22.04.2013 Aufrufe

Entwurf der Rede von Hherrn Brinkmann zur Pressekonferenz zur ...

Entwurf der Rede von Hherrn Brinkmann zur Pressekonferenz zur ...

Entwurf der Rede von Hherrn Brinkmann zur Pressekonferenz zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»PRESSEMITTEILUNG»<br />

Pflegekennzeichnung in kompetenter Hand<br />

GermanFashion-Mitglie<strong>der</strong> profitieren <strong>von</strong> neuer<br />

Vereinbarung<br />

Köln, 11. Januar 2010 – Ab sofort betreut GermanFashion die<br />

Pflegekennzeichnung in Deutschland und ist nationaler Ansprechpartner für<br />

Hersteller, Handel und Verbraucher. Im Rahmen eines Vertrages mit<br />

GINETEX International – Träger <strong>der</strong> Rechte weltweit – wurde vereinbart,<br />

dass GermanFashion die Rechte <strong>der</strong> Pflegekennzeichnung für Deutschland<br />

erhält und diese über GINETEX Germany für die Mitgliedsunternehmen des<br />

Verbands <strong>zur</strong> Verfügung stehen.<br />

Die internationale Dachorganisation GINETEX arbeitet seit 1963 an <strong>der</strong><br />

weltweiten Harmonisierung <strong>der</strong> Pflegekennzeichnung. Die GINETEX-Symbole<br />

werden inzwischen weltweit genutzt. Dazu gehören auch die wichtigsten<br />

deutschen Exportmärkte wie die Nie<strong>der</strong>lande, Österreich und Frankreich. Als<br />

weiterer internationaler Standard existiert eine ISO-Norm. Diese Norm<br />

verwendet auch weitgehend die GINETEX-Symbole. In einigen Län<strong>der</strong>n wie<br />

den USA o<strong>der</strong> Japan finden sich jeweils abweichende<br />

Kennzeichnungssysteme. GINETEX engagiert sich dafür, dass die ISO-Norm<br />

sich bei <strong>der</strong> weiteren Entwicklung noch mehr als bislang an den GINETEX-<br />

Symbolen orientiert.<br />

„Wir sind bereits <strong>der</strong> Ansprechpartner <strong>der</strong> Bekleidungsbranche für die<br />

gesetzlichen Vorschriften <strong>zur</strong> Textilkennzeichnung bzw. zu<br />

Rohstoffgehaltsangaben“, stellt Thomas Rasch, Hauptgeschäftsführer <strong>von</strong><br />

GermanFashion fest. „Nun erweitern wir unser Beratungsangebot um die<br />

freiwilligen Pflegesymbole, damit die Unternehmen für alle Fragen <strong>der</strong><br />

Kennzeichnung einen zentralen Ansprechpartner haben“, so Rasch.<br />

Mitgliedsunternehmen profitieren nicht nur <strong>von</strong> <strong>der</strong> Beratung aus einer Hand<br />

und <strong>der</strong> hohen Kompetenz ihres Verbandes, son<strong>der</strong>n zahlen zudem keine<br />

Gebühren für die Nutzung <strong>der</strong> Pflegesymbole.


» Blatt Nr.2<br />

An<strong>der</strong>s als die Textilkennzeichnung ist die Pflegekennzeichnung <strong>von</strong><br />

Textilien in Deutschland nicht gesetzlich vorgeschrieben. Sie ist ein<br />

freiwilliger Service für Verbraucher. Mit international einheitlichen Symbolen<br />

wollen die Hersteller den Verbrauchern weltweit transparente Pflege-<br />

Empfehlungen geben. Unter www.ginetex.de informiert <strong>der</strong> Verband<br />

Unternehmen und Verbraucher rund um das Thema Pflegekennzeichnung.<br />

*<br />

GermanFashion Modeverband Deutschland e.V. vertritt die Interessen <strong>der</strong><br />

deutschen Modeindustrie, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Hersteller <strong>von</strong> Damen- und<br />

Herrenoberbekleidung, Sportswear und Berufsbekleidung.<br />

Pressekontakt GermanFashion Modeverband Deutschland e.V.:<br />

Frau Tanja Croonen<br />

Tel.: +49 (0)221 7744 134<br />

Mail: croonen@germanfashion.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!