01.10.2012 Aufrufe

Museum Schloß Lichtenberg ... - Galerie Wolfgang Böhler, Bensheim

Museum Schloß Lichtenberg ... - Galerie Wolfgang Böhler, Bensheim

Museum Schloß Lichtenberg ... - Galerie Wolfgang Böhler, Bensheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Museum</strong> <strong>Schloß</strong> <strong>Lichtenberg</strong><br />

SOMMERGALERIE<br />

93. Ausstellung<br />

19. August - 31. Oktober 2001<br />

Aspekte der Moderne<br />

5 Jahrzehnte zeitgenössischer Kunst – 50 Künstler<br />

FHo = Farbholzschnitt; F-Litho.= Farblithographie; F-Linol = Farb-Linolschnitt;<br />

F-Rad = Farbradierung; F-Serigr = Farbserigraphie; o. T. = ohne Titel; Ra = Radierung (auch Aquatinta)<br />

Titel<br />

Auf- Jahr Technik DM DM<br />

lage<br />

m.Ra.<br />

Künstler<br />

*= Weitere Werke in unserer<br />

<strong>Galerie</strong> in <strong>Bensheim</strong><br />

1. 1Ackermann,<br />

Peter<br />

geb. 1935<br />

* Markthalle 65 1971 Rad. 480 680<br />

2. Alt, Otmar<br />

geb. 1940<br />

* Es waren zwei Königskinder 200 1977 F-Litho. 480 620<br />

3. Altenbourg,Gerhard * Vorgebirgig Probe 1962 Litho. 5.800 5.970<br />

1926 – 1989<br />

1 / 2<br />

4. Heiliger, Bernhard<br />

1915 –1995<br />

‚Komposition‘ 65 1965 Litho. 680 880<br />

5. Behrendt, Falko<br />

geb. 1950<br />

* Landschaft mit grünem Haus 20 1997 F-Rad. 1.400 1.650<br />

6. Borchert, Hans * Denk ich an den Kirchberg I Unikat 1997 Öl auf Ln. 14.500<br />

geb. 1951<br />

- Septembernachmittag<br />

125x145<br />

7. Brauer, Aric<br />

geb. 1929<br />

* Fliegender Holländer 1971 Farblitho. 980 1.180<br />

8. Chiricio, Giorgio de aus ‚Cavalleri‘ 125 ca. F-Litho 2.500 2.660<br />

1888 – 1974<br />

1958<br />

9. Christo /Christo Javacheff Monumentale Empaquetage 1968 Offset- 800 960<br />

geb. 1935<br />

Litho sign<br />

10. Dahmen, Karl – Fred *<br />

1917 – 1981<br />

Oktoberwoche 75 1976 F-Rad. 2.800 3.030<br />

11. Degenhardt, Gertrude * Skål Ulla Skål sign. 1994 F-Litho. 600 820<br />

geb. 1940<br />

.<br />

12. Fekete, Esteban * Der große B ( Bruno<br />

50 1980 F-Ho 980* 1.200<br />

geb. 1924<br />

Müller-Linow )<br />

WV 397<br />

13. Finsterer, Alfred * Aus Zyklus: ‘Biblische Themen: 25 1992 F-Rad. 950 1.150<br />

1908 – 1996<br />

So lange die Erde steht‘1.Mose8<br />

WV 222<br />

14. Friedlaender, Johnny * o.T.<br />

e.a. ca 1990 F-Rad 4.700 5.000<br />

1912 – 1992<br />

nicht mehr im WV<br />

15. Fuchs, Ernst * Adams Traum 300 1978 FRad.-WV 2.800 2.980<br />

geb. 1930<br />

146 V a


16. Fussmann, Klaus<br />

geb. 1938<br />

*<br />

17. Grieshaber, HAP<br />

1909 – 1981<br />

18. Erich Hauser<br />

geb. 1930<br />

*<br />

19. Hrdlicka, Alfred<br />

geb. 1928<br />

*<br />

20. Janak, Alois<br />

geb. 1924<br />

*<br />

21. Janssen, Horst<br />

1929 – 1995<br />

22. Jung, Arno<br />

geb. 1948<br />

*<br />

23. Jurt, Marc<br />

geb. 1951<br />

*<br />

24. Kalinowski, Horst - Egon<br />

