20.04.2013 Aufrufe

Montageanleitung - Domoferm

Montageanleitung - Domoferm

Montageanleitung - Domoferm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mauerwerk:<br />

5. einbau der Zarge<br />

5.1 Zargenmontage allgemein:<br />

Die unteren Distanzwinkel der Zarge sind für die Maßhaltigkeit<br />

während des einbaues hilfreich und dürfen vor dem einbau<br />

keinesfalls entfernt werden.<br />

türanschlagprofile oder Distanzwinkel, die im Bodenaufbau<br />

verbleiben sollen, müssen zum Rohboden hin satt unterlegt und<br />

gegen das Durchbiegen (z.B. durch Draufsteigen oder Überfahren)<br />

geschützt werden.<br />

außen öffnend<br />

innen öffnend<br />

abb. 5.1.1<br />

gehrichtung links<br />

innen<br />

außen<br />

Bei den verwendeten Montagematerialien (Mörtel, Schnellbinderzusätze,<br />

Mineralwolle, Dübel, Silikon,...) sind die Verarbeitungshinweise<br />

der Hersteller zu beachten. Die Hinterfüllstoffe<br />

dürfen jedoch keine aggressiven oder hygroskopischen Bestandteile<br />

enthalten.<br />

Vor dem Versetzen der Zarge ist auf die Öffnungsrichtung des<br />

türelementes festzulegen und dem entsprechend ist die Zarge<br />

zu positionieren und zu montieren. (abb. 5.1.1).<br />

gehrichtung Rechts<br />

innen<br />

außen<br />

innen innen<br />

| 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!