23.04.2013 Aufrufe

16 neue Junggesellen im Glaserhandwerk - Glaser-Innung Düsseldorf

16 neue Junggesellen im Glaserhandwerk - Glaser-Innung Düsseldorf

16 neue Junggesellen im Glaserhandwerk - Glaser-Innung Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>16</strong> <strong>neue</strong> <strong>Junggesellen</strong> <strong>im</strong> <strong><strong>Glaser</strong>handwerk</strong><br />

Mehr als 50 junge Menschen erlernen derzeit in <strong>Düsseldorf</strong>, am Niederrhein und <strong>im</strong><br />

westlichen Ruhrgebiet das <strong><strong>Glaser</strong>handwerk</strong>. <strong>16</strong> ehemalige Auszubildende haben nun die<br />

Gesellenprüfung bestanden, 11 von ihnen wurden auf der gemeinsamen Lossprechungsfeier<br />

der <strong>Glaser</strong>-<strong>Innung</strong>en <strong>Düsseldorf</strong> und Niederrhein nun von ihren Pflichten als Lehrling<br />

losgesprochen.<br />

Die losgesprochenen <strong>Junggesellen</strong> mit Ass. Josef Lettgen (2.v.l., GF <strong>Glaser</strong>-<strong>Innung</strong> Niederrhein), Thomas<br />

Schulmeyer (4.v.l., OM <strong>Glaser</strong>-<strong>Innung</strong> Niederrhein) und Ralph Icks (6.v.l., stellv. OM <strong>Glaser</strong>-<strong>Innung</strong> <strong>Düsseldorf</strong>)<br />

“Wir sind stolz auf die Leistungen unseres Berufsnachwuchs“, gratulierten gemeinsam der<br />

Obermeister der <strong>Glaser</strong>-<strong>Innung</strong> Niederrhein, Thomas Schulmeyer, und der stellvertretende<br />

Obermeister der <strong>Glaser</strong>-<strong>Innung</strong> <strong>Düsseldorf</strong>, Ralph Icks, auf der Veranstaltung <strong>im</strong><br />

Handwerkszentrum Ruhr in Oberhausen.<br />

In einer erfrischenden und auffordernden Rede mit dem Titel “Wer nicht kämpft, hat schon<br />

verloren“, gratulierte die Festrednerin Lisa Kempin ebenfalls den <strong>Junggesellen</strong>. Als Deutsche<br />

Meisterin <strong>im</strong> Frauenboxen sprach sie von Siegen, aber auch von Niederlagen, als Gesellin<br />

<strong>im</strong> Schornsteinfegerhandwerk vom Glücksgefühl, den Gesellenbrief zu erhalten. “Glaubt an<br />

euch und die enorme Kraft, die in jedem von euch steckt“, war ihre Botschaft an die jungen<br />

<strong>Glaser</strong>.<br />

Ermunternde Grußworte, nach dem Bestehen der Gesellenprüfung das Angebot der<br />

Weiterbildung <strong>im</strong> Handwerk zu nutzen, erhielten die <strong>Junggesellen</strong> von der Leiterin des<br />

Handwerkszentrum Ruhr, Gabriele Poth, welche ebenfalls zu den Gratulanten zählte. “Das<br />

Handwerkszentrum Ruhr eröffnet ihnen mit seinem Zentrum für Umwelt und Energie der<br />

Handwerkskammer <strong>Düsseldorf</strong> umfangreiche Zukunftschancen“, gab Frau Poth dem<br />

Berufsnachwuchs mit auf den weiteren Berufsweg.


Die prüfungsbesten <strong>Junggesellen</strong> mit Thomas Schulmeyer (2.v.l., OM <strong>Glaser</strong>-<strong>Innung</strong> Niederrhein), Ralph Icks<br />

(3.v.r., stellv. OM <strong>Glaser</strong>-<strong>Innung</strong> <strong>Düsseldorf</strong>), Lisa Kempin (2.v.r., Festrednerin) und Manfred Lerch (1.v.r.,<br />

Lehrlingswart <strong>Glaser</strong>-<strong>Innung</strong> Niederrhein)<br />

Im Anschluß an die Lossprechung konnten insgesamt 4 <strong>Junggesellen</strong> für ihre guten<br />

Prüfungsleistungen ausgezeichnet werden: Sven Brüntrup (<strong>Glaser</strong>betrieb Ulrich Glänzer,<br />

Duisburg), Daniel Knobloch (<strong>Glaser</strong>ei Mark Knobloch GmbH, Wülfrath), Michael Kisiala (Glas<br />

Janssen GmbH, Moers) und S<strong>im</strong>on Töpfer (Werner Neumann GmbH, Kevelaer). Den<br />

Jahrgangsbesten wurde je ein Sachpräsent, gestiftet von der Signal-Iduna-Versicherung und<br />

der IKK classic, überreicht. Den Sonderpreis der <strong>Glaser</strong>-<strong>Innung</strong> <strong>Düsseldorf</strong> erhielt Daniel<br />

Knobloch.<br />

Nach der Feierstunde fanden sich alle <strong>Junggesellen</strong>, Familienangehörige, Gäste und Meister<br />

zu einem kleinen Imbiss zusammen, und es wurde noch ausgiebig gefeiert und<br />

gefachs<strong>im</strong>pelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!