22.04.2013 Aufrufe

Protokoll Arbeitskreis Dorf 2009_09 - Gebsattel

Protokoll Arbeitskreis Dorf 2009_09 - Gebsattel

Protokoll Arbeitskreis Dorf 2009_09 - Gebsattel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anwesend:<br />

<strong>Protokoll</strong><br />

vom<br />

23.<strong>09</strong>.<strong>09</strong><br />

<strong>Protokoll</strong> zur Sitzung des <strong>Arbeitskreis</strong>es <strong>Dorf</strong> am 23.<strong>09</strong>.<strong>09</strong> um 20.00 Uhr im<br />

Ev. Gemeindesaal <strong>Gebsattel</strong><br />

Gerd Rößler (AK Sprecher), Wilfried Schnaubelt (Bürgermeister), Andrea Rößler (Pfarrerin),<br />

Gerd Reichel, Heidi Fiedler, Rolf Herrmann, Claudia Mühleck, Heidi Seybold, Hans Küstner,<br />

Martina Köhler, Christoph Rösch, Gisbert Leis, Julian Scherzer, Wolfgang Volland, Roland<br />

Schmidt, Franz Hepp, Marlene Hepp, Andreas Klein, Rudolf Schurz, Karl-Heinz Naser,<br />

Christian Schurz,<br />

Inhalt der Sitzung:<br />

• Begrüßung der Anwesenden und Vorstellung der Tagesordnungspunkte durch AK-<br />

Sprecher Gerd Rößler. Der AK <strong>Dorf</strong> stimmt dem Ablauf zu.<br />

• Vorstellung des IST- Zustandes durch die einzelnen Gruppen.<br />

Gerd Rößler präsentiert die Arbeit seiner Gruppe (Gruppe 2), dabei erläutert er<br />

den Sinn von Powerpoint Präsentationen für die spätere Dokumentation.<br />

Die Präsentation von Gruppe 3 wird von Christoph Rösch vorgestellt (Power-<br />

Point-Präsentation).<br />

Gruppe 1, vertreten durch Gisbert Leis, erwähnt nur noch wesentliche Punkte,<br />

welche zuvor noch nicht genannt wurden:<br />

Im Ortsbild sind viele verschiedene Pflasterungen zu sehen.<br />

Zum Teil schöne Ortseingänge (Blick auf Schloss; Steingarten<br />

in Kirnberger Straße, angelegt in Eigeninitiative), aber auch<br />

noch Verbesserungswürdiges.<br />

Einwurf der Zuhörer bzgl. Problematik der geraden<br />

Ortseinfahrten, die zu schnellem Fahren verleiten<br />

(„Flugzeuglandebahn“).<br />

Idee des AKs: Die Bäume an der Ortseinfahrt Neusitzer Str.<br />

weiterzuführen in Richtung Ort.<br />

Fotos werden dem AK <strong>Dorf</strong> zu Verfügung gestellt<br />

Das Ergebnis von Gruppe 4 wurde durch Julian Scherzer vorgetragen (Fotos<br />

per Laptop/Beamer). Text und wird dem AK <strong>Dorf</strong> zur Verfügung gestellt zur<br />

weiteren Berarbeitung:<br />

Bei einem Bild der alten Raiffeisenhalle entstand die Diskussion<br />

über die zukünftige Nutzung (Erkundigungen einholen).<br />

1


<strong>Protokoll</strong><br />

vom<br />

23.<strong>09</strong>.<strong>09</strong><br />

• Schlussabfrage, ob es noch Stellen gibt, die in der Präsentation nicht genannt wurden.<br />

Daraufhin wurden folgende Punkte erwähnt:<br />

Bodenweg / Kirnwasen müssen mit in Betracht gezogen werden,<br />

auch in Bezug auf das dortige gesellschaftliche Angebot<br />

Fußwege vom Ort zum Sportplatz bzw. zur Musikhalle (Fiedler/Schmidt,<br />

Fischweiher)<br />

Wasserspielplatz<br />

Eiswiese beim Schloss<br />

Brücken (Taubersteg, Brücke an der <strong>Dorf</strong>mühle, Brücke Wasenmühle)<br />

Schulstraße mit Rondell<br />

Bushaltestelle Neusitzer Straße<br />

Hofzufahrten/Fahrtrechte: Versuch im Rahmen der <strong>Dorf</strong>erneuerung strittige<br />

Fahrtrechte zu klären.<br />

Für die Zusammenfassung der Präsentationen erklärte sich folgendes Team bereit:<br />

- Claudia Mühleck<br />

- Gerd Rößler<br />

- Wolfgang Volland, ersatzweise Gerd Reichel<br />

- Marlene oder Franz Hepp<br />

- Christoph Rösch<br />

- Rolf Herrmann<br />

- Martina Köhler<br />

- Rudolf Schurz<br />

- Andrea Rößler<br />

Treffpunkt für dieses Team ist Dienstag, der 13.10.<strong>20<strong>09</strong></strong> um 19.30 Uhr im<br />

evangelischen Gemeindesaal <strong>Gebsattel</strong>.<br />

Alle Teilnehmer des AK <strong>Dorf</strong> haben die Aufgabe, sich bis zum nächsten Mal<br />

Gedanken zum Thema <strong>Dorf</strong>platz, <strong>Dorf</strong>gemeinschaft und gesellschaftliches Leben zu<br />

machen.<br />

Der nächste Termin des AK <strong>Dorf</strong> wurde auf Mittwoch, den 28.10.<strong>09</strong> um 20.00<br />

Uhr im evang. Gemeindesaal <strong>Gebsattel</strong> festgelegt. Dieser soll im Rundbrief, sowie<br />

in der Zeitung veröffentlicht werden.<br />

Für die Richtigkeit:<br />

Christian Schurz Gerd Rößler<br />

<strong>Protokoll</strong>führer Sprecher AK <strong>Dorf</strong><br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!