strong>es</strong>er Schritt ist <strong>eine</strong> wichtige Voraussetz-<br />

ung dafür, Kommunikations<strong>mit</strong>tel gezielt einsetzen zu können.<br />

Mit ca. 9 Lebensmonaten entdeckt das Kleinkind, dass <strong>es</strong> Einfluss auf das Verhalten von Be-<br />

zugspersonen nehmen kann und nutzt nun zunehmend g<strong>es</strong>tische Mittel zur Kommunikation.<br />

Di<strong>es</strong>er Entdeckung folgt ein Entwicklungsproz<strong>es</strong>s, in d<strong>es</strong>sen Verlauf g<strong>es</strong>tische Signale an<br />

Anzahl zunehmen, sich verändern und unterschiedliche Funktionen übernehmen.<br />

4.1.3 Gezielte Partnerkommunikation (ab ca. 8.-9.Monat)<br />

In di<strong>es</strong>er Entwicklungsphase beginnt das Kind <strong>mit</strong> s<strong>eine</strong>m Kommunikationspartnern über<br />

Dinge zu kommunizieren. Von Camamaioni et al. (1991) 27 wird di<strong>es</strong> als entscheidender<br />

Schritt zur eigentlichen Kommunikation g<strong>es</strong>ehenen. Das Kind verfügt über die Fähigkeit,<br />

s<strong>eine</strong>r Bezugsperson s<strong>eine</strong> Wünsche <strong>mit</strong>zuteilen und di<strong>es</strong>e einzufordern. Greift ein Kind <strong>bei</strong>-<br />

spielsweise nach <strong>eine</strong>m Ball, kann ihn aber nicht erreichen, geht sein Blick auffordernd zu der<br />

Bezugsperson und wieder zurück, <strong>es</strong> greift nach dem Ball, ohne die Absicht, ihn tatsächlich<br />

zu erreichen. Das Kind unterstützt di<strong>es</strong><strong>es</strong> Kommunikationsverhalten oft durch Laute. In di<strong>es</strong>er<br />

Zeit verwenden die Bezugspersonen oft <strong>eine</strong> sehr einfache Sprache, die durch Überbetonung<br />

mancher Silben, meist im Deutschen die Endsilben, gekennzeichnet ist. Außerdem benutzen<br />

sie zur Verdeutlichung der Sprache selbst oft viele G<strong>es</strong>ten, die die Kinder dann nachahmen<br />

(Stonjanovik & van Ewijk 2008).<br />

4.1.4 Konventionelle Kommunikation (ab ca. 10.-11.Monat)<br />

Die Mitteilungen d<strong>es</strong> Kind<strong>es</strong> ändern sich in ihrer Funktion. Sie dienen nun nicht mehr der<br />

direkten Zielerreichung allein (Greifen), sondern erhalten <strong>eine</strong> Signalfunktion (das Zeigen).<br />

Das Zeigen als häufigste G<strong>es</strong>te in di<strong>es</strong>em Alter dient der Verdeutlichung von Wünschen und<br />

27 Quelle: Doil 2002 ; 65<br />

46


als Hinweis auf etwas Inter<strong>es</strong>sant<strong>es</strong>. Die Kommunikation ist geprägt von der Verwendung<br />

vielfältiger konventioneller G<strong>es</strong>ten. Sie werden entweder gezielt eingeübt (z.B. die „Winke-<br />

Winke“-G<strong>es</strong>te für <strong>eine</strong> Verabschiedung) oder spontan durch Nachahmung gelernt (Kopfschüt-<br />

teln als Zeichen der Ablehnung). Auch die lautsprachliche Entwicklung ist in di<strong>es</strong>er Zeit<br />

durch Nachahmung der Laute gekennzeichnet. Sprachmelodie und Klangmuster werden imi-<br />

tiert.<br />

4.1.5 Frühe G<strong>es</strong>ten<br />

Tabelle 6: F rühe G<strong>es</strong>ten 28<br />

9-12 Monate referentielle G<strong>es</strong>ten kontextgebunden<br />

1. Protog<strong>es</strong>ten G<strong>es</strong>te verweist auf <strong>eine</strong>n in<br />

der Situation real<br />

vorhandenen Referenten<br />

ab 12 Monaten : Symbolische<br />

G<strong>es</strong>ten<br />

2. Zeigeg<strong>es</strong>ten (Pointing)<br />

kontextunabhängig<br />

1. Ikonische G<strong>es</strong>ten G<strong>es</strong>te repräsentiert den in der<br />

Situation nicht obligatorisch<br />

vorhandenen Referenten<br />

2. Abstrakte (konventionelle)<br />

G<strong>es</strong>ten<br />

Im Entwicklungsproz<strong>es</strong>s tauchen zunächst Stellvertreter (Protagonisten) auf <strong>mit</strong> denen das<br />

Kind absichtsvoll die Aufmerksamkeit steuert, z.B. ein Teddy, der auf die Milch zeigt, und<br />

das Kind sagt begleitend: „Teddy will Milch!“, wenn das Kind eigentlich für sich Milch<br />

möchte. Ziel hier<strong>bei</strong> ist das Erhalten ein<strong>es</strong> begehrten Objekts. Mittels ein<strong>es</strong> deiktischen, d.h.<br />

hinweisenden, Blick<strong>es</strong> und <strong>eine</strong>r Greifg<strong>es</strong>te wird die Aufmerksamkeit d<strong>es</strong> Kommunikations-<br />

partners auf das begehrte Objekt gelenkt (Doil 2002). Aus di<strong>es</strong>en Protagonisten, Blick und<br />

Greifbewegung, entwickelt sich die Zeigeg<strong>es</strong>te, die <strong>bei</strong>m typisch entwickelten Kind dem<br />

Benennen, der Produktion der ersten Wörter, voraus geht (Mervis et al. 2000). Di<strong>es</strong>e<br />

referentielle G<strong>es</strong>te verweist in di<strong>es</strong>em Alter immer auf <strong>eine</strong>n vorhandenen Referenten. Das<br />

Kind zeigt auf die Milch und bezeichnet da<strong>mit</strong>, dass <strong>es</strong> di<strong>es</strong>e haben möchte. Die Existenz der<br />

Milch, als Referent, ist noch obligatorisch.<br />

28 modifiziert nach Bat<strong>es</strong> et al. (1987)<br />

47


4.1.6 Symbolische Kommunikation (ab ca. 13.-15. Monat)<br />

Etwa ab dem ersten Lebensjahr beginnt der Einsatz symbolischer G<strong>es</strong>ten. Neben der Produk-<br />

tion der ersten Wörter gilt di<strong>es</strong> heute als ein Meilenstein in der Sprachentwicklung. Das Kind<br />

nimmt <strong>eine</strong> zunehmend größere Distanz zum Referenten ein. Es verwendet zunehmend ab-<br />

straktere Zeichen und kann so<strong>mit</strong> auch über ein Objekt in Abw<strong>es</strong>enheit kommunizieren. Die<br />

ersten Wörter die Kinder benutzen werden meist noch nicht als Symbole bzw. als Stellvertre-<br />

ter von Dingen g<strong>es</strong>ehen. Erst <strong>mit</strong> der Zeit lösen sich Gegenstand und Wort voneinander, so<br />

dass das Wort als Symbol verwendet wird.<br />

G<strong>es</strong>ten sind in di<strong>es</strong>er Phase sehr wichtig, da sie leichter verfügbar sind als Wörter. Die hier<strong>bei</strong><br />

oft verwendeten ikonischen G<strong>es</strong>ten zeigen durch ihre hohe Bildhaftigkeit noch <strong>eine</strong>n nahen<br />

Bezug zum Objekt. Ein Beispiel soll di<strong>es</strong> verdeutlichen: Chiara zieht <strong>eine</strong>n Schnutenmund<br />

und öffnet und schließt ihn rhythmisch; sie verweist auf den Referenten Fisch. Auch konven-<br />

tionelle G<strong>es</strong>ten werden in di<strong>es</strong>er Entwicklungsphase gelernt. Wo<strong>bei</strong> di<strong>es</strong>e <strong>eine</strong>n oft willkür-<br />

lichen Charakter zeigen können, welcher sehr stark kontextbezogen ist.<br />

G<strong>es</strong>ten differenzieren sich parallel zur Sprachentwicklung immer weiter aus. So werden im<br />

Laufe der Sprachentwicklung auch die G<strong>es</strong>tenformen immer abstrakter und spezifischer<br />

(Njiokiktjien et al. 2000).<br />

4.1.7 Worterwerb und G<strong>es</strong>tenentwicklung<br />

Hat das Kind den Sprung in die Wortproduktion gemeistert, könnte man davon ausgehen, dass<br />

der Gebrauch von G<strong>es</strong>ten nachlässt. Doch di<strong>es</strong>e Annahme scheint zumind<strong>es</strong>t zu Beginn d<strong>es</strong><br />

zweiten Lebensjahr<strong>es</strong> nicht zu zutreffen. Im Gegenteil, oft sind im Alter von 16 Monaten die<br />

G<strong>es</strong>ten den Wörtern weiterhin zahlenmäßig überlegen. Volterra et al. (2006) b<strong>es</strong>chreiben,<br />

dass in Ein-Element-Äußerungen G<strong>es</strong>ten nach dem 16. Lebensmonat abnehmen und durch<br />

Wörter ersetzt werden. Äußert sich das Kind jedoch in Kombination von zwei Elementen sind<br />

und bleiben G<strong>es</strong>ten ein w<strong>es</strong>entlicher B<strong>es</strong>tandteil <strong>eine</strong>r Äußerung und nehmen an Anzahl sogar<br />

deutlich zu. Bei den von Volterra et al. (2006) untersuchten G<strong>es</strong>te-Lautsprachkombinationen<br />

ließen sich die Folgenden unterscheiden:<br />

Verstärkende (reinforcing) Kombinationen<br />

Die G<strong>es</strong>te transportiert di<strong>es</strong>elbe Information wie die Lautsprache. Das Kind zeigt auf<br />

<strong>eine</strong>n Keks und sagt „Keks“ oder <strong>es</strong> nickt und sagt: „Ja!“.<br />

48


E rgänzende (supplementary) Kombinationen<br />

Die G<strong>es</strong>te ver<strong>mit</strong>telt etwas zusätzlich zur Lautsprache, ergänzt di<strong>es</strong>e also. Zum<br />

Beispiel, wenn das Kind auf <strong>eine</strong>n Apfel zeigt, aber „<strong>es</strong>sen“ sagt oder auf das Auto der<br />

Mutter zeigt und „Mama“ sagt.<br />

Volterra et al. vermuten, dass die kindlichen G<strong>es</strong>te-Wort-Kombinationen v.a. drei Funktionen<br />

haben:<br />

In verstärkenden Kombinationen bekräftigt die G<strong>es</strong>te die beabsichtigte Mitteilung<br />

d<strong>es</strong> Kind<strong>es</strong>, das noch unsicher über sein Verstanden-Werden ist.<br />

In ergänzenden Kombinationen löst die G<strong>es</strong>te die Mehrdeutigkeit d<strong>es</strong> noch<br />

undifferenzierten lautsprachlichen Items auf.<br />

In ergänzenden Kombinationen referieren G<strong>es</strong>te und Wort auf jeweils unter-<br />

schiedliche Elemente und das Kind erweitert so<strong>mit</strong> s<strong>eine</strong> beabsichtigte Mitteilung.<br />

Andere Studien (vgl. Öscaliskan & Goldin-Meadow 2004) gehen davon aus, dass die<br />

verstärkenden, bzw. ergänzenden Kombinationen von G<strong>es</strong>te und Lautsprache im Zeitraum<br />

von 14-18 Monaten unterschiedliche Verläufe zeigen. Ihren Studienergebnissen zu Folge,<br />

nehmen die verstärkenden Kombinationen auffällig ab, die ergänzenden Kombinationen dage-<br />

gen deutlich zu. Di<strong>es</strong>e Beobachtung kann kaum überraschen, wenn man die Zunahme der Äu-<br />

ßerungskomplexität in di<strong>es</strong>em Alter bedenkt. Ergänzende Kombinationen funktionieren als<br />

Transport<strong>mit</strong>tel für <strong>eine</strong> Kombination von mehreren Informationen, zu der das Kind rein laut-<br />

sprachlich noch nicht fähig ist (Öscaliskan & Goldin-Meadow 2004).<br />

Obwohl Kinder also etwa ab dem 16. Monat Wort-Wort-Kombinationen benutzen, produ-<br />

zieren sie bis zum 20. Lebensmonat am häufigsten G<strong>es</strong>te-Wort-Kombinationen. Meist <strong>bei</strong>n-<br />

halten di<strong>es</strong>e Kombinationen <strong>eine</strong> Zeigeg<strong>es</strong>te, indem das Kind zum Beispiel auf <strong>eine</strong>n Keks<br />

deutet und „<strong>es</strong>sen“ oder „haben“ sagt.<br />

Erst ab ca. 20 Monaten nimmt die verbale Kommunikation <strong>eine</strong>n höheren Stellenwert ein<br />

(Kane 2002). Kinder verwenden ab di<strong>es</strong>em Zeitpunkt konsistente und rasant zunehmende<br />

Zwei-Wort-Äußerungen (Volterra et al. 2006). Da<strong>bei</strong> behalten sie ihre Funktion zur Mitteil-<br />

ung komplexer Informationen <strong>bei</strong> und ebnen so<strong>mit</strong> auch den Einstieg in die Grammatikent-<br />

wicklung.<br />

49


Wichtig da<strong>bei</strong> ist, dass ein Kind nicht <strong>bei</strong>m Eintritt in <strong>eine</strong> neue Entwicklungsstufe bekannte<br />

Verhaltensweisen vollständig ablegt. Die Verhaltensweisen in <strong>eine</strong>r neuen Stufe erweitern<br />

lediglich das bisher zur Verfügung stehende Repertoire an Kommunikations<strong>mit</strong>teln. Das<br />

typische Kommunikationsniveau ein<strong>es</strong> Kind<strong>es</strong> zeigt sich nicht durch die höchste erreichte<br />

Stufe, sondern vielmehr durch jene Verhaltensweisen, die das Kind sehr häufig benutzt (Kane<br />

2002).<br />

4.2 Spracherwerb <strong>bei</strong>m typisch entwickelten Kind<br />

Schon gleich nach der Geburt beginnt <strong>eine</strong> kommunikative Interaktion zwischen Kind und<br />

Bezugspersonen, der bis ins Erwachsenenalter reicht (Zollinger 1994). Der Spracherwerb<br />

wird aus Gründen der Systematik in verschiedene Spracherwerbsebenen unterteilt: die<br />

phonetisch-phonologische Ebene (Aussprache), die semantisch-lexikalische (Sprachverständ-<br />

nis), und die morphologisch-syntaktische (Grammatik).<br />

Tatsächlich sind die Ebenen d<strong>es</strong> Spracherwerbs <strong>mit</strong>einander verbunden und verlaufen zum<br />

Teil synchron. Es bilden sich so gegenseitige Bedingungsgefüge und aufeinander aufbauende<br />

Verbindungen. Um Sprache verstehen und anwenden zu können müssen neben den sprach-<br />

systematischen Fähigkeiten (Aussprache, Sprachverständnis, Grammatik) auch soziale und<br />

emotionale Fähigkeiten erworben werden.<br />

4.2.1 Phonetisch-phonologische Entwicklung<br />

Bereits im Mutterleib können Feten akustisch-rhythmische Signale aufnehmen. Es wird ange-<br />

nommen, dass <strong>bei</strong> der Geburt das Kind w<strong>es</strong>entlich mehr Phoneme unterscheiden kann, als die,<br />

welche für die eigene Muttersprache typisch sind (im Deutschen etwa 40). Babys können<br />

schon in der ca. 4. Lebenswoche die Laute der Muttersprache von <strong>eine</strong>r Fremdsprache unter-<br />

scheiden und erfassen den eigenen Namen im Redefluss, wenig später „Mama“ und „Papa“.<br />

Normalentwickelte Kinder verfügen also bereits im ersten Lebensjahr über erstaunliche<br />

Fähigkeiten in der akustisch-phonetischen Unterscheidung und Kategorisierung von Lauten.<br />

Zum Ende d<strong>es</strong> ersten Lebensjahr<strong>es</strong> unterscheiden sie alle Laute der Muttersprache, so <strong>eine</strong><br />

Studie d<strong>es</strong> Max-Planck-Instituts für Psycholinguistik in Nijmegen. Sie merken wann ein Wort<br />

beginnt oder endet, und verstehen die Bedeutung von rund 60 Begriffen. Lange bevor Kinder<br />

das erste Wort sprechen, bedienen sie sich <strong>eine</strong>r Fülle komplexer Forschungs- und<br />

Erprobungsstrategien. Sie lernen nicht nur indem sie die Eltern nachahmen. Die Entwicklung<br />

der Perzeption erstreckt sich über mehrere Jahre.<br />

50


Der Erwerb der Aussprache wird generell in vier Schritte unterteilt 29 :<br />

Prälinguistisch<strong>es</strong> Stadium (0,0- ca. 1;6 Jahre)<br />

Phonologie der ersten 50 Wörter ( ab 1;0 Jahre)<br />

Erwerb d<strong>es</strong> phonologischen Systems (ab ca. 1; 6 Jahren) <strong>mit</strong> Silbenstrukturpro-<br />

z<strong>es</strong>sen, Harmonisierungsproz<strong>es</strong>sen und Substitutionsproz<strong>es</strong>sen<br />

Vervollkommnung d<strong>es</strong> phonologischen Systems.<br />

4.2.2 Semantisch-lexikalische Entwicklung<br />

Schon Einjährige unterscheiden in spezifische Kategorien wie „Katze“ oder „Hund“ (Oberka-<br />

tegorie: Tier). Noch früher, ab ca. dem siebten Lebensmonat, bilden Kinder globale Katego-<br />

rien; sie können Gegenstände in z.B. Tiere, Menschen, Fahrzeuge gruppieren. Im gleichen Al-<br />

ter etwa beginnen sie auch da<strong>mit</strong>, die wichtigsten Wortstellungsregeln zu lernen.<br />

Die Aufgabe d<strong>es</strong> Kind<strong>es</strong> b<strong>es</strong>teht generell darin, zunächst den sprachlichen Input zu segmen-<br />

tieren, um wiederkehrende Wortformen zu identifizieren. Gleichzeitig baut <strong>es</strong>, auf der Grund-<br />

lage der Verar<strong>bei</strong>tung perzeptueller Reize, Konzepte über Objekte, Handlungen etc. auf. In<br />

<strong>eine</strong>m so genannten Abbildungsproz<strong>es</strong>s (mapping) werden dann sprachliche und konzeptuelle<br />

Einheiten <strong>mit</strong>einander in Verbindung g<strong>es</strong>etzt. Di<strong>es</strong> ist <strong>eine</strong> Vorraussetzung für den Wort-<br />

erwerb, der die Teilproz<strong>es</strong>se d<strong>es</strong> Wortverstehens und der Wortproduktion umfasst. Die stetig<br />

wachsende Anzahl erworbener Wörter wird in das mentale Lexikon integriert, so dass ein<br />

strukturiert<strong>es</strong> Gefüge entsteht. Durch die Eingliederung neuer Wörter in das b<strong>es</strong>tehende<br />

Sprachsystem erfolgt <strong>eine</strong> dynamische Weiterentwicklung und Reorganisation d<strong>es</strong> Wissens-<br />

b<strong>es</strong>tand<strong>es</strong>. Zudem findet <strong>eine</strong> Ausdifferenzierung der Bedeutungen der einzelnen Wörter statt.<br />

Auf der Basis di<strong>es</strong>er Fähigkeiten kann das Kind im aktuellen Sprechkontext auf die passenden<br />

Einträge zugreifen.<br />

29 Quelle: Glück 2003; 14<br />

51


4.2.3 Morphologisch-syntaktische Entwicklung<br />

Die Phasen der mophologisch-syntaktischen Entwicklung nach Clahsen (1986) im Überblick :<br />

Phase 1: Vorläufer zur Syntax (ab ca. 1;0 Jahren)<br />

Bildung von Einwortäußerungen, Einwortsätzen, Wortwiederholungen, Fragen<br />

(durch Wortbetonung gekennzeichnet); Einwortsätze haben schon „Satzcharak-<br />

ter“, <strong>es</strong> werden Nomen, Verbpräfixe und deiktische Elemente verwendet.<br />

Phase II: Erwerb d<strong>es</strong> syntaktischen Prinzips (ca. ab 1;6 Jahren)<br />

Bildung von Zwei-, Dreiwortsätzen; die Phase ist noch unabhängig von syntak-<br />

tischen Regelmäßigkeiten, die Kinder haben sich noch nicht von der „Uni-<br />

versalgrammatik“ gelöst und auf die muttersprachliche Grammatik f<strong>es</strong>tgelegt.<br />

In allen untersuchten Sprachen zeigt sich in di<strong>es</strong>er Phase, dass nur Inhaltswör-<br />

ter verwendet werden: Nomen, Verben, Adverbien, Adjektive, jedoch in der<br />

Regel k<strong>eine</strong> abstrakten Wortarten wie Artikel, Präpositionen, Konjunktionen<br />

etc. Verben werden in der Stammform verwendet, für die Verbmarkierung sind<br />

semantische Faktoren ausschlaggebend.<br />

Phase III: Vorläufer der einzelsprachlichen Grammatik (etwa ab 2;0 – 2;6 Jahren)<br />

Vorläufer der einzelsprachlichen Grammatik, nun Mehrwortäußerungen; An-<br />

wendung von muttersprachlichen syntaktische Regeln.<br />

Phase IV: Erwerb einzelsprachlicher syntaktischer B<strong>es</strong>onderheiten (ab ca. 3<br />

Jahren)<br />

Wortstellung im Satz meist korrekt, <strong>es</strong> b<strong>es</strong>teht Subjekt-Verb-Kongruenz Nun<br />

kann das Sprachverar<strong>bei</strong>tungssystem semantische Einheiten aufspalten (vgl.<br />

4.6: Spracherwerb <strong>bei</strong> <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong>; <strong>bei</strong> WBS-Kin-<br />

dern ist di<strong>es</strong> nicht der Fall). Kodierungseigenschaften abstrakter syntaktischer<br />

Kategorien können nun entschlüsselt werden.<br />

Phase V: Komplexe Sätze (ab etwa 3;6 Jahren)<br />

Erstmals werden Aussagen in mehreren Teilsätzen gegeben, nun auch im Teil-<br />

bereich Morphologie korrekt. Bei zusammeng<strong>es</strong>etzten Sätzen wird zwischen<br />

Koordination und Subordination unterschieden; kaum Verbstellungsfehler<br />

mehr; nach Verbendstellungserwerb folgt der Erwerb der Kasusmorphologie.<br />

52


Der Grammatikerwerb ist nach der Phase V nicht abg<strong>es</strong>chossen. B<strong>es</strong>timmte grammatikali-<br />

sche Formen werden relativ spät verwendet (z.B. Genitivmarkierung <strong>mit</strong> ca. sechs Jahren).<br />

Passivsätze werden z.B. erst <strong>mit</strong> etwa neun, zehn Jahren gebildet. In der Regel ist der Gram-<br />

matikerwerb <strong>bei</strong> <strong>eine</strong>m normal entwickelten Kind <strong>mit</strong> ca. vier Jahren so weit fortg<strong>es</strong>chritten,<br />

dass <strong>es</strong> sich grammatikalisch korrekt ausdrücken kann.<br />

Vorraussetzungen für <strong>eine</strong>n normal verlaufenden Spracherwerb sind neben biologischen und<br />

neurolinguistischen Voraussetzungen, auch soziale und kulturelle Gegebenheiten.<br />

4.2.4 Entwicklungssequenzen d<strong>es</strong> Wortschatzerwerbs<br />

Je nach Studie variieren die Zeitangaben für das Auftreten der ersten Wörter und die Dauer<br />

der ersten Phase d<strong>es</strong> Worterwerbs. Meist wird <strong>mit</strong> ungefähr <strong>eine</strong>m Lebensjahr das erste Wort<br />

produziert. Die Dauer der ersten Phase wird <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>r durchschnittlichen Zeitspanne von acht<br />

Monaten angegeben (vgl. Szagun 2002). In der Regel ist das Wortverständnis da<strong>bei</strong> früher<br />

entwickelt als der aktive Wortschatz, das rezeptive Lexikon so<strong>mit</strong> für gewöhnlich größer als<br />

d<strong>es</strong> produktive (Anmerkung: Di<strong>es</strong> scheint <strong>bei</strong> <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> WBS nicht zuzutreffen, auch nicht<br />

für late talker oder auch early talker). Wenn in dem folgenden halben Jahr ein produktiver<br />

Wortschatz von ca. 40-50 Wörtern aufgebaut wird, liegt der rezeptive Wortschatz <strong>mit</strong> durch-<br />

schnittlich 200 Wörtern deutlich höher (vgl. Grimm & Doil 2000; Szagun 2002).<br />

Di<strong>es</strong>er ersten Phase folgt, ab ca. 1;8 Jahren, der so genannte Vokabularspurt, d.h. <strong>eine</strong><br />

sprunghafte Ausweitung d<strong>es</strong> Wortschatz<strong>es</strong>, der bis zum Alter von ungefähr 3;6 Jahren an-<br />

dauert (Szagun 2002). In di<strong>es</strong>er Zeitspanne erwirbt das typisch entwickelte Kind durchschnitt-<br />

lich neun bis zehn neue Wörter pro Tag (Clark 2003) Jedoch b<strong>es</strong>teht hier <strong>eine</strong> große<br />

Variabilität (Bat<strong>es</strong> et al. 1994; 1995). Sie wird darauf zurückgeführt, dass der Vokabularspurt<br />

unterschiedlich lang dauern kann. Bei manchen <strong>Kindern</strong> setzt der Vokabularspurt sehr früh<br />

ein, <strong>bei</strong> anderen, z.B. <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong>, sehr spät und <strong>es</strong> gibt auch Fälle in denen kein<br />

Vokabularspurt zu beobachten ist, sondern ein gradueller Wachstumsverlauf (Goldfield &<br />

Reznick 1990; 1996).<br />

Der frühe produktive Wortschatz 30 weist <strong>eine</strong> charakteristische inhaltliche Gliederung auf.<br />

Das Kind benennt zunächst Dinge, Personen, die sich auf Handlungen, Wahrnehmungen und<br />

Ereignisse s<strong>eine</strong>r un<strong>mit</strong>telbaren Umgebung beziehen (Clark 2003). Die Wörter bezeichnen<br />

das, was „konkret, hörbar, sichtbar, greifbar, manipulierbar ist“ (Wode 1988; 146). Di<strong>es</strong>er<br />

30 Bei Intersse findet sich im Anhang die Sprachpyramide von Wendlandt (1995) (Anhang 2; 130)<br />

53


frühe Wortschatz b<strong>es</strong>teht meist aus Substantiven. Außerdem verwenden Kinder in di<strong>es</strong>er<br />

Phase viele Wörter <strong>mit</strong> persönlichem, sozialem Bezug, wie das Grüßen und Antworten wie<br />

„ja“ oder „nein“.<br />

Auf di<strong>es</strong>e Anfangsphase folgt <strong>eine</strong> Phase der Benennung von Aktionen, ca. zwischen 1;9 und<br />

3;0 Jahren, (Wode 1988). Das Kind benennt nun auch Tätigkeiten und Vorgänge. Andere Stu-<br />

dien zeigen (Bretherton et al. 1981), dass das Kind in di<strong>es</strong>er Zeitspanne auch Wörter für inne-<br />

re Zustände erwirbt, wie z.B. für Angst, Abscheu etc. Laut Bretherton et al. (1981) b<strong>es</strong>itzen<br />

ca. 30% der Kinder im Alter von 20 Monaten und 90% der Kinder im Alter von 28 bis 30<br />

Monaten di<strong>es</strong>e so genannte Internal State Language. Mit ungefähr drei Jahren kommen die<br />

Referenzen auf kognitive Vorgänge hinzu und die Strukturierung in Wortfelder setzt ein. Das<br />

Kind beginnt Relationen zwischen Gegenständen herzustellen. Zudem erwirbt <strong>es</strong> den Wort-<br />

schatz für qualitative Beurteilungen. Die Komposition d<strong>es</strong> kindlichen Lexikons zeigt als gen-<br />

erelle Entwicklungstendenz den Weg von:<br />

„ […] shift in emphasis from referenz, to predication, to grammar.“<br />

(Bat<strong>es</strong> et al. 1994) 31<br />

31 Quelle: Klann-Delius 2010; S. 7<br />

54


5 G<strong>es</strong>ten- und Spracherwerb <strong>bei</strong>m <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<br />

<strong>Syndrom</strong><br />

5.1 G<strong>es</strong>tenerwerb <strong>bei</strong>m <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong><br />

Relativ wenige Untersuchungen haben sich bisher explizit <strong>mit</strong> dem Zusammenhang von<br />

G<strong>es</strong>tikverhalten und der Entwicklung der Sprache <strong>bei</strong> <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> WBS b<strong>es</strong>chäftigt (vgl.<br />

Bertrand, Mervis & Neustat 1998; Capirci, Iverson, Pirchio, Scampinato & Volterra 2001;<br />

Laing et al. 2002; Matasaka 2002; Bello, Capirci & Volterra 2004). Hervorzuheben sind in<br />

di<strong>es</strong>em Forschungsbereich b<strong>es</strong>onders die Studien von Virginia Volterra und ihrem Team am<br />

ISTC-CNR (Institute of Cognitive Science and Technologi<strong>es</strong> National R<strong>es</strong>earch Council) in<br />

Rom.<br />

Die Sprachentwicklung <strong>bei</strong> <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> WBS setzt verzögert ein, von Inter<strong>es</strong>se wäre, ob<br />

Beeinträchtigungen in ihrer pre-verbalen Kommunikation der Grund dafür sein könnten. Die<br />

grundsätzliche Frage ist, ob Kinder <strong>mit</strong> WBS ihre Aufmerksamkeit gleichzeitig auf ein Objekt<br />

und den Partner verteilen können. Eine wichtige Fähigkeit um Kommunikations<strong>mit</strong>tel gezielt<br />

einsetzen zu können (vgl. Bat<strong>es</strong> et al. 1979; Ulvand & S<strong>mit</strong>h 1996) und auch für die<br />

Entwicklung sozialer Kompetenzen (Butterwrth & Cochran 1980.<br />

Typischerweise reagiert ein Säugling im Alter von 0 bis 5 Monaten zunächst nur in face-to-<br />

face-Interaktionen auf die Bezugsperson(en), dann erfolgt im Alter von 6 bis 18 Monaten die<br />

zunehmend geteilte Aufmerksamkeitsfokusierung auf Bezugsperson und Objekt (Bakeman &<br />

Adamson 1984). Ist der Säugling einmal in der Lage di<strong>es</strong>e triadische Interaktion (Säugling-<br />

Bezugsperson-Objekt) wahrzunehmen, beginnt er mehr und mehr gezielt auf nonverbale<br />

Handlungen (z.B. die Blickrichtung der Bezugsperson, G<strong>es</strong>tik) zu reagieren und setzt sie<br />

selbst auch ein. Es wird in di<strong>es</strong>em Zusammenhang zwischen deklerativer gemeinsamer Auf-<br />

merksamkeit (declarativ joint attention) und instrumentaler gemeinsamer Aufmerksamkeit<br />

(instrumental joint attention) unterschieden. Erstere bezieht sich auf <strong>eine</strong> gemeinsame Auf-<br />

merksamkeitsfokussierung von Kind und Bezugsperson auf ein Objekt oder ein Ereignis hin.<br />

Ein Beispiel: Durch die g<strong>es</strong>tische oder verbale Aufforderung der Art „Schau, was für ein<br />

schön<strong>es</strong> Spielzeug!“ wird die Aufmersamkeit d<strong>es</strong> Kind<strong>es</strong> auf di<strong>es</strong><strong>es</strong> gelenkt. Zweitere<br />

verlangt im Sinne von „ Gib mir doch das Spielzeug!“ <strong>eine</strong> aktive Handlung vom Kind.<br />

55


Mundy & Com<strong>es</strong> (1998) konnten nachweisen, dass die frühkindlichen Fähigkeiten sowohl zu<br />

der declarativ joint attention als auch zu der instrumental joint attention im Zusammenhang<br />

<strong>mit</strong> der Entwicklung d<strong>es</strong> expr<strong>es</strong>siven und rezeptiven Sprachvermögens stehen.<br />

Zur Erinnerung: Mit etwa fünf Monaten hat ein normal entwickelt<strong>es</strong> Kind gelernt, dass <strong>es</strong> <strong>mit</strong><br />

s<strong>eine</strong>m Verhalten die Umwelt beeinflussen kann und beginnt nun gezielt <strong>mit</strong> s<strong>eine</strong>r Umwelt<br />

zu kommunizieren. Ab dem 8. Lebensmonat beginnt das Kind über Dinge zu kommunizieren.<br />

Das Kind kann s<strong>eine</strong>r Bezugsperson s<strong>eine</strong> Wünsche <strong>mit</strong>teilen und di<strong>es</strong>e einfordern. Das Zei-<br />

gen, als häufigste G<strong>es</strong>te in di<strong>es</strong>em Alter, ver<strong>mit</strong>telt in der Regel di<strong>es</strong>e Wünsche oder <strong>es</strong> ver-<br />

weist auf etwas Inter<strong>es</strong>sant<strong>es</strong> in der Umwelt. Die Zeigeg<strong>es</strong>te (g<strong>es</strong>ture pointing) geht <strong>bei</strong> <strong>eine</strong>r<br />

normal verlaufenden Sprachentwicklung der Produktion der ersten Worte voraus (Mervis et al.<br />

1999).<br />

Probleme <strong>bei</strong> der Entwicklung der oben g<strong>es</strong>childerten Fähigkeiten (declarativ joint attention,<br />

instrumental joint attention und der pointing g<strong>es</strong>ture) könnten also ein Erklärungsansatz für<br />

den <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong> verzögert einsetzenden Spracherwerb sein. Auch Studien von Baxter,<br />

Winters, und Hammer (1968), Bucci und Freedman (1978) und Frick-Horbu & Guttenberg<br />

(1998) zeigen <strong>eine</strong>n Zusammenhang zwischen der Häufigkeit der G<strong>es</strong>tenproduktion und der<br />

Entwicklung kognitiver Fähigkeiten, vor allem den räumlichen und verbalen, auf.<br />

Bisher gibt <strong>es</strong> k<strong>eine</strong>, mir bekannten, Studien, die sich <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>r möglichen Abweichung im<br />

G<strong>es</strong>tik-Verhalten von WBS-<strong>Kindern</strong> im frühen Säuglingsalter bis zum fünften Lebensmonat<br />

b<strong>es</strong>chäftigen.<br />

In <strong>eine</strong>r Langzeitstudie (Beobachtungsspanne: vom 1;8. bis 2;8. Lebensjahr) <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>m Mäd-<br />

chen <strong>mit</strong> WBS konnten Bertrand, Mervis, Rice und Adamson (1993) aufzeichnen, dass di<strong>es</strong><strong>es</strong><br />

Kind nicht oder kaum co-ordinated joint attention bis zum Zeitpunkt der ersten Wortpro-<br />

duktion zeigte und erst dann die G<strong>es</strong>te im kommunikativen Akt einsetzte. Zudem schien das<br />

Mädchen kaum Inter<strong>es</strong>se an Objekten zu finden und bevorzugte Blick- oder Körperkontakte<br />

in kommunikativen Situationen <strong>mit</strong> den Bezugspersonen.<br />

Beobachtungen von Mervis et al. (1999) <strong>mit</strong> WBS-Kleinkindern in <strong>eine</strong>r freien Spielsituation<br />

zeigen, dass WBS-Kinder die Zeigeg<strong>es</strong>ten nicht vor Beginn der Produktion der Bezugs-<br />

sprache einsetzen, sondern nach der ersten Wortproduktion.<br />

Laing et al. (2002) b<strong>es</strong>chreiben in ihren Untersuchungen zur Entwicklung d<strong>es</strong> frühkindlichen<br />

sozialen Kommunikationsverhaltens ein li<strong>mit</strong>iert<strong>es</strong> G<strong>es</strong>tenset <strong>bei</strong> Kleinkindern <strong>mit</strong> WBS. In<br />

56


ihrer Studie hierzu wurde das Verhalten der Kinder in <strong>eine</strong>r Spielsituation aufgezeichnet (An-<br />

wendung der „Early Social Communication Scal<strong>es</strong>“ von Mundy & Hogan (1996), der „Bayley<br />

Scal<strong>es</strong> of Infant Development“ (Bayley 1993) und d<strong>es</strong> „Mac Arthur Communicative Develop-<br />

ment Inventori<strong>es</strong>“ (Fenson et al. 1993; = Elternbeobachtungskatalog). Zur Verdeutlichung ge-<br />

be ich in Tabelle 7 das chronologische und das mentale Alter der Probanden an, sowie die ein-<br />

zelnen Komponeten d<strong>es</strong> untersuchten sozialen Verhaltens. In Tabelle 8 werden die Kategorien<br />

der Early Social Communication Scal<strong>es</strong> (Mundy & Hogan 1996) aufgelistet. Die Studiener-<br />

gebnisse von Laing et al. (2002) werden in Tabelle 9 wiedergegeben.<br />

Tabelle 7: The chronical, mental ag<strong>es</strong> and languag<strong>es</strong> scor<strong>es</strong> of participants 32<br />

WS Control<br />

Chronological age 33 30.9 (11.5) 13.5 (5.04)<br />

Mental age 34 13.9 (5.04) 13.5 (4.96)<br />

Language comprehension 35 116.2 (101.6) 110.3 (89.5)<br />

Language production 36 56 (83.3) 31.5 (53.2)<br />

G<strong>es</strong>tur<strong>es</strong> 37 5.85 (3.6) 6.77 (2.92)<br />

Gam<strong>es</strong> 38 20.1 (15.1) 19.6 (13.5)<br />

32<br />

Quelle: Laing et al. 2002; 236<br />

33<br />

p= < 0,05; in months<br />

34<br />

in months<br />

35<br />

raw scor<strong>es</strong> from MacArthur Inventory<br />

36<br />

p= < 0,05; in months<br />

37<br />

raw scor<strong>es</strong> from MacArthur Inventory<br />

38<br />

raw scor<strong>es</strong> from MacArthur Inventory<br />

57


Tabelle 8: The behaviour categori<strong>es</strong> of the Early Social Communication Scal<strong>es</strong> 39<br />

Variable Behaviours observed<br />

Initiat<strong>es</strong> Joint Attention Mak<strong>es</strong> eye contact while manipulating a toy<br />

Alternat<strong>es</strong> eye contact between an active toy and the<br />

t<strong>es</strong>ter<br />

Points to a toy or distal object in the room<br />

Show<strong>es</strong> objects to the t<strong>es</strong>ter or to the parent<br />

R<strong>es</strong>pond<strong>es</strong> to Joint Attention % trials child follow<strong>es</strong> t<strong>es</strong>ter´s point to the poster<br />

% trials child follow<strong>es</strong> t<strong>es</strong>ter´s point to the book<br />

Initiating Requ<strong>es</strong>ting Mak<strong>es</strong> eye contact when object is moved out of reach<br />

Mak<strong>es</strong> eye contact before t<strong>es</strong>ter manipulat<strong>es</strong> toy<br />

Reach<strong>es</strong> for toys<br />

Combin<strong>es</strong> eye contact with a reach<br />

Giv<strong>es</strong> object to t<strong>es</strong>ter/ parent<br />

Points to indicate d<strong>es</strong>ired object<br />

Social Interaction<br />

R<strong>es</strong>ponding to Requ<strong>es</strong>ting<br />

Ergebnisse in Tabelle 9: Performance on the ESCS 40<br />

Asks for help with getting toys from a screw jar<br />

Initiat<strong>es</strong> turn-talking<br />

Teas<strong>es</strong><br />

Initiat<strong>es</strong> tickle<br />

Eye contact after tickle<br />

Eye contact during tickle<br />

Combin<strong>es</strong> eye contact with appeal after tickle<br />

Turn-talking with a ball and car<br />

R<strong>es</strong>pond<strong>es</strong> to invitation to play with hat, glass<strong>es</strong> and<br />

comb<br />

% r<strong>es</strong>pons<strong>es</strong> to t<strong>es</strong>ter´s requ<strong>es</strong>t for the toy<br />

Variable WS group Control group<br />

Initiatiating Joint Attention 41 11.1 (8.6) 15.2 (6.9)<br />

R<strong>es</strong>ponding to Joint Attention (%) 50.8 (34.8) 65.4 (27.6)<br />

Initiating Requ<strong>es</strong>ting 42 10.5 (43.5) 23.1 (8.2)<br />

R<strong>es</strong>ponding to Requ<strong>es</strong>ting 30.8 (43.5) 41.6 (34.5)<br />

Social Interaction 43 13 (4.5) 9.3 (6.2)<br />

Social Referencing 3.0 (4.78) 5.2 (5.5)<br />

Social Behaviour 44 4.2 (4.6) 8.5 (5.4)<br />

Wie aus der Tabelle 9 ersichtlich, zeigten die WBS-Kinder deutlich weniger g<strong>es</strong>tisch<strong>es</strong> Ver-<br />

39 Quelle: Laing et al. 2002; 237<br />

40 Quelle: Laing et al. 2002; 237<br />

41 p= 0.07<br />

42 p= < 0.05<br />

43 p= 0.07<br />

44 p= 0.07<br />

58


halten als die Kinder der Kontrollgruppe (B<strong>es</strong>tätigung der Untersuchungsergebnisse von Mer-<br />

vis et al. 1999), die Bewegungsaktion Richtung Spielzeug war weniger und der beobachtete<br />

Augenkontakt zwischen T<strong>es</strong>ter und Spielobjekt geringer, scheinbar eing<strong>es</strong>chränkt auch das<br />

generelle Inter<strong>es</strong>se an den Spielobjekten als solchen. Der Augenkontakt zwischen Bezugsper-<br />

son und WBS-Kind dagegen war intensiver als <strong>bei</strong> der Kontrollgruppe.<br />

Laing et al. (2002; 238 f.) schreiben dazu:<br />

„The only behavioural category which was significantly related to language was the<br />

R<strong>es</strong>ponding to Joint Attention variable. This was significantly related to WS language<br />

comprehension […]. The correlation between social Interaction and R<strong>es</strong>pondig to Joint<br />

Attention was [not significant] for the WS group. Similary, the correlation between<br />

Social Interaction and Initiating Requ<strong>es</strong>ting [was not significant] for the WS group.<br />

[…] The WS group was impaired in both initiating and r<strong>es</strong>pnding ti joint attention bids<br />

in comparison to the [normal] group.”<br />

In <strong>eine</strong>m zweiten Experiment wurde versucht die auftretenden G<strong>es</strong>ten der kindlichen Kommu-<br />

nikation in <strong>eine</strong>r Spielsituation zu unterscheiden und ihren Einsatz zu dokumentieren. Die<br />

Probandenzusammensetzung war di<strong>es</strong>elbe wie <strong>bei</strong> Experiment 1. In Tabelle 10 werden die je-<br />

weiligen G<strong>es</strong>ten und ihre Einsatzhäufigkeit darg<strong>es</strong>tellt.<br />

Tabelle 10: Performance on the production and comprehension trials 45<br />

WS group Control group<br />

Index finger pointing 46 0.91 (2.4) 1.7 (2.2)<br />

A rm pointing 0.18 (0.40) 0 (0)<br />

Follows point 4.1 (1.6) 5.3 (1.0)<br />

Pointing in comp. trial 0.45 (0.93) 0.73 (1.2)<br />

Contingent g<strong>es</strong>ture 0.55 (0.69) 0.73 (1.6)<br />

Social reference 2.3 (2.8) 2.3 (2.7)<br />

Vocalisation 2.0 (2.2) 2.7 (2.2)<br />

Total index points 47 0.73 (1.3) 2.5 (3.2)<br />

45 Quelle: Laing et al. 2002; 241<br />

46 p= < 0.05<br />

47 =total number of points across production and comprehension trials<br />

59


Zur Erläuterung:<br />

Index finger pointing Arm- und Fingerbewegung in Art und Weise der Zeigeg<strong>es</strong>te<br />

A rm pointing zielgerichtete Armbewegungen in Richtung d<strong>es</strong> Spielobjekts<br />

Follows point Kopfbewegung in Richtung d<strong>es</strong> Spielobjekts<br />

Pointing in comp. trial G<strong>es</strong>tikverhalten nach Beendigung d<strong>es</strong> Experiments<br />

Contingent g<strong>es</strong>ture Klatschen und ähnlich<strong>es</strong> g<strong>es</strong>tisch<strong>es</strong> Verhalten, nach der Hin-<br />

wärtsbewegung d<strong>es</strong> Kopf<strong>es</strong> zum Objekt hin<br />

Social reference Bsp: Schauen von Objekt zu Bezugsperson und wieder hin zum<br />

Objekt<br />

Die Ergebnisse aus dem Experiment 2 untermauern die aus dem Experiment 1 gewonnenen<br />

Erkenntnisse: WBS-Kinder produzieren signifikant weniger G<strong>es</strong>ten als die Kontrollgruppen<br />

und sch<strong>eine</strong>n auch weniger auf sie anzusprechen. Die Analyse der verwendeten G<strong>es</strong>ten offen-<br />

bart ein insg<strong>es</strong>amt eing<strong>es</strong>chränkt<strong>es</strong> G<strong>es</strong>tenset. Allerdings beobachteten Laing et al. in ihrem<br />

Experiment ein vereinzelt auftretend<strong>es</strong> Reagieren der WBS-Kinder auf G<strong>es</strong>ten, <strong>eine</strong><br />

Beobachtung, die der von Mervis et al. (1999) widerspricht: Mervis und sein Team konnten<br />

k<strong>eine</strong> Reaktion <strong>bei</strong> ihrer WBS-Probandengruppe auf G<strong>es</strong>ten vermerken.<br />

In <strong>eine</strong>m weiteren Experiment wollten Laing et al. dem Erklärungsansatz von Mervis et al.<br />

(1999) nachgehen, dass sich der verzögerte G<strong>es</strong>teneinsatz <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong> durch Probleme<br />

in der Feinmotorik erklären li<strong>es</strong>e (vgl. auch Butterworth & Morisette 1996).<br />

In <strong>eine</strong>m dritten Experiment (Probandenzusammensetzung wie in Experiment 1 und 2) wurde<br />

vor den <strong>Kindern</strong>, in Augenhöhe, <strong>eine</strong> Art Mobile installiert. Die Kinder wurden durch den<br />

T<strong>es</strong>ter motiviert nach di<strong>es</strong>em zu greifen.<br />

Laing et al. konnten als Ergebnis kein abweichend<strong>es</strong> Greifverhalten <strong>bei</strong> den WBS-Probanden<br />

f<strong>es</strong>tstellen. Das Forscherteam schließt daraus, dass das abweichende G<strong>es</strong>tenverhalten von<br />

WBS-<strong>Kindern</strong> nicht auf feinmotorische Probleme zurückzuführen sei. Vielmehr scheint ihr<br />

Ergebnis einmal Bertrands Meinung zu untermauern, dass Kinder <strong>mit</strong> WBS mehr an Men-<br />

schen als an Objekten inter<strong>es</strong>siert zu sein sch<strong>eine</strong>n (1993) und zweitens die von Karmiloff-<br />

S<strong>mit</strong>h (1997), dass die Entwicklung von WBS-<strong>Kindern</strong> in allen Bereichen anders verlaufe und<br />

anderen Lernstrategien unterliege. Zudem spielt wahrscheinlich die eing<strong>es</strong>chränkte visuelle<br />

Wahrnehmungsfähigkeit <strong>bei</strong> WBS auch <strong>bei</strong> di<strong>es</strong>em Studienergebnis <strong>eine</strong> Rolle.<br />

D<strong>es</strong> Weiteren führte das Forscherteam um Volterra zu der G<strong>es</strong>ten- und Sprachproduktion von<br />

60


Down-<strong>Syndrom</strong>- und WBS-<strong>Kindern</strong> einige zukunftsweisende Untersuchungen durch. Zum<br />

Down-<strong>Syndrom</strong> seien nur, als Auswahl, erwähnt die Studien von Caselli & Casadio (1995),<br />

Caselli, Vicari, Longobardi et al. (1998) und Iverson, Longobardi & Caselli (2003).<br />

In <strong>eine</strong>r Studie zum G<strong>es</strong>ten- und Sprachverhalten von Down-<strong>Syndrom</strong>-<strong>Kindern</strong>, WBS-Kin-<br />

dern und unauffälligen <strong>Kindern</strong> von 2001 (Capirci, Iverson, Pirchio, Scampinato & Volterra)<br />

wurde das Verhalten von drei WBS-<strong>Kindern</strong> (chronologisch<strong>es</strong> Alter: 39-51 Monate; mental<strong>es</strong><br />

Alter: 26-36 Monate), das von drei Down-<strong>Syndrom</strong>-<strong>Kindern</strong> (chronologisch<strong>es</strong> Alter: 36-50<br />

Monate; mental<strong>es</strong> Alter: 26-39 Monate) und das von drei Kontrollkindern (chronologisch<strong>es</strong><br />

Alter: 24-34 Monate; mental<strong>es</strong> Alter: 25-37 Monate) <strong>mit</strong>einader verglichen. Alle untersuchten<br />

Kinder hatten das Zwei-Wort-Stadium erreicht. Das Verhalten von allen <strong>Kindern</strong> wurde, in<br />

ihrer häuslichen Umgebung, in <strong>eine</strong>r freien Spielsituation <strong>mit</strong> a., ihrer Mutter (20 Minuten)<br />

und b., <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>r, den <strong>Kindern</strong>, unbekannten Person (20 Minuten) per Videokamera aufge-<br />

zeichnet und anschließend analysiert. Das soziale Verhalten wurde da<strong>bei</strong> in drei Hauptkatego-<br />

rien unterteilt (Volterra et al. 2002; 19): 1., vocal only (nur g<strong>es</strong>prochene Äußerungen,<br />

Wörter), 2., g<strong>es</strong>tural only (nur g<strong>es</strong>tische Aktionen), 3., mixed, or vocal-g<strong>es</strong>tural utteranc<strong>es</strong><br />

(gleichzeitiger Einsatz von von G<strong>es</strong>te und sprachlicher Äußerung); das g<strong>es</strong>tische Verhalten<br />

wiederum in folgenden Subgruppen: 1., pointing g<strong>es</strong>tur<strong>es</strong> (Zeigeg<strong>es</strong>tik), 2., conventional<br />

g<strong>es</strong>tur<strong>es</strong> (Hand- und Armbewegungen, welche in Art und Weise der Ausführung den<br />

italienischen, konventionalisierten G<strong>es</strong>ten entsprechen und 3., iconic g<strong>es</strong>tur<strong>es</strong> (Hand-und Kör-<br />

perbewegungen, welche die bildliche Repräsentation ein<strong>es</strong> Objekts/Ereigniss<strong>es</strong> wiedergeben)<br />

und 4., beats (Taktstockg<strong>es</strong>ten, welche den Rhythmus, die Prosodie <strong>eine</strong>r sprachlichen<br />

