14.04.2013 Aufrufe

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft - Partenstein

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft - Partenstein

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft - Partenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mitteilungen</strong> <strong>der</strong> <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

<strong>Mitteilungen</strong> des Standesamtes:<br />

Wir gratulieren<br />

Nr. 50 14. Dezember 2012<br />

Geburten:<br />

21.11.2012 in Würzburg: Mia Anna Schnurr, Tochter von Sandra Angelini und Daniel Schnurr,<br />

<strong>Partenstein</strong>, Petersgärten 1<br />

Sterbefälle:<br />

08.12.2012 in Neuhütten: Bernd Michael Wirzberger, Neuhütten, Pfalzwiesen 17 63 Jahre<br />

In Neuhütten: Herrn Hermann Wirzberger, Steingrundstr. 33 am 20.12.2012 zum 77. Geburtstag<br />

In <strong>Partenstein</strong>: Frau Erika Näck, Bahnhofstr. 3 am 16.12.2012 zum 71. Geburtstag<br />

Frau Ruth Steigerwald, Am Sportplatz 4 am 16.12.2012 zum 71. Geburtstag<br />

Frau Lieselotte Wenisch, Am Herrenhof 6 am 21.12.2012 zum 78. Geburtstag<br />

Herrn Hans Kempf, Birkenweg 3 am 21.12.2012 zum 77. Geburtstag<br />

Herrn Horst Lausmann, Tannenweg 4 am 21.12.2012 zum 72. Geburtstag<br />

In Wiesthal: Frau Ottilie Götz, Hauptstr. 14 am 15.12.2012 zum 83. Geburtstag<br />

Herrn Klaus Schnei<strong>der</strong>, Am Steinbruch 3 am 16.12.2012 zum 73. Geburtstag<br />

Frau Dorothea Gebhardt, Am Bahnhof 4 am 18.12.2012 zum 85. Geburtstag<br />

Herrn Burkard An<strong>der</strong>lohr, Sonnenrain 2 am 19.12.2012 zum 74. Geburtstag<br />

Notdienste<br />

In akuten Fällen:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern:<br />

Tel. 116 117<br />

Rettungsleitstelle Würzburg: Tel. 19222<br />

Feuerwehr und Rettungsdienst 112<br />

Bereitschaftsdienst <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>- und Jugendärzte<br />

von Würzburg und Umgebung:<br />

Hotline: 0700 350 700 35<br />

Zahnärztlicher Notdienst<br />

(www.notdienst-zahn.de)<br />

Samstag/Sonntag 15./16.12.2012:<br />

Zahnärztl. Gemeinschaftspraxis Sebahat und<br />

Devrimsel Can, Gemünden, Langenprozeltener<br />

Str. 35, Tel. 09351/2366<br />

Notfallzeiten:<br />

Zahnärztlicher Notdienst 10.00 – 12.00 Uhr und 18.00 – 19.00 Uhr<br />

Behandlungsbereitschaft<br />

In <strong>der</strong> übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft


