19.04.2013 Aufrufe

Download PDF

Download PDF

Download PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fernabsatz-Informationen Annuitätendarlehen (Finanzkauf)<br />

Diese Information gilt bis auf Weiteres und steht nur in deutscher Sprache zur Verfügung.<br />

(Stand: Oktober 2012)<br />

Name und Anschrift der Bank<br />

CRONBANK Aktiengesellschaft<br />

Im Gefierth 10<br />

63303 Dreieich<br />

Telefon Telefax E-Mail<br />

06103 / 391 255* 06103 / 391 239 info@cronbank.de<br />

*€ 0,14/Minute aus dem deutschen Festnetz, max. € 0,42/Minute aus Mobilfunknetzen<br />

Gesetzlich Vertretungsberechtigter der Bank ist der Vorstand<br />

Wolfgang Becker<br />

Frank Bermbach<br />

Claus Heide<br />

Name und Anschrift des für die Bank handelnden Vermittlers/Dienstleisters<br />

Eintragung im Handelsregister (Amtsgericht/ Register-Nr.)<br />

Handelsregister des Amtsgerichtes Offenbach am Main, HRB 34 140<br />

Umsatzsteueridentifikationsnummer<br />

DE 199 032 617<br />

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art und von damit<br />

zusammenhängenden Geschäften. Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für<br />

Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer-Straße 108, 53117 Bonn bzw. Marie-Curie-Str. 24-28, 60439<br />

Frankfurt, (im Internet unter: www.bafin.de). Maßgebliche Sprache für dieses Vertragsverhältnis und die<br />

Kommunikation mit dem Kunden während der Laufzeit des Vertrags ist Deutsch. Gemäß Nr. 6 Abs. 1 der<br />

Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt für den Vertragsschluss und die gesamte Geschäftsverbindung<br />

zwischen dem Kunden und der Bank deutsches Recht. Es gibt keine vertragliche Gerichtsstandklausel. Die Bank<br />

ist dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. und der<br />

Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH angeschlossen (vgl. Nr. 20 der Allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen).<br />

Beschwerdestelle der Bank<br />

Telefon Telefax E-Mail<br />

06103 / 391 238* 06103 / 391 239 info@cronbank.de<br />

Streitschlichtung Ombudsmann<br />

Darüber hinaus besteht für Sie für die Beilegung von Streitigkeiten mit der Bank die Möglichkeit, den<br />

Ombudsmann des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. anzurufen. Näheres regelt die Verfahrensordnung<br />

für die außergerichtliche Schlichtung von Kundenbeschwerden im deutschen Bankgewerbe, die Ihnen auf<br />

Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Beschwerde richten Sie bitte an folgende Stelle:<br />

Bundesverband deutscher Banken e.V.<br />

Postfach 04 03 07<br />

10062 Berlin<br />

Telefonnummer: 030/1663-3161 oder -3162<br />

Informationen Annuitätendarlehen (Finanzkauf)<br />

Die Bank stellt Ihnen ein Anschaffungsdarlehen –in Form eines Annuitätendarlehens - zur Verfügung. Beim Kredit<br />

mit Ratentilgung werden die von Ihnen über die gesamte Laufzeit des Darlehens zu zahlenden Zinsen berechnet<br />

und gegebenenfalls mit weiteren Kosten dem Darlehensvertrag zugeschlagen. Die sich ergebende Summe wird<br />

anschließend durch die Anzahl aller Raten (Annuitäten) geteilt. Somit zahlen Sie mit jeder Rate den gleichen<br />

Betrag. Die letzte Kreditrate kann allerdings von den übrigen Kreditraten abweichen. Die Raten werden je nach<br />

vertraglicher Vereinbarung in gleich bleibenden monatlichen, vierteljährlichen, halbjährlichen oder jährlichen<br />

Teilbeträgen gezahlt. Das Darlehen wird gemäß Ihrer Zahlungsanweisung (ist in der Vertragsurkunde enthalten)<br />

an die Verkäuferfirma ausgezahlt.<br />

Preise<br />

Die für das Darlehen geltenden Kosten und Zinsen (Gesamtpreis) ergeben sich aus der beigefügten<br />

Vertragsurkunde (Darlehensvertrag).<br />

Kosten<br />

Kosten, die nicht von der Bank abgeführt oder in Rechnung gestellt werden, z. B. Schätzkosten Dritter, Notar- und<br />

Grundbuchkosten, Grunderwerbsteuer oder Finanzierungskosten hat der Kunde selbst zu tragen. Darüber hinaus<br />

können weitere Kosten entstehen, wie z. B. Kosten einer freiwillig angeschlossenen Restkreditversicherung.<br />

77.600 Stand: 01/2013


Diese ergeben sich aus der beigefügten Vertragsurkunde (Darlehensvertrag). Die aktuellen Preise für die<br />

Dienstleistungen der Bank ergeben sich aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis.<br />

Zusätzliche Kommunikationskosten<br />

Zusätzliche von der Bank in Rechnung gestellte Kommunikationskosten fallen nicht an.<br />

Leistungsvorbehalt<br />

Das Darlehen kann ausgezahlt werden,<br />

- wenn der Darlehensvertrag rechtsverbindlich abgeschlossen wurde und die im Darlehensvertrag<br />

vereinbarten Sicherheiten bestellt sind,<br />

- Ihre über ein Fernkommunikationsmittel gemachten Angaben mit den einzureichenden Unterlagen<br />

