14.04.2013 Aufrufe

Publ wiernsheim Issue kw49 Page 13

Publ wiernsheim Issue kw49 Page 13

Publ wiernsheim Issue kw49 Page 13

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 16 / Nummer 49 Amtsblatt Wiernsheim<br />

Freitag, 10. Dezember 2010<br />

Da ist der Verfolger Jürgen Slomka doch leicht eingeknickt,<br />

als er am vergangenen Freitag mit 388 Punkten den Spieltisch<br />

verließ. Nun hat er für den letzten Spieltag das Nachsehen!<br />

Steffen Kasske wittert wieder Morgenluft und kündigt für kommenden<br />

Freitag seine Offensive an - wenn das mal nicht in<br />

die Hose geht! Soviel zu den ersten Dreien, sie werden unter<br />

sich bleiben!<br />

Dahinter folgen die Herrschaften Günter Wagner und Rüdiger<br />

Slomka, die sich noch ein wenig um Platz 4 balgen - Advantage<br />

Wagner! Die Skatfreunde Meeh, Reichardt und Barinowski wollen<br />

am Ende des Jahres alle 6. sein oder bleiben, d.h. auch an<br />

Tisch 2 wird sich noch ein bisschen beharkt!<br />

Auch ab Platz 9 wird es noch das eine oder andere Geplänkel<br />

geben, hierzu viel Glück und Erfolg am letzten Spieltag!<br />

Die nächsten Spieltage:<br />

36. Spieltag am 10.12. um 19.50 Uhr.<br />

Zu unseren regulären Spieltagen sind sehr gerne auch Gastund<br />

"Schnupperspieler" in die Vereinsgaststätte des TSV 1892<br />

Wiernsheim eingeladen, nicht jedoch für den laufenden Pokalwettbewerb.<br />

Eventuelle Fragen beantworte ich Ihnen gerne vorab<br />

per E-Mail: Plattenputzer-Wiernsheim@web.de.<br />

r.s.<br />

"Liederkranz" Wiernsheim<br />

KidsHits<br />

Nächste Woche ist schon unsere letzte Chorprobe vor den<br />

Weihnachtsferien! Da machen wir es uns dann ein bisschen<br />

gemütlich und lassen in weihnachtlicher Atmosphäre das Jahr<br />

ausklingen. Und wer weiß, vielleicht denkt der Weihnachtsmann<br />

ja an uns und bringt uns eine Kleinigkeit vorbei?<br />

Deshalb: verpasst ja nicht unsere letzte Chorprobe in diesem<br />

Jahr am 16.12. um 17.30 Uhr im Waschhäusle!<br />

Chordination<br />

Ihr dürft noch einmal öfters ins Waschhäusle kommen, bevor<br />

sich das Jahr seinem Ende zuneigt: am 15.12. um 19 Uhr. Trotzdem<br />

gibt es vorher schon eine Weihnachtsfeier: am 17.12. ab<br />

19 Uhr zusammen mit dem Ohrwurm. Bis dann!<br />

LandFrauenverein<br />

Wiernsheim<br />

Liebe Landfrauen,<br />

der Kreisland Frauenverband Enzkreis lädt interessierte Frauen<br />

zu einem 3-tägigen Ausflug ins Hohenlohe ein. Unter dem Motto<br />

"Hohenlohe - eine reizvolle Region in Baden-Württemberg"<br />

geht es in eine Gegend, geprägt von tiefen Tälern, bewaldeten<br />

Hügeln und lieblichen Weinbergen zu den Zwillingsflüssen<br />

Jagst und Kocher, einer Landschaft mit viele Burgen und<br />

Schlössern. Der Ausflug startet am Mittwoch, 27.4.2011 um<br />

7.30 Uhr am Busbahnhof Mühlacker und endet am Freitag,<br />

29.4.2011. Der Preis beträgt pro Person 246,-- Euro plus 20,--<br />

Euro Einzelzimmerzuschlag.<br />

Anmeldung und Information bei Frau Margot Bellenbaum, Tel. und<br />

Fax 07042 21721 oder E-Mail: margotbellenbaum@web.de.<br />

Die Anmeldung gilt sobald der Betrag von 100,-- Euro auf dem<br />

Konto Kreisland Frauenverband Enzkreis, Konto Nr. 550 001<br />

8874, BLZ 666 900 00, bei der Volksbank Pforzheim eingegangen<br />

ist. Anmeldeschluss ist der 28.2.2011.<br />

Nun zum Ablauf:<br />

Tag 1. Anreise im Bus, Treffen mit der Gästeführerin und Besuch<br />

auf einem Bauernhof der besonderen Art, Rundgang und<br />

Frühstück mit dem Besitzerehepaar. Dann geht es weiter zum<br />

Schloss Langenburg mit Führung, nachmittags Besuch auf dem<br />

Ex-Sommersitz des Grafen zu Hohenlohe Langenburg mit einer<br />

gedeckten Kaffeetafel, anschließend Zimmerbezug und Abendessen<br />

im Landhotel.<br />

Tag 2. Nach dem Frühstück geht es nach Waldenburg zu einer<br />

kostümierten Stadtführung, danach steht der Besuch in einer<br />