2<br />

Sonstige Nummern:<br />

Diakoniestation <strong>Partenstein</strong>: Tel. 09355/99903<br />

Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel. 06020/2850<br />

Caritas-Sozialstation Lohr: Tel. 09352/843200<br />

Bereitschaftsdienst <strong>der</strong> Apotheken<br />

Sa 15.12.12, 8.30 Uhr – Mo 17.12.12, 8.30 Uhr<br />

Buchen-Apotheke, Lohr, Sendelbacher Str. 7 a<br />

Tel. 09352/87860<br />

Mo 17.11.12, 8.30 Uhr – Mi 19.12.12, 8.30 Uhr<br />

Marien-Apotheke, Lohr, Hauptstr. 10<br />

Tel. 09352/87730<br />

Mi 19.12.12, 8.30 Uhr – Fr 21.12.12, 8.30 Uhr<br />

Hubertus-Apotheke, Lohr, Ludwigstr. 2<br />

Tel. 09352/2505<br />

Fr 21.12.12, 8.30 Uhr – So 23.12.12, 8.30 Uhr<br />

Apotheke am See, <strong>Partenstein</strong>, Hauptstr. 19<br />

Tel. 09355/7073<br />

VG <strong>Partenstein</strong><br />

Das 1. Amtsblatt 2013 erscheint<br />

am Donnerstag, 10.01.2013.<br />

Annahmeschluss <strong>der</strong> Anzeigen ist Dienstag,<br />

08.01.2013, 9.00 Uhr.<br />

Bitte beachten!!!<br />

Probealarm<br />

Zur Überprüfung <strong>der</strong> Funkalarmierung findet am<br />

Samstag, den 15.12.2012 ein Probealarm statt.<br />

Beginn: 12.05 Uhr.<br />

Abfallkalen<strong>der</strong> 2013 wird verteilt<br />

Der neue Abfallkalen<strong>der</strong> des Landkreises Main-<br />

Spessart wird am Mittwoch/Donnerstag<br />

19./20.12.2012 zusammen mit dem Anzeigenblatt<br />

„markt“ an alle Haushalte verteilt. Sollte kein<br />

Kalen<strong>der</strong> ankommen, kann in den nächsten Wochen<br />

unter <strong>der</strong> „Hotline“ Tel. 09391/982550<br />

werktags (Mo-Fr) von 9 – 17.00 Uhr ein Exemplar<br />

angefor<strong>der</strong>t werden.<br />

Selbstverständlich liegen nach <strong>der</strong> Verteilung<br />

auch Kalen<strong>der</strong> bei allen Gemeindeverwaltungen,<br />

im Landratsamt sowie in den Geschäftsstellen <strong>der</strong><br />

Main-Post zur Abholung bereit. Aus Kostengründen<br />

werden aber grundsätzlich keine Kalen<strong>der</strong><br />

mit <strong>der</strong> Post zugeschickt.<br />

Im Internet kann <strong>der</strong> Kalen<strong>der</strong> unter<br />

www.mainspessart.de nach Verteilung je<strong>der</strong>zeit<br />

eingesehen bzw. herunter geladen werden.<br />

Qualifizierter Unterricht in Gitarre und E-Bass;<br />

für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

aller Könnerstufen.<br />

Auch Weihnachtsgeschenk-Gutscheine möglich!<br />

Tel. 09355-7911 Manfred Englert (Frammersbach)<br />

29.12.2012 Aprés Ski Party Frammersbach<br />

Der För<strong>der</strong>verein Kunstrasen Frammersbach & die<br />

Fußballabteilung des TuS Frammersbach laden am<br />

29.12.2012 recht herzlich zur Aprés Ski Party auf<br />

die Fußballhütte in Frammersbach ein.<br />

13 Uhr: Wildschweinbraten mit Knödeln<br />

und Blaukraut<br />

Vorbestellung unter 0176/62535347<br />

ab 17 Uhr: Aprés Ski Party Hits<br />

ab 22 Uhr: House / Electro mit DJ Jack Zen<br />

Specials:<br />

18 – 20 Uhr: Happy Hour<br />

1 Freigetränk für Gäste im Ski-Outfit<br />

Bus-Shuttle-Service vom Marktplatz zur<br />

Fußballhütte und zurück Tel. 09355/2674<br />

Die Erlöse kommen dem Bau des Kunstrasenplatzes zu Gute!


Vermiete ab 01.03.2013 in <strong>Partenstein</strong><br />

3-Zimmer-Wohnung ca. 80 qm mit Terrasse,<br />

Kelleranteil und Autoabstellplatz.<br />

Tel. 09355/1322<br />

TSV Neuhütten-Wiesthal<br />

2012 e.V.<br />

Ergebnisse vom Wochenende:<br />

Am vergangenen Wochenende wurden alle<br />

Fußballspiele witterungsbedingt abgesagt.<br />

Alle Mannschaften gehen nun in die verdiente<br />

Winterpause. Wir bedanken uns auf diesem<br />

Weg bei allen Fans, die uns in <strong>der</strong> Vorrunde so<br />

zahlreich unterstützt haben.<br />

Hallenturniere:<br />

Damen:<br />

Unsere Damenmannschaft nahm an <strong>der</strong><br />

Bezirkshallenmeisterschaft in Amorbach teil.<br />

Dabei erreichten sie einen guten 5. Platz.<br />

U9-Junioren:<br />

Die U9-Junioren nahmen am Kalkan-Cup in<br />

Aschaffenburg teil. Dabei belegte sie einen sehr<br />

guten 5. Platz von 12 teilnehmenden<br />

Mannschaften.<br />

DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!<br />

Der TSV bedankt sich bei Thorsten Hofmann<br />

für einen neuen Trikotsatz für unsere U9-<br />

Junioren.<br />

____________________________________________<br />

www.tsv-neuhuetten-wiesthal.de<br />

Sporttreff<br />

Tel. 09355/4815<br />

Allen Kunden und Gästen frohe Festtage und für das<br />

neue Jahr Gesundheit, Glück und viel Erfolg.<br />

Unsere Öffnungszeiten an den Feiertagen:<br />

25.12. und 26.12. von 11.00 Uhr - 14.00 Uhr<br />

von 17.00 Uhr – 22.00 Uhr<br />

31.12. durchgehend geöffnet<br />

01.01. von 17.00 Uhr – 22.00 Uhr<br />

Alle unsere Speisen sind<br />

auch zum Mitnehmen.<br />

Ihre Familie Velichkova und Galanos<br />

Psychosoziale Beratungsstelle<br />

„Sucht- und Drogenberatung“<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

die Psychosoziale Beratungsstelle - Sucht- und Drogenberatung<br />

Lohr - des Caritasverbandes für den Landkreis<br />

Main-Spessart befindet sich in Lohr, Vorstadtstraße 68<br />

(Caritashaus St. Vinzenz).<br />

Die Beratungsstelle ist zu den üblichen Bürozeiten unter <strong>der</strong><br />

( (0 93 52) 84 31 21, zu erreichen. Gesprächstermine werden<br />

für Betroffene, Ratsuchende o<strong>der</strong> Angehörige nach telefonischer<br />

Vereinbarung vergeben.<br />

Kontakt mit <strong>der</strong> Beratungsstelle ist auch über E-Mail möglich:<br />

psb@caritas-msp.de; gleichzeitig bieten wir Onlineberatung<br />

an unter: www.suchtberatung.caritas-msp.de.<br />

Darüber hinaus bieten wir jeden 2. Donnerstag zwischen<br />

16.30 und 18.00 Uhr (jeweils in <strong>der</strong> ungeraden Woche) für<br />

Interessierte die Möglichkeit, entwe<strong>der</strong> telefonisch o<strong>der</strong><br />