Äußerung untermalen). Ebenfalls in Subkategorien unterteilt wurden die unter Punkt 3 aufge-<br />

führten mixed, or vocal-g<strong>es</strong>tural utteranc<strong>es</strong>: 1., reinforce (Bsp.: Winken <strong>mit</strong> der Hand <strong>bei</strong> der<br />

sprachlichen Äußerung „Auf Wiedersehen!“), 2., disambiguate (Bsp.: Zeigen auf ein Spielob-<br />

jekt <strong>bei</strong> der spachlichen Äußerung „Das ist mein<strong>es</strong>!“) und 3., add (Bsp.: Winken der Hand <strong>bei</strong><br />

der sprachlichen Äußerung „Mami“).<br />

Ergebnisse der Studie: Alle Kinder zeigten mehr sprachliche als g<strong>es</strong>tische Äußerungen und<br />

alle Kinder verwendeten am häufigsten die Zeigeg<strong>es</strong>ten (pointing g<strong>es</strong>tur<strong>es</strong>), die Down-Syn-<br />

drom Kinder vergleichsweise mehr mixed, or vocal-g<strong>es</strong>tural utteranc<strong>es</strong>. Kein signifikannter<br />

Unterschied wurde in di<strong>es</strong>er Studie zwischen dem g<strong>es</strong>tischen Verhalten von unauffälligen und<br />

WBS- <strong>Kindern</strong> f<strong>es</strong>tg<strong>es</strong>tellt! Ein etwas überraschend<strong>es</strong> Ergebnis, welch<strong>es</strong> von den oben<br />

b<strong>es</strong>chriebenen Aufzeichnungen der Studien von Mervis et al. (1998) und Laing et al. (2002)<br />

abweicht. Allerdings räumen Volterra et al. ein, dass die Probandenzahl so sehr gering war,<br />

61


dass <strong>eine</strong> eindeutige Aussage bezüglich d<strong>es</strong> typischen, g<strong>es</strong>tischen Verhaltens von WBS-<br />

Kleinkindern nicht getroffen werden kann.<br />

Inter<strong>es</strong>sant hierzu ist auch <strong>eine</strong> Langzeitstudie „Visio-spatial and linguistic abiliti<strong>es</strong> in twin<br />

with <strong>Williams</strong> <strong>Syndrom</strong>e“ von Volterra et. al. (1999) <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>m italienischen Zwillingspaar:<br />

Der Junge hatte WBS, das Mädchen nicht. Im Vergleich zu s<strong>eine</strong>r Schw<strong>es</strong>ter zeigte der Junge<br />

Beeinträchtigungen hinsichtlich s<strong>eine</strong>r sprachlichen und nicht-sprachlichen Kommunikations-<br />

fähigkeiten, also auch im g<strong>es</strong>tischen Verhalten. In Bezug auf die <strong>Aufholphase</strong> konnten in die-<br />

sem Fall k<strong>eine</strong> spontan auftretenden Verhaltensänderungen beobachtet werden.<br />

Bei <strong>eine</strong>r Studie von 2004 (Bello, Capirci & Volterra), zu den lexikalischen Organisations-<br />

und Abrufleistungen <strong>bei</strong> älteren <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> WBS, wurde das Auftreten von G<strong>es</strong>ten <strong>bei</strong> Bild-<br />

Benennungsaufgaben (Bosten Naming T<strong>es</strong>t) dokumentiert. Die WBS-Kinder (chronologisch<strong>es</strong><br />

Alter: 9.5-12.9 Jahre; durchschnittlich<strong>es</strong> mental<strong>es</strong> Alter: 5.11 Jahre) produzierten <strong>bei</strong> di<strong>es</strong>en<br />

Aufgabenstellungen prozentual grundsätzlich mehr G<strong>es</strong>ten als die Vergleichsgruppen. Da<strong>bei</strong><br />

signifikant mehr ikonische G<strong>es</strong>ten. Der vermehrte Einsatz ikonischer G<strong>es</strong>ten <strong>bei</strong> WBS-Kin-<br />

dern ab dem 9. Lebensjahr ist gerade im Zusammenhang zu der späten Aufholpase im sprach-<br />

lichen Bereich beachtenswert. Leider geht das Forschungsteam auf di<strong>es</strong>en Zusammenhang<br />

nicht näher ein, beziehungsweise gibt k<strong>eine</strong> Erklärung dafür ab, warum <strong>es</strong> zu <strong>eine</strong>m veränder-<br />

ten G<strong>es</strong>tenverhalten in di<strong>es</strong>er Altersphase kommt. Könnte di<strong>es</strong>em <strong>eine</strong> grundlegende Verän-<br />

derung im kognitiven Bereich <strong>mit</strong> der Bereitstellung von erweiterten Lernstrategien zu Grun-<br />

de liegen?<br />

Zusammenfassend kann auf Grund der Ergebnisse von Volterra et al., Mervis et al.und Laing<br />

et al. als g<strong>es</strong>ichert angenommen werden, dass die G<strong>es</strong>tenentwicklung von <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> WBS<br />

zumind<strong>es</strong>t ab dem Zeitpunkt d<strong>es</strong> Einsatz<strong>es</strong> der Zeigeg<strong>es</strong>ten (pointing g<strong>es</strong>tur<strong>es</strong>), ungefähr ab<br />

dem 9.-12. Lebensmonat, von der ein<strong>es</strong> unauffällig entwickelten Kind<strong>es</strong> abweicht. Die Ab-<br />

weichungen beziehen sich da<strong>bei</strong> sowohl auf die G<strong>es</strong>tenform (referentielle, G<strong>es</strong>ten symboli-<br />

sche G<strong>es</strong>ten), als auch auf ihr zeitlich<strong>es</strong> Auftreten und ihre Einsatzhäufigkeit. Die Wertigkeit<br />

der G<strong>es</strong>ten als Brücke zum Worterwerb b<strong>es</strong>teht grundsätzlich auch <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong>. Die<br />

von Butterworth und Hadar (1989) vertretene Meinung, dass der Wortabruf durch den G<strong>es</strong>tik-<br />

einsatz erleichtert wird, behält, nach m<strong>eine</strong>r Ansicht, auch <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS s<strong>eine</strong> Gül-<br />

tigkeit und wird durch das vermehrt auftretende G<strong>es</strong>tikverhalten von <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> WBS zum<br />

Zeitpunkt der sprachlichen <strong>Aufholphase</strong> (Volterra et al. 2004) untermauert.<br />

62


5.2 Spracherwerb <strong>bei</strong>m <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong><br />

In Forschungsberichten wird oft von <strong>eine</strong>r sogenannten späten <strong>Aufholphase</strong> <strong>bei</strong> WBS<br />

berichtet (Mac Donald & Roy 1988; Thal et al. 1989; Rossen, Klima, Beluggi, Bihle & Jon<strong>es</strong><br />

1996). Denn <strong>es</strong> b<strong>es</strong>teht <strong>eine</strong> auffällige Diskrepanz zwischen dem verlangsamten Beginn d<strong>es</strong><br />

Spracherwerbs und den guten sprachlichen Kompetenzen im Jugend- und Erwachsenenalter.<br />

Di<strong>es</strong>e <strong>Aufholphase</strong> tritt zu <strong>eine</strong>m relativ späten Zeitpunkt auf, dann, wenn <strong>eine</strong> derartige<br />

Entwicklungsdynamik im ung<strong>es</strong>törten Spracherwerb nicht mehr zu erwarten ist. Rossen et al.<br />

(1996) geben den Zeitpunkt d<strong>es</strong> Phänomens um das elfte Lebensjahr an, andere vermuten den<br />

Einsatz die Phase zu Beginn der Pubertät, ca. 9. Bis 11. Lebensjahr (Karmiloff-S<strong>mit</strong>h et al.<br />

2006).<br />

Theoretisch gibt <strong>es</strong> zwei Möglichkeiten, warum <strong>es</strong> zu <strong>eine</strong>r <strong>Aufholphase</strong> kommt und was in<br />

ihr passiert. Einerseits könnten sich zu <strong>eine</strong>m b<strong>es</strong>timmten Zeitpunkt tatsächlich Sprachfähig-<br />

keiten einstellen, die vorher noch nicht zu Verfügung standen. Andererseits könnten durch<br />

Proz<strong>es</strong>se der Umorganisierung b<strong>es</strong>tehenden Wissens, die bereits angelegten Fähigkeiten b<strong>es</strong>-<br />

ser genutzt werden (Levy 2004a).<br />

5.2.1 Phonologische Entwicklung<br />

Die phonologische Entwicklung <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS gehört zu den am wenigsten unter-<br />

suchten Bereichen. Während <strong>eine</strong> Studie zum babbling (Semmel & Rosner 2003) und <strong>eine</strong><br />

Untersuchung von Grant et al. (1997) zur rezeptiven prosodischen Entwicklung vorliegen, be-<br />

schränken sich die Aussagen auf die Entwicklung d<strong>es</strong> phonologischen Kurzzeitgedächtniss<strong>es</strong><br />

<strong>bei</strong> älteren <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> WBS.<br />

Allerdings werden relativ unbeeinträchtigte phonologische Leistungen angenommen (vgl.<br />

Grant et al. 1997). Kinder <strong>mit</strong> WBS durchlaufen z.B. alle Lallphasen (Semmel & Rosner<br />

2003). Das babbling, di<strong>es</strong>e letzte Lallphase überlappt sich <strong>bei</strong>m typisch entwickelten Kind <strong>mit</strong><br />

dem Auftreten erster Wörter, tritt <strong>bei</strong> WBS jedoch verzögert auf. Wo<strong>bei</strong> noch nicht geklärt<br />

worden ist, ob sich die früheren Lallphasen <strong>bei</strong> WBS verlängern oder <strong>mit</strong> dem babbling später<br />

begonnen wird. Masataka (2001) vermutet jedoch, dass die Phase dann in <strong>eine</strong>r entwicklungs-<br />

adäquaten Zeitspanne stattfindet. Auch die Untersuchungen von Gosch et al. (1994) <strong>mit</strong> deut-<br />

schen WBS-<strong>Kindern</strong> sprechen dafür, dass WBS-Kinder das Phoneminventar, im Vergleich zu<br />

anderen genetischen <strong>Syndrom</strong>en <strong>mit</strong> geistiger Retardierung, relativ rasch erwerben. Dennoch<br />

werden <strong>mit</strong>unter <strong>bei</strong> WBS Aussprach<strong>es</strong>törungen diagnostiziert, die von Semel und Rosner<br />

63


(2003) auf Störungen in der Umsetzung der Phoneme zurückgeführt werden. Allgemein wird<br />

davon ausgegangen, dass das Einsetzen der ersten Wortproduktionen <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong> ver-<br />

zögert auftritt. Greenberg & Beluggi (1998) geben <strong>eine</strong> Zeitspanne von dem 18 bis ca. 24. Le-<br />

bensmonat an, Morris et al. (1988) ca. 21;6 Monate. WBS-Kinder zeigen oft <strong>eine</strong> verlängerte<br />

Einwortphase, die weit in das Vorschulalter reichen kann. Pankau & W<strong>es</strong>sel (2000) gaben an,<br />

dass das Alter <strong>bei</strong>m Auftreten d<strong>es</strong> Zweiwortsatz<strong>es</strong> vom 28. bis zum 84. Lebensmonat reichen<br />

kann.<br />

Das phonologische Kurzzeitgedächtnis scheint <strong>bei</strong> jugendlichen und erwachsenen Menschen<br />

<strong>mit</strong> WBS nach normalem Muster zu ar<strong>bei</strong>ten. Grant et al. (1997) untersuchten die Beziehung<br />

zwischen phonologischem Kurzzeitgedächtnis und Spontansprache <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS<br />

ab <strong>eine</strong>m chronologischen Alter von neun Jahren. Bei ihren Studien hierzu verwendeten sie<br />

den „Children´s T<strong>es</strong>t of Nonword Repitition“ (CNRep) von Gathercole & Baddeley (1996),<br />

(Grant et al. 1997; 84). Di<strong>es</strong>er Nichtwort-T<strong>es</strong>t ermöglichte <strong>es</strong> ihnen den Effekt der Wortlänge<br />

(=Anzahl von Silben), den der phonologischen Komplexität (d.h. das Vorhandensein oder<br />

Fehlen von Konsonantenclustern) und den der Wortähnlichkeit (er<strong>mit</strong>telt durch ein so<br />

genannt<strong>es</strong> Rating) auf die Leistung d<strong>es</strong> phonologischen Kurzzeitgedächtniss<strong>es</strong> zu überprüfen.<br />

Auf Grund ihrer Ergebnisse nehmen Grant et al. (1997) an, dass das phonologische Kurzzeit-<br />

gedächtnis <strong>bei</strong> WBS, im Vergleich zum Down-<strong>Syndrom</strong>, gut ausgebildet sei. Allerdings san-<br />

ken die Leistungen der WBS-Probanten <strong>mit</strong> zunehmender Länge der T<strong>es</strong>twörter. Wortähnli-<br />

che T<strong>es</strong>twörter wurden b<strong>es</strong>ser gemerkt als wortunähnliche. Di<strong>es</strong> nannten sie den wordlike-<br />

n<strong>es</strong>s effect (Grant et al. 1997; 85). Inter<strong>es</strong>sant ist di<strong>es</strong>er Effekt im Vergleich <strong>mit</strong> normal ent-<br />

wickelten <strong>Kindern</strong> und ihren T<strong>es</strong>tergebnissen: Sie zeigen di<strong>es</strong>en engen Zusammenhang zwi-<br />

schen Wortschatz und wortunähnlichen Stimuli bereits nicht mehr im Alter von fünf Jahren.<br />

Grant et al. nehmen an, dass <strong>bei</strong> <strong>eine</strong>r normal verlaufenden Entwicklung die lexikalische Inte-<br />

gration mehr Einfluss auf das T<strong>es</strong>tergebnis hat. Di<strong>es</strong>e scheint <strong>bei</strong> WBS-Probanden, nach An-<br />

sicht von Grant et al. (1997), anders zu sein.<br />

Auch die Ergebnisse von Mervis & Bertrand (1997) <strong>mit</strong> vergleichbarem T<strong>es</strong>td<strong>es</strong>ign weisen<br />

darauf hin, dass <strong>bei</strong> WBS Probanden die phonologische Informationsverar<strong>bei</strong>tung <strong>bei</strong> der<br />

Verar<strong>bei</strong>tung von Sprache im Vordergrund steht, während die lexikalische Information von<br />

geringerer Bedeutung ist als <strong>bei</strong> Vergleichsgruppen. Di<strong>es</strong> ist zudem ein Hinweis darauf, dass<br />

das Ausbilden semantische Repräsentationen verzögert abläuft.<br />

Neuere Forschungsergebnisse (Majerus, Barisnikov, Vullemin, Pocelet & Van den Linden<br />

2003; Brock et al. 2005; Majerus 2004) diskutieren, ob <strong>bei</strong> WBS die phonologische Verar<strong>bei</strong>t-<br />

64


ungsfähigkeit dennoch als selektiv g<strong>es</strong>tört betrachtet werden muss. Darauf weisen ihre Ergeb-<br />

nisse hin: Wörter <strong>mit</strong> phonologisch hochfrequenter Nachbarschaft wurden von WBS-Proban-<br />

den nicht b<strong>es</strong>ser nachg<strong>es</strong>prochen als Wörter <strong>mit</strong> phonologisch weniger frequenter Nachbar-<br />

schaft. Karmiloff-S<strong>mit</strong>h et al. (2003; 2005) gehen davon aus, dass auch die phonologische<br />

Entwicklung <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS auf Grund anders verlaufender Reifungsproz<strong>es</strong>se im Ge-<br />

samtkognitiven Bereich atypisch ablaufe.<br />

Dennoch bleibt f<strong>es</strong>tzuhalten, dass die T<strong>es</strong>ts zum Nachsprechen von Silbenfrequenzen (vgl.<br />

Vicari et al. 1996b) zeigen, dass die Kurzzeitgedächnisspanne <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS ab dem<br />

Alter von neun Jahren signifikant b<strong>es</strong>ser entwickelt ist als <strong>bei</strong> anderen genetischen Syndro-<br />

men. Di<strong>es</strong> könnte <strong>eine</strong> Voraussetzung für die späte <strong>Aufholphase</strong> <strong>bei</strong> WBS sein.<br />

5.2.2 Syntaktische und morphologische Entwicklung<br />

Nativistisch-linguistische Ansätze gehen davon aus, dass Morphologie und Syntax Leistungen<br />

sind, welche dem Menschen angeboren sind. Daher vermuten Forscher di<strong>es</strong>er Richtung, dass<br />

Menschen <strong>mit</strong> WBS über intakte regelhafte Systeme verfügen können (vgl. Wang & Beluggi<br />

1988, 1992, 1994; Clahsen & Almazan 1998). Über frühe Stadien d<strong>es</strong> Grammatikerwerbs <strong>bei</strong><br />

WBS gibt <strong>es</strong> noch nicht viele Befunde. Jedoch ist die Phase, in der die ersten Wortkombina-<br />

tionen auftreten, verzögert. Erste Wortkombinationen treten <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> ca. drei<br />

Jahren auf. Anschließend ist das Lerntempo für die syntaktische Entwicklung scheinbar unge-<br />

stört (vgl. Volterra et al. 1996; Singer Harris et al. 1997). Mervis & Bertrand (1997) vermuten<br />

den Einfluss der Syntax auf die Erwerbsrate d<strong>es</strong> Lexikons. Die Wortkombinationen der Kin-<br />

der könnten ein innersprachlicher Auslöser d<strong>es</strong> frühkindlichen Wortschatzspurts sein.<br />

Beluggi et al. (1988, 1992, 1994) b<strong>es</strong>chreiben nach Vergleichstudien <strong>mit</strong> englischsprachigen<br />

WBS- und Down-<strong>Syndrom</strong>-Probanden,die Spontansprache <strong>bei</strong> WBS als grammatisch korrekt,<br />

strukturell reich und komplex und morphologisch elaboriert. Nur selten würden im Bereich<br />

der Morphologie unkorrekte Übergeneralisierungen auftreten. Bei Sprachverständnist<strong>es</strong>ts er-<br />

zielten die WBS-Probanden sehr gute Leistungen, die weit über ihr kognitiv<strong>es</strong> Fähigkeitspro-<br />

fil hinausreichten. Auch andere Forschergruppen (vgl. Bromberg, Ullman, Marcus, Kelly &<br />

Coppola 1994; Clahsen & Almazan 1998) b<strong>es</strong>tätigen, dass <strong>bei</strong> regelgeleiteten, regelmäßigen<br />

Verbbildungen kaum Fehler auftreten, jedoch <strong>bei</strong> unregelmäßigen Formen, die lexikalisch ge-<br />

lernt und g<strong>es</strong>peichert werden müssen. Hier kommt <strong>es</strong> auch zu Übergeneralisierungen. Als Er-<br />

klärung für die relativ schwachen Leistungen <strong>bei</strong> der unregelmäßigen Vergangenheitsbildung<br />

65


vermuten Clahsen & Almazan <strong>eine</strong>n nicht sicheren Zugriff auf lexikalische Einträge.<br />

In ihrer Langzeitstudie <strong>mit</strong> italienischen WBS-<strong>Kindern</strong> (Beobachtungszeitraum: 1;6 – 4;10<br />

Jahre) konnten Capirci et al. (1996) aufzeigen, dass relativ häufig Kongruenz-Markierungs-<br />

fehler und Fehler <strong>bei</strong> Pronominalisierungen vorkamen. Bei typisch entwickelten italienischen<br />

<strong>Kindern</strong> treten di<strong>es</strong>e Fehler im chronologisch gleichen Alter nicht mehr auf.<br />

Jedoch stellen Volterra et al. (2004) in ihren Vergleichsstudien von WBS- und Down-Syn-<br />

drom-<strong>Kindern</strong> heraus, dass die WBS-Kinder in der Regel im Alter von ca. sechs Jahren den,<br />

für das Down-<strong>Syndrom</strong> typischen, Telegrammstil (d.h. Produktion von Mehrwortäußerungen<br />

ohne Funktionswörter) überwunden hätten. Di<strong>es</strong>e Telegrammstil-Phase ist übrigens auch ein<br />

Entwicklungsschritt <strong>bei</strong> <strong>eine</strong>m normal verlaufenden Spracherwerb, sie wird üblicherweise <strong>mit</strong><br />

ca. 3- 4 Jahren überwunden. Dagegen diagnostizierten Singer Harris et al. (1997) <strong>bei</strong> Men-<br />

schen <strong>mit</strong> WBS den Telegrammstil bis ins Erwachsenalter hinein. Widersprüchliche Aussagen<br />

auch hinsichtlich der Existenz ein<strong>es</strong> späten Aufholspurts.<br />

Mervis et al. (1999) fanden <strong>bei</strong> Untersuchungen <strong>mit</strong> dem TROG heraus, dass die gramma-<br />

tischen Leistungen <strong>bei</strong> ihren WBS-Probanden im Alter von fünf bis 52 Jahren im Vergleich<br />

zu anderen genetischen <strong>Syndrom</strong> zwar als relativ gut entwickelt ang<strong>es</strong>ehen werden müssten,<br />

aber nicht dem chronologischen Alter von normalen Vergleichsgruppen entsprach. Vergleich-<br />

bare Fehler <strong>bei</strong> räumlichen Präpositionen wurden im Übrigen auch <strong>bei</strong> englischsprachigen<br />

WBS-Probanden nachgewi<strong>es</strong>en (u.a. Lichtenberger & Beluggi 1998; Rubba & Klima 1991).<br />

Beobachtungen, die <strong>bei</strong> der Beurteilung <strong>eine</strong>r <strong>Aufholphase</strong> diskutiert werden müssen und ein<br />

nicht unerheblicher Kritikpunkt sind.<br />

Denn auch in der Fachliteratur wird von widersprüchlichen Ergebnissen in implizierten und<br />

explizierten Aufgaben zu den syntaktischen Leistungen <strong>bei</strong> WBS berichtet. Karmiloff-S<strong>mit</strong>h<br />

warf schon 1997 die Frage auf: „How Intact is „Intact“? Sie geht davon aus, dass das<br />

Verständnis für morphologische Regeln <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS nicht als absolut intakt be-<br />

trachtet werden kann und ein plötzlicher, später Aufholspurt so nicht angenommen werden<br />

kann.<br />

„With a mean t<strong>es</strong>t age of 6,3 years on a relatively simple t<strong>es</strong>t of morph syntax<br />

covering a population of 18 WS individuals whose chronological age ranged from 8,4<br />

years to 34,10 years, it is clear that claims about the intactn<strong>es</strong>s of WS morph syntax<br />

have to be modified.” (Karmiloff-S<strong>mit</strong>h et al. 1997; 248 f.)<br />

66


1998 versuchte das Forscherteam durch so genannte „On-Line“-Aufgaben Aussagen über die-<br />

jenigen Proz<strong>es</strong>se zu finden, die den syntaktischen Leistungen <strong>bei</strong> WBS zu Grunde liegen.<br />

„On-Line“-Aufgaben (implicit tasks) erlauben <strong>eine</strong>n Einblick in unbewusste, automatische<br />

Aspekte der Sprachverar<strong>bei</strong>tung. Zum T<strong>es</strong>ten von acht jungen Erwachsenen <strong>mit</strong> WBS ver-<br />

wendeten sie das Wort-Monitoring-Paradigma (Karmiloff-S<strong>mit</strong>h et al. 1998; 344): die Pro-<br />

banden hörten und lasen das Zielwort (target word) und mussten anschließend <strong>eine</strong>n Knopf<br />

drücken, sobald in <strong>eine</strong>r zweiten T<strong>es</strong>tsituation das Zielwort in <strong>eine</strong>m vorg<strong>es</strong>pielten Satz auf-<br />

tauchte. Hier<strong>bei</strong> wurde die Antwortzeit gem<strong>es</strong>sen. Karmiloff-S<strong>mit</strong>h et al. konnten beobachten,<br />

dass sich die Antwortzeiten <strong>bei</strong> den get<strong>es</strong>teten syntaktischen Konstruktionen (Subkategorisier-<br />

ung, Hilfsverb, Phasenstrukturregeln) im Falle von grammatikalisch unrichtigen Sätzen signi-<br />

fikant <strong>bei</strong> der normalen Kontrollgruppe verlängerten. Bei den WBS-Probanden dagegen fehl-<br />

te der oben erwähnte Grammatikalitätseffekt <strong>bei</strong> der Antwortspanne, wenn die Subkategori-<br />

sierung inkorrekt war. Daraus schließen Karmiloff-S<strong>mit</strong>h et al., dass <strong>bei</strong> ihren Probanden eini-<br />

ge syntaktische Operationen intakt, andere dagegen selektiv beeinträchtigt sein müssen. Sie<br />

postulieren daher, dass nicht <strong>eine</strong> spontan auftretende <strong>Aufholphase</strong> <strong>bei</strong> WBS für <strong>eine</strong> Verb<strong>es</strong>-<br />

serung der sprachlichen Leistungen verantwortlich sei, sondern dass <strong>bei</strong> WBS grundsätzlich<br />

von <strong>eine</strong>r anders ablaufenden Sprachentwicklung ausgegangen werden muss.<br />

Das Verhalten von denselben Probanden wurde auch in Off-Line-Bildauswahlaufgaben (pic-<br />

ture-pointing task; Karmiloff-S<strong>mit</strong>h et al. 1998; 343) in den oben genannten syntaktischen<br />

Konstruktionen, get<strong>es</strong>tet. Die explizite „Off-Line“-Augabe verlangen <strong>bei</strong> der Aufgabenbewäl-<br />

tigung zusätzliche kognitive Leistungen: Die Probanden müssen <strong>eine</strong>n Satz hören, dekodie-<br />

ren, im Gedächtnis behalten, dann drei gezeigte Bilder (<strong>es</strong> gibt zu jedem Zielbild <strong>eine</strong>n Ablen-<br />

ker) verar<strong>bei</strong>ten, den T<strong>es</strong>tsatz <strong>mit</strong> den Bildern vergleichen und schließlich das entsprechende<br />

Bild auswählen. Anders als die Kotrollpersonen, die fast alle fehlerfrei abschnitten, wählten<br />

die WBS-Probanden zu 24% das Ablenkbild (Karmiloff-S<strong>mit</strong>h 1998; 347) und di<strong>es</strong> war zu-<br />

dem meist der syntaktische Ablenker (84%; 347). Karmiloff-S<strong>mit</strong>h et al. verwi<strong>es</strong>en <strong>bei</strong> ihren<br />

Ergebnissen auf die von Bishop (1983) beobachteten relativ schwachen Leistungen im<br />

TROG.<br />

Siegmüller & Weissenborn (2004) führten <strong>mit</strong> jugendlichen und erwachsenen WBS-Proban-<br />

den Studien zum Verstehen von komplexen Informationsaufgaben durch. Ihr Ergebnis: Die<br />

Probanden zeigen kaum Probleme, wenn nach Argumenten d<strong>es</strong> Verbs gefragt wird, Fragen<br />

nach fakultativen Zusätzen bereiten dagegen Probleme. Sie vermuten, dass der geforderte hö-<br />

here Gedächtsnisaufwand ausschlaggebend für das Ergebnis sei. Schwierigkeiten träten dann<br />

67


auf, wenn mehr Gedächtnisanteile zur Verar<strong>bei</strong>tung d<strong>es</strong> Satz<strong>es</strong> bereitg<strong>es</strong>tellt werden müssten.<br />

Insg<strong>es</strong>amt erscheint die weitere syntaktische Entwicklung von WBS-<strong>Kindern</strong> demnach ver-<br />

zögert, aber weitgehendst ung<strong>es</strong>tört, zu verlaufen; v.a. in rezeptiven T<strong>es</strong>tsituationen können<br />

nahezu zielsprachliche Fähigkeiten nachgewi<strong>es</strong>en werden (vgl. Clahsen & Almazan 1998;<br />

Clahsen & Temple 2004).<br />

Da<strong>bei</strong> zeigen die Studien zur Morphologie <strong>bei</strong> älteren WBS-Probanden Leistungsunterschiede<br />

<strong>bei</strong> regel-basierten und lexikalisch-basierten Aufgaben. Vor allem im Bereich der Tempus-<br />

und Numerusmarkierung wurden häufig Fehler gemacht (vgl. Clahsen & Almazan 1998;<br />

2001; Thomas & Karmiloff-S<strong>mit</strong>h 2001), wo<strong>bei</strong> die Fehleranalyse meist <strong>eine</strong><br />

Übergeneralisierung von morphologischen Regen f<strong>es</strong>tstellte. Anders als <strong>bei</strong> <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong><br />

spezifischen Sprachentwicklungsverzögerungen tritt ein Vermeiden der Regelanwendung in<br />

der Regel <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong> nicht auf. Clahsen & Almazan werteten di<strong>es</strong> als <strong>eine</strong>n Beleg<br />

dafür, dass <strong>bei</strong> WBS <strong>eine</strong> morphologische Störung im eigentlichen Sinne nicht vorläge (vgl.<br />

Kritik von Karmiloff-S<strong>mit</strong>h 1997). Die Existenz <strong>eine</strong>r späten <strong>Aufholphase</strong> muss durch die<br />

teils widersprüchlichen Forschungsergebnisse kritisch hinterfragt werden, v.a. da bisher kein<br />

Forschungsteam sie nachweisen konnte.<br />

5.2.3 Lexikonerwerb und Semantische Organisation<br />

Mervis & Bertrand (1997) stellten fünf Relationen zwischen Sprache und Kognition auf. In<br />

<strong>eine</strong>r Vergleichslängsschnittstudie <strong>mit</strong> WBS- und normal entwickelten <strong>Kindern</strong> untersuchten<br />

sie die von ihnen angenommenen Relationen zwischen Sprache und Kognition (Zahl der<br />

Kinder: 10, Startalter. 1;1 – 2;2, Endalter: 3;8-4;0, Anzahl beobachteter Monate: 18-35).<br />

Sechs von zehn <strong>Kindern</strong> durchliefen während d<strong>es</strong> Studienzeitraums <strong>eine</strong>n Wortschatzspurt<br />

und erwarben die Fähigkeit zum Fast-Mapping (d.h. Erwerb neuer Wörter nach nur<br />

einmaligem Hören). Ergebnisse di<strong>es</strong>er Studien waren:<br />

1, Die erste Produktion von kanonischem Lallen (sprachlich) tritt etwa gleichzeitig <strong>mit</strong><br />

dem rhythmischen Schlagen auf (kognitiv).<br />

Mervis & Bertrand konnten di<strong>es</strong>e Annahme auch <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong> b<strong>es</strong>tätigt finden.<br />

2, Das referentielle Zeigen (kognitiv) wird vor dem referentiellen Sprechen erworben.<br />

Di<strong>es</strong> trifft für W BS-K inder nicht zu!<br />

Bei der Studie von Mervis & Betrand (1997) verstrichen zwischen dem Erwerb referentieller<br />

68


Sprache und der Produktion zeigender referentieller G<strong>es</strong>ten ca. sechs Monate. Auch das Ver-<br />

stehen deiktischer G<strong>es</strong>ten war zu di<strong>es</strong>em Zeitpunkt noch nicht möglich.<br />

„Thus, an inability to use or follow pointing g<strong>es</strong>tur<strong>es</strong> should not automatically be<br />

taken as an indication that a child is nit ready to benefit from intervention intended to<br />

facilitate referential language acquisition. Conversely, that a child produc<strong>es</strong> referential<br />

language should not automatically be taken to mean that the child is able to use and<br />

follow deictic g<strong>es</strong>tur<strong>es</strong>.” (Mervis & Bertrand 1997; 101)<br />

3, Bezeichnungen und Spielmuster (kognitiv) werden zunächst für Basiskategorien<br />

erworben.<br />

Beispiel: Kategorie „Ball“ für all<strong>es</strong>, was gerollt werden kann und rund ist.<br />

Nach den Untersuchungen von Mervis & Bertrand (1997) trifft di<strong>es</strong> auch für WBS-Kinder<br />

zu.<br />

4, Es gibt <strong>eine</strong> universale Verknüpfung zwischen der Fähigkeit Objekte r<strong>es</strong>tlos zu<br />

sortieren (kognitiv) und dem Wortschatzspurt.<br />

Sie kann jedoch <strong>bei</strong> den K indern <strong>mit</strong> W BS nicht als g<strong>es</strong>ichert angenommen werden.<br />

Die Fähigkeit, Objekte r<strong>es</strong>tlos sortieren zu können, soll der Ausdruck k für die Einsicht<br />

sein, dass alle Objekte <strong>eine</strong>r Kategorie angehören und <strong>eine</strong>n b<strong>es</strong>timmten Namen haben.<br />

Nach Mervis & Bertrand (1997) setzte der Worterwerbspurt <strong>bei</strong> den WBS-Probanden<br />

mind<strong>es</strong>tens sechs Monate bis zu <strong>eine</strong>m Jahr früher ein als das Vermögen der WBS-Kinder<br />

Objekte vollständig zu sortieren. Der große Zeitunterschied spricht daher gegen <strong>eine</strong> uni-<br />

versale Verknüpfung.<br />

5, Es gibt <strong>eine</strong> universale Verbindung zwischen dem Vermögen, Objekte spontan r<strong>es</strong>tlos<br />

zu sortieren (kognitiv) und dem Fast-Mapping (linguistisch).<br />

Fast-Mapping operationalisiert das so genannte N3C-Prinzip (Novel Name-Namel<strong>es</strong>s cate-<br />

gory principle, Mervis & Bertrand 1997; 96), nachdem das Kind <strong>mit</strong> jedem neuen Wort<br />

solche Kategorien bezeichnet, für die <strong>es</strong> noch k<strong>eine</strong> Namen hat. Das N3C-Prinzip ermög-<br />

licht das selbständige Verbinden von Bezeichnung und Referent. Laut den Untersuchungs-<br />

ergebnissen von Mervis & Bertrand (1997) trifft di<strong>es</strong>e Hypoth<strong>es</strong>e auch <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong><br />

zu.<br />

69


Wie können WBS-Kinder den Wortschatzspurt durchlaufen, bevor sie die Einsicht erworben<br />

haben, dass alle Objekte <strong>eine</strong>r Kategorie angehören und <strong>eine</strong>n Namen haben?<br />

Mervis & Bertrand gehen davon aus, dass das phonetische Kurzzeitgedächtnis, <strong>eine</strong><br />

postulierte Stärke <strong>bei</strong> WBS, als Basis für die Strategie d<strong>es</strong> Auswendiglernens genützt und so<br />

das Lexikon aufgebaut würde. Zur Begründung geben sie an, dass auch ältere Kinder und Er-<br />

wachsene <strong>mit</strong> WBS gleichfalls neue Wörter seltener auf ganze Objekte beziehen.<br />

Auf Grund ihrer Studienergebnisse vermuten Stevens & Karmiloff-S<strong>mit</strong>h (1997), dass trotz<br />

ein<strong>es</strong> „relatively good vocabulary level“ (Stevens & Karmiloff-S<strong>mit</strong>h 1997; 758) nicht auf<br />

typisch ablaufende Erwerbsproz<strong>es</strong>se g<strong>es</strong>chlossen werden kann. Als Begründung weisen sie<br />

auf R<strong>es</strong>ultate hin, die auf <strong>eine</strong> abweichende neuronale und kognitive funktionale Organisa-<br />

tion hindeuten. Die ERP-Muster unterschieden sich <strong>bei</strong> WBS-Probanden durch:<br />

1, abweichende Aktievisierungsmuster <strong>bei</strong> Präsentationen von Sätzen, deren letzt<strong>es</strong> Wort<br />

semantisch falsch war (vgl. Beluggi et al. 1999a).<br />

2, die ereigniskorrelierten Potentiale waren für Wörter der offenen Klasse (z.B. Substative,<br />

Verben, Adjektive) und für g<strong>es</strong>chlossene Klassen (z.B. Artikel, Präpositionen, Konjunktio-<br />

nen) gleich (vgl. Beluggi et al. 1999a; Mills et al. 1997; Neville et al. 1995)<br />

3, k<strong>eine</strong> linkshemisphärische (d.h. normale) Asymmetrie für Wörter der g<strong>es</strong>chlossenen Klasse<br />

(vgl. Beluggi et al. 1999a; Mills et al. 1997; Neville et al. 1995).<br />

Individuelle Ausbildungen sprachlicher Fähigkeiten können da<strong>bei</strong> stark variieren. Mervis &<br />

Robinson (2000) untersuchten den Lexikonerwerb von 20 amerikanischen Kleinkindern <strong>mit</strong><br />

dem Communikative Development Inventori<strong>es</strong> (CDI; Fenson, Dale, Reznick, Thal, Bat<strong>es</strong>, Har-<br />

tung, Pethick & Reilly 1993). Da<strong>bei</strong> stuften die Forscher die Entwicklung der Kinder als ver-<br />

zögert ein; die durchschnittliche Wortschatzgröße lag <strong>bei</strong> 132,5 Wörtern <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>r individu-<br />

ellen Leistungsspanne von drei bis 391 Wörtern. Auch Thal et al. (1989) kommen zu Wort-<br />

schatzgrößen, die sie <strong>mit</strong> den Leistungen von late talkern gleichsetzen. Sie gehen davon aus,<br />

dass <strong>eine</strong> lexikalische Entwicklungsverzögerung <strong>mit</strong> fortschreitendem Alter zunimmt; ein Ar-<br />

gument gegen die Existenz <strong>eine</strong>r <strong>Aufholphase</strong>. Bei von Masataka (2000) untersuchten vier-<br />

jährigen japanischen <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> WBS lag der Durchschnittswert d<strong>es</strong> Wortschatz<strong>es</strong> <strong>bei</strong> 224,<br />

das bedeutet ein Entwicklungsrückstand von ca. 16 Monaten. Elternbefragungen (Singer &<br />

Rossen 1997) ergaben <strong>eine</strong>n durchschnittlichen Sprachverzögerungsrückstand von ca. 20 Mo-<br />

naten.<br />

70


Ab dem Schulalter konzentrieren sich die Forschungsstudien auf verschiedene Aspekte der<br />

Wortverar<strong>bei</strong>tung. Die Größe d<strong>es</strong> lexikalischen Inventars wird nun meist als Variable für den<br />

Vergleich <strong>mit</strong> Kontrollgruppen oder als M<strong>es</strong>sfaktor für das sprachliche Entwicklungsalter der<br />

WBS-Probanden, auch als lexikalisch<strong>es</strong> oder mental<strong>es</strong> Alter in di<strong>es</strong>em Zusammenhang be-<br />

zeichnet, verwendet.<br />

Als T<strong>es</strong>tmaterial wird vor allem der Peabody Picture Vocabulary T<strong>es</strong>t (PPVT; Dunn & Dunn<br />

1981) angewandt. Di<strong>es</strong> ist ein Wort-Bild-Zuordnungst<strong>es</strong>t, <strong>bei</strong> dem das Bild ein<strong>es</strong> Zielwort<strong>es</strong><br />

nach der auditiven Präsentation aus <strong>eine</strong>r Bildauswahlmenge von vier Bildern vom Probanden<br />

herausg<strong>es</strong>ucht werden soll.<br />

In der folgenden Tabelle möchte ich <strong>eine</strong>n Überblick über Forschungsergebnisse <strong>mit</strong> dem<br />

PPVT geben, welch<strong>es</strong> aufzeigt, wie unterschiedlich di<strong>es</strong>e bezüglich der Fähigkeiten zur<br />

Wortverar<strong>bei</strong>tung <strong>bei</strong> WBS interpretiert werden.<br />

Tabelle 11: Studienauswahl zur Anwendung d<strong>es</strong> PPV T <strong>bei</strong> W BS-Probanden 48<br />

Autoren PPVT<br />

Volterra und Kollegen<br />

Volterra et al.<br />

(1999)<br />

48 modifiziert nach: Siegmüller 2008; 24, 25<br />

oder<br />

BPVS<br />

PPVT<br />

(ital.)<br />

Anzahl(N) und<br />

Alter (A)<br />

der WBS-Probanden<br />

N=2<br />

A=10;9<br />

Ergebnis<br />

entspricht mentalem Entwicklungsalter<br />

71


Calamandrei et al.<br />

(2000)<br />

Pezzini et al.<br />

(1999)<br />

Karmiloff-S<strong>mit</strong>h und Kollegen<br />

Grant et al.<br />

(1996)<br />

Grant et al.<br />

(1997)<br />

Karmiloff-S<strong>mit</strong>h<br />

et al. (1997)<br />

Stevens &<br />

Karmiloff-S<strong>mit</strong>h<br />

(1997)<br />

4 Experimente<br />

Karmiloff-S<strong>mit</strong>h<br />

et al. (1998)<br />

Grant et al.<br />

(2002)<br />

Baddeley und Kollegen<br />

Jarrold et al.<br />

(1999)<br />

Jarrold et al.<br />

(2000)<br />

Jarrold et al.<br />

(2001)<br />

Weitere Studien<br />

Mac Donald & Roy<br />

(1988)<br />

Rossen et al.<br />

(1996)<br />

PPVT<br />

(ital.)<br />

PPVT<br />

(ital.)<br />

BPVS<br />

(britische<br />

Version<br />

d<strong>es</strong> PPVT)<br />

BPVS<br />

BPVS<br />

BPVS<br />

BPVS<br />

BPVS<br />

BPVS<br />

BPVS<br />

BPVS<br />

N=12<br />

A= 2;5-19;8<br />

(3 Altersgruppen)<br />

N=18<br />

A=4;10-15;3<br />

N=7<br />

A=10, 10-30,9<br />

N=17<br />

A=8;3-35;0<br />

N=21<br />

A=8;3-34;10<br />

N=11/ A=8;7-31;2<br />

N=12/ A=8;0-30;5<br />

N=14/ A=7;5-31;5<br />

N=12/ A=8;6-30;11<br />

N=8<br />

A=14;9-34;8<br />

N=14<br />

A=8;1-30;9<br />

N=16<br />

<strong>mit</strong>tler<strong>es</strong> CA: 201.75 LM<br />

N=13<br />

A=7;9-27;9<br />

N=15<br />

A=6;11-28;0<br />

PPVT N=7<br />

A=6;9-11;6<br />

PPVT N=6<br />

A=10-18<br />

entspricht mentalem Entwicklungsalter<br />

entspricht mentalem Entwicklungsalter<br />

BPVS<br />

als eigen<strong>es</strong> Entwicklungsalter<br />

BPVS<br />

als eigen<strong>es</strong> Entwicklungsalter<br />

>nichtsprachlich<strong>es</strong> mental<strong>es</strong><br />

Entw.Alter;<br />

lange Fassung d<strong>es</strong> BPVS als<br />

M<strong>es</strong>sung für verbal<strong>es</strong><br />

mental<strong>es</strong> Entw.Alter genutzt<br />

BPVS als M<strong>es</strong>sung für<br />

verbal<strong>es</strong> mental<strong>es</strong> Entw.Alter<br />

in allen 4 Experimenten<br />

BPVS als M<strong>es</strong>sung für<br />

mental<strong>es</strong> Entw.Alter<br />

BPVS als M<strong>es</strong>sung für<br />

verbal<strong>es</strong> mental<strong>es</strong> Entw.Alter<br />

BPVS als M<strong>es</strong>sung für<br />

verbal<strong>es</strong> mental<strong>es</strong> Entw.Alter<br />

lange Fassung d<strong>es</strong> BPVS als<br />

M<strong>es</strong>sung für verbal<strong>es</strong><br />

mental<strong>es</strong> Entw.Alter<br />

BPVS als M<strong>es</strong>sung für<br />

verbal<strong>es</strong> mental<strong>es</strong> Entw.Alter<br />

PPVT Standartwert als<br />

M<strong>es</strong>sung für verbal<strong>es</strong><br />

mental<strong>es</strong> Entw.Alter genutzt<br />

>allgem<strong>eine</strong> Intelligenz<br />

(gem<strong>es</strong>sen <strong>mit</strong> dem WISC-<br />

R 49 ),<br />

als lexikal. Alter genutzt<br />

Die Aufstellung in der Tabelle gibt die Kontroverse wieder die innerhalb der verschiedenen<br />

Forschungsgruppen darüber herrscht, ob das rezeptive lexikalische Wissen <strong>eine</strong> Stärke der<br />

Menschen <strong>mit</strong> WBS ist oder nicht.<br />

Volterra und Kollegen (1999; 2000) geben auf Grund ihrer Studien an, dass das rezeptive<br />

lexikalische Wissen der WBS-Probanden <strong>eine</strong>m allgem<strong>eine</strong>n mentalen Entwicklungsalter ent-<br />

spräche. Di<strong>es</strong> gälte sowohl für das sprachliche als auch das nichtsprachliche Entwicklungs-<br />

alter.<br />

49 WISC-R= „Wechsler Intelligence Scale for Children-revised“ (Wechsler 1976)<br />

72


Dem gegenüber stehen die Forschungsergebnisse von Karmiloff-S<strong>mit</strong>h und ihrem Forscher-<br />

team (1996; 1997; 1998; 2002). Bei der Benutzung der britischen, modifizierten Version d<strong>es</strong><br />

oben erwähnten T<strong>es</strong>ts fanden sie heraus, dass ihre Probanden im PPVT b<strong>es</strong>ser waren als in<br />

der nonverbalen Kognition. Zur Verifizierung ihrer Daten setzten Karmiloff-S<strong>mit</strong>h und ihr<br />

Team daher für die späteren Studien entweder ein speziell<strong>es</strong> Entwicklungsalter an (vgl. Grant<br />

et al. 1996; Grant et al. 1997) oder bezeichneten die Leistungen im PPVT als verbal<strong>es</strong><br />

mental<strong>es</strong> Entwicklungsalter (Stevens & Karmiloff-S<strong>mit</strong>h 1997; Karmiloff-S<strong>mit</strong>h et al. 1998).<br />

Die Probanden zeigten sprachlich b<strong>es</strong>sere Leistungen als in nichtsprachlichen Bereichen, und<br />

waren in lexikalischen Bereichen stärker als in grammatischen. Die Ergebnisse zeigen ein für<br />

Menschen <strong>mit</strong> WBS typisch<strong>es</strong> Leistungsprofil und deuten zudem auf <strong>eine</strong> stattfindende Auf-<br />

holphase, wenn auch modifiziert, hin.<br />

Auch Mac Donald & Roy (1988) und das Team um Baddeley (1999, 2000, 2001) setzen das<br />

Ergebnis <strong>mit</strong> dem BPVS <strong>mit</strong> dem verbalen mentalen Entwicklungsalter gleich. Sie schließen<br />

aus ihren Ergebnissen, dass das lexikalische Wissen <strong>bei</strong> WBS relativ gut entwickelt sei; b<strong>es</strong>-<br />

ser als die Fähigkeiten in anderen sprachlichen Bereichen. Aussagen über <strong>eine</strong> <strong>Aufholphase</strong><br />

treffen sie nicht.<br />

Rossen et al. (1996) wiederum werten das rein lexikalische Entwicklungsalter höher ein als<br />

das der allgem<strong>eine</strong>n Intelligenz. So<strong>mit</strong> liefert das Forscherteam <strong>mit</strong> ihren Ergebnissen eben-<br />

falls Argumente für die Annahme <strong>eine</strong>r <strong>Aufholphase</strong>.<br />

Mervis et al. (1999, 2004) vermuten <strong>bei</strong> ihren Studien <strong>mit</strong> der amerikanischen Version d<strong>es</strong><br />

PPVT, das das sprachliche Entwicklungsalter gleich oder etwas schlechter als das mentale<br />

Entwicklungsalter sei. Mit di<strong>es</strong>er Aussage kann <strong>eine</strong> <strong>Aufholphase</strong> <strong>bei</strong> WBS im Vergleich zu<br />

anderen <strong>Syndrom</strong>en vermutet werden.<br />

Clahsen et al. (Clahsen & Almazan 1998; Clahsen & Almazan 2001; Clahsen & Temple<br />

2001; Clahsen et al. 2004) geben an, dass das Wortverständnis <strong>bei</strong> jugendlichen und erwach-<br />

senen WBS-Probanden b<strong>es</strong>ser als ihr mental<strong>es</strong> Alter sei. Ihre Untersuchungsergebnisse lassen<br />

auf <strong>eine</strong> <strong>Aufholphase</strong> in der sprachlichen Domäne schließen.<br />

Insg<strong>es</strong>amt erscheint der Einsatz d<strong>es</strong> PPVT als M<strong>es</strong>sinstrument zur B<strong>es</strong>timmung sprachlicher<br />

und nichtsprachlicher Leistungen nicht unproblematisch, wie die divergierenden Ergebnisse<br />

zeigen. Das Wortverständnis wird demnach sehr unterschiedlich eing<strong>es</strong>chätzt und kann so<strong>mit</strong><br />

73


nicht grundsätzlich als <strong>eine</strong> Stärke <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS betrachtet werden. Eher als auf<br />

<strong>eine</strong> <strong>Aufholphase</strong> können die Ergebnisse auf <strong>eine</strong> allgemein große Leistungsheterogentität <strong>bei</strong><br />

WBS hinweisen.<br />

Für mich persönlich war auffallend, dass die englischsprachigen und italienischen Studien zu<br />

so unterschiedlichen Ergebnissen kamen, was nicht nur an dem jeweiligen T<strong>es</strong>tmanual und<br />

der unterschiedlichen Sprachsysteme liegen kann. Es wurde bisher, so weit ich weiß, noch<br />

nicht in di<strong>es</strong>em Zusammenhang untersucht, ob der Grund nicht auch in Bezug steht zu dem<br />

kulturell unterschiedlichen ausgeprägten G<strong>es</strong>teneinsatz in der Kommunikation.<br />

Tyler et al. (1997) bedienten sich ein<strong>es</strong> so genannten „Primming-Paradigmas“ um <strong>bei</strong> mini-<br />

malen kognitiven Anforderungen den Zugriff auf semantische Informationen <strong>bei</strong> WBS-Pro-<br />

banden zu untersuchen. Das Priming-Paradigma macht sich die Tatsache zunutze, dass in<br />

<strong>eine</strong>r Wort-Monitoring-Aufgabe <strong>eine</strong> Reaktion auf ein Zielwort (z.B. Milch) schneller erfolgt,<br />

wenn kurz zuvor ein Prime präsentiert wurde, der zum Zielwort in <strong>eine</strong>r semantischen Be-<br />

ziehung steht (z.B. Kuh). Mit di<strong>es</strong>er Methode t<strong>es</strong>teten Tyler et al. die kategorialen und funk-<br />

tionalen semantischen Beziehungen <strong>bei</strong> der Wortverar<strong>bei</strong>tung. Bei ihrer Studie beobachteten<br />

sie Priming-Effekte, die <strong>mit</strong> denen <strong>eine</strong>r normalen Vergleichsgruppe vergleichbar waren. Di<strong>es</strong><br />

galt sowohl für Wortpaare, die in <strong>eine</strong>r funktionalen Beziehung zueinander standen, als auch<br />

für solche Paare, die kategorial <strong>mit</strong>einander verbunden waren.<br />

