20.04.2013 Aufrufe

Anleitung zur telefonischen Bewerbung (PDF ... - Dolle Deerns e.V.

Anleitung zur telefonischen Bewerbung (PDF ... - Dolle Deerns e.V.

Anleitung zur telefonischen Bewerbung (PDF ... - Dolle Deerns e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erarbeitet von:<br />

Mechthild Pingler, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Hamburg,<br />

Kurt-Schumacher-Allee 16, 20097 Hamburg, Tel./2485-1060, Fax: 2485-1385,<br />

E-Mail: Mechthild.Pingler@arbeitsagentur.de<br />

Angelika Huntgeburth, <strong>Dolle</strong> <strong>Deerns</strong> e.V., Berufsorientierung und Lebensplanung von Mädchen, Sternstr. 106, 20357 Hamburg,<br />

Tel.: 040 / 43 44 82, Fax. 040 / 43 25 08 08, E-Mail: kontaktundinfo@dolledeerns.de<br />

Birgit Weinrich, Handwerkskammer Hamburg, Lehrstellenagentur Handwerk, Holstenwall 12, 20355 Hamburg,<br />

Tel.: 040 / 35905-741, Fax: 040 / 35905-730, E-Mail: bweinrich@hwk-hamburg.de<br />

Christiane Greve, Ran an die Zukunft im Netzwerk (RAZNetz) / Jugendbildung Hamburg gGmbH, Wiesendamm 22d,<br />

22305 Hamburg, Tel.: 040 / 298 016-76, Fax. 298 016-26,<br />

E-Mail: christiane.greve@jugendbildung-hamburg.de


Ich bin gut !<br />

M ä d che n f it f ü r te l e f o nis che B e w e r bung<br />

D i e M a c ht<br />

d er<br />

W o rt e<br />

zuhören<br />

m i t d enk en<br />

na c hf ra g en<br />

T ra ns p a renz<br />

D urc hs i c ht i g k ei t<br />

S t i m m e<br />

und<br />

S p ra c he<br />

g es c hi c k t<br />

f ra g en<br />

E i nf ü hl ung s v erm ög en<br />

Christiane Greve (Jugendbildung Hamburg gGmbH), Angelika Huntgeburth (<strong>Dolle</strong> <strong>Deerns</strong> e.V.), Mechthild Pingler<br />

(Agentur für Arbeit, Hamburg) Birgit Weinrich (Handwerkskammer Hamburg)<br />

1/1


Ich bin gut !<br />

M ä d che n f it f ü r te l e f o nis che B e w e r bung<br />

Worauf kommt es beim Telefonieren an?<br />

Bedenke: Dein Gegenüber sieht dich nicht, er kann dich nur hören. Es kommt<br />

also nur auf deine Sprache und auf dein Verhalten an!<br />

Bedenke: Du bist eine unter vielen, die anrufen und deine Gesprächspartner<br />

Die Macht der Worte<br />

haben viel zu tun!!!<br />

Benutze Zauberwörter. Das sind Worte, die „wie Musik in den Ohren“ klingen. Sie schaffen ein<br />

angenehmes Gesprächsklima : Wunderbar, prima, genau, richtig, gern, sofort, danke, bitte…..<br />

Benutze keine Worte, die dich unsicher erscheinen lassen. Solche Worte sind: könnte, müsste, hätte,<br />

sollte, vielleicht, möglicherweise, eigentlich, normalerweise, leider…..<br />

Benutze keine Reizwörter : cool, mega-geil, krass<br />

zuhören, mitdenken, nachfragen<br />

Hör gut zu! Spricht dein Gegenüber länger, mache ihm deutlich, dass du noch zuhörst, aber ohne ihn<br />

zu unterbrechen. (z.B. hm, ja…)<br />

Einfühlungsvermögen<br />

Achte auf versteckte Signale und Botschaften! (Klingt dein Gegenüber gestresst?)<br />

Stimme und Sprache<br />

Sprich laut, deutlich und langsam<br />

geschickt fragen<br />

Bemühe dich keine Fragen zu stellen, auf die mit ja oder nein geantwortet werden kann. Das<br />

erscheint wie Verhörtechnik und macht das Gespräch langweilig.<br />

Transparenz/Durchsichtigkeit<br />

Da dich dein Gegenüber nicht siehst, sag’ ihm, warum du z.B. im Moment nicht sprichst: „Einen<br />

