24.04.2013 Aufrufe

BBGothia Semesterprogramm

BBGothia Semesterprogramm

BBGothia Semesterprogramm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hiermit erlaubt sich die Berliner<br />

Burschenschaft Gothia zu den<br />

Veranstaltungen ihres 266.<br />

Couleursemesters geziemend einzuladen.<br />

Allen Farben-, Waffen-, Verbands-,<br />

Freundschafts- und Bundesbrüdern<br />

sowie werten Freunden<br />

und Gästen unserer Burschenschaft<br />

überreichen wir dieses<br />

<strong>Semesterprogramm</strong><br />

Programm für das Sommersemester<br />

2009 als persönliche<br />

Einladung.<br />

Zudem wäre es uns eine große<br />

Freude, zu den Instituten viele<br />

Alte Herren begrüßen zu dürfen.<br />

Die Aktivtas<br />

April<br />

Fr.– 3. Verbandstagung der Deutschen Burschenschaft<br />

So. 5. in Frankfurt a. M.<br />

Fr. 17. Semesterantrittskneipe 20.00 hct (ho)<br />

Mi. 22. Burschenschaftlicher Abend der ÖB/VAB 20.00 hct (o, D)<br />

mit Karl-Heinz Quenzel: „Schwarz-Rot-Gold.<br />

Die deutschen Farben vor dem Hintergrund<br />

ihrer Geschichte“ adH. e.v. VBB! Thuringia<br />

Mai<br />

Sa. 2. Frühschoppen mit Grillen im Garten – 10.00 hct (io, D)<br />

im Anschluß Ausflug zum<br />

130. Baumblütenfest nach Werder<br />

Mi. 6. Burschenschaftlicher Abend mit 20.00 hct (o, D)<br />

Karlheinz Lau, Oberschulrat a.D.:<br />

„Das historische Ostdeutschland in der<br />

heutigen öffentlichen Wahrnehmung“<br />

Mi. 13. 1. Mensurboden adH. e.v. L! Brandenburg 19.00 hst (o)<br />

Di. 19. Burschenschaftlicher Abend der ÖB/VAB 20.00 hst (o, D)<br />

mit Prof. Dr. Harald Seubert:<br />

„Konservatismus am Beginn des 21. Jahrhunderts –<br />

eine Ortsbestimmung“ adH. e.v. BB! der Märker<br />

Fr.– 29. 10. Stiftungsfest u.lb. Burschenschaft<br />

So. 31. Markomannia Aachen Greifswald<br />

(ho) hochoffizielles Institut, (o) offizielles Institut, (io) inoffizielles Institut,<br />

(i) internes Institut, (D) Damen herzlich willkommen<br />

Juni<br />

Do.– 4. Burschentag in Eisenach<br />

So. 7.<br />

Fr. 19. Burschenschaftlicher Abend 20.00 hct (o, D)<br />

mit Felix Krautkrämer: „Erosion der<br />

Abgrenzung demokratischer Parteien<br />

zum Linksextremismus“<br />

Sa. 20. Aufräumfete mit Grillen im Garten 10.00 hst (ho,D)<br />

Fr.– 26. 132. Stiftungsfest<br />

So. 28. Einladungen erfolgen gesondert!<br />

Juli<br />

Mi. 1. 2. Mensurboden adH. e.v. L! Brandenburg 19.00 hst (o)<br />

Sa. 4. Sommerliches Grillen der ÖB/VAB 16.00 hct (o, D)<br />

adH. Haus Eisenach Podbielskiallee 15, Berlin–Dahlem<br />

Fr. 10. Semesterabschlußkneipe 20.00 hct (ho)<br />

August<br />

Sa. 15. III. Eisengothe – Burschenschaftlicher Fünfkampf<br />

Um Anmeldung bis zum 27. Juli 2009 wird gebeten!<br />

Semesterwahlspruch<br />

„Es wird das Jahr stark und scharf hergehen –<br />

aber, man muß die Ohren steif halten und Jeder,<br />

der Ehre und Liebe für das Vaterland hat, muß alles daran setzen.“<br />

Friedrich der Große (1757)<br />

Furchtlos Furchtlos Furchtlos und und und beharrlich! beharrlich! beharrlich!<br />

Ehre Ehre<br />

Ehre<br />

Freiheit<br />

Freiheit


Vaterland<br />

Vaterland<br />

Kontakt<br />

Berliner Burschenschaft Gothia<br />

Königstraße 3<br />

14163 Berlin<br />

… nähe S-Bhf. Zehlendorf!<br />

Ruf 030/ 80 29 081<br />

Fax 030/ 80 10 90 63<br />

epost@gothia.de<br />

Netzpräsenz unter<br />

www.gothia.de<br />

Die Die BB! BB! Gothia Gothia in in der der Deutschen Deutschen Deutschen Burschenschaft<br />

Burschenschaft<br />

Das Programm für das<br />

Sommersemester<br />

2009 009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!