20.04.2013 Aufrufe

Konzernabschluss 2001 - Drillisch AG

Konzernabschluss 2001 - Drillisch AG

Konzernabschluss 2001 - Drillisch AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

8.4 Anhang<br />

<strong>Drillisch</strong> Aktiengesellschaft, Bad Münstereifel<br />

<strong>Konzernabschluss</strong> zum 31. Dezember <strong>2001</strong> -IAS-<br />

Anhang<br />

1<br />

Angewandte<br />

Rechnungslegungsgrundsätze<br />

Der <strong>Konzernabschluss</strong> wurde nach den geltenden<br />

Richtlinien des International Accounting Standards<br />

Board (IASB), London, aufgestellt. Durch<br />

die Aufstellung eines <strong>Konzernabschluss</strong>es nach<br />

IAS ist die Gesellschaft gemäß § 292a HGB von<br />

der Pflicht zur Aufstellung eines <strong>Konzernabschluss</strong>es<br />

nach den Vorschriften des deutschen<br />

Handelsrechts befreit.<br />

2Konsolidierungskreis<br />

Gegenüber dem Kreis der in den <strong>Konzernabschluss</strong><br />

des Vorjahres einbezogenen Unternehmen<br />

hat sich der Konsolidierungskreis wie<br />

folgt vermindert:<br />

• Forster Kabel- und Antennentechnik GmbH,<br />

München, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft<br />

der Forster Kommunikationselektronik<br />

GmbH, München, wurde zum 1. Januar <strong>2001</strong><br />

verkauft.<br />

In den <strong>Konzernabschluss</strong> wurden folgende<br />

Gesellschaften einbezogen:<br />

• Open-Net Oy, Finnland, wurde nicht einbezogen,<br />

da sie für den Einblick in die Vermögens-,<br />

Finanz- und Ertragslage des Konzerns von<br />

untergeordneter Bedeutung ist.<br />

• DD2 Travel Service GmbH i.L., Köln („Travel<br />

GmbH“) befindet sich in Liquidation.<br />

Die Acoon GmbH sowie die zum 21. August <strong>2001</strong><br />

veräußerte Teleware GmbH, Nettetal wurden<br />

unverändert zum Vorjahr wegen untergeordneter<br />

Bedeutung nicht einbezogen.<br />

PHONE PARTNER GmbH, Dietzenbach, wurde<br />

nicht „at equity“ sondern mit Anschaffungskosten<br />

bewertet, da auch sie für den Einblick in die<br />

Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des<br />

Konzerns von untergeordneter Bedeutung ist.<br />

Anteil am gehalten<br />

Kapital von<br />

% Nr.<br />

1. <strong>Drillisch</strong> <strong>AG</strong>, Bad Münstereifel<br />

2. Forster Kommunikationselektronik GmbH, München („Forster GmbH“) 100 1<br />

3. Alphatel Kommunikationstechnik GmbH, Maintal („Alphatel GmbH“) 100 1<br />

4. <strong>Drillisch</strong> Informationstechnik <strong>AG</strong>, Maintal („DIT<strong>AG</strong>“) 100 1<br />

5. Teletechnik Zylka Vertriebs GmbH i.L., Filderstadt 100 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!