22.04.2013 Aufrufe

Bewerbungsbogen Planer - Gasteig

Bewerbungsbogen Planer - Gasteig

Bewerbungsbogen Planer - Gasteig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bewerbungsbogen</strong> für die <strong>Planer</strong>kartei<br />

Bitte senden Sie uns diesen Fragebogen in allen Teilen ausgefüllt in einfacher<br />

Ausfertigung mit den geforderten Unterlagen an die nachstehende Anschrift zurück.<br />

<strong>Gasteig</strong> München GmbH<br />

Bereich Wirtschaft und Finanzen<br />

Einkauf<br />

Rosenheimer Straße 5<br />

81667 München<br />

1. Firmendaten (Geschäftsdaten)<br />

Name des Büros:<br />

Rechtsform:<br />

Straße:<br />

PLZ / Geschäftsort:<br />

E-Mail:<br />

Telefon:<br />

Fax:<br />

2. Allgemeine Angaben des Bewerbers<br />

Ansprechpartner:<br />

Gründungsdatum des Büros:<br />

Mitgliedschaft in Fachverbänden:<br />

Seite 1 von 4


<strong>Bewerbungsbogen</strong> für die <strong>Planer</strong>kartei<br />

3. Angaben zur Erfüllung der Mindestvoraussetzungen<br />

Ich / Wir erkläre / n mit meiner / unserer untenstehenden Unterschrift, dass keine Ausschlussgründe<br />

vorliegen.<br />

a) § 129 des Strafgesetzbuches (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuches<br />

(Bildung terroristischer Vereinigungen), § 129b des Strafgesetzbuches<br />

(kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland),<br />

b) § 261 des Strafgesetzbuches (Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erlangter<br />

Vermögenswerte),<br />

c) § 263 des Strafgesetzbuches (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der EG<br />

oder gegen Haushalte richtet, die von der EG oder in ihrem Auftrag verwaltet werden,<br />

d) § 264 des Strafgesetzbuches (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den<br />

Haushalt der EG oder gegen Haushalte richtet, die von der EG oder in ihrem Auftrag verwaltet<br />

werden,<br />

e) § 334 des Strafgesetzbuches (Bestechung), auch in Verbindung mit Artikel 2 des EU-<br />

Bestechungsgesetzes, Artikel 2 § 1 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung,<br />

Artikel 7 Abs. 2 Nr. 10 des Vierten Strafrechtsänderungsgesetzes und § 2 des Gesetzes über<br />

das Ruhen der Verfolgungsverjährung und die Gleichstellung der Richter und Bediensteten<br />

des Internationalen Strafgerichtshofes,<br />

f) Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung<br />

ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr),<br />

g) § 370 Abgabenordnung, auch in Verbindung mit § 12 des Gesetzes zur Durchführung der<br />

gemeinsamen Marktorganisationen und der Direktzahlungen (MOG), soweit sich die Straftat<br />

gegen den Haushalt der EG oder gegen Haushalte richtet, die von der EG oder in ihrem<br />

Auftrag verwaltet werden.<br />

Ich / Wir erkläre / n mit meiner / unserer untenstehenden Unterschrift, dass keine<br />

Ausschlussgründe vorliegen.<br />

a) die sich im Insolvenzverfahren oder in Liquidation befinden oder ihre Tätigkeit eingestellt<br />

haben oder sich aufgrund eines in den einzelstaatlichen Rechtsvorschriften vorgesehenen<br />

gleichartigen Verfahrens in einer entsprechenden Lage befinden,<br />

b) die aufgrund eines rechtskräftigen Urteils aus Gründen bestraft worden sind, die ihre<br />

berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellen,<br />

c) die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit eine schwere Verfehlung begangen haben, die<br />

vom Auftraggeber nachweislich festgestellt wurde,<br />

d) die ihre Verpflichtung zur Zahlung der Steuern und Abgaben nach den Rechtsvorschriften<br />

des Mitgliedstaates des Auftraggebers nicht erfüllt haben,<br />

e) die sich bei der Erteilung von Auskünften, die gemäß den §§ 4, 5 und 10 eingeholt werden<br />

können, in erheblichem Maß falscher Erklärungen schuldig gemacht haben oder diese<br />

