16.04.2013 Aufrufe

Rundschreiben No.1 März 2008 - Angelverein Weil am Rhein

Rundschreiben No.1 März 2008 - Angelverein Weil am Rhein

Rundschreiben No.1 März 2008 - Angelverein Weil am Rhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Angelverein</strong> <strong>Weil</strong> <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong> und Umgebung e.V. <strong>Rundschreiben</strong> 1/ Januar <strong>2008</strong><br />

79646 <strong>Weil</strong> <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong>, Postfach<br />

Liebe Angler Freunde,<br />

anbei Informationen und Termine bis zur Sommerpause, für die Saison <strong>2008</strong>.<br />

Wir sind dringend auf der Suche nach einem Nachfolger für unseren Kassierer und genau genommen in naher Zukunft einen<br />

2. ten Kassierer, also wenn Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit suchen in der Sie ehren<strong>am</strong>tlich mitwirken können an<br />

unserem schönen Hobby, dann melden Sie sich.<br />

Am Freitag den 21.<strong>März</strong> <strong>2008</strong> ist unser traditionelles „ Karfreitag Fischen“ in der Zeit von 8°° bis 12°° Uhr <strong>am</strong> Weiher.<br />

An diesem Tag ist eine Angelerlaubnis für 15€ zu erwerben, mit der ein Fang von 5 Forellen erlaubt ist.<br />

Davon werden 10€ beim Kauf einer Jahresweiherkarte als einmalige Gutschrift verrechnet.<br />

Tageskarten werden auch an Nichtmitglieder mit gültigem Jahresfischereischein ausgegeben.<br />

Das Angeln ist nur mit Schonhaken erlaubt, so das ggf. gefangene Karpfen oder andere Fische schonend zurückgesetzt werden<br />

können. Forellen sind in jedem Falle zu entnehmen.<br />

Wir werden <strong>am</strong> Karfreitag und ges<strong>am</strong>t <strong>2008</strong> auf die Einhaltung der Fangbeschränkung und Weiherordnung verstärkt achten.<br />

Wir weisen nochmals darauf hin, dass die Schnurstärke immer so zu wählen ist, dass auch ein unerwartet großer Fisch sicher<br />

gelandet werden kann.<br />

Im Jahr <strong>2008</strong> dürfen aus Hegegründen pro Tag max. 10 Rotaugen gefangen werden.<br />

Hechte und Zander sind nur an den Raubfischtagen <strong>am</strong> Weiher frei, Termine werden noch bekannt gegeben.<br />

Die Weihersaison <strong>2008</strong> beginnt <strong>am</strong> Sonntag den 20.April <strong>2008</strong><br />

Am 1.Mai wird unsere Fischküche <strong>am</strong> Weiher mit Manfred wieder für alle geöffnet sein mit frisch geräucherten und<br />

gebackenen Forellen.<br />

Selbstverständlich sind auch wieder Steaks und Würste als Alternative zu erhalten.<br />

Am 21.Juni und <strong>am</strong> 23.August ist wieder ein Aalfischen mit Hock <strong>am</strong> Weiher ab 17°° vorgesehen, insofern das Wetter<br />

mitspielt.<br />

Die Juli Sonntage stehen wie in den vergangenen Jahren unter dem Motto F<strong>am</strong>ilientreff <strong>am</strong> Weiher. Das heißt Frauen,<br />

Kinder und Enkel unserer Weiher-Angler dürfen unter Aufsicht das Angeln erlernen.<br />

Am 7.September <strong>2008</strong> findet wieder ein Rentnerfischen statt. An diesem Tag dürfen alle Mitglieds-Rentner auch ohne<br />

Weiherkarte ab 14°°Uhr frei fischen und bei einem Viertele sich angeregt unterhalten.<br />

Die Monatsvers<strong>am</strong>mlungen sind <strong>am</strong>:<br />

7.<strong>März</strong>, 4.April, 2.Mai und <strong>am</strong> 6.Juni bis zur Sommerpause in der Weiherwirtschaft ab 20°°Uhr.<br />

Nach der Sommerpause (Juli und August) beginnen die Monatsvers<strong>am</strong>mlungen wieder <strong>am</strong> 5.September.<br />

Auf der Rückseite sind Informationen über Vorstand, neue Mitgliedsbeiträge ab 2009 und ein Terminkalender.<br />

Mit den besten Wünschen für eine erfolgreiche Saison <strong>2008</strong> wünschen wir vom Vorstand allen aktiven und passiven<br />

<strong>Rhein</strong> und Weiher-Fischern ein P e t r i H e i l<br />

Gerd Trefzer Schriftführer, Februar <strong>2008</strong><br />

1. Vorstand: Jürgen Kniephoff, Obere Schanz Str.17 79576 <strong>Weil</strong> <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong><br />

2. Vorstand: Manfred Trenkle, H<strong>am</strong>mersteineiner Str. 51, 795400 Kandern<br />

1. Kassierer: Werner Deiss, Bromenackerweg 44, 79576 <strong>Weil</strong> <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong><br />