* geb. 1924<br />

25. Kastenholz, Bernd<br />

geb. 1949<br />

*<br />

26. Leonhard, Leo<br />

geb. 1939<br />

*<br />

27. Meckseper, Friedrich *<br />

geb. 1936<br />

28. Marini, Marino<br />

1901 – 1980<br />

*<br />

29. Müller-Linow, Bruno *<br />

1909 – 1997<br />

30. Nöfer, Werner<br />

geb. ca.1936<br />

31. Pankok, Otto<br />

1893-1966<br />

32. Penck, A. J.(Winkler) *<br />

geb.1939<br />

33. Pohl, Alfred<br />

geb. 1928<br />

34. Politzer, Franz<br />

*<br />

geb. 1950<br />

*<br />

35. Prechtl, Michael Mathias<br />

geb. 1926<br />

36. Rossmann, Gudrun<br />

geb.1955<br />

37. Sartorius, Malte<br />

geb. 1933<br />

*<br />

38. Schlesinger, Ekkehard R.*<br />

1944 – 1998<br />

39. Schmidt, Rudolf<br />

geb. 1930<br />

40. Schultze, Bernard<br />

geb. 1915<br />

*<br />

Garten mit Gladiolen und 70 + 1996 F-Linol 2.800 2.970<br />

Sonnenblume<br />

18ea<br />

Baum – (Originalabzug zum nur 1967 Orig.-Ho 2.400 2.730<br />

Plakat des Heidelberger KV einige<br />

o.T. 200 ca. Orig.Seri- 380 540<br />

1970 graphie<br />

Varietè I<br />

Probe- 1961 Rad. 2.400 2.550<br />

druck WV 85<br />

Obst-Buch 200 1980 F-Rad. 1.200 1.350<br />

Katz und Maus 100 1994 Litho. 1.900 2.080<br />

ohne Titel<br />

Unikat 2001 Öl auf<br />

Leinwand<br />

5.500<br />

Offrande XX Unikat 1990 Monotypie<br />

2.500 2.830<br />

Ex-voto d’un cosmonaute 100 1968 Farblitho. 1.400 1.660<br />

Hin und Her Unikat 2001 Gouache/ 6.800<br />

Hartfaser<br />

verk.<br />

Pflastermaler mit Dosso Dossi Unikat 2001 Öl<br />

150 x 180<br />

24.000<br />

Merchanischer Regenbogen 75 1967 F-Rad.<br />

WV 86<br />

4.800 5.000<br />

aus Shakespeare - Zyklus II, 8 75 1978 F-Rad.<br />

WV 367<br />

9.800 10.000<br />

<strong>Schloß</strong>park Hochhausen Unikat ca. Aquarell 8.000 8.600<br />

(Neckar)<br />

1983<br />

Speed 90 1971 Farbserigr. 320* 520<br />

Wandernde Zigeuner ca.1950 Ho 1.480<br />

o. T. (Pencks Band) 50 1992 Farbsiebdruck<br />

3.600* 3.900<br />

Recuerdo 97/III - Isola Bella 10 1998 FH–verlo- 900 1.500<br />

( Lago Maggiore)<br />

rene Platte<br />

Gezogene Grenzen Unikat 2000 Öl 4.200<br />

Großer schwarzer Trompeter -<br />

vogel (Für Louis Armstrong )<br />

200 1976 F-Litho. 1.200 1.350<br />

Zwischen Himmel und Erde Unikat 2000/ Eitempera 9.800.<br />

2001 +Erde/Ln<br />

Geflochtener Korb mit Oliven Probe 1994 Rad.,<br />

aquarelliert<br />

980 1.190<br />

Natura morta Unikat 1986 Öl auf Ln.. unverkäufl.<br />

Brücke bei Solsona/ Pyrenäen Unikat 1988 Öl auf Ln. 6.000<br />

Zungen-Migof 50 1971 F-Rad.mit<br />

Papier-<br />

Coll<br />

980 1.180


41. Schumacher, Emil *<br />

1912 – 1999<br />

42. Sovak, Pravoslav *<br />

geb.1926<br />

43. Springer, Reinhard *<br />

geb. ca 1950<br />

44. Tapies, Antoni<br />

*<br />

geb. 1923<br />

45. Uecker, Günther<br />

geb. 1930<br />

46. Weber, A. Paul *<br />

1893 – 1980<br />

47. Werkmeister, <strong>Wolfgang</strong> *<br />

