24.04.2013 Aufrufe

Prozesspumpen - Hammelmann

Prozesspumpen - Hammelmann

Prozesspumpen - Hammelmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Prozesspumpen</strong><br />

www.process-pumps.de


<strong>Prozesspumpen</strong> Serie 5<br />

<strong>Hammelmann</strong> Triplex- und<br />

Quintuplexpumpen der 5-er Serie<br />

genügen höchsten Ansprüchen an<br />

Sicherheit und Zuverlässigkeit.<br />

Labyrinth-<br />

abdichtung<br />

Hohe<br />

Leistungsbreite<br />

Antriebsleistungen<br />

bis 750 kW<br />

Fördermengen<br />

bis 2500 l/min<br />

Betriebsdrücke<br />

bis 3800 bar<br />

Viskosität<br />

bis 2000 mPa s<br />

Fluidtemperatur<br />

-40 bis +200 °C<br />

Packungs-<br />

abdichtung<br />

Dichtungssysteme<br />

Das einzigartige Dichtprinzip<br />

der <strong>Hammelmann</strong>-Pumpen<br />

ermöglicht einen sicheren und<br />

zuverlässigen Dauerbetrieb<br />

mit Betriebsdrücken bis zu<br />

3800 bar. Je nach Anwendungsgebiet<br />

kommen unterschiedliche<br />

Dichtvarianten<br />

zum Einsatz.<br />

Labyrinthabdichtung<br />

Als Abdichtung wirkt der<br />

äußerst kleine zylindrische<br />

Ringspalt zwischen Plunger<br />

und Labyrinthbuchse. In<br />

diesem Zwischenraum wird der<br />

Druck kontinuierlich über die<br />

Dichtlänge abgebaut. Eine<br />

geringe Hochdruckleckage<br />

dient der Schmierung und wird<br />

fortwährend in den Saugraum<br />

der Pumpe zurückgeführt.<br />

Packungsabdichtung<br />

Zur Hochdruckabdichtung<br />

werden Packungsringe aus<br />

PTFE/Grafit verwendet. Die<br />

Führung des Plungers<br />

übernimmt eine separate<br />

Buchse.<br />

Kolbengeschwindigkeit<br />

HDP 755<br />

HDP 485<br />

HDP 365<br />

HDP 255<br />

HDP 175<br />

HDP 125<br />

HDP 75<br />

HDP 45<br />

HDP 25<br />

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0 1,2<br />

Kolbengeschwindigkeit m/sek<br />

Die Pumpen der 5-er Baureihe<br />

werden mit einer hohen Leistungsreserve<br />

gefahren. Niedrige Kolbengeschwindigkeiten<br />

limitieren den<br />

Verschleiß von Kolben und Dichtelementen.<br />

Niederdruckabdichtung<br />

Der Saugraum wird mit federvorgespannten<br />

PTFE-<br />

Packungsringen abgedichtet.<br />

Ein Laternenring dient zum<br />

Spülen, Kühlen oder<br />

Schmieren der Abdichtung<br />

(optional).


