14.04.2013 Aufrufe

HESSEN-CUP 2012 - Windsurfing-Club Hessenaue

HESSEN-CUP 2012 - Windsurfing-Club Hessenaue

HESSEN-CUP 2012 - Windsurfing-Club Hessenaue

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausschreibung zum „<strong>HESSEN</strong>-<strong>CUP</strong> <strong>2012</strong>“<br />

1. Lauf: 31.3.<strong>2012</strong> Aartalsee, Skippers Meeting 13.00 Uhr<br />

Teilnehmer: Teilnehmen dürfen alle Regattainteressierten. Nichtmitglieder des<br />

ausrichtenden Vereins müssen eventuell die Tagespauschale des<br />

Vereins als Startgebühr entrichten.<br />

Kurs: Gemäß Besprechung im Skippersmeeting. Vorgesehen ist „Up and<br />

Down“ für Funboards ohne Schwert und Olympischer Kurs für<br />

Raceboard /Offene Klasse.<br />

Meldeschluss: Jeweils am Wettfahrttag nach Beendigung Skippermeeting<br />

Anweisungen: Gesegelt wird nach den aktuellen WR der ISAF, des DSV und<br />

den Anweisungen des Veranstalters.<br />

Wertungen: Vorgesehen sind mind. 3 Wettfahrten im Low Point System. Jedes<br />

gezeitete Surfbrett erhält die Punktzahl entsprechend des ersegelten<br />

Platzes.<br />

Streicher: Ab 4 Wettfahrten ein Streichresultat, also 4=3 bzw. 5=4 Wertungsläufe<br />

Klassen: Offene Klasse ohne Einschränkung.<br />

Bei ausreichender Anzahl an Meldungen erfolgt eine Oldie-Wertung.<br />

(Board, Segel, Schwert=orginal, Bj.>1990), Doppelwertung möglich.<br />

Segelgröße: Wird durch gemessene Windstärke und das Gewicht des Skippers vor<br />

dem ersten Start bestimmt. Unter 3 Bft. gilt freie Wahl der Segelgröße.<br />

3 Bft. 4 Bft. 5 Bft. 6 Bft<br />

60 -69 kg 6,7 6,2 5,4 4,5<br />

70 - 79 kg 7,5 6,7 5,8 5<br />

80 - 89 8,1 7,5 6,2 5,4<br />

90 - 9 8,1 7,5 6,2<br />

Hinweise: Bei Bedarf werden Wärmeanzüge verlangt. Jedes Brett muss eine<br />

ausreichende Riggsicherung haben. Das Tragen von Schwimmwesten<br />

kann je nach Wetterlage angeordnet werden. Die Nichtbeachtung der<br />

Anordnung führt zur Disqualifikation in dieser Wettfahrt. Mit der<br />

Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer sein Einverständnis mit der<br />

Speicherung seiner Daten in der Datenbank der Veranstalter.<br />

Termine: Termine bzw. Änderungen von Terminen werden auf der jeweiligen<br />

Homepage /Forum des ausrichtenden Vereins bekanntgegeben.<br />

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Anmeldung und Haftungsausschluss ausfüllen, und zur Regatta mitbringen.<br />

Meldekarte WindSurf<strong>Club</strong> Aartalsee e. V.<br />

Name: ..................................................... Raceboard/ Offene Oldie<br />

Vorname: ................................................ Board: .................................................<br />

Geb.-Datum: ............................................ Segel: ..................................................<br />

Straße: ....................................................<br />

PLZ/Ort ................................................... Gewicht Surfer:………….…………kg<br />

(Stichproben Prüfung möglich)<br />

Mail: ........................................................<br />

Hessen Cup <strong>2012</strong> ist eine gemeinschaftliche Veranstaltung der ausrichtenden Vereine


Haftungsausschluss: Haftungsbegrenzung – Unterwerfungsklausel<br />

Die Verantwortung für die Entscheidung eines Surfers, an einer Wettfahrt teilzunehmen<br />

oder sie fortzusetzen, liegt allein bei ihm, er übernimmt insoweit auch die<br />

Verantwortung für sich und sein Material. Der Surfer ist für das richtige seemännische<br />

Verhalten, die Eignung und sicheren Zustand des gemeldeten Surfmaterials<br />

verantwortlich. Der Veranstalter ist berechtigt, in Fällen höherer Gewalt oder aufgrund<br />

behördlicher Anordnungen oder aus Sicherheitsgründen, Änderungen in der<br />

Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder die Veranstaltung abzusagen. In<br />

diesen Fällen besteht keine Schadenersatzverpflichtung des Veranstalters gegenüber<br />

dem Teilnehmer. Eine Haftung des Veranstalters, gleich aus welchem Rechtsgrund, für<br />

Sach- und Vermögensschäden jeder Art und deren Folgen, die dem Teilnehmer während<br />

oder im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung durch ein Verhalten<br />

des Veranstalters, seiner Vertreter, Erfüllungsgehilfen oder Beauftragten entstehen, ist<br />

bei der Verletzung von Pflichten, die nicht Haupt-/bzw. vertragswesentliche Pflichten<br />

(Kardinalpflichten) sind, beschränkt auf Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig<br />

verursacht wurden. Bei der Verletzung von Kardinal- pflichten ist die Haftung des<br />

Veranstalters in Fällen einfacher Fahrlässigkeit beschränkt auf vorhersehbare,<br />

typischerweise eintretende Schäden. Soweit die Schadenersatzhaftung des Veranstalters<br />

ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, befreit der Teilnehmer von der persönlichen<br />