geb. 1941<br />

48. Wunderlich, Paul *<br />

geb. 1927<br />

49. Zadkine<br />

1890 – 1967<br />

50. Zelmer, <strong>Wolfgang</strong> *<br />

geb. 1948<br />

ohne Titel 75 1972 F-Rad. mit<br />

Prägedruck<br />

4.500 4.700<br />

Libertas 175 1969 F-Litho. 1.200 1.400<br />

Häuserfront ( A.a.P. 59/94) Unikat 1994 Mischtechnik<br />

3.500 3.660<br />

La pràctica de l’art p.a.<br />

Probe<br />

1973 F-Litho. 3.500 3.830<br />

( Brandungswellen ) 120 1972 F-Serigr. 2.800 3.130<br />

Die beiden Anwälte WV<br />

319<br />

1976 Litho. 980 1.130<br />

Marokko Fes II Unikat 1992 Öl (76x50) 9.800 10.300<br />

o.T. 1.000 1983 F-Litho. 900 1.100<br />

o.T. ( aus dem Nachlaß – wenig ca.1960 Litho. 600 800<br />

Druck vom Atelier Hügelow) e / 1971<br />

Miniature II 145 2000 F-Rad. 680 840<br />

II. Plastiken<br />

51. 5Böllinger,<br />

Christoph *<br />

0geb.<br />

1939<br />

o.T. –Werk Nr. 80-24 Unikat 1980 Metall 5.500<br />

52. Jurt, Marc * Bronze zur Aquatintaradierung 12 1990 Bronze 2.800<br />

geb. 1951<br />

‚Passion captive‘ (in <strong>Galerie</strong>)<br />

53. Nuss, Karl – Ulrich<br />

geb. 1943<br />

* Frau mit Spiegel Unikat 1984 Bronze 2.800<br />

54. Rörig, Theo<br />

1940<br />

* Gratwanderung Unikat 2001 Bronze 3.800<br />

55. Schlotter, Gotthelf * Reineke‚der Sieger’GOETHE 10 1981 Bronze 1.980<br />

geb. 1922<br />

-MAPPE der <strong>Galerie</strong> <strong>Böhler</strong><br />

56. Schlotter, Gotthelf * Gans 40 1991 Bronze verk.<br />

57. Straaten, Frans van<br />

geb.1963<br />

* Saam III (Miteinander) 12 1996 Bronze 2.200<br />

58. 5Schembs,<br />

Walter * Junge Frau Unikat 2001 Holz: 6.000<br />

9geb.1956<br />

H: 190 Robinie<br />

III. In Vitrinen: Graphiken und Bibliophiles<br />

59. Altenbourg,Gerhard<br />

1926 – 1989<br />

60. Burger-Mühlfeldt, Fritz<br />

1882 – 1969 *<br />

61. L’Atelier Mourlot<br />

(<br />

‚Zehn Reproduktionen und zwei 50Uni- 1958 Zeichn. a.A. -.-<br />

Original-Zeichnungen<br />

kate Gouache<br />

Komposition ca. Tempera, 980 1.100<br />

1958 Wachskr.<br />

Elf Originalgraphiken von<br />

Chagall, Picasso u.a.<br />

num. 1965 F-Litho 6.800


62. BÜCHER; BÜCHER<br />

- meine Lust.<br />

Für Herbert Heckmann<br />

Texte v. Golo Mann, W.H.Fritz,<br />

K.Krolow u.a. (17 Autoren)<br />

62b) Vorzugsausgabe mit<br />

4 Originalradierungen<br />

999<br />

num./<br />

signier<br />

t<br />

50<br />

1990 17 Abb.<br />

________-<br />

+ 4 Rad.<br />

78<br />

____<br />

680<br />

63. Chagall, Marc<br />

Adam und Eva und die verbotene 1960 Farblitho 1.700 1.820<br />

1887 – 1985<br />

Frucht (aus ‚Bible II‘)<br />

Morl.285.<br />

64. Degenhardt, Gertrude * Ad multos annos<br />

25 1994 Kaltnadel- 580<br />

geb. 1940<br />

mit ‚Die Buchhändlerin‘ (vergr.)<br />

Rad.<br />

65. Derrière le Miroir # 250* Hommage à Maeght – 24 Origi-<br />

1982 F-Lith. 2.200<br />

nalgrafiken von Chagall u.a.<br />