“Taking th<strong>es</strong>e two studi<strong>es</strong> together sugg<strong>es</strong>ts that the structure of semantic memory is<br />

normal in WS, and that they do not have any difficulty in acc<strong>es</strong>sing word meaning.<br />

Where things start to look abnormal is when Ws people try to integrate word meanings<br />

into due developing sentential repr<strong>es</strong>entation as they proc<strong>es</strong>s utteranc<strong>es</strong> on-line,<br />

producing the abnormal pattern of ERPs in r<strong>es</strong>ponse to semantic anomali<strong>es</strong>.”<br />

(Tyler et al. 1997 ; 524)<br />

Beluggi et al. (1990) verglichen die Anzahl der produzierten Wörter von WBS- und Down-<br />

<strong>Syndrom</strong>-Probanden in ihrer Studie zur „semantischen Flüssigkeit“ (Beluggi et al. 1990; 16).<br />

Die WBS-Probanden sagten innerhalb von 60 Sekunden signifikant mehr Wörter als die Ver-<br />

gleichsgruppe und die Anzahl entsprach sogar der Norm für ihr chronologisch<strong>es</strong> Alter. Aller-<br />

dings nahm die Produktionsrate zum Ende hin ab. Eine Begründung hierfür könnte ein allge-<br />

m<strong>eine</strong>r Konzentrationsabfall sein.<br />

Rossen et al. (1996) führten die Studie modifiziert weiter und konnten gleichfalls beobachten,<br />

74


dass die letzten produzierten Wörter der WBS-Probanden relativ selten oder unpassend<br />

waren. Sie diskutieren, ob die Beobachtung dadurch erklärbar wird, dass die Anforderung<br />

steigt und WBS-Probanden auf Grund der phänotypischen Konzentrationsschwäche dann zu-<br />

nehmend k<strong>eine</strong> und/oder unpassende Wörter produzieren.<br />

„One speculative explanation is hat the additional proc<strong>es</strong>sing load late in the trial may<br />

be sufficient to uncover a subtle imbalance in interaction among excitatory and<br />

inhibitatory effects in lexical semantic proc<strong>es</strong>sing nec<strong>es</strong>sary to produce appropriate<br />

words and to avoid repetitions and out-of-category r<strong>es</strong>pons<strong>es</strong>.”<br />

(Rossen et al. 1996; 381)<br />

Laut Rossen et al. stützen die Ergebnisse <strong>mit</strong> dem so genannten Salk Homonyms T<strong>es</strong>t (1992)<br />

die b<strong>es</strong>chriebene Wirkung der task demand (Rossen et al.; 384). Bei freier Assoziation ein<strong>es</strong><br />

Wort<strong>es</strong> neigen WBS-Probanden dazu die primäre Bedeutung d<strong>es</strong> Homonymen zu assoziieren.<br />

Die Produktion seltenerer Wörter hänge da<strong>bei</strong> nach Rossen et al. auch von dem allgem<strong>eine</strong>n<br />

Weltwissen (knowledge of the world, Rossen et al. 1996; 385) der einzelnen Probanden ab.<br />

Jarrold et al. (2000) verwendete <strong>bei</strong> s<strong>eine</strong>r Studie zur „semantischen Flüssigkeit“ <strong>bei</strong> WBS die<br />

Kategorien Tiere (animals, Jarrold et al. 2000; 301) und Körperteile (body parts, d.s.; 301).<br />

In ihren Ergebnisse konnten sie k<strong>eine</strong> ungewöhnlichen Wortproduktionen f<strong>es</strong>tstellen: Die<br />

Anzahl der produzierten Wörter, ihre Häufigkeit und der Typ erschienen normal. Allerdings<br />

deutete die Analyse auf <strong>eine</strong> möglicherweise weniger entwickelte semantische Organisation<br />

hin. Bei weiteren Untersuchungen zur Repräsentation der kategorialen Struktur von Wissen<br />

über Tiere und Körperteile <strong>mit</strong> der additive similarity tree analysis (ADDTREE nach: Sattath<br />

& Tversky 1999; Jarrold et al. 2000; 313) fanden sie heraus, dass <strong>bei</strong> den WBS-Probanden die<br />

semantische Organisation d<strong>es</strong> Wissens scheinbar weniger strukturiert ist als <strong>bei</strong> Kontroll-<br />

gruppen.<br />

„ […] In contrast, the animal tree fort he individuals with <strong>Williams</strong> syndrome is l<strong>es</strong>s<br />

sophisticated. Wild animals appear in different branch<strong>es</strong> of the tree, pets and farm<br />

animals are relatively undifferentiated, and anomalous items are paired together.“<br />

(Jarrold et al. 2000; 313)<br />

Bei <strong>eine</strong>m Vergleich von jüngeren <strong>mit</strong> älteren WBS-Teilnehmern zeigte sich zudem, dass die<br />

semantische Organisation <strong>bei</strong> älteren Teilnehmern nahezu gleich blieb. Es schien, als ob neue<br />

Begriffe/Tiernamen einfach in vorhandene Strukturen eingefügt würden; di<strong>es</strong> kann als<br />

75


Argument für die Nicht-Existenz ein<strong>es</strong> Aufholspurts gewertet werden.<br />

„However, there is relatively little sign of a more sophisticated conceptual structure<br />

among older as opposed to younger individuals. Instead, older individuals appear<br />

simply to have mote animals attached to existing clusters in the tree.”<br />

(Jarrold et al. 2000; 314)<br />

Temple, Almazan & Sherwood (2002), Clahsen et al. (2004) und Ypsilanti, Grouios,<br />

Alevriadou & Tsapkini (2005) führten Untersuchungen zu der semantischen Organisation von<br />

englischsprachigen WBS-<strong>Kindern</strong> durch. In den Wort-Bild-Zuordnungs-Aufgaben waren die<br />

Ablenker auf ihre semantische Nähe zum Zielbild ausgewählt worden. Die Leistungen der<br />

WBS-Probanden blieben in allen Studien hinter denen der Kontrollgruppen <strong>mit</strong> gleichem<br />

mentalen Entwicklungsalter zurück (vgl. Clahsen et al. 2004). Temple et al. (2002) nehmen<br />

daher an, dass die semantische Organisation <strong>bei</strong> WBS nur grob sei und so<strong>mit</strong> nähere seman-<br />

tische Ablenker zu Irritationen führen. Ypsilanti, Grouios, Alevriadou & Tsapkini (2005) fan-<br />

den dagegen <strong>bei</strong> ihren Probanden im Alter von 10;2 bis 17;8 Jahren k<strong>eine</strong> von der Norm ab-<br />

weichenden Ergebnisse im Wortverständnis mehr. Allerdings machten die WBS-Probanden<br />

mehr semantische Fehler als die nach mentalem Alter gematchten Vergleichsgruppen.<br />

Bei so genannten fluency-Aufgaben werden den Probanden kategorielle Oberbegriffe vorge-<br />

geben. Anschließend sollen sie in <strong>eine</strong>r b<strong>es</strong>timmten Zeit Vertreter der entsprechenden Katego-<br />

rie nennen; Beispiel: Haustier (=Stimulus), Schwein (=mögliche Antwort). Beluggi et al.<br />

(1988) fanden <strong>bei</strong> ihren Fluency-Versuchen <strong>mit</strong> WBS-Probanden und alters- und IQ-gematch-<br />

ten Down-<strong>Syndrom</strong>-Probanden heraus, dass die WBS-Probanden immer quantitativ b<strong>es</strong>ser ab-<br />

schnitten, die WBS-Kinder allerdings unter zehn Jahren v.a. niedrigfrequente Vertreter der<br />

Zielkategorie nannten. Di<strong>es</strong>er Effekt bleibt ansch<strong>eine</strong>nd ab dem zehnten Lebensjahr aus und<br />

die WBS-Probanden schneiden ab ca. elf Jahren dann <strong>bei</strong> Fluency-Aufgaben vergleichsweise<br />

gut ab (vgl. Beluggi et al. 1994; Wang & Beluggi 1994; Scott, Mervis, Bertrand, Klein, Arm-<br />

strong & Ford 1995; Volterra et al. 1996; Beluggi et al. 1999a; Levy & Bechar 2003). Kann<br />

di<strong>es</strong><strong>es</strong> Ergebnis <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>r <strong>Aufholphase</strong> im jugendlichen Alter begründet werden? Die Autoren<br />

der Studie liefern hierzu k<strong>eine</strong> Erklärungen.<br />

Zukowski & Landau (1998; 1999) wollten auf Grund der Diskrepanz zwischen den schwa-<br />

chen visuell-räumlichen und den relativ guten sprachlichen Leistungen <strong>bei</strong> WBS-Probanden<br />

die Leistung <strong>bei</strong> WBS <strong>bei</strong> räumlichen Sprachstrukturen (spatial language, Zukowski &<br />

Landau 1998, S. 1) erforschen. Dazu wurden den Probanden Videos <strong>mit</strong> Bewegungsabläufen<br />

76


gezeigt, anschließend sollten di<strong>es</strong>e b<strong>es</strong>chrieben werden. Zur Erläuterung: Im Englischen wer-<br />

den typischerweise Figur (z.B.: the dog) und Grund (z.B.: the hut) <strong>mit</strong> Nominalphrasen aus-<br />

gedrückt, die Bewegung (z.B.: run) durch ein Verb und der Weg (z.B.: out of) durch <strong>eine</strong> Prä-<br />

position wiedergegeben. Bei den WBS-Kinder schien die Semantik räumlicher Begriffe in-<br />

takt zu sein, jedoch der Gebrauch selektiv beeinträchtigt:<br />

„ […] WS children show semantically appropriate use of spatial terms […].”<br />

(Zukowski & Landau 1998; 12)<br />

und<br />

“We have seen evidence for selective impairment in <strong>Williams</strong> children´s expr<strong>es</strong>sion of<br />

path with r<strong>es</strong>pect to a ground object.” (Zukowski & Landau 1998; 10)<br />

Die WBS-Probanden enkodierten also den Weg und den Grund weniger häufig als die<br />

Kontrollgruppen.<br />

Den Grund für di<strong>es</strong>e Ergebnisse sehen sie in der Interaktion zwischen Sprache und Raum-<br />

wahrnehmung:<br />

„Th<strong>es</strong>e r<strong>es</strong>ults indicate that, far from completely independent systems of knowledge,<br />

language and space appear to interact in complex ways.“<br />

(Zukowski & Landau 1998; 12)<br />

In <strong>eine</strong>r zweiten Studie untersuchten Zukowski & Landau (1999) die Produktion und das Ver-<br />

ständnis von Präpositionen (Anmerkung: =Ausdruck räumlicher Verhältnisse zwischen Ob-<br />

jekten). In den Produktions-Aufgaben sahen die Probanden <strong>eine</strong>n Kreis und ein Quadrat und<br />

sollten angeben in welchem Verhältnis sich der Kreis zum Quadtrat befindet. In den Ver-<br />

ständnis-T<strong>es</strong>ts dazu, sollten auf <strong>eine</strong>m Blatt <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>m Quadrat in der Mitte und <strong>eine</strong>r Gitter-<br />

struktur um di<strong>es</strong><strong>es</strong> herum der Kreis als Punkt eingezeichnet werden. Die Ergebnisse ergaben,<br />

dass <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong> die Information zu den präpositionalen Beziehungen bis auf <strong>eine</strong> Aus-<br />

nahme enkodiert zu sein scheint:<br />

“[…] WS children get direction wrong for horizontal prepositions”<br />

(Zukowski & Landau 1999; 10)<br />

Johnson & Carey (1998) untersuchten <strong>bei</strong> zehn WBS-Probanden zwei dissoziierbare Leis-<br />

77


tungen: Wissensanreicherung (knowledge enrichment; Johnson & Carey 1998; 156) und Kon-<br />

zeptwechsel (conceptual change; Johnson & Carey 1998; 156). Es wird allgemein angenom-<br />

men, dass <strong>bei</strong> normal entwickelten <strong>Kindern</strong> zwischen Vorschulalter und dem 10. Lebensjahr<br />

ein Konzeptwechsel stattfindet (vgl. Carey 1985). Nach Meinung von Carey et al. (1998)<br />

reichern WBS-Kinder Wissen an (z.B. large receptive vocabulari<strong>es</strong>; Johnson & Carey 1998;<br />

161), di<strong>es</strong><strong>es</strong> Wissen bleibt jedoch lange auf der Stufe d<strong>es</strong> Vorschulkonzepts organisiert.<br />

„We hypoth<strong>es</strong>ize that the knowledge of adults with WS is superficial because it<br />

remains formulated over the core concepts of T1 (pr<strong>es</strong>chool), d<strong>es</strong>pite the general level<br />

of information characteristic of older normally developing people who have construc-<br />

ted T2 (10-year old).” (Johnson & Carey 1998; 161)<br />

Zusammenfassen lässt sich zum Lexikonerwerb <strong>bei</strong> WBS: Das Kind durchläuft <strong>eine</strong> verlang-<br />

samte Entwicklung, die zudem verspätet einsetzt. Masataka (2000) schätzt den Entwicklungs-<br />

rückstand auf ca. 20 Monate; <strong>eine</strong> Angabe, die auch <strong>bei</strong> anderen Studien als Maß der Ent-<br />

wicklungsverzögerung angegeben wird (vgl. Capirci et al. 1996). Meist produzieren WBS-<br />

Kinder ihre ersten Wörter so<strong>mit</strong> <strong>mit</strong> ca. zwei Jahren und <strong>mit</strong> ungefähr drei Jahren die ersten<br />

Mehrwortäußerungen (Semel & Rosner 2003). Singer & Rossen nehmen, basierend auf El-<br />

ternbefragungen, <strong>eine</strong> Sprachentwicklungsverzögerung im Alter von vier Jahren von zwanzig<br />

Monaten an. Die Heterogenität ist da<strong>bei</strong> von Beginn an hoch und scheint <strong>mit</strong> zunehmendem<br />

Alter zuzunehmen. (Thal et al. 1989). Nach di<strong>es</strong>er Zusammenfassung d<strong>es</strong> frühen Lexikoner-<br />

werbs könnte man nicht erwarten, dass sich <strong>bei</strong> Jugendlichen <strong>mit</strong> WBS, im Vergleich zu an-<br />

deren <strong>Syndrom</strong>en, lexikalische Fähigkeiten entwickeln, die als elaboriert b<strong>es</strong>chrieben werden<br />

können; in einigen Studien finden sich jedoch Hinweise dazu (vgl. Mc Donald & Roy 1988;<br />

Thal et al. 1989; Rossen et al. 1996). Obwohl <strong>eine</strong> <strong>Aufholphase</strong> <strong>bei</strong> WBS im jugendlichen Al-<br />

ter noch nicht direkt belegt werden konnte, zieht sich di<strong>es</strong>e Aussage durch die g<strong>es</strong>amte<br />

Forschung zu den kognitiven Leistungen <strong>bei</strong>m WBS-<strong>Syndrom</strong> (vgl. Mc Donald & Roy 1988;<br />

Karmiloff-S<strong>mit</strong>h 2007). Es müsste in di<strong>es</strong>em Aufholspurt zu grundlegenden Veränderungen<br />

in der Verar<strong>bei</strong>tungsfähigkeit von sprachlichen Informationen kommen.<br />

Ab dem Schulalter widersprechen sich die Ergebnisse der verschiedenen Forschungsgruppen<br />

zum Lexikonerwerb und der sematischen Organisation <strong>bei</strong> WBS. Insg<strong>es</strong>amt betrachtet liegen<br />

für k<strong>eine</strong>n untersuchten Bereich der Wortverar<strong>bei</strong>tung befriedigende Ergebnisse vor, weder<br />

für noch gegen ein Defizit. Die Ergebnisse der einzelnen Forschungsgruppen divergieren in<br />

allen Fällen und sch<strong>eine</strong>n stark abhängig von dem jeweiligen matching-Verfahren, den Zu-<br />

78


sammensetzungen der Altersgruppen und den Kontrollvariablen zu sein. Allerdings erscheint<br />

das Wortverar<strong>bei</strong>tungssystem insg<strong>es</strong>amt auffällig zu bleiben, denn obwohl der Wortschatz re-<br />

lativ gut entwickelt zu sein scheint, ist die generelle Intelligenz und das Vermögen Konzepte<br />

zu entwickeln relativ schwach ausgebildet. Im Vergleich <strong>mit</strong> anderen genetischen <strong>Syndrom</strong>en<br />

ersch<strong>eine</strong>n die lexikalischen Fähigkeiten <strong>bei</strong> WBS jedoch insg<strong>es</strong>amt gut entwickelt. Ob das<br />

Wortverständnis <strong>eine</strong> Stärke <strong>bei</strong>m WBS-<strong>Syndrom</strong> und b<strong>es</strong>ser ausgebildet ist als andere<br />

sprachliche Fähigkeiten bleibt dennoch zu hinterfragen. Die kontroversen Studienergebnisse<br />

hierzu belegen eher <strong>eine</strong> hohe Leistungsheterogenität innerhalb d<strong>es</strong> <strong>Syndrom</strong>s. Der Wortabruf<br />

durch die Untersuchungsform fluency ergab <strong>bei</strong> einigen WBS-Probanden ab dem elften<br />

Lebensjahr gute Ergebnisse (Rossen et al. 1996). Eine Beurteilung oder B<strong>es</strong>chreibung der<br />

Vorgänge in <strong>eine</strong>r <strong>Aufholphase</strong> <strong>bei</strong> jugendlichen Menschen <strong>mit</strong> WBS kann jedoch auf Grund<br />

der vorliegenden Forschungsergebnisse nicht abschließend erfolgen.<br />

5.2.4 Narrative, kommunikative und pragmatische Fähigkeiten<br />

Eingehende Studien zu den narrativen, kommunikativen und pragmatischen Fähigkeiten <strong>bei</strong><br />

<strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> WBS gibt <strong>es</strong> zurzeit noch nicht ausreichend um eindeutige Aussagen zu tätigen.<br />

In ihrer Langzeitstudie <strong>mit</strong> dem italienischen Kleinkind Elisa geben Capiirci et al. (1969) an,<br />

dass sich Ansätze <strong>eine</strong>r Erzählkompetenz ab 4;5 Jahren zeigen. Allerdings sind in di<strong>es</strong>em Fall<br />

auch am Ende der Beobachtungszeit die kommunikativen und narrativen Fähigkeiten noch<br />

sehr gering. Schwierigkeiten <strong>bei</strong>m spontanen Erzählen von Erlebnissen und Nacherzählen von<br />

Bilderg<strong>es</strong>chichten wurden noch <strong>bei</strong> älteren italienischen <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> WBS beobachtet (Pez-<br />

zini et al. 1994). Im Vergleich zu normal sprachentwickelten <strong>Kindern</strong> zwischen 2;6 und 6<br />

Jahren brauchten die WBS-Kinder (chronologisch<strong>es</strong> Alter: 7;10 bis 15;03 Jahre; nichtsprach-<br />

lich<strong>es</strong> Entwicklungsalter: 3;08 und 7; 06 ; er<strong>mit</strong>telt <strong>mit</strong> der revidierten Leiter International<br />

Performance Scale- LIPS-R nach : Leiter 1979) mehr Unterstützung <strong>bei</strong> der Nacherzählung,<br />

wo<strong>bei</strong> auf Fragen d<strong>es</strong> G<strong>es</strong>prächspartners von den WBS-Probanden oft nicht genügend einge-<br />

gangen wurde und manchmal auch unpassende Konfabulationen eing<strong>es</strong>choben wurden.<br />

Mayerson & Frank (1987) gaben als Ergebnisse ihrer Studie zum kommunikativen und prag-<br />

matischen Verhalten von acht <strong>Kindern</strong> und zwei Erwachsenen <strong>mit</strong> WBS an, dass ein man-<br />

gelnder Sprecherwechsel (turn-talking), unangebrachte Antworten und Themenwechsel, nach-<br />

geahmte Äußerungen und Hyperverbalisierung bezeichnend für das Erzählerverhalten waren.<br />

Reilly, Klima und Beluggi (1991) verglichen die narrativen Fähigkeiten von sechs WBS-<br />

79


<strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> denen von sechs Down-<strong>Syndrom</strong>-<strong>Kindern</strong> im chronologischen Alter von 14-15<br />

Jahren. Die Aufgabe b<strong>es</strong>tand darin <strong>eine</strong> G<strong>es</strong>chichte zu <strong>eine</strong>r Bilderserie über <strong>eine</strong>n Jungen,<br />

<strong>eine</strong>n Hund und deren Suche nach <strong>eine</strong>m Fuchs nach- und dann weiterzuerzählen. Die Erzähl-<br />

ungen der WBS-Jugendlichen waren im Durchschnitt doppelt so lang wie die der Down-Syn-<br />

drom-Probanden, strukturell komplexer, kohärenter und kohäsiver. Sie waren meist recht gut<br />

strukturiert <strong>mit</strong> klarer Ausrichtung, Problemformulierungen und Lösungsvorschlägen. Die<br />

narrativen Fähigkeiten waren vergleichbar <strong>mit</strong> denen von normal entwickelten <strong>Kindern</strong> von<br />

sieben bis acht Jahren. Zudem fielen die Erzählungen durch <strong>eine</strong>n b<strong>es</strong>onders lebhaften und<br />

ausdrucksvollen Erzählstil auf. Die WBS-Probanden variierten Tonlage, Lautstärke, Wortlän-<br />

ge und Rhythmus um die emotionale Wirkung der Erzählung zu verstärken. Ihr prosodisch-af-<br />

fektiver Stil ähnelte dem von normal entwickelten <strong>Kindern</strong> im Lebensalter von ca. 10-11. Die<br />

WBS-Erzählungen zeugten hier<strong>bei</strong> von <strong>eine</strong>m gut ausgebildeten Narrationsschema (story<br />

grammar).<br />

Stojanovik et al. (2001) wollten in ihrer Studie klären, inwieweit sprachliche Fähigkeiten<br />

<strong>bei</strong>m WBS unbeeinträchtigt sind. Dazu wurden die spontanen sprachlichen Äußerungen von<br />

WBS-<strong>Kindern</strong> und SLI-<strong>Kindern</strong> zu Fotos aus Alltagssituationen analysiert (nach <strong>eine</strong>m Ver-<br />

fahren von Adams & Bishop 1989). Alle WBS-Teilnehmer lieferten relativ häufig Beiträge,<br />

die als unangem<strong>es</strong>sen klassifiziert wurden oder wenige Informationen zu der gezeigten All-<br />

tagssituation lieferten. Die WBS-Probanden schienen der SLI-Vergleichsgruppe im Gebrauch<br />

der Sprache generell nicht überlegen zu sein. Allerdings:<br />

„This (keyfactors in <strong>bei</strong>ng a succ<strong>es</strong>sful conversationalist: willingn<strong>es</strong>s to communicate,<br />

socially appropriate language, context in conversation) might bet he reason why they give<br />

the impr<strong>es</strong>sion of <strong>bei</strong>ng linguistically more able than they actually are.“<br />

(Stojanovik et al. 2001; 238)<br />

Losh et al. (2000) untersuchten in <strong>eine</strong>r Querschnittstudie die Entwicklung von Erzählstrate-<br />

gien von 30 fünf bis zehn jährigen WBS-<strong>Kindern</strong>. Ihre sprachlichen Leistungen wurden <strong>mit</strong><br />

denen von drei normal entwickelten Kontrollgruppen verglichen: Die erste Gruppe war nach<br />

chronologischem Alter, die zweite nach Wortschatzentwicklungsalter und die dritte nach<br />

visuell-räumlichen Fähigkeiten gematcht. Alle Kinder sollten <strong>eine</strong> G<strong>es</strong>chichte aus <strong>eine</strong>m 24-<br />

seitigen Bilderbuch, welch<strong>es</strong> sie vorher durchg<strong>es</strong>chaut hatten, nacherzählen. Ziel der Studie<br />

war <strong>es</strong> die Interaktion von linguistischem und affektivem Ausdrucksvermögen zu unter-<br />

suchen. Dazu gehört auch, dass der Erzähler das Wissen d<strong>es</strong> Kommunikationspartners, d<strong>es</strong><br />

80


Empfängers, erfasst und beurteilen kann und dass er s<strong>eine</strong> Erzählform und den Inhalt auf das<br />

Verhalten d<strong>es</strong> Zuhörers abstimmen kann um so<strong>mit</strong> d<strong>es</strong>sen Aufmerksamkeit aufrecht zu<br />

erhalten. Inter<strong>es</strong>sant waren ihre Ergebnisse in Bezug zu den narrativen Fähigkeiten von WBS-<br />

<strong>Kindern</strong>. Die Kinder gebrauchten überraschend oft sprachliche Evaluations<strong>mit</strong>tel (Losh et al.<br />

2000; 284): Die Gegenüberstellung der Gruppen <strong>bei</strong> der Verwendung von social engagement<br />

devic<strong>es</strong> (Losh et al. 2000; 281) und kognitiven inferenc<strong>es</strong> (Losh et al. 2000; 284) zeigten, dass<br />

die WBS-Probanden in allen Altersklassen häufiger die social engagement devic<strong>es</strong> benutzten,<br />

die normal entwickelten Vergleichgruppen dagegen in allen Alterklassen die kognitiven<br />

inferenc<strong>es</strong>. WBS-Kinder übertrafen hier<strong>bei</strong> die nach chronologisch Alter gematchte Gruppe<br />

ausnahmslos. Mit zunehmendem Alter allerdings stieg auch <strong>bei</strong> den WBS-Probanden der<br />

Gebrauch kognitiver Inferenzen an (Losh et al. 2000; 281, 284). Grundsätzlich schienen sich<br />

die normal entwickelten Kinder v.a. für die G<strong>es</strong>chichte zu inter<strong>es</strong>sieren, während die WBS-<br />

Kinder ein stark<strong>es</strong> Zuhörerzentriert<strong>es</strong> Verhalten zeigten.<br />

„In typical development, school-aged children tend to use evaluation to motivate the<br />

characters activiti<strong>es</strong>, reflecting concern with the story itself and is internal logic; in<br />

contrast, children with WMS appear to be more inter<strong>es</strong>ted in their audience and use<br />

evaluation to keep the listener engaged, consistently across ag<strong>es</strong>.” (Losh et al. 2000; 284)<br />

Nach den Forschungsergebnissen der angeführten Studien b<strong>es</strong>itzen WBS-Kinder häufig <strong>eine</strong>n<br />

breiten und differenzierten Wortschatz und beeindrucken ihre Umgebung oft durch ein be-<br />

sonder<strong>es</strong> Talent zu farbigem Erzählen von Begebenheiten. Meist sch<strong>eine</strong>n sie sie über gute<br />

grammatikalische Fähigkeiten zu verfügen und g<strong>es</strong>talten Erzählungen durch lautmalerische<br />

Äußerungen und Betonungen so aus, dass sie sehr sprachgewandt wirken. Allerdings zeigt<br />

<strong>eine</strong> genaue Beobachtung der Kinder oft, dass sie Ausdrücke und Wendungen benutzen, d<strong>es</strong>-<br />

sen Bedeutung sie nicht immer verstanden haben. Es scheint ihnen zudem schwer zu fallen,<br />

auf Fragen oder Themen d<strong>es</strong> G<strong>es</strong>prächspartners angem<strong>es</strong>sen einzugehen.<br />

81


6 Versuch <strong>eine</strong>r Rekonstruktion und Interpretation der<br />

<strong>Aufholphase</strong> <strong>bei</strong>m <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong><br />

Im Folgenden steht di<strong>es</strong>e Frag<strong>es</strong>tellung zur Diskussion:<br />

Können Belege dafür gefunden werden, dass in <strong>eine</strong>r späten <strong>Aufholphase</strong> noch linguistische<br />

Kompetenzen erworben werden können? Oder kommt <strong>es</strong> in di<strong>es</strong>er Phase zu <strong>eine</strong>r Umorgani-<br />

sation von b<strong>es</strong>tehendem Wissen? Die Untersuchung konzentriert sich v.a. auf den Wortschatz-<br />

erwerb, da sich Veränderungen in Sprachverhalten am deutlichsten auf der lexikalisch-seman-<br />

tischen Ebene zeigen.<br />

Nach den Studien zum kognitiven Profil und dem Sprachphänotyp <strong>bei</strong> WBS ist zu vermuten,<br />

dass sich die <strong>Aufholphase</strong> in <strong>eine</strong>r verb<strong>es</strong>serten Sprachverar<strong>bei</strong>tungsleistung zeigt und andere<br />

kognitive Bereiche nicht davon berührt sind. So wird z.B. in k<strong>eine</strong>r, mir bekannten, Studie<br />

Belege dafür gefunden, dass sich die Schwierigkeiten <strong>bei</strong> der visuellen Verar<strong>bei</strong>tung <strong>bei</strong> Men-<br />

schen <strong>mit</strong> WBS ab der Pubertät b<strong>es</strong>sern. Auch unabhängig vom IQ scheint ein Aufholen in<br />

der nichtsprachlichen Kognition eher unwahrscheinlich, sie erscheint <strong>bei</strong>m WBS konstant zu<br />

bleiben. (vgl. Karmiloff-S<strong>mit</strong>h et al. 2006).<br />

Im Laufe m<strong>eine</strong>r Ar<strong>bei</strong>t fielen mir Untersuchungen zum WBS auf, die sich nicht <strong>mit</strong> dem<br />

Sprachvermögen im engeren Sinn b<strong>es</strong>chäftigten, deren Thema aber <strong>mit</strong> M<strong>eine</strong>ns- und Ver-<br />

stehensproz<strong>es</strong>sen assoziiert waren. Hierzu zählten u.a. Untersuchungen zur Theory of Mind<br />

(Phänomen d<strong>es</strong> Gedankenl<strong>es</strong>ens), Tager- Flusberg & Sullivan (2000), oder zur Hypersozia-<br />

bilität (hypersociability) <strong>bei</strong> WBS, Jon<strong>es</strong> et. al. (2000).<br />

Warum inter<strong>es</strong>sieren solche kognitiven Themen <strong>bei</strong> der vorliegenden Frag<strong>es</strong>tellung, der Re-<br />

konstruktion <strong>eine</strong>r sprachlichen <strong>Aufholphase</strong> <strong>bei</strong> WBS? Oft wirken Menschen <strong>mit</strong> WBS<br />

sprachbegabter als sie <strong>es</strong> gemäß linguistischen T<strong>es</strong>tungen sind, weil sie über <strong>eine</strong> hohe nicht-<br />

linguistische, sozialkognitive Fähigkeit verfügen (Pipa 2005). Manche Autoren bezeichnen<br />

Menschen <strong>mit</strong> WBS als hypersozial (Jon<strong>es</strong> et al. 2000), während andere Autoren sie als Men-<br />

schen <strong>mit</strong> mehr oder weniger autistischen Zügen b<strong>es</strong>chreiben (Laws & Bishop 2004). Warum<br />

verstehen aber Menschen <strong>mit</strong> WBS b<strong>es</strong>timmte metaphorische Äußerungen kaum (Karmiloff-<br />

S<strong>mit</strong>h et al. 1995), während Autisten sie relativ gut verstehen? Ist das L<strong>es</strong>en der Gedanken<br />

(Theory of Mind), diejenige Leistung, die über Erfolg oder Misserfolg von M<strong>eine</strong>ns- und Ver-<br />

stehensproz<strong>es</strong>sen entscheidet? Kann <strong>mit</strong> der spezifischen Entwicklung der Theory of Mind das<br />

82


Phänomen <strong>eine</strong>r spontan auftretenden <strong>Aufholphase</strong> <strong>bei</strong> jugendlichen Menschen <strong>mit</strong> WBS er-<br />

klärt werden?<br />

6.1 Die Entwicklung der Theory of Mind <strong>bei</strong> <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> dem<br />

<strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong><br />

Der Begriff Theory of Mind wird als f<strong>es</strong>tstehende Bezeichnung auch im deutschen Sprachge-<br />

brauch eing<strong>es</strong>etzt und häufig <strong>mit</strong> ToM abgekürzt.<br />

Was bedeutet Theory of Mind inhaltlich? Der Mensch als sozial<strong>es</strong> W<strong>es</strong>en, versucht die Hand-<br />

lungen und Emotionen anderer Menschen für sich zu erklären, indem er deren mentale<br />

Zustände zu ergründen sucht. Wenn er die Intention <strong>eine</strong>r anderen Person erkennen kann,<br />

kann er daraus auf ihre Handlung schließen und das Verhalten und Denken anderer Menschen<br />

für sich erklärbar machen (vgl. Perner1991a; Astington 2000, Kern 2007).<br />

6.1.1 Die alltagspsychologische Theorie d<strong>es</strong> Denkens nach Astington<br />

Für Astington (2000) sind Wünsche und Überzeugungen die mentalen Kernkonzepte in<br />

s<strong>eine</strong>m Modell der Theory of Mind. Basierend auf Wünschen und Überzeugungen werden<br />

Handlungen vorausg<strong>es</strong>agt. Eine umfassende Theory of Mind umfasst das Wissen über ver-<br />

schiedene mentale Zustände und ihre Wechselwirkungen <strong>mit</strong> Wahrnehmungen und Hand-<br />

lungen. Die Vorgehensweise <strong>bei</strong> der Theory of Mind nach Astington (2000): Durch die Wahr-<br />

nehmung ein<strong>es</strong> Ereigniss<strong>es</strong> in der Umwelt und durch Schlussfolgerungen gelangt ein Mensch<br />

zu b<strong>es</strong>timmten Überzeugungen. Er hat darüber hinaus Wünsche, die ausdrücken, was er will.<br />

Um den Wunsch zu befriedigen, entwickelt er <strong>eine</strong> Intention zu <strong>eine</strong>r Handlung. Die Intensität<br />

der Intention ist abhängig davon, wie sehr man von der Realisierung d<strong>es</strong> Wunsch<strong>es</strong> überzeugt<br />

ist. Di<strong>es</strong>e Überlegungen führen meist zu <strong>eine</strong>r Handlung, die wiederum ein Ereignis nach sich<br />

zieht. Allerdings kann der Wunsch auch ohne Intention und Handlung befriedigt werden.<br />

Dann, wenn das, gewünschte, Ereignis spontan eintritt.<br />

Überzeugungen haben ihren Ursprung in der Umwelt und werden über Wahrnehmungen<br />

ver<strong>mit</strong>telt. Wünsche entwickeln sich hier<strong>bei</strong> aus Grundbedürfnissen, elementaren physiolog-<br />

ischen Trieben und grundlegenden und gelernten Emotionen. Häufig reicht <strong>es</strong> aus, die <strong>bei</strong>den<br />

Kernkonzepte, Überzeugung und Wünsche, zu berücksichtigen um <strong>eine</strong> Handlung vorher-<br />

sagen zu können. Mentale Zustände sind demnach Konstrukte, die berücksichtigt werden, um<br />

ein Verhalten vorhersehbar oder erklärbar zu machen. Eine Theory of Mind ist so<strong>mit</strong> das<br />

83


Wissen ein<strong>es</strong> Menschen über mentale Zustände und deren Auswirkungen auf Handlungen.<br />

Abbildung 7: Die alltagspsychologische Theorie d<strong>es</strong> Denkens nach Astington 50<br />

6.1.2 Die Entwicklungsschritte der Theory of Mind in der Kindheit<br />

Die vorliegende Einteilung der Entwicklungsschritte orientiert sich an Perners repräsentiona-<br />

lem Ansatz (1999a). Perner geht davon aus, dass der entscheidende Entwicklungsmechanis-<br />

mus der kindlichen Theory of Mind das zunehmende Repräsentationsverständnis d<strong>es</strong> Kind<strong>es</strong><br />

sei.<br />

50 Quelle: Kern 2007; 11<br />

Triebe/ Emotionen<br />

Überzeugungen + Wünsche<br />

Wahrnehmung<br />

Ereignisse in der<br />

Umwelt<br />

Ergebnis<br />

Intention<br />

Handlung<br />

84


Tabelle 12: Entwicklungsstadien d<strong>es</strong> Repräsentationsverständniss<strong>es</strong> nach Perner<br />

(1991a) 51<br />

Entwicklungsstadium Repräsentationsleistung Altersbereich<br />

Primäre Repräsentationen im jeweiligen Augenblick das<br />

Wahrgenommene mental<br />

abbilden.<br />

Sekundäre Repräsentationen sich von momentaner Wahrnehmung<br />

lösen und vergangene<br />

und hypothetische Situationen<br />

repräsentieren können<br />

Metarepräsentationen Begreifen repräsentationaler<br />

Relationen,<br />

Verstehen, dass mentale Inhalte<br />

nicht direkt<strong>es</strong> Abbild der<br />

Realität sind, sondern durch<br />

Wahrnehmungen und Überlegungen<br />

ver<strong>mit</strong>telt<br />

Repräsentationen<br />

können sich ändern,<br />

unabhängig von der<br />

Realität,<br />

Repräsentationen<br />

können falsch sein<br />

Säuglingsalter<br />

ab etwa 18 Monate<br />

Beginn im vierten Lebensjahr<br />

Im Anhang findet sich ein Überblick über die drei klassischen Theory of Mind-Aufgaben.<br />

(Anhang 3; 131)<br />

6.1.3 Die Theory of Mind-Entwicklung <strong>bei</strong>m <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong><br />

Als <strong>eine</strong> w<strong>es</strong>entliche Vorraussetzung für <strong>eine</strong> gelungene Kommunikation gilt, wie bereits dar-<br />

g<strong>es</strong>tellt, die Fähigkeit der Theory of Mind. Bei ihrer Erforschung spielt auch der Zusammen-<br />

hang von sprachlicher und sozialer Intelligenz <strong>eine</strong> Rolle.<br />

Tager-Flusberg & Sullivan (2000) erweiterten, basierend auf ihren Studien zu den sozial-kog-<br />

nitiven Fähigkeiten <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS, den traditionellen Begriff von Theory of Mind.<br />

Sie nehmen an, dass die Theory of Mind wahrscheinlich nicht ein einzig<strong>es</strong> sozial<strong>es</strong> Modul sei,<br />

sondern aus zwei Komponenten b<strong>es</strong>tehe, <strong>eine</strong>r sozial-kognitiven und <strong>eine</strong>r sozial-perzeptuel-<br />

len Komponente. Di<strong>es</strong>e <strong>bei</strong>den Komponenten der Theory of Mind sollen für getrennte neuro-<br />

kognitive Vorgänge stehen und sich auch in unterschiedlichem Tempo entwickeln. (Tager-<br />

Flusberg & Sullivan 2000). Als Argument für ihre Annahme zitieren sie ihre Ergebnisse <strong>mit</strong><br />

WBS-Probanten im Alter von vier bis fünf Jahren in False-Belief-Aufgaben.<br />

51 Quelle: Kern 2007; 13<br />

85


Die Erkenntnisse neuerer Forschungsergebnisse (vgl. Tager-Flusberg & Sullivan 2000; Ja-<br />

ckowski et al. 2008; Campbell et al. 2008) führten zu <strong>eine</strong>r Neuinterpretation der Annahme,<br />

dass die Theory of Mind <strong>eine</strong> Stärke von Menschen <strong>mit</strong> WBS sei. Heutzutage nimmt man an,<br />

dass Menschen <strong>mit</strong> WBS nicht b<strong>es</strong>ser in der Ausbildung <strong>eine</strong>r Theory of Mind sind als andere<br />

Menschen <strong>mit</strong> genetischen <strong>Syndrom</strong>en, wie z.B. dem Down-<strong>Syndrom</strong>. Karmiloff-S<strong>mit</strong>h et al.<br />

(2008) vertreten die Ansicht, dass die abweichenden Entwicklungsschritte <strong>bei</strong> der Sprachent-<br />

wicklung <strong>bei</strong> WBS auch auf grundsätzlich andersartige kognitive Proz<strong>es</strong>se zurück zu führen<br />

seien (vgl. Campbell et al. 2008).<br />

Kognitive Entwicklung und Spracherwerb verlaufen <strong>bei</strong> <strong>eine</strong>r normal verlaufenden Ent-<br />

wicklung parallel. Das bedeutet, dass sie sich progr<strong>es</strong>siv entwickeln. Di<strong>es</strong> scheint <strong>bei</strong> WBS<br />

nicht so zu sein.<br />

Ein Beispiel:<br />

Mervis und Bertrand (1997) und Mervis et al. (2004) gehen davon aus, dass <strong>bei</strong> normal ent-<br />

wickelten <strong>Kindern</strong> ein zeitlicher Zusammenhang zwischen dem spontanen Sortieren in Spiel-<br />

situationen und der Auslösung d<strong>es</strong> Wortschatzspurts ein Zusammenhang b<strong>es</strong>teht. Beide<br />

Fähigkeiten spiegelten zwei zunächst unabhängige, sich parallel entwickelnde Fertigkeiten<br />

der Kinder wieder, welche sich während d<strong>es</strong> Wortschatzspurts als fast mapping den schnellen<br />

Erwerb steuern. Das Kind weiß, dass Objekte <strong>eine</strong>n Namen haben (=linguistische Einsicht)<br />

und dass sie <strong>eine</strong>r b<strong>es</strong>timmten Kategorie angehören (=kognitive Einsicht). Bei <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong><br />

WBS tritt dagegen das fast mapping auf, bevor sie <strong>mit</strong> dem spontanen Sortieren beginnen<br />

(Mervis & Bertrand 1997). Das bedeutet, dass WBS-Kinder scheinbar <strong>mit</strong> dem Wortschatz-<br />

spurt beginnen, bevor sie die zweite grundlegende kognitive Einsicht bewältigt haben. Als Er-<br />

klärung dafür, wie fast mapping dennoch <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong> zeitgleich wie <strong>bei</strong> ung<strong>es</strong>törten<br />

<strong>Kindern</strong> ablaufen kann, vermuten Mervis & Bertrand ein relativ gut entwickelt<strong>es</strong> Kurzzeitge-<br />

dächtnis <strong>bei</strong> WBS.<br />

Karmiloff-S<strong>mit</strong>h (2006) stellt heraus, dass sich das typische WBS-Sprach-Profil erst <strong>bei</strong><br />

Jugendlichen <strong>mit</strong> WBS voll entfaltet. Die flüssige Sprechweise <strong>bei</strong> WBS wird von Karmiloff-<br />

S<strong>mit</strong>h aber nicht da<strong>mit</strong> erklärt, dass in den kognitiven Bereichen, und so<strong>mit</strong> auch in der<br />

Theory of Mind, grundlegende Veränderungen stattgefunden haben. Sie postuliert, dass <strong>bei</strong><br />

WBS die Sprach- und allgem<strong>eine</strong> Entwicklung von Beginn an anders verläuft, der syndrom-<br />

spezifisch wahrgenommene Input führe zur Ausbildung von Areal-spezifischen Repräsenta-<br />

tionen und zur Ausbildung <strong>eine</strong>r spezifischen Struktur d<strong>es</strong> Neorokortex. Grundlegend anders-<br />

86


artig verlaufende kognitive Proz<strong>es</strong>se wären demnach die Ursache für den typischen Sprach-<br />

phänotyp <strong>bei</strong> WBS.<br />

Auch in neueren neurologischen Studien (vgl. Jackowski et al. 2008; Campbell et al. 2008)<br />

konnten bisher k<strong>eine</strong> Beweise für grundlegende neuronale Strukturveränderung in der Zeit-<br />

spanne von ca. 9 bis 11 Jahren, der heißen Phase d<strong>es</strong> Aufholspurts, <strong>bei</strong> WBS-Probanden ge-<br />

funden werden. Bei den klassischen Theory of Mind- Aufgaben werden, nach Mervis & Ber-<br />

trand (1997), k<strong>eine</strong> signifikanten Verb<strong>es</strong>serungen gem<strong>es</strong>sen.<br />

Durch die spezifische Entwicklung der Theory of Mind <strong>bei</strong> WBS kann so<strong>mit</strong> nicht ausreich-<br />

end erklärt werden, wodurch ein spät<strong>es</strong> Aufholen ausgelöst wird oder was genau in di<strong>es</strong>er<br />

Phase g<strong>es</strong>chieht. Es bleibt zu hinterfragen, ob <strong>eine</strong> bereits angelegte Sprechfähigkeit b<strong>es</strong>ser<br />

genutzt werden könnte, wenn Proz<strong>es</strong>se im Sinne <strong>eine</strong>r Umorganisierung d<strong>es</strong> b<strong>es</strong>tehenden<br />

Weltwissens und in der Wahrnehmung der Intentionalität d<strong>es</strong> Sprechakt<strong>es</strong> stattfänden. Eine<br />

grundlegende Veränderung in der Verar<strong>bei</strong>tungsfähigkeit von sprachlichen Informationen<br />

müsste in Versuchen erst eindeutig nachgewi<strong>es</strong>en und b<strong>es</strong>chrieben werden.<br />

6.2 Funktionsmodelle von G<strong>es</strong>ten und ihre Bewertung hinsichtlich<br />

<strong>eine</strong>r <strong>Aufholphase</strong> <strong>bei</strong>m <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong><br />

6.2.1 Die Kommunikative-Intentions-Hypoth<strong>es</strong>e<br />

Der G<strong>es</strong>teneinsatz hat vor allem <strong>eine</strong> kommunikative und interaktive Funktion<br />

Nach Meinung der Vertreter der Kommunikative-Intentions-Hypoth<strong>es</strong>e entspringt der Einsatz<br />

von G<strong>es</strong>ten im kommunikativen Akt der Intention, neben dem verbal-kommunikativen Kanal<br />

zusätzliche Informationen für den Adr<strong>es</strong>saten <strong>eine</strong>r Nachricht bereitzustellen. Die G<strong>es</strong>te dient<br />

v.a. unserem Kommunikationspartner zur b<strong>es</strong>seren Verständlichkeit. Beattie & Shovelton<br />

(1999) schreiben der G<strong>es</strong>te <strong>eine</strong>n hohen Grad an Informationsgehalt zu und Gerwing & Bave-<br />

las (2004) nehmen an, dass G<strong>es</strong>ten dem Empfänger <strong>eine</strong>r Nachricht helfen <strong>eine</strong>n gemeinsa-<br />

men (Wissens-) Hintergrund <strong>mit</strong> dem Sender <strong>eine</strong>r Nachricht zu generieren, denn die kogniti-<br />

ven Fähigkeiten <strong>bei</strong>m Encodieren <strong>eine</strong>r Nachricht b<strong>es</strong>tehen auch darin, <strong>eine</strong>n gemeinsamen<br />

Hintergrund (Common Ground) zu schaffen. Ein gemeinsamer Hintergrund ist für den Emp-<br />

fänger sowohl notwendig, um erkennen zu können, worauf der Sprecher die Aufmerksamkeit<br />

d<strong>es</strong> Empfängers lenken möchte (s<strong>eine</strong> referentielle Intention), als auch um zu wissen, warum<br />

er <strong>es</strong> tut (s<strong>eine</strong> soziale Intention). Jacobs & Garnham (2007) nehmen an, dass die Form und<br />

v.a. die Frequenz der G<strong>es</strong>tiken abhängig von der Aufmerksamkeit d<strong>es</strong> G<strong>es</strong>prächspartners ist.<br />

87


Özyürek (2000) postuliert di<strong>es</strong>bezüglich die Abhängigkeit d<strong>es</strong> G<strong>es</strong>teneinsatz<strong>es</strong> von der Sicht-<br />

barkeit bzw. der Position d<strong>es</strong> Kommunikationspartners. Kimbara (2008) verweist darauf, dass<br />

die Form und Art d<strong>es</strong> G<strong>es</strong>tikverhaltens d<strong>es</strong> Kommunikationspartners <strong>mit</strong>b<strong>es</strong>timmend ist.<br />

De Ruiter (2003) hat die angenommene Wechselwirkung von Sprache und G<strong>es</strong>tik anhand der<br />

Zeigeg<strong>es</strong>ten näher untersucht. Er zeichnete Dialoge zwischen G<strong>es</strong>prächspartnern auf, die sich<br />

G<strong>es</strong>chichten erzählten. Da<strong>bei</strong> fand er heraus, dass sich offenbar die Sprache an die G<strong>es</strong>ten,<br />

aber auch umgekehrt, die G<strong>es</strong>ten der Sprache anpasst. So beobachtete er, dass das wenn je-<br />

mand z.B. sehr lange und weit nach oben zeigt, das Sprechen parallel dazu verzögert abläuft.<br />

Die Anpassung von G<strong>es</strong>tik und Sprache wird b<strong>es</strong>onders offenkundig, wenn <strong>eine</strong> sprachliche<br />

Äußerung ins Stocken gerät. In di<strong>es</strong>em Fall scheint die schon vorbereitete G<strong>es</strong>te <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>m<br />

Zwischenstopp auf ihre Ausführung zu warten bis der Sprechakt weiterläuft. Die G<strong>es</strong>te ordnet<br />

sich so<strong>mit</strong> dem Sprechvorgang unter.<br />

McNeill postuliert, dass G<strong>es</strong>ten und Sprechen auf der gleichen kognitiven Ebene liegen. Für<br />

ihn sind die G<strong>es</strong>ten ein Fenster zum Denken (McNeill 2005 „G<strong>es</strong>ture and Thought“; 5). Nach<br />

McNeills Theorie (2005) gibt <strong>es</strong> für den Proz<strong>es</strong>s der Sprach- und G<strong>es</strong>tenproduktion <strong>eine</strong><br />

gemeinsame mentale Quelle (McNeill 2005), in der <strong>eine</strong> Mischung aus vorsprachlichen<br />

Symbolen und Bildvorstellungen den Ausgangspunkt für den zu äußernden Gedanken bildet.<br />

Di<strong>es</strong>er mentale Ausgangspunkt, <strong>bei</strong> McNeill (2005) Growth Point genannt, stellt die<br />

gemeinsame Basis dar, aus der sich dann die Wörter <strong>eine</strong>rseits und die Bedeutungstragenden<br />

G<strong>es</strong>tenbewegungen andererseits entwickeln. Beide kooperieren, um die gleiche Idee der Aus-<br />

sage nach außen zu transportieren. Der Informationsgehalt redebegleitender G<strong>es</strong>ten ist jedoch<br />

nach Meinung McNeills (1985) ohne den parallelen Einsatz der Sprache nicht erschließbar.<br />

Die Evidenz für s<strong>eine</strong> Annahme zieht er unter anderem aus der Beobachtung, dass bildhafte<br />

G<strong>es</strong>ten zeitlich synchron zum Sprechfluss d<strong>es</strong> jeweilig geäußerten Gedankens verlaufen und<br />

häufig die gleiche Bedeutung wie das G<strong>es</strong>prochene tragen. Dasselbe gilt für die beats und die<br />

kohäsiven G<strong>es</strong>ten, die zwar nicht auf semantischer, jedoch auf pragmatischer Ebene, <strong>eine</strong><br />

