14.04.2013 Aufrufe

Publ wiernsheim Issue kw49 Page 13

Publ wiernsheim Issue kw49 Page 13

Publ wiernsheim Issue kw49 Page 13

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14 / Nummer 49 Amtsblatt Wiernsheim<br />

Freitag, 10. Dezember 2010<br />

Meisterschaft anpeilen oder die Champions League gewinnen,<br />

die Kinder wollen einfach nur spielen und brauchen jemanden,<br />

der ihnen dabei etwas unter die Arme greift und sie auf ihrem<br />

Weg begleitet. Also melde dich bitte bei Jochen Straßer (0171<br />

2327029) oder Patrick Diaz (07044 7719), wenn du Interesse<br />

hast. Wir würden uns alle sehr freuen.<br />

Eure Jugendleitung<br />

Spielberichte<br />

F-Jugend<br />

Hallenspieltag in Heimerdingen<br />

Der erste Hallenauftritt in diesem Winter war zugleich auch der<br />

letzte in diesem Jahr. Und um es vorweg zu nehmen, das ist<br />

auch ganz gut so. Los ging es um 08.15 Uhr bei der Abfahrt.<br />

Warten. Warten auf Jens und Nico. Verschlafen, kann passieren,<br />

außerdem hat es ja noch gereicht zum ersten Spiel. Umziehen,<br />

wer steht ins Tor, wie üblich für jedes Spiel ein anderer<br />

Torwart. In der F1 gings problemlos, Louis, Jerno und Patrick,<br />

super. Anders die F2. "Nee heute nicht, vielleicht nachher" usw.<br />

Im Training gibts handfeste Raufereien, wer ins Tor darf, nur<br />

sonntags gehts nicht. Ich bin zu wichtig und muss Tore schießen,<br />

könnte man meinen. Vielleicht gibts am Saisonende einen<br />

Pokal, ... oder auch nicht!!! Die Erfahrung im Tor muss jeder<br />

machen, denn jeder soll merken, dass der Torwart der Letzte<br />

ist, der Schuld an der Niederlage bzw. dem Gegentor hat. Raphael,<br />

David und Nico war dann letztendlich das Trio, welches<br />

ein Einsehen hatte. Als dann auch noch das Hickhack um die<br />

Rückennummern gelöst war, konnte es dann endlich losgehen.<br />

Nur noch nebenbei, diese Problemchen lösen eure Trainer beim<br />

nächsten Mal schon im Vorfeld. Zur Nebensache an diesem<br />

Sonntagmorgen, Fußball.<br />

Unsere F1 begann gegen Hirschlanden-Schöckingen 1 sehr<br />

gut, hielt gegen diese starke Mannschaft dagegen, hatte Torchancen,<br />

wurde aber nicht belohnt. Ein Fehler beim Einrollen<br />

brachte uns auf die Verliererstraße. "Niemals den Ball in der<br />

eigenen Hälfte nach hinten oder quer einrollen, niemals!" Aus<br />

Fehlern lernt man, Kopf hoch. Als wir alles nach vorne warfen,<br />

hatte Vincent noch Pech, dass sein hoher Schuss vor dem Tor<br />

aufsetzte, und dann drüber ging. Sekunden vor dem Ende dann<br />

noch das 0:2 nach einem Konter. Besser lief es im 2. Spiel<br />

gegen die TSF Ditzingen 2. Patrick (3) und Lukas (2) schossen<br />

einen 5:1 Sieg heraus. Das Tor des Tages erzielte Patrick. Nach<br />

eigenem Anspiel wurde der Ball zurück gespielt auf Lukas, welcher<br />

einen langen Ball vor das gegnerische Gehäuse schlug,<br />

wo Patrick schon wartete und volley abschloss. Wir üben das<br />

im Training nun schon fast ein halbes Jahr und endlich hat es<br />

geklappt. Glückwunsch Jungs. Im dritten Spiel wartete ein sehr<br />

starker Gegner aus Gerlingen, die hatten alle Spiele zuvor deutlich<br />

gewonnen, wir waren also gewarnt. Wir machten ein richtig<br />

gutes Spiel und eigentlich keine Fehler, aber am Ende hieß es<br />

0:2. Kopf hoch Jungs, ihr habt trotz allem einen guten Fußball<br />

gespielt.<br />

Unsere F2 verwöhnt uns ja normalerweise mit guten Spielen<br />

und vielen Toren, und so begannen unsere Jungs auch in ihrem<br />

ersten Spiel gegen Kleinsachsenheim. Tim traf gleich doppelt<br />

und alles schien zu laufen wie immer. Doch auf einmal wurde<br />

es dunkel, stockdunkel, Blackout. Als es wieder hell wurde,<br />

stand auf der Anzeigetafel 3:2 für Sachsenheim, doch leider<br />