ohne vorherige Anmeldung mit einer/einem <strong>der</strong> 5 Dipl.<br />

Sozialpädagogen über Fragen zu Suchtproblemen (Alkohol,<br />

Medikamente, Drogen, Essstörungen, Spielsucht....) zu sprechen.<br />

Die Termine für das 1. Quartal 2013 sind:<br />

im Monat Januar 2013: 17.01. und 31.01.<br />

im Monat Februar 2013: 14.02. und 28.02.<br />

im Monat März: 14.03. und 28.03.<br />

Zusätzlich ist jeden Mittwoch von 11.55 - 12.20 Uhr<br />

Telefonberatung möglich.<br />

3


4<br />

Caritasverband<br />

für den Landkreis Main-Spessart e.V.<br />

Beratung: Anschrift: Tag/Uhrzeit und Datum: Vermerk:<br />

Ehrenamtliche<br />

Seniorenberatung<br />

Caritashaus St. Vinzenz, 1. Stock<br />

Vorstadtstr. 68, 97816 Lohr<br />

in <strong>der</strong> Geschäftsstelle des<br />

Caritasverbandes Main-Spessart<br />

Dienstag von 14.00 – 16.00 Uhr:<br />

08.01., 15.01., 22.01.,<br />

05.02., 19.02., 26.02.,<br />

05.03, 12.03., 19.03.2012<br />

Seniorentelefon (0 93 52) 84 31-17 Montags von 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Donnerstags von 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Außer an Feiertagen!<br />

Beratung durch ehrenamtliche Mitarbeiter des<br />

Caritasverbandes für den Landkreis Main-Spessart<br />

und des Kath. Senioren-Forums<br />

97816 Lohr, (0 93 52) 84 31-00<br />

„Das Sorgentelefon für Senioren“<br />

Wir beraten Seniorinnen und Senioren bei Fragen und<br />

Problemen rund um’s Älterwerden.


6<br />

Gemeinde Neuhütten<br />

Blutspenden<br />

Beim letzten Blutspendetermin in Neuhütten am 07.12.2012<br />

waren wie<strong>der</strong> 61 Mitmenschen bereit, ihr kostbarstes Gut<br />

für schwerkranke und verletzte Mitmenschen zu spenden.<br />

Zum 75. Mal spendete<br />

Frau Gerlinde Stenger, Neuhütten, Eichensträucher 6<br />

Zum 3. Mal spendete<br />

Frau Vanessa Bischoff, Neuhütten, Schulstr. 34<br />

Bei allen Spen<strong>der</strong>n sei nochmals auf diesem Wege recht<br />

herzlich Danke gesagt.<br />

Angelsportverein<br />

Neuhütten 1979 e.V.<br />

Unsere Weihnachtsfeier findet am<br />

Samstag, 15.12.2012 um 19.00 Uhr<br />

im Sportheim des TSV<br />

statt. Bitte seid alle sehr pünktlich!<br />

gez. Die Vorstandschaft<br />

Musikverein Neuhütten e.V.<br />

Jugendkapelle Neuhütten<br />

Nächste Probe: Freitag, 14.12. um 18:30 Uhr<br />

Nächster Auftritt: Adventskonzert Sonntag, 16.12<br />

Spessart-Fränkische Musikanten<br />

Nächste Probe: Montag, 17.12. um 19:30 Uhr<br />

Nächster Auftritt: Adventskonzert Sonntag, 16.12.<br />

Homepage: www.musikverein-neuhütten.de<br />

SCHÜTZEN – RESERVISTEN<br />

SOLDATENKAMERADSCHAFT e.V.<br />

97843 NEUHÜTTEN<br />

Erinnerung, Jahresabschlussfeier<br />

am Freitag, den 28.12.2012<br />

Treffpunkt um 15:00 Uhr am Schützenhaus. Von hier<br />

aus fahren wir in Fahrgemeinschaften nach<br />

Frammersbach.<br />

Zur Teilnahme meldet euch bitte bis spätestens<br />

20.12.12 telefonisch bei<br />

Michael Mittnacht (Tel. 0176 32 40 33 42) o<strong>der</strong><br />

Ulrich Stürmer (Tel. 0179 14 76 50 8) an.<br />

Die Vorstandschaft lädt hierzu alle Mitglie<strong>der</strong> mit<br />

Partnerin/Partner dazu herzlich ein.<br />

Besuchen Sie unsere Homepage<br />

*** Internetadresse: www.srsk-neuhuetten.de ***


SCHÜTZEN – RESERVISTEN<br />

SOLDATENKAMERADSCHAFT e.V.<br />

97843 NEUHÜTTEN<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Zur Jahreshauptversammlung am Samstag,<br />

den 19.01.2010 um 20:00 Uhr im Schützenhaus<br />

laden wir alle Mitglie<strong>der</strong> recht herzlich ein.<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung<br />

