23.04.2013 Aufrufe

Deitermann DS Fix - Geissel Abdichtungstechnik GmbH & Co.KG

Deitermann DS Fix - Geissel Abdichtungstechnik GmbH & Co.KG

Deitermann DS Fix - Geissel Abdichtungstechnik GmbH & Co.KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technisches Merkblatt 14.9.2005<br />

11420388 VII.2006<br />

<strong>Deitermann</strong> <strong>DS</strong> <strong>Fix</strong><br />

Flexible Dichtungsschlämme<br />

Art und Eigenschaften<br />

Flexible, hydraulisch schnell abbindende,<br />

sulfatbeständige Dichtungsschlämme.<br />

Besondere Produktmerkmale:<br />

1-komponentig<br />

Schnelle und leichte Verarbeitbarkeit<br />

Erhärtet eigenspannungs- und rissfrei<br />

Schnelle Durchtrocknung, auch bei<br />

niedrigen Temperaturen und hoher<br />

Luftfeuchtigkeit<br />

Gute Untergrundhaftung, auch auf feuchten<br />

Untergründen<br />

Wasserundurchlässig<br />

Frost- und alterungsbeständig<br />

Sulfatbeständig<br />

Bei Verwendung des Dünn- und Mittelbettmörtels<br />

DEITERMANN KM Flex auch mit<br />

Fliesen und Platten belegbar .<br />

Produktwerte in Kurzform<br />

Lieferform 20-kg-Säcke<br />

Basis Zement, ausgesuchte<br />

Quarzsande,<br />

Zusatzstoffe und<br />

Additive<br />

Farbe Grau<br />

Schüttdichte ca. 1,0 kg/dm³<br />

Lagerung trocken<br />

Lagerzeit mindestens<br />

9 Monate<br />

Dichte (Fertigmörtel) ca. 1,70 kg/dm³<br />

Mischungsverhältnis 20 kg<br />

DEITERMANN<br />

<strong>DS</strong> <strong>Fix</strong> (Trockenkomponente)<br />

zu ca. 2,8 bis 3,4 l<br />

Wasser<br />

Verarbeitungszeit ca. 60 Minuten<br />

bei + 23 °C<br />

Luft- und Objekt- + 5 °C bis + 25 °C<br />

temperatur<br />

bei Verarbeitung<br />

Konsistenz schlämmfähig,<br />

spachtelfähig<br />

Auftragsart Maurerquast,<br />

Glätter<br />

Anzahl der<br />

mindestens zwei<br />

Arbeitsgänge<br />

Reinigung in frischem Zustand<br />

mit Wasser<br />

Belastbarkeit bei<br />

+ 23 °C und 50 %<br />

rel. Luftfeuchte 1)<br />

Überarbeitbar nach ca.<br />

60 bis 90 Min.,<br />

Begehbar nach ca.<br />

3 Stunden,<br />

mit Fliesen beleg-<br />

bar nach ca.<br />

4 Stunden<br />

1) bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit<br />

ist die Durchtrocknung verzögert.<br />

Anwendungsgebiete<br />

DEITERMANN <strong>DS</strong> <strong>Fix</strong> eignet sich zur Abdichtung<br />

