14.04.2013 Aufrufe

24 - weisenbach.de

24 - weisenbach.de

24 - weisenbach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

herzlich begrüßt wur<strong>de</strong>. Die Grundschüler<br />

<strong>de</strong>r4.Klasse mit ihrerKlassenlehrerin<br />

Marlis Fritz erwarteten die<br />

Vorlesegeschichte, die Jägel mitgebracht<br />

hatte bereits. Etwas Spannen<strong>de</strong>s<br />

hatten sich die Schüler und ihre<br />

Lehrerin gewünscht und so las <strong>de</strong>r<br />

Abgeordnete eine Geschichte aus<br />

Astrid Lindgrens „Rasmus, Pontus<br />

und <strong>de</strong>r Schwertschlucker“.<br />

Nach <strong>de</strong>m Vorlesen überlegten die<br />

Kin<strong>de</strong>r gemeinsam mit Karl-Wolfgang<br />

Jägel, wie das Buch ausgehen<br />

könnte.Jägel verriet aber nur so viel:<br />

die Geschichte geht gutaus, alles an<strong>de</strong>re<br />

könnten die Kin<strong>de</strong>r selbst lesen.<br />

Viele Kin<strong>de</strong>r versprachen, dasBuch zu<br />

lesen unddamit ist ein Sinn <strong>de</strong>sVorlesetags<br />

erreicht: Kin<strong>de</strong>r zum Lesen zu<br />

verführen,<strong>de</strong>nn Lesen bereichert das<br />

Leben.<br />

Vereinsnachrichten<br />

Schützenverein Weisenbach<br />

Königsfeier2011<br />

Wie<strong>de</strong>r einmalneigt sich ein Jahr <strong>de</strong>m<br />

En<strong>de</strong>. Traditionell schließt <strong>de</strong>r Schützenverein<br />

Weisenbach das Jahr mit<br />

seiner Königsfeier ab. Diese wollen<br />

wir in einem vorweihnachtlichen<br />

Rahmen vornehmen und außer <strong>de</strong>m<br />

Schützenkönig und <strong>de</strong>r Schützenkönigin<br />

die Vereinsmeister 2011 auszeichnen.<br />

Die Königsfeier <strong>de</strong>s Schützenverein<br />

Weisenbach fin<strong>de</strong>t am<br />

Samstag, 3. Dezember, ab19Uhr in<br />

<strong>de</strong>r Luftgewehrhalle statt. Wie immer<br />

ist für das leibliche Wohl gesorgt. Zu<br />

diesem Ereignis wollen wir alle Mitglie<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>s Schützenvereines mit ihrenPartnern<br />