1.1 Totengedenken<br />

2. Tätigkeitsbericht - Jahresrückblick<br />

Schiessauszeichnungen<br />

2.1. Vereinsstatistik<br />

2.2. Sonstiges<br />

2.3. Vereinstätigkeiten<br />

2.4. Rückblick auf Veranstaltungen 2012<br />

2.5. Schießsport – Rundenwettkämpfe<br />

-Bericht des 1. Sportleiters<br />

-Verleihung <strong>der</strong> Schiessauszeichnungen<br />

2.6. Bericht des Jugendleiters<br />

Verleihung <strong>der</strong> Schiessauszeichnungen<br />

3. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft<br />

4. Kassenbericht<br />

5. Bericht <strong>der</strong> Revisoren<br />

Entlastung <strong>der</strong> Vorstandschaft<br />

6. Vorschau – Veranstaltungen 2013<br />

7. Sonstiges<br />

8. Neuwahlen des Schützenmeisteramtes, <strong>der</strong><br />

Vereinsleitung und des Vereinsausschusses<br />

9. Wünsche und Anträge<br />

Die Vorstandschaft<br />

Besuchen Sie unsere Homepage<br />

*** Internetadresse: www.srsk-neuhuetten.de ***<br />

Hallo Kids,<br />

am Montag treffen wir uns<br />

das letzte mal für dieses Jahr<br />

Los geht`s am 17.12.2012 um 18:30 Uhr am<br />

Feuerwehrhaus zum Jahresabschluss<br />

Eure Jugendwarte<br />

Nächster Gottesdienst<br />

in <strong>der</strong> ev. Hl. Geist Kapelle<br />

in Neuhütten<br />

am Samstag,<br />

15. Dezember 2012<br />

ausnahmsweise 15.00 Uhr<br />

Je<strong>der</strong> ist herzlich eingeladen.<br />

TSV Neuhütten<br />

1949 e.V.<br />

Abteilung Wirbelsäulengymnastik<br />

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier<br />

möchten wir alle Turnerinnen und Turner recht<br />

herzlich einladen. Diese findet am Montag, den<br />

17.12.2012 ab 18.30 Uhr im Sportheim statt.<br />

Wir freuen uns auf Euer Kommen!<br />

Abteilung Tischtennis<br />

Die letzten Spiele:<br />

Herren: Neuhütten – Tiefenthal II 9:4<br />

Punktesammler: Im Doppel: Jens u. Udo Wirzberger<br />

sowie Albert Kunkel/Matthias Bachmann.<br />

In den Einzeln: Jens Wirzberger und Albert Kunkel je<br />

2x, Matthias Bachmann, Udo Wirzberger und Michael<br />

Metz je 1x<br />

Mit diesem Spiel ist die Vorrunde beendet. Die<br />

Herrenmannschaft ist bislang noch ungeschlagen<br />

und belegt überraschend gut mit 13:3 Punkten den<br />

3. Tabellenplatz. Es handelt sich um die beste<br />

Platzierung, seitdem die TT-Abteilung besteht.<br />

Die Jungenmannschaft hat durch Verletzungen und<br />

Erkrankungen niemals in Bestbesetzung spielen<br />

können. Deshalb ist <strong>der</strong> 4. Tabellenplatz mit 7:7<br />

Punkten auch eine gute Platzierung.<br />

www.tsv-neuhuetten.de<br />

7


8<br />

Gemeinde <strong>Partenstein</strong><br />

Gemeindewald <strong>Partenstein</strong><br />

Sprechzeiten des Revierleiters<br />

FOI Gregor Wobschall:<br />

Dienstags von 15.30 – 17.30 Uhr<br />

Rathaus <strong>Partenstein</strong> Zimmer EG 3<br />

Tel.: 09355/9721 - 50<br />

Mobil: 0171/8634967<br />

Email: gregor.wobschall@aelf-ka.bayern.de<br />

In den Weihnachtsferien<br />

ist die Turnhalle von<br />

So. 23.12.2012 bis So. 06.01.2013<br />

geschlossen!!!!<br />

!!! Danke !!!<br />

Am 01.12. und 02.12.2012 fand <strong>der</strong> 19. <strong>Partenstein</strong>er<br />

Weihnachtsmarkt, die historische Altortweihnacht mit Flair,<br />

statt. Auf diesem Weg möchte sich die Werbegemeinschaft<br />

bei allen Helfern, Aktiven, Standbetreibern,<br />

Mitglie<strong>der</strong>n, Anwohnern und bei allen, die zum Gelingen<br />

des Marktes in irgendeiner Form beigetragen haben, sehr<br />

herzlich bedanken.<br />

Dem Gesangsverein Einigkeit, dem Chor Cantiamo, dem<br />

Kirchenchor, Gerda Born sowie Herrn Pfarrer Nachtrab ein<br />

herzliches Dankeschön für die kostenlose musikalische<br />

Einstimmung auf Weihnachten in <strong>der</strong> Evang. Christuskirche.<br />

Der IG Modellbahn und Echtdampf herzlichen Dank für<br />

den mühevollen Auf- und Abbau <strong>der</strong> Eisenbahnanlage.<br />

….vielen Dank an<br />

o Günter Amend, <strong>der</strong> die neuen Weihnachtsmarkthütten<br />

geplant, gebaut und die Vorfinanzierung <strong>der</strong> Kosten<br />

übernommen hat sowie an die fleißigen Helfer<br />

o Bürgermeister Stephan Amend, Konrad Schreier und<br />

Siegmar Eyrich für Hilfe beim Bau <strong>der</strong> Hütten<br />

o die Mitarbeiter des Bauhofs für das Verrichten <strong>der</strong><br />

vielen Arbeiten rund um den Markt. Beginnend mit <strong>der</strong><br />

Montage <strong>der</strong> Weihnachtsbeleuchtung<br />

o die Elektriker <strong>der</strong> Gemeinde <strong>Partenstein</strong> für die<br />