im Verbund mit keramischen Belägen bei<br />

den Feuchtigkeits-Beanspruchungsklassen 0,<br />

A01, A02 und B0 (nicht bauaufsichtlich geregelte<br />

Bereiche) im Innen- und Außenbereich,<br />

wie z. B.:<br />

Häusliche Bäder / Duschen<br />

Balkone<br />

Nachträgliche Innenabdichtung<br />

Altbausanierung.<br />

Verarbeitung<br />

Untergrund<br />

Der Untergrund muss fest, sauber und frei<br />

von losen Teilen sein. Wasserabweisende<br />

Rückstände (z.B. Schalöle, Fette, Farben)<br />

entfernen. Untergrund ggf. mattfeucht (eher<br />

zu trocken als zu nass) vornässen.<br />

Bei Innenabdichtungen ist als Schutz vor<br />

rückwärtiger Durchfeuchtung der wasserundurchlässige<br />

Egalisierspachtel DEITERMANN<br />

HKS aufzutragen. Unvollständige Fugen,<br />

Löcher und klaffende Risse sind zu schließen<br />

und überstehende Kanten zu brechen. Vor<br />

der Beschichtung ist der Außenwandanschluss<br />

mit Mörtel zu einer Hohlkehle auszurunden<br />

und/oder die Betonsohle abzuschrägen,<br />

um einen flächigen Übergang der Abdichtung<br />

sicherzustellen. Als Hohlkehlenmörtel<br />

ist DEITERMANN HKS zu verwenden.<br />

Abdichtung unter Fliesen<br />

Zur Eck- bzw. Fugenabdichtung bei nichtdrückendem<br />

Wasser, in Nass- und Feuchträumen<br />

oder auf Balkonen werden die Abdichtbänder<br />

SUPERFLEX AB 75/ 150 mit<br />

DEITERMANN <strong>DS</strong> <strong>Fix</strong> verklebt, der Vliesanteil<br />

des Dichtbandes wird in die frische Schlämme<br />

eingedrückt und nochmals übergeschlämmt.<br />

Anbinden von Innen- bzw. Außenecken durch<br />

Verkleben der Bänder untereinander. Für die<br />

Verklebung von Abdichtbändern im Dauerunterwasserbereich<br />

bzw. im Bereich von Beckenumgangsfugen<br />

empfehlen wir die 2komp.<br />

Epoxidharzabdichtung SUPERFLEX<br />

40 S.<br />

Abdichtung von keramischen Altbelägen<br />

Glasierte und unglasierte keramische Beläge<br />

im Innen- und Außenbereich (z.B. Balkone,<br />

Terrassen) mit Spezialhaftbrücke EUROLAN<br />

TG 5 grundieren. Auf werkseitig, bauseitig<br />

oder durch Pflegemittel oberflächenvorbehandelten,<br />

nicht glasierten Fliesen und Platten ist<br />

die Haftung von EUROLAN TG 5/<br />

DEITERMANN <strong>DS</strong> <strong>Fix</strong> durch einen Vorversuch<br />

zu überprüfen. Bei nicht ausreichender<br />

Haftung ist der Untergrund mechanisch aufzurauen.<br />

Nach Auftrocknung von EUROLAN TG<br />

5 zu einem klaren Film, bzw. innerhalb von 2<br />

Tagen DEITERMANN <strong>DS</strong> <strong>Fix</strong> aufbringen.<br />

Für die Abdichtung im Dauerunterwasserbereich<br />

empfehlen wir unser hochflexibles Reaktionsharz<br />

SUPERFLEX 40/40 S.<br />

Metalloberflächen<br />

Die alkalische Basis von Dichtungsschlämmen<br />

und Abdichtungen kann zu Lochfraß und<br />

Korrosion bei Metallen führen. Daher sind alle<br />

Metallflächen vor der Beschichtung mit<br />

DEITERMANN <strong>DS</strong> <strong>Fix</strong> (z.B. bei der Abdichtung<br />

