16.04.2013 Aufrufe

Infoblatt - AWT Akademie für Wirtschaft und Technologie GmbH

Infoblatt - AWT Akademie für Wirtschaft und Technologie GmbH

Infoblatt - AWT Akademie für Wirtschaft und Technologie GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sehr geehrte Damen <strong>und</strong> Herren,<br />

vielen Dank <strong>für</strong> Ihr Interesse an unserer<br />

Fortbildung „Praxistraining Jahresabschluss<br />

<strong>und</strong> Steuererklärungen“.<br />

Die aktuelle Arbeitsmarktlage <strong>für</strong> Steuerfachangestellte<br />

ist positiv zu beurteilen. Es<br />

werden ausgebildete Fachkräfte dieser<br />

Branche gesucht, die über einen f<strong>und</strong>ierten<br />

Erfahrungsschatz in der Erstellung von<br />

Jahresabschlüssen, Steuererklärungen<br />

<strong>und</strong> Lohn- <strong>und</strong> Gehaltsabrechnungen<br />

verfügen. Ähnliche Kompetenzen werden<br />

von Mitarbeitern aus dem Buchhaltungsbereich<br />

erwartet.<br />

Bei einer längeren beruflichen Erwerbspause<br />

haben Steuerfachangestellte <strong>und</strong><br />

kaufmännische Angestellte aus dem<br />

Buchführungsbereich, nur wenig Chancen<br />

auf einen Arbeitsplatz. Gerade im<br />

Bereich der Steuern ändern sich jährlich<br />

die Rahmenbedingungen <strong>und</strong> Gesetzmäßigkeiten<br />

nach denen die Arbeit in<br />

einem Steuerbüro <strong>und</strong> in der Buchhaltung<br />

vollzogen wird. Wer <strong>für</strong> längere Zeit<br />

aus diesem Beruf raus ist (z.B. Erziehungszeit,<br />

Arbeitslosigkeit, Job im Büro etc.),<br />

wird den gestellten Anforderungen eines<br />

Arbeitgebers meist nicht mehr gerecht.<br />

Mit dieser Anpassungsqualifizierung speziell<br />

<strong>für</strong> die Berufsgruppe Steuerfachangestellte<br />

<strong>und</strong> kaufmännische Angestellte<br />

aus dem Buchführungsbereich<br />

wollen wir aktuelle Kenntnisse im Steuerrecht<br />

vermitteln <strong>und</strong> ein intensives Training<br />

im Erstellen von Jahresabschlüssen<br />

<strong>und</strong> Steuererklärungen am Branchenprogramm<br />

DATEV umsetzen.<br />

Das 8-wöchige betriebliche Praktikum<br />

dient dem weiteren praktischen Training<br />

bei einem Arbeitgeber unter „Realbedingungen“.<br />

Diese lange intensive Erprobungszeit<br />

soll die Möglichkeit zur Anbahnung<br />

eines Arbeitsverhältnis bieten.<br />

Durch die Kombination von Theorie, Praxistraining<br />

<strong>und</strong> Praktikum werden Ihre<br />

Chancen bei Bewerbungen deutlich erhöht.<br />

In Zusammenarbeit mit der Agentur <strong>für</strong><br />

Arbeit bieten wir Ihnen einen interessanten<br />

Auffrischungskurs in Sachen Steuern,<br />

Bilanzen & Jahresabschluss <strong>und</strong> Steuererklärungen<br />

an.<br />

Zugangsvoraussetzungen/<br />

Zielgruppe<br />

abgeschlossene Berufsausbildung<br />

als Steuerfachangestellte<br />

abgeschlossene kaufmännische<br />

Berufsausbildung mit Berufspraxis<br />

in der Buchhaltung<br />

Ausgewählte Inhalte<br />

Änderungen in <strong>Wirtschaft</strong>s- <strong>und</strong> Steuerrecht<br />

