14.04.2013 Aufrufe

Publ wiernsheim Issue kw27 Page 14

Publ wiernsheim Issue kw27 Page 14

Publ wiernsheim Issue kw27 Page 14

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 9. Juli 2010 Amtsblatt Wiernsheim<br />

Nummer 27 / Seite 19<br />

Herrenfußball<br />

Trainingszeit: Freitags ab 19.30 Uhr<br />

Trainingsort: Kunstrasenplatz Wiernsheim<br />

Übungsleiter: Peter Hentschel, Tel. 07041 861708<br />

Vorschau: Am Sonntag, 18.7., findet der 3. Spieltag der<br />

Kleinfeldmeisterschaft der WFV-Freizeitfußball-Liga in<br />

Schweikheim statt.<br />

Lauf-Treff in Serres<br />

Donnerstags<br />

18 Uhr, alle Läufer-(innen)<br />

Treffpunkt: Serres, Ecke Schwabstraße (Richtung Großglattbach)<br />

Samstags<br />

16 Uhr, alle Läufer-(innen)<br />

Treffpunkt: Wiernsheim, bei den Tennisplätzen (am Sportplatz)<br />

Neuinteressierte bitte vorher anrufen!<br />

Lauftreff-Leiter: R. Burrer aus Serres, Tel. 07044 6632<br />

MGV "Liederkranz" Serres<br />

Am Freitag, 9. Juli, um 19 Uhr, ist eine Singstunde des gemischten<br />

Chores.<br />

Am Samstag, 10. Juli, singen wir bei einer goldenen Hochzeit.<br />

Treffpunkt um <strong>14</strong>.30 Uhr vor der Kirche in Wimsheim.<br />

Am Dienstag ist um 19 Uhr Singstunde des Männerchores.<br />

E. Gille<br />

1. Vst<br />

SV Iptingen e.V. 1912<br />

Vorschau SV Iptingen<br />

Jugend<br />

Jugendbetreuer-Sitzung - ALLE<br />

Montag, 12.7., 20 Uhr<br />

Vereinsheim - Iptingen<br />

Einladung an alle Kinder und Jugendlichen zur Außerordentlichen<br />

Jugendvollversammlung!<br />

Samstag, 24.7., 10 Uhr, Sportplatz Iptingen<br />

Verein der Hundefreunde Iptingen e.V.<br />

Süd-West Deutsche Meisterschaften 2010 -<br />

Der VdH Iptingen verdient sich 5 Podestplätze<br />

Es war wieder so weit: Die alljährliche Meisterschaft im Turnierhundesport<br />

wurde am vergangenen Wochenende beim HSV<br />

Hagenbach in der Pfalz ausgetragen.<br />

Die dort herrschende Atmosphäre auf dem Sportplatz war sommerlich,<br />

doch die aufsteigende Spannung war bei den einzelnen<br />

Sportlern deutlich zu spüren.<br />

Am Samstag begann die Meisterschaft mit der Unterordnung<br />

des Vierkampfes und dem parallel laufenden Geländelauf, wobei<br />

die Strecke sich über 5000 m und 2000 m erstreckte. Mit<br />

der Unterordnung konnten sich die meisten Iptinger eine relativ<br />

gute Grundlage für die am Sonntag folgenden Laufdisziplinen<br />

schaffen.<br />

In der Altersklasse 15 w schaffte es Marie-Theres Ott mit Askya<br />

auf 56 Punkte. Lara Hein mit Gina kam auf 48 und Sarina Rumpf<br />

mit Duffy, welche leider eine Übung verpatzte, auf 42 Punkte.<br />

Bei den Erwachsenen lief es ebenfalls sehr gut. Bei Stefan Groiss<br />

mit Spook reichte die vorgeführte Leistung zu 57 Punkten.<br />

Und bei Tatjana Bemsel mit Casey, benachteiligt durch einen<br />

kleinen Patzer, immerhin noch auf 53 Punkte.<br />

Hingegen lief es bei Elke Bemsel mit Mona vorzüglich. Alle<br />

Übungen waren super und sie verließ den Platz mit 55 Punkten.<br />

Michael Hilß mit Luna, sein erster Start auf der Meisterschaft,<br />

erreichte 42 Punkte. Angelo Miola mit Shiwa schaffte immerhin<br />

4 Punkte mehr und Bernhard Träger mit Wolfi hatte mit seinen<br />

48 Punkten eine Chance auf die Deutsche Meisterschaft.<br />

Insgesamt konnten sich alle Iptinger Teams in der Wertung halten,<br />

wobei 42 Punkte Pflicht sind.<br />

Beim Geländelauf zeigten die Iptinger Hundesportler ebenfalls<br />

eine gute Figur. Justine Hilß mit Luna, die zum ersten Mal an<br />

den Start ging bei einer so großen Veranstaltung, erreichte mit<br />

einer Laufzeit von 9:56 min den 6. Platz.<br />

Eine Altersklasse weiter bewies sich Marie-Theres Ott und Askya<br />

in einer Zeit von 8:29 min und erliefsich einen super 5. Platz.<br />

Lara Hein mit Gina ging ebenfalls an den Start, doch die Beiden<br />

hatten etwas Pech. Durch eine gesundheitliche Benachteiligung<br />

schaffte es Lara leider nur auf den <strong>14</strong>. Platz. Auch unsere<br />