übereinstimmen,<br />

- Ihre Bonität und die SCHUFA-Auskunft bzw. gegebenenfalls Auskünfte anderer Art sowie eine positive<br />

Legitimationsprüfung eine Bereitstellung zulassen und<br />

- die übrigen gegebenenfalls in einem Kreditvertrag vereinbarten Auszahlungsvoraussetzungen vorliegen.<br />

Zahlung und Erfüllung des Vertrages<br />

Der Darlehensvertrag wird erfüllt, indem die Bank die Darlehensvaluta gemäß Ihrer Auszahlungsanweisung an<br />

die Verkäuferfirma auszahlt. Die Auszahlung an die Verkäuferfirma erfolgt nach schriftlich nachgewiesener<br />

Lieferung (z. B. anhand eines von Ihnen unterschriebenen Lieferscheins bzw. eines elektronischen Nachweises<br />

der Auslieferung) des Kaufgegenstandes oder zu Beginn bzw. nach Erbringung der finanzierten Dienstleistung.<br />

Die mitfinanzierte Prämie für die von Ihnen freiwillig abgeschlossene Restkreditversicherung wird direkt an die<br />

Versicherung ausbezahlt. Der Darlehensvertrag wird von Ihrer Seite erfüllt, wenn Sie die vereinbarten Raten<br />

zeitgerecht zahlen.<br />

Vertragliche Kündigungsregeln<br />

Einzelheiten zu den vertraglichen Kündigungsregeln für den Kunden und der Bank ergeben sich aus der<br />

beigefügten Vertragsurkunde (Darlehensvertrag).<br />

Der Darlehensnehmer kann seine Verbindlichkeiten aus diesem Darlehensvertrag jederzeit ganz oder teilweise<br />

vorzeitig erfüllen (§ 500 Abs.2 BGB, Kündigungsrecht des Darlehensnehmers; vorzeitige Rückzahlung). Es<br />

vermindern sich dadurch die Zinsen und sonstigen laufzeitabhängigen Kosten. Die Bearbeitungsgebühr wird nicht<br />

zurückgezahlt. Im Falle einer vorzeitigen Rückzahlung kann die Bank gemäß § 502 BGB eine angemessene<br />

Vorfälligkeitsentschädigung für den unmittelbar mit der vorzeitigen Rückzahlung zusammenhängenden Schaden<br />

verlangen. Einzelheiten sind der beigefügten Vertragsurkunde zu entnehmen.<br />

Für den gesamten Geschäftsverkehr gelten ergänzend die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bank.<br />

Daneben gelten die Sonderbedingungen, die Abweichungen oder Ergänzungen zu den Allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen enthalten:<br />

- Darlehensbedingungen (in der Vertragsurkunde (Darlehensvertrag) enthalten)<br />

Die genannten Bedingungen stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung. Bei Änderungsvereinbarungen<br />

ergeben sich weiterführende Informationen auch aus der ursprünglichen Vertragsurkunde.<br />

Informationen zum Zustandekommen des Vertrags im Fernabsatz<br />

Kundenantragsverfahren<br />

Der Kunde gibt gegenüber der Bank ein ihn bindendes Angebot auf Abschluss des Vertrags ab, indem er ein<br />

ausgefülltes und unterzeichnetes Exemplar der Vertragsurkunde (Darlehensvertrag) nebst einem auf den Kunden<br />

lautenden PostIdent-Formulars (zur Legitimationsprüfung) und ggf. weiterer erforderlicher Unterlagen an die Bank<br />

übermittelt und diese Unterlagen ihr zugeht. Der Vertrag kommt zustande, wenn die Bank dem Kunden die<br />

Annahme des Vertragsangebotes erklärt.<br />

77.600 Stand: 01/2013


Widerrufsbelehrung<br />

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief,<br />

Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor<br />

Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Art. 246 § 2 in Verbindung mit<br />

§ 1 Abs. 1 und 2 EGBGB.<br />

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.<br />

Der Widerruf ist zu richten an:<br />

Name, Firma und ladungsfähige Anschrift des Kreditinstitutes<br />

CRONBANK Aktiengesellschaft<br />

Im Gefierth 10<br />

63303 Dreieich<br />

www.cronbank.de<br />

Telefon Telefax E-Mail<br />

06103 / 391 255* 06103 / 391 239 info@cronbank.de<br />

Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht<br />

oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit<br />

Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum<br />

bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb<br />

von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit<br />

deren Empfang.<br />

Besondere Hinweise<br />

Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch<br />

vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.<br />

Ende der Widerrufsbelehrung<br />

77.600 Stand: 01/2013<br />

Ende der Informationsschrift


Empfangsbestätigung zu den Fernabsatz-Informationen<br />

Kunde (Name, Anschrift)<br />

77.600 Stand: 01/2013<br />

Bank<br />

CRONBANK Aktiengesellschaft<br />

Im Gefierth 10<br />

63303 Dreieich<br />

Der Unterzeichner bestätigt die nachfolgenden Informationen zu Finanzdienstleistungen im<br />

Fernabsatz erhalten und zur Kenntnis genommen zu haben:<br />

Diese sind:<br />

> Fernabsatz-Informationen Annuitätendarlehen (Finanzkauf)<br />

> aktuelles Preis- und Leistungsverzeichnis,<br />

> Darlehensvertrag (darin enthalten: Darlehensbedingungen) und<br />

> die vorstehend genannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen<br />

Ort, Datum<br />

Kundenunterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!