14.04.2013 Aufrufe

Publ wiernsheim Issue kw27 Page 14

Publ wiernsheim Issue kw27 Page 14

Publ wiernsheim Issue kw27 Page 14

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 9. Juli 2010 Amtsblatt Wiernsheim<br />

Nummer 27 / Seite 17<br />

07044 6410 (Claudia Stähle) oder mündlich bei jedem aktiven<br />

Orchesterspieler.<br />

Wir freuen uns auf zahlreiche Gratulanten!<br />

Die Vorstandschaft<br />

Wiese beim Vereinsheim wurde zum Zeltplatz<br />

Am letzten Juni-Wochenende veranstaltete der Jugendausschuss<br />

unseres Vereins für alle Jugendspielerinnen und Jugendspieler<br />

ein Zelt-Wochenende beim Vereinsheim. Rund 20<br />

Kinder waren der Einladung gefolgt und standen am Samstagmittag<br />

pünktlich um <strong>14</strong> Uhr bepackt mit Zelt, Isomatte, Schlafsack<br />

und weiterem Gepäck bereit. Nachdem alle Zelte aufgebaut<br />

waren, durften sich die Kids bei einem Kennenlern-Spiel<br />

"beschnuppern". Anschließend machten sich alle zu einer<br />

Schnitzeljagd durch Wiernsheim auf. Als der Schatz nach einer<br />

Stunde endlich gefunden war, fielen die Schatzsucher auch sogleich<br />

darüber her und verspeisten ihn mit großem Genuss.<br />

Wieder zurück beim Vereinsheim schmissen die Betreuer den<br />

Grill an, während sich die Kids mit Faul-Ei, Indiaka und Fußball<br />

die Zeit bis zum Essen vertrieben. Als der Tag dann zu Ende<br />

ging und es langsam dunkel wurde, schauten sich alle gemeinsam<br />

- in die Schlafsäcke gehüllt - unter freiem Himmel einen<br />

Film an. Bis spät in die Nacht waren in einzelnen Zelten noch<br />

Gespräche zu hören. Am nächsten Morgen waren manche<br />

dann schon mit dem Morgengrauen wieder wach.<br />

Nach einem ausgiebigen Frühstück bei herrlichem Sonnenschein<br />

halfen alle kräftig mit, die Zeltstadt wieder abzubauen.<br />

Nun wurde die Meute geteilt. Während die Jungs auf dem Rasen<br />

zeigten, ob sie die zukünftigen Stars der deutschen Fußball-Nationalmannschaft<br />

sein werden, genossen die Mädels einen<br />

"Verwöhntag im Beauty-Salon". Mit Gurkenscheiben auf<br />

den Augen und einer Honig-Quark-Maske im Gesicht, die sie<br />

sich gegenseitig aufgetragen hatten, eiferten sie den Schönheitsköniginnen<br />

nach. Nach dem Mittagessen versammelten<br />

sich alle Kinder wieder auf der Wiese neben dem Vereinsheim<br />

und beschrifteten bzw. bemalten T-Shirts. Es war erstaunlich,<br />

wie kreativ die Kids waren und welch unterschiedliche Motive<br />

entstanden. Viel zu schnell war dieses Wochenende vorbei und<br />

am Sonntag um 15 Uhr hieß es schon wieder Abschied<br />

nehmen.<br />

Es hat uns riesig Spaß gemacht mit euch und wir freuen uns<br />

auf die nächste gemeinsame Aktivität: Am 31.10.2010 werden<br />

wir mit euch zum Ritter-Sport-Museum fahren. Nähere Einzelheiten<br />

geben wir euch rechtzeitig bekannt.<br />

Der Jugendausschuss<br />

Weitere Fotos vom Jugendwochenende sind in der Bildgalerie<br />

auf unserer Homepage unter www.harmonika-spielring-<strong>wiernsheim</strong>.de<br />

zu finden.<br />

LandFrauenverein<br />

Wiernsheim<br />

Liebe Landfrauen,<br />

Terminänderung Backhäuslesfest<br />

Das Backhäuslesfest findet aus zeittechnischen Gründen nicht<br />

wie geplant am Mittwoch, <strong>14</strong>. Juli, sondern schon am Dienstag,<br />