Moment, dass schreibe ich mir auf.“<br />

Christiane Greve (Jugendbildung Hamburg gGmbH), Angelika Huntgeburth (<strong>Dolle</strong> <strong>Deerns</strong> e.V.), Mechthild Pingler<br />

(Agentur für Arbeit, Hamburg) Birgit Weinrich (Handwerkskammer Hamburg)<br />

2/2


Ich bin gut !<br />

M ä d che n f it f ü r te l e f o nis che B e w e r bung<br />

Vorbereitung:<br />

Bevor du das Telefon in Hand nimmst, musst du folgendes wissen:<br />

Von wann bis wann ist mein Praktikum?<br />

<br />

<br />

Welchen Beruf/Berufsbereich möchte ich kennen lernen?<br />

<br />

<br />

Warum dieser Beruf/Berufsbereich?<br />

<br />

<br />

Was kann ich?<br />

<br />

<br />

Was interessiert mich?<br />

<br />

<br />

Bei welcher Firma möchte ich das tun?<br />

<br />

<br />

Wie bin ich auf diese Firma gekommen?<br />

<br />

<br />

Tel: Nr. der Firma:<br />

<br />

AnsprechpartnerIn:<br />

<br />

<br />

Welche Fragen habe ich außerdem noch?<br />

<br />

<br />

<br />

Christiane Greve (Jugendbildung Hamburg gGmbH), Angelika Huntgeburth (<strong>Dolle</strong> <strong>Deerns</strong> e.V.), Mechthild Pingler<br />

(Agentur für Arbeit, Hamburg) Birgit Weinrich (Handwerkskammer Hamburg)<br />

3/3


Ich bin gut !<br />

M ä d che n f it f ü r te l e f o nis che B e w e r bung<br />

Welche Fragen werden dir möglicherweise während des Gespräches<br />

gestellt?<br />

Wieso willst du gerade diesen Beruf kennen lernen?<br />

Warum willst du keinen anderen Beruf kennen lernen? Hattest du Dir<br />

auch andere Berufe überlegt, die in Frage kommen?<br />

Welche Vorstellungen hast du von diesem Beruf?<br />

Welche Voraussetzungen musst du deiner Meinung nach für diesen<br />

Beruf erfüllen?<br />

Was weißt du von den Tätigkeiten und Arbeiten, die in diesem Beruf<br />

auszuführen sind?<br />

Sind deine Eltern mit deinem Berufswunsch einverstanden?<br />

Haben dich deine Eltern bei der Wahl deines Berufes beeinflusst?<br />

Warum bewirbst du dich ausgerechnet bei uns?<br />

Hast du dich schon bei anderen Betrieben beworben?<br />

Welche Hobbies hast du?<br />

Was machst du in deiner Freizeit?<br />

Mit wem bist du in deiner Freizeit zusammen?<br />

Welches sind deine Lieblingsfächer in der Schule?<br />

Welche Fächer fallen dir leicht?<br />

Warum sind die Noten in … nicht so gut?<br />

Was würdest du machen, wenn du eine Absage von uns bekommst?<br />

Hast du noch Fragen an mich/uns?<br />

Christiane Greve (Jugendbildung Hamburg gGmbH), Angelika Huntgeburth (<strong>Dolle</strong> <strong>Deerns</strong> e.V.), Mechthild Pingler<br />

(Agentur für Arbeit, Hamburg) Birgit Weinrich (Handwerkskammer Hamburg)<br />

4/4


Ich bin gut !<br />

M ä d che n f it f ü r te l e f o nis che B e w e r bung<br />

Welche Fragen könntest du während des Gespräches stellen?<br />

Wie viele Mitarbeiter/Auszubildende hat Ihre Firma?<br />

Wer betreut die Praktikanten? Wie geschieht das?<br />

Welche Abteilungen/Tätigkeitsfelder kann ich während meines<br />

Praktikums durchlaufen?<br />

Wird man in der normalen Produktion/im normalen Geschäftsbetrieb<br />

eingesetzt oder gibt es eine Lehrwerkstatt?<br />

Wie ist die Arbeitszeit geregelt?<br />

Christiane Greve (Jugendbildung Hamburg gGmbH), Angelika Huntgeburth (<strong>Dolle</strong> <strong>Deerns</strong> e.V.), Mechthild Pingler<br />