von Balkon- und Terrassenflächen:<br />

Rinneneinhangbleche aus Zink oder Kupfer)<br />

mit Verdünnung AX zu entfetten und in<br />

SUPERFLEX 40 S umseitig einzubetten.<br />

Flächen mit ofengetrocknetem Quarzsand<br />

(Körnung 0,7 bis 1,2 mm) im Überschuss<br />

abstreuen. Nach Aushärtung loses Überschusskorn<br />

entfernen und DEITERMANN <strong>DS</strong><br />

<strong>Fix</strong> auftragen.<br />

Mischvorgang<br />

20 kg DEITERMANN <strong>DS</strong> <strong>Fix</strong> mit ca. 2,8 bis<br />

3,4 Liter Wasser anmischen. So lange mischen,<br />

bis ein gleichmäßiger, knotenfreier und<br />

schlämmfähiger Mörtel entsteht.<br />

Mischzeit: ca. 3 Minuten.<br />

Mischgeräte: Bohrmaschine mit aufgesetztem<br />

Rührpaddel oder Zwangsmischer.<br />

Verarbeitung<br />

In mindestens 2 Arbeitsgängen (3 Aufträge<br />

bei Druckwasser), jeweils voll deckend (Materialauftrag<br />

ca. 1,5 kg/m² und mm Schichtdicke).<br />

Die Beschichtung muss an jeder Stelle<br />

der Gesamtmindestschichtdicke der zu erwartenden<br />

Wasserbeanspruchung entsprechen<br />

(s. Tabelle).<br />

Beanspruchungs-<br />

gruppe<br />

Mindestschichtdicke<br />

[mm]<br />

Auftragsmenge<br />

[kg/m²]<br />

Bodenfeuchtigkeit 2 3,0<br />

Nichtdrückendes<br />

Wasser<br />

2 3,0<br />

Der zweite bzw. dritte Auftrag erfolgt, wenn<br />

der vorhergehende Auftrag nicht mehr während<br />

des Auftragens verletzt werden kann (bei<br />

+ 23 °C frühestens nach 60 Minuten). Um ein<br />

spannungsfreies Austrocknen der Abdichtung<br />

zu gewährleisten, sollte der Materialauftrag<br />

1,5 kg/m² je Arbeitsgang nicht überschreiten.<br />

DEITERMANN <strong>DS</strong> <strong>Fix</strong> nicht auf gefrorenen<br />

Untergründen, bei Frost oder hoher Untergrundtemperatur<br />

(über + 25 °C) verarbeiten.<br />

Die frische Abdichtungsschicht ist 1 Tag vor<br />

direkter Sonneneinstrahlung, Frost sowie<br />

Regenbelastung zu schützen.


DEITERMANN <strong>DS</strong> <strong>Fix</strong> besitzt eine gute Eigenfestigkeit<br />

und kann bei + 23 °C und 50 %<br />

rel. Luftfeuchtigkeit nach ca. 4 Stunden mit<br />

Schutzschichten, Platten oder Fliesen belegt<br />

werden.<br />

Ausführungshinweise zur Abdichtung<br />

Ist eine Bauwerksinnenabdichtung (negative<br />

Belastung) insbesondere bei zu sanierenden,<br />

bestehenden Bauwerken notwendig, muss die<br />

Baukonstruktion wasser-/ wasserdruckbeständig<br />

sein. Frostbeanspruchungen dürfen<br />

nicht auftreten (Abplatzungen).<br />

Lieferform und Lagerung<br />

DEITERMANN <strong>DS</strong> <strong>Fix</strong> wird in 20-kg- Säcken<br />

geliefert. Trocken und im original verschlossenen<br />

Gebinde mindestens 9Monate lagerfähig.<br />

Hinweise<br />

GISCODE ZP 1.<br />

Chromatarm nach TRGS 613.<br />

Die richtige und damit erfolgreiche Anwendung<br />

unserer Produkte unterliegt nicht unserer<br />

Kontrolle.<br />

Eine Gewährleistung kann deshalb nur für die<br />

Güte unserer Erzeugnisse im Rahmen unserer<br />

Verkaufs- und Lieferungsbedingungen,<br />

nicht aber für die erfolgreiche Verarbeitung<br />

übernommen werden.<br />

Maßnahmen zum Unfall- und Gesundheitsschutz,<br />

die sich aus dem Sicherheitsdatenblatt<br />

und der Kennzeichnung ergeben, sind zu<br />

beachten.<br />

Mit diesem Merkblatt werden alle früheren<br />

technischen Angaben über dieses Produkt<br />

ungültig.<br />

Veränderungen, die einen technischen Fortschritt<br />

bedeuten, behalten wir uns vor. Angaben<br />

unserer Mitarbeiter, die über den Rahmen<br />

dieses Merkblattes hinausgehen, bedürfen<br />

der schriftlichen Bestätigung.<br />

maxit Deutschland <strong>GmbH</strong><br />

Kupfertorstraße 35 • D-79206 Breisach<br />

Telefon: 07668/711- 0 • Telefax: 07668/711-117<br />

www.maxit.de<br />

maxit Deutschland <strong>GmbH</strong><br />

Marke DEITERMANN<br />

Lohstraße 61 • D-45711 Datteln<br />

Telefon: 02363/399-0 • Telefax: 02363/399-354<br />

www.deitermann.de<br />

Franken Maxit <strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>.<br />

Azendorf 63 • D-95359 Kasendorf<br />

Telefon: 09220/18-0 • Telefax: 09220/1210<br />

maxit Baustoffwerke <strong>GmbH</strong><br />

Brandensteiner Weg 1 • D-07387 Krölpa<br />

Telefon: 03647/433-0<br />

Telefax: 03647/433-380<br />

DEITERMANN Ges.m.b.H.<br />

Bäckerfeldstraße 11 • A-4050 Traun<br />

Telefon: 0 72 29/6 45 37-0<br />

maxit AG<br />

Täfernstraße 11b • CH-5405 Dättwill<br />

Telefon: 056/4842424

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!