recht herzlich einla<strong>de</strong>n.<br />

Zur besseren Planung bitten wir um<br />

Rückmeldung bis Samstag, 26. November,<br />

bei Michael Armbruster,<br />

Strietweg 7a, Weisenbach, Telefon<br />

40062 o<strong>de</strong>r Mirjam Burkhardt, Im Birket32,<br />

Weisenbach, Telefon 932078<br />

Arbeitseinsatz<br />

Am Samstag, <strong>de</strong>n 26. November, fin<strong>de</strong>t<br />

ein Arbeitseinsatz rund ums<br />

Schützenhaus statt. Beginn:10Uhr.<br />

LAGObere Murg<br />

Stabhochsprungkreisrekorddurch Anton Stößer<br />

Bei <strong>de</strong>n Abschlusswettkämpfen <strong>de</strong>r<br />

LAG Obere Murg gab es nochmals<br />

sehr gute Leistungen. Zahlreiche persönliche<br />

Bestleistungen wur<strong>de</strong>n von<br />

zwei Kreisrekor<strong>de</strong>n gekrönt.<br />

Anton Stößer (M13) steigerte <strong>de</strong>n<br />

Kreisrekord auf2,81 Meter.Der zweite<br />

Rekord gelang <strong>de</strong>m A-JugendlichenBastin<br />

Wörner <strong>de</strong>rsich auf 63,04<br />

Meter beim Hammerwurf steigerte.<br />

Bei <strong>de</strong>n Schülern M13 gewann Nico<br />

Merkel <strong>de</strong>n Speerwurf mit 26,41 Meter<br />

hauchdünn vor Simon Steininger<br />

mit 26,40 Meter undAnton Stößer sowohl<br />

das Kugelstoßen mit 10,18 Meterals<br />

auch <strong>de</strong>n Diskuswurf mit28,57<br />

Meter. Im Hammerwurf (B-Jugend)<br />

ging Platz 2anSimon Krieg <strong>de</strong>r mit<br />

43,69 Meter auch persönliche Bestleistung<br />

warf.<br />

AndreasHeld (Jugend A) sprang 1,76<br />

Meter hoch und sein Bru<strong>de</strong>r Julian<br />

(JugendB)nochmals gute 3,23 Meter<br />

beim Stabhochsprung. Anton Stößer<br />

(M13) siegte beim Dreikampf mit<br />

TV Weisenbach<br />

Einladung<br />

zur Adventsfeier<br />

Hallo Mitglie<strong>de</strong>r, bald ist es nun<br />

wie<strong>de</strong>r so weit. DieWeihnachtszeit<br />

rückt immer näher und wir<br />

wollen unsdieses Jahre gemeinsam<br />

mit einer kleinen Adventsfeier<br />

auf Weihnachten einstimmen.<br />

Dazu wollen wir euch und<br />

eure Familienrecht herzlich einla<strong>de</strong>n<br />

am Sonntag,4.Dezember,<br />

15 bis 18 Uhr, in <strong>de</strong>r alten Turnhalle.<br />

Für das leibliche Wohl gibt es<br />

Kaffee, Kuchen, Waffeln, natürlich<br />

kühle Getränke und ... Die<br />

Kin<strong>de</strong>r können zeigen was sie<br />

übers Jahr alles dazugelernt haben<br />

und <strong>de</strong>r Weihnachtsmann<br />

wirdvorbeischauen.<br />

Weisenbach 47 Seite 8<br />

1.332 Punkten und beim Vierkampf<br />

mit 1.722 Punkten.<br />

FelixMerkel(M10) gewann <strong>de</strong>n Dreikampf<br />

mit 959 Punkten vor Felix<br />

Gernsbeck mit 838 Punkten. Lisa<br />

Schonert (W12) siegte mit 1.067<br />

Punkten und Sonja Fritz (W11) mit<br />

1.058 Punkten. Sinja Stephan gewann<br />

in <strong>de</strong>r Klasse W10 mit 919 Punkten,<br />

Emelie Schillinger W9 mit 915 Punkten<br />

und Elisa Kutter in <strong>de</strong>r Klasse W8<br />

mit665 Punkten vorSita Hürst mit653<br />

Punkten.<br />

Aktuell:<br />

www.lag-obere-murg.<strong>de</strong><br />

Termine:<br />

Einsehbar unter www.blv-online.<strong>de</strong><br />

undwww.rastattertv.<strong>de</strong>/leichtathletik.<br />

Beginn <strong>de</strong>sWintertrainings<br />

Jugend und Erwachsene dienstags in<br />

Langenbrand: 19Uhr Laufen im Freien;anschließend<br />

Hallentraining; freitags<br />

in Forbach: 18.30 Uhr Laufen im<br />

Freien, anschließend ab 19 Uhr Hallentraining<br />

bis20.30 Uhr.<br />

KG „Hohle Eiche“ Weisenbach<br />

Jahresbeitrag<br />

wirdfällig<br />

Anfang nächster Woche wird <strong>de</strong>r<br />

Jahresbeitrag 2011 abgebucht. Bitte<br />

um Kenntnisnahme. Falls Än<strong>de</strong>rungen<br />

in <strong>de</strong>r Bankverbindung<strong>de</strong>r<br />

Mitglie<strong>de</strong>r aufgetreten sind, bitte<br />

Nachricht an Kassier Marco Mast,<br />

Telefon 656831.<br />

Musterjackeneingetroffen<br />

Wie bereits angekündigt, besteht<br />

die Möglichkeit Winterjacken mit<br />

Vereinslogo zu bestellen.<br />

Die Musterjacken in <strong>de</strong>n Größen<br />

164/S//M/L/XL/XXL liegen zur Anprobe<br />

bereit.<br />

Interessierte können sich bis Mittwoch,<br />

30. November, zur Anprobe<br />

mit Armin Krieg, Telefon 5558, in<br />

Verbindungsetzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!