20.04.2013 Aufrufe

Energieausweis - Bestellung - Delta-t Messdienst

Energieausweis - Bestellung - Delta-t Messdienst

Energieausweis - Bestellung - Delta-t Messdienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Energieausweis</strong> - <strong>Bestellung</strong><br />

Auftraggeber Liegenschaft<br />

Name<br />

Name 2<br />

Straße<br />

PLZ / Ort<br />

AE-Nr.<br />

Straße 1<br />

Straße 2<br />

PLZ / Ort<br />

Tel. so. Angaben<br />

Angaben zum Gebäude<br />

Anzahl der Nutzereinheiten<br />

Geben Sie hier Anzahl der Nutzereinheiten mit wohnungstypischer Nutzung an.<br />

Der vorgegebene Wert wurde aus unserem Datenstamm übernommen. Bitte<br />

prüfen Sie diesen und ändern ihn ggf. ab.<br />

Baujahre des Gebäudes und der Anlagentechnik<br />

Gebäude Heizungsanlage<br />

Gebäudewohnfläche in m²<br />

Geben Sie hier das Baujahr an, in dem das Gebäude fertig gestellt wurde und das Baujahr, in dem die momentane Anlagentechnik<br />

eingebaut wurde.<br />

Erfüllt das Gebäude die Anforderungen der Wärmeschutzverordnung von 1977 oder<br />

wurde es nachträglich auf diesen Stand gebracht?<br />

<strong>Delta</strong>-t <strong>Messdienst</strong> GmbH<br />

Pegnitz<br />

Norisstrasse 10<br />

91257 Pegnitz<br />

Telefon: 09241-4821-0<br />

Fax: 09241-4821-11<br />

Nein Ja<br />

Dies ist der Fall, wenn das Gebäude ab 1977 gebaut wurde oder nachträglich eine Wärmedämmung an Dach, Fassade und Fenstern angebracht wurde, die die<br />

Erfordernisse der Wärmeschutzverordnung von 1977 erfüllt.<br />

Ist der Gebäudekeller überwiegend beheizt? Nein Ja<br />

Falls die Mehrzahl der Räume im Keller beheizt sind, kreuzen Sie hier bitte Ja an.<br />

Bei der Abrechnungseinheit handelt es sich um EIN Gebäude und nicht um mehrere<br />

unterschiedliche Gebäude?<br />

Geben Sie hier die Gebäudewohnfläche in m² an.<br />

Der vorgegebene Wert wurde aus der letzten Abrechnung übernommen. Bitte<br />

prüfen Sie diesen und ändern ihn ggf. ab.<br />

Nein Ja<br />

Ein <strong>Energieausweis</strong> muss je Gebäude erstellt werden. Bei mehreren Gebäuden muss für jedes Gebäude ein eigenständiger <strong>Energieausweis</strong> erstellt werden.<br />

Falls es sich um mehrere unterschiedliche Gebäude handelt, muss für jedes Gebäude ein solches Datenblatt ausgefüllt werden. Setzen Sie sich dafür ggf.<br />

mit uns in Verbindung.<br />

Das Gebäude wird mit mindestens 90 % Flächenanteil wohnungstypisch genutzt? Nein Ja<br />

Der Anteil der wohnungstypisch genutzten Fläche muss mindestens 90 % betragen.<br />

Unter wohnungstypische Nutzung fallen Wohnungen und auch z.B. Büros, Praxen, bei denen der Charakter einer Wohnung erhalten bleibt.<br />

Wird das Gebäude durch eine Klimaanlage gekühlt? Nein Ja<br />

Falls das Gebäude mit einer Klimaanlage ausgestattet ist, kreuzen Sie hier bitte Ja an.<br />

Welche Möglichkeiten sind vorhanden um das Gebäude zu belüften?<br />

Freie Lüftung (z.B. Fenster)<br />

Falls das Gebäude über eine Belüftung verfügt, kreuzen Sie die zutreffende Variante bitte an.<br />

Lüftungs- /<br />

Klimatechnik<br />

Nein Ja<br />

Zu- und Abluftanlage<br />

Maschinelle Lüftung mit Wärmerückgewinnung ohne Wärmerückgewinnung<br />

Reine Abluftanlage<br />

Seite: 1 von 3


<strong>Energieausweis</strong> - <strong>Bestellung</strong><br />

Geben Sie uns bitte an, welche Eigenschaften das Gebäude aufweist!<br />

Sanierung Dach/oberste Geschossdecke unsaniert älter 15 Jahre innerhalb der letzten 15 Jahre<br />

Sanierung Außenwände unsaniert älter 15 Jahre innerhalb der letzten 15 Jahre<br />

Sanierung Fenster unsaniert älter 15 Jahre innerhalb der letzten 15 Jahre<br />

Sanierung Kellerdecke/unt. Gebäudeabschl. unsaniert älter 15 Jahre innerhalb der letzten 15 Jahre<br />

Sanierung Heizungsanlage unsaniert älter 15 Jahre innerhalb der letzten 15 Jahre<br />

unsaniert:<br />

Das Gebäude wurde seit der Erstellung baulich nicht wesentlich modernisiert.<br />

älter als 15 Jahre: Das Gebäude wurde letztmalig vor über 15 Jahren modernisiert.<br />

innerhalb der letzten 15 Jahre: Das Gebäude wurde innerhalb der letzten 15 Jahre modernisiert.<br />

