14.04.2013 Aufrufe

LOBGESANG - Willicher MusikProjekt

LOBGESANG - Willicher MusikProjekt

LOBGESANG - Willicher MusikProjekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Montag, 19.11.<br />

20.00 Uhr<br />

Ev. Hoffnungskirche<br />

Willich-Schiefbahn,<br />

Wallgraben<br />

Mittwoch, 21.11.<br />

19.00 Uhr<br />

(Buß- und Bettag)<br />

Ev. Hoffnungskirche/<br />

Pfarrkirche<br />

St. Hubertus,<br />

Willich-Schiefbahn<br />

Samstag, 24.11.<br />

17.00 Uhr<br />

Pfarrkirche<br />

St. Katharina Willich<br />

„Wie im Himmel“<br />

Ein Film von Kay Pollak mit Michael<br />

Nyquist, Frida Hallgren, Helen Sjöholm,<br />

Lennart Jähkel (Schweden 2004)<br />

Veranstalter:<br />

Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Willich<br />

Eintritt frei!<br />

Der weltberühmte Dirigent Daniel Dareus<br />

(Michael Nyquist) wird vom körperlichen<br />

Kollaps aus der vormals steilen, inter -<br />

nationalen Karrierebahn geworfen. Er<br />

kehrt in sein schwedisches Heimatdorf<br />

zurück und findet nach einer klärenden<br />

Phase der Rekonvaleszenz eine neue<br />

Bestimmung als kreativer Leiter des<br />

ortsansässigen gemischten Kirchenchors.<br />

Dort verliebt er sich bald in die<br />

hübsche Lena (Frida Hallgren) und<br />

betätigt sich als Lebenshelfer in der<br />

Not, was jedoch nicht überall auf<br />

christliche Gegenliebe stößt. In dieser<br />

mit kauzigen Typen reich gesegneten<br />

Mischung zwischen Culture-Clash-<br />

Komödie und Sinnfindungsdrama<br />

erweist sich einmal mehr der dörfliche<br />

Mikrokosmos als heilsames Pflaster für<br />

gehetzte Karrieremenschen.<br />

Prozession und Ökumenischer<br />

Gottesdienst<br />

unter Beteiligung der evangelischen<br />

und katholischen Kirchenchöre aus<br />

Willich<br />

Neue Geistliche Lieder<br />

für Kinder-, Jugend-, Kirchenchor<br />

und Band<br />

Leitung: Bernd Eickhoff<br />

Veranstalter:<br />

Kath. Pfarrgemeinde St. Katharina<br />

Willich<br />

Sonntag, 25.11.<br />

17.00 Uhr<br />

Pfarrkirche<br />

St. Johannes<br />

Willich-Anrath<br />

Mit freundlicher Unterstützung von:<br />

Musikalischer Abschluss der<br />

<strong>Willicher</strong> Kirchenmusikwoche<br />

Festliches Konzert für Bläser und<br />

Orgel mit dem Bläserquintett<br />

„International-Brass“<br />

an der Orgel Andreas Petersen,<br />

Düsseldorf<br />

Veranstalter:<br />

Kath. Pfarrgemeinde St. Johannes<br />

Anrath<br />

Die fünf Musiker von „International-<br />

Brass“ Willy Huppertz (Trompete,<br />

Niederlande), Waldemar Jankus<br />

(Trompete, Litauen), Wilhelm Junker<br />

(Horn, Deutschland), Thomas Lindt<br />

(Posaune, Deutschland) und Matthew<br />

Pavlos Hall (Tuba, Großbritannien)<br />

bringen ein reichhaltiges Spektrum<br />

unterschiedlichster Stilrichtungen auf<br />

die Bühne. Gemeinsam mit dem<br />

Düsseldorfer Organisten Andreas<br />

Petersen spielen sie ein romantischsymphonisches<br />

Programm mit Bearbeitungen<br />

von Kompositionen von<br />

Alexandre Guilmant, Lefébure-Wély,<br />

Leon Boëllmann und Louis Vierne<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.willicher-musikprojekt.de<br />

und<br />

bei den Veranstaltern<br />

Landkreis Viersen, Förderverein <strong>Willicher</strong> <strong>MusikProjekt</strong> e.V.,<br />