Parallele zum G<strong>es</strong>prochenen aufweisen (McNeill, 1985). Da der Kommunikationspartner<br />

durch sie auf bedeutende Inhalte der Nachricht aufmerksam gemacht wird und auch<br />

zusätzliche Informationen zu ihrer Struktur erhält (Beats-Funktion), erfüllen <strong>bei</strong>de <strong>eine</strong> meta-<br />

narrative Funktion.<br />

Wenn man davon ausgeht, dass redebegleitende G<strong>es</strong>ten <strong>bei</strong>m Dekodieren der Intention ein<strong>es</strong><br />

Sprechers <strong>bei</strong>tragen, so führt di<strong>es</strong> zu der Frage, ob Rezipienten Äußerungen unterschiedlich<br />

interpretieren, wenn sie daran gehindert werden, die G<strong>es</strong>tik zu sehen. Graham & Argyle<br />

88


(1975) führten hierzu <strong>eine</strong> Untersuchung durch, in der <strong>eine</strong> Probantengruppe zwei-dimensio-<br />

nale Figuren nach B<strong>es</strong>chreibungen <strong>eine</strong>r anderen Gruppe von Probanden nachzeichnen soll-<br />

ten. Einmal durften die Teilnehmer der Gruppe frei g<strong>es</strong>tikulieren, <strong>eine</strong>r Vergleichsgruppe da-<br />

gegen wurde der Einsatz von G<strong>es</strong>ten untersagt. Das Inter<strong>es</strong>se war darauf gerichtet, wie sich<br />

die Bedingungen, rein auditiv versus visuell-auditiv, auf die Exaktheit der Nach-Zeichnun-<br />

gen auswirkte. Das Ergebnis zeigte, dass die Zeichnungen exakter unter visuell-auditiver Be-<br />

dingung ausfielen. Di<strong>es</strong>er Unterschied war vor allem <strong>bei</strong> komplexeren Figuren erkennbar. Die<br />

Studie weist darauf hin, dass redebegleitende G<strong>es</strong>ten insb<strong>es</strong>ondere <strong>bei</strong> der B<strong>es</strong>chreibung<br />

räumlicher Verhältnisse <strong>eine</strong>n signifikanten Beitrag zum Verstehen <strong>eine</strong>r Nachricht leisten.<br />

Beattie & Shovelton (1999) wollten in <strong>eine</strong>m ähnlichen Versuchsd<strong>es</strong>ign das Ausmaß der In-<br />

formationsver<strong>mit</strong>tlung ikonischer G<strong>es</strong>ten b<strong>es</strong>timmen. Bei Trickfilmnacherzählungen konnten<br />

die Versuchsgruppen mehr Aspekte der G<strong>es</strong>chichte entnehmen, wenn da<strong>bei</strong> g<strong>es</strong>tikuliert wur-<br />

de. Inter<strong>es</strong>sant ist, dass selbst als die Versuchspersonen ausschließlich <strong>mit</strong> G<strong>es</strong>ten konfrontiert<br />

wurden, ein Informationsgewinn von 20,4 Prozent vorlag (Beattie & Shovelton 1999, S. 453).<br />

Di<strong>es</strong><strong>es</strong> R<strong>es</strong>ultat widerlegt die Annahme McNeills (1985), dass ikonische G<strong>es</strong>ten nicht ohne<br />

Redebegleitung interpretierbar seien.<br />

Graham & Argyle (1975) wollten in ihrer Studien <strong>mit</strong> Probandengruppen in England und Ita-<br />

lien die sozio-kulturelle Ausprägungen von G<strong>es</strong>ten zu untersuchen. Das Studiend<strong>es</strong>ign ent-<br />

sprach dem oben erwähnten. Die italienischen Probanten zeigten da<strong>bei</strong> <strong>eine</strong>n signifikant<br />

höheren Genauigkeitsgrad in den Zeichnungen, unter auditiv-visuellen Bedingungen, als ihre<br />

englische Vergleichsgruppe.<br />

Graham & Argyle wollten in ihren Studien zudem f<strong>es</strong>tstellen, ob die Versuchsbedingungen<br />

<strong>eine</strong>n Effekt auf die Äußerungsformen der Enkodierer-Gruppe hatten. Da<strong>bei</strong> zeigte sich, dass<br />

die Unterdrückung von G<strong>es</strong>ten <strong>eine</strong>n un<strong>mit</strong>telbaren Einfluss auf die lautsprachliche Be-<br />

schreibungsform hatte. Ergebnis: Es wurden mehr Wörter verwendet, die räumliche Relatio-<br />

nen kodierten und weniger Demonstrativpronomen wie „das“ oder „hier“ (Graham & Argyle<br />

1975; 65).<br />

De Ruiter (2006) erklärt di<strong>es</strong> durch die Mutually Adaptive Modaliti<strong>es</strong> Hypoth<strong>es</strong>is. Di<strong>es</strong>e<br />

postuliert <strong>eine</strong> Integrierung von G<strong>es</strong>ten und Sprechen in <strong>eine</strong>m multimodalen Kommuni-<br />

kationssystem, wodurch die <strong>eine</strong> Modalität Probleme und Einschränkungen in der anderen<br />

kompensieren kann. Ist ein Kanal g<strong>es</strong>tört, findet <strong>eine</strong> Adaption d<strong>es</strong> anderen statt, so dass <strong>es</strong> zu<br />

<strong>eine</strong>m wechselseitigen, kompensatorischen Effekt kommt. B<strong>es</strong>onders deutlich wird die kom-<br />

89


pensatorische Funktion von G<strong>es</strong>ten, wenn <strong>bei</strong> lauter Umgebung kommuniziert werden soll<br />

oder ihr vermehrter Einsatz <strong>bei</strong> Kommunikationsversuchen, wenn man im Ausland z.B. der<br />

Sprache nicht mächtig ist. Aber auch <strong>bei</strong> der Ver<strong>mit</strong>tlung räumlicher Information in der face-<br />

to-face-Kommunikation, wenn <strong>bei</strong>spielsweise ein Weg b<strong>es</strong>chreiben wird. Will man im<br />

Gegensatz dazu jemandem am Telefon den Weg erklären, ist zu erwarten, dass der Anteil an<br />

räumlich-b<strong>es</strong>chreibenden Elementen in der Sprache zunimmt, da der visuelle Kanal nicht ge-<br />

nutzt werden kann.<br />

In Hinblick auf die Kommunikative-Intentions-Hypoth<strong>es</strong>e sind G<strong>es</strong>ten vor allem dann effi-<br />

zient, wenn <strong>es</strong> um die Übertragung räumlicher, motorischer (Dynamik, Bewegung) sowie<br />

bildhafter Information geht. So können G<strong>es</strong>ten piktographisch die Formen ein<strong>es</strong> Objekt<strong>es</strong><br />

(rund), spatiographisch durch das Aufzeigen räumlicher Relationen (links) oder kinetogra-<br />

phisch die Bewegung (langsam) wiedergeben. Der Informationsgewinn kann hier<strong>bei</strong> nicht un-<br />

abhängig vom Kontext sein. Der Kontext entscheidet, wann und in welchem Ausmaß der g<strong>es</strong>-<br />

tische Kanal s<strong>eine</strong> kommunikative Funktion erhält.<br />

6.2.2 Lexikalische-Abruf-Hypoth<strong>es</strong>e<br />

Der Sprecher g<strong>es</strong>tikuliert in erster Linie für sich selbst<br />

Für andere Forschergruppen hat der G<strong>es</strong>teneinsatz v.a. Einfluss auf die konzeptuelle Planung<br />

<strong>eine</strong>r Nachricht. Sie vertreten die Ansicht, dass G<strong>es</strong>ten intrapsychischen Ursprungs wären.<br />

Nach Kita (2000) sind G<strong>es</strong>ten <strong>bei</strong>spielsweise ein Teil der mentalern Proz<strong>es</strong>se, welche auf der<br />

Ebene zur Konzeptualisierung <strong>eine</strong>r Nachricht ablaufen. Krauss et al. (2000) und Hadar &<br />

Butterworth (1997) diskutieren hingegen den Einfluss von G<strong>es</strong>ten <strong>bei</strong> der Formulierung <strong>eine</strong>r<br />

Nachricht. Ihrer Meinung nach liefern G<strong>es</strong>ten <strong>eine</strong> Art Hilf<strong>es</strong>tellung <strong>bei</strong>m Abruf lexikalischer<br />

Information aus dem mentalen Lexikon. Auch Rimé & Schiaratura (1991) gehen davon aus,<br />

dass redebegleitende G<strong>es</strong>ten autonom ohne die Rede nicht effizient in der Informationsüber-<br />

tragung seien. Die Produktion redebegleitender G<strong>es</strong>ten geht nach ihrer Auffassung auf die in-<br />

trapsychische Intention zurück. Das bedeutet, der Sprecher g<strong>es</strong>tikuliert in erster Linie für sich<br />

selbst und nicht für den Kommunikationspartner. Sie nehmen an, dass der Einsatz von G<strong>es</strong>ten<br />

<strong>es</strong> dem Sprecher erleichtert, die lexikalische Information aus dem mentalen Lexikon während<br />

d<strong>es</strong> Sprachproduktionsproz<strong>es</strong>s<strong>es</strong> abzurufen.<br />

90


Hintergrund der Lexikalischen-Abruf-Hypoth<strong>es</strong>e:<br />

Das menschliche mentale Lexikon <strong>bei</strong>nhaltet Wortwissen hinsichtlich der Wörter ihrer Spra-<br />

che sowie das Wissen über die dazugehörigen operativen Regeln. Das Modell von Levelt<br />

(1989) gehört zu den wichtigsten psycholinguistischen Modellen zur Erklärung der Sprach-<br />

produktion (siehe Anhang). Im Gegensatz zu interaktiven hierarchischen Netzwerkmodellen<br />

gehört <strong>es</strong> zu den modularen kognitiven Modellen. Nach Levelt (1989; Sprachproduktionsmo-<br />

dell im Anhang) b<strong>es</strong>tehen die Lexikoneinträge im mentalen Lexikon aus zwei Typen lexikali-<br />

scher Elemente, dem Lemma und dem Lexem. Beide werden getrennt im mentalen Lexikon<br />

g<strong>es</strong>peichert. Das Lemma enthält Informationen zur lexikalischen Bedeutung und syntak-<br />

tischen Eigenschaften ein<strong>es</strong> Wort<strong>es</strong>, das Lexem zum morphologischen Aufbau und der pho-<br />

nologischen Struktur d<strong>es</strong> Zielwort<strong>es</strong>. Während der Formulierung <strong>eine</strong>r Nachricht erfolgt der<br />

lexikalische Zugriff auf zwei Stufen, indem auf <strong>bei</strong>de Informationstypen separat zugegriffen<br />

wird (Levelt 1989). Erst werden die Lemmata abgerufen und auf di<strong>es</strong>er Basis <strong>eine</strong><br />

Oberfläch<strong>es</strong>truktur der Äußerung generiert. Im Anschluss daran erfolgt die Aktivierung d<strong>es</strong><br />

dazugehörigen Lexems im mentalen Lexikon. Im Modul Formulator werden die <strong>bei</strong>den<br />

Elemente der grammatischen und phonologischen Enkodierung von Lemmata und Lexemen,<br />

den Aspekten d<strong>es</strong> Wortwissens, beeinflusst. Während der Proz<strong>es</strong>s der grammatischen<br />

Enkodierung stark von den Lemmata beeinflusst wird, wird im Proz<strong>es</strong>s der phonologischen<br />

Encodierung dem jeweiligen Lemma durch das Lexem die entsprechende Form zugeordnet.<br />

Welche der <strong>bei</strong>den Stufen durch den Einsatz von G<strong>es</strong>ten tatsächlich erleichtert wird, ist bisher<br />

nicht gänzlich geklärt.<br />

Krauss et al. (1996) überlegen, ob die G<strong>es</strong>ten <strong>bei</strong> der Generierung der Oberflächenstruktur<br />

den Abruf der Lemmata erleichtern und so<strong>mit</strong> <strong>eine</strong> aktive Rolle speziell <strong>bei</strong>m lexikalischen<br />

Zugriff auf Wörter <strong>mit</strong> räumlichen und bildhaften Inhalten spielen. In <strong>eine</strong>r Modifikation ihrer<br />

Th<strong>es</strong>e (Krauss et al. 2000) gehen sie dann von <strong>eine</strong>m direkten Einfluss der G<strong>es</strong>ten, durch ein<br />

so genannt<strong>es</strong> cross-modal<strong>es</strong> Priming, auf die phonologischen Enkodierung aus. G<strong>es</strong>ten ver-<br />

<strong>mit</strong>teln hier zusätzliche Informationen in Hinblick auf motorische und kinetische Merkmale,<br />

die <strong>bei</strong> der Aktivierung der Lexeme den Abruf erleichtern.<br />

„G<strong>es</strong>turing may be common when speakers are trying to acc<strong>es</strong>s words from<br />

their lexicon because it plays a direct role in the proc<strong>es</strong>s of lexical<br />

retrieval.”(Krauss et al. 2000; 265)<br />

91


Allerdings werden in der Literatur nicht alle G<strong>es</strong>tentypen als funktionelle Abrufhilfen gehan-<br />

delt. Vor allem die ikonischen G<strong>es</strong>ten sch<strong>eine</strong>n hier<strong>bei</strong> <strong>eine</strong> b<strong>es</strong>ondere Rolle zu spielen, da sie<br />

sich auf Grund ihr<strong>es</strong> global-synthischen Charkters meist nicht auf die Abbildung einzelner<br />

Wörter beziehen (vgl. Beattie & Coughlan 1999; Hadar & Butterworth 1997; Hadar & Krauss<br />

1999; Krauss et al. 1996; Krauss et al.2000). Hadar & Krauss (1999) konnten Zusammenhän-<br />

ge b<strong>es</strong>onders <strong>bei</strong> konkreten Nomen, Verben und Präpositionen herstellen.<br />

Morrel-Samuels & Krauss (1992) diskutieren die lexikalische Abrufsfunktion ikonischer G<strong>es</strong>-<br />

ten <strong>mit</strong> ihrem temporären Zusammenhang zur Sprachproduktion. Ihrer Meinung nach setzt die<br />

G<strong>es</strong>tenproduktion ein, bevor die Wortproduktion beginnt. Sie stellten in ihren Studien f<strong>es</strong>t: je<br />

niederfrequenter ein Wort war, d<strong>es</strong>to größer war auch das Zeitintervall bis zum Einsatz der<br />

G<strong>es</strong>te. Die Autoren schlussfolgerten daraus, dass di<strong>es</strong>e Zeitspanne <strong>bei</strong> Wörtern <strong>mit</strong> geringer<br />

Häufigkeit mehr Zeit schaffe, um den lexikalischen Abruf vorbereiten zu können.<br />

Chawla & Krauss (1993) beobachteten, dass Versuchspersonen <strong>bei</strong> spontanen Nacherzählung-<br />

en vermehrt lexikalische G<strong>es</strong>ten einsetzten. Sie g<strong>es</strong>tikulierten dagegen weniger, wenn sie <strong>eine</strong><br />

G<strong>es</strong>chichte nacherzählen mussten, die ihnen bekannt war. Erklärt wurde das Phänomen da<strong>mit</strong>,<br />

dass der Schwierigkeitsgrad im Sprachproduktionsproz<strong>es</strong>s in di<strong>es</strong>em Fall reduziert sei.<br />

Dagegen generierte die erhöhte Anforderung an den Formulierungsproz<strong>es</strong>s unter spontaner<br />

Bedingung <strong>eine</strong> höhere G<strong>es</strong>tenproduktion.<br />

Eine anerkannte Methode zur Erforschung der intrapsychischen Funktion von G<strong>es</strong>ten, ist das<br />

Verhindern derselben <strong>bei</strong>m Vorgang der Sprechproduktion. Analog zu den vorhergegangenen<br />

Überlegungen müsste in <strong>eine</strong>r Situation, in der ein Sprecher daran gehindert wird zu g<strong>es</strong>tiku-<br />

lieren, der Sprachoutput anders sein. Bei ihren Untersuchungen ließen Rimé et al. (1984) Ver-<br />

suchspersonen sich in <strong>eine</strong>r Konversation zu Beginn frei bewegen, dann jedoch wurden ihre<br />

Köpfe, Hände und Arme, sowie B<strong>eine</strong> und Füße in <strong>eine</strong>r Vorrichtung am Stuhl bef<strong>es</strong>tigt, so<br />

dass sie k<strong>eine</strong> Bewegungen mehr da<strong>mit</strong> ausführen konnten. Als Ergebnis zeigte sich kein Ein-<br />

fluss auf den Redefluss als solchen, jedoch nahm der Anteil der Redebeteiligung insg<strong>es</strong>amt<br />

ab. Die Rede schien insg<strong>es</strong>amt weniger lebendig und bildhaft zu sein.<br />

Rauscher et al. (1996) führten Versuche <strong>mit</strong> ähnlichem D<strong>es</strong>ign und Aufbau durch. Sie hielten<br />

Versuchspersonen während d<strong>es</strong> zweiten Teils <strong>eine</strong>r Trickfilmnacherzählung vom G<strong>es</strong>tenein-<br />

satz ab. Ihre Ergebnisse zeigten, im Gegensatz zu Rimé (1984), dass die Spracheproduktion<br />

stockte, v.a. wenn sie sich auf die Ver<strong>mit</strong>tlung räumlicher Information bezog. Das Abhalten<br />

vom G<strong>es</strong>tikulieren zeigte im Gegensatz dazu k<strong>eine</strong>n Effekt auf nicht-räumliche Sprachinhalte.<br />

92


Rauscher et al. schlossen daraus, dass G<strong>es</strong>ten den Abruf lexikalischer Information erleichtern<br />

müssen, da Unflüssigkeiten dann auftraten, wenn der g<strong>es</strong>tische kommunikativer Kanal unter-<br />

drückt wurde. Allerdings kann zu den Versuchen kritisch angeführt werden, dass <strong>es</strong> für<br />

Sprecher als solch<strong>es</strong> unnatürlich ist, sich in <strong>eine</strong>r nicht-mobilen Bedingung zu äußern und da-<br />

durch der Sprachproduktionsproz<strong>es</strong>s grundsätzlich erschwert wird.<br />

Die Vertreter der Lexikalischen-Abruf-Hypoth<strong>es</strong>e berufen sich d<strong>es</strong> Weiteren auf die Tatsache,<br />

dass die G<strong>es</strong>tenrate zwar signifikant sinkt, wenn man den Kommunikationspartner nicht sieht,<br />

G<strong>es</strong>ten jedoch auch produziert werden, wenn G<strong>es</strong>prächsteilnehmer k<strong>eine</strong>n visuellen Kontakt<br />

zum Interaktionspartner haben, wie z.B. <strong>bei</strong>m Telefonieren oder <strong>bei</strong> Selbstg<strong>es</strong>prächen (Krauss<br />

et al. 1995). In di<strong>es</strong>en Situationen werden G<strong>es</strong>ten eindeutig nicht für andere produziert, son-<br />

dern der Sprecher g<strong>es</strong>tikuliert für sich. Die G<strong>es</strong>ten erleichtern den Wortabruf auch in di<strong>es</strong>em<br />

Fall (Butterworth & Hadar 1989; Krauss 2000).<br />

6.2.3 Konzeptuelle-Proz<strong>es</strong>s-Hypoth<strong>es</strong>e<br />

Die Form und die Einsatzhäufigkeit von G<strong>es</strong>ten ist Kontextabhängig<br />

Bevelas & Gerwing (2004) verstehen unter G<strong>es</strong>ten ein Art Informationspool, aus dem Sender<br />

und Empfänger <strong>eine</strong>r Nachricht gleichermaßen schöpfen können. Analog zu den Vertretern<br />

der Lexikalischen-Abruf-Hypoth<strong>es</strong>e, berufen sich die Anhänger der Konzeptuellen-Proz<strong>es</strong>s-<br />

Hypoth<strong>es</strong>e auf die sprecherinterne Motivation als Motor zur Produktion von G<strong>es</strong>ten. Sie<br />

postulieren ebenfalls <strong>eine</strong>n G<strong>es</strong>teneinfluss auf die konzeptuelle Planung <strong>eine</strong>r Nachricht (Kita<br />

2000; Rime´& Schiatura 1984, Hostetter 2007).<br />

Nach Jacob & Garnham (2007) hängt die Häufigkeit d<strong>es</strong> g<strong>es</strong>tischen Einsatz<strong>es</strong> v.a. von der<br />

Aufmerksamkeit d<strong>es</strong> Nachrichtenempfängers ab. Hat ein G<strong>es</strong>prächspartner das Gefühl der<br />

Unaufmerksamkeit von Seiten d<strong>es</strong> Kommunikationspartners oder spürt er d<strong>es</strong>sen Unsicher-<br />

heit, dann steigt der Einsatz an G<strong>es</strong>ten an. Auch Özyürek (2002) vertritt di<strong>es</strong>e Auffassung in<br />

etwas abgewandelter Form. Ihrer Meinung nach ist der G<strong>es</strong>teneinsatz abhängig von der Sicht-<br />

barkeit, bzw. der Position d<strong>es</strong> Empfängers.<br />

Basierend auf der Konzeptuell-Proz<strong>es</strong>s-Hypoth<strong>es</strong>e formulierte Kita (2000) s<strong>eine</strong> Information<br />

Packaging Hypoth<strong>es</strong>is:<br />

„Analytic thinking organiz<strong>es</strong> information by hierarchically structuring decontextualiz-<br />

ed conceptual templat<strong>es</strong>.” (Kita 2000; 164)<br />

93


Die konzeptuellen Schablonen können da<strong>bei</strong> nichtsprachlicher oder sprachlicher Natur sein.<br />

Da sie nicht modalitätsspezifisch sind, z.B. visuell, taktil etc., sind sie für Kita (2000) kontext-<br />

unabhängig. Beim Sprechvorgang greift das analytische Denken d<strong>es</strong> Sprechers zunächst auf<br />

alle konzeptuellen Schablonen zurück die in irgend<strong>eine</strong>r Weise <strong>mit</strong> Sprache zu tun haben. Die<br />

Intention ein<strong>es</strong> Sprechers wird dann sprachlich konzeptualisiert. Wann immer Menschen auf<br />

ihre Umgebung hin körperlich agieren oder reagieren, wird di<strong>es</strong>e Art von Denken genutzt.<br />

Di<strong>es</strong> setzt <strong>eine</strong>n flexiblen Einsatz und <strong>eine</strong> Veränderung von Handlungsschemata voraus,<br />

sowie die Möglichkeit zur Neubildung di<strong>es</strong>er, wenn ein adäquat<strong>es</strong> Anpassen an die Begeben-<br />

heiten der Umwelt stattfinden soll. Nach Kita (2000) liegt der Ursprung der G<strong>es</strong>tenproduktion<br />

im räumlich-motorischen Denken, da G<strong>es</strong>ten di<strong>es</strong>e Art von Handlungen verkörpern.<br />

„Spatio-motoric thinking organiz<strong>es</strong> information with action schemas and their<br />

modulation according to the featur<strong>es</strong> of the environment.” (Kita 2000; 164)<br />

Alibali et al. (2000) t<strong>es</strong>teten Kitas Hypoth<strong>es</strong>e, dass die G<strong>es</strong>tik Einfluss auf die konzeptuelle<br />

Planung <strong>eine</strong>r Nachricht nimmt in <strong>eine</strong>r Untersuchung <strong>mit</strong> fünfjährigen <strong>Kindern</strong>. In der ersten<br />

Aufgabe mussten die Kinder angeben, ob zwei gleiche Mengen (z.B. zwei Gläser <strong>mit</strong> Sand)<br />

identisch oder unterschiedlich sind, nachdem ein Versuchsleiter z.B. ein Glas in <strong>eine</strong> Schüssel<br />

umfüllte. Ihre Beurteilungen sollten sie begründen. In der anderen Aufgabe mussten die Kin-<br />

der b<strong>es</strong>chreiben, wie sich zwei Items, z.B. ein Glas <strong>mit</strong> Sand und <strong>eine</strong> Schüssel <strong>mit</strong> Sand,<br />

unterscheiden. Die Kinder lieferten zu <strong>bei</strong>den Aufgaben vergleichbare verbale Antworten. Es<br />

zeigte sich jedoch, dass sie da<strong>bei</strong> unterschiedliche G<strong>es</strong>ten verwendeten. Während der Be-<br />

schreibung produzierten sie mehr G<strong>es</strong>ten, die Informationen enthielten, die sich vom seman-<br />

tischen Gehalt der sprachlichen B<strong>es</strong>chreibung unterschied. Di<strong>es</strong>e Beobachtungen lieferten<br />

nach Alibali et al. (2000) den Beweis dafür, dass G<strong>es</strong>ten auf den konzeptuellen Planungspro-<br />

z<strong>es</strong>s d<strong>es</strong> Sprechens <strong>eine</strong>n Einfluss nehmen. Allerdings weisen sich auch auf die Möglichkeit<br />

hin, dass G<strong>es</strong>ten da<strong>bei</strong> auch den lexikalischen Abruf erleichtern können (Alibali et al, 2000).<br />

Zusammenfassend möchte ich f<strong>es</strong>tstellen, dass sich die b<strong>es</strong>chrieben verschiedenen Ansätze<br />

(Kommunikative-Intentions-Hypoth<strong>es</strong>e, Lexikalische-Abruf-Hypoth<strong>es</strong>e und die Konzeptuelle-<br />

Proz<strong>es</strong>s-Hypoth<strong>es</strong>e) nicht gegenseitig ausschließen. Vielmehr demonstrieren alle aufgeführten<br />

Studien, dass G<strong>es</strong>ten <strong>eine</strong>n multifunktionalen Charakter haben und die G<strong>es</strong>tik grundsätzlich<br />

kommunikativ und interaktiv eing<strong>es</strong>etzt werden kann.<br />

94


6.2.4 Bewertung der Modelle hinsichtlich <strong>eine</strong>r <strong>Aufholphase</strong> <strong>bei</strong> WBS<br />

Bei WBS-<strong>Kindern</strong> kann davon ausgegangen werden, dass die G<strong>es</strong>tenentwicklung, zumind<strong>es</strong>t<br />

ab dem Zeitpunkt d<strong>es</strong> Einsatz<strong>es</strong> der Zeigeg<strong>es</strong>ten (Pointing), zeitlich und quantitativ von der<br />

ein<strong>es</strong> normal entwickelten Kind<strong>es</strong> abweicht. Die Wertigkeit der G<strong>es</strong>ten als Brücke zum Wort-<br />

erwerb b<strong>es</strong>teht aber ad hoc auch <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong>, muss aber unter dem Aspekt der b<strong>es</strong>on-<br />

deren kognitiven Reifung und den kognitiven Fähigkeiten der Kinder g<strong>es</strong>ehen werden.<br />

Studien (Baxter, Winters und Hammer 1968; Bucci und Freedman 1978; Frick-Horbu & Gut-<br />

tenberg 1998) zeigen <strong>eine</strong>n Zusammenhang zwischen der G<strong>es</strong>tenproduktion und den kogniti-<br />

ven Fähigkeiten, vor allem den räumlichen und verbalen, auf. Auch Mervis et al. konnten <strong>bei</strong><br />

ihren Untersuchungen grundsätzlich <strong>eine</strong> hohe Korrelation der unterschiedlichen kognitiven<br />

Bereiche, auditorisch<strong>es</strong> Kurzzeitgedächtnis, Sprache und visuell-räumlich konstruktive Kog-<br />

nition, f<strong>es</strong>tstellen. Karmiloff-S<strong>mit</strong>h nimmt jedoch an, dass <strong>bei</strong> WBS <strong>eine</strong> grundsätzlich ande-<br />

re, nicht nur verzögerte, kognitive Entwicklung in allen kognitiven Domänen vorliege.<br />

Wenn davon ausgegangen werden muss, dass die konstruktiven, räumlichen Fähigkeiten <strong>bei</strong><br />

WBS immer auffällig sind und di<strong>es</strong> unabhängig von der generellen Intelligenz, bleibt zu hin-<br />

terfragen, ob Menschen <strong>mit</strong> WBS die zusätzlichen Informationen der G<strong>es</strong>tik entsprechend<br />

nutzen können, da sie offenbar über ein schlecht<strong>es</strong> visuell-räumlich<strong>es</strong> Kurzzeitgedächtnis ver-<br />

fügen.<br />

Bellugi nimmt <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS <strong>eine</strong> Präferenz zu <strong>eine</strong>r lokalen Strategie gegenüber<br />

<strong>eine</strong>r, typischen, globalen visuellen Verar<strong>bei</strong>tung an (Beluggi et al. 1994). Demnach würden<br />

Details zugunsten der globalen G<strong>es</strong>talt fokussiert werden. B<strong>es</strong>ondere Probleme scheint Men-<br />

schen <strong>mit</strong> WBS hier<strong>bei</strong> das Erkennen von Objekten in Bewegung zu machen (vgl. Atkinson et<br />

al. 2001; Landau et al. 2006). Da nach Kendon (1994), McNeill (1992) und De Ruiter (2006)<br />

der Einsatz von G<strong>es</strong>ten der Intention entspringt zusätzliche Informationen zur Enkodierung<br />

<strong>eine</strong>r Nachricht bereitzustellen, wäre die Fähigkeit der Wahrnehmung di<strong>es</strong>er zusätzlichen In-<br />

formation von immanenter Bedeutung und <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS diskutierbar.<br />

Karmiloff-S<strong>mit</strong>h (1998) konnte in ihren Studien aufzeigen, dass sich <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS<br />

vor allem Defizite <strong>bei</strong> der Entschlüsselung der Semantik <strong>eine</strong>r sprachlichen Äußerung zeigten.<br />

Es ist so<strong>mit</strong> die Frage, ob Menschen <strong>mit</strong> WBS den Informationsgehalt der G<strong>es</strong>te ohne Ein-<br />

schränkungen in der Ganzheit wahrnehmen und enkodieren können und demnach die Funk-<br />

tionen der G<strong>es</strong>ten nach der Kommunikativen-Intentions-Hypoth<strong>es</strong>e wirksam <strong>bei</strong> WBS sein<br />

95


können.<br />

Die Studien von Laing et al. (2002) belegen, dass WBS-Kinder deutlich weniger g<strong>es</strong>tisch<strong>es</strong><br />

Verhalten zeigten als die Kinder der Kontrollgruppen und auch geringer auf sie anzusprechen<br />

schienen. Da<strong>bei</strong> helfen, nach Tomasselo (2009) gerade die G<strong>es</strong>ten <strong>bei</strong> der Entschlüsselung der<br />

Infrastruktur der so genannten „geteilten Intentionalität“, was bedeutet, dass Sender und<br />

Empfänger die Absicht und das Ziel <strong>eine</strong>r Nachricht verstehen können. Eine gehörlose Kolle-<br />

gin äußerte mir gegenüber, dass für sie die G<strong>es</strong>tik das Tor zur emotionalen Seite der Sprache<br />

bedeute. Di<strong>es</strong> kann gemeinhin für den Spracherwerb gelten. Ikonische, deiktische G<strong>es</strong>ten und<br />

Embleme verdeutlichen, bzw. beziehen sich auf den semantischen Gehalt von Sprache. G<strong>es</strong>-<br />

ten sind im frühen Spracherwerb nicht nur leicher verfügbar, die zu di<strong>es</strong>em Zeitpunkt oft ver-<br />

wendeten Zeigeg<strong>es</strong>ten, und später die ikonischen G<strong>es</strong>ten, haben <strong>eine</strong>n nahen Bezug zum Ob-<br />

jekt. Die Komposition d<strong>es</strong> fühkindlichen Lexikons <strong>bei</strong>nhaltet viele Wörter <strong>mit</strong> persönlichem,<br />

sozialem Bezug. Studien wi<strong>es</strong>en nach, dass die Fähigkeit zu der deklarativen joint attention,<br />

instrumental joint attention und g<strong>es</strong>ure pointig in Zusammenhang <strong>mit</strong> der Entwicklung d<strong>es</strong><br />

expr<strong>es</strong>siven und rezeptiven Sprachvermögens steht (vgl. Mundy & Com<strong>es</strong> 1998). Dass der<br />

vermehrte Einsatz ikonischer G<strong>es</strong>ten <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong> im Alter von ca. neun Jahren zeit-<br />

gleich <strong>mit</strong> der sprachlichen <strong>Aufholphase</strong> einsetzt (Volterra et al. 2004), scheint die Wirksam-<br />

keit der Kommunikativen-Intentions-Hypoth<strong>es</strong>e und der Lexikalischen-Abruf-Hypoth<strong>es</strong>e zu<br />

b<strong>es</strong>tätigen.<br />

D<strong>es</strong> Weiteren bleibt zu untersuchen, ob und wie <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS der G<strong>es</strong>teneinsatz<br />

Einfluss auf die konzeptuelle Planung <strong>eine</strong>r Nachricht nimmt (Kita 2000; Rime´ und Schiatu-<br />

ra 1984). Bei Vicaris Studien (2001) zu expliziten Gedächtnisleistungen zeigten WBS-Pro-<br />

banden <strong>bei</strong>m Lernen von Wortlisten signifikant b<strong>es</strong>sere Ergebnisse, wenn die entsprechenden<br />

Objekte gleichzeitig auf Fotos präsentiert wurden.<br />

„Therefore, […] we assume that WS subjects are particularly defective in spontane-<br />

ously forming a visual code of the auditory pr<strong>es</strong>ented word […].” (Vicari et al. 2001; 674)<br />

Di<strong>es</strong> könnte ebenfalls <strong>eine</strong> B<strong>es</strong>tätigung der Wirksamkeit der Konzeptuellen-Proz<strong>es</strong>s-Hypothe-<br />

se sowie auch der Lexikalischen-Abruf-Hypoth<strong>es</strong>e <strong>bei</strong> WBS sein. Bevelas & Gerwing (2004)<br />

gehen davon aus, dass G<strong>es</strong>ten <strong>eine</strong> Art visuellen Informationspool darstellen. Sollte <strong>es</strong> im ju-<br />

gendlichen Alter <strong>bei</strong> WBS zu <strong>eine</strong>r Veränderung der Verar<strong>bei</strong>tungsfähigkeit von g<strong>es</strong>tischem<br />

Informationsmaterial kommen, wäre ein sprachlicher Aufholspurt durch die der oben ange-<br />

96


führten Hypoth<strong>es</strong>en durchaus erklärbar.<br />

„The producing of a repr<strong>es</strong>entational g<strong>es</strong>ture helps speaker organise rich spatio-moto-<br />

ric information into packag<strong>es</strong> suitable for speaking.“ (Kita 2000; 163)<br />

Die von Butterworth und Hadar (1989) vertretene Meinung, dass der Wortabruf durch G<strong>es</strong>ten-<br />

einsatz erleichtert wird behält <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS s<strong>eine</strong> Gültigkeit. Der vermehrte Einsatz<br />

von G<strong>es</strong>ten <strong>bei</strong> Jugendlichen <strong>mit</strong> WBS (Volterra, Bello, Capirci 2004) scheint di<strong>es</strong>e Ein-<br />

schätzung zu b<strong>es</strong>tätigen.<br />

Man könnte die Hypoth<strong>es</strong>e aufstellen, dass <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>m veränderten Bewußtsein für die<br />

G<strong>es</strong>tenencodierung und –decodierung <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong> zeitgleich der sprachliche Aufhol-<br />

spurt ausgelöst wird unter der Wirsamkeit aller drei G<strong>es</strong>ten-Funktions-Modelle. Schon Thal et<br />

al. (1989) vermuteten als außersprachliche Ursache der <strong>Aufholphase</strong> <strong>eine</strong> Änderung im allge-<br />

m<strong>eine</strong>n Lernverhalten. Folgt man der Vermutung von Thal et al., so sollte sich <strong>bei</strong> WBS-<br />

<strong>Kindern</strong> dann auch in anderen kognitiven Entwicklungsdomänen <strong>eine</strong> <strong>Aufholphase</strong> zeigen.<br />

Wodurch ein verändert<strong>es</strong> Verhalten ausgelöst wird und wie der Aufholproz<strong>es</strong>s genau abläuft,<br />

wurde bisher noch nicht b<strong>es</strong>chrieben und bleibt noch zu klären. Studien hierzu sind mir nicht<br />

bekannt. Lediglich Masataka untersucht in s<strong>eine</strong>r constraint-Studie von 2000 den Zusammen-<br />

hang von G<strong>es</strong>tenentwicklung und Spracherwerb, allerdings <strong>mit</strong> japanischen <strong>Kindern</strong> im Alter<br />

von 3;1 bis 3;7 Jahren. Auf s<strong>eine</strong> Ergebnisse wird im folgenden Kapitel 6.3.1, Studie von Ma-<br />

sataka zur taxonomic assumption, näher eingegangen. In Bezug auf die <strong>Aufholphase</strong> wäre<br />

<strong>eine</strong> entsprechende Studie <strong>mit</strong> älteren WBS-Probanden von b<strong>es</strong>onderem Inter<strong>es</strong>se, <strong>mit</strong> der<br />

Frag<strong>es</strong>tellung, ob ein verändert<strong>es</strong> G<strong>es</strong>tenverhalten <strong>eine</strong>n sprachlichen Aufholspurt triggert.<br />

97


6.3 Erklärungsmodelle d<strong>es</strong> Wortbedeutungserwerbs und ihre<br />

Bewertung hinsichtlich der <strong>Aufholphase</strong> <strong>bei</strong>m <strong>Williams</strong>-<br />

<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong><br />

Alle Modelle, die den Wortbedeutungserwerb von <strong>Kindern</strong> zu erklären versuchen, gehen der<br />

Frage nach, wie das Kind in der Lage ist, zuerst <strong>eine</strong> Lautform <strong>mit</strong> s<strong>eine</strong>r Bedeutung zu<br />

verbinden und sich dann weitere Wörter und ihre Bedeutung anzueignen. Die unterschied-<br />

lichen Modelle fokussieren jedoch unterschiedliche Einflussfaktoren auf den Spracherwerb<br />

und sehen entweder kognitive und/ oder soziale Aspekte oder sprachlich-lexikalische Prinzi-<br />

pien als entscheidend an.<br />

Bisher liegen lediglich Studien <strong>mit</strong> WBS-<strong>Kindern</strong> zu dem prinzipienorientierten Modell von<br />

Markman vor (Karmiloff-S<strong>mit</strong>h et al. 1997; Matasaka 2002; Siegmüller 2008). Dennoch<br />

möchte ich die verschiedenen Ansätze vorstellen und versuchen rein theoretische Vorraus-<br />

sagen für den Aufholspurt im Lexikonerwerb herauszuar<strong>bei</strong>ten.<br />

6.3.1 Prinzipienorientiert<strong>es</strong> Modell nach Markman<br />

Das Prinzipienorientierte Modell von Markman (1994) erklärt die Frage, wie sich Kinder das<br />

lexikalische System der Muttersprache aneignen, durch die Existenz verschiedener lexika-<br />

lischer Prinzipien (constraints). Die verschiedenen constraints (whole object constraint,<br />

mutual exclusitivity constraint, taxonomic assumption) sind lexikalischer Natur und determi-<br />

nieren den Erwerb von Lexikon und semantischem Netzwerk. Markman nimmt an, dass di<strong>es</strong>e<br />

sprachlichen Prinzipien angeboren sind und in ihrer Anwendung <strong>mit</strong>einander interagieren.<br />

Demgegenüber steht die Meinung von Golinkoff (1994), wonach sie erworben und von den<br />

Erfahrungen d<strong>es</strong> Kind<strong>es</strong> b<strong>es</strong>timmt werden.<br />

Markman geht davon aus, dass die Hinweise im Sprachangebot grundsätzlich nicht aus-<br />

reichen, um dem Kind immer <strong>eine</strong> korrekte Zuordnung von Lautfolgen und Referenten zu er-<br />

möglichen. Die lexikalischen constraints sollen dem Kind helfen, die Vielzahl der möglichen<br />

Bedeutungen ein<strong>es</strong> Wort<strong>es</strong> einzugrenzen. Eine Erwerbsb<strong>es</strong>chränkung ist die whole object<br />

assumption, die davon ausgeht, dass sich ein Wort immer auf den g<strong>es</strong>amten Referenten be-<br />

zieht. Hört das Kind zum Beispiel das Wort Hund wüsste <strong>es</strong> demnach, dass die wahrgenom-<br />

mene Lautfolge das g<strong>es</strong>amte Objekt und nicht nur <strong>eine</strong>n Teil (z.B. die Schnauze) bezeichnet.<br />

98


Verfügt nun ein Kind bereits über das Wort für ein G<strong>es</strong>amtobjekt und hört <strong>es</strong> ang<strong>es</strong>ichts<br />

di<strong>es</strong><strong>es</strong> Objekts ein neu<strong>es</strong> Wort, so wendet <strong>es</strong> das Prinzip d<strong>es</strong> mutual exclusivity assumption (=<br />

Prinzip d<strong>es</strong> gegenseitigen Ausschluss<strong>es</strong>) an. Hört das Kind demnach das Wort Schnauze <strong>bei</strong>m<br />

Anblick ein<strong>es</strong> Hund<strong>es</strong>, so kann <strong>es</strong> davon ausgehen, dass <strong>mit</strong> dem neuen Wort etwas ander<strong>es</strong><br />

als das G<strong>es</strong>amtobjekt Hund gemeint sein muss. Etwas, was aber <strong>mit</strong> dem G<strong>es</strong>amtobjekt<br />

irgendwie in Verbindung steht. Allerdings weiß <strong>es</strong> aufgrund der mutual exclusivity assump-<br />

tion noch nicht, ob sich das neue Wort auf die Schnauze d<strong>es</strong> Hund<strong>es</strong> oder auf s<strong>eine</strong> B<strong>eine</strong><br />

bezieht.<br />

Die taxonomic assumption b<strong>es</strong>chreibt ein Ordnungskonzept, welch<strong>es</strong> sich das Kind im Laufe<br />

d<strong>es</strong> Wortschatzerwerbs <strong>mit</strong> den erworbenen verschiedenen semantischen Einträgen aufgebaut<br />

hat. Die grundsätzlichen Ordnungsprinzipien sind da<strong>bei</strong> die thematischen und taxonomischen<br />

Bezüge zur Umwelt. Das thematische Prinzip baut hier<strong>bei</strong> auf konkreten, v.a. situativen Bezü-<br />

gen zwischen Objekten auf, welche das Kind durch gewisse Erfahrungen im alltäglichen Le-<br />

ben herstellt. Das thematische Prinzip wird daher stark durch das Weltwissen und die indivi-<br />

duellen Erfahrungen ein<strong>es</strong> Kind<strong>es</strong> geprägt.<br />

Insg<strong>es</strong>amt entsteht, nach Markman, so ein dynamisch<strong>es</strong> Grundgerüst, welch<strong>es</strong> durch inner-<br />

und außersprachliche Hinweise in s<strong>eine</strong>r Funktion g<strong>es</strong>tützt wird. Das Kind orientiert sich an<br />

inner- und außersprachlichen Hinweisen um die Bedeutung <strong>eine</strong>r Wortform zu entschlüsseln.<br />

Innersprachliche Hinweise können z.B. b<strong>es</strong>ondere Betonungen sein, die dazu führen können,<br />

dass das Kind eher die betonten Wörter lernt. Außersprachliche Informationen wären z.B.<br />

Zeigeg<strong>es</strong>ten. Das Kind bildet <strong>bei</strong> di<strong>es</strong>em Vorgang ein Teilobjekt auf die Wortform ab, auch<br />

wenn <strong>es</strong> das Wort für das G<strong>es</strong>amtobjekt noch nicht kennt. B<strong>es</strong>tehen k<strong>eine</strong> inner- bzw. außer-<br />

sprachlichen Hinweise, so geben die erwähnten constraints als default assumptions dem Kind<br />

<strong>eine</strong> erste Idee über die mögliche Wortbedeutung ein<strong>es</strong> neuen Wort<strong>es</strong> (Markman 1994; 202).<br />

Die Redundanz di<strong>es</strong>er inner- und außersprachlichen Hinweise in Alltagssituationen nennt<br />

Markman Konvergenz. Im Laufe d<strong>es</strong> Wortschatzerwerbs kommt <strong>es</strong> zu Anpassungsproz<strong>es</strong>sen,<br />

hervorgerufen durch z.B. <strong>eine</strong> verb<strong>es</strong>serte Informationsverar<strong>bei</strong>tung oder durch das wachsen-<br />

de Lexikon selbst. Die vorg<strong>es</strong>tellte constraint- Hypoth<strong>es</strong>e ist ein<strong>es</strong> der ält<strong>es</strong>ten und am meis-<br />

ten empirisch erprobten Modelle zum Wortschatzspurt.<br />

Nach Markmans Modell sollten sich die b<strong>es</strong>chriebenen Wirkungen der constraints auch <strong>bei</strong><br />

<strong>eine</strong>m sprachlichen Aufholspurt der WBS-Kinder im Pubertätsalter zeigen. Die Frage ist:<br />

Findet <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong> im Vorschulalter kein prinzipien-orientiert<strong>es</strong> Verhalten statt oder<br />

kommt <strong>es</strong> erst in der Pubertät zu <strong>eine</strong>r verb<strong>es</strong>serten Anwendung der Prinzipien?<br />

99


Es liegen Studien zu den lexikalischen contraints nach Markman <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS von<br />

Steven und Karmiloff-S<strong>mit</strong>h (1997), Masataka (2000) und Siegmüller (2008) vor.<br />

Die Studien von Stevens und Karmiloff-S<strong>mit</strong>h<br />

In den Studien von Stevens und Karmiloff-S<strong>mit</strong>h (1997) wurden alle drei Erwerbsb<strong>es</strong>chränk-<br />

ungen, whole object constraint, mutual exclusitivity constraint, taxonomic assumption, in drei<br />

Einzelexperimenten untersucht. An den Experimenten nahmen WBS-Probanden im Alter von<br />

7;5 bis 31;5 Jahren teil.<br />

Tabelle 13: W BS-G ruppen und Kontrollgruppen in der Studie von Stevens und K armi-<br />

loff-S<strong>mit</strong>h (1997) 52<br />

Versuch zum<br />

mutual exclusivity constraint<br />

Versuch zum<br />

whole object constraint<br />

Versuch zum<br />

taxonomic assumption<br />

Anzahl & Alter<br />

WBS-Probanden<br />

N= 12<br />

A= 8;0- 30;5<br />

N= 14<br />

A= 7;5- 31;5<br />

N= 12<br />

A= 8;6- 30;11<br />

1 Studie zum mutual exclusivity constraint<br />

Kontrollgruppen (matching)<br />

1, ung<strong>es</strong>törte Kinder zwischen 3;0- 3;11<br />

2, ung<strong>es</strong>törte Kinder zwischen 9;0- 9;11<br />

1, 10 ung<strong>es</strong>törte Kinder zwischen 3;0- 3;11<br />

2, 10 ung<strong>es</strong>törte Kinder zwischen 5;1- 5;9<br />

3, 10 ung<strong>es</strong>törte Kinder zwischen 7;0-7;11<br />

4, 10 ung<strong>es</strong>törte Kinder zwischen 9;1- 9;9<br />

1, 32 ung<strong>es</strong>törte Kinder zwischen 3;1- 4;4<br />

2, 12 ung<strong>es</strong>törte Kinder zwischen 8;11- 9;10<br />

Ziel der Studie war <strong>es</strong>, f<strong>es</strong>tzustellen, ob Probanden automatisch <strong>bei</strong> der Benennung ein<strong>es</strong> Bil-<br />

d<strong>es</strong> die g<strong>es</strong>amte Wortform auch auf ein unfamiliär<strong>es</strong> Teilobjekt abbildeten, wenn das G<strong>es</strong>amt-<br />

objekt schon <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>r b<strong>es</strong>timmten phonologischen Form b<strong>es</strong>etzt war. In der Auswertung er-<br />

gab sich zwischen den drei Untersuchungsgruppen, WBS-Probanden (8;0 bis 30;5 Jahren)<br />

und ung<strong>es</strong>törte Kinder (A: 3;0 bis 3;11 Jahren; B: 9;0 bis 9;11 Jahren), statistisch g<strong>es</strong>ehen<br />

kein signifikanter Unterschied, woraus Stevens und Karmiloff-S<strong>mit</strong>h schlossen, dass der<br />

mutual exclusivity constraint von den WBS-Probanden angewendet werden kann.<br />

2 Studie zum whole object constraint<br />

Das Studiend<strong>es</strong>ign und die Durchführung entsprachen der zu den mutual exclusivity cons-<br />

traint. Bei der Auswertung zeigte sich kein Unterschied d<strong>es</strong> Verhaltens <strong>bei</strong> den WBS-Pro-<br />

banden zu den Kontrollgruppen, wenn das G<strong>es</strong>amtobjekt familiär war. Sie zeigten aber selte-<br />

ner als die Kontrollgruppen auf di<strong>es</strong><strong>es</strong>, wenn sowohl das Objekt als auch das Teilobjekt nicht<br />

52 Quelle: Siegmüller 2008; 78<br />

100


familiär waren.<br />

Stevens und Karmiloff-S<strong>mit</strong>h schließen daraus, dass Kinder <strong>mit</strong> WBS den Wortschatzerwerb<br />

ohne die whole object constraints vollziehen. Di<strong>es</strong>e Erwerbsstrategie also nicht angeboren<br />

sein kann. Markman (1992) ging davon aus, dass alle constraints angeboren seien und univer-<br />

sal wirkten.<br />

3 Studie zur taxonomic assumption<br />

Das D<strong>es</strong>ign di<strong>es</strong>er Studie entsprach dem von Golinkoff et al. (1994) zu den taxonomic as-<br />

sumption. In der Übungsphase werden den Probanden belebte Nonsens-Objekte vorg<strong>es</strong>tellt.<br />

Pro Objekt wird anschließend auf Bildern <strong>eine</strong> Situation gezeigt, in der ein bekannt<strong>es</strong> Non-<br />

sens-Objekt ein unbekannt<strong>es</strong>, unbelebt<strong>es</strong> Objekt manipuliert. Der Versuchsleiter erklärt zu-<br />

dem die thematische und taxonomische Relation zwischen den Objekten. In der Experiment-<br />

phase wird dem Probanden zunächst das bekannte belebte Nonsens-Objekt auf <strong>eine</strong>m Bild ge-<br />

zeigt und erfragt, ob er di<strong>es</strong><strong>es</strong> erkenne. Anschließend werden zwei Auswahlkarten umgedreht,<br />

auf welchen auf dem <strong>eine</strong>m die taxonomische und auf dem anderen die thematische Relation<br />

zum Zielobjekt darg<strong>es</strong>tellt sind. In der no-word-Bedingung wird der Proband ohne Nennung<br />

d<strong>es</strong> Objektnamens gefragt, welche der Bilder folgerichtig zusammen passen. In der novel-<br />

word-Bedingung wird das Objekt benannt und der Proband soll die Bilder entsprechend<br />

zuordnen.<br />

Die WBS-Probanden und die Kontrollgruppen bevorzugten in der novel-word-Bedingung das<br />

taxonomische Auswahlbild. In der no-word-Bedingung traten entgegen den Erwartungen kei-<br />

ne signifikanten Unterschiede zwischen der WBS-Gruppe und den Kontrollgruppen auf 53 .<br />