Schadenersatzhaftung auch die Angestellten, Arbeitnehmer und Mitarbeiter, Vertreter,<br />

Erfüllungsgehilfen, Sponsoren und Personen, die Schlepp-, Sicherungs-, oder<br />

Bergungsfahrzeuge bereitstellen, führen oder bei deren Einsatz behilflich sind, sowie<br />

auch alle anderen Personen, denen im Zusammenhang mit der Durchführung der<br />

Veranstaltung ein Auftrag erteilt worden ist. Die gültigen Wettfahrtregeln der ISAF, die<br />

Wettfahrtordnung, die Klassenvorschriften sowie die Vorschriften der Ausschreibung<br />

und Segelanweisung sind einzuhalten und werden ausdrücklich anerkannt. Rechte an<br />

Bildmaterial im Zusammenhang mit den Regatten gehen automatisch auf den<br />

ausrichtenden Verein für eventuelle Veröffentlichungen über.<br />

Abkürzungen in den Ergebnislisten<br />

DNC Did Not Come in the starting area Nicht im Startgebiet erschienen<br />

DNS Did Not Start Nicht gestartet<br />

OCS On the Course Side Frühstart<br />

ZFP Z-Flag Penalty given Frühstart Z-Flagge, Zielplatz + 20%<br />

BFD Black Flag Disqualification Frühstart Schwarze Flagge<br />

DNF Did Not Finish Aufgegeben, nicht ins Ziel gekommen<br />

RAF Retired After Finishing Aufgegeben nach Zieldurchgang<br />

DSQ Disqualified Disqualifiziert<br />

DNE Disqualified Not Excludable Nicht streichbare Disqualifikation<br />

RDG Redress Given Wiedergutmachung<br />

Alle Teilnehmer mit diesen Wertungen erhalten die gleiche Punktzahl. Das entspricht einer<br />

Zielplatzierung, die eins mehr ist als die Zahl der gemeldeten Teilnehmer.<br />

Haftungsausschluss gelesen und akzeptiert:<br />

Name:_____________________________________<br />

Unterschrift:_____________________________________<br />

Hessen Cup <strong>2012</strong> ist eine gemeinschaftliche Veranstaltung der ausrichtenden Vereine


Einladung zum<br />

<strong>HESSEN</strong> <strong>CUP</strong> <strong>2012</strong><br />

Der Winter hat sich zurückgezogen und das Frühjahr kommt unaufhaltsam in Gang.<br />

Jedenfalls hier in Mittelhessen. Und so ist wieder die Zeit gekommen, die Planungen<br />

und Ideen für die neue Saison konkret werden zu lassen.<br />

Der WindSurf<strong>Club</strong> Aartalsee e. V. wird als Initiator die Auftaktveranstaltung des<br />

diesjährigen <strong>HESSEN</strong> <strong>CUP</strong> <strong>2012</strong> ausrichten. An dem Wochenende vom 31.3.- 01.4.<strong>2012</strong><br />

treffen sich die hessischen Windsurfer, um die Jagd auf den inoffiziellen Titel auf dem<br />

Aartalsee zu starten.<br />

Skippers Meeting am 31.3.<strong>2012</strong> um 13.00 Uhr.<br />

Der <strong>HESSEN</strong> <strong>CUP</strong> wird in dieser Form zum ersten Mal ausgetragen und wir hoffen in<br />

diesem Jahr eine Tradition zu starten.<br />

Die Regattatermine für den <strong>HESSEN</strong> <strong>CUP</strong> <strong>2012</strong>:<br />

Nr. Datum Ort Veranstalter Kontakt + Anmeldung<br />

1. 31.3.-<br />

1.4.<strong>2012</strong><br />

2. 5.5.-<br />

6.5.<strong>2012</strong><br />

3. 03.06.<strong>2012</strong><br />

4. 11.8.-<br />

12.8.<strong>2012</strong><br />

Aartalsee Windsurfclub Aartalsee Kay Bürger; one2266@web.de<br />

Niedermooser<br />

See<br />

Kiesgrube<br />

Seemann<br />

Niederwälder<br />

See<br />

SC Niedermoos-Lauterbach Torsten Rode; team@surfsport.de<br />

<strong>Windsurfing</strong>-<strong>Club</strong>-<br />

<strong>Hessenaue</strong><br />

Frank Hirsch; Sportwart@<strong>Windsurfing</strong>-<br />

<strong>Club</strong>-<strong>Hessenaue</strong>.de<br />

TSV Kirchhain 1860 Axel Kirchhain; axel.kirchhain@gmx.de<br />

Für weitere Fragen, Vorschläge und Anmeldungen wendet euch bitte an eure Vereine<br />

bzw. direkt an den Verein der betreffenden Veranstaltung.<br />

Teilnahmebedingungen: Der <strong>HESSEN</strong><strong>CUP</strong> <strong>2012</strong> ist eine Veranstaltung für alle Surfer<br />

die Spaß daran haben, sich auf einer Regattabahn mal mit anderen im sportlich,<br />

freundschaftlichen Wettkampf zu messen. Jeder ist willkommen und darf teilnehmen.<br />

Es gibt beim Material keine Einschränkungen. Jeder kann mit dem Material fahren das<br />

er besitzt. Lediglich die max. Segelfläche ist ab einer Windstärke von 3 Bft. geregelt.<br />

Einen Sonderpreis wird es für Piloten geben die mit Material Baujahr vor 1990 fahren<br />

(Oldiewertung).<br />

Hessen Cup <strong>2012</strong> ist eine gemeinschaftliche Veranstaltung der ausrichtenden Vereine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!