Brennerei mit Führung und Verkostung auf dem Programm.<br />

Nach einer Fahrt durchs schöne Steinbachtal erleben Sie am<br />

Nachmittag eine beeindruckende Führung durch das Zisterzienserkloster<br />

Schöntal. Abgerundet wird der Tag mit einem<br />

Spaziergang durch die Weinberge samt Winzervesper und<br />

Weinprobe.<br />

Tag 3. beginnt mit einer Fahrt nach Schwäbisch Hall. Dort machen<br />

Sie eine Stadtführung. Zu Mittag erwartet Sie eine Hohenloher<br />

Spezialität - der Blootz - ein Hefekuchen in süßer oder<br />

salziger Form. Bevor es nach Hause geht, halten Sie noch am<br />

Regionalmarkt Hohenlohe und besichtigen den Kräutergarten<br />

mit über 100 verschiedenen Blumen und Kräutern.<br />

Im Preis enthalten sind die Fahrt, 2 Übernachtungen, 3x Frühstück,<br />

2x Abendessen, Kaffeetafel, Verkostung in der Brennerei,<br />

2 Stadtführungen, 3x Eintritt und Führungen (laut Reisebeschreibung),<br />

3 Tage örtliche Reiseführung und eine Reiserücktrittsversicherung<br />

(20 % Selbstbehalt).<br />

Diese 3-Tagesfahrt wird von dem Reiseveranstalter Reise Service<br />

Vogt durchgeführt.<br />

DRK-Seniorenclub Wiernsheim<br />

Der Winter hat Einzug gehalten. Die Weihnachtszeit rückt näher.<br />

Noch ist Advent und so wollen wir am 14.12. einen besinnlichen,<br />

frohen Nachmittag verbringen. Wir treffen uns um 14 Uhr<br />

im Bürgersaal zum Seniorennachmittag.<br />

Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren. Kinder<br />

vom evang. Kindergarten Regenbogen werden uns besuchen.<br />

Natürlich soll auch das gemeinsame Essen und Trinken nicht<br />

zu kurz kommen.<br />

Also dann bis Dienstagnachmittag im Bürgersaal. Wir holen Sie<br />

auch gerne von zu Hause ab und bringen Sie wieder zurück.<br />

Bitte bei Kurt Zundel melden, Tel. 7743.<br />

Allen Kranken wünschen wir baldige Genesung und allen eine<br />

gesegnete Advents- und Weihnachtszeit.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Das Mitarbeiterteam<br />

Sozialverband VdK<br />

Ortsverband Wiernsheim<br />

SOZIALVERBAND<br />

1. Vorsitzende: Beate Hoffer, Pinache, Tel. 07041 85275<br />

Kassiererin: Eva Wächter, Wiernsheim, Tel. 07044 6916<br />

Nicht vergessen!<br />

Heute, 9.12., findet ab 18 Uhr unsere Weihnachtsfeier statt. Wir<br />

treffen uns wieder im Nebenzimmer vom Gasthaus "Adler". Bei<br />

weihnachtlicher Stimmung möchten wir mit unseren Mitgliedern,<br />

gerne mit Partner, Freunden und Gönnern des VdK<br />

Wiernsheim das Jahr verabschieden.<br />

Vielleicht lässt sich auch der Nikolaus bei uns blicken?<br />

Der Ortsverband Wiernsheim informiert:<br />

Sozialverband VdK kritisiert Sparpaket und<br />

Gesundheitsreform<br />

Bereits 22 Prozent der Menschen in Deutschland müssen mit<br />

einem niedrigen Einkommen auskommen - und die Schere zwischen<br />

Arm und Reich öffnet sich weiter. Selbst im "reichen"<br />

Baden-Württemberg gelten 10,9 Prozent der Menschen als armutsgefährdet.<br />

Im Bundesdurchschnitt sind es 14,6 Prozent.<br />

Doch statt gegenzusteuern, wird diese Tendenz weiter verstärkt.<br />

Beim so genannten Sparpaket wird einseitig bei bereits<br />

benachteiligten Menschen gespart und die geplante Gesundheitsreform<br />

2011 geht insbesondere zu Lasten von Personen<br />

mit kleinen und mittleren Einkommen. Dies kritisiert der Sozialverband<br />

VdK und fordert die Beibehaltung des Elterngelds für<br />

Hartz IV-Empfänger, des Rentenversicherungsbeitrags für<br />

Langzeitarbeitslose, des Heizkostenzuschusses für Wohngeldempfänger<br />

und der Rentengarantie. Diese gesetzliche Garantie<br />

war 2009 vom Sozialverband VdK erwirkt worden. 10.000 VdK-<br />

Plakate weisen zurzeit auf diese Thematik, auf die Zunahme<br />

der Armut und die Entsoldidarisierung der gesetzlichen Kran-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!