21.04.2013 Aufrufe

Präsentation Thomas Breuer

Präsentation Thomas Breuer

Präsentation Thomas Breuer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Status quo der Holznutzung und Bewertung Holzenergie<br />

Fazit Aufkommen<br />

2.5 Mill ha Wald, davon mit 88% viel Laubholz<br />

3,1 m³/a/ha = niedrige Produktivität = > 7-8 Mill m³/a Einschlag<br />

Fazit bisherige Holznutzung<br />

Extrem hoher Anteil von 70% direkt für Brennholz (Scheitholz) genutzt.<br />

Nutzungen aus Privatwald unbekannt (2 Mill m²). Tauchen nicht alle in der<br />

Statistik auf. Verbrauch Brennholz ist aus Haushaltsumfragen hochgerechnet.<br />

Nur 16 % gehen in die Sägeindustrie.<br />

Nur 12% in die Holzwerkstoffindustrie (wegen Kronospan aber steigend).<br />

Nur 1,5% für Pellets oder industrielle Energieerzeugung.<br />

Keine Zahlen zu Holzaufkommen außerhalb Wald (Landschaftspflege,<br />

Grünschnitt,…)<br />

Keine Nutzung von Grünabfällen in urbanen Gebieten.<br />

Potenzielle Energieproduktion aus Holz<br />

Brennholz: (Scheitholz): 5,5 Mill m³ 14.000 GWh/a<br />

Hackschnitzel: 39.000 t FM /a 106 GWh/a 14.296 GWh/a<br />

Pellets 40.000 t /a 190 GWh/a<br />

-> 14% des Energieverbrauchs<br />

18.06.2012 Seite 17<br />

Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!