Auskünfte unberechtigterweise nicht erteilen.<br />

Ort / Datum:<br />

Rechtsverbindliche Unterschrift:<br />

Seite 2 von 4


<strong>Bewerbungsbogen</strong> für die <strong>Planer</strong>kartei<br />

4. Nachweis der Versicherung<br />

Im Auftragsfall muss eine Berufshaftpflichtversicherung für das vertragsgegenständliche<br />

Vorhaben über mindestens 2,0 Mio. € für Personenschäden und 1,0 Mio. € für sonstige<br />

Schäden abgeschlossen sein. Die Ersatzleistung des Versicherers muss mindestens das 2fache<br />

der Deckungssumme pro Jahr betragen.<br />

Dieser Bewerbung liegt bei:<br />

die Erklärung einer Versicherungsgesellschaft, dass sie mit mir / uns im<br />

Auftragsfall bereit ist, eine solche Versicherung abzuschließen.<br />

oder<br />

der Nachweis, dass eine solche Versicherung bereits ständig abgeschlossen ist und<br />

dass die Ersatzleistung des Versicherers min.<br />

das 2-fache der o. g. Deckungssumme pro Jahr beträgt.<br />

5. Referenzen<br />

Dieser Bewerbung liegt eine Referenzliste (Tabellarische Liste) zum Nachweis der Befähigung<br />

der für die Erbringung der Leistungen vorgesehenen Personen (Anlage 1) bei.<br />

Es sind 3-5 Projekte aus den vergangenen 5 Jahren aufzuführen, deren Auswahl sich zur<br />

Beurteilung der fachlichen Eignung, insbesondere der Fachkunde und Erfahrung an der<br />

Vergleichbarkeit zur gestellten Aufgabe (wie z.B. Bauen im Bestand) orientieren sollte.<br />

6. Nachweis zur technischen Ausstattung<br />

Hardware / Rechnerart:<br />

Software:<br />

Fachspezifische Software:<br />

Sonstige Geräte / Server:<br />

Seite 3 von 4


<strong>Bewerbungsbogen</strong> für die <strong>Planer</strong>kartei<br />

Anlage 01 – Referenzliste<br />

Name Leistungserbringer<br />

Stellung in der<br />

Bürostruktur<br />

Berufserfahrung<br />

Anzahl in Jahren<br />

Bürozugehörigkeit<br />

Anzahl in Jahren<br />

Vorgesehener<br />

Aufgabenbereich<br />

Projekt 01<br />

Kurze Projektbeschreibung / Erläuterungen zum Projekt:<br />

Beauftragte Leistungsphasen gemäß HOAI: Einsatz von Sub-/Nachunternehmer:<br />

ja<br />

nein<br />

Sanierung:<br />

ja<br />

nein<br />

Auftraggeber<br />

Name:<br />

Anschrift:<br />

Ansprechpartner (Telefon):<br />

Weitere Angaben<br />

Projektzeitraum von / bis (MM/YYYY - MM/YYYY):<br />

Gesamtkosten KG 200-700 in € brutto (inkl. 19% MwSt.):<br />

vollanrechenbare Kosten in € brutto (inkl. 19% MwSt.):<br />

im laufenden Betrieb:<br />

ja<br />

nein<br />

öffentlich<br />

privat<br />

freigemeinnützig (z.B. Rotes Kreuz)<br />

Referenzbescheinigung als Anlage dabei:<br />

ja<br />

nein<br />

Vertragsverhältnis zum Auftraggeber:<br />

direkt<br />

Sub- oder Nachunternehmer<br />

Seite 4 von 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!