24.04.2013 Aufrufe

18. internationale konferenz verkehrslärm - Hamann Consult AG

18. internationale konferenz verkehrslärm - Hamann Consult AG

18. internationale konferenz verkehrslärm - Hamann Consult AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>internationale</strong> Konferenz<br />

Die jährlich stattfindende Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftler, Forscher<br />

und praktisch Tätige in Industrie und Verwaltung, aber auch an Vertreter von<br />

Politik, nationalen und <strong>internationale</strong>n staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen<br />

(NGO´s), die sich mit Fragen der Lärmprävention sowie mit innovativen<br />

Ansätzen der Lärmbekämpfung befassen.<br />

Ziel der Konferenz ist es, durch den interdisziplinären Erfahrungsaustausch<br />

zwischen den Verantwortlichen im Bereich des Straßen-, Schienen-, Luft- und<br />

Seeverkehrs wirksamere Strategien zum Schutz der Bevölkerung sowie der<br />

Meerestiere vor Lärm zu entwickeln und diese schneller umzusetzen.<br />

Die Veranstaltung sieht sich darüber hinaus in der Pflicht, einen öffentlichkeitswirksamen<br />

Beitrag zur Erhöhung der gesellschaftlichen Anerkennung des Lärmschutzes<br />

innerhalb der globalen Umweltpolitik zu leisten.<br />

Da der Verkehrslärm seinem Charakter gemäß grenzüberschreitend ist, sollen<br />

auch Ansätze einer harmonisierten <strong>internationale</strong>n Lärmschutzpolitik diskutiert<br />

werden.<br />

In diesem Jahr stehen Beiträge des Partnerlandes Schweiz im Mittelpunkt der<br />

Diskussionen. Plenarvorträge aus Amerika und Asien runden das Programm ab.<br />

Die HAMANN CONSULT <strong>AG</strong> lädt Sie recht herzlich ein, an der <strong>18.</strong> Internationalen<br />

Konferenz „Verkehrslärm“ teilzunehmen. Diskutieren Sie gemeinsam mit<br />

Ihren Kollegen der nationalen und <strong>internationale</strong>n Fachwelt die angesprochenen<br />

Themen im angenehmen Ambiente des Hotels The Westin Bellevue<br />

Dresden.<br />

Die Teilnehmer erwartet an den beiden Konferenztagen, am 2. und 3. Oktober<br />

2009, ein umfangreiches Programm:<br />

- an den Vormittagen 4 bzw. 8 Referate im Plenum, eine Podiumsdiskussion<br />

sowie die Präsentation der Aussteller, Inserenten und Sponsoren<br />

- an den Nachmittagen Beiträge in den parallel laufenden Workshops zu<br />

ausgewählten Fragen des<br />

Straßenlärms,<br />

Schienenlärms,<br />

Fluglärms.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der <strong>18.</strong> Internationalen Konferenz<br />

„Verkehrslärm“ in Dresden!<br />

Neuerungen<br />

Auf Grund der großen Resonanz des im vergangenen Jahr von Herrn Dr. Koch,<br />

Blohm + Voss Shipyards GmbH, Hamburg, über die Akustik von Megayachten<br />

gehaltenen Vortrags haben wir uns entschlossen, dem Themenkomplex<br />

„Schiffslärm / Schiffsakustik“ zukünftig einen größeren Raum im Tagungsprogramm<br />

zu widmen. In diesem Jahr geschieht dies durch eine strukturierte<br />

Plenarsitzung.<br />

Wir laden hiermit alle Werften, Zulieferer, Berater, Reedereien, Eignervertretungen<br />

sowie alle Interessierten ein, sich an der Ausgestaltung des neuen<br />

Themenschwerpunktes zu beteiligen.<br />

Darüber hinaus wird ab diesem Jahr eine herausragende Persönlichkeit aus dem<br />

jeweiligen Partnerland gemeinsam mit Herrn Prof. <strong>Hamann</strong> die Tagungsleitung<br />

sowie die Moderation übernehmen. Wir freuen uns, aus der Schweiz Herrn<br />

Peter Hübner für diese Aufgabe gewonnen zu haben.<br />

Zur Erhöhung der Effektivität der Vier-Augen-Gespräche (Kontaktforum)<br />

während der Konferenz wird sich eine Mitarbeiterin des Veranstalters ausschließlich<br />

mit der inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung der<br />

gewünschten Kontakte beschäftigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!