20.04.2013 Aufrufe

Berührung mit Respekt Berührung mit Respekt - Deutsche ...

Berührung mit Respekt Berührung mit Respekt - Deutsche ...

Berührung mit Respekt Berührung mit Respekt - Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konferenzprogramm<br />

Freitag, den 16. März 2012<br />

9.30 - 12.15 „<strong>Respekt</strong>volles Miteinander“<br />

Als besonderer Auftakt zur Konferenz erwarten<br />

Euch im Massageraum Entspannungsgeschichten<br />

und Wohlfühlmassagen<br />

als Begrüßungsgeschenk der DGBM e. V.<br />

Regina Lux<br />

12.30 Mittagessen<br />

14.00 Konferenzeröffnung<br />

15.00 - 18.00 Bindung –<br />

ein Thema ein Leben lang<br />

Einführungsvortrag<br />

Inge Beyersmann<br />

18.30 Abendessen<br />

19.30 Mitgliederversammlung der DGBM e. V.<br />

Konferenzprogramm<br />

Samstag, den 17. März 2012<br />

7.30 - 8.00 Progressive Muskelentspannung<br />

Wir entspannen uns, weil wir unsere Aufmerksamkeit<br />

gezielt auf unseren Körper<br />

lenken. Mit einer einfachen und effektiven<br />

Methode nehmen wir Anspannung und<br />

Entspannung deutlich wahr.<br />

Susanne Dittrich<br />

8.00 Frühstück<br />

9.00 - 12.00 Bindungsarbeit konkret<br />

In der Babymassage<br />

Ute Laves<br />

In der Kindermassage<br />

Annette Berggötz<br />

In der Väterarbeit<br />

Jochen Willerscheidt<br />

12.30 Mittagessen<br />

15.00 - 18.00 Workshops<br />

WS 1 Im Land der Klänge<br />

Sandra Bünnemeyer<br />

WS 2 Massage macht „Schule“<br />

Beate Börner und Thordis Zwartjes<br />

WS 3 Schatten und Licht<br />

Melanie Weimer<br />

18.30 Abendessen<br />

19.30 - 20.30 Auffrischung der Grifftechniken<br />

Babymassage oder Kindermassage<br />

20.45 Mittelalterlicher Abend auf unserer Burg<br />

Gemeinsam wollen wir einen <strong>mit</strong>telalterlichen<br />

Abend gestalten. Wer von Euch<br />

kennt z. B. einen Tanz, ein Spiel oder eine<br />

Massagegeschichte zu diesem Thema? Wir<br />

freuen uns auf Eure aktive Teilnahme und<br />

Mitgestaltung. Ideen und Programmpunkte<br />

bitte an die Konferenzleitung.<br />

8.00 Frühstück<br />

Konferenzprogramm<br />

Sonntag, den 18. März 2012<br />

9.00 - 12.00 Baby- und Kindermassage:<br />

der Weg zu ausgebuchten Kursen<br />

Erstellung einer Marketingkonzeption<br />

Dr. Anke Schmietainski, Marketing<br />

12.30 - 13.00 Abschlussrunde<br />

13.15 Mittagessen<br />

Ende der Konferenz<br />

Erklärungen zu den einzelnen Workshops/<br />

Vorträgen und den Referenten:<br />

Eröffnungsvortrag<br />

Bindung – ein Thema ein Leben lang.<br />

Die sichere Bindung als ein Fundament der Persönlichkeit<br />

Die Bindung ist ein überlebenswichtiges Bedürfnis des<br />

Säuglings und auch ein zentral menschliches Bedürfnis.<br />

Bindung ist nach John Bowlby „das gefühlsgetragene<br />

Band, das sich in der Beziehung zu einer spezifischen<br />

Person entwickelt und zum Beispiel Eltern und Kind<br />

über Raum und Zeit <strong>mit</strong>einander verbindet“. Frühe<br />

elterliche Bindungsförderung ist auch in der Baby- und<br />

Kindermassage ein zentrales Thema. Sie unterstützt ein<br />

gelingendes Aufwachsen von Kindern, wenn die Bindungsperson<br />

„ein sicherer emotionaler Hafen“ für das<br />

Kind ist. Auf dem Fachtag geht es zunächst um die Einführung<br />

in die Bindungstheorie und die Bedeutung der<br />

Feinfühligkeit und dann um die Vorstellung verschiedener<br />

Bindungsmuster anhand von Videoaufnahmen. Dabei<br />

wird verdeutlicht, wie Eltern auf die Bindungssignale<br />

des Kindes reagieren und woran man ein sicher und<br />

unsicher gebundenes Kind erkennen kann. Es wird Raum<br />

für Fragen und Ideen geben, wie eine sichere Bindung<br />

von Anfang an unterstützt und Entwicklungsrisiken und<br />

Bindungsstörungen entgegengewirkt werden kann.<br />

Inge Beyersmann, Dipl. Sozialpädagogin, Dipl. Psychologin<br />

<strong>mit</strong> dem Schwerpunkt Entwicklungspsychologie in<br />

der frühen Kindheit, EPB-Dozentin an der Uni Ulm<br />

Bindungsarbeit konkret<br />

In der Babymassage<br />

Bewusstseinszustände<br />

Je mehr ich über Babys lerne, umso bewusster wird mir,<br />

wie bedeutend die Bewusstseinszustände sind. Sie sind die<br />

Vorraussetzung für eine gelungene Kommunikation zwischen<br />

Eltern und Kind und so<strong>mit</strong> auch für die Bindung.<br />

In diesem Workshop werden wir unseren Blick schulen und<br />

unser Wissen anhand von Fotos und Videoaufnahmen vertiefen.<br />

Wir werden einen weiteren Schritt gehen und überlegen,<br />

wie wir dieses Wissen auch an die Eltern ver<strong>mit</strong>teln<br />

können.<br />

Ute Laves, Hebamme, IAIM Trainerin, Entwicklungspsychologische<br />

Beraterin, Gründungs<strong>mit</strong>glied der DGBM e. V.<br />

In der Kindermassage<br />

Kindermassage – ermöglicht Bindungssicherheit ein Leben<br />

lang.<br />

Eltern fragen: „Bindung und Autonomie des Kindes,<br />

passt das zusammen? Die Kindermassage „<strong>Berührung</strong><br />

<strong>mit</strong> <strong>Respekt</strong>®“ geht direkt unter die Haut und will das<br />

Herz berühren. Kinder, Eltern und Bezugspersonen lernen<br />

Wege kennen, die in Achtsamkeit zunächst zu einer<br />

liebevollen Verbindung zu sich selbst erlebt werden<br />

können. In Wärme und Geborgenheit eingehüllt, kann<br />

diese Kindermassage zur verbindenden Kraft als vielseitiges<br />

und behutsames Werkzeug im Familienalltag eingesetzt<br />

werden. Sie kann als Quelle einer respektvollen<br />

und bedingungslosen Zuwendung genutzt werden.<br />

Ich lade ein zu einem Angebot von wissenschaftlichen<br />

und erfahrungsgeleiteten Inputs, die wir in dialogischer<br />

Weise gemeinsam bearbeiten.<br />

Annette Berggötz, Botschafterin der DGBM e. V., Trainerin<br />

für Kindermassage, Pflegepädagogin, zertifizierte<br />

Dialogprozessbegleiterin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!