1. Schriftführer: Gerd Trefzer Unterdorfstr.12a, 79541 Lörrach


Stand <strong>2008</strong><br />

1. Vorstand Kniephoff Jürgen Obere Schanzstr. 17 79576 <strong>Weil</strong> <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong> 07621-74052<br />

2. Vorstand Trenkle Manfred H<strong>am</strong>mersteinerstr.51 79400 Kandern 07626-6912<br />

1. Schriftführer Trefzer Gerd Unterdorfstr.12a 79541 Lörrach/Hauingen 07621-14138<br />

2. Schriftführer Dörflinger Klaus Im Lettenacker 24 79588 Efringen-Kirchen 07628-2280<br />

1. Kassierer Deiß Werner Brommenackerweg 44 79576 <strong>Weil</strong> <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong> 07621-64106<br />

2. Kassierer Meier Willi Mattenberg 7 79592 Fischingen 07628-1814<br />

Weiherwart Winkler Thomas Obere Schanzstr. 17 79576 <strong>Weil</strong> <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong> 07621-75432<br />

Gewässerwart Lempe Rolf Bergstr. 40 79539 Lörrach 07621-163603<br />

Pressewart Magnus Peter Unterdorfstr.39 79541 Lörrach/Hauingen<br />

1. Jugendwart Jürgen Ehlert Im Entenschwumm 1 79591 Eimeldingen 07621-63804<br />

2. Jugendwart Tobias Kurras Margeritenstr.10 79576 <strong>Weil</strong> <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong><br />

Beisitzer Simon Schrodi Baslerstr. 57 79588 Efringen-Kirchen 07628-364<br />

Adrian Ehlert Im Entenschwumm 1 79591 Eimeldingen<br />

Uli Weber Im Winkel 10a 79576 <strong>Weil</strong> <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong> 07621-78819<br />

Silberer Christian St.Alban 4a 79415 B<strong>am</strong>lach 07635/1593<br />

Webmaster Mathias Rehm Bernerstr.52 79395 Neuenburg 07631-748704<br />

Mitgliedsbeiträge und Gebühren<br />

Mehr Infos unter www.av-weil.de<br />

Einmalige Aufnahmegebühr 50.-€ ab 2009<br />

Mitgliedsbeitrag für Erwachsene 30.-€ ab 2009<br />

Mitgliedsbeitrag für Jugendliche 20.-€ ab 2009<br />

Mitgliedsbeitrag für Rentner 25.-€ ab 2009<br />

Ermäßigter Mitgliedsbeitrag für Ehepartner 20.-€ ab 2009<br />

und deren Kinder bis zum 20.Lebensjahr 15.-€<br />

Angelerlaubnis <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong> ( <strong>Rhein</strong>karte ) 30.-€<br />

Angelerlaubnis <strong>am</strong> Weiher ( Weiherkarte ) 50.-€<br />

Angelerlaubnis für Jugendliche <strong>am</strong> Weiher 40.-€<br />

Vorraussetzung für den Erwerb einer Angelerlaubnis ist der Besitz eines gültigen Jahresfischereischeins<br />

und die Abgabe der korrekt ausgefüllten Fischfangstatistik!<br />

Terminplan <strong>2008</strong><br />

Januar<br />

22. Februar (Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung)<br />

07. <strong>März</strong> Monatsvers<strong>am</strong>mlung 20°°Uhr<br />

21. <strong>März</strong> Karfreitags-Fischen 8°° bis 12°°Uhr<br />

04. April Monatsvers<strong>am</strong>mlung 20°°Uhr<br />

20. April Begin Weihersaison<br />

01. Mai 1.Mai Fischküche <strong>am</strong> Weiher<br />

02. Mai Monatsvers<strong>am</strong>mlung 20°°Uhr<br />

06. Juni Monatsvers<strong>am</strong>mlung 20°°Uhr<br />

21. Juni Aalfischen <strong>am</strong> Weiher ab 17°°Uhr ( Keine Monatsvers<strong>am</strong>mlung mehr bis 5. September )<br />

Juli Juli Sonntage F<strong>am</strong>ilientreff <strong>am</strong> Weiher, Fischen für Frauen, Kinder und Enkel der Weiher-Angler.<br />

04.-06. Juli Zeltlager der Jugendlichen <strong>am</strong> Weiher<br />

23. August Aalfischen <strong>am</strong> Weiher ab 17°°Uhr<br />

05. September Monatsvers<strong>am</strong>mlung 20°°Uhr<br />

07. September Rentnerfischen <strong>am</strong> Weiher ab 14°°Uhr<br />

10. Oktober Monatsvers<strong>am</strong>mlung 20°°Uhr<br />

07. November Monatsvers<strong>am</strong>mlung 20°°Uhr<br />

05. Dezember Monatsvers<strong>am</strong>mlung 20°°Uhr<br />

Gerd Trefzer Schriftführer, Februar <strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!