24.04.2013 Aufrufe

Lesen Sie das Heft als Download - GWG Dresden-Ost eG

Lesen Sie das Heft als Download - GWG Dresden-Ost eG

Lesen Sie das Heft als Download - GWG Dresden-Ost eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortschreibung<br />

des Dresdner Mietspiegels<br />

Der Dresdner Mietspiegel 2013 wurde aus der Datenerhebung<br />

von insgesamt 3187 Wohnungen erarbeitet, davon stammen<br />

aus Mieterbefragungen 2033 und von Wohnungsunternehmen<br />

1154 Datensätze.<br />

Die acht Ausstattungsmerkmale, die eine Wohnung aufweisen kann,<br />

wurden teilweise neu formuliert und präzisiert und tragen soweit<br />

den vorhandenen Gegebenheiten besser Rechnung.<br />

Insgesamt ergibt sich bei allen Baualtersklassen ein Anstieg der<br />

Quadratmeterpreise.<br />

Die Steigerung beträgt bei<br />

Wohngebäuden bis 1918 + 6,5 Prozent<br />

Wohngebäuden 1919 – 1945 + 2,6 Prozent<br />

Wohngebäuden 1946 – 1990 + 5,0 Prozent<br />

Wohngebäuden nach 1990 + 2,3 Prozent<br />

Leubener Straße 8 (Hinterhof)<br />

Bestellung bei Frau Wenzel,<br />

Kärntner Weg 13,<br />

Telefon 03 51 . 251 09 34<br />

NEU! Privatweg 12<br />

Bestellung bei Frau Bauch,<br />

Telefon 03 51 . 426 80 86<br />

Kleinzschachwitzer Straße 21<br />

Bestellung bei Frau Wieberneit,<br />

Kleinzschachwitzer Straße 23,<br />

Telefon 03 51 . 210 98 14<br />

Georg-Marwitz-Straße 29<br />

Bestellung bei Frau Müller,<br />

Georg-Marwitz-Straße 29,<br />

Telefon 03 51 . 252 74 21<br />

Eigenmächtige<br />

Anpflanzungen<br />

in den Wohngebieten<br />

Wäschemangeln Wir haben in den letzten<br />

Monaten immer wie-<br />

!<br />

der eigenmächtige<br />

Anpflanzungen in<br />

den Wohngebieten<br />

festgestellt.<br />

Das betrifft überwiegend<br />

die Grünanlagen<br />

im Eingangsbereich,<br />

aber auch den<br />

Regenwasserspritzschutzbereich<br />

direkt an<br />

der Hauswand.<br />

In der Hausordnung ist im Punkt 2 geregelt,<br />

<strong>das</strong>s es nicht gestattet ist »eigenmächtige Anpflanzungen<br />

in den Grünanlagen vorzunehmen«.<br />

Da die Hausordnung Bestandteil des Mietvertrages ist,<br />

stellen diese Handlungen einen Vertragsverstoß dar.<br />

Oftm<strong>als</strong> werden dadurch die Pflegeleistungen der Firmen behindert,<br />

bzw. kommt es zu Mieterwechseln und im Haus fühlt<br />

sich anschließend keiner mehr für die Pflege zuständig. Damit<br />

entstehen, die Vergangenheit hat es gezeigt, für die Genossenschaft<br />

und letztendlich für alle Mitglieder zusätzliche Kosten.<br />

<strong>GWG</strong>-Information 2/2012 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!