Aus der Analyse der Daten schlossen Stevens und Karmiloff-S<strong>mit</strong>h (1997), dass di<strong>es</strong> Ergebnis<br />

<strong>mit</strong> <strong>eine</strong>m zu schwachen bias für die taxonomische Relation in der novel-word-Bedingung <strong>bei</strong><br />

den WBS-Probanden zu erklären sein könnte. So<strong>mit</strong> untermauern die Studienergebnisse von<br />

Stevens und Karmiloff-S<strong>mit</strong>h die Hypoth<strong>es</strong>e von Mervis et al. (2004), dass WBS-Kinder den<br />

Wortschatzspurt und das Fast mapping eventuell <strong>mit</strong> anderen Prinzipien meistern. Der Er-<br />

werbsproz<strong>es</strong>s würde so<strong>mit</strong> nicht dem Erwerbsproz<strong>es</strong>s <strong>bei</strong> typisch entwickelten <strong>Kindern</strong><br />

gleichen.<br />

Scheinbar belegen die Studienergebnisse die Möglichkeit der Existenz <strong>eine</strong>r <strong>Aufholphase</strong>,<br />

wenn auch nicht zufrieden stellend erklärt wird, wodurch sie ausgelöst wird und was genau in<br />

53 In der no-word-Bedingung wäre nach den Ergebnissen von Golinkoff et al.(1994) unterschiedliche Verhaltensmuster<br />

der WBS-Probanden zu erwarten gew<strong>es</strong>en.<br />

101


ihr abläuft. Die Autoren bleiben die Antwort schuldig, welche anderen Prinzipien WBS-Kin-<br />

der zusätzlich nutzen.<br />

Studie von Masataka zur taxonomic assumption<br />

In Masatakas Studie (2000) zur taxonomic assumption nahmen sechs japanische WBS-Kin-<br />

der (3;1 bis 3;7 Jahre) und sechs ung<strong>es</strong>törte japanische Kinder (Durchschnittsalter: 2;0, zuge-<br />

ordnet der WBS-Gruppe nach produktiven Spontanwortschatz) teil. In s<strong>eine</strong>m Versuch wollte<br />

Masataka nachweisen, dass auch nichtsprachliche Erwerbsb<strong>es</strong>chränkungen <strong>bei</strong>m Wortschatz-<br />

erwerb wirken und vom Kind bewusst genutzt werden müssen. S<strong>eine</strong> Studie ist der Versuch,<br />

den syndromspezifischem Spracherwerbsproz<strong>es</strong>s in Bezug zu der G<strong>es</strong>tenentwicklung <strong>bei</strong>m<br />

WBS-Kind zu setzen.<br />

Ausgangspunkt für die Untersuchung der taxonomic assumption ist die Beobachtung von<br />

Markman und Hutchinson (1984), dass normalentwickelte Kinder <strong>bei</strong> nichtsprachlichen Sor-<br />

tieraufgaben, Objekte häufig nach dem thematischen Prinzip organisieren. Markman et al. be-<br />

richten, dass erst siebenjährige Kinder in nichtsprachlichen Sortieraufgaben das taxonomische<br />

Prinzip anwenden. Di<strong>es</strong> steht im Widerspruch zu der Beobachtung, dass Kinder ab dem Wort-<br />

schatzspurt in sprachlichen Sortieraufgaben die taxonomische Ordnung bevorzugen. Mark-<br />

man et al. (1984) nehmen an, dass das taxonomische Prinzip vor allem zur Strukturierung<br />

sprachlicher Relationen angewendet wird. Di<strong>es</strong> kann dann g<strong>es</strong>chehen, wenn ein Kind ein un-<br />

familiär<strong>es</strong> Wort auf <strong>eine</strong> neue Kategorie abbildet oder wenn <strong>es</strong> <strong>eine</strong> unfamiliäre Wortform für<br />

ein bekannt<strong>es</strong> Konzept lernt.<br />

Versuchsaufbau: Alle Experimente bedienen sich d<strong>es</strong> match-to-sample-tasks, <strong>bei</strong> welchem<br />

den Probanden ein Zielbild (z.B. Kuh) und zwei Auswahlbilder vorgelegt werden. Letztere<br />

sind thematisch (z.B. Milch) oder taxonomisch (z.B. Hund) zugeordnet. Die Kinder haben die<br />

Aufgabe, diejenigen Bilder auszuwählen, die am b<strong>es</strong>ten zusammen passen. Es gibt <strong>eine</strong> Be-<br />

dingung <strong>mit</strong> benannten Objekten, deren Wortform nicht familiär ist und <strong>eine</strong> Bedingung <strong>mit</strong><br />

nicht benannten, unfamiliären Objekten (no-word-Bedingung). Bei <strong>bei</strong>den Bedingungen soll<br />

das T<strong>es</strong>tkind entscheiden, ob das thematische oder das taxonomische Auswahlbild b<strong>es</strong>ser zum<br />

Zielobjekt passt. D<strong>es</strong> Weiteren soll die T<strong>es</strong>tperson, durch zu Hilfenahme von Zeigeg<strong>es</strong>ten, die<br />

Form, die Funktion und die Materialb<strong>es</strong>chaffenheit d<strong>es</strong> Zielitems lernen. Das Kind muss hier-<br />

<strong>bei</strong> den whole object constraint „überschreiben“, um die Bezeichnungen für die Form, die<br />

Funktion oder das Material lernen und dann thematisch bzw. taxonomisch zuordnen zu kön-<br />

nen.<br />

102


Ergebnis: Sowohl die WBS-Kinder als auch die Kinder der Kontrollgruppe wählten in der<br />

nonverbalen Zuordnungsaufgabe das theamtische oder taxonomische Auswahlbild zufällig<br />

aus. Sobald jedoch ein Pseudowort als Bezeichnung für das Zielobjekt eingeführt wurde, be-<br />

vorzugten <strong>bei</strong>de T<strong>es</strong>tgruppen das taxonomische Auswahlbild. Unter der Bedingung <strong>mit</strong> den<br />

eingeführten Zeigeg<strong>es</strong>ten für jeweils die Form, die Funktion, und das Material, zeigten sich<br />

signifikante Unterschiede zwischen den WBS-<strong>Kindern</strong> und der Kontrollgruppe. Die WBS-<br />

Probanden wählten hier häufiger das thematische Auswahlbild.<br />

Nach den Ergebnissen von Masataka können WBS-Kinder die taxonomic assumption anwen-<br />

den. Den WBS-<strong>Kindern</strong> fiel <strong>es</strong> jedoch offensichtlich schwerer als den Kontollkindern den<br />

whole object constraint zu „überschreiten“ und <strong>eine</strong>n nicht familiären Begriff auf <strong>eine</strong>n ande-<br />

ren Aspekt d<strong>es</strong> Objekts zu beziehen, da sie scheinbar die zusätzlichen nichtsprachliche Infor-<br />

mationen nur unzureichend verwerten konnten. Hauptursache hierfür könnte die defizitäre vi-<br />

suelle Verar<strong>bei</strong>tungsleistung <strong>bei</strong> WBS, z.B. <strong>bei</strong> der Formerkennung, sein. Durch die unzu-<br />

reichende Verar<strong>bei</strong>tung visueller Informationen können die Zeigeg<strong>es</strong>ten nicht optimal inter-<br />

pretiert werden.<br />

Masataka erklärt den Wortschatzdefizit <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> di<strong>es</strong>er eing<strong>es</strong>chränkten Inter-<br />

pretierbarkeit von Zeigeg<strong>es</strong>ten. Die Vermutung liegt nahe, dass in Situationen (z.B. <strong>bei</strong>m Le-<br />

xikonerwerb), in denen die Mechanismen aus verschiedenen kognitiven Domänen zusammen-<br />

ar<strong>bei</strong>ten müssen, bereits ein Defizit in <strong>eine</strong>r der Domänen ausreicht, um zu Erwerbsschwierig-<br />

keiten zu führen. Auf der anderen Seite li<strong>es</strong>e sich <strong>eine</strong> <strong>Aufholphase</strong> im jugendlichen Alter <strong>bei</strong><br />

WBS <strong>mit</strong> der Wirksamkeit der constraints und <strong>eine</strong>m zunehmenden Verständnis für die<br />

Funktion von G<strong>es</strong>ten erklären.<br />

Studie von Siegmüller zur whole object constraint, der mutual exclusivity<br />

constraint und d<strong>es</strong> mutual object constraints<br />

Siegmüller folgt in ihren Studien (2008) der Annahme Markmans (1992), dass alle constraints<br />

angeboren seien. So<strong>mit</strong> sollten WBS-<strong>Kindern</strong> di<strong>es</strong>e, als <strong>eine</strong>n Teil ihr<strong>es</strong> sprachlichen Wis-<br />

sens, in der gleichen Art und Weise wie normalentwickelte Kinder nutzen können.<br />

1 Studie zum whole object constraint<br />

Die Untersuchung b<strong>es</strong>tand aus neun Aufgaben, <strong>es</strong> wurde die Methode d<strong>es</strong> picture-selection<br />

task verwendet (Wort-Bild-Zuordnung, bzw. Satz-Bild-Zuordnung). Die Leistungen der Kin-<br />

der <strong>mit</strong> WBS und der Kontrollgruppe unterschieden sich signifikant hinsichtlich ihrer Reak-<br />

103


tionen auf das Zielitem. Die WBS-Kinder zeigten zwar signifikant häufiger auf den Teilablen-<br />

ker als die Kinder aus der Kontrollgruppe, aber dennoch häufiger auf das Zielbild. So liegt die<br />

Vermutung nah, dass auch WBS-Kinder den whole object constraint <strong>bei</strong>m mapping unfami-<br />

liärer Wortformen auf unfamiliäre Objekte nutzen. Auch Markman (1992) nahm an, dass <strong>eine</strong><br />

Erwerbsb<strong>es</strong>chränkung auch dann noch aktiv sein kann, wenn sie nicht in jedem Fall<br />

angewendet wird.<br />

Eine weitere Annahme von Markman war, dass lexikalische constraints unter Umständen<br />

Weiterentwicklungen allgem<strong>eine</strong>r Erwerbsprinzipien <strong>bei</strong> der Verar<strong>bei</strong>tung perzeptueller Ein-<br />

drücke sein könnten (1992). Die visuelle Wahrnehmung ist <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS aber, wie<br />

bereits mehrfach erwähnt, beeinträchtigt (vgl. Semel & Rosner 2003). Die Wahrnehmung<br />

räumliche Aspekte oder auch Bewegungen bereiten Schwierigkeiten. Di<strong>es</strong>e Schwierigkeiten<br />

sind schon <strong>bei</strong> sehr kl<strong>eine</strong>n <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> WBS beobachtbar (vgl. Mervis et al. 1999; Brown et<br />

al. 2003). Sie liegen so<strong>mit</strong> in dem Alter d<strong>es</strong> Wortschatzspurts schon vor. Atkinson et al.<br />

(2003) nehmen an, dass die persistirende Unreife d<strong>es</strong> Gehirns <strong>bei</strong> <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> WBS die Ur-<br />

sache dafür sei.<br />

In der vorliegenden Studie zum whole object constraint könnte <strong>es</strong> daher zu Problemen<br />

gekommen sein, wenn zur Bedeutung ein<strong>es</strong> Wort<strong>es</strong> lediglich nur ein prägnanter Teil ein<strong>es</strong><br />

Objekt<strong>es</strong> abgebildet wurde. Di<strong>es</strong> hätte wiederum zu Problemen <strong>bei</strong> der Bildung von Kategori-<br />

en geführt. Johnson und Carey (1998) b<strong>es</strong>chreiben, dass <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS im semanti-<br />

schen Netzwerk neue Einträge zwar aufgenommen werden, di<strong>es</strong>e aber scheinbar nicht zu ei-<br />

ner Reanalyse d<strong>es</strong> Systems zur b<strong>es</strong>seren Integration neuer Begriffe führen.<br />

2 Studie zum mutual exclusivity constraint<br />

Das D<strong>es</strong>ign entsprach denen zum mutual exclusivity constraint von Markman und Wachtel<br />

(1988). Es wurden den <strong>Kindern</strong> die Bilder ein<strong>es</strong> Stimulussets vorgelegt und die Wort-Bild-<br />

Zuordnungsmethode durchgeführt.<br />

Wie auch schon in der Untersuchung d<strong>es</strong> mutual exclusivity constraint waren die Ergebnisse<br />

der WBS-Kinder untereinander sehr heterogen. Grundsätzlich aber schienen die WBS-Kinder<br />

den mutual exclusivity constraint anzuwenden. Auffällig: die WBS-Kinder reagierten häufiger<br />

auf das Zielitem als die Kinder der Kontrollgruppe. Sie akzeptierten scheinbar eher die un-<br />

familiäre Wortform, die sich nur minimal von der bereits bekannten Wortform d<strong>es</strong> phonologi-<br />

schen Ablenkers unterschied und reagierten stärker auf die neue phonologische Information.<br />

Di<strong>es</strong> könnte an der Art und Weise liegen, wie <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong> der mapping-Proz<strong>es</strong>s ver-<br />

104


mutlich abläuft. Sollte der Einfluss d<strong>es</strong> b<strong>es</strong>tehenden Lexikons auf die neue Information ge-<br />

hemmt sein, könnte die Akzeptanz gegenüber <strong>eine</strong>r neuen phonologischen Form <strong>bei</strong> den<br />

WBS-<strong>Kindern</strong> höher sein. Die WBS-Kinder sind also scheinbar eher bereit <strong>eine</strong> b<strong>es</strong>tehende<br />

Wortform zu „überschreiben“ (Siegmüller 2008).<br />

Als mögliche Ursache vermutet Siegmüller (2008) <strong>eine</strong> andersartig organisierte phonologi-<br />

sche Analyse <strong>bei</strong> den WBS-<strong>Kindern</strong>. Nach der Hypoth<strong>es</strong>e der überspezifizierten phonologi-<br />

schen Wahrnehmung <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS (Majerus et al. 2003; Majerus 2004) wird der<br />

einzelne phonemische Eintrag im phonologischen System weniger abstrahiert als <strong>bei</strong> unge-<br />

störten <strong>Kindern</strong>. Majerus Hypoth<strong>es</strong>e basiert auf s<strong>eine</strong>n Studien zum phonologischen Kurzzeit-<br />

gedächtnis <strong>bei</strong> WBS (Majerus et al. 2003; Majerus 2004). Er vermutet, dass die phonologi-<br />

schen Repräsentationen <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS nicht auf <strong>eine</strong>r phonologischen Speicherung<br />

beruhen, sondern auf tatsächlichen Höreindrücken. Die Folge davon ist, dass das einzelne<br />

Phonem weniger phonetische Merkmale in sich trägt. Es könnten Pseudophoneme entstehen.<br />

Ein so aufgebaut<strong>es</strong> phonologisch<strong>es</strong> System wäre grösser als ein<strong>es</strong> <strong>mit</strong> mehr abstrahierten Ein-<br />

trägen. Die Fähigkeit die phonologische Wahrnehmung auf die für die Muttersprache relevan-<br />

ten phonologischen Kontraste zu reduzieren und zu abstrahieren entwickelt sich <strong>bei</strong> ung<strong>es</strong>tör-<br />

ten <strong>Kindern</strong> gegen Ende d<strong>es</strong> ersten Lebensjahr<strong>es</strong>. Nach den Untersuchungen von Jusczy<br />

(1997) entspricht das phonologische System von WBS-<strong>Kindern</strong> im Alter bis ca. acht Jahren<br />

dem von typisch entwickelten <strong>Kindern</strong> im Alter von ca. sechs bis acht Lebensmonaten.<br />

Siegmüller (2008) vermutet, dass <strong>es</strong> <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS, aufgrund der perzeptuellen Or-<br />

ganisation d<strong>es</strong> phonologischen Systems, zu <strong>eine</strong>r Stagnation auf der Ebene der phonetischen<br />

Klassifikation kommt. Als Ursache nimmt sie <strong>eine</strong> generelle Detailpräferenz <strong>bei</strong> der Verar-<br />

<strong>bei</strong>tung der Stimuli an. Was bedeuten würde, dass WBS-Kinder Informationen sehr stark kon-<br />

textbezogen verar<strong>bei</strong>ten und Schwierigkeiten dann auftreten, wenn zur Verar<strong>bei</strong>tung höhere<br />

Abstraktionsleistungen verlangt werden. Di<strong>es</strong> könnte in der Folge das Gedächtnissystem über-<br />

belasten und zu Wortfindungsstörungen führen.<br />

Siegmüller nimmt d<strong>es</strong> Weiteren an, dass WBS-Kinder zwar grundsätzlich die constraints an-<br />

wenden, aber ihre oft überspezifizierte phonologische Wahrnehmung zur Ausprägung ein<strong>es</strong><br />

anders organisierten Lexikons führe. Siegmüllers Untersuchungen sch<strong>eine</strong>n so<strong>mit</strong> die Hypo-<br />

th<strong>es</strong>e von Karmiloff-S<strong>mit</strong>h et al. zu stützen, die b<strong>es</strong>agt, dass <strong>es</strong> sich <strong>bei</strong> WBS-Kinder um <strong>eine</strong><br />

selektive Störung im Sprachsystem handelt, nicht vergleichbar <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>r Sprachentwicklungs-<br />

störung wie z.B. <strong>bei</strong> SSES (Stevens & Karmiloff-S<strong>mit</strong>h 1997; Thomas et al. 2001; Karmiloff-<br />

S<strong>mit</strong>h et al. 2003). Siegmüller (2008) vermutet zudem, dass <strong>mit</strong> abnehmender Hyperakusis in<br />

105


der Frühpubertät <strong>eine</strong> abstraktere phonologische Verar<strong>bei</strong>tung möglich würde. Nach ihrer<br />

Meinung könnte dann auch das Lexikon reorganisiert werden und die späte <strong>Aufholphase</strong> <strong>bei</strong><br />

WBS da<strong>mit</strong> begründet werden.<br />

Nach den vorliegenden Studien sch<strong>eine</strong>n die von Markman postulierten Prinzipien <strong>bei</strong> WBS-<br />

<strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> Einschränkungen wirksam zu sein. Als angeboren können sie nach Auffassung<br />

von Karmiloff-S<strong>mit</strong>h (1997) nicht betrachtet werden. Eine <strong>Aufholphase</strong> li<strong>es</strong>e sich <strong>mit</strong> dem<br />

Modell erklären.<br />

6.3.2 Das pragmatisch orientierte Modell von Clark<br />

In di<strong>es</strong>em Modell (Clark 1987; 1995) wird zwischen Prinzipien, welche nur für die Phase d<strong>es</strong><br />

Worterwerbs gelten (konzeptuelle und lexikalische Prinzipien) und solchen, welche auch noch<br />

<strong>bei</strong> Erwachsenen wirken, den pragmatischen, unterschieden. Zur Verdeutlichung:<br />

Tabelle 14: Clarks Prinzipien für den E rwerb von Nomen 54 / 55<br />

Pragmatische Prinzipien<br />

assumption of conventionality In der Sprachgemeinschaft ist <strong>eine</strong> b<strong>es</strong>timmte<br />

phonologische Form zum Ausdrücken der<br />

Wortbedeutung adäquat<br />

assumption of contrast Sprecher benutzen andere Wortformen, wenn<br />

<strong>eine</strong> andere Bedeutung ausgedrückt werden soll.<br />

Konzeptuelle Prinzipien<br />

whole object assumption Sprecher benutzen Wörter, um auf ganze Objekte<br />

zu referieren.<br />

type assumption Sprecher benutzen Wörter präferiert zur<br />

Bezeichnung von Gattungsbegriffen.<br />

basic-level assumption Sprecher benutzen Wörter, um Objekte aus der<br />

Basiskategorie zu benennen.<br />

equal-detail assumption Sprecher benutzen Wörter, um Objekte der<br />

gleichen taxonomischen Hierarchieebene <strong>eine</strong>r<br />

Kategorie zu bezeichnen.<br />

taxonimic assumption Sprecher benutzen Wörter um kohärente<br />

Objektkategorien zu referieren.<br />

Lexikalische Prinzipien<br />

single-level assumption Sprecher kategorisieren alle lexikalischen<br />

Einträge auf <strong>eine</strong> einzige taxonomische Ebene (<strong>es</strong><br />

wird k<strong>eine</strong> Ober- und Unterbegriffshierarchie<br />

aufgebaut)<br />

no-overlap assumption Sprecher erlauben nicht, dass sich die<br />

Bedeutungen von Wörtern überschneiden.<br />

54 Quelle: Siegmüller 2008; 38- 39<br />

55 Clark (1995) erstellte analog dazu auch konzeptuelle Prinzipien für den Erwerb von Verben (Clark 1995; 54-<br />

56). Hier<strong>bei</strong> wird die „whole object assumption“zur „whole action assumption“.<br />

106


Clark (2003) begründet die zeitlich begrenzte Spanne der konzeptuellen und lexikalischen Er-<br />

werbsprinzipien <strong>bei</strong> <strong>eine</strong>m Wortschatzspurt da<strong>mit</strong>, dass Objekte aus verschiedenen Blickwin-<br />

keln unterschiedlich benannt werden können und das Kind so schon relativ bald die multiplen<br />

Bezeichnungen ein<strong>es</strong> Objekt<strong>es</strong> lernt. Beim Wortschatzspurt erfassen Kinder <strong>bei</strong> <strong>eine</strong>r einmali-<br />

gen Präsentation nur <strong>eine</strong> partielle Bedeutung d<strong>es</strong> Wort<strong>es</strong>. Die konzeptuell-lexikalischen Prin-<br />

zipien unterstützen nur die Verankerung der semantischen Repräsentation. Die Ausdifferen-<br />

zierung der Einträge findet auch dann noch statt, wenn die konzeptuellen und lexikalischen<br />

Prinzipien nicht mehr uneing<strong>es</strong>chränkt wirken. Hier kommen auch Prinzipien zum Einsatz,<br />

die über die rein linguistische Domäne hinausgehen, siehe G<strong>es</strong>teneinfluss. So sieht Clark<br />

(2003) zum Beispiel die whole-object assumtion als ein Prinzip der visuellen Wahrnehmung.<br />

Die Anwendung der erwähnten Erwerbsb<strong>es</strong>chränkungen wirken hier<strong>bei</strong> immer in <strong>eine</strong>m Um-<br />

weltkontext. Während d<strong>es</strong> Wortschatzerwerbs lernen Kinder auch das Wissen über Konven-<br />

tionen d<strong>es</strong> Wortgebrauchs in <strong>eine</strong>r b<strong>es</strong>timmten Situation. So gewinnen Gebrauchskonventio-<br />

nen Einfluss darauf, wie Wörter und Bedeutung einander zugeordnet werden. Die Prinzipien<br />

der Konventionalität und d<strong>es</strong> Kontrasts bilden also <strong>eine</strong>n Rahmen. Zum Beispiel kann die Prä-<br />

ferenz von bereits erworbenen Wörtern die Akzeptanz <strong>bei</strong>m Eintrag von semantisch ähnlichen<br />

Wörtern einschränken. In der aktuellen Sprachsituation müsste das Kind demnach f<strong>es</strong>tstellen,<br />

dass ihm ein konventioneller Eintrag fehlt um di<strong>es</strong>en dann Kontext animiert ins Lexikon<br />

aufzunehmen.<br />

Clark geht davon aus, dass die Prinzipien Kontrast und Konventionalität angeboren sind.<br />

Zweijährige äußern bereits Objektbezeichnungen, welche nicht allein der Basisebene zuge-<br />

ordnet werden können, sondern bereits auf <strong>eine</strong>r untergeordneten taxonomischen Ebene lie-<br />

gen. Bei Dreijährigen können in der Spontansprache drei taxonomische Ebenen vorkommen.<br />

Demnach werden Prinzipien, die der B<strong>es</strong>chleunigung d<strong>es</strong> Wortschatzerwerbs dienen, nach re-<br />

lativ kurzer Zeit wieder missachtet, um das lexikalische Inventar über die Basisebene hinaus<br />

aufzubauen. B<strong>es</strong>onders deutlich wird di<strong>es</strong> <strong>bei</strong> den lexikalischen Prinzipien single-level as-<br />

sumption und no-overlap assumption, die dafür vollständig aufgegeben werden.<br />

Clarks pragmatische Entwicklungsprinzipien lassen rein theoretisch k<strong>eine</strong> guten Erwartungen<br />

bezüglich der <strong>Aufholphase</strong> <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong> zu, da nicht davon ausgegangen werden kann,<br />

dass die Erwerbsprinzipien als Grundvorrausetzungen im gleichen Maße wie <strong>bei</strong> ung<strong>es</strong>törten<br />

<strong>Kindern</strong> wirken können. Untersuchungen zum Dialogverhalten von WBS-<strong>Kindern</strong> (vgl. Du-<br />

win et al. 1987; Gosch & Pankau 1994; Udwin & Yule 1990; Losh et al. 2000; Stojanovik et<br />

al. 2001) zeigten, dass WBS-Probanden in Dialogsituationen meist äußerst inter<strong>es</strong>siert und<br />

107


aufg<strong>es</strong>chlossen wirken, oftmals <strong>bei</strong> genauerer Betrachtung aber nicht situationsangem<strong>es</strong>sen<br />

reagieren und nicht adäquat auf den Dialogpartner eingehen. Daraus kann man schließen, dass<br />

WBS-Kinder Clarks Prinzipien der Konventionalität, welche b<strong>es</strong>onders in dialogischen Situa-<br />

tionen wirken, nicht in angem<strong>es</strong>sener Wi<strong>es</strong>e anwenden können. Vorausg<strong>es</strong>etzt, WBS-Kinder<br />

haben <strong>bei</strong> den Prinzipien der Konventionalität Probleme, dann sollte di<strong>es</strong> v.a, Auswirkungen<br />

in der Phase der Ausdifferenzierung haben, wenn die lexikalisch-konzeptuellen Prinzipien<br />

nach Clark bereits nicht mehr wirken. Als Folge könnten WBS-Kinder dann länger auf derje-<br />

nigen Entwicklungsstufe verharren, in der k<strong>eine</strong> semantische Überschneidung zugelassen<br />

wird und sich semantische Repräsentation lediglich auf der taxonomischen Ebene manif<strong>es</strong>tie-<br />

ren (single level-assumption). Explizite Untersuchungen hierzu liegen zurzeit leider noch<br />

nicht vor, bzw. sind mir nicht bekannt.<br />

6.3.3 Begriffsorientierte Modelle<br />

Di<strong>es</strong>e Konzepte fassen Wörter als Namen für Begriffe auf. Begriffe werden hier<strong>bei</strong> verstan-<br />

den als:<br />

„ […] geistige Struktur, die Dinge in der Welt aufgrund von Ähnlichkeiten zusammen-<br />

gruppiert.“ (Szagun 2002; 320)<br />

Solche Gruppierungen von Objekten können Kinder schon kurz bzw. zeitgleich <strong>mit</strong> der Äuß-<br />

erung der ersten Wörter vornehmen (vgl. Mervis et al. 2002). Di<strong>es</strong>e frühen Begriffe und<br />

ersten Wörter reflektieren den Kenntnis- und Erfahrungsstand der Kinder. Die Strukturen der<br />

Begriffe ändern sich im Laufe der Entwicklung und geben den Erfahrungsstand d<strong>es</strong> Kind<strong>es</strong>,<br />

welcher sich aus der Interaktion <strong>mit</strong> der Umwelt und dem subjektiven Erleben bildet, wieder.<br />

Der Erwerb von Begriffen erfolgt in aufeinander folgenden Schritten der Strukturierung und<br />

Umstrukturierung, bis der Erwachsenenbergriff gebildet ist. Durch das sprachliche Angebot<br />

der Bezugspersonen kann der Bedeutungserwerb d<strong>es</strong> Kind<strong>es</strong> w<strong>es</strong>entlich gefördert werden.<br />

Das liegt zum <strong>eine</strong>n daran, dass das Kind erkennt, dass Erwachsene Objekte offensichtlich<br />

unterschiedlich benennen, welche das Kind zunächst als gleich klassifiziert hat. Insb<strong>es</strong>ondere<br />

Begriffe von komplexen oder abstrakten Sachverhalten können so ver<strong>mit</strong>telt werden. Die<br />

Prinzipien der Begriffsbildung sind hier<strong>bei</strong> verallgem<strong>eine</strong>rnde Assimilationen in Form von<br />

Ähnlichkeitsf<strong>es</strong>tstellungen und Schlussfolgerungen der Transduktion und Induktion (Szagun<br />

1991). Die F<strong>es</strong>tstellung von Ähnlichkeiten umfassen hier<strong>bei</strong> sowohl perzeptuelle Eigenschaf-<br />

ten als auch sprachliche Benennungen.<br />

108


Leider liegen auch zu di<strong>es</strong>em Ansatz k<strong>eine</strong> mir bekannten Untersuchungen <strong>mit</strong> WBS-Proban-<br />

den vor. Grundsätzlich müssten die oben g<strong>es</strong>childerten Prinzipien der Begriffsbildung durch-<br />

aus wirken, jedoch auch hier können Einschränkungen vermutet werden. Bei <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> ei-<br />

ner geistigen Behinderung können potentiell Schwierigkeiten <strong>bei</strong> der Anwendung und Umset-<br />

zung der Prinzipien der verallgem<strong>eine</strong>rnden Assimilationen in Form von Ähnlichkeitsf<strong>es</strong>tstel-<br />

lungen und Schlussfolgerungen auftreten, da <strong>es</strong> sich hier<strong>bei</strong> um <strong>eine</strong> Interaktion verschiedener<br />

kognitiver Bereiche handelt, welche durch die geistige Behinderung unterschiedlich betroffen<br />

sind. Ein b<strong>es</strong>onderer Problembereich sind hier<strong>bei</strong> auch die generellen Lern- und Gedächtnis-<br />

fähigkeiten der Kinder. Es b<strong>es</strong>teht <strong>eine</strong> enge Beziehung von Gedächtnisleistung und Wort-<br />

schatzaufbau, da das Worterlernen, neben der Aufnahme in den Wortschatz, vor allem <strong>eine</strong><br />

Speicherleistung der sprachlichen Gedächtnisanteile darstellt. Für WBS gilt jedoch <strong>eine</strong> spe-<br />

zielle Einschränkung b<strong>es</strong>onders für das Langzeitgedächtnis (vgl. Vicari et al. 1996a; Barisni-<br />

kow et al. 1996). Als Grundlage für die Prognose <strong>eine</strong>r <strong>Aufholphase</strong> kann, m<strong>eine</strong>r Meinung<br />

nach, das vorliegende Modell daher nur eing<strong>es</strong>chränkt herangezogen werden. Die kognitiven<br />

Vorrausetzungen <strong>bei</strong> WBS lassen <strong>eine</strong> positive Änderung d<strong>es</strong> Langzeitgedächtniss<strong>es</strong> in der<br />

Jugendzeit nicht vermuten. Eine Vorraussetzung für die erfolgreiche Anwendung der Prinzipi-<br />

en: Ähnlichkeitsf<strong>es</strong>tstellung und Schlussfolgerungen von Transduktion und Induktion.<br />

6.3.4 Assoziative Modelle<br />

Di<strong>es</strong>e Ansätze gehen davon aus, dass der Wortschatzerwerb durch generelle kognitive<br />

Proz<strong>es</strong>se, welche den entwicklungsbedingten Veränderungen der neuronalen Systeme entspre-<br />

chen, erklärt werden kann. Voraussetzung für den Lexikonwerwerb ist hier die Annahme,<br />

dass das Kind <strong>bei</strong> der Worterlernung <strong>eine</strong> Beziehung zwischen den Lauten und dem Referent<br />

<strong>mit</strong>tels Assoziation herstellt. Mit <strong>eine</strong>r zunehmenden B<strong>es</strong>tätigung der Assoziation in verschie-<br />

denen Kontexten extrahiert das Kind Invarianzen. Übereinstimmungen von Lautfolgen und<br />

den Eigenschaften d<strong>es</strong> Referenten führen zu Hypoth<strong>es</strong>en, die wiederum im Laufe d<strong>es</strong> Worter-<br />

werbs weiter ausdifferenziert werden.<br />

In ihren Studien präsentierten Landau, S<strong>mit</strong>h & Jon<strong>es</strong> (1988) <strong>Kindern</strong> ein Kunstobjekt, wel-<br />

ch<strong>es</strong> <strong>mit</strong> dem Wort „dax“ benannt wurde. Anschließend wurden verschiedene Objekte ge-<br />

zeigt, welche dem Kunstobjekt in Farbe, Form oder Größe ähnlich sahen und die Kinder <strong>bei</strong><br />

jedem Objekt befragt, ob <strong>es</strong> sich hier<strong>bei</strong> um „dax“ handele. Landau et al. konnten zeigen, dass<br />

Kinder die Objekte nach dem G<strong>es</strong>ichtspunkt der Formähnlichkeit zum Kunstobjekt auswähl-<br />

ten. Die Autoren gehen davon aus, dass Kinder auf der Basis von Formmerkmalen ihre Ent-<br />

scheidung trafen (shape bias). Wenn das Objekt Augen hat, scheint <strong>eine</strong> Tendenz zur Aus-<br />

109


wahl nach Farbe oder der Textur vorzuliegen (Jon<strong>es</strong> et al 1991). Insg<strong>es</strong>amt sch<strong>eine</strong>n Kinder<br />

die Zuordnung von Lautformen zu Objekten abhängig von ihrer selektiven Aufmerksamkeit<br />

kontextbezogen vorzunehmen (vgl. S<strong>mit</strong>h et al. 1996). Durch die Fähigkeit Hypoth<strong>es</strong>en über<br />

das für <strong>eine</strong> Lautform mögliche Referenzobjekt zu bilden, kann der Vokabularspurt schneller<br />

und effektiver ablaufen.<br />

Di<strong>es</strong>em Ansatz folgend, ist die Phase d<strong>es</strong> ersten Worterlernens b<strong>es</strong>onders bedeutsam, da<br />

durch den Aufbau d<strong>es</strong> ersten Lexikons die notwendigen Erfahrungen <strong>mit</strong> aufgebaut werden,<br />

die sich in der folgenden Entwicklung zu spezifischeren Mechanismen weiterentwickeln. Eine<br />

Verzögerung in der Entwicklung d<strong>es</strong> frühkindlichen Lexikons müsste sich dann, nach den<br />

shape bias, auf den g<strong>es</strong>amten Bereich der Kategorisierungsprinzipien, sowohl was deren An-<br />

wendung als auch deren Etablierung angeht, hemmend auswirken.<br />

Kinder <strong>mit</strong> WBS zeigen <strong>eine</strong> Verzögerung in der Entwicklung d<strong>es</strong> frühkindlichen Lexikons<br />

(vgl. Mervis & Bertrand 1995). Die ausschlaggebende Frage bezüglich <strong>eine</strong>r <strong>Aufholphase</strong> ist,<br />

können di<strong>es</strong>e notwendigen frühkindlichen Erfahrungen erfolgreich nachgeholt werden? Oder<br />

wie lassen sich di<strong>es</strong>e Erfahrungserweiterungen nachweisen? Auch in di<strong>es</strong>em Fall liegen k<strong>eine</strong><br />

Untersuchungen <strong>mit</strong> WBS-Probanden vor, welche positive Rückschlüsse über die<br />

Wirksamkeit d<strong>es</strong> Modells in Bezug zum späten Aufholspurt zulassen.<br />

Eine weitere Problematik d<strong>es</strong> Modells liegt in der starken Betonung der visuellen Merkmale<br />

als Grundprinzip für die Kategorisierung. Wie kann im Falle <strong>eine</strong>r eing<strong>es</strong>chränkten visuellen<br />

Verar<strong>bei</strong>tung, welche sie <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong> vorliegt und auch <strong>bei</strong> jugendlichen und erwach-<br />

senen Menschen <strong>mit</strong> WBS noch nachweisbar ist, <strong>eine</strong> stabile Basis g<strong>es</strong>chaffen werden, auf<br />

deren Grundlage sich die subtileren Klassifikationsmöglichkeiten dann entwickeln können?<br />

Das taxonomische Prinzip folgt ja nach S<strong>mit</strong>h (2000¸2001) dem shape bias nach und kön-<br />

nte sich so nur instabil entwickeln können.<br />

Die Kombination der oben genannten Faktoren lässt die Möglichkeit <strong>eine</strong>r <strong>Aufholphase</strong> <strong>bei</strong><br />

WBS kaum zu. Landau et al. (2003) fanden in ihren Untersuchungen <strong>mit</strong> WBS-<strong>Kindern</strong> im<br />

Schulalter b<strong>es</strong>onders häufig fehlerhafte Produktionen von Wörtern, die räumliche Relationen<br />

b<strong>es</strong>chrieben. Die Probanden machten b<strong>es</strong>onders oft Fehler, wenn in der Untersuchungssitua-<br />

tion ein Objekt b<strong>es</strong>chrieben werden sollte, welch<strong>es</strong> in Bewegung war. Landau et al. vermuten,<br />

dass sich das mentale Lexikon für räumliche Begriffe auf Grund der eing<strong>es</strong>chränkten shape<br />

bias <strong>bei</strong> WBS nur unzureichend entwickeln kann. Auf di<strong>es</strong>e Repräsentationen kann in kompli-<br />

zierten Situationen dann nur unzuverlässig zurückgegriffen werden.<br />

110


6.3.5 Das Intentionalitätsmodell<br />

„To begin with, a language will never be acquired without engagement in a world of<br />

persons, objects, and events – the world that language is about and in which language<br />

is used. […] other persons and social context are required, because the motivation for<br />

learning a language is to expr<strong>es</strong>s and interpret contents of mind so that children and<br />

others can share what each is thinking and feeling.” (Bloom L. 1998; 1276)<br />

Das Modell sieht den Spracherwerb als ein Produkt von Emotionen, sozialer Interaktion und<br />

kognitiver Verar<strong>bei</strong>tung. Das Kind erlernt die Sprache aus dem Grundbedürfnis heraus sich<br />

anderen <strong>mit</strong>teilen zu wollen. Der Mensch lernt sprechen, weil er ein sozial<strong>es</strong> W<strong>es</strong>en ist.<br />

Engagement und kognitiver Verar<strong>bei</strong>tungsaufwand („effort“ <strong>bei</strong> Bloom) sind hier<strong>bei</strong><br />

gefordert.<br />

Das Kind erlernt ein Lexikon nach di<strong>es</strong>em Modell unter der Einwirkung von drei Prinzipien:<br />

Relevanz, Diskrepanz und Elaboration. Das Prinzip der Relevanz b<strong>es</strong>agt, dass zunächst nur<br />

die Wörter und ihre Bedeutung gelernt werden, welche für das Kind un<strong>mit</strong>telbar von Inter<strong>es</strong>-<br />

se sind und <strong>eine</strong>n Bezug zu s<strong>eine</strong>r direkten sozialen Umwelt aufweisen. Nach dem Prinzip der<br />

Diskrepanz werden nur dann neue sprachliche Repräsentationen erlernt, wenn di<strong>es</strong>e sich a,<br />

von bereits b<strong>es</strong>tehenden unterscheiden und b, <strong>eine</strong> Motivation, <strong>eine</strong> Notwendigkeit, b<strong>es</strong>teht,<br />

di<strong>es</strong>e zu erlernen. Das Prinzip der Diskrepanz wirkt z.B., wenn ein Kind bemerkt, dass s<strong>eine</strong><br />

Wünsche nicht von den Bezugspersonen verstanden wird. Das Prinzip der Elaboration ist ein<br />

kognitiv<strong>es</strong> Entwicklungsprinzip, das heißt, die Tendenz d<strong>es</strong> Kind<strong>es</strong> sein Wissen b<strong>es</strong>tändig zu<br />

erweitern. Kognitive Entwicklungen im Bereich der konzeptuellen Strukturen ermöglichen<br />

z.B. den ständigen Aufbau von sprachlichen Repräsentationen. Bloom L. versteht den Sprach-<br />

erwerb demnach als <strong>eine</strong>n aktiven intersozialen und kognitiven Akt.<br />

Bloom P. (2000) stellt in s<strong>eine</strong>m Konzept d<strong>es</strong> kindlichen Spracherwerbs die Notwendigkeit<br />

<strong>eine</strong>r angeborenen Fähigkeit für das Wortlernen <strong>bei</strong>m Kind in Frage. Laut Bloom P. nutzt das<br />

Kind für den Wortschatzerwerb allgem<strong>eine</strong> Lernfähigkeiten aus anderen Teilbereichen der<br />

sprachlichen oder der nichtsprachlichen Kognition <strong>mit</strong>. Di<strong>es</strong>e allgem<strong>eine</strong>n Fähigkeiten stehen<br />

nicht nur zu <strong>eine</strong>m b<strong>es</strong>timmten Zeitpunkt zur Verfügung (z.B. <strong>bei</strong>m Wortschatzspurt), so dass<br />

Fähigkeiten wie das fast mapping auch im Erwachsenenalter noch zur Anwendung kommen.<br />

Evidenzen aus der Verar<strong>bei</strong>tung von visueller Information zeigen, dass b<strong>es</strong>onders schnelle<br />

Lernproz<strong>es</strong>se nicht auf den Spracherwerb b<strong>es</strong>chränkt sind (Bloom P. 2000, 2001). Demnach<br />

können alle schnell ablaufende Lernproz<strong>es</strong>se durch allgem<strong>eine</strong>, nicht domänenspezifische Er-<br />

111


werbsprinzipien geleitet werden. S<strong>eine</strong> formulierten constraints: Verstehen von Intention,<br />

Auswertung und Nutzung von Informationen und generelle Lern- und Gedächtnisfähigkeit,<br />

gelten für alle kognitiven Domänen. Di<strong>es</strong>e Erwerbsprinzipien, constraints, stellen auch die<br />

Basisfähigkeiten dar, die für jeden Aspekt d<strong>es</strong> Worterlernens gelten. Der Wortschatzspurt ist<br />

für Bloom P. das Produkt von Fortschritten, die in anderen Entwicklungsbereichen (z.B. Ge-<br />

dächtnis, Konzeptaufbau) gemacht werden. Laut ihm ist der Wortschatzspurt so<strong>mit</strong> k<strong>eine</strong> ei-<br />

genständige Entwicklungsstufe.<br />

Bloom P. geht, nach s<strong>eine</strong>r Auswertung von Studien von WBS-<strong>Kindern</strong> im Vergleich <strong>mit</strong><br />

Down-<strong>Syndrom</strong> <strong>Kindern</strong>, davon aus, dass WBS-Kinder scheinbar andere Erwerbsprinzipien<br />

benutzen. Er vermutet aber, dass <strong>eine</strong> gut entwickelte Theory of Mind den Spracherwerb <strong>bei</strong><br />

WBS fördern könnte (2000b). Die Annahme, dass die Theory of Mind <strong>eine</strong> Stärke <strong>bei</strong> Men-<br />

schen <strong>mit</strong> WBS darstellt, muss nach den neueren Studien entsprechend jedoch kritisch<br />

betrachtet werden. Aussagen bezüglich <strong>eine</strong>r <strong>Aufholphase</strong> trifft Bloom P. nicht.<br />

Grundsätzlich aber sollten sich nach di<strong>es</strong>em Modell Schwierigkeiten <strong>bei</strong>m lexikalischen Er-<br />

werb zeigen, wenn sich die sozialen und kognitiven Fähigkeiten nicht ausreichend entwickeln<br />

konnten. Die kognitive Fähigkeit ist laut Bloom L. die Kapazität, der Motor, <strong>mit</strong> der Kinder<br />

neue Wörter erlernen. Der Verar<strong>bei</strong>tungsaufwand <strong>bei</strong> der Worterlernung ist für Kinder <strong>eine</strong><br />

aktive Kraftanstrengung, die während d<strong>es</strong> ersten Gebrauchs neuer Wörter zu Kapazitätsbe-<br />

schränkungen in anderen sprachlichen Bereichen führt. Geistig behinderte Kinder b<strong>es</strong>itzen<br />

<strong>eine</strong> geringere Verar<strong>bei</strong>tungskapazität. Nach Blooms P. Hypoth<strong>es</strong>e würde so<strong>mit</strong> die verzöger-<br />

te Wortschatzentwicklung durch die geistige Behinderung erklärbar sein. Eine erfolgreich<br />

stattfindende <strong>Aufholphase</strong> ist dann aber, <strong>bei</strong> der verzögerten mentalen Reifung auch <strong>bei</strong> ju-<br />

gendlichen und erwachsenen Menschen <strong>mit</strong> WBS, kaum zu erwarten.<br />

Allerdings könnte sich andererseits die, als b<strong>es</strong>onders stark <strong>bei</strong> WBS ausgeprägte, soziale<br />

Komponente positiv auf den Wortschatzspurt auswirken. Gosch & Pankau (1994) meinten in<br />

ihren Studien zum Dialogverhalten <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS gut entwickelte Fähigkeiten f<strong>es</strong>t-<br />

stellen zu können. Dem gegenüber stehen die Untersuchungen von Udwin et al. (1987; Udwin<br />

& Yule 1990; 1991), welche <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS ein hoh<strong>es</strong> Maß an situationsunangem<strong>es</strong>-<br />

senen Äußerungen vermerkten. Eine unauffällige Entwicklung d<strong>es</strong> sozialen Interaktionsver-<br />

haltens kann also <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS nicht vorausg<strong>es</strong>etzt werden. In <strong>eine</strong>m Ansatz, in<br />

dem soziale und emotionale Aspekte in so hohem Maß als Motivation für den Spracherwerb<br />

betrachtet werden, muss kritisch hinterfragt werden, ob Menschen <strong>mit</strong> WBS die hier pos-<br />

tulierten Voraussetzungen für <strong>eine</strong>n erfolgreich verlaufenden Aufholspurt einbringen können.<br />

112


6.3.6 Der sozial-pragmatische Ansatz von Tomasello<br />

„In the social-pragmatic view, then, children acquire linguistics symbols as a kind of<br />

by-product of social interaction with adults, in much the same way they learn many<br />

other cultural conventions.” (Tomasello 2001b; 135)<br />

Anders als die kognitiven Ansätze geht sein intentionalistisch<strong>es</strong> und sozial-kommunikativ<strong>es</strong><br />

Modell von <strong>eine</strong>r so genannten intermentalen Konstitution von Bedeutung aus. So betont To-<br />

masello noch stärker als Bloom L. die soziale Einbettung d<strong>es</strong> Spracherwerbs. Er nimmt an,<br />

dass für Kinder vor allem die von Bezugspersonen ausgehenden Hinweisreize auf deren inten-<br />

tionale Ausrichtung in Bezug auf <strong>eine</strong>n Referenten maßgeblich für den Lexikonerwerb sind.<br />

Solche intentionalen cu<strong>es</strong> geben dem Kind Anlass zur Segmentierung der entsprechenden<br />

Lautfolgen und zur Etablierung der korrekten Beziehung zwischen Lautfolge und Referent.<br />

Anstelle rein sprachlicher Lernmechanismen treten soziale Kontexte als erwerbsfördernde Be-<br />

schränkungen auf.<br />

Di<strong>es</strong>er Ansatz führt die Th<strong>es</strong>e der vorsprachlichen Bedeutungskonstitution von Bruner (1979)<br />

weiter. Demnach lernt das Kind bereits vor der Produktion d<strong>es</strong> ersten Wort<strong>es</strong> aufgrund s<strong>eine</strong>r<br />

Fähigkeit, der Blickrichtung und der G<strong>es</strong>tik ein<strong>es</strong> Kommunikationspartners zu folgen, dass<br />

di<strong>es</strong>er s<strong>eine</strong> Aufmerksamkeit auf ein b<strong>es</strong>timmt<strong>es</strong> Objekt oder Ereignis im gemeinsamen<br />

Wahrnehmungsraum richtet. Da das Kind der Aufmerksamkeitsrichtung d<strong>es</strong> Kommunikati-<br />

onspartners folgt, kann <strong>es</strong> nachvollziehen, was die Intention d<strong>es</strong> anderen ist. Im Alter von ca.<br />

neun bis vierzehn Monaten fasst das Kind den Kommunikationspartner als intentionalen<br />

Agenten auf. Laut Tomasello (1993) ist das Kind in di<strong>es</strong>er Altersphase zu i<strong>mit</strong>ativem Lernen<br />

in der Lage. Die empirischen Untersuchungen von Tomasello et al. (vgl. 1993; 2009) zeigten,<br />

dass Kinder bereits während d<strong>es</strong> Erwerbs erster Wörter Blickrichtung, Kopfposition, Mimik<br />

und Handlung als intentionale cu<strong>es</strong> nutzen. B<strong>es</strong>onders ausgeprägt scheint di<strong>es</strong>e Fähigkeit in<br />

der Phase d<strong>es</strong> Vokabularspurts zu sein (Tomasello 2003).<br />

Im Laufe der weiteren sozial-kognitiven Entwicklung erkennt das Kind, dass eigene und<br />

fremde Intentionen unterschiedlich sein können, aber sich dennoch aufeinander beziehen<br />

lassen. Es nimmt den Partner als mentalen Agenten wahr (Tomasello et al. 1993; 2003; 2009).<br />

Nun kann <strong>es</strong> von den sprachlichen Vorbildern lernen und <strong>es</strong> lassen sich rein sprachlich über-<br />

<strong>mit</strong>telte Informationen für den Wortschatz nutzen. Di<strong>es</strong><strong>es</strong> Verhalten entspricht der Phase d<strong>es</strong><br />

instruierten Lernens (vgl. Bruner 1979) und zeigt sich <strong>mit</strong> ca. vier Jahren. Im instruierten<br />

Lernen internalisiert das Kind sein Verständnis für <strong>eine</strong>n alternierenden und kooperativen<br />

113


Dialog und nutzt di<strong>es</strong>en Dialog um s<strong>eine</strong> kognitiven Aktivitäten zu regulieren (Tomasello et<br />

al. 1993). Spät<strong>es</strong>tens jetzt kann ein normal entwickelt<strong>es</strong> Kind die lexikalischen und syntak-<br />

tischen Informationen sprachlicher Äußerungen <strong>mit</strong> dem, sie begleitenden, nichtsprachlichen<br />

Kontext in Bezug setzen und daraus die Bedeutung von Wörtern erschließen. Wenn ein Kind<br />

Wörter selbst gebraucht, erhält <strong>es</strong> im Dialog meist <strong>eine</strong> Antwort. Da<strong>bei</strong> wird die Wortver-<br />

wendung b<strong>es</strong>tätigt, modifiziert oder auch erweitert. Im Dialog erfolgt so<strong>mit</strong> <strong>eine</strong> weitere Aus-<br />

differenzierung der Bedeutung von Wörtern.<br />

Karmiloff-S<strong>mit</strong>h (2001) kritisiert jedoch, dass Tomasellos Modell nicht ausreicht, um das Ab-<br />

bilden von Wortformen auf Referenten ausreichend zu erklären. Die Beobachtung sozialer<br />