Barbara Lork mit Ronja stellte sich in der Altersklasse 61 w der<br />

Herausforderung und belegte den 1. Platz.<br />

Unser männlicher Starter Marco Seifert mit Lago gab sein Bestes<br />

und konnte mit einer Zeit von 8:34 min den 11. Platz erlaufen.<br />

Als diese erste Hürde geschafft war, ging es Samstagmittags<br />

weiter mit dem CSC, einer Mannschaftsdisziplin bestehend aus<br />

3 Mensch-Hund-Teams.<br />

Das erst kürzlich zusammengestellte Team der Jugend, mit Marie-Theres<br />

Ott mit Askya, Sarina Rumpf mit Duffy und Lara Hein<br />

mit Gina, zeigten zwei sehr schöne Läufe. Insgesamt belegten<br />

sie den 4. Platz und sicherten sich gleichzeitig die Qualifikation<br />

für die Deutsche Meisterschaft im Herbst.<br />

Bei den noch jungen, aber erfolgsverwöhnten Mannschaften in<br />

der Erwachsenenklasse lief es am vergangenen Wochenende<br />

zum ersten Mal nicht rund.<br />

Nach den ersten Erfolgen ging es am Sonntagmorgen mit den<br />

Laufdisziplinen des Vierkampfes weiter.<br />

Hier zählt Schnelligkeit und gleichzeitige fehlerfreie Läufe.<br />

Allen Iptinger Teams gelang dies.<br />

In der Jugend, Altersklasse 15 w, erreichte Lara Hein mit Gina<br />

mit einer Gesamtpunktzahl von 249 Punkten den 15. Platz.<br />

Dicht gefolgt von Sarina Rumpf mit Duffy, die mit 250 Punkten<br />

den <strong>14</strong>. Platz belegte. Beide starteten zum ersten Mal.<br />

Für Marie-Theres Ott mit Askya lief es da etwas besser. Trotz<br />

4 Fehlerpunkten schaffte sie es auf den 1. Platz.<br />

In der Altersklasse 10 m waren die Starter sehr stark, trotzdem<br />

konnte sich Stefan Groiss mit Spook behaupten und erreichte<br />

mit seiner bisherigen Bestpunktzahl von 291 Punkten den 3.<br />

Platz.<br />

Die Frauen dieser Altersklasse bewiesen sich als das größte<br />

Starterfeld überhaupt. Tatjana Bemsel mit Casey erreichte hier<br />

275 Punkte und somit den 2. Platz, trotz des Punktverlustes in<br />

der Unterordnung.<br />

Bei Michael Hilß mit Luna, AK 30 m, lief es für den ersten Start<br />

sehr gut. Er erzielte durch schnelle Laufzeiten und einer Gesamtpunktzahl<br />

von 258 den 6. Platz.<br />

Auch Angelo Miola bewies nach einer kleinen Pause, dass er<br />

und Shiwa ein gutes Team sind und belegte den 11. Platz.<br />

In der gleichen Altersklasse zeigte Bernhard Träger mit Wolfi,<br />

für das noch junge Team, eine starke Leistung. Mit 271 Punkten<br />

belegte er in seiner Altersklasse den 5. Platz.<br />

Unsere Siegerin der letzten Jahre (AK 41w), Elke Bemsel mit<br />

Mona, musste den Titel wegen einem minimalen Punktunterschied<br />

abgeben. Obwohl das Team eine sehr gute Leistung<br />

zeigte, welche sich ineiner guten Unterordnung und fehlerfreien<br />

Läufen widerspiegelte, reichte es leider dieses Jahr "nur" auf<br />

den 2. Platz.<br />

Wieder einmal geht ein erfolgreiches Wochenende mit viel neuen<br />

Erfahrungen für die Turnierhundesportler des VdH Iptingen<br />

zu Ende.<br />

Den Ausklang fand die Meisterschaft bei einem netten Grillabend,<br />

organisiert durch unseren neuen Vorstand Stephanie<br />

Lösche. Herzlichen Dank.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!