Stromanschlüsse und den Anschluss <strong>der</strong><br />

Weihnachtsbeleuchtung sowie die Umsetzung von<br />

Son<strong>der</strong>wünschen<br />

….und natürlich an<br />

Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, für Ihren Besuch.<br />

Schön, dass wir Sie auch in diesem Jahr wie<strong>der</strong> auf<br />

unserem Markt und an den Ständen begrüßen durften.<br />

Wir hoffen, <strong>der</strong> Markt hat Ihnen gefallen und freuen uns<br />

über Anregungen, die zur Weiterentwicklung <strong>der</strong><br />

Veranstaltung beitragen.<br />

Sabine Weigand<br />

1. Vorsitzende<br />

<strong>der</strong> Werbegemeinschaft <strong>Partenstein</strong> e.V.<br />

…eine runde Sache<br />

Hallo Jahrgang 1941<br />

Unser jährliches Treffen findet am<br />

05.01.2013!<br />

statt. Wir treffen uns um 14.00 Uhr am Rathaus.<br />

Nach einer kleinen Wan<strong>der</strong>ung kehren wir im Cafe<br />

Stefanie ein. Bitte gebt bis 16.12. Bescheid, ob ihr<br />

kommt.<br />

Anni + Horst – Tel. 1588.<br />

*****************<br />

Geschichts- und Burgverein<br />

Wir bedanken uns bei Gisela Amend und Brigitta<br />

Ott und ihren Mannschaften im Museumscafé und<br />

am Backwagen sowie bei den Diensthabenden im<br />

Museum anlässlich des Weihnachtsmarktes.<br />

Herzlichen Dank auch allen Kuchenspen<strong>der</strong>n.<br />

Gez. Heinz Steigerwald<br />

1. Vorsitzen<strong>der</strong><br />

SG<strong>Partenstein</strong>/Rechtenbach<br />

<br />

Vorschauaufden10.Spieltag14./15./16.12.12<br />

<br />

Freitag14.12.12<br />

Schülerzukunftspokal<br />

17.00UhrSG2–SG1<br />

17.00UhrSG3–EKHeigenbrücken<br />

<br />

Samstag15.12.12<br />

12.15UhrSG1–SVGeisentahlMücheln<br />

12.15UhrEKHeigenbrücken–SG2<br />

17.45UhrEKHeigenbrücken–SG3<br />

17.30UhrSG4–DJK/ANGroßostheim<br />

<br />

Sonntag16.12.12<br />

10.00UhrSG5–SGKleinosth./Mff4<br />

<br />

WirwünschenallenMannschaften„GUTHOLZ„<br />

<br />

WEIHNACHTSFEIER<br />

WirladenalleKeglerundKeglerinnenzuunserer<br />

Weihnachtsfeieram22.12.12ein.<br />

Beginnistum18.00Uhr.<br />

TragteuchbitteindieListeauf<strong>der</strong>Kegelbahnein.<br />

AufeuerKommenfreutsichdieVorstandschaft.


Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken<br />

Ländliche Entwicklung<br />

Flurbereinigung Ruppertshütten<br />

Stadt Lohr a. Main, Landkreis Main-Spessart<br />

Wahl <strong>der</strong> ehrenamtlichen Vorstandsmitglie<strong>der</strong> und ihrer Stellvertreter (§ 21<br />

Abs. 3 des Flurbereinigungsgesetzes - FlurbG, Art. 4 Abs. 3 Satz 1 und 2<br />

und Abs. 4 Satz 1 des Gesetzes zur Ausführung des Flurbereinigungsgesetzes<br />

- AGFlurbG)<br />

Bekanntmachung und Ladung<br />

Die Eigentümer <strong>der</strong> zum Verfahrensgebiet Flurbereinigung Ruppertshütten gehörenden<br />

Grundstücke und die ihnen gleichstehenden Erbbauberechtigten werden<br />

hiermit zur Teilnehmerversammlung geladen.<br />

Diese findet unter <strong>der</strong> Leitung des Amtes für Ländliche Entwicklung Unterfranken<br />

statt am:<br />

Donnerstag, dem 10.01.2013, um 19:30 Uhr,<br />

Ort: Sportheim, 97816 Ruppertshütten.<br />

Tagesordnung<br />

1. Erläuterung <strong>der</strong> Aufgaben des Vorstandes <strong>der</strong> Teilnehmergemeinschaft und<br />

des Wahlverfahrens<br />

2. Wahl ehrenamtlicher Vorstandsmitglie<strong>der</strong> und ihrer Stellvertreter<br />

3. Allgemeine Aussprache<br />

Der Vorstand führt die Geschäfte <strong>der</strong> Teilnehmergemeinschaft. Er soll das volle<br />

Vertrauen <strong>der</strong> Teilnehmer am Verfahren besitzen. Wünschenswert ist deshalb,<br />

dass sich möglichst viele Teilnehmer an <strong>der</strong> Wahl des Vorstandes beteiligen.<br />

Das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken hat die Zahl <strong>der</strong> zu wählenden<br />

Mitglie<strong>der</strong> des Vorstandes und <strong>der</strong>en Stellvertreter auf je 6 festgesetzt.<br />

Je<strong>der</strong> stimmberechtigte Teilnehmer o<strong>der</strong> Bevollmächtigte kann somit als Mitglied<br />

und Stellvertreter insgesamt 12 Personen in den Vorstand wählen.<br />

Wahlberechtigt sind nur Teilnehmer. Die Teilnehmer sind die Eigentümer <strong>der</strong><br />

zum Verfahrensgebiet gehörenden Grundstücke. Erbbauberechtigte stehen den<br />

Eigentümern gleich (§ 10 Nr. 1 FlurbG). Je<strong>der</strong> Teilnehmer hat eine Stimme. Gemeinschaftliche<br />