Interaktion sei aber hilfreich <strong>bei</strong>m Wortschatzerwerb, da das Verstehen von Intentionen die<br />

Menge der Interpretationsmöglichkeiten einschränke und so den fast mapping-Vorgang be-<br />

schleunige.<br />

Tomasellos Auffassung, dass die Intention d<strong>es</strong> Sprechers vom Kind erkannt werden muss, da-<br />

<strong>mit</strong> <strong>es</strong> in der Lage ist, <strong>eine</strong> Äußerung semantisch folgerichtig zu erfassen, setzt <strong>eine</strong> relativ gut<br />

entwickelte Theory of Mind voraus. Dass di<strong>es</strong> im Falle von WBS kritisch g<strong>es</strong>ehen werden<br />

muss, wurde bereits darg<strong>es</strong>tellt. Den kognitiven Reifungsproz<strong>es</strong>s, den Tomasello im zweiten<br />

Lebensjahr als Basis für den Wortschatzerwerb voraussetzt, sollten WBS-Kinder nur wenig<br />

nutzen können. In di<strong>es</strong>er Zeit ist ihr Lexikon meist noch nicht genug aufgebaut, um elaborier-<br />

tere Erwerbsproz<strong>es</strong>se meistern zu können. Auch Tomasellos Annahme, dass die soziale Inter-<br />

aktion quasi der Motor d<strong>es</strong> Wortschatzerwerbs sei, könnte <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong> zu Schwierig-<br />

keiten führen. Oft erschweren hyperaktive Verhaltensweisen den sozialen Kontakt. Anderer-<br />

seits zeigen die Studien von Mervis & Bertrand (1997) auch, dass WBS-Kinder sehr aufmerk-<br />

sam in joint-attention-Situationen reagierten. Geht man davon aus, dass sich der Entwik-<br />

klungsproz<strong>es</strong>s, laut Tomasello, am Entwicklungsalter und nicht am chronologischen Alter<br />

orientiert, könnte man <strong>eine</strong> späte <strong>Aufholphase</strong> aus di<strong>es</strong>er Annahme heraus erklären. Der Auf-<br />

holspurt erfolgt dann <strong>bei</strong> WBS schon fast folgerichtig zeitlich entsprechend verzögert. Leider<br />

liegen auch zu di<strong>es</strong>em Ansatz k<strong>eine</strong> Untersuchungen <strong>mit</strong> WBS-Jugendlichen vor. Inter<strong>es</strong>sant<br />

wird Tomasellos Ansatz, wenn man ihn unter Einbezug der G<strong>es</strong>tenentwicklung untersuchen<br />

würde. Gerade Tomasello postuliert die immanente Bedeutung der G<strong>es</strong>ten <strong>bei</strong> der Entwickl-<br />

ung <strong>eine</strong>r gemeinsamen Infrastruktur und der Interpretation <strong>eine</strong>r gemeinsamen Intentionalität<br />

in der Kommunikation.<br />

114


6.3.7 Das Emergentist Coalition Modell<br />

Das Emergentist Coalition Model (EMC; Hollich et al. 2000; Golinkoff & Hirsh Pasek 2006)<br />

ist ein Vorschlag zur Integration der konkurrierenden Ansätze zum Wortschatzerwerb. Die le-<br />

xikalische Entwicklung wird g<strong>es</strong>ehen als:<br />

„ […] the product of intricate, epigenetic interactions between multiple factors.“<br />

(Hollich et al. 2000; 17f.)<br />

Die Prinzipien d<strong>es</strong> Worterwerbs sind hier die R<strong>es</strong>ultate der kindlichen Entwicklung (emer-<br />

gent) und di<strong>es</strong>e verändern sich im Laufe d<strong>es</strong> Entwicklungsproz<strong>es</strong>s<strong>es</strong>. Das Modell geht davon<br />

aus, dass das Kind gegenüber <strong>eine</strong>r Vielzahl von clu<strong>es</strong> sensibel ist, seien sie nun perzeptueller,<br />

sozialer oder rein sprachlicher Art. Die Vertreter di<strong>es</strong><strong>es</strong> Ansatz<strong>es</strong> gehen davon aus, dass <strong>eine</strong><br />

Empfänglichkeit d<strong>es</strong> typisch entwickelten Kind<strong>es</strong> für di<strong>es</strong>e Hinweisreize grundsätzlich im-<br />

mer gegeben ist. Jedoch werden nicht alle cu<strong>es</strong> im Entwicklungsproz<strong>es</strong>s gleichermaßen ge-<br />

nutzt.<br />

„Children beginning to learn words rely on a perceptual subset of the available cu<strong>es</strong> in<br />

the coalition. Only later do they recruit social cu<strong>es</strong> like other people´s eye gaze and<br />

handling of objects to learn words.” (Golinkoff & Hirsh Pasek 2006; 11)<br />

Hollich et al. (2000; 56) schreiben dazu:<br />

“Principl<strong>es</strong> in the constraints/principl<strong>es</strong> theori<strong>es</strong> are the products of attention-<br />

/associationistic factors in early development, which then become engin<strong>es</strong> of sub-<br />

sequent development. Likewise, the social-pragmatic expertise evidenced by 12- and<br />

24 months-olds in word learning situations […] is not pr<strong>es</strong>ent from the start. Rather,<br />

children must learn to exploit social interactions for their word learning potential.”<br />

Wie di<strong>es</strong>e Zitate zeigen, wird in di<strong>es</strong>em Modell versucht, die verschiedenen Determinanten<br />

d<strong>es</strong> Worterwerbs nicht als <strong>mit</strong>einander kongruierender Variablen, sondern als zueinander in<br />

Verbindung, Koalition, stehende Bedingungen zu sehen. Nach dem Koalitionsmodell sind die<br />

Hinweisreize in den verschiedenen Entwicklungsphasen in unterschiedlichem Maß wirksam.<br />

Di<strong>es</strong> wird auf die veränderte Gewichtung in der Wortschatzentwicklung der cu<strong>es</strong> zurückge-<br />

führt. Da<strong>bei</strong> werden in di<strong>es</strong>em Modell die perzeptuellen und prosodischen Hinweise in früh-<br />

eren Phasen der Wortschatzentwicklung als b<strong>es</strong>onders w<strong>es</strong>entlich betrachtet. Soziale cu<strong>es</strong> und<br />

115


Hypoth<strong>es</strong>en werden dann im Sinne von constraints zu <strong>eine</strong>m späteren Zeitpunkt verstärkt ge-<br />

nutzt.<br />

Die Art und Weise wie das kindliche Lexikon nach di<strong>es</strong>em Modell (ECM) erworben werden<br />

soll, ist für die Annahme ein<strong>es</strong> Aufholspurts relativ günstig. Die Inputwahrnehmung (= Um-<br />

weltfaktor) wurde in den Studien von Masataka (2000) <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong> nachgewi<strong>es</strong>en. Der<br />

zweite w<strong>es</strong>entliche Faktor (= interner Faktor), die Verar<strong>bei</strong>tungsmöglichkeit von Äußerungen<br />

aufgrund der eigenen Sprechfähigkeit, kann in der Regel als relativ gut entwickelt gelten.<br />

Zwar gelten WBS-Kinder als late talker, zeigen aber meist in der Folge k<strong>eine</strong> spezifischen<br />

Sprachentwicklungsverzögerungen (Mervis & Bertrand 1997; Mervis et al. 1999).<br />

Die stark betonte Entwicklungskomponente in di<strong>es</strong>em Modell könnte jedoch <strong>bei</strong> WBS-Kin-<br />

dern zu Schwierigkeiten <strong>bei</strong>m Wortschatzerwerb führen. Das Risiko, dass durch <strong>eine</strong> regel-<br />

widrige Gewichtung von cu<strong>es</strong> oder <strong>eine</strong> veränderte Anwendungen einzelner Prinzipien die<br />

Weiterentwicklung gehemmt wird, ist demnach <strong>bei</strong> WBS groß. Da die frühen Entwicklungs-<br />

prinzipien sich aber auf jeden Fall in <strong>eine</strong>r ausgereiften Form weiterentwickeln müssen,<br />

b<strong>es</strong>teht ein Risiko darin, dass die Weiterentwicklung ein<strong>es</strong> nicht oder nur wenig angewende-<br />

ten unreifen Prinzips dann nicht erfolgt. Bei WBS-<strong>Kindern</strong> könnte als Beispiel für so ein<br />

wenig oder defizitär angewendet<strong>es</strong> Prinzip das so genannte object scope gelten (= die Bevor-<br />

zugung <strong>eine</strong>r G<strong>es</strong>amtg<strong>es</strong>talt ein<strong>es</strong> Objekts als Referenz für ein unfamiliär<strong>es</strong> Wort). Durch ihre<br />

Schwierigkeiten <strong>bei</strong> der visuellen Wahrnehmung hätten WBS-Kinder Probleme di<strong>es</strong><strong>es</strong><br />

Prinzip anzuwenden. Das Prinzip object scope entwickelt sich jedoch zu dem N3C-Prinzip<br />

weiter, welch<strong>es</strong> als Motor für den Wortschatzerwerb gilt. Sollte das Prinzip object scope nicht<br />

beachtet werden können, dann könnte sich als Folge das N3C-Prinzip nicht weiter entwickeln.<br />

Eine schlechte Prognose für <strong>eine</strong>n Aufholspurt.<br />

Die Beachtung der linguistischen cu<strong>es</strong> (Prosodie und syntaktische Informationen) sollten kein<br />

Problem darstellen (vgl. Phänotyp). Allerdings könnten Probleme <strong>bei</strong> den sozial-intentiona-<br />

len cu<strong>es</strong> auftreten und <strong>bei</strong> den perzeptuellen cu<strong>es</strong>, v.a. wenn sie die räumliche, visuelle Domä-<br />

ne betreffen.<br />

Zusammenfassend stellt kein<strong>es</strong> der vorg<strong>es</strong>tellten Modelle <strong>eine</strong> eindeutig zufriedenstellende<br />

Prognose für die <strong>Aufholphase</strong> dar. Nach Ansätzen, welche den Lexikonerwerb auf v.a. auf<br />

nichtsprachliche Prinzipien zurückführen, müssten WBS-Kinder grundsätzlich Schwierigkei-<br />

ten <strong>bei</strong>m Lexikonerwerb haben, da die grundlegenden Fähigkeiten, welche aus der nicht-<br />

sprachlichen Kognition stammen, sich nicht oder nur wenig entwickeln können. Ein Aufhol-<br />

116


spurt wäre nach di<strong>es</strong>en Modellen nicht zu erwarten. Modelle, welche sozial-pragmatische<br />

Fähigkeiten als Motor zum Worterwerb annehmen, könnten sich ang<strong>es</strong>ichts der b<strong>es</strong>prochenen<br />

auffälligen sozialen Verhaltensauffälligkeiten <strong>bei</strong> WBS als problematisch erweisen. Die An-<br />

sätze <strong>mit</strong> der Betonung der lexikalischen Erwerbsprinzipien, siehe Markman, können den<br />

Aufholspurt theoretisch relativ gut erklären, da ein Aufholspurt trotz geistiger Behinderung<br />

aufgrund der Beherrschung der Prinzipien heraus nachvollziehbar wäre.<br />

Die Ergebnisse aus der Studie von Siegmüller (2008) <strong>mit</strong> deutschsprachigen WBS-<strong>Kindern</strong><br />

lassen jedoch den Schluss zu, dass WBS-Kinder weder im whole-object-constraint-Versuch<br />

noch im mutual-exclusivity-constraint-Versuch über die gleichen Fähigkeiten verfügen wie<br />

die Kontrollkinder. Bei dem whole-object-constraint-Versuch wäre der negative Einfluß der<br />

<strong>bei</strong> WBS auffälligen visuellen Wahrnehmungsfähigkeit ein Erklärungsansatz. Bei dem mutu-<br />

al-exclusivity-constraint-Versuch könnte, nach der Hypoth<strong>es</strong>e der <strong>bei</strong> WBS überspezifizierten<br />

phonologischen Wahrnehmung, die phonologische Verar<strong>bei</strong>tung durch <strong>eine</strong> am konkreten<br />

Höreindruck orientierte akustische Verar<strong>bei</strong>tung ersetzt werden. Auch Karmiloff-S<strong>mit</strong>h et al.<br />

(1997) nahmen an, dass ihre WBS-Probanden nur den mutual exclusivity constraint anwenden<br />

können.<br />

Daher geht man heute davon aus (vgl. Karmiloff-S<strong>mit</strong>h 1997; Mervis & Bertrand 1997; Sieg-<br />

müller 2008), dass WBS-Kinder über die lexikalischen Erwerbsprinzipien grundsätzlich ihr<br />

Lexikon erwerben können, jedoch <strong>mit</strong> anderen Hilfs<strong>mit</strong>teln. B<strong>es</strong>chränkt man den constraint<br />

auf das Abbilden <strong>eine</strong>r Wortform auf <strong>eine</strong>n Referenten, so zeigen WBS-Kinder ein normal<strong>es</strong><br />

Verhalten. Ihre Abbildungsproz<strong>es</strong>se sch<strong>eine</strong>n jedoch nach anderen Strategien abzulaufen.<br />

Nach welchen genau, wäre noch in weiteren Studien abzuklären.<br />

Rein theoretisch könnte die Abnahme der Hyperakusis (= überspezifizierte auditive Wahr-<br />

nehmung) im Alter von ca. neun bis elf Jahren (Klein et al. 1990) ein Grund dafür sein, dass<br />

sich der Spracherwerb im Schulalter dem ung<strong>es</strong>törten Erwerb annähert (Siegmüller 2008).<br />

Die phonologische Verar<strong>bei</strong>tung könnte so<strong>mit</strong> auf ein höher<strong>es</strong> Abstraktionsniveau angehoben<br />

werden. Die Gewichtung von Information und die Herstellung von Konvergenz würden dann<br />

denen von normalentwickelten <strong>Kindern</strong> zu Beginn d<strong>es</strong> Wortschatzwerbs entsprechen können.<br />

Wahrscheinlich könnte dann auch <strong>eine</strong> Reorganisation der b<strong>es</strong>tehenden Repräsentationen<br />

stattfinden. Weiterhin würden jedoch die Schwierigkeiten in der Wortfindung durch die wenig<br />

ausgeprägten Frequenz- und phonotaktischen Verar<strong>bei</strong>tungsfähigkeiten b<strong>es</strong>tehen bleiben (vgl.<br />

Temple et al. 2002; Majerus et al. 2003).<br />

117


7 Zusammenfassung und Diskussion<br />

Meist beginnt die Sprachentwicklung <strong>bei</strong> <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> WBS auffällig verzögert (Mervis &<br />

Klein-Tasman 2000; Mervis & Robinson 2000). Kinder <strong>mit</strong> WBS beginnen in der Regel spä-<br />

ter zu sprechen als typisch entwickelte Kinder. Erste Worte werden <strong>mit</strong> ca. 20 Monaten und<br />

zwei Wort-Sätze <strong>mit</strong> ungefähr 36 Monaten g<strong>es</strong>prochen (Siegmüller 2008). Die frühen sprach-<br />

lichen Leistungen einzelner Kinder <strong>mit</strong> WBS können da<strong>bei</strong> jedoch oft weit auseinanderliegen.<br />

Im weiteren Erwerbsverlauf liegen sprachliche Maße zwar selten auf dem Niveau gleichaltri-<br />

ger typisch entwickelter Vergleichskinder, <strong>es</strong> wird jedoch <strong>bei</strong> einigen <strong>Kindern</strong> ein Entwick-<br />

lungsschub beobachtet, wenn sie die ersten Worte erworben haben. Ein überraschend<strong>es</strong> Kenn-<br />

zeichen der Erwerbsmechanismen <strong>bei</strong> <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> WBS. Es gelingt ihnen scheinbar ihren<br />

frühen Wortschatz schnell zu vergrößern (Wortschatzspurt), obwohl ihnen noch die Erkennt-<br />

nis fehlt, dass alle Objekte <strong>eine</strong>r Kategorie angehören und <strong>eine</strong>n Namen haben. Ein weiterer<br />

Entwicklungsschub, auch <strong>Aufholphase</strong> genannt, erfolgt wahrscheinlich zwischen dem 9. und<br />

11. Lebensjahr. Hier<strong>bei</strong> handelt <strong>es</strong> sich um ein erstaunlich<strong>es</strong> Phänomen, das man bis heute<br />

noch nicht ausreichend erklären kann.<br />

Kein<strong>es</strong> der vorg<strong>es</strong>tellten Erklärungsmodelle d<strong>es</strong> Wortbedeutungserwerbs liefert <strong>eine</strong> zufrieden<br />

stellende Erklärung für die <strong>Aufholphase</strong> in di<strong>es</strong>er Zeitspanne, noch können aus ihnen aussage-<br />

kräftige Prognosen abgeleitet werden, was in di<strong>es</strong>er Zeit speziell passieren könnte. Nach An-<br />

sätzen, welche den Lexikonerwerb auf v.a. nichtsprachliche Prinzipien zurückführen, müssten<br />

WBS-Kinder grundsätzlich Schwierigkeiten <strong>bei</strong>m Lexikonerwerb haben, da die grundlegen-<br />

den Fähigkeiten, welche aus der nichtsprachlichen Kognition stammen, sich nicht oder nur<br />

wenig entwickeln könnten. Ein Aufholspurt wäre nach di<strong>es</strong>en Modellen nicht zu erwarten.<br />

Die Ansätze <strong>mit</strong> der Betonung der lexikalischen Erwerbsprinzipien können den Aufholspurt<br />

theoretisch relativ gut erklären, da ein Aufholspurt, trotz geistiger Behinderung, auf Grund der<br />

Beherrschung der Prinzipien heraus nachvollziehbar ist. Modelle, welche sozial-pragmatische<br />

Fähigkeiten als Motor zum Worterwerb annehmen, könnten sich ang<strong>es</strong>ichts der b<strong>es</strong>prochenen<br />

auffälligen sozialen Verhaltensauffälligkeiten <strong>bei</strong> WBS als problematisch erweisen.<br />

Bei Menschen <strong>mit</strong> WBS scheint <strong>bei</strong> zunehmender Äußerungslänge meist auch die grammati-<br />

sche Komplexität zuzunehmen. Di<strong>es</strong> ist von anderen <strong>Syndrom</strong>en <strong>mit</strong> geistiger Retardierung<br />

nicht bekannt (Mervis & Robinson 2000). Ähnlich gute Ergebnisse liegen auch zum Erwerb<br />

d<strong>es</strong> Lexikons vor. Die Größe d<strong>es</strong> passiven Wortschatz<strong>es</strong> entwickelt sich <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong><br />

WBS wahrscheinlich <strong>mit</strong> konstantem Rückstand auf die Norm ständig weiter und erreicht<br />

118


häufig Werte im unteren Normbereich (Mervis et al. 1999). Kinder <strong>mit</strong> WBS greifen <strong>bei</strong>m<br />

Wortschatzerwerb möglicherweise auf andere Strategien zurück als <strong>bei</strong> <strong>eine</strong>m normalen Ent-<br />

wicklungsverlauf (Stonjanovik & van Ewijk 2008). Die Tendenz, den Wortschatz nach<br />

teilweise atypischen Regeln zu erwerben, setzt sich wahrscheinlich <strong>bei</strong> älteren <strong>Kindern</strong> und<br />

Erwachsenen <strong>mit</strong> WBS fort. So bezogen auch ältere Versuchspersonen <strong>mit</strong> WBS neue Wörter<br />

seltener auf ganze Objekte und auf Objekte derselben Kategorie (Stevens & Karmiloff-S<strong>mit</strong>h<br />

1997). Solche Erkenntnisse unterstreichen die Notwendigkeit, über das M<strong>es</strong>sen der bloßen<br />

Leistungsmaße (z.B. Wortschatzgröße) hinaus die zugrunde liegenden Mechanismen zu<br />

untersuchen, um verstehen zu können, wie Menschen <strong>mit</strong> WBS Sprache erwerben.<br />

Schließlich ist wohl auch das auditive Kurzzeitgedächtnis ein wichtiger Faktor da<strong>bei</strong>, wie<br />

Menschen <strong>mit</strong> WBS neue Wörter lernen (Grant et al. 1997). Grant und Mitar<strong>bei</strong>ter stellten<br />

f<strong>es</strong>t, dass Kinder <strong>mit</strong> WBS im Verlauf ihrer Entwicklung länger als normale Kinder darauf<br />

fixiert sind, wie sich ein Wort anhört, und weniger darauf achten, was <strong>es</strong> bedeutet. Di<strong>es</strong> inter-<br />

pretieren sie, insb<strong>es</strong>ondere im Zusammenhang <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>r vermuteten Schwäche im seman-<br />

tischen Bereich, als Hinweis auf <strong>eine</strong> verzögerte Integration von Bedeutung ins mentale Lexi-<br />

kon.<br />

Ein anderer Erklärungsansatz für die beobachtete Leistungsschwäche im semantischen Be-<br />

reich bezieht sich auf die angenommene Begrenztheit der geistigen R<strong>es</strong>sourcen <strong>bei</strong> WBS. Es<br />

wird vermutet (Karmiloff-S<strong>mit</strong>h 1998), dass die Leistungfähigkeit immer dann abnimmt,<br />

wenn gleichzeitig auch andere Gedächtnisleistungen erbracht werden müssen. Entsprechend<br />

di<strong>es</strong>er Vorstellung wurden grammatische Fähigkeiten von Menschen <strong>mit</strong> WBS einmal unter<br />

<strong>eine</strong>r Bedingung get<strong>es</strong>tet, die wenig R<strong>es</strong>sourcen in Anspruch nahm und dann in <strong>eine</strong>r Ver-<br />

gleichsbedingung, die <strong>eine</strong>n höheren R<strong>es</strong>sourcenverbrauch erforderte. Brauchten die Proban-<br />

den <strong>mit</strong> WBS nur <strong>eine</strong>n Knopf zu drücken, sobald in <strong>eine</strong>m vorg<strong>es</strong>pielten Satz ein b<strong>es</strong>timmt<strong>es</strong><br />

Wort auftauchte, so demonstrierten sie überwiegend fehlerfrei<strong>es</strong> grammatisch<strong>es</strong> Wissen (Kar-<br />

miloff-S<strong>mit</strong>h et al. 1998). Mussten sie sich aber im Rahmen <strong>eine</strong>r Bildauswahlaufgabe Ge-<br />

danken machen, machten sie häufig Fehler. Erklärung: Entsprechend <strong>eine</strong>m gehörten Satz ein<br />

Bild auszuwählen, verbraucht R<strong>es</strong>sourcen für das Hören d<strong>es</strong> T<strong>es</strong>tsatz<strong>es</strong>, s<strong>eine</strong> sprachliche Ent-<br />

schlüsselung, das Behalten im Gedächtnis, das Anschauen der dargebotenen Bilder, das, auch<br />

sprachliche, Entschlüsseln der Bilder, das Behalten der Bilder im Gedächtnis, den Vergleich<br />

jed<strong>es</strong> der Bilder <strong>mit</strong> dem gehörten Satz und schließlich das Auswählen d<strong>es</strong> Bild<strong>es</strong>, das am<br />

b<strong>es</strong>ten zum gehörten Satz passt. Di<strong>es</strong>e hohe Anzahl nötiger Teilleistungen macht Fehler wahr-<br />

scheinlicher. Das beobachtete Fehlermuster war im Übrigen ähnlich dem von Menschen <strong>mit</strong><br />

119


hohem Lebensalter (Karmiloff-S<strong>mit</strong>h et al. 1998).<br />

Auch in Studien zum mentalen Lexikon wird spekuliert, dass Auffälligkeiten <strong>bei</strong> Menschen<br />

<strong>mit</strong> WBS erst <strong>bei</strong> höherem R<strong>es</strong>sourcenverbrauch auftauchen und zwar <strong>bei</strong> der Integration ein-<br />

zelner Wörter in den Satzzusammenhang (Neville et al. 1994; Tyler et al. 1997). Di<strong>es</strong> wird<br />

da<strong>mit</strong> begründet, dass die Organisation der Wörter im mentalen Lexikon anders strukturiert<br />

zu sein scheint. So unterschieden Versuchspersonen <strong>mit</strong> WBS z. B. nicht zwischen Haustieren<br />

und Tieren auf dem Bauernhof (Jarrold et al. 2000). Die Begründung für die weniger raffi-<br />

nierte Unterscheidung liegt eventuell in der eher einfachen Organisation von Wissen <strong>bei</strong> Men-<br />

schen <strong>mit</strong> WBS (Johnson & Carey 1998). Das logische Schlussfolgern scheint Menschen <strong>mit</strong><br />

WBS schwer zu fallen (Losh et al. 2000; Stojanovik et al. 2001).<br />

Eine Voraussetzung für ein Verstehen von Sprache über die Lexeme und Wörter hinaus ist,<br />

dass der Kommunikationspartner soziale Signale wahrnehmen kann. In der Klassifikation der<br />

AAMR (American Association on Mental Retardation 2002; 138) werden für WBS k<strong>eine</strong> spe-<br />

ziell sozial-perzeptuellen Schwächen b<strong>es</strong>chrieben. Dennoch weisen Studienergebnisse darauf<br />

hin, dass sozial-kognitive Informationen auf neuraler Ebene atypisch verar<strong>bei</strong>tet werden (vgl.<br />

Gagliardi et al. 2003). Menschen <strong>mit</strong> WBS gelingt <strong>es</strong> scheinbar dennoch, die erforderlichen<br />

sozial-perzeptuellen Leistungen zu erbringen, wo<strong>bei</strong> ihr groß<strong>es</strong> sozial<strong>es</strong> Inter<strong>es</strong>se <strong>eine</strong> Rolle<br />

spielen könnte (vgl. Doyle et al. 2004).<br />

Sind die sozial-perzeptuellen Leistungen, die Menschen <strong>mit</strong> WBS erbringen können, dagegen<br />

Menschen <strong>mit</strong> Autismus nicht oder schwer, diejenigen w<strong>es</strong>entlichen psychischen Bedingung-<br />

en d<strong>es</strong> sozialkognitiven Sprachgebrauchs, nach denen Kinder <strong>mit</strong> WBS sprachbegabter wir-<br />

ken als sie <strong>es</strong> tatsächlich sind?<br />

Manche Autoren (z.B. Karmiloff-S<strong>mit</strong>h et al. 1997; Jon<strong>es</strong> et al. 2000) bezeichnenen Men-<br />

schen <strong>mit</strong> WBS als hypersozial, andere b<strong>es</strong>chreiben sie als Menschen <strong>mit</strong> mehr oder minder<br />

autistischen Verhaltensweisen (z.B. Laws & Bishop 2004). Im Kontakt <strong>mit</strong> anderen Men-<br />

schen profitieren Kinder und Erwachsene <strong>mit</strong> WBS scheinbar von ihrem, oft b<strong>es</strong>chriebenem,<br />

offenen und einfühlsamen W<strong>es</strong>en (Davi<strong>es</strong> et al. 1998; Gosch & Pankau 1998; Jon<strong>es</strong> et al.<br />

2000; Losh et al. 2000).<br />

Bezugspersonen berichten, dass Kinder <strong>mit</strong> WBS b<strong>es</strong>timmte sprachliche Äusserungen<br />

b<strong>es</strong>onders oft anbringen und gerne soziale Phrasen oder Klische<strong>es</strong> benutzen (Einfeld et al.<br />

2001; Gosch et al. 1994). Menschen <strong>mit</strong> WBS verstehen b<strong>es</strong>timmte sarkastische Äußerungen<br />

120


meist relativ gut (Karmiloff-S<strong>mit</strong>h 1995), können aber scheinbar metaphorische Äusserungen<br />

kaum verstehen (Karmiloff-S<strong>mit</strong>h 1995). Manche Kinder <strong>mit</strong> WBS erzählen mehr oder<br />

weniger ausschweifende G<strong>es</strong>chichten, auch wenn das der Situation nicht angem<strong>es</strong>sen ist<br />

(Volterra et al. 1996). So <strong>eine</strong> Erzählweise ist aber auch in <strong>eine</strong>r angem<strong>es</strong>senen Situation, z.B.<br />

Nacherzählen <strong>eine</strong>r Bilderg<strong>es</strong>chichte, charakteristisch für Kinder <strong>mit</strong> WBS (Losh et al. 2000).<br />

Sie verstehen <strong>es</strong> meist gekonnt, ihre Zuhörer an ihren Vortrag zu f<strong>es</strong>seln. Dazu verstellen sie<br />

z.B. ihre Stimme, machen Geräusche oder b<strong>es</strong>chreiben Gefühle. Tager-Flusberg & Sullivan<br />

(2000) stellten in ihren Untersuchungen f<strong>es</strong>t, dass sich die Versuchspersonen <strong>mit</strong> WBS vor<br />

allem für die Bedürfnisse ihrer Zuhörer zu inter<strong>es</strong>sieren schienen, anders als die Vergleichs-<br />

personen, die sich hauptsächlich für die G<strong>es</strong>chichte inter<strong>es</strong>sierten (vgl. auchTager-Flusberg et<br />

al. 1998).<br />

Menschen <strong>mit</strong> WBS neigen, wie Menschen <strong>mit</strong> autistischem <strong>Syndrom</strong>, zu <strong>eine</strong>r eher lokalen<br />

als globalen Verar<strong>bei</strong>tung von G<strong>es</strong>ichtern (vgl. Mobbs et al. 2004). Im Gegensatz zu Men-<br />

schen <strong>mit</strong> High Functioning Autismus weisen sie allerdings im Bereich der fusiformen Wind-<br />

ung (= Schlüsselstrukturen <strong>eine</strong>r autistischen Störung), k<strong>eine</strong> verminderte, sondern <strong>eine</strong> er-<br />

höhte Aktivität auf (Mobbs et al. 2004). Mobbs et al. nehmen an, dass di<strong>es</strong>er Befund <strong>mit</strong><br />

ihrem häufig gut ausgeprägten sozialen Inter<strong>es</strong>se zusammenhängt. Die G<strong>es</strong>ichtsregion jedoch<br />

informiert den G<strong>es</strong>prächspartner über kommunikative Aspekte, die jenseits d<strong>es</strong> linguistischen<br />

Aspekts sind. Baron-Cohen et al. (1997) untersuchten, wo genau im G<strong>es</strong>icht einfache mentale<br />

Zustände (z.B. Angst, Trauer, Glück) und komplexere mentale Zustände (z.B. Bewunderung,<br />

Inter<strong>es</strong>se) abgel<strong>es</strong>en werden können und fanden heraus, dass der Augenregion <strong>eine</strong> b<strong>es</strong>ondere<br />

Bedeutung zukommt. Den Augen, und auch der Blickrichtung, kommt auch laut Bat<strong>es</strong> (2004),<br />

für den Erwerb sozialkognitiver Kompetenz, di<strong>es</strong>e b<strong>es</strong>ondere Bedeutung zu. Baron-Cohen et<br />

al. (1999) fanden heraus, dass Menschen <strong>mit</strong> Autismus die Blickrichtung kaum als soziale In-<br />

formation nutzen können, Menschen <strong>mit</strong> WBS dagegen den Blickkontakt zum Gedankenl<strong>es</strong>en<br />

(Theory of Mind) <strong>mit</strong>heranziehen, unabhängig vom IQ (Baron-Cohen et al. 1999).<br />

Es gibt theoretisch zwei Möglichkeiten, warum <strong>es</strong> zu <strong>eine</strong>r sprachlichen <strong>Aufholphase</strong> kom-<br />

men kann. Einerseits könnten sich Sprachfähigkeiten einstellen, die vorher noch nicht zur<br />

Verfügung standen oder <strong>es</strong> könnten, durch Verb<strong>es</strong>serungen in außersprachlichen Proz<strong>es</strong>sen,<br />

b<strong>es</strong>tehende Fähigkeiten b<strong>es</strong>ser genutzt werden. Das würde bedeuten, dass <strong>es</strong> <strong>bei</strong> <strong>eine</strong>m Auf-<br />

holspurt eher zu Proz<strong>es</strong>sen im Sinne der Umorganisation von b<strong>es</strong>tehendem Wissens kommt.<br />

Ein außersprachlicher Motor für das Einsetzen ein<strong>es</strong> Aufholspurts in der Pubertät könnte<br />

möglicherweise auch in den Veränderungen liegen, die im Gehirn zu di<strong>es</strong>er Zeit stattfinden.<br />

121


Die Anwendung der Magnetr<strong>es</strong>onanzbilder in der Hirnforschung hat in den vergangenen Jah-<br />

ren Erstaunlich<strong>es</strong> f<strong>es</strong>tg<strong>es</strong>tellt. Die Aufnahmen zeigen, dass im Alter von ca. elf Jahren quasi<br />

<strong>eine</strong> Generalüberholung der Schaltkreise beginnt (Giedds 2006). Gegen Ende der Kindheit<br />

wächst die graue Masse der Großhirnrinde zunächst noch einmal an, dann kommt <strong>es</strong> zu<br />

Beginn der Pubertät zu <strong>eine</strong>r Wende: Die graue Masse nimmt ab. Jede Sekunde sterben bis zu<br />

30.000 Nervenverbindungen, v.a. diejenigen, die seltener gebraucht werden. In di<strong>es</strong>er Zeit<br />

wächst die weißliche Schicht, <strong>mit</strong> der die graue Hirnrinde innen ausgekleidet ist. In deren<br />

Falten verlaufen Nervenkabel, elektrisch isoliert durch <strong>eine</strong> fettreiche Hülle, die Myelin-<br />

schicht. Die Nervenkabel leiten die Impulse der Hirnzellen. Die Übertragungsg<strong>es</strong>chwindigkeit<br />

kann von fünf auf hundert Meter pro Sekunde ansteigen. Die Neuronen feuern nun viel<br />

schneller, weil die Erholungszeit zwischen den Impulsen sinkt. Giedd (2006) schätzt, dass die<br />

Übertragungsg<strong>es</strong>chwindigkeit um das 3000fache steigt. Der Hypothalamus im Zwischenhirn<br />

steuert die Vorgänge im Gehirn. Der in der Pubertät einsetzende Reifungsproz<strong>es</strong>s beginnt <strong>bei</strong><br />

den einfachen Funktionen und endet <strong>bei</strong> den höheren. Nach Giedds beginnt er <strong>bei</strong> dem Wahr-<br />

nehmungsapperat: Erst Sehsinn, dann Gehör- und Tastsinn erreichen ihre größte Sensibilität.<br />

Später erfolgt <strong>eine</strong> Umstrukturierung der zusammeng<strong>es</strong>etzten kognitiven Funktionen: z.B. der<br />

Raumorientierung. Auch das Sprachzentrum profitiert von der g<strong>es</strong>teigerten Übertragungsge-<br />

schwindigkeit. Könnte in den veränderten Hirnaktivitäten der Ursprung zur <strong>Aufholphase</strong> lie-<br />

gen, da <strong>es</strong> zu <strong>eine</strong>r Umstrukturierung von Wissen kommt und neue Kapazitäten zur Verfüg-<br />

ung g<strong>es</strong>tellt werden?<br />

Als außersprachliche Ursache der <strong>Aufholphase</strong> vermuteten schon Thal et al. (1989) ein ver-<br />

ändert<strong>es</strong> Lernverhalten und Proz<strong>es</strong>se im Sinne <strong>eine</strong>r Umorganisation von Wissen. Sie nahmen<br />

an, dass WBS-Kinder im Verlauf ihrer Entwicklung von <strong>eine</strong>r holistischen Lernstrategie zu<br />

<strong>eine</strong>r effektiveren, von Thal et al. allerdings nicht näher b<strong>es</strong>chriebenen, Strategie wechseln.<br />

Ein anderer möglicher Entwicklungsauslöser könnte in der verb<strong>es</strong>serten Leistungsfähigkeit<br />

d<strong>es</strong> phonologischen Gedächtniss<strong>es</strong> liegen. Di<strong>es</strong> würde dazu führen, dass Wortformen diffe-<br />

renzierter aufgebaut und abg<strong>es</strong>peichert werden können (Mac Donald & Roy 1988).<br />

Mein<strong>es</strong> Wissens gibt <strong>es</strong> noch k<strong>eine</strong> eindeutige Aussagen darüber, ob der anders verlaufende<br />

G<strong>es</strong>tenerwerb <strong>bei</strong> WBS als der Schlüssel zur Interpretation d<strong>es</strong>, für WBS typischen, Sprach-<br />

profils gelten kann. Lässt sich die die verzögerte Sprachentwicklung und die späte Aufhol-<br />

phase da<strong>mit</strong> erklären? Können Veränderungen in der Informationsaufnahme in außersprach-<br />

lichen Proz<strong>es</strong>sen dazu führen, dass die angelegte Sprechfähigkeit dann b<strong>es</strong>ser genutzt und be-<br />

stehende Kapazitäten freig<strong>es</strong>etzt werden?<br />

122


Nach Studien von Acredolo & Goodwyn (2000) korreliert die Häufigkeit d<strong>es</strong> G<strong>es</strong>tenge-<br />

brauchs <strong>mit</strong> dem späteren expr<strong>es</strong>siven Wortschatz d<strong>es</strong> Kind<strong>es</strong>. Der frühkindliche G<strong>es</strong>tenge-<br />

brauch scheint da<strong>bei</strong> prädikativ für die weitere Sprachentwicklung in allen Domänen zu sein.<br />

Acredolo und Goodwyn (2000) nutzten di<strong>es</strong>e Erkenntnisse, um in <strong>eine</strong>r Langzeitstudie <strong>mit</strong><br />

normal entwickelten <strong>Kindern</strong> herauszufinden, inwieweit die Sprachentwicklung von Kleinkin-<br />

dern durch gezielten G<strong>es</strong>teneinsatz gefördert wurde. Ihre Ergebnisse legen nahe, dass die För-<br />

derung tatsächlich positive Auswirkungen hat: Die g<strong>es</strong>tisch geförderten Kinder zeigten bis<br />

zum 30. Monat signifikant b<strong>es</strong>sere Sprachleistungen. Ab dem 3. Lebensjahr war der Unter-<br />

schied zu nicht geförderten Kontrollgruppen nicht mehr signifikant. Di<strong>es</strong> lässt darauf schli<strong>es</strong>-<br />

sen, dass für <strong>eine</strong>n b<strong>es</strong>timmten Zeitpunkt im Spracherwerb die Verwendung von G<strong>es</strong>ten die<br />

kommunikativ-linguistische Entwicklung grundsätzlich erleichtert.<br />

Bezug nehmend auf m<strong>eine</strong> Ausführungen zu der Funktion von G<strong>es</strong>ten <strong>bei</strong> der Kommuni-<br />

kation, wäre <strong>eine</strong> Veränderung in der G<strong>es</strong>tenenkodierung und -kodierung <strong>bei</strong> Menschen <strong>mit</strong><br />

WBS ein plausibler Erklärungsansatz für die späte <strong>Aufholphase</strong>. Es wäre <strong>es</strong> durchaus mög-<br />

lich, dass <strong>es</strong> durch die Zuhilfenahme der G<strong>es</strong>ten zu <strong>eine</strong>r Verb<strong>es</strong>serung in den semantischen<br />

Speicherungsproz<strong>es</strong>sen und zu <strong>eine</strong>m verb<strong>es</strong>serten Abruf sprachlicher Einträge in spontan-<br />

sprachlichen Situationen kommen kann. Voraus <strong>eine</strong> Veränderung im G<strong>es</strong>tenverhalten re-<br />

sultiert, müsste noch untersucht werden. Denkbar wäre <strong>eine</strong> Verhaltensänderung durch die<br />

Vorbildfunktion von Bezugspersonen und ein verstärkter Gebrauch von nonverbalen Kommu-<br />

nikationshilfen duch di<strong>es</strong>e, sowie das Nachholverhalten der Kinder di<strong>es</strong>bezüglich. Bei Video-<br />

<strong>mit</strong>schnitten konnte beobachtet werden, dass Mütter durch ihr Verhalten die potentiellen<br />

Hemmnisse für den Wortschatzerwerb ausgleichen konnten. Sie benützten hierfür intuitiv drei<br />

Tricks: Erstens bezeichneten sie solche Objekte, zu denen ihr Kind ohnehin gerade schaute,<br />

zweitens platzierten sie die Objekte im Blickfeld d<strong>es</strong> Kind<strong>es</strong> und drittens richteten sie die<br />

Aufmerksamkeit auf ein zu bezeichnend<strong>es</strong> Objekt, indem sie durch Anklopfen ein Geräusch<br />

erzeugten (Mervis & Bertrand 1997).<br />

Nach McNeill (2005) liegen die G<strong>es</strong>tik und das Sprechen auf der gleichen kognitiven Ebene.<br />

Nach ihm gibt <strong>es</strong> für den Proz<strong>es</strong>s der Sprach- und G<strong>es</strong>tenproduktion <strong>eine</strong> gemeinsame men-<br />

tale Quelle, in der <strong>eine</strong> Mischung aus vorsprachlichen Symbolen und Bildvorstellungen den<br />

Ausgangspunkt d<strong>es</strong> kommunikativen Akt<strong>es</strong> bilden. Di<strong>es</strong>er gemeinsame mentale Ausgangs-<br />

punkt stellt die gemeinsame Basis dar, aus der sich dann die Wörter und die G<strong>es</strong>ten entwik-<br />

keln. Beide kooperieren um die gleiche Information zu tragen.<br />

123


Auch neurolinguistische Befunde zu Kommunikationsstörungen offenbaren <strong>eine</strong>n auffälligen<br />

Zusammenhang zwischen Sprache und G<strong>es</strong>tenproduktion. G<strong>es</strong>ten werden scheinbar von den-<br />

selben Hirnarealen g<strong>es</strong>teuert. Da<strong>bei</strong> liegen Rede und G<strong>es</strong>te nicht nur für den Sprecher nah <strong>bei</strong>-<br />

einander sondern auch für den Hörer. Wer zuhört interpretiert die Körpersprache gleich <strong>mit</strong><br />

di<strong>es</strong> ergaben Auswertungen von, für die Sprachverar<strong>bei</strong>tung, charakteristischen Hirnstrom-<br />

signalen. Der semantische Gehalt von G<strong>es</strong>ten hilft demnach <strong>bei</strong> der Verar<strong>bei</strong>tung von Wortbe-<br />

deutung im Gehirn. Voraussetzung ist hier<strong>bei</strong> natürlich, dass Dekodierer und Enkodierer über<br />

<strong>eine</strong>n gemeinsamen Code verfügen und auch über die Intention Einigkeit herrscht. Laut To-<br />

masello bedarf <strong>es</strong> da<strong>bei</strong> für <strong>eine</strong>n gelungenen Kommunikationsakt <strong>eine</strong>r gemeinsamen<br />

„psychologischen Infrastruktur geteilter Intentionalität“ (Tomasello 2009; 13). Di<strong>es</strong>e sorgt da-<br />

für, dass Menschen ihre Wahrnehmungen und Absichten untereinander abstimmen und zum<br />

Bezugspunkt ihr<strong>es</strong> gemeinsamen Handelns machen können.<br />

„M<strong>eine</strong> zentrale Behauptung […] ist, dass wir zuerst verstehen müssen, wie Menschen<br />

durch den Gebrauch natürlicher G<strong>es</strong>ten <strong>mit</strong>einander kommunizieren, bevor wir nach-<br />

vollziehen können, wie Menschen durch den Gebrauch <strong>eine</strong>r Sprache <strong>mit</strong>einander<br />

kommunizieren.“ (Tomasello 2009; 13)<br />

De Ruiter (2006) postuliert in der Mutually Adaptive Modaliti<strong>es</strong> Hypoth<strong>es</strong>is <strong>eine</strong> Integrierung<br />

von G<strong>es</strong>ten und Sprechen in <strong>eine</strong>m multimodalen Kommunikationssystem. Die <strong>eine</strong> Modalität<br />

(G<strong>es</strong>ten) kann Probleme und Einschränkungen in der anderen Modalität (Sprache) kompen-<br />

sieren. Ist ein Kanal g<strong>es</strong>tört, findet <strong>eine</strong> Adaption d<strong>es</strong> anderen statt.<br />

Nach der Kommunikative-Intetions-Hypoth<strong>es</strong>e sind G<strong>es</strong>ten vor allem dann effizient, wenn <strong>es</strong><br />

um die Übertragung räumlicher, motorischer Information, also von Bewegungsmustern, geht.<br />

B<strong>es</strong>onders <strong>bei</strong>m Erkennen von Objekten in Bewegung haben Menschen <strong>mit</strong> WBS Probleme<br />

(Atkinson et al. 2001; Landau et al. 2006). Kann di<strong>es</strong> der Grund sein, warum WBS-Kinder<br />

Zeigeg<strong>es</strong>ten nicht vor dem Beginn der Produktion von ersten Wörtern begreifen und selber<br />

zur Kommunikation anwenden?<br />

Nach Volterra et al. (2004) setzen Kinder <strong>mit</strong> WBS ab dem neunten Lebensalter vermehrt iko-<br />

nische G<strong>es</strong>ten ein. Die Frage ist: Ob di<strong>es</strong>e Veränderung im g<strong>es</strong>tischen Verhalten der Auslöser<br />

für den sprachlichen Aufholspurt ist. Durch zusätzliche Informationsübertragungen von<br />

G<strong>es</strong>ten könnten dann kognitive Anstrengungen <strong>bei</strong>m Sprechvorgang reduziert, bzw. deren<br />

Bereitstellung den Akt der Wortfindung erleichtert werden.<br />

124


„G<strong>es</strong>turing thus eas<strong>es</strong> the proc<strong>es</strong>s of speech production, proving speakers with extra<br />

cognitive r<strong>es</strong>ourc<strong>es</strong> that could enable them to encode, and thus communicate more<br />

complex ideas than they can convey in speech on its own.“<br />

(Özcaliskan & Goldin-Meadow 2005a; 498- 499)<br />

Nach der Studie von Masataka (2000) und den Überlegungen zum Zusammenhang von Spra-<br />

che und G<strong>es</strong>te in der menschlichen Kommunikation bietet sich so<strong>mit</strong> <strong>eine</strong> Erweiterung der Er-<br />

klärungsmodelle zum Wortschatzerwerb um die Komponente: Fähigkeiten der G<strong>es</strong>tenkodier-<br />

ung und -enkodierung an.<br />

Die ausschlaggebende Frage bezüglich <strong>eine</strong>r <strong>Aufholphase</strong> ist: Können die frühkindlichen<br />

Erfahrungen erfolgreich nachgeholt werden? Und welche Hilfe könnten da<strong>bei</strong> in Anspruch<br />

genommen werden?<br />

Als Auslöser für die sprachliche <strong>Aufholphase</strong> schlagen z.B. Rossen et al. (1996) <strong>eine</strong> ver-<br />

b<strong>es</strong>serte Kompetenz in der semantischen Speicherung vor. Für Meilinger & Levelt (2004) be-<br />

sitzen ikonische G<strong>es</strong>ten <strong>eine</strong> nicht-redundante Beziehung zu den sprachlichen Äußerungen, da<br />

sie immer zusätzliche bildhafte Informationen über<strong>mit</strong>teln und sie haben <strong>eine</strong>n direkten Bezug<br />

zu den semantischen Ebenen.<br />

Kraus et al. (1996; 2000) dagegen gehen von <strong>eine</strong>m direkten G<strong>es</strong>teneinfluss <strong>bei</strong> der phonolo-<br />

gischen Dekodierung und Enkodierung aus. Für sie können G<strong>es</strong>ten <strong>bei</strong>m lexikalischen Zu-<br />

griff, gerade <strong>bei</strong> Wörtern <strong>mit</strong> räumlichem und bildhaftem Inhalt, behilflich sein. Morell-Sa-<br />

muals & Kraus (1992) postulieren zudem die direkte Abruffunktion ikonischer G<strong>es</strong>ten auf das<br />

Lexikon durch ihren temporären Zusammenhang <strong>mit</strong> der Rede.<br />

Gerade der semantische Gehalt der Sprache wird durch redebegleitende G<strong>es</strong>ten scheinbar be-<br />

greifbarer. Weltwissen und nicht nur Wortwissen wird durch sie ver<strong>mit</strong>telt. Um Sprache aber<br />

gezielt einsetzen zu können brauchen wir in der Kommunikation di<strong>es</strong><strong>es</strong> Welt-Wissen. Masata-<br />

ka (2000) erklärt die Wortdefizite <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong> auch da<strong>mit</strong>, dass das Interpretationsver-<br />

mögen für G<strong>es</strong>ten <strong>bei</strong> WBS eing<strong>es</strong>chränkt sei. Führt also ein Defizit in <strong>eine</strong>r kognitiven<br />

Domäne (Interpretierbarkeit von G<strong>es</strong>ten) zu den b<strong>es</strong>chriebenen Erwerbsschwierigkeiten von<br />

Sprache <strong>bei</strong> WBS, so könnte <strong>eine</strong> verb<strong>es</strong>serte Leistungsfähigkeit in di<strong>es</strong>er Domäne durchaus<br />

<strong>eine</strong> Aufholpase im Schulalter erklären. M<strong>eine</strong>r Meinung nach müssten daher Spracherwerbs-<br />

modelle um den G<strong>es</strong>tenapekt erweitert werden. Weitere Studien <strong>mit</strong> unterschiedlichen Alters-<br />

klassen <strong>mit</strong> Menschen <strong>mit</strong> WBS in der Art und Weise von Matasaka (2000) wären wünsch-<br />

125


enswert, um die Hypoth<strong>es</strong>e vom Zusammenhang von G<strong>es</strong>tenerwerb und Sprachentwicklung<br />

<strong>bei</strong> WBS in Bezug zu der angenommenen Aufholpase zu untersuchen.<br />

Wenn die G<strong>es</strong>ten dem typisch entwickelten Kleinkind <strong>bei</strong> der Kommunikation so ungeheure<br />

Dienste leisten, so sollte in der logopädischen, sprachtherapeutischen Ar<strong>bei</strong>t <strong>mit</strong> WBS-Kin-<br />

dern, und auch <strong>bei</strong> anderen <strong>Syndrom</strong>en oder Sprachentwicklungsverzögerungen, nicht nur die<br />

Lautsprachentwicklung, sondern auch die G<strong>es</strong>tenentwicklung erfasst und gefördert werden.<br />

Für die Elternar<strong>bei</strong>t lässt sich der von Grimm und Doil entwickelte Fragebogen grundsätzlich<br />

auch für WBS-Kinder verwenden (Grimm, Doil 2000). Für die freie oder die zielgerichtete<br />

Beobachtung durch die Therapeuten lassen sich Kriterien entwickeln, welche <strong>eine</strong> systema-<br />

tische Erfassung der G<strong>es</strong>tenentwicklung ermöglichen. Einen Vorschlag dazu machen Dohmen<br />

und Vogt (2004) <strong>mit</strong> dem Beobachtungsbogen Kriterien zur Erfassung pragmatischer Fähig-<br />

keiten im Hinblick auf den Lexikonerwerb.<br />

In der Behandlung von <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> Down-<strong>Syndrom</strong> wird bereits erfolgreich <strong>mit</strong> G<strong>es</strong>ten (Ge-<br />

bärden) 56 von GuK (Wilken 2003) gear<strong>bei</strong>tet. Auch <strong>bei</strong> WBS-<strong>Kindern</strong> werden bereits in der<br />

