24.04.2013 Aufrufe

Teil 7 - Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin

Teil 7 - Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin

Teil 7 - Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Großblumige Sorten<br />

(über 11,5 cm Blütendurchmesser)<br />

c<br />

TOP<br />

364<br />

’Always Afternoon’ (USA Morss 1987). TET. XI. Eine preisgekrönte<br />

Taglilie. Sie bekam 1993 den Don C. Stevens<br />

Award, 1995 den Award of Merit und 1997 die Stout<br />

Medal, die höchste Auszeichnung in den USA! Lavendelmalvenfarbene,<br />

gerüschte und zurückgeschlagene Blütenblätter<br />

mit einem dunkelpurpurnen Auge. Wüchsig,<br />

reichblütig und kompakt. Vereinzelt remontierend (Bild<br />

S. 369) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

’American Revolution’ (USA Wild 1972), VIII. Große samtig<br />

schwarzrote Blüten stehen in starkem Kontrast zu fast<br />

allen ihren Nachbarn. Klare glatte Form. Grünlicher<br />

Schlund. Wüchsig, gesund, robust (Bild S. 365) . . . . . . . . . . .<br />

’Apple Tart’ (USA Hughes 1974). VII. TET. Leuchtendes, samtiges<br />

Hellrot mit grünem Schlund (Bild S. 365) . . . . . . . . . . .<br />

’Barbara Mitchell’ (USA Pierce 1984). X. Die Blüten zeichnen<br />

sich aus durch breite, zurückgeschlagene, gerüschte Blütenblätter,<br />

die sich überlappen und dadurch einen sehr<br />

runden Eindruck vermitteln. Zartes Rosa aufgepeppt<br />

durch dunkler gefärbte Blütenblattnerven. Leichter Duft.<br />

AM 1990, St.M. 1992. Sehr beliebte Sorte in den USA,<br />

1998 und 2000 zweite; 2001 dritte der beliebtesten Taglilien<br />

Amerikas. (Bild S. 366) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Barcelona’ (USA Schreiner 1968). V. Dicke, tieforange Blüten<br />

<strong>von</strong> beträchtlicher Größe, die ein sehr schöner Kontrast zu<br />

dem dunkelgrünen Laub sind ((Bild S. 365) . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Beauty to Behold’ (USA Sellers 1978). III. Hellgelbe Blüten<br />

<strong>von</strong> dicker Substanz. Sehr lange Blütezeit. Zeigt durch die<br />

stark zurückgeschlagenen Blütenblätter die moderne<br />

runde Blütenform. Hervorragende Präsentation. Wetterfest.<br />

1993 LAAA (Bild S. 365) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Bed of Roses’ (USA Wynne 1963). X. Kräftiges Himbeerrosa<br />

mit hellerem Mittelnerv und gelborangem Schlund.<br />

Schöne Verzweigung (Bild S. 366) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Berliner Anfang’ (D Heimann 1980). V. TET. Ein leuchtendes<br />

tiefes Orange zeichnet diese große Blüte <strong>von</strong> bester Substanz<br />

aus (Bild S. 366) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Berlin Lemon’ (D Tamberg 1988). III. TET. Große eindrucksvolle<br />

und leuchtende, hellgelbe Blüten <strong>von</strong> bester Substanz.<br />

Leicht gewellte Blütenblätter mit einem hellen Mittelstrich.<br />

Leichter Duft. Wetterfest (Bild S. 366) . . . . . . . . . . .<br />

’Berlin Oxblood’ (D Tamberg 1983). VIII. TET. Samtiges, sehr<br />

dunkles Rot mit gelbgrünem Schlund. Auch bei Regenwetter<br />

schön! (Bild S. 365) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Black Plush’ (USA Connell 1955). VIII. Spinnenförmige Taglilie<br />

mit samtig schwarzroten Blüten. Die schmalen Blütenblätter<br />

sind zurückgeschlagen und in der Blütenmitte<br />

leuchtet ein großer gelber Schlund. Bei später Herbstpflanzung<br />

im ersten Winter schützen. (Bild S. 366) . . . . . . . .<br />

Blüten- Höhe Standort Preismonate<br />

cm gruppe<br />

VI-IX D ii<br />

f-m 60 21<br />

m-s 80 15<br />

m 100 15<br />

m 55 17<br />

f-m 75 15<br />

m-s 70 18<br />

m-s 80 14<br />

m-s 90 15<br />

m 100 h 15<br />

m 80 18<br />

m 80 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!