14.04.2013 Aufrufe

sicherheitsdatenblatt nach 91/155/eg

sicherheitsdatenblatt nach 91/155/eg

sicherheitsdatenblatt nach 91/155/eg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SICHERHEITSDATENBLATT NACH <strong>91</strong>/<strong>155</strong>/EG<br />

Version V 3.10 vom 07.12.2009 Seite 5 von 8<br />

HANDELSNAME: RIOLAN ACRYL-FUGENDICHTSTOFF<br />

9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN<br />

Form: bei 20 °C: pastös Farbe: verschiedene Geruch: schwach<br />

9.1<br />

9.2<br />

9.3<br />

9.4<br />

9.5<br />

9.6<br />

9.7<br />

9.8<br />

9.9<br />

9.10<br />

9.11<br />

Firma: CMS Caparol Marketing Services GmbH<br />

Anschrift: In der Pfingstweide 2 D-64372 Ober-Ramstadt<br />

Zustandsänderung<br />

keine Angaben vorhanden<br />

°C<br />

°C<br />

°C<br />

Dichte ( 20 °C )<br />

1.5 - 1.6 g/cm³<br />

( °C )<br />

g/cm³<br />

Schüttdichte ( 20 °C )<br />

nicht anwendbar kg/m³<br />

Dampfdruck ( 20 °C )<br />

23 hPa Wasser<br />

( °C )<br />

hPa<br />

Viskosität ( 20 °C ) pastös<br />

( °C )<br />

Löslichkeit in Wasser ( 20 °C )<br />

dispergierbar g/l<br />

Fettlöslichkeit in den gebräuchlichen organischen Lösungsmitteln teilweise löslich.<br />

pH-Wert ( 20 °C ) keine Angaben vorhanden<br />

(bei<br />

Flammpunkt im geschlossenen Ti<strong>eg</strong>el<br />

> 100 °C<br />

Zündtemperatur keine Angaben vorhanden<br />

°C<br />

Explosionsgrenzen<br />

Verteilungskoeffizient n-Octanol/Wasser [log Pow]:<br />

Weitere Angaben<br />

10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT<br />

zu vermeidende Bedingungen:<br />

Bei Raumtemperatur ist das Produkt stabil.<br />

untere: - obere: - nicht anwendbar<br />

Das Produkt wirkt nicht brandfördend gemäss den geltenden EU-Kriterien.<br />

nicht anwendbar<br />

zu vermeidende Stoffe:<br />

wasser-reaktive (wasser-unverträgliche) Substanzen, wie beispielsweise Hydride (Reaktion).<br />

g/l H2O)<br />

Gefährliche Zersetzungsprodukte:<br />

Bei der Verbrennung des Produktes werden Kohlenmonoxid und Kohlendioxid gebildet. Bei der thermischen Zersetzung des<br />

Produktes werden gesundheitsschädliche und reizende Dämpfe/Gase freigesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!