Therapie G<strong>es</strong>ten (Gebärden), z.B. von MAKATON (Siegel 1997), eing<strong>es</strong>etzt. Es wurde be-<br />

reits erwähnt, dass kl<strong>eine</strong> Kinder <strong>mit</strong> WBS ansch<strong>eine</strong>nd die Fähigkeiten zum Erwerb ein<strong>es</strong><br />

Wortschatz<strong>es</strong> scheinbar nicht optimal nutzen können. Genau hier könnte, im frühen Kind<strong>es</strong>al-<br />

ter und Vorschulalter, die Sprachtherapie <strong>mit</strong> den unterstützenden Maßnahmen d<strong>es</strong> G<strong>es</strong>tenein-<br />

satz<strong>es</strong> ansetzen. Die Therapie müsste hierfür die Stärken der Kinder nutzen, um die Schwä-<br />

chen zu minimieren 57 . Der gezielte G<strong>es</strong>teneinsatz (Gebärdeneinsatz) <strong>bei</strong> der Kommunikation<br />

sollte bis ins Erwachsenenalter fortgeführt werden und auch <strong>bei</strong> Ausbildungsstätten vermehrt<br />

zum Einsatz kommen.<br />

Bei allen wissenschaftlichen Betrachtungen sollte immer berücksichtigt bleiben, dass jed<strong>es</strong><br />

Kind <strong>mit</strong> WBS haptsächlich ein Individuum ist und die Mikrodeletion am Genort 7.q11 nur<br />

<strong>eine</strong>n Teil von ihm ausmacht.<br />

56 Ich bevorzuge die Bezeichnung Gebärden, da <strong>es</strong> sich um künstliche G<strong>es</strong>ten handelt.<br />

57 Prinzipien hierzu könnten die im „Sprachbaum“ von Wendlandt (1995) aufgeführten sein (Anhang 4; 132)<br />

126


Anhang<br />

Anhang 1: Modell der Sprachproduktion nach Levelt<br />

Abbildung 8: Modell der Sprachproduktion nach Levelt (1989; 96)<br />

Levelts Modell b<strong>es</strong>teht aus drei Teilen, die er als Module versteht. Jed<strong>es</strong> Modul ar<strong>bei</strong>tet<br />

eigenständig und hat da<strong>bei</strong> <strong>eine</strong>n definierten In- und Output. Der Input ein<strong>es</strong> Moduls b<strong>es</strong>teht<br />

aus dem Output sein<strong>es</strong> Vorgängers. Da die Module eigenständig ar<strong>bei</strong>ten bedeutet, dass jed<strong>es</strong><br />

Modul <strong>eine</strong> b<strong>es</strong>timmte Aufgabe hat, die <strong>es</strong> all<strong>eine</strong> löst. Da Levelt k<strong>eine</strong> Rückmeldungen zwi-<br />

schen den Modulen annimmt, wird so ein einmal gemachter Fehler nicht sofort korrigiert,<br />

sondern an die folgenden weitergereicht.<br />

D<strong>es</strong> Weiteren nimmt Levelt an, dass Sprache inkrementell verar<strong>bei</strong>tet wird, das bedeutet, dass<br />

mehrere Proz<strong>es</strong>se in den Modulen gleichzeitig stattfinden können. So können z.B. Phänomene<br />

127


in die morphosyntaktische Struktur eing<strong>es</strong>etzt und sofort nach phonolgischen Regeln<br />

bear<strong>bei</strong>tet werden, ohne dass schon alle Phoneme d<strong>es</strong> Zielwort<strong>es</strong> oder-satz<strong>es</strong> aus dem Lexikon<br />

abgerufen sind. Gleichzeitig können die noch fehlenden Phoneme abgerufen werden, gear<strong>bei</strong>-<br />

tet wird <strong>mit</strong> allem was schon vorhanden ist. Was wann vorhanden ist, hängt davon ab, in wel-<br />

cher Reihenfolge die Einzelleistungen in <strong>eine</strong>r Äußerung stehen.<br />

Aufbau d<strong>es</strong> Modells:<br />

1, Der Konzeptualisierer:<br />

In ihm findet die Makro- und die Mikroplanung statt:<br />

A, Makroplanung: Am Anfang steht <strong>eine</strong> noch nicht sprachliche Mitteilungsab-<br />

sicht. Im Konzeptualisierer wird dann die Mithellungsabsicht geplant und über die Art<br />

d<strong>es</strong> Sprechakt<strong>es</strong> entschieden (z.B. Frage, Aufruf, Aussage).<br />

B, Mikroplanung:<br />

Es werden weitere F<strong>es</strong>tlegungen bezüglich der Äußerung gemacht: z.B. über die Per-<br />

spektive, das Mädchen ist vor dem Schrank, und der Prominenz, was ist wichtig, das<br />

Mädchen oder der Schrank.<br />

---------------------------------------> der Output: „M<strong>es</strong>sage“<br />

2, Der Formulator:<br />

Die Aufgabe und Funktion d<strong>es</strong> Formulators ist <strong>es</strong>, die im Konzeptualisierer f<strong>es</strong>tgelegten vor-<br />

sprachlichen Strukturen sprachlich umzusetzen. Di<strong>es</strong> g<strong>es</strong>chieht in zwei Stufen:<br />

A, grammatische Enkodierung:<br />

Durch Zugreifen auf das Lexikon werden die grammatischen Eigenschaften d<strong>es</strong> betref-<br />

fenden Lemmas verfügbar (z.B. Valenz, syntaktische Kategorie; Nomen, Verb, Adjek-<br />

tiv etc.). Di<strong>es</strong>en Eigenschaften entsprechen dann die syntaktischen Strukturen im spä-<br />

teren Satz, z.B. Aktiv, Passiv, direkt<strong>es</strong>, indirekt<strong>es</strong> Objekt, Subjekt usw. So wird <strong>bei</strong>-<br />

spielsweise das erste Nomen, das verfügbar wird, zum Subjekt. Den Proz<strong>es</strong>s, durch<br />

den Funktion in Position übertragen wird, nennt Levelt Diath<strong>es</strong>e.<br />

-------------- der Output: <strong>eine</strong> hierarchisch geordnete Oberflächenstruktur. Es fehlen<br />

noch die Lautformen der Wörter<br />

128


3, A rtikulator<br />

B, phonologische Enkodierung:<br />

Di<strong>es</strong>e Struktur geordneter Inhaltsvorstellungen in <strong>eine</strong>m zweiten Zugriff auf das Lexi-<br />

kon um die zugehörigen Ausdrucksvorstellungen angereichert und parallel dazu nach<br />

phonologischen regeln (z.B. Koartikulation, Auslautverhärtung) bear<strong>bei</strong>tet.<br />

So entsteht <strong>eine</strong> phonetische Repräsentation in Form von motorischen Impulsmustern<br />

(elektrische Nervenimpulse), die an die Artikulationsorgane weitergeleitet werden und<br />

die entsprechenden Muskeln reizen.<br />

Auf di<strong>es</strong>er Stufe werden die Impulsmuster von den Artikulationsorganenin Bewegungen um-<br />

g<strong>es</strong>etzt, wodurch g<strong>es</strong>prochene Sprache entsteht.<br />

129


Anhang 2: Die Sprachentwicklungspyramide nach Wendlandt<br />

Ich möchte die Sprachentwicklungspyramide von Wendlandt (1995) zur Verdeutlichung der<br />

Entwicklungsschritte <strong>bei</strong> <strong>eine</strong>m normal verlaufenden Spracherwerb anfügen.<br />

Abbildung 9: Die Sprachpyramide nach Wendlandt (1995) 58<br />

58 Quelle: Glück 2003, S. 18<br />

130


Anhang 3: Die drei klassischen Theory of Mind-Aufgaben<br />

Tabelle 15: Die drei klassischen Theory of Mind-Aufgaben 59<br />

Aufgabentyp<br />

F alse-Belief<br />

Repr<strong>es</strong>entational Change<br />

Appearance-Reality-<br />

Distinction<br />

Zur Erläuterung:<br />

erforderliche<br />

Repräsentationen<br />

Eigene richtige<br />

Überzeugung<br />

Falsche Überzeugung<br />

anderer Person<br />

Eigene vergangene<br />

falsche Überzeugung<br />

Eigene richtige<br />

Überzeugung<br />

Erscheinung<br />

Identität<br />

F alse-Belief-Aufgaben: Die Maxi-Bilderg<strong>es</strong>chichte<br />

Aufgaben<strong>bei</strong>spiel<br />

Maxi Bilderg<strong>es</strong>chichte<br />

Die Schokolade ist im<br />

grünen Schrank<br />

Die Schokolade ist im<br />

blauen Schrank<br />

Smartieraufgabe<br />

Die Schachtel enthält<br />

Smarti<strong>es</strong><br />

Die Schachtel enthält<br />

<strong>eine</strong>n Bleistift<br />

Apfelkerze<br />

sieht aus wie ein Apfel<br />

Ist <strong>eine</strong> Kerze<br />

In <strong>eine</strong>r Bilderg<strong>es</strong>chichte legt Maxi <strong>eine</strong> Schokolade in den blauen Schrank und verlässt das<br />

Zimmer. Derweil legt die Mutter die Schokolade in den grünen Schrank. Dann kommt Maxi<br />

wieder und will die Schokolade. G<strong>es</strong>tellte Frage: Wo wird Maxi die Schokolade suchen?<br />

Repr<strong>es</strong>entational-Change-Aufgabe: Smartieaufgabe (Gopnik & Astington 1988)<br />

Hier werden Kinder gefragt, was sie in der Smarti<strong>es</strong>chachtel vermuten. Anschließend wird die<br />

Schachtel geöffnet und dem Kind gezeigt, dass sich darin ein Bleistift befindet. Anschließend<br />

wird die Schachtel wieder g<strong>es</strong>chlossen und das Kind gefragt: „Was hast Du gedacht, was da<br />

drin ist, bevor wir hineing<strong>es</strong>chaut haben?“<br />

Appearance-Reality-Distinction-Aufgabe: (Flavell, Flavell & Green 1983)<br />

Flavell, Flavell & Green (1983) setzten als erste Trickobjekte ein, z.B. <strong>eine</strong> Kerze, die<br />

aussieht wie ein Apfel. Durch <strong>eine</strong> Frage wird sicherg<strong>es</strong>tellt, dass das Kind das Objekt als<br />

Apfel wahrnimmt. Anschließend kann das Kind das Objekt untersuchen und stellt da<strong>bei</strong> f<strong>es</strong>t,<br />

dass <strong>es</strong> sich um <strong>eine</strong> Kerze handelt. Dann wird gefragt, a, was das Objekt wirklich ist und b,<br />

wie <strong>es</strong> aussieht.<br />

59 Quelle: Kern 2007; 20<br />

131


Anhang 4: Der Sprachbaum von Wendlandt (1995)<br />

Abbildung 10: Der Sprachbaum von Wendlandt (1995) 60<br />

60 Quelle: Glück 2003; 19<br />

132


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: G<strong>es</strong>tentypen in <strong>eine</strong>m Kontinuum ................................................................................... 32<br />

Abbildung 2: Die Subklassifikation redebegleitender G<strong>es</strong>ten nach McNeill ........................................ 34<br />

Abbildung 3: Evolutionäre Grundlagen menschlicher kooperativer Kommunikation .......................... 38<br />

Abbildung 4: Entwicklungsstrang nach Tomasello (2009) .................................................................. 38<br />

Abbildung 5: Sketch-Modell nach de Ruiter (1998) ............................................................................. 40<br />

Abbildung 6: G<strong>es</strong>ten als integraler B<strong>es</strong>tandteil <strong>bei</strong> der Über<strong>mit</strong>tlung <strong>eine</strong>r Intention .......................... 41<br />

Abbildung 7: Die alltagspsychologische Theorie d<strong>es</strong> Denkens nach Astington ................................... 84<br />

Abbildung 8: Modell der Sprachproduktion nach Levelt (1989) ....................................................... 127<br />

Abbildung 9: Die Sprachpyramide nach Wendlandt (1995) ............................................................... 130<br />

Abbildung 10: Der Sprachbaum von Wendlandt (1995) ..................................................................... 132<br />

133


Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Die vier Modalitäten kommunikativen Verhaltens nach Nörth (1985) ................................ 31<br />

Tabelle 2: Kendons Kontinua nach McNeill ......................................................................................... 33<br />

Tabelle 3: Kendons Kontinua nach McNeill ......................................................................................... 33<br />

Tabelle 4: Kendons Kontinua nach McNeill ......................................................................................... 33<br />

Tabelle 5: Kendons Kontinua nach McNeill ......................................................................................... 33<br />

Tabelle 6: Frühe G<strong>es</strong>ten ........................................................................................................................ 47<br />

Tabelle 7: The chronical, mental ag<strong>es</strong> and languag<strong>es</strong> scor<strong>es</strong> of participants in Experiment ................. 57<br />

Tabelle 8: The behaviour categori<strong>es</strong> of the Early Social Communication Scal<strong>es</strong> ................................. 58<br />

Ergebnisse in Tabelle 9: Performance on the ESCS.............................................................................. 58<br />

Tabelle 10: Performance on the production and comprehension trials ................................................. 59<br />

Tabelle 11: Studienauswahl zur Anwendung d<strong>es</strong> PPVT <strong>bei</strong> WBS-Probanden ..................................... 71<br />

Tabelle 12: Entwicklungsstadien d<strong>es</strong> Repräsentationsverständniss<strong>es</strong> nach Perner ............................... 85<br />

Tabelle 13: WBS-Gruppen und Kontrollgruppen in der Studie von Stevens und Karmiloff-S<strong>mit</strong>h ... 100<br />

Tabelle 14: Clarks Prinzipien für den Erwerb von Nomen ................................................................. 106<br />

Tabelle 15: Die drei klassischen Theory of Mind-Aufgaben ............................................................... 131<br />

134


Literaturverzeichnis<br />

Acredolo, L., Goodwyn, S. (1988). Symbolic g<strong>es</strong>turing in normal infants. Child development 59, 450-<br />

466<br />

Alibali, M.W., Kita, S. & Young, A.J. (2000). G<strong>es</strong>ture and the proc<strong>es</strong>s of speech production: We<br />

think, therefore we g<strong>es</strong>ture. Language and Cognitive Proc<strong>es</strong>s<strong>es</strong> 15 (6), 593-613<br />

Annaz, D., Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A., Johnson, M.H., Thomas, M.S.C. (2009). A cross-syndrome study of<br />

the development of holistic face recognition in children with autism, Down syndrome, and<br />

<strong>Williams</strong> syndrome. Journal of Experimental Child Psychology 102, 456- 486<br />

Argyle, M. (1988). Body communication. London, Methuen<br />

Astington, J.W. (2000). Wie Kinder das Denken entdecken. München, Ernst Reinhardt Verlag<br />

Barbieri, F., Buonocore, A., Dalla Volta, R., Gentilucci, M., (2009). How symbolic g<strong>es</strong>tur<strong>es</strong> and<br />

words interact with each other. Elsevier Inc.9<br />

Bat<strong>es</strong>, E. (2003). Explaining and interpreting deficits in language development across clinical groups:<br />

Where do we go from here? Brain and Language 88, 248- 253<br />

Bat<strong>es</strong>, E., Dick, F. (2002). Language, G<strong>es</strong>ture and the Developing Brain. Developmental Psychobiology,<br />

Vol.40, 293-310<br />

Bayley, N. (1993). Bayley Scal<strong>es</strong> of Infant Development – Second edition manual. San Antonio, The<br />

Phsychological Corporation.<br />

Beattie, G., Shovelton, H. (1999). Mapping the range of information contained in iconic hand g<strong>es</strong>tur<strong>es</strong><br />

that accompany spontaneous speech. JLSP 18, 438-462<br />

Beattie, G. & Coughlan (1999). An experimental inv<strong>es</strong>tigation of the role of iconic g<strong>es</strong>ture in lexical<br />

acc<strong>es</strong>s using the tip-of-the-tongue phenomenon. British Journal of Psychology 90, 35-56<br />

Beattie, G. & Shovelton (1999). Mapping the range of information contained in the iconic hand<br />

g<strong>es</strong>tur<strong>es</strong> that accompany spontaneous speech. Journal of Language and Social Psychology 18<br />

(4), 438-462<br />

Bellugi, U., St. George, H.I. (Hrsg.) (2000). Journey from Cognition to Brain to Gene: Perspectiv<strong>es</strong><br />

from <strong>Williams</strong> <strong>Syndrom</strong>e effects of dialogue and visibility. Journal of Memory and Language<br />

58, 495-520<br />

Bellugi, U., Mills, D. L., Jernigan, T., Hickok, G. & Galaburda, A. (1999,a). Linking cognition, brain<br />

structure, and brain function in <strong>Williams</strong> syndrome. In Tager-Flusberg, H. (Eds.):<br />

Neurodevelopmental disorders. London, Bradford Book, 111-136<br />

Bellugi U, Lichtenberger L, Mills D, Galaburda A, Korenberg JR (1999,b). Bridging cognition, the<br />

brain and molecular genetics: evidence from <strong>Williams</strong> syndrome. Trends Neurosci 22, 197-207<br />

Bellugi, U. Wang, P. P., & Jernigan, T. (1994).<strong>Williams</strong> syndrome: an unusual neuropsychological<br />

profile. In Broman, S.H. & Grafman, J. (Eds.): A typical cognitive deficits in developmental<br />

disorders: implications for brain functions. Hillsdale, Lawrence Erlbaum Ass., 23-56<br />

135


Bellugi, U., Marks, S., Bihrle, A. & Sabo, H. (1988). Dissociation between language<br />

and cognitive functions in <strong>Williams</strong> syndrome. In Bishop, D. & Mogford, K. (Eds.): Language<br />

development in exceptional circumstanc<strong>es</strong>. Edinburgh, LEA, 132-149<br />

Berger, K.W. & Popelka, G.R. (1971). Extra-facial g<strong>es</strong>tur<strong>es</strong> in relation to speech-reading. Journal<br />

of Communication Disorders 3, 302-308<br />

<strong>Beuren</strong> AJ (1972). Supravalvular aortic stenosis: a complex syndrome with and without mental<br />

retardation. Birth defects Orig Art Ser. VIII 5, 45-56.<br />

<strong>Beuren</strong> AJ, Apitz J, Harmjanz D (1962). Supravalvular aortic stenosis in association with mental<br />

retardation and a certain facial appearance. Circulation 26, 1235-1240.<br />

Bevelas (2004). Phonetik. Ein Lehrbuch für die Diagnose und Behandlung von erworbenen Sprach-<br />

und Sprechstörungen im Erwachsenenalter. Aachen, Hochschulverlag<br />

Bihrle, A., Bellugi, U., Delis, D., & Marks, S. (1989). Seeing the for<strong>es</strong>t or the tre<strong>es</strong>: dissociation in<br />

visuospatial proc<strong>es</strong>sing. Brain and Cognition 19, 37-49<br />

Bishop, D. (1997). Uncommon understanding. Cambridge, Psychology Pr<strong>es</strong>s<br />

Bloom, L. (1998). Language development and emotional expr<strong>es</strong>sion. Pediatrics 102, 1272-1277<br />

Bloom, L. (2000). The intentionality model of word learning: how to learn a word, any word. In<br />

Golinkoff, R., Hirsh-Pasek, K., Bloom, L., S<strong>mit</strong>h, L. B., Woodward, A. L., Akhtar, N.,<br />

Tomasello, M., & Hollich, G. (Eds.): Becoming a word learner. A debate on lexical acquisition.<br />

Oxford/ New York, Oxford University Pr<strong>es</strong>s, 19-50<br />

Bloom, P. (2000). How the children learn the meaning of words. Cambridge, MA, MIT Pr<strong>es</strong>s,<br />

Bradford Book.<br />

Bloom, P. (2001). Roots of word learning. In Bowerman, M. & Levinson, S. C. (Eds.): Language<br />

acquisition and conceptual development. Cambridge, Cambridge University Pr<strong>es</strong>s, 159-184<br />

Böhning, M., Weissenborn, J., & Starke, F. (2004). Fast Mapping in <strong>Williams</strong> syndrome: a single case<br />

study. In Bartke, S. & Siegmüller, J. (Eds.): <strong>Williams</strong> syndrome across language. Amsterdam,<br />

John Benjamins, 143-161<br />

Böhning, M., Campell, R., & Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A. (2002). Audiovisual speech perception in <strong>Williams</strong><br />

syndrome. Neuropsychologia 1349, 1-11<br />

Böhning, M. (1999). Spracherwerb <strong>bei</strong> <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong>: Eine Einzelfallstudie zum frühen<br />

Lexikon- und Syntaxerwerb. Unveröffentlichte Diplomar<strong>bei</strong>t, Universität Potsdam<br />

Brandt, O. C. (2005).Eine experimentelle Untersuchung zur Phonemdiskrimination <strong>bei</strong> deutschsprachigen<br />

<strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> <strong>Williams</strong> <strong>Syndrom</strong>. Unveröffentlichte Diplomar<strong>bei</strong>t, Universität<br />

Potsdam<br />

Brock, J. (200). Language abiliti<strong>es</strong> in <strong>Williams</strong> syndrome: a critical review. Development and Psychopathology<br />

19, 97-127<br />

Brock, J., McCormack, T., & Boucher, J. 2005. Probed serial recall in <strong>Williams</strong> syndrome: lexical<br />

influenc<strong>es</strong> on phonological short-term memory. Journal of Speech, Language, and Hearing<br />

R<strong>es</strong>earch 48, 360-371<br />

136


Brown, G. (1995). Speakers, Listeners and communication: Explorations in discourse analysis.<br />

Cambridge, Cambridge University Pr<strong>es</strong>s<br />

Bruner, J. (1987). Wie das Kind sprechen lernt. Bern, Suhrkamp<br />

Butterworth (1989/2003). Pointing is the royal road to language for babi<strong>es</strong>. In Kita S. (Eds.):<br />

Pointing: Where Language, Culture, and Cognition Meet. Hillsdale, NY., Lawrence<br />

Erlbaum<br />

Calamandrei, G., Alleva, E., Cirulli, F., Queyras, A., Volterra, V., Capirci, O., Vicari, S., Giannotti,<br />

A., Turrini, P., & Aloe, L. (2000). Serum NGF levels in children and adol<strong>es</strong>cents with either<br />

<strong>Williams</strong> syndrome of Down syndrome. Developmental Medicine and Child Neurology 42, 746-<br />

750<br />

Campbell, L.E., Daly, E., Toal, F., Stevans, A., Azuma, R., Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A., Murphy, D.G.M.,<br />

Murphy, K.C. (2008). Brain structural differenc<strong>es</strong> associated with the behavioural phenotype in<br />

children with <strong>Williams</strong> syndrome. ELSEVIER, BRAIN R<strong>es</strong>earch 1258, 96- 107<br />

Capirci, O., Iverson, Pirchio, Scampinato, Volterra, V. (2001). Speech and g<strong>es</strong>ture in discourse<br />

produced by children with <strong>Williams</strong> syndrome and with Down syndrome. Uppsela, Xth<br />

European Confrerence Developmental Psychology, August 22.-26./01<br />

Capirci, O., Sabbadini, L., & Volterra, V. (1996). Language development in <strong>Williams</strong> syndrome: a<br />

case study. Cognitive Neuropsychology 13, 1017-1039<br />

Caselli, M.C. (1983). Communication to language: deaf children’s and hearing children’s development<br />

compared. Sign Language Studi<strong>es</strong> 39, 113-144<br />

Chawla, P. & Krauss, R.M. (1994). G<strong>es</strong>ture and speech in spontaneous and rehearsed narrativ<strong>es</strong>.<br />

Journal of Experimental Social Psychology 30, 580-601<br />

Clahsen, H. & Ring, M., & Temple, C. (2004). Lexical and morphological skills in English-speaking<br />

children with <strong>Williams</strong> syndrome. In Bartke, S. & Siegmüller, J. (Eds.): <strong>Williams</strong> syndrome<br />

across languag<strong>es</strong>. Amsterdam, John Benjamins, 221-244<br />

Clahsen, H. & Almazan, M. (2001). Compounding and inflection in language impairment: evidence<br />

from <strong>Williams</strong> syndrome (and SLI). Lingua, 110<br />

Clahsen, H. & Temple, C. (2001). Words and rul<strong>es</strong> in children with <strong>Williams</strong> syndrome. Colch<strong>es</strong>ter,<br />

University of Essex, Department of Language and Linguistics.<br />

Clahsen, H. & Almazan, M. (1998). Syntax and morphology in <strong>Williams</strong> syndrome. Cognition 68,<br />

167-198<br />

Clahsen, H. (1989). Grammatiken für g<strong>es</strong>törte Kindersprache. Sprache Stimme Gehör 13, 176- 184<br />

Clark, E. (2003). First language acquisition. Cambridge, Cambridge University Pr<strong>es</strong>s.<br />

Clark, E. (1995). The lexicon in acquisition. Cambridge, Cambridge University Pr<strong>es</strong>s.<br />

137


Clark, E. (1987). The principle of contrast: a constraint on language acquisition. In MacWhinney, B.<br />

(Eds.): Mechanisms of language acquisition. Hillsdale, NJ, Lawrence Erlbaum, 1-33<br />

Cohan, J.D., Mock, J.R., Nichols, T., Zadina, J., Corey, D.M., Lemen, L., Bellugi, U., Calaburda, A.,<br />

Reiss, A., Foundas, A. (2009). Morphometry of human insular cortex and insular volume<br />

reduction in <strong>Williams</strong> syndrome. Journal of Psychiatric R<strong>es</strong>earch XXX<br />

Corballis, M.C. (2003). From mouth to hand: g<strong>es</strong>ture, speech, and evolution of right-handedn<strong>es</strong>s.<br />

Behavioral and Brain Science 26, 199-208<br />

Corballis, M.C.(2003). From hand to mouth: the g<strong>es</strong>tured signs of language. In Christiansen, M.H.,<br />

Kirby (Eds.): Language revolution. The Stat<strong>es</strong> of Art, Oxford University Pr<strong>es</strong>s<br />

Crisco, J.J. & Dobbs, J.M. (1988). Verbal behaviour of children with <strong>Williams</strong> syndrome. Clinical<br />

R<strong>es</strong>earch 36, 403 A<br />

Dale, P.S., Bat<strong>es</strong>, E., Reznick ; J.S., Moriist, C.(1989). The validity of parental report instrument of<br />

child language at twenty months. Journal of child Language 16, 139-429<br />

De Langen, E. (2006). Geistige Behinderung. In Siegmüller, J. & Bartels, H. (Eds.): Leitfaden Sprache<br />

– Sprechen – Stimme – Schlucken. München, Elsevier, 170-174<br />

Deruelle, C., Mancini, J., Livet, M., O., Cassé-Perrot, C., & de Schonen, S. (1999). Configura and<br />

local proc<strong>es</strong>sing of fac<strong>es</strong> in children with <strong>Williams</strong> syndrome. Brain and Cognition 41, 276-298<br />

De Ruiter, J.-P. (2003). The function of hand g<strong>es</strong>ture in spoken conversation. In Bickenback, M.,<br />

Klappert, A. & Pompe, H. (Eds.): Manus Loquens. Cologne, DuMont, 239- 247<br />

De Ruiter, J.P. (2000). The production of g<strong>es</strong>ture and speech. In McNeill (Eds.): Language and<br />

G<strong>es</strong>ture. Cambridge, Cambridge University Pr<strong>es</strong>s<br />

De Ruiter, J.-P. (1998). G<strong>es</strong>ture and speech production. Unveröffentlichte Doktorar<strong>bei</strong>t, Universität<br />

Nijmegen<br />

Dilts, C., Morris, C. A., & Leonard, C. (1990). Hypoth<strong>es</strong>is for development of a behavioural phenotype<br />

in <strong>Williams</strong> syndrome. American Journal of Medical Genetics, Suppl 6, 126-131<br />

Dohmen, A., Vogt, S. (2004). Kommunikationsstrategien als Ansatzpunkt zur Förderung semantischlexikalischer<br />

Fähigkeiten. Forum Logopädie 6 (18), 14-19<br />

Doil, H. (2002). Die Sprachentwicklung ist der Schlüssel. Inaugural-Dissertation, Universität Bielefeld<br />

Efron, D. (1972). G<strong>es</strong>ture, race and culture. Mouton, The Hague. Im Original veröffentlicht<br />

(1941). G<strong>es</strong>ture and environment. Mourningside Heights, N.Y., King’s Crown Pr<strong>es</strong>s<br />

Ekman, P. & Fri<strong>es</strong>en, W.V. (1969). The repertoire of nonverbal behaviour: categori<strong>es</strong>, origins, usage<br />

and coding. Semiotica 1, 49-98.<br />

Ewart, A., Morris, C. A., Atkonson, D., Jin, W., Stern<strong>es</strong>, K., Spallone, P., Stock, A., Leppert, M., &<br />

Keating, M. (1993). Hemizygosity at the elastin locus in a developmental disorder, <strong>Williams</strong>-<br />

<strong>Beuren</strong>-syndrome. Nature Genetics 5, 11-16<br />

Fabro, F., Alberti, B., Gagliardi, C., & Borgatti, R. (2002). Differenc<strong>es</strong> in native and foreign language<br />

repetition tasks between subjects with <strong>Williams</strong>`s and Down`s syndrome. Journal of<br />

Neurolinguistics 15, 1-10<br />

Fletcher, P. & Ingham, R. (1995). Grammatical impairment. In Fletcher, P. & MacWhinney, B. (Eds.):<br />

138


The handbook of child language. Oxford, Blackwell, 603-623<br />

Flavell, J.H., 6 Green, F.L. (1983). Development of the appearance-reality distinction. Cognitive<br />

Psychology 15 (1), 95- 120<br />

Fodor, J. A. (1983). The modularity of mind. Cambridge, Bradford Book.<br />

Frangiskakis, J. M., Ewart, A., Morris, C. A., Mervis, C., Bertrand, J., Robinson, B. F., Klein, B. P.,<br />

Ensing, G. J., Everett, L. A., & Green, E. D. (1996). LIM-Kinasel hemizygosity implicated in<br />

impaired visuospatial constructive cognition. Cell 86, 59-69<br />

Frey, S. (1999). Die Macht d<strong>es</strong> Bild<strong>es</strong>: Der Einfluss der nonverbalen Kommunikation auf Kultur und<br />

Politik. Bern, Huber<br />

Friederici, A.D., Thierry, G. (2008). Early Language Development. Amsterdam/ Philadelphia John<br />

Benjamins Publishing Company<br />

Fricke, E. (2007). Origo, G<strong>es</strong>te und Raum: Lokaldeixis im Deutschen. Berlin/ New York, De Gryter<br />

Frick-Horbury, D. & Guttentag, R. (1998). The effects of r<strong>es</strong>tricting hand g<strong>es</strong>ture production on<br />

lexical retrieval and free recall. American Journal of Psychology 111, 43-62<br />

Galaburga, A., Wang, P., Bellugi, U, Rossen, M. (1994). Cytoarchitectonic anomali<strong>es</strong> in a genetically<br />

based disorder: <strong>Williams</strong> syndrome. Cognitive Neuroscience and Neuropsycholog 5, 753-757<br />

Gallo, F.J., Klein-Tasman, B.P., Gaffrey, M.S., Curran, P. (2007). Expecting the worst: Observations<br />

of reactivity to sound in young children with <strong>Williams</strong> syndrome. R<strong>es</strong>earch in Developmental<br />

Disabiliti<strong>es</strong> 29, 567- 581<br />

Gathercole, S.E. (1995). Is nonword repetition a t<strong>es</strong>t of phonological memory or long-term knowledge<br />

– it all depends on the nonwords. Memory and Cognition 23, 83-94<br />

Garnham , A., Jacobs, N.(2007). The role of conversational hand g<strong>es</strong>tur<strong>es</strong> in a narrative task. Journal<br />

of Memory and Language 56, 291-303<br />

Giedd, J.N &Clasen, L.S. (2006). Puberty-related influenc<strong>es</strong> on brain development. Mol Cell<br />

Endocrinol 25, 154 - 162<br />

Glück, C. W. (2003). Propädeutik der Sprachbehindertenpädagogik<br />

Goldin-Meadow, S. (2003). Hearing G<strong>es</strong>ture: How our hands help us think. Harvard University Pr<strong>es</strong>s,<br />

Cambridge<br />

Golinkoff, R., Mervis, C., & Hirsh-Pasek, K. 1994. Early objects labels: The case for a developmental<br />

lexical principl<strong>es</strong> framework. Journal of Child Language 21, 125-155<br />

Gopnik, A., & Astington, J.W. (1988). Children´s understanding of repr<strong>es</strong>entional change and its<br />

relation to the understanding of false belief and the appearanceality distinction. Child<br />

Development 59 (1), 26- 37<br />

Gosch, A. & Pankau, R. (1995). Entwicklungsdiagnostische Ergebnisse <strong>bei</strong> <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> <strong>Williams</strong>-<br />

<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong>. Kindheit und Entwicklung 4, 143-148<br />

Gosch, A., Städing, G., Pankau, R.(1994). Linguistic abiliti<strong>es</strong> in children with <strong>Williams</strong>- <strong>Beuren</strong><br />

<strong>Syndrom</strong>e. American Journal of Medical Genetics 52, 291-296<br />

Gosch, A. & Pankau, R.(1994). Social-emotional and behavioural adjustment in children with<br />

139


<strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong>e. American Journal of Medical Genetic 53, 335-339<br />

Graham, S. A., Kilbreath, C. S., (2007). It´s a Sign of the Kind: G<strong>es</strong>tur<strong>es</strong> and Words Guide Infants´<br />

Inductive Inferenc<strong>es</strong>. Developmental Psychology 43 (5), 1111- 1123<br />

Graham, J.A. & Argyle, M. (1975). A cross-cultural study of the communication of extra-verbal<br />

meaning by g<strong>es</strong>tur<strong>es</strong>. International Journal of Psychology 10 (1), 57-67<br />

Grant, J., Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A., Gathercole, S.A., Paterson, S., Howlin, P., Davi<strong>es</strong>, M. & Udwin, O.<br />

(1997). Phonological short-term memory and its relationship to language in <strong>Williams</strong> syndrome.<br />

81-99<br />

Grant, J., Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A., Berthoud, I., & Christophe, A. (1996). Is the language of people with<br />

<strong>Williams</strong> syndrome mere mimicry? Phonological short-term memory in a foreign language.<br />

CPC 15, 615-628<br />

Grant, J., Valian, V., & Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A. (2002). A study of relative claus<strong>es</strong> in <strong>Williams</strong> syndrome.<br />

Journal of Child Language 29, 403-416<br />

Grimm, H. & Doil, S. (2000). ELFRA 2 – Elternfragebogen für zweijährige Kinder. Göttingen,<br />

Hogrefe.<br />

Grz<strong>es</strong>chik, K.-H. (2004). Genotype in <strong>Williams</strong> syndrome. In Bartke, S. & Siegmüller, J. (Eds.):<br />

<strong>Williams</strong> syndrome across languag<strong>es</strong>. Amsterdam/ Philadelphia, John Benjamins Publishing<br />

Company, 319 - 343<br />

Gullber,M. (1998). G<strong>es</strong>ture as a communication strategy in second language discourse: A study of<br />

learners of French and Swedish. Lund University Pr<strong>es</strong>s, Lund, Sweden<br />

Hadar, U. & Krauss, R.K. (1999). Iconic g<strong>es</strong>ture: the grammatical categori<strong>es</strong> of lexical affiliat<strong>es</strong>.<br />

Journal of Neurolinguistics 12, 1-12<br />

Hadar, U., Wenkert-Olenik, D., Krauss, R. & Soroker, N. (1998). G<strong>es</strong>ture and the proc<strong>es</strong>sing of<br />

speech: Neuropsychological evidenz. Brain and Language 62, 107-126<br />

Hadar, U. & Butterworth, B. (1997). Iconic g<strong>es</strong>ture, imagery, and word retrieval in speech.<br />

Semiotica 115, 147-172<br />

Harling, P.A., Edwards, A.D.N. (1997). Hand Tension as a G<strong>es</strong>ture Segmentations Cue. Progr<strong>es</strong>s in<br />

G<strong>es</strong>tural Interaction, 75-88<br />

Hernandez Jarvis, L., Merriman, W. E., Barnett, M., Hanba, J., & Van Haitsma, K. S. (2004). Input<br />

that contradicts young children´s strategy for mapping novel words affects their phonological<br />

and semantic interpretation of other novel words. Journal of Speech, Language, and Hearing<br />

R<strong>es</strong>earch 47, 392-406<br />

Hilgenberg, M. (2008). Zur Rolle von G<strong>es</strong>ten im unauffälligen und g<strong>es</strong>törten Spracherwerb<br />

am Beispiel d<strong>es</strong> <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong>s. Unveröffentlichte Hausar<strong>bei</strong>t, München, Ludwig-<br />

Maximilians-Universität<br />

Hilgenberg, M. (2007). Sprachen ohne Passiv – Die Deutsche Gebärdensprache.<br />

Unveröffentlichte Hausar<strong>bei</strong>t, München, Ludwig-Maximilians-Universität<br />

Hirsh-Pasek, K., Michnick Golinkoff, R., & Hollich, G. (2000a). An emergentist coalition model for<br />

word learning: mapping words to objects is a product of the integration of multiple cu<strong>es</strong>. In<br />

Michnik Golinkoff, R., Hirsh-Pasek, K., Bloom, L., S<strong>mit</strong>h, L. B., Woodward, A. L., Akhtar, N.,<br />

140


Tomasello, M., & Hollich, G. (Eds.): Becoming a word learner. A debate on lexical acquisition.<br />

Oxford, New York, Oxford University Pr<strong>es</strong>s, 136-164<br />

Hirsh-Pasek, K. & Golinkoff, R. (2000b). The whole is greater than the sum of the parts or why the<br />

Emergentist Coalition Model works (Counterpoint commentary). In Michnick Golinkoff, R.,<br />

Hirsh-Pasek, K., Bloom, L., S<strong>mit</strong>h, L. B., Woodward, A. L., Akhtar, N., Tomasello, M., &<br />

Hollich, G. (Eds.): Becoming a word learner. A debate on lexical acquisition. Oxford, Oxford<br />

University Pr<strong>es</strong>s, 186-195<br />

Hocking, D.R., Bradshaw, J.L., Rinehart, N.J. (2008). Fronto-pariental and cerebellar contributions to<br />

motor dysfunction in <strong>Williams</strong> syndrome: A review and future directions. Neuroscience and<br />

Behavavioral Reviews 32, 497- 507<br />

Hollich, G. J., Hirsh-Pasek, K., Golinkoff, R., in collaboration with Brand, R., Brown, E., Chung, H.<br />

L., Hennon. E., & Rogroi, C. (2000). Breaking the language barrier; an emergentist coalition<br />

model of the origins of word learning. Monographs of the Society for R<strong>es</strong>earch in Child<br />

Development 65, 497- 507<br />

Hollich, G. J., Hirsh-Pasek, K., Tucker, M. L., & Michnick Golinkoff, R. (2000). The change is afoot:<br />

emergentist thinking in language acquisition. In Anderson, P. B. (Eds.): Downward causation.<br />

Aahus, University Pr<strong>es</strong>s<br />

Hollinger, D.P., Bellugi, Ul, Mills, D.L., Korenberg, J.R., Reiss, A.L., Sherman, G. F., & Galaburda,<br />

A. M. (2005). Relative sparing of primary auditory cortex in <strong>Williams</strong> <strong>Syndrom</strong>e. Brain<br />

R<strong>es</strong>earch 1037, 35-42<br />

Howlin, P., Davi<strong>es</strong>, M., & Udwin, O. (1998). Cognitive functioning in adults with <strong>Williams</strong> syndrome.<br />

Journal of Child Psychology and Psychiatry 39, 183-189<br />

Huber, W. & Ziegler, W. (2000). Störungen von Sprache und Sprechen. In Sturm, W., Herrmann, M.<br />

& Wall<strong>es</strong>ch, C.-W. (Hrsg.): Lehrbuch der klinischen Neuropsychologie: Grundlagen, Methoden,<br />

Diagnostik, Therapie . Lisse, Swets & Zeitlinger Publishers, 462-511<br />

Iverson, P., Kuhl, P.K.(2000). Perceptual magnet and phoneme boundary. Cognition 87, 47-57<br />

Jackowski, A., Rando, K., de Arau´jo, C.M., Grago Del Cole, C., Silva., I., Travar<strong>es</strong> de Lacerda, A.L.<br />

(2008). Brain abnormaliti<strong>es</strong> in <strong>Williams</strong> syndrome: A review of structural and functional<br />

magnetic r<strong>es</strong>onance imaging findings. ELSEVIER (European Journal of Paediatric Neurology)<br />

13, 305- 316<br />

Jakobson, R. (1960). Linguistics and poetics. In Sebeok, T.A. (Eds.): Style in language. Cambridge,<br />

The MIT Pr<strong>es</strong>s, 350- 377<br />

Jarrold, C., Baddeley, A.D., Hew<strong>es</strong>, A.K. (1998). Verbal and nonverbal abiliti<strong>es</strong> in the <strong>Williams</strong><br />

syndrome phenotype: evidence for diverging developmental trajectori<strong>es</strong>. Journal of Child<br />

Psychology and Psychiatry 39, 511-524<br />

Jarrold, C. Cowan, N., Hew<strong>es</strong>, A.K., & Riby, D.M. (2004). Speech timing and verbal short-term<br />

memory: Evidence for contrasting deficits in Down syndrome and <strong>Williams</strong> syndrome. Journal<br />

of Memory and Language 51, 365-380<br />

Jarrold, C., Baddeley, A. D., Hew<strong>es</strong>, A. K., & Philips, C. (2001). A longitudinal ass<strong>es</strong>sment of verbal<br />

and non-verbal abiliti<strong>es</strong> in the <strong>Williams</strong> syndrome phenotype. Cortex 37, 423-431<br />

141


Jarrold, C., Hartley, S.J., Philips, C., & Baddeley, A.D. (2000). Word fluency in <strong>Williams</strong> syndrome:<br />

Evidence for unusual semantic organization. Cognitive Neuropsychiatry 5, 293-319<br />

Jarrold, C., Baddeley, A. D., & Hew<strong>es</strong>, A.K. (1999). Genetically dissociated components of working<br />

memory: evidence from Downs and <strong>Williams</strong> syndrome. Neuropsychologia 37, 637-651<br />

Jarrold, C., Baddeley, A. D., Hew<strong>es</strong>, A. K., (1998). Verbal and nonverbal abiliti<strong>es</strong> in the <strong>Williams</strong><br />

syndrome phenotype: evidence for diverging developmental trajectori<strong>es</strong>. Journal of Child<br />

Psychology and Psychiatry 39, 511-523<br />

Johnson, S.C., & Carey, S. (1998). Knowledge enrichment and conceptual change in folk biology:<br />

Evidence from <strong>Williams</strong> syndrome. Cognitive Psychology 37, 156-200<br />

Jon<strong>es</strong>, W., Bellugi, U., Lai, Z., Chil<strong>es</strong>, M., Reilly, J., Lincoln, A., & Adophs, R. (2000). Hypersociability<br />

in <strong>Williams</strong> syndrome. Journal of Cognitive Neuroscience 12, 30-46<br />

Jon<strong>es</strong>, W., H<strong>es</strong>selink, J., Courch<strong>es</strong>ne, E., Duncan, T., Matsuda, K., & Bellugi, U. (2002). Cerebella<br />

abnormaliti<strong>es</strong> in infants and toddlers with <strong>Williams</strong> syndrome. Developmental Medicine and<br />

Child Neurology 44, 688-694<br />

Kane, G. (2002). Diagnose der Verständigungsfähigkeit <strong>bei</strong> nicht sprechenden <strong>Kindern</strong>. In: Wilken, E.<br />

(Hrsg.): Unterstützte Kommunikation. Eine Einführung in Theorie und Praxis. Stuttgart, Verlag<br />

Kohlhammer<br />

Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A., Ansari, D., Campbell, L., Scerif, G., & Thomas, M. (2006). Theoretical implications<br />

of studying cognitve development in genetic disorders. In Morris, C. A., Lenhoff, H.<br />

M., & Wang, P. P. (Eds.): <strong>Williams</strong> syndrome – R<strong>es</strong>earch, evaluation, and treatment.<br />

Baltimore, The John Hopkins University Pr<strong>es</strong>s, 254-273<br />

Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A., Thomas, M., D., Humphreys, K., Ewing, S., Brace, N., Duuren, M., Pike, G., &<br />

Campbell, R. (2004). Exploring the <strong>Williams</strong> <strong>Syndrom</strong>e face-proc<strong>es</strong>sing debate: the importance<br />

of building developmental strajectori<strong>es</strong>. Journal of Child Psychology and Psychiatry 45, 1258-<br />

1274<br />

Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A., Thomas, M. (2003). What can developmental disorders tell us about the neurocomputational<br />

constraints that shape development? The case of <strong>Williams</strong> syndrome.<br />

Development and Psychopathology 15, 969-990<br />

Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A., Brown, J. Hl, Grice, S. & Paterson, S. (2003). Dethroning the myth: cognitive<br />

dissociations and innate modularity in <strong>Williams</strong> syndrome. Developmental Neuropsychology 23,<br />

227-242<br />

Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A., Scerif, G., & Thomas, M. (2002). Different approach<strong>es</strong> to relating genotype to<br />

phenotype in developmental disorders. Developmental Psychobiology 40, 311-322<br />

Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A. et al. (1998). Linguistic dissociations in <strong>Williams</strong> <strong>Syndrom</strong>e: evaluating receptive<br />

syntax in on-line and off-line tasks. Neuropsychologia 36, 34-351<br />

Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A. (1998). Development itself is the key to understanding developmental disorders.<br />

Trends in cognitive scienc<strong>es</strong> 2(10), 389-398<br />

Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A., Tyler, L.K., Voice, K., Sims, K., Udwin, O., Howlin, P., & Davi<strong>es</strong>, M. (1998).<br />

Linguistic dissociations in <strong>Williams</strong> syndrome: evaluating receptive syntax in on-line and offline<br />

tasks. Neuropsychologia 36, 343-351<br />

142


Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A. (1997). Crucial differenc<strong>es</strong> between developmental cognitive neuroscience and<br />

adult neuropsychology. Developmental Neuropsychology 13, 513-524<br />

Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A,. Grant, J., Davi<strong>es</strong>, M., Howlin, P., & Udwin, O. et al. (1997): Language<br />

and <strong>Williams</strong> syndrome: how intact is intact? Child Development 68, 246-262<br />

Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A., E., Bellugi, U., Grant, J. & Baron-Cohen, S. (1995). Is there a social module?<br />

Language, face proc<strong>es</strong>sing and theory of mind in individuals with <strong>Williams</strong> syndrome. Journal<br />

of Cognitive Neuroscience 7, 196-208<br />

Kasari, C. & Bauminger, N. (1998). Social and emotional development in children with mental retardation.<br />

In Burack, J. A., Hodapp, R. M., & Zigler, E. (Eds.): Handbook of mental retardation<br />

and development. Cambridge, Cambridge University Pr<strong>es</strong>s, 411-433<br />

Kauschke, C. & Siegmüller, J. (2002). Patholinguistische Diagnostik <strong>bei</strong> Sprachentwicklungsstörungen.<br />

München, Urban & Fischer.<br />

Kauschke, C. & Siegmüller, J. (1999). Sprachdiagnostik <strong>bei</strong> Cri-du-Chat-<strong>Syndrom</strong>. In DGS- Land<strong>es</strong>gruppe<br />

Sachsen: Sprachheilpädagogik über alle Grenzen, Kongr<strong>es</strong>sbericht der XXXIII. Ar<strong>bei</strong>ts-<br />

und Fortbildungstagung 1.-3. 10. 1998. Würzburg, Edition von Frei<strong>es</strong>leben, 225-233<br />

Kendon, A. (2004). G<strong>es</strong>ture: Visible action as utterance. Cambridge, Cambridge University Pr<strong>es</strong>s<br />

Kendon, A. (1994). Do g<strong>es</strong>tur<strong>es</strong> communicate? A review. R<strong>es</strong>earch on Language and Social Interaction<br />

27 (3), 175-200<br />

Kendon, A. (1982). The study of g<strong>es</strong>ture: some remarks on his history. Recherché Sémiotiqu<strong>es</strong>/Semiotic<br />

Inquiry 2, 45-62<br />

Kendon, A. (1980). G<strong>es</strong>ticuation and speech: Two aspects of the proc<strong>es</strong>s of utterance. In: Key, M.R.<br />

(Eds.): The relationship of verbal and nonverbal communication. Mouton, The Hague, 207-<br />

227<br />

Kern, J. (2007). Die kindliche Theory of Mind. Berlin, VDM Verlag Dr. Müller<br />

Kimbara, I. (2008). Computational analysis of motion’s: what can infants learn from parental actions?<br />

The 16. International Conference of Infant Studi<strong>es</strong>, Vancouver, Canada, 27.03.08<br />

Kimura, D. (1973). Manual activity during speaking – I. Right-handers. Neuropsychologia 11, 45- 50<br />

Kishimoto, T., Shizawa, Y., Yasuda, J., Hinobayashi, T., Minami, T. (2007). Do pointing g<strong>es</strong>tur<strong>es</strong> by<br />

infants provoke comments from adults? Infant Behaviour & Development 30, 562-567<br />

Kita,S., Özyürek, A. (2003). What do<strong>es</strong> cross-linguistic variation in semantic coordination of speech<br />

and g<strong>es</strong>ture reveal? Evidence for an interface repr<strong>es</strong>entation of spatial thinking and speaking.<br />

Journal of Memory and Language 48, 16-32<br />

Kita,S. (2000). How repr<strong>es</strong>entational g<strong>es</strong>tur<strong>es</strong> help speaking. In. McNeill (Ed.): G<strong>es</strong>ture and Language:<br />

Window into thought and action. Cambridge University pr<strong>es</strong>s, New York, 162-185<br />

Klein, A., Armstrong, B., Greer, M., & Brown, F. (1990). Hyperacusis and otitis media in individuals<br />

with <strong>Williams</strong> syndrome. Journal of Speech and Hearing Disorders 55, 339-344<br />

Klein, B.P., & Mervis, C.B. (1999). Contrasting patterns of cognitive abiliti<strong>es</strong> of 9- and 10-year-olds<br />

with <strong>Williams</strong> syndrome or Down syndrome. Developmental Neuropsychology 16, 177-196<br />

143


Korenberg, J. R., Chen, X.-N., Hirota, H., Lai, Z., Bellugi, U., Burian, D., Roe, B., & Matsuoka, R.<br />

(2000). Menome structure and cognitive map of <strong>Williams</strong> syndrome. In Bellugi, U. & St.<br />

George, M. (Eds.): Linking cognitive neuroscience and molecular genetics: new perspectiv<strong>es</strong><br />

from <strong>Williams</strong> syndrome. Supplement d<strong>es</strong> Journal of Cognitive Neuroscience 12, 89-107<br />