Werden erneuerbare Energien eingesetzt?<br />

Solarthermie Nein Ja<br />

Photovoltaik Nein Ja<br />

ab (Jahr)<br />

Umweltwärme Nein Ja Geothermie Nein Ja<br />

ab (Jahr)<br />

Wasserkraft Nein Ja Windenergie Nein Ja<br />

ab (Jahr)<br />

Energie aus Biomasse Nein Ja ab (Jahr)<br />

Falls im Gebäude erneuerbare Energien eingesetzt werden, kreuzen Sie bei zutreffenden bitte Ja an.<br />

Geben Sie im Feld davor bitte das Jahr ein, ab wann die jeweilige Energie eingesetzt wird.<br />

Falls eine Nutzereinheit länger als 1 Monat zusammenhängend leer gestanden ist,<br />

geben Sie bitte deren Fläche und den Leerstandszeitraum an.<br />

Lt. den Vorgaben vom BMVBS sind Leerstände, die mindestens 1 Monat lang sind, angemessen zu berücksichtigen.<br />

Geben Sie hier bitte diese Leerstände mit Fläche und Zeitraum an. Als Zusatzinformation kann noch die Nutzernummer sowie die Lage der Nutzereinheit angegeben<br />

werden.<br />

Bereits vorgedruckte Leerstände wurden aus der von uns erstellten Heizkostenabrechnung entnommen. Bitte prüfen Sie diese und ändern bzw. ergänzen Sie die<br />

Angaben.<br />

Sollte der freigelassene Platz nicht ausreichend sein, benutzen Sie bitte ein Zusatzblatt für weitere Leerstände.<br />

NE-Nr. Lage Wohnfl. in m² Zeitraum Leerstand von - bis<br />

Das Gebäude wird nicht durch die Firma <strong>Delta</strong>-t abgerechnet.<br />

Preis: 69,90 EUR zzgl. Mwst.<br />

ab (Jahr)<br />

ab (Jahr)<br />

ab (Jahr)<br />

Seite: 2 von 3


<strong>Energieausweis</strong> - <strong>Bestellung</strong><br />

Energieverbräuche Heizung<br />

Brennstoff 1<br />

Heizwert<br />

aktuell<br />

KWh<br />

Geben Sie hier den Brennstoff 1 mit der Einheit an, z.B. Heizöl in Liter, Erdgas in<br />

m³, Erdgas in Kwh... und den zugehörigen Heizwert.<br />

Denken Sie hier bitte auch an Brennstoffe die nicht in der Heizkostenabrechnung<br />

umgelegt werden. (z.B. Holz für Kachelöfen)<br />

Zeitraum<br />

von bis<br />

Brennstoff 2<br />

Heizwert<br />

KWh<br />

Wird das Gebäude mit einem 2ten Brennstoff versorgt, geben Sie diesen hier mit<br />

der Einheit, z.B. Heizöl in Liter und den zugehörigen Heizwert an.<br />

Denken Sie hier bitte auch an Brennstoffe die nicht in der Heizkostenabrechnung<br />

umgelegt werden. (z.B. Holz für Kachelöfen)<br />

Menge Brennstoff 1 Menge Brennstoff 2<br />

(falls vorhanden)<br />

Anteil Warmwasser<br />

Prozentangabe<br />

Die Angabe zusätzlicher Zeiträume ist nur nötig, wenn die Summe der vorherigen Zeiträume kleiner als 36 Monate ist.<br />

Geben Sie hier die jeweils verbrauchten Brennstoffmengen je Zeitraum an, beginnend mit dem aktuellen Zeitraum.<br />

Beim Warmwasser geben Sie bitte den prozentualen Anteil an.<br />

Die Werte können aus der jeweiligen Heizkostenabrechnung entnommen werden.<br />

Bereits vorgedruckte Werte wurden aus der von uns erstellten Heizkostenabrechnung entnommen.<br />

Erläuterungen<br />

Wohngebäude<br />

Ein <strong>Energieausweis</strong> kann von uns für Wohngebäude erstellt werden.<br />

Wohngebäude sind Gebäude, bei denen mindestens 90 % der Fläche als Wohnung oder wohnungsähnlich genutzt werden. Als<br />

wohnungsähnlich gelten auch z.B. Büros und Praxen, die in wohnungstypischer Weise genutzt werden.<br />

Als Nicht-Wohngebäude gelten Gebäude, bei denen mehr als 10 % der Fläche für gewerbliche Zwecke in wohnungsuntypischer<br />

Weise genutzt werden, (z.B. Lager, Hallen, Handwerksbetriebe). Hier ist ein Ausweis unter Berücksichtigung anderer Regeln zu<br />

erstellen.<br />

Verbrauchsorientierter <strong>Energieausweis</strong><br />

Es wird unterschieden zwischen einem verbrauchs- und einem bedarfsorientierten <strong>Energieausweis</strong>. Wir können für Sie einen<br />

kostengünstigen verbrauchsorientierten <strong>Energieausweis</strong> für Wohngebäude erstellen.<br />

Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie die Richtigkeit der<br />

Angaben und erteilen uns den Auftrag zur Erstellung eines<br />

verbrauchsorientierten <strong>Energieausweis</strong>es für die genannte<br />

Liegenschaft<br />

Datum Unterschrift<br />

Seite: 3 von 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!