16.04.2013 Aufrufe

Für Top-Qualität den Handwerkspreis - Aachener Bank eG

Für Top-Qualität den Handwerkspreis - Aachener Bank eG

Für Top-Qualität den Handwerkspreis - Aachener Bank eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Für</strong> <strong>Top</strong>-<strong>Qualität</strong> <strong>den</strong> <strong>Handwerkspreis</strong><br />

P R E S S E M I T T E I L U N G<br />

1. Dezember 2011<br />

Arbeitskreis Junger Handwerksunternehmer (AJH) würdigt hervorragende Produkte<br />

Handwerk liefert <strong>Qualität</strong> – und viele kreative Ideen. Das hat erneut eindrucksvoll der siebte<br />

Wettbewerb um <strong>den</strong> <strong>Handwerkspreis</strong> des Arbeitskreises Junger Handwerksunternehmer (AJH) in<br />

Zusammenarbeit mit der <strong>Aachener</strong> <strong>Bank</strong> <strong>eG</strong> und der VR-<strong>Bank</strong> <strong>eG</strong> gezeigt. Die Sieger wur<strong>den</strong> in<br />

festlichem Rahmen in Aachen prämiert.<br />

Das schmucke Rednerpult aus Edelstahl fällt sofort ins Auge. Denn das Siegerstück in der Kategorie<br />

Traditionelles Handwerk von Metallbauer Rouven Thome aus Aachen überzeugt nicht nur durch sein<br />

edles Material und seine exzellente Verarbeitung, sondern auch durch die außergewöhnliche<br />

Umsetzung einer EDV-Präsentation auf der Vorderseite. Die Zuhörer können somit gleichzeitig Bilder<br />

sehen, die zum Vortrag passen. Mit einer extravaganten Baumskulptur und selber hergestellten<br />

Figuren aus extrem hartem Holz gewann der <strong>Aachener</strong> Zimmerermeister Gotthardt Walter <strong>den</strong> Preis<br />

in der Kategorie Kreativität. Ein wirklich exklusives Werk ist das Bürgerevangeliar der<br />

Goldschmiedemeister Thomas Giesen (Aachen) und Stephan Bücken (Herzogenrath). Auf ihm sind<br />

Schmuckstücke verarbeitet.<br />

Gratulieren <strong>den</strong> Siegern: Robert Meyer, Vorstandsmitglied VR <strong>Bank</strong> Würselen (4.v.l.) und Franz-Wilhelm<br />

Hilgers, Vorstandssprecher der <strong>Aachener</strong> <strong>Bank</strong> (2.v.r.).<br />

Pressestelle<br />

Theaterstraße 5 · 52062 Aachen<br />

Telefon (0241) 462-311 · Telefax (0241) 462-299<br />

www.aachener-bank.de<br />

e-mail: info@aachener-bank.de


30 Jahre AJH<br />

Neben <strong>den</strong> Preisträgern feierte der AJH am Abend der Siegerehrung auch ein bisschen sich selber,<br />

<strong>den</strong>n die Vereinigung besteht mittlerweile seit 30 Jahren und ermöglicht seit jeher <strong>den</strong> Austausch<br />

und die Kooperation zwischen <strong>den</strong> einzelnen Mitgliedern.<br />

Diesen Ansatz lobte AJH-Gründungsmitglied und heutiger Präsi<strong>den</strong>t der Handwerkskammer für die<br />

Region Aachen, Dieter Philipp, in einem Grußwort. Er hob die Bedeutung des Ehrenamtes hervor und<br />

würdigte die Anstrengungen des AJH zur Förderung von Unternehmern und zur Unterstützung von<br />

sozialen Einrichtungen. Der Hauptgeschäftsführer der Kammer und Aufsichtsratsvorsitzender der<br />

<strong>Aachener</strong> <strong>Bank</strong>, Ralf W. Barkey, hob die positive Entwicklung des Kreises von einst 25 auf heute 133<br />

Mitglieder hervor. Der Erfolg habe <strong>den</strong> Gründern Recht gegeben, der Zusammenschluss biete einen<br />

hohen Mehrwert für junge Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber. Diese Tatsache ist sicher ein<br />

Verdienst der vier verschie<strong>den</strong>en Vorsitzen<strong>den</strong>, die bisher an der Spitze des AJH stan<strong>den</strong>, Dieter<br />

Philipp, Johannes Schumacher, Michael Nobis und Olaf Korr.<br />

Einen regen Austausch mit dem Handwerk pflegt der <strong>Aachener</strong> Oberbürgermeister Marcel Philipp,<br />

der in einem Grußwort bekräftigte, dass der Kontakt zur Basis, also zu <strong>den</strong> kleinen und mittleren<br />

Betrieben für die Weichenstellung der Politik und Verwaltung ganz wichtig sei. Der Malermeister<br />

freute sich über die Einladung zur Festveranstaltung und baut auf weitere konstruktive Gespräche<br />

und gemeinsame Projekte.<br />

Eine besondere Auszeichnung erhielten die bisherigen AJH-Vorstandsmitglieder Brita Möller und Jens<br />

Niessen. <strong>Für</strong> ihre umfassen<strong>den</strong> Verdienste für <strong>den</strong> AJH und die jungen Handwerksunternehmer im<br />

Kammerbezirk erhielten sie die Ehrennadel des AJH. Brita Möller fungiert weiterhin als Beirätin.<br />

Ein großes Dankeschön richtete der AJH an die <strong>Aachener</strong> <strong>Bank</strong> <strong>eG</strong> und die VR-<strong>Bank</strong> <strong>eG</strong>, die <strong>den</strong><br />

Wettbewerb unterstützten, und an die Formation Blechharmoniker, die <strong>den</strong> Abend musikalisch<br />

gestaltete und für einige heitere Momente sorgte.<br />

Pressestelle<br />

Theaterstraße 5 · 52062 Aachen<br />

Telefon (0241) 462-311 · Telefax (0241) 462-299<br />

www.aachener-bank.de<br />

e-mail: info@aachener-bank.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!