waren die 10 Minuten um. Keiner hatte eine Erklärung. So was<br />

Ähnliches ist schon ganz anderen Teams auf etwas höherem<br />

Niveau passiert, also einmal schütteln und gut. Im 2. Spiel<br />

kreuzten wir die Klingen mit Nussdorf, und wir wollten Revanche<br />

für die 0:5 Klatsche in Kleinglattbach. Wie erwartet war<br />

Nussdorf körperlich und auch spielerisch überlegen, Kevin glich<br />

die Führung von Nutstown City aus, doch Sekunden vor dem<br />

Schlusspfiff hatte unser Keeper gegen einen hohen Schuss aus<br />

der 2. Reihe keine Chance. Schade, wir hätten ein Remis verdient<br />

gehabt. Alle unsere Kraft und Wut über die unnötigen<br />

Niederlagen legten wir nun in unser drittes Spiel. Außerdem<br />

wollten wir Kevin noch ein Geburtstagsgeschenk machen in<br />

Form eines Sieges. Malmsheim 1 wurde durch ein Tor, eben<br />

von Kevin, mit 1:0 nieder gerungen. Verdient und sehr schwer<br />

erkämpft. So fuhren wir wenigstens mit einem guten Gefühl<br />

nach Hause.<br />

Die F1: Jerno Funtek, Vincent Maisel, Lukas Müller, Erik Reim,<br />

Patrick Scharmüller, Louis Slama<br />

Die F2: Raphael Berauer, Nils Boehm, Nico Braun, Tim Luff,<br />

David Meeh, Kevin Möck, Maik Steimle, Nick Steimle.<br />

Alles wird besser, weil wir wild sind!!!<br />

TSV-Jugend dankt Fa. Kühn<br />

Mit einer Spende der Fa. Kühn konnte sich die F-Jugend neue<br />

Regenjacken zulegen. Ziel sei es immer, den Kindern ein preiswertes<br />

Angebot zu bieten und da es zurzeit ja nicht gerade<br />

gemütlich im Freien ist, kommt solch eine Regenjacke gerade<br />

recht. Sieht klasse aus, hält was sie verspricht und was am<br />

wichtigsten ist, die Kinder kommen trotz Wind und Wetter<br />

glücklich und trocken nach Hause!<br />

Dafür ein herzliches Dankeschönan dieFa. Kühnfür ihre Beteiligung!<br />

Alles ist gut, solange du es warm und trocken hast!!!<br />

Abt. Handball<br />

Aktive<br />

Herren 1:<br />

HSG Pforzheim II - SG PSV Pforzheim/TSV Wiernsheim<br />

22:24 (10:14)<br />

Gegen den Gegner der Kreisliga tat sich die SG vor allem in<br />

der zweiten Hälfte schwer. Nachdem man zügig gestartet und<br />

früh mit 3-4 Toren in Führung ging, war irgendwann die Konzentration<br />

weg. Die Abwehr stand passabel, doch kaum eine<br />

Gegenstoßchance konnte genutzt werden, da nahezu alle Pässe<br />

in des Gegners Armen landeten. So ging es mit 14:10 in<br />

die Pause.<br />

Hätte man die zweite Hälfte gespielt wie die erste, dann hätte<br />

es zu einem lockeren Sieg gereicht. Doch häuften sich Abspielfehler<br />

und dazu kamen noch schwache Abschlüsse, so dass<br />

die TGler Mitte der zweiten Halbzeit ausgleichen konnten. Nach<br />

einer Auszeit kurz vor Schluss gelang der SG Pforzheim/<br />

Wiernsheim erstmal wieder eine zwei-Tore-Führung, die sie<br />

auch über die Zeit retten konnten.<br />

Es standen auf dem Feld: Im Tor: Stephan Bellon, Ronny<br />

Zschiegner; im Feld: Steffen Petrovits (4), Leon Grözinger (1),<br />

Kaspar Kraxner (7), Daniel Fischer (2), Andreas Grasberger,<br />

Sven Braunsdorf (1), Andreas Aichele, Chris Härlin (5/2), Martin<br />

Röhm (2), Aron Frank (2).<br />

Damen 1:<br />

Handball-Bezirksliga<br />

TSV Wiernsheim - SG Bottwartal 17:21 (11:10)<br />

Herber Rückschlag<br />

Trotz schlechten Starts bei zu Beginn wenig spürbarer Entschlossenheit<br />

und Einsatz konnten die TSV-Damen die erste<br />

Halbzeit noch knapp mit 11:10 für sich entscheiden. In der zweiten<br />

Halbzeit stellten die Gäste dann ihre Abwehr von einer defensiven<br />

6:0 Deckung auf eine offensive 3:2:1 um und konnten<br />

von nun an die Führung in dieser Begegnung übernehmen.<br />

Nach der Verletzung von Isabel Lange, die nicht weiterspielen<br />

konnte, setzten sich die Bottwartälerinnen ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!