Stadtwerke Willich, Sparkasse Krefeld, Volksbank Mönchengladbach,<br />

HWL Agentur, Düsseldorf<br />

HWL Agentur, Düsseldorf<br />

10. <strong>Willicher</strong><br />

Kirchenmusikwoche<br />

16. bis 25. November 2007<br />

Lobgesang<br />

Programm<br />

> Mendelssohns „Lobgesang-Sinfonie“<br />

und Rutters „Magnificat“<br />

> Konzerte<br />

> Musikalische Gottesdienste<br />

> Gospel<br />

> Film<br />

> Tanz<br />

> Ökumene<br />

> Lesung<br />

> Workshop


Mit der „Lobgesang-Sinfonie“ von Felix Mendelssohn Bartholdy<br />

und dem „Magnificat“ von John Rutter feiert die „<strong>Willicher</strong> Kirchenmusikwoche“<br />

am 16. November 2007 ihr 20-jähriges Jubiläum<br />

in der Pfarrkirche St. Katharina in Willich.<br />

Von Anfang an war die „<strong>Willicher</strong> Kirchenmusikwoche“ ein Forum<br />

zur Begegnung verschiedenster Künste und Künstler. Diesmal ist<br />

neben der Musik auch die Tanzkunst, mit Kursteilnehmern des<br />

Tanzhauses NRW und „Gospel Repertory“ des amerikanischen<br />

Choreographen Joseph P. Cooksey, vertreten (18.11.). In einem<br />

Chorworkshop am selben Tag können die Chorsänger unter<br />

seiner Leitung selbst einige Schritte dieser jungen Kunst aus -<br />

probieren oder sich von dem Maler Mark Krause aus Tübingen<br />

zu kreativem Tun anregen lassen. Chorimprovisationen mit<br />

Bernhard König vom „Netzwerk Neue Töne“ ergänzen dieses<br />

Angebot. Die Freunde der Gospelmusik werden den Auftritt mit<br />

dem jungen Chor „Joyful Voices“ aus Moers sicher nicht verpassen<br />

(17.11.). In dem schwedischen Kultfilm „Wie im Himmel“<br />

(19.11) nimmt man staunend zur Kenntnis, welche Wirkung die<br />

Chormusik auf die Bewohner eines kleinen schwedischen Dorfes<br />

ausübt. Chormusik schafft Verbindungen über Grenzen hinweg.<br />

Das zeigt sich in Willich seit 20 Jahren in der Zusammenarbeit<br />

katholischer und evangelischer Kirchenmusiker und Gemeinden.<br />

So gehört auch diesmal wieder ein gemeinsamer ökumenischer<br />

Gottesdienst am Buß- und Bettag zum offiziellen Programm (21.11.).<br />

Besonders hervorzuheben ist ein „Lobgesangprojekt“ mit Professor<br />

Hans-Ulrich Treichel, dem Autor des Buches „Der Papst, den<br />

ich gekannt habe“, in Schiefbahn (18.11.) und das Abschlusskonzert<br />

mit „International Brass“ und dem Organisten Andreas<br />

Petersen in Anrath (25.11.).<br />

An dieser Stelle bedanken sich die Initiatoren und Veranstalter<br />

der Kirchenmusikwoche ganz herzlich bei allen Institutionen,<br />

Privatpersonen und Geschäften, die der Kirchenmusikwoche seit<br />

vielen Jahren verbunden sind. Ein besonderer Dank gilt dem<br />

Landkreis Viersen, dem Förderverein <strong>Willicher</strong> Musikprojekt e.V.,<br />