F-Serigr.<br />

66. Escher, Rolf<br />

3 Aquatinta-Rad. zu THOMAS -50/ 1996 Aquatinta- 2.800<br />

geb. ca.1950<br />

MANN ‚Das Eisenbahnunglück‘ num. Rad.<br />

67. Fischer, Manfred ‚Kleiner Kopf‘ Unikat 2000 Misch- 900<br />

geb. 1950<br />

technik<br />

68. Grieshaber, HAP * Städte-Balladen von Stephan 200 1980 Ho 1.280<br />

1909 – 1981<br />

Hermlin mit 8 F-Ho;VA in Leder num.<br />

69. Hahn, Friedemann * Rimbaud in Afrika. Aquarellierte 50 19900 Rad- 780<br />

geb. 1949<br />

Rad. zum Buch ‚Zeichnungen –<br />

Aquarelle‘<br />

aquarell.<br />

70. Hrdlicka, Alfred * Die Ateliers des Monsieur Rodin 120 1984 7 sign.Ra- 880<br />

geb. 1928<br />

41 Zeichnungen –Hg.v. E .Hilger num. dierungen<br />

71. Müller-Linow, Bruno * 10 Rad. zu Goethe, J.W. ‚Das Sign.u 1989 Rad. – 1.800<br />

1909 – 1997<br />

Rochus-Fest zu Bingen‘(1814) gewid. Impr.sign.<br />

72. Müller-Linow, Bruno 2 Rad. u.Abb. zu H.Heckmann – 450 1989 Abb. 20<br />

*<br />

1909 – 1997<br />

Lob der Radierungen ( auf BML) 50 1989 + 2 Rad. 380<br />

73. Paladino, Mimmo Arbeiten von 1977 bis 1985 66 1995 Rad.+ 980<br />

geb. 1948<br />

VA ‚Ulysses 16.June 1904‘ num. Buch<br />

74. Pankok, Otto<br />

Das Werk des Malers, Holz-<br />

1964 10 farb. 680<br />

1893 – 1966<br />

schneiders und Bildhauers.<br />

Hg.von Rainer Zimmermann<br />

Holzschn.<br />

75. Pechstein, Hermann Max o.T. Auflage aus Nachlaß 1945/ Litho 2.600<br />

1881 – 1955<br />

1957<br />

76. Quadflieg, Roswitha Original.-Grafiken u. Illustration 250 1999 F-Serigr. 1.500<br />

geb. 1940<br />

zu Enzensberger – Ohne uns.Ein num.u.<br />

Totengespräch<br />

sign.<br />

77. Rössing, Karl * Begegnungen – 25 Holzstiche<br />

1964 Ho-Stich 680<br />

1897 – 1987<br />

im Buch<br />

78. Sammet, Volker * Baustelle<br />

Unikat 1985 Aquarell 2.800<br />

geb. 1935<br />

IN DER GALERIE BÖHLER<br />

79. Santomaso, Guiseppe * ‚Credibilità che‘ Text von 100 1988 F-Litho 680<br />

1907- 1990<br />

A. Zanzotto<br />

mit Buch<br />

80. Schlotter, Eberhard<br />

geb.1921<br />

* Engels-Figur mit Schatten E.A. 1989 Rad. 600 740<br />

81. Staeck, Klaus<br />

geb. 1938<br />

* o.T. – zweifarbiger früher Ho wenige 1967 FH 220<br />

82. Staeck, Klaus * ...für 68 wünscht klaus staeck ... 150 1967 FH,Druck<br />

gest.,cell.<br />

380<br />

83. Tapies, Antoni<br />

El Llibre. Das Buch. Vorzugs- 100 1994 Litho.und 1.480<br />

*<br />

geb. 1923<br />

ausgabe mit Original-Litho.<br />

Buch


IV. In Vitrinen: Kunstbücher<br />

+<br />

84. Borchert, Hans Maler und Zeichner. Mit farb. u. sch/w Abb. 78<br />

85. Jurt, Marc Werkverzeichnis der Rad. Mit Texten u.Bio-Bibliogr. 98<br />

86. Kastenholz, Bernd Malerei 1968 – 1998 Farb. Abb. u. Texte geb.80 br.60<br />

87. Masson ,Andre Werke mit 3<br />

Originallitho.<br />

Farb. Abb .u.Texte 980<br />

88. Michelet, Jules Ödipus. Essai mit Rad. v. Friedrich Meckseper.A:50 780<br />

89. Politzer, Franz Bilder vom Wesentlichen.<br />