(Agentur für Arbeit, Hamburg) Birgit Weinrich (Handwerkskammer Hamburg)<br />

5/5


Ich bin gut !<br />

M ä d che n f it f ü r te l e f o nis che B e w e r bung<br />

Auf was musst du dich einstellen?<br />

Das kann passieren!!! Was kannst du tun?<br />

○ Es kann sein, dass du nur die Nr. der<br />

Zentrale hast.<br />

Du musst dich dann durchstellen<br />

lassen und das kann manchmal<br />

dauern.<br />

○ Dein/e Ansprechpartner/in ist nicht zu<br />

erreichen, du musst leider noch mal<br />

anrufen.<br />

○ Du versteht eine Frage nicht.<br />

○ Dir wird eine Frage gestellt, auf die du<br />

nicht sofort eine Antwort weißt.<br />

○ Der Betrieb nimmt in diesem Jahr keine<br />

Praktikantin oder die Stelle ist schon<br />

besetzt.<br />

R uhe b ew a hren! ! ! !<br />

L a s s d i r s ei nen/ i hren N a m en und d i e<br />

D urc hw a hl num m er g eb en.<br />

F ra g e a uc h w a nn s i e/ er zu errei c hen<br />

i s t . S c hrei b e d a s a l l es a uf .<br />

F ra g e f reund l i c h na c h.<br />

( „ T ut m i r l ei d , d a s ha b e i c h ni c ht<br />

v ers t a nd en. “ )<br />

N i m m d i r Z ei t zum N a c hd enk en<br />

c o o l b l ei b en! ! !<br />

( D a s w ei ß i c h j et zt ni c ht . D a m us s i c h<br />

ei nen M o m ent ü b erl eg en)<br />

D u m us s t d i r w a s a nd eres ü b erl eg en<br />

und ni c ht g l ei c h a uf g eb en.<br />

Christiane Greve (Jugendbildung Hamburg gGmbH), Angelika Huntgeburth (<strong>Dolle</strong> <strong>Deerns</strong> e.V.), Mechthild Pingler<br />

(Agentur für Arbeit, Hamburg) Birgit Weinrich (Handwerkskammer Hamburg)<br />

6/6


Ich bin gut !<br />

M ä d che n f it f ü r te l e f o nis che B e w e r bung<br />

Was solltest du während des Telefongespräch beachten?<br />

∆ Es ist gut, wenn die Umgebung ruhig ist und du nicht abgelenkt wirst. Manchmal<br />

kann es auch hilfreich sein, dass jemand in der Nähe ist, den du fragen kannst,<br />

wenn du nicht weiterkommst. Mach es dir bequem! Versuch dich zu entspannen.<br />

∆ Du brauchst auf jeden Fall einen großen Zettel und einen Stift, damit du dir<br />

Wichtiges aufschreiben kannst.<br />

∆ Sprich deutlich und langsam!<br />

∆ Sei freundlich!<br />

∆ Zeige Interesse am Betrieb und an der Tätigkeit.<br />

∆ Lass eigenes Wissen und vorher eingeholte Informationen einfließen.<br />

∆ Antworte konzentriert auf Fragen und antworte ohne vom Thema abzukommen.<br />

∆ Achte auf Zeichen: Reagiere, wenn der Gesprächspartner das Gespräch beenden<br />

.<br />

will. (GesprächspartnerIn nicht voll labern!)<br />

Christiane Greve (Jugendbildung Hamburg gGmbH), Angelika Huntgeburth (<strong>Dolle</strong> <strong>Deerns</strong> e.V.), Mechthild Pingler<br />

(Agentur für Arbeit, Hamburg) Birgit Weinrich (Handwerkskammer Hamburg)<br />

7/7


Einstieg:<br />

Stelle dich mit Vor- und Zunamen vor:<br />

Hauptteil:<br />

Ich bin gut !<br />

M ä d che n f it f ü r te l e f o nis che B e w e r bung<br />

Und los geht’s:<br />

Guten Tag, mein Name ist ………………………………….<br />

Ich bin Schülerin und suche einen Praktikumsplatz.<br />

Haben Sie einen Moment Zeit für mich?<br />

Grund des Anrufes<br />

<br />

<br />

Du weißt nicht, wer die Ansprechperson ist<br />

z.B. Unsere Schule führt vom..………….bis..………. ein Schulpraktikum durch und ich bin an<br />

einem Praktikumsplatz in Ihrer Firma interessiert. An wen kann ich mich bitte wenden?<br />

