20.04.2013 Aufrufe

Download - (DPSG), Bezirk Gelsenkirchen

Download - (DPSG), Bezirk Gelsenkirchen

Download - (DPSG), Bezirk Gelsenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Protokoll zur außerordentlichen <strong>Bezirk</strong>sversammlung 2009<br />

der <strong>DPSG</strong> <strong>Bezirk</strong> <strong>Gelsenkirchen</strong><br />

Protokoll zur außerordentlichen<br />

<strong>Bezirk</strong>sversammlung der <strong>DPSG</strong> im <strong>Bezirk</strong> <strong>Gelsenkirchen</strong> vom<br />

02.02.2009<br />

TOP 1: Begrüßung, Impuls und Regularien<br />

Nachdem Thomas Vennemann als Anfangsimpuls eine Geschichte vorliest, begrüßt der Vorstand<br />

die Anwesenden und insbesondere die Delegierten. Mit 25 von 46 Stimmberechtigten wird die<br />

Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt.<br />

Als Gäste sind Judith Bung als Diözesanvorsitzende, Bernd Gremm für den Förderverein und<br />

Bernd Steinrötter für den BDKJ mit beratender Stimme anwesend.<br />

TOP 2: Wahl des Kuraten / Georgstag<br />

Der einzige Kandidat für das Amt des <strong>Bezirk</strong>skuraten ist Thomas Vennemann. Zu seiner Person:<br />

Venne war bereits sechs Jahre als Vorstandsreferent in der <strong>Bezirk</strong>sleitung tätig. Inzwischen hat<br />

er den unter anderem vom DV Essen ausgerichteten Kuratenkurs besucht, den er noch in diesem<br />

Monat mit den „Exerzitien im Alltag“ abschließen wird. Er betont, dass er im Falle seiner Wahl<br />

das Amt für drei Jahre ausfüllen will, sich dabei aber insbesondere auf die inhaltliche, weniger<br />

auf die organisatorische Arbeit konzentrieren möchte. Er plant, bei Bedarf auf die Unterstützung<br />

der hauptamtlichen Geistlichen im <strong>Bezirk</strong> zurückzugreifen.<br />

Die Aufnahme weiterer Kandidaten sowie eine Personaldebatte werden nicht gewünscht.<br />

Die geheim durchgeführte Wahl führt zu folgendem Ergebnis:<br />

25 Ja-Stimmen<br />

0 Nein-Stimmen<br />

0 Enthaltungen<br />

Venne nimmt die Wahl an und erhält neben zahlreichen Glückwünschen das Kuratenkreuz<br />

überreicht, das bei seiner offiziellen Einführung geweiht werden soll.<br />

Diese findet statt am 23.04.2009 im Rahmen des Georgstages, den Venne zusammen mit der<br />

Roverrunde des Stammes Kreuzritter vorbereitet.<br />

TOP 3: Sonstiges<br />

1. Die inzwischen den Stämmen vorliegende Präsentation zur Aktion „Miles for More“, an der<br />

sich der Diözesanverband im Rahmen des Ruhrmarathons beteiligt, wird vorgeführt. Judy<br />

Bung steht dazu mit einigen aktuellen Infos zur Verfügung.<br />

Insbesondere die folgenden Punkte werden angesprochen:<br />

• Es besteht die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Staffel / Schülerstaffel am Marathon zu<br />

beteiligen<br />

• Der aus den letzten Jahren bekannte 10km-Lauf entfällt<br />

• Ein Nachlass beim Startgeld ist von offizieller Seite nicht vorgesehen; Lösungen, bei<br />

denen z.B. ein Teil der Startgelder aus den erlaufenen Spendengeldern finanziert werden,<br />

werden diskutiert; der <strong>Bezirk</strong> <strong>Gelsenkirchen</strong> erklärt sich spontan bereit, das Startgeld für<br />

die ersten zehn Anmeldungen aus unserem <strong>Bezirk</strong> zu übernehmen<br />

• Wer als Läufer teilnehmen möchte, muss sich sowohl bei „Miles for More“ als auch im<br />

Diözesanbüro anmelden<br />

Seite 1 von 2


Protokoll zur außerordentlichen <strong>Bezirk</strong>sversammlung 2009<br />

der <strong>DPSG</strong> <strong>Bezirk</strong> <strong>Gelsenkirchen</strong><br />

• Nach wie vor kommen die Einnahmen der Jugendbildungstätte in<br />

Rummenohl zugute; auch weniger laufbegeisterte Pfadfinder sind<br />

am Rand der Strecke herzlich willkommen<br />

Weitere Infos gibt es auf www.miles-for-more.de<br />

2. In der Roverstufe gibt es vorerst keinen neuen Referenten, wohl aber einen neuen Termin:<br />

Am Freitag, den 27.03.2009, gibt es ab 19 00 Uhr die Möglichkeit zum gemütlichen<br />

Beisammensein für alle Rover des <strong>Bezirk</strong>s und deren Leiter im Oratorium in der Stolzestr..<br />

Bitte meldet Euch mit zwei Informationen bei Kathrin Probst (kathrin@dpsggelsenkirchen.de):<br />

• Mit wie vielen Personen nehmt Ihr an dem Abend teil?<br />

• An welchen Tagen und zu welcher Zeit finden Eure Rovergruppenstunden statt?<br />

3. Am 14.03.2009 findet der <strong>Bezirk</strong>sball statt. Los geht es ab 20 00 Uhr im Liebfrauenstift in der<br />

Franz-Bielefeld-Str..<br />

Wer vorher noch ein wenig üben möchte, kann dies am Sonntag, den 15.02.2009, zwischen<br />

18 00 und 20 00 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus (Grillostr. / Ecke Königsberger Str.) sowie<br />

den Folgesonntagen tun.<br />

Tickets gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen (als da wären der Vorstand, Sascha<br />

und Tommy von Nightfever Showtechnik oder bei Michael O.).<br />

4. Zu guter Letzt ein paar Infos und Erinnerungen:<br />

• Die 72-Stunden Aktion des BDKJ (www.72stunden.de) findet statt vom 07. bis zum<br />

10.05.2009<br />

• Die <strong>Bezirk</strong>stermine liegen den StaVos in gebündelter Form als handlicher Flyer vor<br />

• Der Hochseilgarten verlässt die Liebfrauenkirche; am 27.02.2009 gibt es die letzte<br />

Möglichkeit, ihn in der alten Umgebung bei einem offenen Klettern zu nutzen; am<br />

08.03.2009 folgt die Neueröffnung in der Oberhausener Tabgha<br />

• Am 02.03.2009 wird in GE-Schalke der St.-Patrick’s-Day feierlich begangen<br />

(www.dpsg-kvg.de)<br />

• Am 06.06.2009 feiert Rochus Spiecker ein kombiniertes Gemeinde-und-<br />

Stammesnummern-Fest<br />

Aktuelle Informationen zu fast allen Themen findet Ihr auch auf www.dpsg-gelsenkirchen.de.<br />

Für die Richtigkeit des Protokolls<br />

Fabian Korte Kathrin Probst Matthias Krentzek Björn Krause<br />

(Protokollant) (Vorsitzende) (Vorsitzender) (Vorstandsreferent)<br />

Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!