24.04.2013 Aufrufe

Teil 7 - Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin

Teil 7 - Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin

Teil 7 - Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

362<br />

KLEINBLUMIGE-HEMEROCALLIS (Fortsetzung)<br />

’Rosy Returns’ X. Die kleinen rosa-himbeerroten Blüten ste-<br />

NEU hen dicht über dem Laub. Bis in den Herbst hinein wachsen<br />

immer wieder Blütenstiele nach. (Bild S. 359) . . . . . . . . .<br />

’Rudolf Seyer’ (D Reinermann 1984). VIII. Dunkelrote Blüten<br />

mit dunklerem Auge und gelbgrünem Schlund. Leicht<br />

gerüschter Rand und zurückgeschlagene äußere Blütenblätter<br />

(Bild S. 358) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Rundblick’ (D Tamberg 1979). III. Wie der Name schon<br />

sagt, überragt sie mit ihrer enormen Höhe fast all ihre<br />

Konkurrenten und ist ein „Muß“ für den Hintergrund.<br />

Hellgelb öffnen sich ständig kleine trompetenförmige<br />

Blüten bis zu 30 und mehr je Stiel. Duftet! (Bild S. 359) . . . .<br />

’Siloam Ury Winniford’ (USA Henry R. 1980). II. Helle cremefarbene<br />

Blüten mit einem kontrastreichen, schwarzpurpurnen<br />

Auge und grünem Schlund. Durch die niedrige<br />

Wuchshöhe sehr schön im Vordergrund (Bild S. 361) . . . . .<br />

’Snow Elf’ (USA Bryant-E 1974). I. Runde rahmgelb-weiße Bl.<br />

Unterscheidet sich <strong>von</strong> ‘Born Again’ durch den grünlicheren<br />

Eindruck. Diese Farbe sollte in keiner Taglilienpflanzung<br />

fehlen (Bild S. 359) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Stella de Oro’ (USA Jablonski 1975). IV. Tief goldgelb, fast<br />

orange, mit winzig kleinem grünem Schlund. Herzige<br />

c Blütenform. Etwas Duft. Eine der wenigen Sorten mit<br />

vollem 2. Flor. Erhielt bereits 1979 DFM. STM 1985. (Bild S.<br />

TOP<br />

344) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Strawberry Candy’ (USA Stamile 1990). X. TET. Diese sehr<br />

hoch ausgezeichnete und bekannte Taglilie erhielt 1998<br />

c die Stout Medal, 1994 den ATG Award und 1995 den Don<br />

C. Stevens Award. Sie war <strong>von</strong> 1997 bis 2002 die belieb-<br />

TOP teste Taglilie in den USA. Runde, gerüschte, rosa bis lachsrosa<br />

Blüten mit einem himbeerroten Auge und einem rot<br />

gesäumten Rand. Die Farbe kann je nach Witterung bis zu<br />

lachsorange variieren. (Bild S. 341, 363) . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Sweet Tanja’ (D Reinermann 1987). X. Eher kleine Blüten in<br />

kräftigem Rosa mit himbeerrotem Auge über grünem<br />

Schlund. Ein Farbtupfer für den Garten. (Bild S. 359) . . . . .<br />

’Tigerling’ (USA Stamile 1989) IV. Hübsche runde goldgelbe<br />

Blüten mit einem roten Auge, die bei warmer Witterung<br />

NEU auch orangerot überhaucht sein können. ATG Award 1998<br />

für beste kleinblumige Taglilie. (Bild S. 361) . . . . . . . . . . . . .<br />

’Wineberry Candy’ (USA Stamile 1990). XI. Außergewöhnlich<br />

reichblütige Taglilie in gedecktem Rosa-Lachsrosa mit<br />

purpurnem Auge. Bekam 1997 den Award of Merit und<br />

1998 den L. Ernest Plouf Award für die am beständigsten<br />

duftende Taglilie (Bild S. 359) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Yellow Lollipop’ (USA Crochet 1980). XI. Kompakte goldgelb<br />

NEU blühende Taglilie, die immer wieder neue Blütenstiele<br />

nachschiebt. Auch gut im Topf. DFM Award 1988. (Bild S.<br />

360) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Blüten- Höhe Standort Preismonate<br />

cm gruppe<br />

VI-IX D ii<br />

m-s 60 9<br />

f-m 60 14<br />

m-s 140 h 16<br />

m 60 18<br />

f-m 45 18<br />

f-s 40 h 6<br />

m 60 20<br />

f-m 60 17<br />

m 65 18<br />

m 65 h 20<br />

m-s 45 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!