19.04.2013 Aufrufe

Sektionsmitteilungen - DAV Sektion Schorndorf

Sektionsmitteilungen - DAV Sektion Schorndorf

Sektionsmitteilungen - DAV Sektion Schorndorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Tag, Samstag, 28. Juli 2012:<br />

Aufbruch von der Darmstädter Hütte. Über das<br />

Sedlaßjoch steuern wir – wieder mit seilversicherten<br />

Passagen – die Niederelbe-Hütte<br />

an, 2310 m. 800 hm aufwärts, 850 hm abwärts<br />

(siehe Karawanenbild am Anfang). Kurz vor der<br />

Niederelbehütte wandern wir am Rande eines<br />

Gewitters.<br />

4. Tag, Sonntag, 29. Juli 2012:<br />

Das nächste Ziel unserer Hüttentour – erst<br />

nach einem zweiten Start – ist die Edmund-<br />

Graf-Hütte, 2400 m. 550 hm aufwärts, 500 hm<br />

abwärts. Nachmittags bestiegen einige noch<br />

den höchsten Gipfel des Verwall, den Hohen<br />

Riffler, 3168 m.<br />

Singen am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen – und<br />

das aufziehende Gewitter!!<br />

Kneipp-Pause in der Rosanna<br />

5. Tag, Montag, 30. Juli 2012:<br />

Nach einem Gruppenbild an der Edmund-Graf-<br />

Hütte machen wir uns an den Abstieg hinunter<br />

ins Tal nach Pettneu. An dem Flüsschen Rosanna<br />

entlang – mit einem Halt an der wunderbar<br />

erfrischenden Wassertretanlage – schließen<br />

wir unsere anspruchsvolle und gelungene<br />

Wanderung zu einer wirklichen Runde. Nach<br />

einem letzten „Einkehrschwung“ in St. Anton<br />

am Arlberg erreichen wir den Bahnhof. Über<br />

Lindau – wieder mit einer schönen halbstündigen<br />

Pause am Bodensee – kommen wir nach<br />

Backnang zurück.<br />

Gruppenbild vor der Edmund-Graf-Hütte<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!