Eigentümer gelten als ein Teilnehmer. Einigen sich gemeinschaftliche<br />

Eigentümer nicht über die Stimmabgabe, so müssen sie von <strong>der</strong> Wahl<br />

ausgeschlossen werden.<br />

Die Vertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig. Bevollmächtigte haben sich in<br />

<strong>der</strong> Versammlung durch eine schriftliche Vollmacht auszuweisen. Zu beachten ist<br />

jedoch, dass nach § 21 Abs. 3 FlurbG im Wahltermin je<strong>der</strong> Teilnehmer o<strong>der</strong> Bevollmächtigte<br />

nur eine Stimme hat, auch wenn er mehrere Teilnehmer vertritt.<br />

Teilnehmer, die nicht selbst in <strong>der</strong> Wahlversammlung anwesend sein können,<br />

werden daher zweckmäßig eine Person bevollmächtigen, die nicht selbst als<br />

Teilnehmer stimmberechtigt ist.<br />

Die zu wählenden Mitglie<strong>der</strong> des Vorstandes und ihre Stellvertreter werden von<br />

den im Wahltermin anwesenden Teilnehmern o<strong>der</strong> Bevollmächtigten gewählt.<br />

Gewählt sind diejenigen, die die meisten Stimmen erhalten.<br />

Würzburg, 05.11.2012<br />

Sonja Rö<strong>der</strong><br />

9


Die Ergebnisse vom Wochenende:<br />

Samstag, 08.12.2012<br />

Herren I<br />

TSV <strong>Partenstein</strong> - HSG Lauf/Heroldsberg 26:23<br />

Torschützen<br />

Farkas 8/1, Hespelein 6, Diehl 5, Born 5, Baudisch 1,<br />

Pürckhauer 1<br />

Herren II<br />

TSV <strong>Partenstein</strong> - DJK Nüdlingen 35:28<br />

Torschützen<br />

Steigerwald 9/2, D. Schreier 6, T. Schreier 6, L.<br />

Amend 6, N. Hanne 3, Mo. Kunkel 3, Fietz 1, Ma.<br />

Kunkel 1.<br />

**********************************<br />

Die Spiele am kommenden Wochenende:<br />

Freitag, 14.12.2012<br />

Herren I<br />

TV Erlangen- Bruck - TSV <strong>Partenstein</strong><br />

Anpfiff ist um 20:15 Uhr in Erlangen.<br />

Der Bus fährt um 16:30 Uhr am Rathaus.<br />

Samstag, 15.12.2012<br />

männl. A – Jugend<br />

HSV Main - Tauber - TSV <strong>Partenstein</strong><br />

Anpfiff ist um 15:30 Uhr in Main - Tauber.<br />

männl. B – Jugend<br />

HSV Main - Tauber - TSV <strong>Partenstein</strong><br />

Anpfiff ist um 13:30 Uhr in Main - Tauber.<br />

Weihnachtsfeier2012<br />

Wir laden alle Vereinsmitglie<strong>der</strong> herzlich zur<br />

Weihnachtsfeier am Samstag, 22.12.12, 19:00 Uhr<br />

ins Feuerwehrhaus ein. Für Essen und Trinken ist<br />

wie immer gut gesorgt.<br />

Vorschau<br />

Am Samstag, 05.01.13 findet unsere Winterwan<strong>der</strong>ung<br />

statt. Nähere Infos folgen noch.<br />

Wirbedankenuns<br />

bei Günter Neuf für die Spende des Tannenbaumes<br />

bei denen, die uns mit ihren Fahrzeugen und den<br />

"Papierspenden" bei unserer letzten Sammlung<br />

unterstützt haben<br />

bei allen, die uns im vergangenen Jahr, egal in<br />

welcher Form, unter die Arme gegriffen haben<br />

WirwünschenallenBürgerneinfrohes<br />

WeihnachtsfestundeingesundesneuesJahr!<br />

Heiko Steigerwald<br />

1. Vorsitzen<strong>der</strong><br />

FreiwilligeFeuerwehr<br />

<strong>Partenstein</strong><br />

www.handball-partenstein.de<br />

Einladung zur<br />

Abschlussvorstandssitzung!<br />

Zur Abschlussvorstandssitzung für das Jahr<br />

2012 ergeht hiermit für:<br />

Dienstag, 18.12.2012<br />

um 19:30 Uhr, in <strong>der</strong> Haid´s Bahoga Klause<br />

an alle Vorstandskolleginnen und Kollegen<br />

herzliche Einladung!<br />

Ich bitte alle Vorstandsmitglie<strong>der</strong> sich pünktlich<br />

zur Sitzung einzufinden. Interessierte Mitglie<strong>der</strong><br />

sind an den Vorstandssitzungen gerne gesehen!<br />

Dirk Mehrlich, Parteivorsitzen<strong>der</strong><br />

Schützenverein <strong>Partenstein</strong><br />

Nikolausschießen 2012<br />

Das Nikolausschießen 2012 brachte folgende Ergebnisse:<br />

1. Sven Weigand 83 Ringe<br />

2. Alfred Holzapfel 80 Ringe<br />

3. Rudi Mnich (Par)<br />

Berthold Gillner je 73 Ringe<br />

Reservisten-<br />

<strong>Partenstein</strong><br />

Nächste Monatsversammlung am 14.12.2012,<br />

Weihnachtsfeier am 15.12.2012, beide Termine in<br />

<strong>der</strong> Gasse.<br />

Die neuen Reservistenhemden können am Freitag,<br />

Samstag und Sonntag in <strong>der</strong> Gasse abgeholt werden.<br />

Bitte Öffnungszeiten beachten.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Zeitungszusteller für <strong>Partenstein</strong> gesucht<br />

