24.04.2013 Aufrufe

Lesen Sie das Heft als Download - GWG Dresden-Ost eG

Lesen Sie das Heft als Download - GWG Dresden-Ost eG

Lesen Sie das Heft als Download - GWG Dresden-Ost eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Geschäftsjahr 2012<br />

Unser 100. Geschäftsjahr geht unweigerlich zu Ende. Wir können insgesamt<br />

ein positives Fazit ziehen. Die stabilen und guten Ergebnisse in der<br />

Hausbewirtschaftung verdeutlichen <strong>das</strong> solide Wirtschaften der <strong>GWG</strong>.<br />

Die erhöhten Mieteinnahmen werden in<br />

Form von Instandsetzungsmaßnahmen<br />

wieder in die Wohngebäude und Außenanlagen<br />

investiert. Bestes Zeugnis für<br />

diesen Weg ist die weitere Senkung des<br />

Leerstandes.<br />

Das Bauprogramm des<br />

Jahres 2012 wurde mit einem<br />

Gesamtvolumen von 990,0 T€<br />

verabschiedet.<br />

Für Modernisierungsmaßnahmen gaben<br />

wir rund 330,0 T€ und für Instandsetzungsmaßnahmen<br />

sowie die Sanierung<br />

von Leerwohnungen rund 660,0 T€ aus.<br />

Im Fokus unserer Arbeit der kommenden<br />

Jahre steht die weitere planmäßige Instandhaltung<br />

und Instandsetzung unserer<br />

Gebäude. Mit Teilmodernisierungen, wie<br />

den nachträglichen Anbau von Balkonen<br />

kommen wir insbesondere den Wünschen<br />

unserer Mitglieder nach. Wir haben uns<br />

auch in diesem Jahr bemüht, mit der Denk-<br />

m<strong>als</strong>chutzbehörde, eine Lösung zu unserem<br />

leerstehenden Gebäude Tauernstraße<br />

17 bis 35 zu finden. Die Genossenschaft<br />

beabsichtigt, <strong>das</strong> Gebäude abzureißen und<br />

ein sich der umgebenden Bebauung einfügendes<br />

Mehrfamilienhaus zu errichten. Das<br />

Denkm<strong>als</strong>chutzamt steht auf einer Sanierung<br />

des Hauses.<br />

Wir haben gegenüber der Behörde bereits<br />

mehrfach, auch gutachterlich nachgewiesen,<br />

<strong>das</strong>s die Kubatur des Gebäudes eine<br />

wirtschaftlich und technisch vernünftige<br />

Sanierung nicht zulässt. Im Jahr 2013 gehen<br />

wir hierzu in die nächste Runde.<br />

Wie wir <strong>Sie</strong> bereits informierten, haben wir<br />

im Jahr 2012 mit der <strong>GWG</strong> Zschachwitz<br />

fusioniert und haben unseren Wohnungsbestand<br />

um 115 WE erhöht. Dieser Altbaubestand<br />

erfordert in den nächsten Jahren<br />

noch einige Maßnahmen im Innen- und<br />

Außenbereich. Im Jahr 2013 werden wir<br />

hierzu ein tragfähiges Konzept erarbeiten.<br />

Fotos oben rechts:<br />

Tolkewitz,<br />

Marienberger Straße 60 bis 62<br />

und<br />

Zschachwitz,<br />

Rosenthaler Straße 7 bis 13<br />

Foto links:<br />

Unser »Abrisskandidat«<br />

in Laubegast,<br />

Tauernstraße 17 bis 35<br />

Geschäftszeiten<br />

zum Jahreswechsel<br />

Unser Bauprogramm 2013<br />

sieht ein Volumen von rund<br />

1.000,0 T€ vor.<br />

Für die Bauvorbereitungskosten, <strong>das</strong><br />

Wohngebiet Zschachwitz betreffend, entfallen<br />

rund 60,0 T€, für Modernisierungsmaßnahmen<br />

sind 200,0 T€ und für die<br />

Instandhaltung des Wohngebäudebestandes<br />

und der Außenanlagen sind 740,0 T€<br />

vorgesehen.<br />

Für den Wohnungsbestand in <strong>Dresden</strong>-<br />

Leuben, der sich im Bestand unserer Tochtergesellschaft<br />

befindet und durch die Genossenschaft<br />

verwaltet wird, haben wir<br />

220,0 T€ Instandsetzungskosten für <strong>das</strong><br />

Jahr 2013 geplant.<br />

Im kommenden Jahr beginnen wir in dieser<br />

Wohnanlage mit der Erneuerung der<br />

Hauseingangstüren.<br />

Am Freitag, den 21. Dezember 2012 von 8.00 bis 13.00 Uhr.<br />

Die Geschäftsstelle bleibt am 27. und 28. Dezember 2012 geschlossen.<br />

Am Mittwoch, den 02. Januar 2013 sind wir wieder für <strong>Sie</strong> da.<br />

In Havariefällen wenden <strong>Sie</strong> sich bitte an die bekannten Notdienste.<br />

Sollte es trotz aller Vorsicht zu Unfällen oder Bränden kommen,<br />

wählen <strong>Sie</strong> den Notruf 112.<br />

<strong>GWG</strong>-Information 2/2012 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!