Allgemeines Steuerrecht<br />

Spezielles Steuerrecht<br />

Einkommensteuer<br />

Lohnsteuer<br />

Körperschaftsteuer<br />

Gewerbesteuer<br />

Besteuerung der unterschiedlichen<br />

Rechtsformen<br />

Umsatzsteuer<br />

Buchführung/Jahresabschluss/<br />

Überschussrechnungen mit DATEV<br />

Jahresabschluss <strong>und</strong> Lagebericht<br />

nach Handelsgesetzbuch<br />

Jahresabschlussbuchungen<br />

Gewinn- <strong>und</strong> Verlustrechnung<br />

Bewertung<br />

Handels- <strong>und</strong> Steuerbilanz<br />

Jahresabschlussanalyse <strong>und</strong><br />

Jahresabschlusskritik<br />

IAS <strong>und</strong> IFRS<br />

Bearbeitung von Praxisfällen mit DATEV-<br />

Steuerprogrammen (ESt/USt-E/KSt)<br />

Training Praxisfälle<br />

Training Schlüsselqualifikationen<br />

Lohnabrechnungen mit DATEV Lohn <strong>und</strong> Gehalt<br />

Rechtsgr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Bruttoabrechnung<br />

Lohn- <strong>und</strong> Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag<br />

Sozialversicherung<br />

Sonstige Zahlungen <strong>und</strong> Abzüge<br />

Eintritt <strong>und</strong> Ausscheiden von Arbeitnehmern<br />

Praxistraining zur Entgeltabrechnung <strong>für</strong> unterschiedliche<br />

Arbeitnehmer mit DATEV<br />

Interesse?<br />

LÖSEN SIE IHREN BILDUNGSGUTSCHEIN VON IHREM<br />

LEISTUNGSTRÄGER GERN BEI UNS EIN.


Organisatorisches So finden Sie uns...<br />

Wir beraten Sie gern zu unserer<br />

Fortbildung „PRAXISTRAINING<br />

JAHRESABSCHLUSS UND STEUERER-<br />

KLÄRUNGEN“, die Qualifizierungsinhalte<br />

<strong>und</strong> Ihre Einsatzmöglichkeiten<br />

im Beruf.<br />

VEREINBAREN SIE GERN EINEN<br />

TELEFONISCHEN ODER PERSÖNLICHEN<br />

BERATUNGSTERMIN MIT UNS.<br />

Termine zur Fortbildung:<br />

Termin: auf Anfrage<br />

Lehrgangsdaten<br />

4 Monate / Vollzeit<br />

(davon 2 Monate Theorie/Praxistraining)<br />

Praktikum<br />

2 Monate<br />

Unterrichtszeiten<br />

Montag bis Freitag<br />

07:30 Uhr bis 15:00 Uhr<br />

Ort<br />

Schulungszentrum Leinefelde<br />

im letzten<br />

Eingang<br />

Verwaltungsgebäude<br />

EUROPE YARN<br />

ehemalige<br />

Arbeitsagentur<br />

Parkplatz<br />

Kunertstraße<br />

Birkunger Straße<br />

<strong>AWT</strong> <strong>Akademie</strong> <strong>für</strong> <strong>Wirtschaft</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Technologie</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Kunertstraße 7-9<br />

37327 Leinefelde<br />

03605 543624<br />

03605 543625<br />

SEAT<br />

Autohaus<br />

awt-leinefelde@awt-akademie.de<br />

www.awt-akademie.de<br />

Ihre Ansprechpartner<br />

Frau Meier-Rinke, Frau Hartleb<br />

AKADEMIE FÜR WIRTSCHAFT<br />

UND TECHNOLOGIE GMBH<br />

Praxistraining<br />

Jahresabschluss/<br />

Steuererklärungen<br />

ANWENDUNGSSOFTWARE<br />

DATEV<br />

inklusive Training:<br />

aktuelles Steuerrecht<br />

Lohn- <strong>und</strong> Gehaltsabrechnung<br />

Mitglied im B<strong>und</strong>esverband<br />

Deutscher Privatschulen (VDP)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!