Einmal wöchentlich<br />

Tel. 09366-980871<br />

Anrufbeantworter – wir rufen zurück<br />

o<strong>der</strong> 0160-98936628<br />

11


12<br />

AHFußball<br />

<br />

1. ErinnerungAnmeldung<br />

zurWeihnachtsfeier2012:<br />

<br />

FüralledieIhreAnmeldungzurWeihnachtsfeieram<br />

22.12um19:00UhrimSporttreff<strong>Partenstein</strong>nochnicht<br />

abgegebenhaben,bittebisspätestensFreitagden<br />

15.12.12beiWernerNeunindenBriefkastenwerfen!<br />

2. Voranzeige:<br />

Wan<strong>der</strong>ungamSamstag,den29.12.12<br />

Treffpunkt:9:30UhrRathaus<strong>Partenstein</strong><br />

Ziel:FrischeQuelleinHabichsthal<br />

BittebeiUdoNeufo<strong>der</strong>WernerNeunanmelden<br />

<br />

Bittebei<strong>der</strong>Anmeldungnichtvergessenwieviel<br />

ErwachseneundKin<strong>der</strong>mitlaufen,dawirbereitszur<br />

SicherheiteineVorreservierungfürdenPlatzin<strong>der</strong><br />

FrischenQuellevorgenommenhaben.<br />

DieRücktournach<strong>Partenstein</strong>kannje<strong>der</strong>dann<br />

individuellgestalten,entwe<strong>der</strong>laufeno<strong>der</strong>abholen<br />

lassen.<br />

<br />

DieAHFußballabteilungwünschtallenMitglie<strong>der</strong>n,<br />

Freundenund<strong>der</strong>Bevölkerungeinfrohes<br />

WeihnachtsfestundeinengutenRutschinsneueJahr.<br />

<br />

Weihnachtsfeuer <strong>Partenstein</strong><br />

Wann: Samstag 15.12.2012 ab 17.00 Uhr<br />

Wo: Am Sportplatz<br />

Für das leibliche leiblic e Wohl ist is bestens ens gesorgt.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Ihre Jugendfeuerwehr <strong>Partenstein</strong><br />

Kater mit kleinem Handicap<br />

sucht Dosenöffner mit großem Herz<br />

Kater Findus, ein ca. 2 Jahre alter grau-getigerter<br />

„Whiskas-Kater“ wurde mit einem starken Katzenschnupfen<br />

gefunden. Inzwischen geht es ihm wesentlich<br />

besser. Er wurde kastriert und sucht einen neuen<br />

Besitzer, <strong>der</strong> Liebe, Zeit und etwas Geduld für ihn hat.<br />

Findus sucht ein ruhiges Zuhause mit Freigang.<br />

Telefon-Nr.: 09355-99894 o<strong>der</strong> 0171 5170483<br />

Gutscheine <strong>der</strong> Werbegemeinschaft, ein<br />

ideales Weihnachtsgeschenk jetzt in neuem<br />

Design!<br />

Weihnachten steht vor <strong>der</strong> Tür. Sie suchen noch das<br />

passende Geschenk?<br />

Wie wäre es mit einem <strong>der</strong> neuen Gutscheine <strong>der</strong><br />

Werbegemeinschaft <strong>Partenstein</strong>?!<br />

Damit treffen Sie den Geschmack Ihrer Lieben ganz<br />

bestimmt.<br />

Unsere Gutscheine sind bei <strong>der</strong> Sparkasse,<br />

Raiffeisenbank o<strong>der</strong> bei Firma Getränke Weigand<br />

käuflich zu erwerben. Jetzt einlösbar bei noch mehr<br />

Fachgeschäften, Handwerks- und astronomiebetrieben<br />

in <strong>Partenstein</strong>.<br />

Sabine Weigand<br />

1. Vorsitzende<br />

<strong>der</strong> Werbegemeinschaft <strong>Partenstein</strong> e.V.<br />

…eine runde Sache<br />

Spendenaufruf für Tiere in Not<br />

Die Tierschützer <strong>der</strong> Interessengemeinschaft „Tiere in<br />

Not“ danken allen, die am Weihnachtsmarkt in<br />

<strong>Partenstein</strong> für ein gutes Ergebnis beigetragen haben<br />

und bitten letztmalig in diesem Jahr und vor dem<br />

harten Winter um Futterspenden für das Tierheim<br />

„Smeura“ in Rumänien. Die 4000 Hunde, 600 Welpen<br />

und Katzen benötigen täglich über 2 Tonnen Futter<br />

sowie Bettwäsche und Handtücher.<br />

Für die Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> 80 Mitarbeiter bitten die Tierschützer<br />

um Spielzeug und Süßigkeiten, Spenden können u. U.<br />

auch abgeholt werden. Bekleidung kann zurzeit nicht<br />

angenommen werden. Die geleisteten Spenden<br />

werden von den Tierschützern selbst zu einer<br />

Sammelstelle gebracht und nach Rumänien<br />

transportiert.<br />

Internetseite www.tierhilfe-hoffnung.de<br />

Kontaktadresse:<br />

Interessengemeinschaft „Tiere in Not“<br />

Ute Schawerna-Pedrosa<br />

Forstgartenweg 14, 97846 <strong>Partenstein</strong><br />

Telefon: 09355 – 99894 o<strong>der</strong> 0171 5170483<br />

(ute.schawerna@web.de)