Name:…………………………………………….<br />

Könnten Sie mich bitte verbinden und mir die Durchwahlnummer sagen, falls niemand zu<br />

erreichen ist?<br />

Durchwahlnummer……………………………..<br />

Wann kann ich noch einmal anrufen?<br />

…………………………………………………<br />

Die Antwort ist:<br />

Ja Nein<br />

Brauchen Sie Unterlagen von mir? Das ist schade.<br />

Vielen Dank und auf Wiederhören<br />

An wen soll ich die Unterlagen schicken:<br />

<br />

<br />

<br />

Soll ich zu einem Vorstellungsgespräch kommen?<br />

Christiane Greve (Jugendbildung Hamburg gGmbH), Angelika Huntgeburth (<strong>Dolle</strong> <strong>Deerns</strong> e.V.), Mechthild Pingler<br />

(Agentur für Arbeit, Hamburg) Birgit Weinrich (Handwerkskammer Hamburg)<br />

8/8


Die Antwort ist:<br />

Wann kann ich kommen?<br />

Wohin soll ich kommen?<br />

Adresse:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Raum:<br />

Ich bin gut !<br />

M ä d che n f it f ü r te l e f o nis che B e w e r bung<br />

Ja<br />

Wäre es Ihnen Recht, wenn ich die Unterlagen vorher<br />

vorbei bringe?<br />

Vielen Dank Herr/Frau ………………………………..für<br />

die Einladung und das Gespräch!<br />

Christiane Greve (Jugendbildung Hamburg gGmbH), Angelika Huntgeburth (<strong>Dolle</strong> <strong>Deerns</strong> e.V.), Mechthild Pingler<br />

(Agentur für Arbeit, Hamburg) Birgit Weinrich (Handwerkskammer Hamburg)<br />

9/9


Ich bin gut !<br />

M ä d che n f it f ü r te l e f o nis che B e w e r bung<br />

Du weißt, wer die Ansprechperson ist<br />

Guten Tag Frau/Herr ……………………….<br />

Ich suche einen Praktikumsplatz. Haben Sie einen Moment Zeit für mich?<br />

z.B. Ihre Firma ist mir durch .......................................bekannt. Daher würde ich gern mein<br />

Praktikum vom........................bis............................bei Ihnen absolvieren. Ist das<br />

möglich?<br />

z.B. Ich interessiere mich für den Beruf.....................................und möchte deshalb in Ihrer<br />

Firma ein Praktikum vom ..................bis...................... absolvieren. Ist das möglich?<br />

Die Antwort ist:<br />

Ja Nein<br />

Brauchen Sie Unterlagen von mir? Das ist schade. Vielen Dank<br />

und auf Wiederhören.<br />

An wen soll ich die Unterlagen schicken:<br />

<br />

<br />

<br />

Soll ich zu einem Vorstellungsgespräch kommen?<br />

Wann kann ich kommen?<br />

Wohin soll ich kommen?<br />

Adresse:<br />

<br />

<br />

<br />

Raum:<br />

Die Antwort ist:<br />

Ja<br />

Wäre es Ihnen Recht, wenn ich die Unterlagen vorher vorbei<br />

bringe?<br />

Vielen Dank Herr/Frau ……………………………………für<br />

die Einladung und das Gespräch!<br />

Christiane Greve (Jugendbildung Hamburg gGmbH), Angelika Huntgeburth (<strong>Dolle</strong> <strong>Deerns</strong> e.V.), Mechthild Pingler<br />

(Agentur für Arbeit, Hamburg) Birgit Weinrich (Handwerkskammer Hamburg)<br />

10/10


Ich bin gut !<br />

M ä d che n f it f ü r te l e f o nis che B e w e r bung<br />

Inhalt<br />

Worauf kommt es beim Telefonieren an? 2<br />

Notizzettel <strong>zur</strong> Vorbereitung eines Telefonats 3<br />

Welche Fragen können dir gestellt werden? 4<br />

Welche Fragen kannst du stellen? 5<br />

Auf was musst du dich einstellen? 6<br />

Was solltest du während des Gespräches beachten? 7<br />

Ablauf: Du weißt nicht, wer die Ansprechperson ist 8<br />

Ablauf: Du weißt, wer die Ansprechperson ist 10<br />

Hamburg 2007<br />

Christiane Greve (Jugendbildung Hamburg gGmbH), Angelika Huntgeburth (<strong>Dolle</strong> <strong>Deerns</strong> e.V.), Mechthild Pingler<br />

(Agentur für Arbeit, Hamburg) Birgit Weinrich (Handwerkskammer Hamburg)<br />

11/11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!