den Stadtwerken Willich, der Sparkasse Krefeld, der Volksbank<br />

Mönchengladbach sowie der HWL Agentur, Düsseldorf.<br />

Klaus-Peter Pfeifer, Kreiskantor<br />

Freitag, 16.11.<br />

20.00 Uhr<br />

Pfarrkirche<br />

St. Katharina Willich<br />

Eröffnungskonzert<br />

Felix Mendelssohn Bartholdy:<br />

„Lobgesang-Sinfonie“;<br />

John Rutter: „Magnificat“<br />

Mitwirkende: Nadja Knop, Sopran;<br />

Oxana Polyakova, Mezzosopran;<br />

Wilhelm Adam, Tenor; Emmaus-Kantorei<br />

Willich; <strong>Willicher</strong> Musikprojekt;<br />

Neues Rheinisches Kammerorchester Köln;<br />

Leitung: Klaus-Peter Pfeifer<br />

Veranstalter:<br />

Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Willich<br />

Nadja Knop<br />

Oxana Polyakova<br />

Wilhelm Adam<br />

Samstag, 17.11.<br />

18.30 Uhr<br />

Pfarrkirche<br />

St. Johannes<br />

Willich-Anrath<br />

Samstag, 17.11.<br />

20.00 Uhr<br />

Ev. Friedenskirche<br />

Willich-Neersen<br />

Neustraße<br />

Konzertkarten im Vorverkauf ab<br />

22. Oktober im Ev. Gemeindebüro<br />

Krusestraße 20, Willich, Telefon:<br />

02154/ 4996710, im Pfarrbüro von<br />

St. Katharina, Hülsdonkstraße 11, Willich,<br />

Telefon 02154/3376 sowie Restkarten<br />

an der Abendkasse.<br />

Preise 20,-/17,-/15,-/10,- Euro. Kinder<br />

und Schüler erhalten einen Preisnachlass<br />

von 5,- Euro.<br />

Mendelssohns groß angelegte 2. Sinfonie<br />

erinnert im letzten Satz stark an<br />

Beethovens „Neunte“: Solisten, Chor<br />

und das romantisch besetzte Orchester<br />

preisen den Sieg des Lichtes über die<br />

Dunkelheit. Üppig in der Orchesterbesetzung<br />

mit 3 Schlagzeugern und „jeder<br />

Menge Blech“ ist Rutters „Magnificat“.<br />

Sinfonische Klänge wechseln sich ab<br />

mit lateinamerikanischen Rhythmen.<br />

Eine Herausforderung und Freude für<br />

alle Chorsänger und ein fulminanter<br />

Auftakt für die 10. <strong>Willicher</strong> Kirchenmusikwoche.<br />

Festmesse zum Cäcilienfest<br />

im Dekanat Willich mit den Kirchenchören<br />

St. Hubertus Schiefbahn, St. Johannes<br />

Anrath und St. Katharina Willich sowie<br />

der Bläsergruppe Hans-Ullrich Bohla<br />

Gospelkonzert mit<br />

„Joyful Voices Moers“<br />

Leitung: Ernst Ickler<br />

Veranstalter:<br />

Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Willich<br />

Karten zu 8,-/ermäßigt 4,- Euro unter<br />

02154/4996710 oder an der Abendkasse.<br />

Mit ihrem Repertoire aus Gospels, Spirituals<br />

sowie Pop- und Rockmusik begeistern<br />

die Sängerinnen und Sänger der „Joyful<br />

Voices“ nicht nur in ihrer Heimatstadt<br />

Moers das Publikum. Viele ihrer Songs<br />

haben sie vom Oslo Gospel Choir oder<br />

anderen zeitgenössischen Gospelgruppen<br />

übernommen.<br />

Sonntag, 18.11.<br />

14.30 bis 18.30 Uhr<br />

Ev. Friedenskirche<br />

Willich-Neersen<br />

Neustraße<br />

Sonntag, 18.11.<br />

17.00 Uhr<br />

Pfarrkirche<br />

St. Hubertus<br />

Willich-Schiefbahn<br />

Sonntag, 18.11.<br />

20.00 Uhr<br />

Ev. Friedenskirche<br />

Willich-Neersen<br />

Neustraße<br />

Chorworkshop: „Improvisation,<br />

Kreativität, Bewegung“<br />

Leitung: Bernhard König (Netzwerk<br />

Neue Töne), Mark Krause (Maler aus<br />

Tübingen), Joseph P. Cooksey (Tänzer<br />

und Choreograph, Tanzhaus NRW)<br />

Nur noch wenige Plätze<br />

unter 02154/4996710<br />

Veranstalter:<br />

Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Willich<br />

Lobgesang-Projekt<br />

Lesung: Professor Hans-Ulrich Treichel<br />

Orgel: Marcell Feldberg<br />

Veranstalter:<br />

Kath. Pfarrgemeinde St. Hubertus<br />

Schiefbahn<br />

Professor Hans-Ulrich Treichel liest aus<br />

seinem neuen Buch„Der Papst, den ich<br />

gekannt habe“ (Suhrkamp-Verlag),<br />

sowie Lyrik und Prosa. Hierzu spielt<br />

Marcell Feldberg Orgelmusik.<br />

„Gospel Repertory“<br />

by Joseph P. Cooksey<br />

mit den Kursteilnehmern des<br />

Tanzhauses NRW, Düsseldorf<br />

Karten zu 8,-/ermäßigt 4,- Euro unter<br />

02154/4996710 oder an der Abendkasse.<br />

Veranstalter:<br />

Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Willich<br />

Gospel Repertory by Joseph P. Cooksey<br />

ist Tanz zu traditionellen, spirituellen<br />

Gospelgesängen bis hin zu Contemporary<br />

Gospel Music. Die Themen sind<br />

oft religiösen Ursprungs oder sie drücken<br />

einfach nur Emotionen wie Freude oder<br />

Traurigkeit aus. Elemente und Techniken<br />

aus Ballett, Dunham, Jazz und Modern<br />

Dance werden zu einer eigenen Bewegungssprache<br />

umgesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!