Kompakte Form<br />

<strong>Hammelmann</strong>-Pumpen zeichnen<br />

sich durch hohe Leistung bei<br />

geringem Platzbedarf aus. Dies wird<br />

durch eine kompakte Bauart mit<br />

integriertem Untersetzungsgetriebe<br />

sowie durch die stehende<br />

Ausführung erreicht.<br />

Ventile<br />

Zur Anpassung an das Förder-<br />

medium steht eine Auswahl unterschiedlicher<br />

Ventilkonstruktionen<br />

zur Verfügung.<br />

Kegel-/Plattenventil<br />

Das Saugventil ist als Ringplattenventil<br />

ausgeführt, Saug- und Druckventilsitz<br />

sind in einem Bauteil<br />

vereint.<br />

Doppelkegelventil<br />

Saug- und Druckventil sind als<br />

Kegel ausgeführt.<br />

Werkstoffe<br />

Für fluidberührende Teile werden<br />

u.a. folgende Werkstoffe verwendet:<br />

Plunger Keramik, Hartmetall<br />

Dichtungen NBR / Polyamid<br />

FFKM / PEEK<br />

Gehäuseteile Chrom-Nickel-Stahl<br />

Duplexstahl<br />

Auslass<br />

Einlass<br />

Ein eingebautes Untersetzungsgetriebe<br />

mit Doppelschrägverzahnung<br />

führt zu maximaler<br />

Laufruhe bei gleichmäßiger Krafteinleitung<br />

ohne Axialbelastung der<br />

Lager.<br />

TA-Luft, zertifiziert gemäß VDI 2440<br />

Gasdichte Ausführung<br />

In der neuen Ausführungsvariante<br />

„Zero Emission“ ist das Fördermedium<br />

komplett von der Umgebung<br />

getrennt, so dass das<br />

Fördermedium in keiner Betriebsphase<br />

der Pumpe nach außen<br />

entweichen kann.<br />

Der Pumpenzwischenraum kann<br />

durch gasdichte Deckel komplett<br />

verschlossen und mit Inertgas<br />

beaufschlagt werden.<br />

Faltenbalgsystem<br />

Die Faltenbalgabdichtung sorgt für<br />

eine hermetische Abdichtung des<br />

Kurbelraumes, wodurch ein<br />

Eindringen von Flüssigkeiten oder<br />

Gasen sicher verhindert wird. Der<br />

Faltenbalg ist in den Werkstoffen<br />

FKM, H-NBR und PTFE verfügbar.


Typische Fördermedien<br />

Abwasser<br />

Acrylsäure<br />

Adipoladipinat<br />

Amine<br />

Ammoniak<br />

Benzin<br />

Butan<br />

Diesel<br />

Ester<br />

Ethanol<br />

Fettsäuren<br />

Glukose<br />

Glykol<br />

Heißwasser<br />

Kohlendioxyd<br />

Kohlenwasserstoffe<br />

Lagerstättenwasser<br />

LDHI<br />

Methanol<br />

Methylester<br />

Pentan<br />

Propylen<br />

Prozesswasser<br />

Rohöl<br />

Salzwasser<br />

Scale Inhibitor<br />

Vinylacetat<br />

Typische<br />

Anwendungsgebiete<br />

Methanol-Injektion<br />

Fettalkoholprozess<br />

LDPE<br />

Nassoxidation<br />

CO2-Extraktion<br />

Entzunderung<br />

Faservernetzung<br />

Kesselspeisepumpen<br />

Reinjektion von Lagerstättenwasser<br />

Richtlinien und Normen<br />

Maschinenrichtlinie 2006/42/EG<br />

ATEX 94/9/EG<br />

API 674 (mit Abweichungen)<br />

Weitere Normen nach<br />

Kundenvorgabe, z.B.<br />

NORSOK M501<br />

NORSOK M650<br />

NACE MR0175<br />

Pumpen-Aggregate<br />

<strong>Hammelmann</strong> bietet eine breites<br />

Programm an <strong>Prozesspumpen</strong> für<br />

die Chemie-, Öl- und Gas-Industrie.<br />

HDP 75 - Abwasser<br />

Betriebsdruck 160 bar<br />

Fördermenge 83 l/min<br />

HDP 175 - Acrylsäure<br />

Betriebsdruck 2500 bar<br />

Fördermenge 13 l/min<br />

HDP 755 - Lagerstättenwasser<br />

Betriebsdruck 212 bar<br />

Fördermenge 1660 l/min<br />

06/10<br />

© Copyright <strong>Hammelmann</strong> Maschinenfabrik GmbH, Oelde, Germany. Technische Änderungen vorbehalten.<br />

<strong>Hammelmann</strong> Postfach 3309 • D-59282 Oelde Telefon (0 25 22) 76-0<br />

Maschinenfabrik GmbH Zum Sundern 13-21 • Germany Telefax (0 25 22) 76-444<br />

eMail: pp@hammelmann.de • Internet: www.process-pumps.de<br />

HDP 235 - Pentan<br />

Betriebsdruck 350 bar<br />

Fördermenge 300 l/min<br />

HDP 45 - LDHI<br />

Betriebsdruck 1035 bar<br />

Fördermenge 11,5 l/min<br />

HDP 255 - Methanol<br />

Betriebsdruck 285 bar<br />

Fördermenge 250 l/min

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!