15.04.2013 Aufrufe

Translozierung - Jako Baudenkmalpflege GmbH

Translozierung - Jako Baudenkmalpflege GmbH

Translozierung - Jako Baudenkmalpflege GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Historische Werte für Generationen von morgen<br />

Der Erhalt von denkmalgeschützten Bauwerken und deren Restaurierung ist das<br />

besondere Anliegen der Firma JaKo <strong>Baudenkmalpflege</strong>. Seit mehr als 120 Jahren<br />

tragen wir dazu bei, architektonische Werte von gestern für die Generationen<br />

von morgen zu erhalten.<br />

Die <strong>Translozierung</strong> – der dokumentierte Abbau, die Versetzung und der möglichst<br />

originalgetreue Aufbau denkmalgeschützter Objekte – ist eines unserer Spezialgebiete,<br />

in dem wir auf langjährige Erfahrung zurückblicken können.<br />

Für jedes Projekt erarbeiten wir ein bedarfsorientiertes, individuelles Restaurierungskonzept<br />

und setzen dies mit hoher handwerklicher Präzision um.<br />

Bei der <strong>Translozierung</strong> unterscheiden wir zwei Möglichkeiten:<br />

Möglichkeit 1:<br />

Die reine Versetzung eines Gebäudes oder Gebäudeteils, die Restaurierung erfolgt<br />

durch den Auftraggeber.<br />

Möglichkeit 2: System JaKo<br />

Abbau des Gebäudes, Transport der Großteile in die JaKo Restaurierungshalle,<br />

Restaurierung und Wiederaufbau des Gebäudes in der Halle, Verpacken der Teile,<br />

Transport und Wiederaufbau am neuen Standort.<br />

Kostengünstig, sicher und flexibel, das sind die wichtigsten Merkmale des <strong>Translozierung</strong>ssystems<br />

von JaKo. Auf dem Weg zwischen Abbau am Ursprungsort und<br />

Aufbau am Bestimmungsort durchläuft jedes Gebäude sieben nachvollziehbare<br />

Schritte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!