20.04.2013 Aufrufe

SK Marmstorf im SV Grün-Weiss Harburg Liebe Marmstorfer, die ...

SK Marmstorf im SV Grün-Weiss Harburg Liebe Marmstorfer, die ...

SK Marmstorf im SV Grün-Weiss Harburg Liebe Marmstorfer, die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kein Bruder, aber er macht zur Zeit auch allein genug Punkte für <strong>die</strong> ganze<br />

Familie (und manchmal gewinnt ja auch der Vater mal eine Partie...). Jonathan<br />

hatte von der DSJ einen Nachrückerplatz bekommen und legte los wie <strong>die</strong> Feuerwehr.<br />

In den ersten Runde spielte er fast durchgehend an den Spitzenbrettern,<br />

<strong>die</strong> <strong>im</strong> Internet live übertragen wurden. Herausragend war natürlich der<br />

Schwarzsieg gegen den späteren Deutschen Meister, den Jonathan in der zweiten<br />

Runde <strong>im</strong> Endspiel auskonterte. Und als es dann doch mal zwei Nullen in<br />

Folge gab, hat er sich mit zwei Siegen ganz schnell wieder in <strong>die</strong> obere Hälfte<br />

gespielt. 5 aus 9 bedeuteten Platz 12 und den größten DWZ-Gewinn der<br />

<strong>Marmstorf</strong>er Spieler.<br />

HJMM<br />

U16-Sonderklasse<br />

Ergebnisse<br />

KSH WDH <strong>SK</strong>JE H<strong>SK</strong> Gesamt aus<br />

Jonathan Carlstedt 1 1 1 1 4 4<br />

Jan Hendrik Müller 1 1 1 ½ 3½ 4<br />

Bastian Baldig - 1 1 ½ 2½ 3<br />

Tobias Müller 1 1 1 ½ 3½ 4<br />

9 12 12 9 13½ 16<br />

32 Rundschreiben Nr. 199 (07/2006)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!