Winterdienst<br />

Auch in diesem Winter müssen wir wie<strong>der</strong> darauf hinweisen,<br />

dass das Winterdienstfahrzeug durch das Räumschild<br />

breiter als normale Fahrzeuge ist. Deshalb gibt es mehrfach<br />

Probleme durch parkende Fahrzeuge auf <strong>der</strong> Straße. Der<br />

Schneepflug kann dort, wo die Straße halbseitig zugeparkt<br />

ist, nicht räumen.<br />

Wenn ein ordnungsgemäßer Winterdienst gewährleistet<br />

werden soll, dürfen die Fahrzeuge nach Möglichkeit nicht<br />

auf <strong>der</strong> Straße geparkt werden.<br />

K. H. Hofmann<br />

2. Bürgermeister<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Wiesthal e.V.<br />

gegründet 1882 – 130 Jahre<br />

___________________________ ____________________________<br />

Schulung / Unterricht<br />

Morgen, Freitag, den 14. Dezember 2012 findet<br />

um 19.30 Uhr im Schulungsraum unsere letzte<br />

Schulung / Unterricht für 2012 mit anschließendem<br />

Jahresabschluss statt.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Gemeinde Wiesthal<br />

Wan<strong>der</strong>verein „Heimatfreunde Wiesthal“<br />

Besuch des Wiesbadener Sternschnuppen-<br />

marktes am Sonntag, 16.12.2012.<br />

Wir treffen uns um 12: 15 Uhr am Bahnhof<br />

zur Fahrt mit <strong>der</strong> Bahn nach Wiesbaden.<br />

Nach einem kleinen Rundgang durch den<br />

Kurpark besuchen wir den Wiesbadener<br />

Sternschnuppenmarkt. Rückfahrt um<br />

18: 38 Uhr ab Wiesbaden-Hbf.<br />

Ankunft Wiesthal ca. 20: 30 Uhr.<br />

Wan<strong>der</strong>führer: Mathias Burghardt<br />

Angelverein Wiesthal 1990 e.V.<br />

Weihnachtsfeier in <strong>der</strong><br />

Fischerhütte am Samstag,<br />

den 15.12.2012 ab 17.30 Uhr<br />

13


14<br />

Musikalische Weihnachtsfeier<br />

Die am Samstag, 15.12.2012<br />

angekündigte<br />

musikalische Weihnachtsfeier<br />

findet aufgrund <strong>der</strong><br />

Wettervorhersagen<br />

lei<strong>der</strong> nicht statt.<br />

Musikverein Krommenthal<br />

Alle Jahre wie<strong>der</strong>...<br />

Aus gesundheitlichen Gründen, verkaufen wir<br />

in diesem Jahr keine<br />

Weihnachtsbäume.<br />

Unseren treuen Kunden<br />

wünschen wir ein<br />

Frohes Weihnachtsfest<br />

und ein<br />

gutes neues Jahr<br />

Fam. Günther Amend<br />

Franz Marak<br />

† 28. November 2012<br />

HERZLICHEN DANK<br />

Ortsverband<br />

Wiesthal - Krommenthal<br />

Auftakt 2013<br />

Am 12. Januar 2013 findet unsere<br />

Wan<strong>der</strong>ung in Retzbach statt.<br />

Treffpunkt Bahnhof Wiesthal 12Uhr 15.<br />

Wir treffen uns mit dem „zukünftigen“<br />

Bundestagsabgeordneten Alexan<strong>der</strong><br />

Hoffmann – wir werden „wan<strong>der</strong>n“ (aber<br />

nicht zu lange) anschließend Einkehr mit<br />

Weinprobe!!!<br />

Meldungen bitte bis 27.12.2012 bei Heinz<br />

Hofmann Tel: 97 95 46 o<strong>der</strong> bei Claudia<br />

Betancourt Tel: 979 145<br />

Wir freuen uns auf Euch!!!!<br />

Herzlichst<br />

Die Vorstandschaft<br />

Nächste Monatsversammlung am<br />

03.01.2013 im Wiesthaler Hof<br />

sagen wir allen, die sich in Trauer mit uns verbunden<br />

fühlten und ihre Anteilnahme schriftlich und persönlich,<br />

mit Blumen o<strong>der</strong> Geldspenden zum Ausdruck brachten.<br />

Beson<strong>der</strong>er Dank<br />

- Allgemeinarztpraxis Dr. Polzer mit Team<br />

- dem Team des Krankenhauses Lohr am Main<br />

- Herrn Pater Gabriel für die tröstenden Worte<br />

- Verwandten, Nachbarn und Bekannten<br />

- <strong>der</strong> Werkvolkkapelle Wiesthal<br />

- <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr Wiesthal<br />

- den Angelvereinen Wiesthal und Lohr am Main<br />

- dem Jahrgang 1937/1938<br />

- und allen, die Ihn auf Seinem letzten Weg<br />

begleitet haben.<br />

In stiller Trauer<br />

Wiesthal, im November 2012 Inge Marak mit Familie


Sporttreff 21<br />

Christmas Rock<br />

mit<br />

EXTRA3<br />

am Sonntag, den 23.12.2012 ab<br />

20.00 Uhr live im Sporttreff 21 !!<br />

Auf Euer kommen freut sich<br />

das Team Sporttreff 21<br />

15


Impressum:<br />

Verantwortlich: <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Partenstein</strong>, Hauptstraße 24, 97846 <strong>Partenstein</strong><br />

E-mail Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de<br />

Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!