16.04.2013 Aufrufe

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK - AWT Akademie für Wirtschaft und ...

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK - AWT Akademie für Wirtschaft und ...

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK - AWT Akademie für Wirtschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umfang ca. 650 Unterrichtseinheiten<br />

Preis 3.100,00 EUR<br />

zuzüglich Literatur <strong>und</strong> den aktuellen Prüfungsgebühren, Konkrete<br />

Informationen über die Zahlungsabschnitte erhalten Sie zu<br />

Lehrgangsbeginn.<br />

Förderung Meister-BAföG<br />

Landesverwaltungsamt Weimar, Weimarplatz 4 in 99423 Weimar<br />

Frau Bärbel Feuerstein, Tel. 0361 37737232<br />

http://www.meister-bafoeg.info<br />

Ansprechpartner <strong>und</strong> Informationen<br />

Begabtenförderung<br />

http://www.begabtenfoerderung.de<br />

<strong>IHK</strong> Erfurt, Katrin Böttner, Tel. 0361 3484-145, mailto: boettner@erfurt.ihk.de<br />

<strong>AWT</strong> GmbH, Frau Meier-Rinke, Tel. 03605 5436 24, mailto: awt-leinefelde@awt-akademie.de<br />

Zulassungsvoraussetzungen:<br />

Teilprüfung „<strong>Wirtschaft</strong>sbezogene Qualifikationen“<br />

1. Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen<br />

kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder<br />

2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens<br />

dreijährigen Ausbildungsberuf <strong>und</strong> danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder<br />

3. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf<br />

<strong>und</strong> danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder<br />

4. eine mindestens dreijährige Berufspraxis<br />

Teilprüfung „Handlungsspezifische Qualifikationen“<br />

1. die abgelegte Prüfung der Teilprüfung „<strong>Wirtschaft</strong>sbezogene Qualifikationen“, die nicht länger<br />

als fünf Jahre zurückliegt, <strong>und</strong><br />

2. mindestens ein Jahr Berufspraxis im Fall des Absatz 1 Nummer 1 oder ein weiteres Jahr<br />

Berufspraxis zu den in Absatz 1 Nummer 2 bis 4 genannten Fällen.<br />

Die Berufspraxis soll im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich abgelegt sein <strong>und</strong> wesent-<br />

liche Bezüge zu den Aufgaben eines „Geprüften <strong><strong>Wirtschaft</strong>sfachwirt</strong>es“ haben.<br />

Beratung zur Prüfung Frau Silvana Weiss<br />

Industrie- <strong>und</strong> Handelskammer Erfurt<br />

0361 3484-173<br />

0361 3485-974<br />

weiss@erfurt.ihk.de<br />

Prüfungsgebühr Es gelten die Prüfungsgebühren laut aktueller Gebührenordnung.<br />

Antrag auf Zulassung Den Antrag auf Zulassung zur Prüfung finden Sie auf unserer<br />

zur Prüfung Internetseite http://www.erfurt.ihk.de<br />

Literaturempfehlungen Aktuelle Literaturempfehlungen erhalten Sie zu Beginn des<br />

Lehrgangs von unseren Dozenten.<br />

Die Kosten <strong>für</strong> Literatur betragen ca. 200,00 EUR.<br />

Industrie- <strong>und</strong> Handelskammer Erfurt<br />

Unternehmensservice Weiterbildung<br />

Arnstädter Straße 34 in 99096 Erfurt<br />

http://www.erfurt.ihk.de<br />

Änderungen vorbehalten! Stand: 22. Mai 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!