2 Vorzugsausg. mit 1 oder<br />

Graph.u.maler.Werk- 5<br />

Texte<br />

3 Farbradierungen.<br />

180 /<br />

90. Politzer, Franz Werkverzeichnis der Rad. 1986-87 30.<br />

91. Schultze, B. Die Welt der Migofs. Ausstellungskatalog als Migof 180<br />

92. Thieme-Becker und Deutsches Künstlerver 37 Bde. in 19 und 6 Bde. statt NUR<br />

Vollmer<br />

zeichnis .bis 19.Jh.+20.Jh Vollmer = 20.Jh. (Anfang) 1.680 498<br />

93. Vedova Vedovas Angeli‘ 1987 98<br />

IHRE KAUFWÜNSCHE RICHTEN Sie bitte an die <strong>Museum</strong>saufsicht (Frau Fleck) oder<br />

an die GALERIE BÖHLER. Von einigen Grafik - Exponaten gibt es ein weiteres Exemplar.<br />

Sind Künstlernamen mit * gekennzeichnet, hat die <strong>Galerie</strong> <strong>Böhler</strong> weitere Arbeiten am Lager.<br />

Bitte vermerken Sie, wo Sie die Exponate abholen möchten: in <strong>Lichtenberg</strong> oder in <strong>Bensheim</strong><br />

oder ob Sie Zusendung wünschen. (Versandkosten ca. EUR 10,23 | DM 20).<br />

Weitere Informationen und Auskünfte geben wir Ihnen gern in unserer <strong>Galerie</strong> in <strong>Bensheim</strong>.<br />

_____________________________________<br />

Die nächsten Ausstellungen der GALERIE BÖHLER:<br />

GALERIE BÖHLER zeigt im <strong>Bensheim</strong>er Alleehotel Europa:<br />

28. September – 12. November 2001:<br />

Marion Reindlmeier – Malerei, Blumen und abstrakte Landschaften<br />

GALERIE BÖHLER zeigt im Foyer des <strong>Bensheim</strong>er Parktheaters<br />

11. November Helge Leiberg – Musik und Tanz – Malerei und Grafik<br />

GALERIE BÖHLER <strong>Bensheim</strong> - Marktplatz 6<br />

20. Sept. bis 15 Oktober 2001: Christoph Böllinger<br />

20. Oktober 2001 – Brigitte Eger – Glasarbeiten und Kalenderausstellung 2002<br />

NEU in der Buchhandlung und <strong>Galerie</strong> <strong>Böhler</strong>–<br />

Am 20. jeweils 20 Uhr Jour fixe<br />

20. September 2001 – Christoph Böllinger – Künstlerabend; Ausstellung neuer Bewegungsplastiken<br />

20. Oktober 2001 - ‘16. Literarischer Tee‘ mit Bernd Ture von zur Mühle<br />

Wichtige Neuerscheinungen des Bücherherbstes 2001 brillant vorgestellt.<br />

20.November - Weihnachtsausstellung: Ausgesuchte und seltene Objekte<br />

der Malerei, Zeichnung, Graphik und Plastik unserer Künstler und unseres Lagers<br />

20.Dezember 2001 – Die Schauspielerin Charlotte Asendorf liest ‚Weichnachtliches‘<br />

____________________________________________________<br />

87<br />

850


SOMMERGALERIE MUSEUM SCHLOSS LICHTENBERG / Odw.<br />

Geöffnet: Mi. + Fr. 15-18, Sa., So., Feiertag 11-18 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Tel. (06166) 404 64405 Fischbachtal - <strong>Lichtenberg</strong> / Odenwald<br />

EINE AUSSTELLUNG DER GALERIE BÖHLER<br />

64625 <strong>Bensheim</strong> - Marktplatz 6 - Tel. (06251) 3 96 00 - Fax 3 94 11<br />

E-Mail: mail@galerieboehler.de Homepage:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!