Krause, M., & Penke, M. (2002). Inflectional morphology in German <strong>Williams</strong> syndrome. Brain and<br />

Cognition 48, 410-413<br />

Krauss, R.M., Chen, Y. & Gott<strong>es</strong>man, R.F. (2000). Lexical g<strong>es</strong>tur<strong>es</strong> and lexical acc<strong>es</strong>s: a proc<strong>es</strong>s<br />

model. In McNeill, D. (Eds): Language and g<strong>es</strong>ture. Cambridge, Cambridge University Pr<strong>es</strong>s,<br />

261- 283<br />

Krauss, R.M., Chen, Y. & Chawla, P. (1996). Nonverbal behaviour and nonverbal communication.<br />

What do conversational hand g<strong>es</strong>tur<strong>es</strong> tell us? In Zanna, M. (Eds.): Advanc<strong>es</strong> in Experimental<br />

Social Psychology. San Diego CA, Academic Pr<strong>es</strong>s, 389- 450<br />

Krauss, R.M., Dushay, R.A., Chen, Y. & Rauscher, F. (1995). The communicative value of conversational<br />

hand g<strong>es</strong>ture. Jounal of Experimental Social Psychology 31, 533-552<br />

Kurtenbach, G., Hulteen, E:A (1990). G<strong>es</strong>tur<strong>es</strong> in Human-Computer Communication. The Art of<br />

Human-Computer Interface D<strong>es</strong>ign, 309-317<br />

Laing, E., Grant, J., Thomas, M., Parmigiani, Ch., Ewing, S., Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A. (2005). LOVE IS<br />

… AN ABSTRACT WORD: THE INFLUENCE OF LEXICAL SEMANTICS ON VERBAL<br />

SHORT-THERM MEMORY IN WILLIAMS SYNDROME. Cortex 41, 169- 179<br />

Laing, E., Butterworth, G., Ansari, D., Gsödl, M., Longhi, E., Panagiotaki , G., Paterson, S., &<br />

Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A. (2002). Atypical development of language and social communication in<br />

toddlers with <strong>Williams</strong> syndrome. Developmental Science 5, 233-246<br />

Laing, E., Hulme, C., Grant, J., & Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, (2001). Learning to read in <strong>Williams</strong> syndrome:<br />

looking beneath the surface of atypical reading development. Journal of Child Psychology and<br />

Psychiatry 42, 729-739<br />

Landau, B., Hoffman, J. E., Reiss, J. E., Dilks, D. D., Lakusta, L., & Chunyo, G. (2006). Specialization,<br />

breakdown, and sparing in spatial cognition: l<strong>es</strong>sons from <strong>Williams</strong> syndrome. In<br />

Morris, C. A., Lenhoff, H. M., & Wang, P. P. (Eds.): <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong>e- R<strong>es</strong>earch,<br />

evaluation, and treatment. Baltimore, The John Hopkins University Pr<strong>es</strong>s, 207-236<br />

Landau, B., & Zukowski, A. (2003). Objects, motions, and paths: spatial language in children with<br />

<strong>Williams</strong> syndrome. Developmental Neuropsychology 23, 105-137<br />

Landry, S., S<strong>mit</strong>h, K., Swank, P.R. (2002). Enviromental effects on language development in normal<br />

and high-risk child populations. Seminars in paediatric neurology 9(3), 192-200<br />

Laws, G., & Bishop, D.V.M. (2004). A comparison of language abiliti<strong>es</strong> in adol<strong>es</strong>cents with Down<br />

syndrome and children with specific language impairment. Journal of Speech, Language and<br />

Hearing R<strong>es</strong>earch 46, 1324-1339<br />

Laws, G., & Bishop, D.V.M. (2004). Pragmatic language impairment and social deficits in <strong>Williams</strong><br />

syndrome: A comparison with Down`s syndrome and specific language impairment.<br />

International Journal of Language and Communication Disorders 39, 45-64<br />

Lenhoff, H. M., Wang, P.P., Greenberg, F., & Bellugi, U. (1998). <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong> -<strong>Syndrom</strong> und<br />

Hirnfunktionen. Cambridge<br />

144


Levelt, W.J.M. (1989). Speaking: From Intention to articulation. Cambridge, Massachusetts,<br />

London, The MIT-Pr<strong>es</strong>s<br />

Levitin, D.J., Cole, K., Lincoln, A., & Bellugi, U. (2005) Aversion, awaren<strong>es</strong>s and attraction: inv<strong>es</strong>tigating<br />

claims of hyperacusis in the <strong>Williams</strong> syndrome phenotype. Journal of Child<br />

Psychology and Psychiatry 46, 514-523<br />

Levy, Y. (2004a). A longitudinal study of language development in two children with <strong>Williams</strong><br />

syndrome. Journal of Child Language 31, 287-310<br />

Levy, Y. (2004b). Emergent linguistic competence in children with <strong>Williams</strong> syndrome. In Bartke, S.<br />

& Siegmüller, J. (Eds.): <strong>Williams</strong> syndrome across languag<strong>es</strong>. Amsterdam, John Benjamins,<br />

271-293<br />

Levy, Y., & Bechar, T. (2003). Cognitive, lexical and morpho-syntactic profil<strong>es</strong> of Israeli children<br />

with <strong>Williams</strong> syndrome. Cortex 39, 255-271<br />

Levy, Y., & Hermon, S. (2003). Morphological abiliti<strong>es</strong> of Hebrew-speaking adol<strong>es</strong>cents with <strong>Williams</strong><br />

syndrome. Developmental Neuropsychology 23, 59-83<br />

Liebal. J., Müller, C., Pika, M. (2005). Special issue on g<strong>es</strong>tural communication in nonhuman and<br />

human primat<strong>es</strong>. G<strong>es</strong>ture 5, 1-2<br />

Losh, M., Bellugi, U., Reilly, J., & Anderson, D. (2000). Narrative as a social engagement tool: the<br />

exc<strong>es</strong>sive use of evaluation in narrativ<strong>es</strong> from children with <strong>Williams</strong> syndrome. Narrative<br />

Inquiry 10, 265-290<br />

Lowery, M. C., Morris, C. A., Ewart, A., Brothman, L. J., Zhu, X. L., Leonard, C. O., Carey, J. C.,<br />

Keating, M., & Brothman, A. R. (1995). Strong correlation of elastin deletions, detected by<br />

FISH, with <strong>Williams</strong> syndrome. American Journal of Human Genetics 57, 49-53<br />

Lukàcs, A. (2005). Language abiliti<strong>es</strong> in <strong>Williams</strong> syndrome. Budap<strong>es</strong>t, Akadémiai Kiadó, Wolters<br />

Kluwer Group.<br />

Lukács, A., Pléth, C., & Racsmány, M. (2004). Language in Hungarian children with <strong>Williams</strong><br />

syndrome. In S. Bartke & J. Siegmüller (Eds.): <strong>Williams</strong> syndrome across languag<strong>es</strong>.<br />

Amsterdam, John Benjamins, 187- 220<br />

Mac Donald, G.W.,Roy, D.L. (1988). <strong>Williams</strong> syndrome: a neuropsychological profile. Journal of<br />

Clinical end Experimental Neuropsychology 10, 125-131<br />

Majerus, S. (2004). Phonological proc<strong>es</strong>sing in <strong>Williams</strong> syndrome. In S. Bartke & J. Siegmüller<br />

(Eds.): <strong>Williams</strong> syndrome across languag<strong>es</strong>. Amsterdam, John Benjamins, 125- 142<br />

Majerus, S. (2004). Phonological proc<strong>es</strong>sing and verbal short-term memory in <strong>Williams</strong> syndrome. In<br />

Bartke. S. & Siegmüller, J. (Eds.): <strong>Williams</strong> syndrome across languag<strong>es</strong>. Amsterdam/ N.Y.<br />

John Benjamins, 125-142<br />

Majerus, S., Barisnikov, K., Vuillemin, I., Poncelet, M., & Van der Linden, M. (2003). An inv<strong>es</strong>tigation<br />

of verbal short-term memory and phonological proc<strong>es</strong>sing in four children with<br />

<strong>Williams</strong> syndrome. Neurocase 9, 390-401<br />

Majerus, S., & Van der Linden, M. (2003). Long-term memory effects on verbal short-term memory: a<br />

replication study. British Journal of Developmental Psychology 21, 303-310<br />

145


Mansson, A.-Ch. (2003). THE RELATION BETWEEN GESTURES AND SEMANTIC PRO-<br />

CESSES. Cohnburg Monographs in Linguistics 23. Göteburg University, Sweden<br />

Markman, E., Wasow, J. L., & Hansen, M. B. (2003). Use of the mutual exclusivity assumption by<br />

young word learners. Cognitive Psychology 47, 241-275<br />

Markman, E. (1998). Early use of word learning constraints. Annual Report of Educational<br />

Psychology in Japan 37, 21-26<br />

Markman, E. (1993). Constraints children place on word meanings. In Bloom, P. (Eds.): Language<br />

acquisition. New York, Core Readings, 154-179<br />

Markman, E. (1992). Constraints on word learning: speculations about their nature, origins, and<br />

domain specificity. In Gunnar, M. & Metatsos, M. (Eds.): Modularity and constraints in<br />

language and cognition. Hillsdale, Lawrence Erlbaum Ass., 59-103<br />

Markman, E. (1990). Constraints children place on word meanings. Cognitive Science 14, 57-77<br />

Markman, E. (1989). Categorization and naming in children. Cambridge MA, MIT Pr<strong>es</strong>s.<br />

Markman, E. & Wachtel, G. (1988). Children´s use of mutual exclusivity to constrains the meaning of<br />

words. Cognitive Psychology 20, 121-157<br />

Masataka, N. (2001). Why early linguistic mil<strong>es</strong>ton<strong>es</strong> are delayed in children with <strong>Williams</strong> syndrome:<br />

late onset of hand banging as a possible rate-li<strong>mit</strong>ing constraint on the emergence of canonical<br />

babbling. Developmental Science 4, 158-164<br />

Masataka, N. (2000). Information from speech and g<strong>es</strong>ture is integrated when meanings of new words<br />

are categorized in normal children but not in children with <strong>Williams</strong> syndrome. Cognitive<br />

Studi<strong>es</strong> 7, 37-51<br />

McNeill, D. (2000). Interduction. In McNeill, D. (Eds.): Language and g<strong>es</strong>ture. Cambridge, Mass.<br />

Cambridge University Pr<strong>es</strong>s, 1-10<br />

McNeill, D. (1992). Hand and mind: What g<strong>es</strong>ture reveal about thought. Chicago, Chicago University<br />

Pr<strong>es</strong>s<br />

McNeill, D. (1985). So you think g<strong>es</strong>tur<strong>es</strong> are nonverbal? Psychological Review 92 (3), 350-371<br />

McNeill, D. (1974). Der Spracherwerb. Düsseldorf, Pädagogischer Verlag Schwann<br />

Melinger, A. & Levelt, W.J.M. (2004). G<strong>es</strong>ture and the communicative intention of speaker.<br />

G<strong>es</strong>ture 4 (2), 119-141<br />

Meng, X., Lu, X., Li, Z., Green, E. D., Massa, H., Trask, B. J., Morris, C. A., & Keating, M.<br />

(1998).Complete physical map of the common deletion region in <strong>Williams</strong> syndrome and<br />

identification and characterization of three novel gen<strong>es</strong>. Human Genetics 103, 590-599<br />

Mervis, C. B., & Klein-Tasman, B. P. (2004). Methodological issu<strong>es</strong> in group-matching d<strong>es</strong>igns: a<br />

level for control variable comparisons and measurement characteristics of control and target<br />

variabl<strong>es</strong>. Journal of Autism and Developmental Disorders 34, 7-17<br />

Mervis, C. B., Robinson, B. F., Rowe, M. L., Becerra, A. M., & Klein-Tasman, B. P. (2003). Language<br />

abiliti<strong>es</strong> of individuals with <strong>Williams</strong> syndrome. International Review of R<strong>es</strong>earch in<br />

Mental Retardation 27, 35-81<br />

146


Mervis, C. B., & Robinson, B. F. (2000). Expr<strong>es</strong>sive vocabulary ability of toddlers with <strong>Williams</strong><br />

syndrome or Down syndrome: a comparison. Developmental Neuropsychology 17, 111-126<br />

Mervis, C. B., Robinson, B. F., Bertrand, J., Morris, C. A., Klein-Tasman, B. P., & Armstrong, S. C.<br />

(2000). The <strong>Williams</strong> syndrome cognitive profile. Brain and Cognition, 44, 604-628<br />

Mervis, C. B., Morris, C. A., Bertrand, J. & Robinson, B. F. (1999). <strong>Williams</strong> syndrome: Findings<br />

from an integrated program of r<strong>es</strong>earch. In H. Tager-Flusberg (Eds.): Neurodevelopmental<br />

disorders: Contributions to a new framework from the cognitive neuroscienc<strong>es</strong>. Cambridge,<br />

Mass, MIT Pr<strong>es</strong>s.<br />

Mervis, C. B., & Bertrand, J. (1997). Developmental relations between cognition and language.<br />

In L. B. Adamson & M. A. Romski (Eds.): Communication and language acquisition:<br />

Discoveri<strong>es</strong> from atypical development. Baltimore, MD, Paul Brook<strong>es</strong> Publishing, 75-106<br />

Mervis, C. B., & Bertrand, J. (1994). Acquisition of the novel name-namel<strong>es</strong>s category (N3C) princible.<br />

Child Development 65, 1646-1663<br />

Mervis, C. & Bertrand, J. (1995). Early lexical development of children with <strong>Williams</strong> syndrome.<br />

Genetic Counselling, Spec. Issue 6, 134<br />

Meyer-Lindenberg, A., Mervis, C., & Faith Berman, K. (2006). Neural mechanisms in <strong>Williams</strong><br />

syndrome: a unique window to genetic influenc<strong>es</strong> on cognition and behaviour. Nature Reviews<br />

Neuroscience 7, 381-393<br />

Meyer-Lindenberg, A., Mervis, C. B., Sarpal, D., Koch, Pl, Steele, S., Kohn, P., Marenco, S., Morris,<br />

C. A., Das, S., Kippenham, S., Mattay, V. S., Weinberger, D. R., & Berman, K. F. (2005).<br />

Functional, structural, and metabolic abnormaliti<strong>es</strong> of the hippocampus formation in <strong>Williams</strong><br />

syndrome. Journal of Clinical Inv<strong>es</strong>tigation 115, 1888-1895<br />

Meyerson, M. D., & Frank, R. A. (1987). Language, speech and hearing in <strong>Williams</strong> syndrome:<br />

Intervention approach<strong>es</strong> and r<strong>es</strong>earch needs. Developmental Medicine and Child Neurology<br />

29, 258-270<br />

Mogford, K. & Bishop, D. (1993). Language development in unexpectional circumstanc<strong>es</strong>. In Bishop,<br />

D. & Mogford, K. (Eds.): Language development in exceptional circumstanc<strong>es</strong>. Hillsdale,<br />

LEA., 10-28<br />

Morrel-Samuels, P. & Krauss, R.M. (1992). Word familiarity predicts temporal asynchrony of hand<br />

g<strong>es</strong>ture and speech. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory and Cognition<br />

18, 615-623<br />

Morris, C. A., Pober, B., Wang, P. P., Levinson, M., Sadler, L., Kaplan, P., Lacro, R., & Greenberg, F.<br />

(1999). Medical guidelin<strong>es</strong> for <strong>Williams</strong> syndrome<br />

Morris, C. A. & Mervis, C. (1999). <strong>Williams</strong> syndrome. In Goldstein, S. & Reynolds, C. R. (Eds.):<br />

Handbook of neurodevelopment and genetic disorders. New York, London, The Guilford<br />

Pr<strong>es</strong>s, 555-590<br />

Morris, C. A., Demsey, S. A., Leonard, C. O., Dilts, C., & Blackburn, B. L. (1988). Natural history of<br />

<strong>Williams</strong> syndrome: physical characteristics. Journal of Paediatrics 113, 318-326<br />

Müller, C. (1998). Redebegleitende G<strong>es</strong>ten. Kulturg<strong>es</strong>chichte – Theorie – Sprachvergleich. Berlin,<br />

Berlin Verlag<br />

National Institute of Child Health & Development (NICHD) 2007<br />

147


Nöth, W. (1985). Handbuch der Semiotik. Stuttgart, Metzler<br />

Nazzi, T., Paterson, S., Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A. (2003): Early word segmentation by infants and toddlers<br />

with <strong>Williams</strong> syndrome. Infancy 4, 251-271<br />

Nazzi,T.,& Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A. (2005). Asynchrony in the cognitive and lexical development of<br />

young children with <strong>Williams</strong> syndrome, Journal of Child Language 32, 427-438<br />

Nazzi, T., & Bertoncini, J. (2003). Before and after the vocabulary spurt: two mod<strong>es</strong> of word acquisition?<br />

Developmental Science 6, 136-142<br />

Nazzi, T., Paterson, S., & Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A. (2003). Early word segmentation by infants with<br />

<strong>Williams</strong> syndrome. Infancy 4, 251-271<br />

Nazzi, T., & Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A. (2002). Early categorization abiliti<strong>es</strong> in young children with <strong>Williams</strong><br />

syndrome. Neuroreport 13, 1259-1262<br />

Neville, H. J., Mills, D.L. & Bellugi, U. (1994). Effects of altered auditory sensitivity and age of<br />

language acquisition on the development of language-relevant neural systems: Preliminary<br />

studi<strong>es</strong> of <strong>Williams</strong> <strong>Syndrom</strong>e. In S. Broman (Eds.): Cognitive Deficits in Developmental<br />

Disorders: Implications for Brain Function. Hillsdale NJ, Lawrence Erlbaum Associat<strong>es</strong>.<br />

Novelli, A., Sabani, M., Caiola, A., Digilio, M. C., Giannotti, A., Mingarelli, R., Novelli, G., & Dalla<br />

Piccola, B. (1999). Diagnosis of DiGeorge and <strong>Williams</strong> syndrom<strong>es</strong> using FISH analysis of<br />

peripheral blood smears. Molecular and Cellular Prob<strong>es</strong> 13, 303-307<br />

Norbury, C. F. (2005). Barking up the wrong tree? Lexical ambigiuity r<strong>es</strong>olution in children with<br />

language impairments and autistic spectrum disorders. Journal of Experimental Child<br />

Psychology 90, 142-171<br />

NZZ Online; NZZ am Sonntag 2008.03.30: Grammatik der G<strong>es</strong>ten; http:// www.nzz.ch/ nachrichten/<br />

wissenschafr/ grammatik_der_g<strong>es</strong>ten_1.697107.html<br />

Özcaliskan, S. & Goldin-Meadow, S. (2005a): Do Parents lead their children by the hand? Journal of<br />

Child Language 32, 481-505<br />

Özcaliskan, S., Goldin-Meadow, S. (2005b). Early g<strong>es</strong>ture-speech combinations as an index of<br />

linguistic change. Folienmanuskript zum Vortrag auf dem X. International Congr<strong>es</strong>s for the<br />

Study of Child Language (IASCL), Berlin, 25.-29.07, 2005<br />

Özcaliskan, S. & Goldin-Meadow, S. (2004). When Mothers Do Not Lead Their Children by the<br />

Hand. In Brugos, A., Micciulla, L., S<strong>mit</strong>h, C.E. (Eds.): Proceedings of the 28 th Annual Boston<br />

University Conference on Language Development, Somerville, MA: Cascadilla Pr<strong>es</strong>s, 424-435<br />

Özyürek, A., Kita, A., Allen, S., Brown, A., Furman, R., Ishizuka, T. (2008). Development of Cross-<br />

Linguistic Variation in Speech and G<strong>es</strong>ture: Motion Events in English and Turkish.<br />

Developmental Psychology 44 (4), 1040- 1054<br />

Özyürek, A. (2002): Speech-g<strong>es</strong>ture relationships across languag<strong>es</strong> and second language learners:<br />

Implications for spatial thinking for speaking. In Skarabela, B, Fish, S., Do, A.H. (Eds.):<br />

Proceedings of the 26 th Annual Boston Conference on Language Development. Somerville, MA:<br />

Cascadilla Pr<strong>es</strong>s, 500-509<br />

Pagon, R. A., Bennett, F. C., LaVeck, B., Stewart, K. B., & Johnson, J. (1987). <strong>Williams</strong> syndrome:<br />

featur<strong>es</strong> in late childhood and adol<strong>es</strong>cence. Pediatrics 80, 85-91<br />

148


Pani, J. R., Mervis, C., & Robinson, B. F. (1999). Global spatial organization by individuals with<br />

<strong>Williams</strong> syndrome. Psychological Science 10, 453-458<br />

Pankau, R., Partsch, C., Gosch, A., Siebert, R., Schneider. M., Schneppenheim, R., Winter, M., &<br />

W<strong>es</strong>sel, A. (2000). <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong> syndrome 35 years after the diagnosis of the first <strong>Beuren</strong><br />

patient. American Journal of Medical Genetics 91, 322-324<br />

Pankau, R. (1999). Die genetische Ursache d<strong>es</strong> <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong>s. Vortrag, Kirchheim:<br />

Jahr<strong>es</strong>tagung d<strong>es</strong> Bund<strong>es</strong>verband<strong>es</strong> <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong>s, e. V.<br />

Paterson, S., Brown, E., Gsödl, M., Johnson, M. H., & Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A. (1999). Cognitive modularity<br />

and genetic disorders. Science 286, 2355-2358<br />

Penner, Z. (2002). Frühe lexikalische Entwicklung <strong>bei</strong> normal entwickelten und sprachg<strong>es</strong>törten<br />

<strong>Kindern</strong>. Beitrag präsentiert auf der 2. Interdisziplinären Tagung über Sprachentwicklungsstörungen<br />

ISES 2, Potsdam, 5.-6. April 2002<br />

Penner, Z. (1999). Screeningverfahren zur F<strong>es</strong>tstellung von Störungen in der Grammatik. Luzern,<br />

SZH.<br />

Penner, Z. & Kölliker Funk, M. (1998). Therapie und Diagnose von Grammatikstörungen: Ein<br />

Ar<strong>bei</strong>tsbuch. Luzern, Edition SZH/SPC.<br />

Phillips, C. E., Jarrold, C., Baddeley, A. D., Grant, J., & Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A. (2004). Comprehension<br />

of spatial language terms in <strong>Williams</strong> syndrome: evidence for an interaction between domains of<br />

strength and weakn<strong>es</strong>s. Cortex 40, 85-101<br />

Piaget, J. (1963). Language et operations intellectual’s (Language and intellectual operations). In<br />

Collectif (Eds.) : Problèm<strong>es</strong> de Psycholinguistique.Paris, Pr<strong>es</strong>s<strong>es</strong> Universitair<strong>es</strong> de France.<br />

Perner, J. (1991b). Understanding the repr<strong>es</strong>entional mind. Cambridge, Mass.,The MIT Pr<strong>es</strong>s<br />

Pezzini, G., Vicari, S., Volterra, V., Dilani, L., & Ossella, M. T. (1999). Children with <strong>Williams</strong><br />

syndrome: is there a single neuropsychological profile? Developmental Neuropsychology 15,<br />

141-155<br />

Piaget, (1972). Das Erwachen der Intelligenz <strong>bei</strong>m Kinde. Stuttgart, Suhrkamp<br />

Pinker, S. (1999). Words and rul<strong>es</strong>. London, Weidenfeld & Nicolson<br />

Pinker, S. (1994). The language instinct. New York, Harper Perennial.<br />

Pipa, S. (2007). M<strong>eine</strong>n und Verstehen – Soziale Kognition d<strong>es</strong> Sprachbenutzers. Inaugural-Dissertation.<br />

München, Ludwig-Maximilians-Universität<br />

Pleh, C., Lukacs, A. & Racsmany, M. (2003). Morphological patterns in Hungarian children with<br />

<strong>Williams</strong> syndrome and the rule debat<strong>es</strong>, Brain and Language 86, 377-383<br />

Plizzart, L., Borghgraef, M., Volcke, P., Van den Berghe, H., & Fryns, J. P. (1994). Adults with<br />

<strong>Williams</strong> syndrome: evaluation of the medical, psychological and behavioural aspects. Clinical<br />

Genetics 46, 161-167<br />

Ploog, M. (1988). An outline of human neurobiology. Human Neurobiology 6, 227- 238<br />

149


Prillwitz, S., Zienett, H. (1990). Hamburg Notations System for Sign Language r<strong>es</strong>earch. In Prillwitz,<br />

S., Vollhaber, T. (Eds.): Current trends in European Sign language R<strong>es</strong>earch. Hamburg<br />

Rauscher, F.B., Krauss, R.M. & Chen, Y. (1996). G<strong>es</strong>ture, speech and lexical acc<strong>es</strong>s:<br />

the role of lexical movements in speech production. Psychological Science 7, 226-231<br />

Reilly, J., Losh, M., Bellugi, U., & Wulfeck, B. (2004). “Frog where are you?” Narrativ<strong>es</strong> in children<br />

with specific language impairment, early focal brain injury, and <strong>Williams</strong> syndrome. Brain<br />

and Language 88, 229-247<br />

Reilly, J., Klima, E.S. & Bellugi, U. (1990). Once more with feeling: Affect and language in atypical<br />

populations. Development and Psychopathology 2, 367-391<br />

Reiss, A. L., Eckert, M. A., Rose, F. E., Karchemskiy, A., K<strong>es</strong>ler, S., Chang, M., Reynolds, M. F.,<br />

Kwon, H., & Galaburda, A. (2004). An experiment of nature; brain anatomy parallels cognition<br />

and behaviour in <strong>Williams</strong> syndrome. Journal of Neuroscience 24, 5009-5015<br />

Reiss, A. L., Eliez, S., Sch<strong>mit</strong>t, J. E., Straus, E., Lai, Z., Jon<strong>es</strong>, W., & Bellugi, U. (2000). Neuroanatomy<br />

of <strong>Williams</strong> syndrome: A high-r<strong>es</strong>olution MRI study. Journal of Cognitive<br />

Neuroscience 12, 65-73<br />

Rice, M. L. (2003). A unified model of specific and general language delay: grammatical tense as a<br />

clinical marker of unexpected variation. In Levy, Y. & Schaeffer, J. (Eds.): Language<br />

competence across populations: towards a definition of Specific Language Impairment.<br />

Hillsdale, Lawrence Erlbaum Ass., 63-95<br />

Rimé, B. & Schiaratura, L. (1991). G<strong>es</strong>ture and speech. In Feldman, R. & Rimé, B. (Eds.): Fundamentals<br />

of nonverbal behaviour. Cambridge , Mass., Cambridge University Pr<strong>es</strong>s, 239 - 281<br />

Rimé, B., Schiaratura, L., Hupet, M. & Ghysselinckx, A. (1984). Effects of relative<br />

immobilization on the speaker’s nonverbal behaviour and on the dialogue imigery level.<br />

Motivation and Emotion 8 (4), 311-325<br />

Rimé, B. (1983). Nonverbal communication or nonverbal behaviour? Towards a cognitive-motor<br />

theory of nonverbal behaviour. In Doise, W. & Moscovici, S. (Eds.): Current issu<strong>es</strong> in European<br />

social psychology, Vol. 1. Cambridge, Mass., Cambridge University Pr<strong>es</strong>s, 85- 141<br />

Ring, M., & Clahsen, H. (2005). Distinct patterns of language impairment in Down`s syndrome and<br />

<strong>Williams</strong> syndrome: The case of syntactic chains. Journal of Neurolinguistics 18, 479-501<br />

Robinson, B. F., Mervis, C. B., & Robinson, B. W. (2003). The rol<strong>es</strong> of verbal short-term memory and<br />

working memory in the acquisition of grammar by children with <strong>Williams</strong> syndrome.<br />

Developmental Neuropsychology 23, 13-31<br />

Rondal, J.A. & Edwards, S. (1997). Language in mental retardition. London, Whurr Publishers<br />

Rossen, M., Klima, E. S., Bellugi, Ul, Bihrle, A., & Jon<strong>es</strong>, W. (1996). Interaction between language<br />

and cognition: Evidence from <strong>Williams</strong> syndrome. In J. H. Beitchman, N. Cohen, N.,<br />

Konstantareas, M., & R. Tannock (Eds.): Language, learning, and behaviour disorders:<br />

Developmental, biological, and clinical perspectiv<strong>es</strong>. New York, Cambridge , Mass., University<br />

Pr<strong>es</strong>s, 367-392<br />

Rothweiler, M. (2001). Wortschatz und Störungen d<strong>es</strong> lexikalischen Erwerbs <strong>bei</strong> spezifisch sprachentwicklungsg<strong>es</strong>törten<br />

<strong>Kindern</strong>. Heidelberg, Edition S.<br />

Sarimski, K. (2001). Kinder und Jugendliche <strong>mit</strong> geistiger Behinderung. Göttingen, Hogrefe<br />

150


Sarimski, K. (1997). Entwicklungspsychologie genetischer <strong>Syndrom</strong>e. Göttingen, Hogrefe<br />

Schiffrin, D. (1987). Diskurs markers. Cambridge, Cambridge University Pr<strong>es</strong>s<br />

Scerif, G., Cornish, K., Wilding, J., Driver, J., & Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A. (2004). Visual search in<br />

typically developing toddlers and toddlers with Fragile X or <strong>Williams</strong> syndrome.<br />

Developmental Science 7, 116-130<br />

Schaner-Woll<strong>es</strong>, C. (2004). Spared domain-specific cognitive capaciti<strong>es</strong>? In S. Bartke & J. Siegmüller<br />

(Eds.): <strong>Williams</strong> syndrome across languag<strong>es</strong>. Amsterdam, NY., John Benjamins, 93- 124<br />

Scheiber, B. (2000). Fulfilling dreams – Vol. I. A handbook for parents of <strong>Williams</strong> syndrome children.<br />

Clawson, <strong>Williams</strong> syndrome Ass.<br />

Sch<strong>mit</strong>t, J. E., Watts, K., Eliez, S., Bellugi, U., Galaburda, A. M., & Reiss, A. L. (2002). Increased<br />

gyrification in <strong>Williams</strong> syndrome: evidence using 3D MRI methods. Developmental<br />

Medicine and Child Neurology 44, 292-295<br />

Sch<strong>mit</strong>t, J. E., Eliez, S., Warsofsky, I. S., Bellugi, U., & Reiss, A. L. (2001). Corpus callosum morphology<br />

of <strong>Williams</strong> syndrome: relation to genetics and behaviour. Developmental<br />

Medicine and Child Neurology 43, 155-159<br />

Scott, P., Mervis, C. B., Bertrand, J., Klein, B. P., Armstrong, S. C. & Ford, A. L. (1995). Semantic<br />

organization and word fluency in 9- and 10-year-old children with <strong>Williams</strong> syndrome. Genetic<br />

Counselling, special issue 6, 172-173<br />

Seashore, H. E. (1951). Differenc<strong>es</strong> between verbal and performance IQs on the Wechsler Intelligence<br />

Scale for Children, Journal of Consulting Psychology 15, 62-67<br />

Semel, E., & Rosner, S. R. (2003). Understanding <strong>Williams</strong> syndrome: Behavioural patterns and<br />

interventions. Mahwah, NJ , Lawrence Erlbaum Associat<strong>es</strong><br />

Searle, J.R. (1971). Sprechakte: Ein sprachphilosophischer Essay. Frankfurt am Main, Suhrkamp<br />

Verlag<br />

Siegel, G. (1997). Kommunikation <strong>mit</strong> Händen und Körper. Lautsprachunterstützende Gebärden von<br />

MAKATON. Mainz<br />

Siegmüller, J. (2006): Genetische <strong>Syndrom</strong>e. In Siegmüller, J. & Bartels, H. (Eds.): Leitfaden<br />

Sprache-Sprechen-Stimme-Schlucken. München, Elsevier, 174-177<br />

Siegmüller, J., Bartke, S. (2004). <strong>Williams</strong> <strong>Syndrom</strong>e across Languag<strong>es</strong>. Amsterdam/ Philadelphia,<br />

John Benjamins Publishing Company<br />

Siegmüller, J. & Weissenborn. J. (2004). The comprehension of complex wh-qu<strong>es</strong>tions in Germanspeaking<br />

individuals with <strong>Williams</strong> syndrome: A multiple case study. In Bartke, S. &<br />

Siegmüller, J. (Eds.): <strong>Williams</strong> syndrome across languag<strong>es</strong>. Amsterdam/ Philadelphia, John<br />

Benjamins Publishing Company, 319 - 343<br />

Siegmüller, J. (2008). Der Gebrauch lexikalischer Erwerbsb<strong>es</strong>chränkungen <strong>bei</strong> <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> <strong>Williams</strong>-<br />

<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong>. Potsdam<br />

Siegmüller, J., Hardel, B., Liebich, R., & Herrmann, A. (2001). Heterogene Sprachentwicklungsprofile<br />

<strong>bei</strong> Fragilem-X-<strong>Syndrom</strong>. L. O. G .O. S Interdisziplinär 9, 26-33<br />

151


Simons, J., Dedroog, I. (2009). Body awaren<strong>es</strong>s in children with mental retardation. R<strong>es</strong>earch in<br />

Developmental Disabiliti<strong>es</strong> 30, 1343- 1353<br />

Sinclair de Zwart, H. (1967). Verbal behaviour and operational deficits. Acta Neurologica et<br />

Psychiatrica Belgica 67, 852-860<br />

Singer-Harris, N. G., Bellugi, U., Bat<strong>es</strong>, E., Jon<strong>es</strong>, W., & Rossen, M. (1997). Contrasting profil<strong>es</strong> of<br />

language development in children with <strong>Williams</strong> and Down syndrom<strong>es</strong>. Developmental<br />

Neuropsychology 13, 345-370<br />

S<strong>mit</strong>h, L. B. (2000). Learning how to learn words. In Golinkoff, R., Hirsh-Pasek, K., Bloom, L.,<br />

S<strong>mit</strong>h, L. B., Woodward, A. L., Akhtar, N., Tomasello, M., & Hollich, G. (Eds.): Becoming a<br />

word learner – a debate on lexical acquisition. Oxford, Oxford University Pr<strong>es</strong>s, 51-81<br />

Starke, F. (2001). Lexikalische Entwicklung <strong>bei</strong> <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong>. Eine Einzelfallstudie.<br />

Universität Potsdam: Unveröffentlichte Diplomar<strong>bei</strong>t<br />

Stenn<strong>es</strong>, L., Burch, M., Sen, M.G., Bauer, P.J. (2005). A Longitudinal Study of Gendered Vocabulary<br />

and Communicative Action in Young Children. Developmental Psychology 41 (1), 75- 88<br />

Stevens, T. & Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A. (1997). Word learning in a special population: do individuals with<br />

<strong>Williams</strong> syndrome obey lexical constraints? Journal of Child Language 24, 737-765<br />

Stojanovik, V., van Ewijk, L. (2006). Do children with <strong>Williams</strong> syndrome have unusual<br />

vocabulari<strong>es</strong>? Journal of Neurolinguistics 21, 18- 34<br />

Stojanovik, V., Perkins, M., & Howard, S. (2004). <strong>Williams</strong> syndrome and specific language<br />

impairment do not support claims for developmental double dissociations and innate modularity.<br />

Journal of Neurolinguistics 17, 403-424<br />

Stojanovik, V., Perkins, M., & Howard, S. (2001). Language and conversational abiliti<strong>es</strong> in <strong>Williams</strong><br />

syndrome: How good is good? International Journal of Language and Communication<br />

Disorders 36, 234-239<br />

Strömme, P., Björnstad, P. G., Ramstad, K. (2002). Prevalence <strong>es</strong>timation of <strong>Williams</strong> syndrome.<br />

Journal of Child Neurology 17, 269-271<br />

Sullivan, K., Winner, E., & Tager-Flusberg, H. (2003). Can adol<strong>es</strong>cents with <strong>Williams</strong> syndrome tell<br />

the difference between li<strong>es</strong> and jok<strong>es</strong>? Developmental Neuropsychology 23, 85-103<br />

Szagun, G. (2001). Wie Sprache entsteht. Weinheim/Basel, Beltz Taschenbuch<br />

Szagun, G. (1993). Sprachentwicklung <strong>bei</strong>m Kind. Weinheim/Basel, Beltz Taschenbuch<br />

Tager-Flusberg, H., Pl<strong>es</strong>a-Skwerer, D., Faja, S., & Joseph, R. M. (2003). People with <strong>Williams</strong><br />

syndrome proc<strong>es</strong>s fac<strong>es</strong> holistically. Cognition 89, 11-24<br />

Tager-Flusberg, H., & Sullivan, K. (2000). A componential view of theory of mind: evidence from<br />

<strong>Williams</strong> syndrome. Cognition 76, 59-90<br />

Tager-Flusberg, H., (1999). An introduction to r<strong>es</strong>earch on neurodevelopmental disorders from a<br />

cognitive neuroscience perspective. In: Tager-Flusberg, H. (Ed.): Neurodevelopmental<br />

disorders. London, Bradford Book, 3-24<br />

Tager-Flusberg, H., & Sullivan, K. (1998). Early language development in children with mental<br />

retardation. In Burack, J. A., Hodapp, R. M., & Zigler, E. (Eds.): Handbook of mental<br />

152


etardation and development. Cambridge, Mass., Cambridge University Pr<strong>es</strong>s, 208-239<br />

Tassabehji, M., Metcalfe, K., Fergusson, W. D., Carette, M. J., Dore, J. K. Donnai, D., Read, A. P.,<br />

Pröschel, C., Gutowski, N. J., Mao, X., & Sheer, D. (1996). LIM-kinease deleted in <strong>Williams</strong><br />

syndrome. Nature Genetics 13, 272-273<br />

Temple, C. M., Almazan, M., & Sherwood, S. (2002). Lexical skills in <strong>Williams</strong> syndrome: a<br />

cognitive neuropsychological analysis. Journal of Neurolinguistics 15, 463-495<br />

Temple, C. M., & Clahsen, H. (2002). How connectionist simulations fail to account for<br />

developmental disorders in children. Behavioral and Brain Scienc<strong>es</strong> 25, 769- 770<br />

Thal, D., Tobias, S. (1992). Communicative g<strong>es</strong>tur<strong>es</strong> in children with delayed onset of oral expr<strong>es</strong>sive<br />

vocabulary. Journal of Speech and Hearing R<strong>es</strong>earch 35, 1281-1289<br />

Thal, D., Bat<strong>es</strong>, E., Bellugi, U. (1989). Language and cognition in two children with <strong>Williams</strong><br />

syndrome. Journal of Speech and Hearing R<strong>es</strong>earch 32, 489-500<br />

Thomas, M. S. C. (2005a). Constraints on language development: insights from developmental<br />

disorders. In P. Fletcher & J. Miller (Eds.): Language disorders and developmental theory.<br />

Amsterdam, NY., John Benjamins.<br />

Thomas, M. S. (2005b). Characterising compensation. Commentary on Ullman and Pierpont:<br />

“Specific language impairment is not specific to language: the procedural deficit hypoth<strong>es</strong>is.”.<br />

Cortex 41, 434-442<br />

Thomas, M. S. C. & Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A. (2005): Can developmental disorders reveal the component<br />

parts of the language faculty? Language Learning and Development 1, 65-92.<br />

Thompson, P. M., Lee, A. D., Dutton, R. A., Geaga, J. A., Hayashi, K. M., Eckert, M. A., Bellugi, U.,<br />

Galaburda, A. M., Korenberg, J. R., Mills, D. L., Toga, A. W., & Reiss, A. L. (2005). Abnormal<br />

cortical complexity and thickn<strong>es</strong>s profil<strong>es</strong> mapped in <strong>Williams</strong> syndrome. Journal of<br />

Neuroscience 25, 4146-4158<br />

Thomas, M. S. C., Dockrell, J. E., M<strong>es</strong>ser, D., Parmigiani, C., Ansari, D., & Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A.<br />

(2005). Speeded naming, frequency and development of the lexicon in <strong>Williams</strong> syndrome.<br />

Language and Cognitive Proc<strong>es</strong>se 20, 1-39<br />

Thomas, M.S.C., & Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A. (2003). Modeling language acquisition in atypical<br />

phenotyp<strong>es</strong>. Psychological Review 110, 647-682<br />

Thomas, M. S. C., Grant, J., Barham, Z., Gsödl, M. K., Laing, E., Lakusta, L., Tyler, L. K., Grice, S.,<br />

Paterson, S., & Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A. (2001). Past tense formation in <strong>Williams</strong> syndrome.<br />

Language and Cognitive Proc<strong>es</strong>s<strong>es</strong> 16, 143-176<br />

Tyler, L. K., Karmiloff-S<strong>mit</strong>h, A., Voice, J. K., Stevens, T., Grant, J., Udwin, O., et al. (1997). Do<br />

individuals with <strong>Williams</strong> syndrome have bizarre semantics? Evidence for lexical organization<br />

using an on-line task. Cortex 33, 515-527<br />

Tomasello, M.(Eds.)(2005): Beyond nature-nature: <strong>es</strong>says in honor of Elisabeth Bat<strong>es</strong>. Routledge<br />

Tomasello, M. (2009). Die Ursprünge der menschlichen Kommunikation. Frankfurt am Main,<br />

Suhrkamp<br />

Tracy & Matsumoto (2008). The spontaneous expr<strong>es</strong>sion of shame and pride: Evidence for<br />

153


iologically innate nonverbal displays, PNAS, 11655-11660<br />

Udwin, O., Davi<strong>es</strong>, M., & Howlin, P. (1996). A longitudinal study of cognitive abiliti<strong>es</strong> and<br />

educational attainment in <strong>Williams</strong> syndrome. Developmental Medicine and Child Neurology<br />

38, 1020-1029<br />

Udwin, O. & Yule, W. (1991). A cognitive and behavioural phenotype in <strong>Williams</strong> syndrome. Journal<br />

of clinical and experimental Neuropsychology 13, 232-244<br />

Udwin, O., & Yule, W. (1990). Expr<strong>es</strong>sive language of children with <strong>Williams</strong> syndrome. American<br />

Journal of Medical Genetics Supplement 6, 108-114<br />

Udwin, O., Yule, W., & Martin, N. (1987). Cognitive abiliti<strong>es</strong> and behavioural characteristics of<br />

children with idiopathic infantile hypercalcemia. Journal of Child Psychology and Psychiatry<br />

28, 297-309<br />

Van Borsel, J., Curfs, L. M. G., & Fryns, J. P. (1997). Hyperacusis in <strong>Williams</strong> syndrome: A sample<br />

survey study. Genetic Counselling 8, 121-126<br />

Vicari, S., Bat<strong>es</strong>, E., Caselli, M. C., Pasqualetti, P., Gagliardi, C., Tonucci, F., & Volterra, V. (2004).<br />

Neuropsychological profile of Italians with <strong>Williams</strong> sindrome: an example of a dissociation<br />

between language and cognition? Journal of the International Neuropsychological Society 10,<br />

862- 876<br />

Vicari, S., Caselli, M. C., Gagliardi, C., Tonucci, F., & Volterra, V. (2002). Language acquisition in<br />

special populations: a comparison between Down and <strong>Williams</strong> syndrom<strong>es</strong>. Neuropsychologia<br />

40, 2461-2470<br />

Vicari, S., Carl<strong>es</strong>imo, G., Brizzolara, D., Pezzini, G. & Volterra, V. (1996a). Memory abiliti<strong>es</strong> in<br />

children with <strong>Williams</strong> syndrome. Cortex 32, 503- 514<br />

Vicari, S., Carl<strong>es</strong>imo, G., Brizzolara, D., & Pezzini, G. (1996). Short term memory in children with<br />

<strong>Williams</strong> sindrome: A reduced contribution of lexical-semantic knowledge to word span.<br />

Neuropsychologia 34, 919- 925<br />

Volterra et al. (2006). G<strong>es</strong>ture and the emergence and development of language. In: Tomasello., M,<br />

Slobin, D. (Eds.): Bat<strong>es</strong>, E.: A F<strong>es</strong>tschrift, Mahwah, N.J., Lawrence Erlbaum<br />

Volterra, V., Bello, A., Capirci, O.(2004). Lexical production in children with <strong>Williams</strong> syndrome:<br />

Spontaneous use of g<strong>es</strong>ture in a naming task. Neuropsychologia 42 (2), 201-213<br />

Volterra, V., Capirci, O., Caselli, M. C., & Vicari, S. (2004) Language in pr<strong>es</strong>chool Italian children<br />

with <strong>Williams</strong> and Down syndrome. In Bartke, S. & Siegmüller, J. (Eds.): <strong>Williams</strong> syndrome<br />

across languag<strong>es</strong>. Amsterdam, NY., Benjamins, 163- 185<br />

Volterra, V., Caselli, M. C., Capirci, O., Tonucci, F., & Vicari, S. (2003). Early linguistic abiliti<strong>es</strong> of<br />

Italian children with <strong>Williams</strong> syndrome. Developmental Neuropsychology 23, 33- 58<br />

Volterra, V., Longobardi, E, Pezzini, G., Vicari, S., Antenore, C. (1999). Visio-spatial and linguistic<br />

abiliti<strong>es</strong> in twins with <strong>Williams</strong> Sindrome. Journal of Intellectual Disability R<strong>es</strong>earch 43 (4),<br />

294- 305<br />

Volterra, V., Capirci, O., Montanari, S. (1998). G<strong>es</strong>tur<strong>es</strong>, signs, and words in early language<br />

development. New directions for child development 79, 45-60<br />

154


Volterra, V., Vicari, S., Brizzolara, D., Carl<strong>es</strong>imo, G.A., Pezzini, G. (1996). Memory abiliti<strong>es</strong> in<br />

children with William <strong>Beuren</strong> syndrom. Cortex. 32 (3), 503- 514<br />

Volterra, V., Vicari, S.,Capirci, O., Sabbadini, L., Pezzini, G. (1996). Linguistic abiliti<strong>es</strong> in Italien<br />

children with <strong>Williams</strong> syndrom. Cortex 32 (4), 663-677<br />

Von Arnim, G. & Engel, P. (1964). Mental retardation related to hypercalcaemia. Developmental<br />

Medicine and Child Neurology 6, 366- 377<br />

Wang, P. P., Doherty, S., Rourke, S. B., & Bellugi, U. (1995). Unique profile of visuo-perceptual<br />

skills in a genetic syndrome. Brain and Cognition 29, 54- 65<br />

Wang, P.P., Bellugi, U. (1994). Evidence from two genetic syndrom<strong>es</strong> for dissociation between verbal<br />

and visual-spatial short-term memory. Journal of Clinical and Experimental Neurophysiology<br />

16, 317-322<br />

Wang, P.P., Bellugi, U. (1993). <strong>Williams</strong> <strong>Syndrom</strong>e, Down <strong>Syndrom</strong>e and cognitive neuroscience.<br />

American Journal of Disabled Children 147, 1246-1251<br />

WBS Regionalgruppe Bayern-Süd (Hrsg) (1999). Das William-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong>. Eine Einführung<br />

Wechsler, D. (1976). Wechsler Intelligence Scale for Children – Revised. Windsor: NFER<br />

Weidinger, N. (2008). Zur Verständlichkeit kommunikativer G<strong>es</strong>ten <strong>bei</strong> Patienten <strong>mit</strong> Schädigung der<br />

linken Hemisphäre. Magisterar<strong>bei</strong>t. Ludwig-Maximilians-Universität München<br />

W<strong>eine</strong>rt, S. (2000). Beziehungen zwischen Sprach- und Denkentwicklung. In Grimm, H. (Ed.):<br />

Enzyklopädie der Psychologie Bd. 3: Sprache. Göttingen, Hogrefe, 311-361<br />

Wendlandt (1995). Sprachstörungen im Kind<strong>es</strong>alter. Materialien zur Früherkennung und Beratung.<br />

Stuttgart, Thieme Georg Verlag<br />

Wilken, E. (Hrsg.). Unterstützte Kommunikation. Eine Einführung in Theorie und Praxis. Stuttgart,<br />

Verlag Kohlhammer<br />

Wilken, E. (2003). Sprachförderung <strong>bei</strong> <strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> Down-<strong>Syndrom</strong>. Berlin, Edition Marhold<br />

<strong>Williams</strong>, J.C., Barratt-Boy<strong>es</strong>, B.G., Lowe, J.B. (1961). Supravalvular aortic stenosis. Circulation 24,<br />

1311-1318.<br />

Ypsilanti, A., Grouios, G., Alevriadou, A., & Tsapkini, K. (2005). Expr<strong>es</strong>sive and receptive<br />

vocabulary in children with <strong>Williams</strong> and Down syndrom<strong>es</strong>. Journal of Intellectual Disability<br />

R<strong>es</strong>earch 49, 353- 364<br />

Zukowski, A. (2004). Inv<strong>es</strong>tigating knowledge of complex syntax; Insights from experimental studi<strong>es</strong><br />

of <strong>Williams</strong> syndrome. In M. Rice & S. Warren (Eds.): Developmental language disorders:<br />

From phenotyp<strong>es</strong> to etiologi<strong>es</strong>. Mahwah, NJ, Lawrence Erlbaum Associat<strong>es</strong>.<br />

Zukowski, A. (2001). Uncovering grammatical competence in children with <strong>Williams</strong> syndrome.<br />

Unpublished doctoral th<strong>es</strong>is. Boston, Boston University<br />

155


K urzprofil Martina Hilgenberg<br />

Akademische Sprachtherapeutin (Master of Arts)<br />

Sonderschulpädagogin und Fachlehrer für Deutsch und Deutsch als Fremdsprache<br />

Martina Hilgenberg verbrachte schon während ihrer Studienzeit für verschiedene<br />

Praktika mehrere Monate im Ausland. Nach Ihrem I.Staatsexamen als<br />

Sonderschullehrerin, Gehörlosenpädagogik, und der Referendarzeit in München<br />

lebte sie fast 12 Jahre lang in Frascati, nahe Rom. Dort ar<strong>bei</strong>tete sie als<br />

Fachlehrerin für Deutsch als Fremdsprache und als Sprachtherapeutin. Nach ihrer<br />

Rückkehr nach Deutschland 2002 unterrichtete sie weiterhin an <strong>eine</strong>r<br />

internationalen Schule als Deutschlehrer. 2010 erwarb sie den Master of Arts der<br />

Sprachtherapie <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>r Ar<strong>bei</strong>t über die Sprach‐ und G<strong>es</strong>tenentwicklung <strong>bei</strong> WBS‐<br />

<strong>Kindern</strong>.<br />

Martina Hilgenberg lebt zusammen <strong>mit</strong> ihrem finnischen Mann und den<br />

gemeinsamen <strong>Kindern</strong> in Berg am Starnberger See. Sie ar<strong>bei</strong>tet als Sprach‐ und<br />

Sonderpädagogin und erteilt Kurse über Körpersprache für Kinder und Erwachsene.<br />

Martina Hilgenberg<br />

Haydnstr.7<br />

82335 Berg<br />

Email: martinahilgenberg@t‐online.de<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!