22.04.2013 Aufrufe

Download als PDF-Datei - TuS Germania Hohnhorst

Download als PDF-Datei - TuS Germania Hohnhorst

Download als PDF-Datei - TuS Germania Hohnhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Protokoll der Badminton - Spartenversammlung des<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Germania</strong> <strong>Hohnhorst</strong> am Freitag, 16.03.2007<br />

Ort: Hotel und Restaurant M. Seegers in Haste.<br />

17 stimmberechtigte Teilnehmer gem. beigefügter Liste, Protokoll durch Andrea Reinhold<br />

Beginn der Versammlung: 20:15 Uhr<br />

Top 1: Begrüßung und Rückblick<br />

a) Begrüßung der Anwesenden durch den Spartenleiter<br />

Christoph Schröder verliest dann den Gesamtbericht der letzten Jahreshauptversammlung<br />

des <strong>TuS</strong> <strong>Germania</strong> <strong>Hohnhorst</strong>.<br />

Anschließend berichtet Carsten von diversen Aktivitäten, an welchen die Badmintonsparte<br />

teilgenommen hat.<br />

b) Mannschaftsführer<br />

Matthias Pfaffe berichtet, dass ein Aufstieg der ersten Mannschaft in diesem Jahr nicht<br />

möglich war ( 2. Platz in der Bezirksliga )<br />

Thomas Jacoby berichtet, dass erst am kommenden Mittwoch ein Relegationsspiel in<br />

Hameln zur Ermittlung eines weiteren Aufsteigers stattfindet. Die Platzierung der 2.<br />

Mannschaft ist somit noch offen.<br />

c) + d) Jugend + Schülerwart<br />

Angela liest aktuelle Ranglistenplatzierungen vor:<br />

U11: Paula Bielzer 14. Platz NBV<br />

Pascal Heydrich 12. Platz NBV<br />

Sören Kelb 22. Platz NBV<br />

U13 Celine Molitor 20. Platz Bezirk<br />

Vanessa 17. Platz Bezirk<br />

Marie Pinkernell 9. Platz Bezirk<br />

Aileen Pfaffe 8. Platz Bezirk<br />

Anschließend berichtet der Jugendwart weiter: 20 - 24 Kinder nehmen regelmäßig am<br />

Training teil. Es wird für die kommende Saison nur eine Schülermannschaft gemeldet, da<br />

die Zuverlässigkeit einzelner Spieler in der vergangenen Saison sehr zu wünschen übrig<br />

gelassen hat. Bezugnehmend auf diesen Punkt wird länger diskutiert.<br />

Matthias Pfaffe berichtet weiterhin, dass die Jugendmannschaft zweimal - mangels Personal<br />

- nicht angetreten ist und beim dritten mal disqualifiziert wurde. Nächste Saison wird<br />

deshalb keine Jugendmannschaft gemeldet.<br />

Martin Brüggenwirth, evtl. Tobias Lessner, Julian Müller sowie Marvin Pfaffe werden in den<br />

Senieorenbereich wechseln.<br />

Top 2: Kassenbericht<br />

Cristoph Schröder berichtet über aktuelle Kassenstände. Die Kassenberichte liegen diesem<br />

Protokoll schriftlich bei.<br />

Frank Grabowski // 27.05.2007


Top 3: Bericht des Kassenprüfers<br />

Kalle + Gisela Buße berichten, dass die Kasse am 12.03.2007 geprüft und für ordentlich<br />

befunden wurde.<br />

Top 4: Entlastung des Vorstandes<br />

Matthias B. stellt den Antrag, den Vorstand zu entlasten. Dieses wird einstimmig<br />

angenommen.<br />

Top 5: Wahlen<br />

Dieses Jahr muß das Amt des Spartenleiters neu besetzt werden, da Carsten dieses nach<br />

vier Jahren Tätigkeit gerne niederlegen möchte. H. - Peter Pfaffe bedankt sich im Namen<br />

der gesamten Sparte mit einem kleinen Präsent.<br />

Matthias Blume schlägt Frank Grabowski <strong>als</strong> neuen Spartenleiter vor. Frank nimmt den<br />

Vorschlag an und wir einstimmig gewählt.<br />

Top 6: Ausblick Punktspielbetrieb Saison 2007/ 2008<br />

Matthias Pfaffe berichtet über die erste Mannschaft. Hier besteht ein Mangel auf der<br />

„Männerseite“. In der zweiten Mannschaft ist die Besetzung personell in Ordnung.<br />

Grundsätzlich fehlen in beiden Mannschaften - und damit auch der gesamten Sparte, die<br />

Perspektive für die Zukunft.<br />

Dieses Thema weckt große Diskussionsbereitschaft. Die Frage, wie die unter u.a. unter Top<br />

1 genannten Jugendlichen in den Seniorenbereich integriert werden können, wird<br />

ausführlich besprochen. Matthias Pfaffe schlägt vor, zwei Jugendliche in die erste, und zwei<br />

Jugendliche in die zweite Mannschaft zu holen um sie auf diesem Wege „anzuleiten“.<br />

Top 7: Verschiedenes<br />

• Cristoph Schröder möchte, dass die Quittungen zukünftig erst vom Spartenleiter<br />

unterzeichnet werden, bevor diese von ihm wieder ausgeglichen werden. Dieses ruft<br />

heftige Abwehr hervor. Es wird auch über die Möglichkeit eines evtl. Vorschusses diskutiert.<br />

Matthias Blume meint, dass Quittungen ( Startgelder, Ballgelder für Turniere, etc. ) von<br />

Fremdvereinen <strong>als</strong> offizielle Belege reichen müssten.<br />

Über den Vorschlag, diese Quittungen anzuerkennen wird abgestimmt: 12 Ja - Stimmen, 2<br />

Nein - Stimmen, 3 Enthaltungen.<br />

• Waldfriedenpokalturnier ( 02./ 03.06.2007 ), Matthias Blume nimmt Meldungen an und teilt<br />

die Spielklassen ein. Turnierleitung übernehmen Matthias Pfaffe, Thomas Jacoby, Kalle<br />

Buße und Carsten Grüning. Diskutiert wird in diesem Zusammenhang über den Ort und die<br />

Gestaltung der Party ( an der Halle, Sportplatz <strong>Hohnhorst</strong> ?? ) sowie die Tombola - Preise.<br />

• der neue Spartenleiter berichtet, dass in der vergangenen Saison € 125,- bezahlt werden<br />

mußten, da nicht genügend Schiedsrichter zur Verfügung standen.<br />

• Sporttage im Juni 2007<br />

• 03.04.2007 Messehalle Bremen: Badminton - Ländervergleich England vs. Deutschland<br />

Custus erklärt sich bereit, mit den Jugendlichen dorthin zu fahren.<br />

Frank Grabowski // 27.05.2007


• Turniertermine<br />

• Matthias Pfaffe kündigt an, dass er das Jugendtraining nicht mehr leiten möchte. Zur Zeit<br />

ist ein großer Teil der Jugendlichen nicht dazu bereit Badminton zu spielen und läßt sich<br />

nicht motivieren. Eine Lösung wurde nicht gefunden wird im kleineren Kreis weiter<br />

besprochen.<br />

• Sandra Pfaffe machte den Vorschlag, für die Trainingsabende am Freitag und am Montag<br />

zu werben. Es findet eine Abstimmung statt. Der Vorschlag wird einstimmig angenommen.<br />

Ende der Versammlung: 23:56 Uhr<br />

Frank Grabowski // 27.05.2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!