30.09.2012 Aufrufe

Gemeinderat

Gemeinderat

Gemeinderat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindeverwaltung<br />

Ettenbergstrasse 1<br />

Postfach 181<br />

8907 Wettswil a.A.<br />

www.wettswil.ch<br />

Gemeindekanzlei<br />

Gemeindeschreiber<br />

Reinhold Schneebeli<br />

Tel. 044 700 06 45<br />

Fax 044 700 23 16<br />

E-Mail reinhold.schneebeli@wettswil.ch<br />

<strong>Gemeinderat</strong><br />

Auszug aus dem Protokoll<br />

vom<br />

17. August 2009<br />

B1.6.2 Bauplanung - Bau- und Zonenordnung (Nutzungsplanung) 140<br />

- Privater Gestaltungsplan "Ättenberg" / Auflage- und Anhörungs-<br />

verfahren, Vorprüfung ARV<br />

Auf den Grundstücken Kat.-Nrn. 2678 und 2682 im Ättenberg besteht ein Reitbetrieb (Pferde-<br />

und Ponyhaltung). Die Grundstücke sind gemäss der von der Gemeindeversammlung<br />

am 30. Juni 2008 beschlossenen Teilrevision der Bau- und Zonenordnung der Erholungszone<br />

Ättenberg zugeteilt. Die Grundeigentümer und Inhaber des Reitbetriebes (Rita Bär und<br />

Mesud Muslimovic) beabsichtigen, an Stelle des bestehenden, alten und unschönen Lagergebäudes<br />

Vers.-Nr. 357 eine Reithalle zu erstellen, damit der Reitsport und die Reitschule witterungsunabhängig<br />

auch indoor betrieben werden können.<br />

Für die geplante Reithalle fehlen die planungsrechtlichen Voraussetzungen. Sie müssen im<br />

Sinne von Art. 22a Abs. 5 der Bau- und Zonenordnung (BZO) im Rahmen eines Gestaltungsplanes<br />

gemäss §§ 83 ff. des Planungs- und Baugesetzes (PBG) geschaffen werden, welcher<br />

der Zustimmung der Gemeindeversammlung bedarf. Im Auftrag der Grundeigentümer hat<br />

deshalb das Ingenieurbüro gpw, Affoltern a.A., den vorliegenden privaten Gestaltungsplan<br />

"Ättenberg" (bestehend aus Situationsplan 1:500, besondere Bestimmungen und Bericht gemäss<br />

§ 47 RPV) ausgearbeitet.<br />

Die geplante Reithalle (26 m x 42 m, Gebäudehöhe 5.5 m und grösste Höhe max. 7.5 m)<br />

steht im Einklang mit dem in Art. 22a Abs. 1 BZO festgelegten Zonenzweck, wonach "in der<br />

Erholungszone Ättenberg Bauten und Anlagen für Sport und Freizeit (auch Reitbetriebe)" zulässig<br />

sind. Mit den im Gestaltungsplan stipulierten Bestimmungen soll sichergestellt werden,<br />

dass sich das neue Gebäude gut in das Landschaftsbild einfügt.<br />

Der private Gestaltungsplan "Ättenberg" kann zuhanden des - parallel zur Vorprüfung durch<br />

das Amt für Raumordnung und Vermessung stattfindenden - Auflage- und Anhörungsverfahrens<br />

gemäss § 7 PBG verabschiedet werden.<br />

Der <strong>Gemeinderat</strong> beschliesst:<br />

1. Der private Gestaltungsplan "Ättenberg" für die in der Erholungszone Ättenberg gelegenen<br />

Grundstücke Kat.-Nrn. 2678 und 2682 wird zuhanden des Auflage- und<br />

Anhörungsverfahrens gemäss § 7 PBG verabschiedet.<br />

2. Die Unterlagen (Situationsplan 1:500, besondere Bestimmungen und Bericht gemäss §<br />

47 RPV) werden vom 21. August 2009 bis 20. Oktober 2009 öffentlich aufgelegt. Innert<br />

der Auflagefrist kann sich jedermann zum Planinhalt schriftlich äussern (§ 7 Abs. 2 PBG).<br />

281


GRB Nr. 140 vom 17. August 2009<br />

3. Den nach- und nebengeordneten Planungsträgern (Zürcher Planungsgruppe Knonaueramt,<br />

Gemeinden Birmensdorf, Bonstetten und Stallikon) werden die Unterlagen zur (freigestellten)<br />

Mitwirkung im Sinne von § 7 Abs. 1 PBG zugestellt. Gleichzeitig wird das Amt<br />

für Raumordnung und Vermessung um Vorprüfung des privaten Gestaltungsplanes ersucht.<br />

4. Mitteilung an:<br />

� Baudirektion Kanton Zürich, Amt für Raumordnung und Vermessung, Abt. Ortsund<br />

Regionalplanung, Stampfenbachstrasse 12, Postfach, 8090 Zürich<br />

(Beilage: Gestaltungsplan-Unterlagen)<br />

� die zur Anhörung eingeladenen Behörden der nach- und nebengeordneten<br />

Planungsträger (je mit Gestaltungsplan-Unterlagen)<br />

� Zürcher Planungsgruppe Knonaueramt (ZPK), c/o Hochbauabteilung,<br />

Marktplatz 1, 8910 Affoltern a.A.<br />

� <strong>Gemeinderat</strong> Birmensdorf, Stallikonerstrasse 9, 8903 Birmensdorf<br />

� <strong>Gemeinderat</strong> Bonstetten, Am Rainli 2, Postfach 88, 8906 Bonstetten<br />

� <strong>Gemeinderat</strong> Stallikon, Reppischtalstrasse 53, Postfach 72, 8143 Stallikon<br />

� Geiger Rösch Wälter, Ingenieure für Geomatik Planung Werke, Obstgarten-<br />

strasse 12, 8910 Affoltern a.A.<br />

� Frau Rita Bär und Herr Mesud Muslimovic, Ettenbergstrasse 91, 8907 Wettswil a.A.<br />

� Bau- und Planungskommission (3)<br />

� Aktenablage<br />

Versandt: 19. August 2009<br />

rs/sg<br />

<strong>Gemeinderat</strong> Wettswil a.A.<br />

M. Bopp R. Schneebeli<br />

Gemeindepräsidentin Gemeindeschreiber<br />

282

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!