24.04.2013 Aufrufe

Mathematik Klasse 5 - Gymnasium Kreuzau

Mathematik Klasse 5 - Gymnasium Kreuzau

Mathematik Klasse 5 - Gymnasium Kreuzau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

III<br />

Die SuS…<br />

- lernen die wesentlichen<br />

Eigenschaften<br />

achsensymmetrischer<br />

Figuren kennen<br />

- beschreiben und erzeugen<br />

orthogonale und parallele<br />

Geraden<br />

- bennen und charakterisieren<br />

Figuren (hauptsächlich:<br />

Quadrat, Rechteck und<br />

Parallelogramm; ergänzend:<br />

Raute, Drache und Trapez).<br />

- zeichnen Figuren und<br />

Geraden im<br />

Koordinatensystem.<br />

- erkennen und erzeugen<br />

punktsymmetrische<br />

Figuren.<br />

Arithmetik/ Algebra –<br />

Natürliche Zahlen<br />

Die SuS…<br />

- lernen die Reihenfolge bei<br />

der Berechnung von<br />

Rechenausdrücken<br />

Die SuS…<br />

Werkzeuge/ Medien<br />

Lineal, Geodreieck<br />

Problemlösen<br />

- finden Beispiele, überprüfen<br />

durch Probieren<br />

Problemlösen<br />

Beispiele finden<br />

Die SuS…<br />

Die SuS…<br />

- erkennen Symmetrieachsen, bzw. entwerfen<br />

selber symmetrische Figuren<br />

- lernen in Anknüpfung an die individuellen<br />

Erfahrungen und den umgangssprachlichen<br />

Ausdruck diesen fachsprachlich zu präzisieren<br />

- wiederholen geometrische Inhalte im Umgang mit<br />

dem Koordinatensystem<br />

- konstruieren parallele und senkrechte Geraden,<br />

Rechtecke, Quadrate (und „Muster“)<br />

- greifen bei der Betrachtung punktsymmetrischer<br />

Figuren die symmetrischen Eigenschaften<br />

nochmals auf<br />

Die SuS…<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!