24.04.2013 Aufrufe

Sicherheitsdatenblatt - Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

Sicherheitsdatenblatt - Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

Sicherheitsdatenblatt - Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DR<br />

Seite: 6/8<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong><br />

gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31<br />

Druckdatum: 25.10.2011 Versionsnummer 11<br />

überarbeitet am: 13.09.2011<br />

Handelsname: KW 4500<br />

· Mobilität im Boden Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.<br />

· Ökotoxische Wirkungen:<br />

· Bemerkung: Schädlich für Fische.<br />

· Weitere ökologische Hinweise:<br />

· Allgemeine Hinweise:<br />

Wassergefährdungsklasse 2 (Selbsteinstufung): wassergefährdend<br />

Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen.<br />

Darf nicht unverdünnt bzw. unneutralisiert ins Abwasser bzw. in den Vorfluter gelangen.<br />

Trinkwassergefährdung bereits beim Auslaufen geringer Mengen in den Untergrund.<br />

Schädlich für Wasserorganismen<br />

· Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung<br />

· PBT: Nicht anwendbar.<br />

· vPvB: Nicht anwendbar.<br />

· Andere schädliche Wirkungen Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.<br />

13 Hinweise zur Entsorgung<br />

· Verfahren der Abfallbehandlung<br />

· Empfehlung:<br />

Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.<br />

Muß unter Beachtung der behördlichen Vorschriften einer Sonderbehandlung zugeführt werden.<br />

(Fortsetzung von Seite 5)<br />

· Ungereinigte Verpackungen:<br />

· Empfehlung:<br />

Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.<br />

Kontaminierte Verpackungen sind optimal zu entleeren, sie können dann nach entsprechender Reinigung einer<br />

Wiederverwertung zugeführt werden.<br />

Nicht reinigungsfähige Verpackungen sind wie der Stoff zu entsorgen.<br />

· Empfohlenes Reinigungsmittel: Wasser, gegebenenfalls mit Zusatz von Reinigungsmitteln.<br />

14 Angaben zum Transport<br />

· UN-Nummer<br />

· ADR, IMDG, IATA UN3265<br />

· Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung<br />

· ADR 3265 ÄTZENDER SAURER ORGANISCHER FLÜSSIGER<br />

STOFF, N.A.G. (Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2Hisothiazol-3-on<br />

[EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2Hisothiazol-3-on<br />

[EG nr. 220-239-6] (3:1))<br />

· IMDG, IATA CORROSIVE LIQUID, ACIDIC, ORGANIC, N.O.S.<br />

(mixture of: 5-chloro-2-methyl-4-isothiazolin-3-one [EC no.<br />

247-500-7] and 2-methyl-2Hisothiazol-3-one [EC no. 220-<br />

239-6] (3:1) mixture of: 5-chloro-2-methyl-4-isothiazolin-3one<br />

[EC no. 247-500-7] and 2-m)<br />

· Transportgefahrenklassen<br />

· ADR<br />

· Klasse 8 Ätzende Stoffe<br />

· Gefahrzettel 8<br />

· IMDG, IATA<br />

· Class 8 Corrosive substances.<br />

(Fortsetzung auf Seite 7)<br />

DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!