13.7., statt. Nun zum Ablauf, es kann kein Brot gebacken<br />

werden, nur Brötchen, Kuchen, Pizzen, Wähen oder Ähnliches,<br />

wer was zum Backen hat, bitte um 15.45 Uhr am Backhäusle<br />

sein. Wer nicht backen möchte, kann uns auch mit einem Salat<br />

erfreuen und braucht erst gegen 16.15 Uhr dazuzustoßen. Getränke<br />

werden von uns gestellt, Gläser, Becher, Teller, Besteck<br />

bringt bitte jeder selbst mit, eventuell auch Behälter oder Tüten<br />

für die Reste. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit<br />

euch, es können wie immer auch Nichtmitglieder gerne teilnehmen,<br />

gegen einen Unkostenbeitrag von 3.-- Euro.<br />

Dann noch ein Hinweis an alle, die sich für unseren Bastelvorschlag<br />

(Taschen aus Tetrapacks) im November interessieren,<br />

fangt an, Tetrapacks Eurer Wahl zu sammeln, genauere Anzahl<br />

demnächst.<br />

Diese Veranstaltungen finden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes<br />

des Landfrauenvereins Württemberg-Baden statt.<br />

DRK Seniorenclub Wiernsheim<br />

Sommerzeit ist Festzeit!<br />

Auch der Seniorenclub Wiernsheim feiert ein Sommerfest.<br />

Am Dienstag, 13. Juli, um <strong>14</strong> Uhr, treffen wir uns im Foyer der<br />

Lindenhalle zum fröhlichen, geselligen Nachmittag.<br />

Für Leib und Magen = Essen und Trinken ist gesorgt und für<br />

Unterhaltung mit Musik ist unser Otto Jäger mit dabei.<br />

Mitzubringen sind gute Laune und Zeit. Wer schlecht zu Fuß<br />

ist, wird um 13.30 Uhr am Rathaus oder zu Hause abgeholt.<br />

Bitte anrufen unter Tel. 6865 Erika Malthaner.<br />

Bleibt gesund und munter, wir freuen uns auf euch.<br />

Das Seniorenteam<br />

SOZIALVERBAND<br />

Sozialverband VdK<br />

Ortsverband Wiernsheim<br />

1. Vorsitzende: Beate Hoffer, Tel. 07041 85275<br />

Kassiererin: Eva Wächter, Tel. 07044 6916<br />

VdK-aktuell:<br />

Abfahrtszeiten am Donnerstag, 15.7.<br />

Wiernsheim, Parkplatz am Ev. Gemeindehaus: 8.00 Uhr.<br />

Wir fahren in Fahrgemeinschaften nach Vaihingen/Enz zum<br />

Bahnhof: Dort ist die Abfahrt um 9.06 Uhr.<br />

Bestimmt wird es ein interessanter und schöner Ausflug.<br />

Bitte vormerken:<br />

Am Samstag, 16. Oktober 2010, findet im Kultur- und Kongresszentrum<br />

Liederhalle in Stuttgart der VdK-Gesundheitstag<br />

statt.<br />

Hierzu sind alle interessierten Menschen, auch Nichtmitglieder,<br />

herzlich eingeladen.<br />

Thema: Gesundheitliche und pflegerische Versorgung in<br />

Baden-Württemberg<br />

Vorträge/Podiumsdiskussion/Ausstellung<br />

Samstag, 16.10., 10.00 - 15.00 Uhr.<br />

Wir fahren mit dem Bus, welcher vom VdK-Kreisverband zur<br />

Verfügung gestellt wird. Der Unkostenbeitrag beträgt Euro 5.pro<br />

Person für Hin- und Rückfahrt, incl. Versicherung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!