01.10.2012 Aufrufe

Zootierhaltung - Tiergarten.com

Zootierhaltung - Tiergarten.com

Zootierhaltung - Tiergarten.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Falkenhorst 4 - 48155 Münster<br />

Tel.: 0251 / 31 15 23 - Fax: 0251 / 31 15 24<br />

www.tiergarten.<strong>com</strong><br />

e-mail: schueling@tiergarten.<strong>com</strong><br />

Primaten Februar 2012<br />

Primatenhaltung im Zoo<br />

Ellen Krebs 39,90 Euro<br />

2008, 390 Seiten, 17 x 24 cm,<br />

zahlreiche Tabellen und Diagramme,<br />

Paperback, Filander.<br />

World Atlas of Great Apes<br />

and their Conservation<br />

Julian Caldecott & Lera Miles<br />

2005, 456 Seiten, 21,5 x 27,8 cm,<br />

ca. 200 farbige Abb., ca. 50 Karten<br />

und Diagramme, gebunden<br />

mit Schutzumschlag, Univ. of<br />

California Press. 46,50 Euro<br />

Pictorial Guide to the<br />

Living Primates<br />

Hardback 89,50 Euro<br />

Paperback 67,50 Euro<br />

Noel Rowe, 1996, 21,5 x 28 cm,<br />

265 S., 500 farbige Foto gra phien,<br />

234 Arten, Informationen zur Biologie<br />

der Arten, Literaturverzeichnis<br />

mit mehr als 1.000 Eintragungen,<br />

geb. m. Schutzumschlag,<br />

Pogonias Press.<br />

South American Primates<br />

Comparative Perspectives in the<br />

Study of Behavior, Ecology, and<br />

Conservation<br />

Paul Garber et al. 99,50 Euro<br />

2008, 564 S., 16 x 23,6 cm, gebunden,<br />

Springer.<br />

Gorilla-Journal<br />

Berggorilla & Regenwald<br />

Direkthilfe e. V.<br />

Es erscheinen 2 Hefte pro Jahr.<br />

Diese sind wahlweise in<br />

Englisch oder Deutsch erhältlich.<br />

Das Jahresabonnement kostet 10,00 Euro.<br />

Einzelne Hefte können ab Heft Nr. 18 (1999) für<br />

je 5,00 Euro nachbestellt werden.<br />

The Bonobos<br />

Behavior, Ecology, and<br />

Conservation<br />

Takeshi Furuichi &<br />

Jo Thompson 123,00 Euro<br />

2008, 330 S., 87 Fotografien, davon<br />

8 in Farbe, geb., Springer.<br />

Neuweltprimaten Band 1:<br />

Krallenaffen<br />

Michael Schröpel 37,90 Euro<br />

2010, 408 S., 17 x 22 cm, zahlreiche<br />

Abb., Paperback, Books on<br />

Demand.<br />

Neuweltprimaten Band 2:<br />

Kapuzineraffen bis Spinnenaffen<br />

Michael Schröpel 37,90 Euro<br />

2010, 380 S., 17 x 22 cm, zahlreiche<br />

Abb., Paperback, Books on<br />

Demand.


Primaten - Schüling buchkurier - tel.: 0251 / 31 15 23<br />

ALLGEMEINES<br />

Primatenhaltung im Zoo<br />

Ellen Krebs 39,90 Euro<br />

2008, 390 Seiten, 17 x 24 cm, zahlreiche<br />

Tabellen und Diagramme,<br />

Paperback, Filander.<br />

Handbook of Primate Husbandry and Welfare<br />

Sarah Wolfensohn & Paul Honess 53,00 Euro<br />

2005, 2. Aufl., 168 Seiten, 17,2 x 24,3 cm, Paperback,<br />

Blackwell Publishing.<br />

Vergleichende Primatologie<br />

Thomas Geissmann 54,95 Euro<br />

2003, 358 S., 16 x 24 cm, 188 s/w-<br />

Abb., geb., Springer.<br />

Das erste deutschsprachige Lehrbuch<br />

der Primatologie seit 30 Jahren.<br />

Primates of the World<br />

Ken & Rod Preston-Mafham<br />

41,00 Euro<br />

2003, 192 S., 16 x 24 cm, zahlreiche<br />

Fotos und Zeichnungen, geb.<br />

mit Schutzumschlag, Facts on File.<br />

Primate Conservation -<br />

The Role of Zoological Parks - Vol. 1<br />

Janette Wallis 49,00 Euro<br />

1997, 252 S., 15,2 x 22,8 cm, Ppb., American Society<br />

of Primatologists.<br />

African Primates -<br />

IUCN Status Survey and<br />

Conservation Action Plan<br />

IUCN/SSC 20,00 Euro<br />

rev. edition, 1996, 21 x 28 cm, 92<br />

Seiten.<br />

Nur noch als Kopie mit Spiralbindung<br />

erhältlich.<br />

Pictorial Guide to the Living Primates<br />

Noel Rowe (Vorwort von Jane Goodall)<br />

Hardback 89,50 Euro<br />

Paperback 67,50 Euro<br />

1996, 21,5 x 28 cm, 265 S., 500 farbige Foto gra phien,<br />

234 Arten, Informationen zur Biologie der Arten, Literaturverzeichnis<br />

mit mehr als 1.000 Eintragungen, geb.<br />

m. Schutzumschlag, Pogonias Press.<br />

Primate Reports<br />

Deutsches Primatenzentrum, Göttingen<br />

Liste aller lieferbaren Primate Reports bitte anfordern! Preise<br />

auf Anfrage.<br />

Die folgenden drei Ausgaben haben wir noch auf Lager:<br />

Primatology in India<br />

Deutsches Primatenzentrum, Göttingen 9,20 Euro<br />

Primate Report 34/92.<br />

Primates of Peru - Los Primates del Perù<br />

Deutsches Primatenzentrum, Göttingen 9,20 Euro<br />

Primate Report 40/94.<br />

Primatology in South-Eastern Asia<br />

Deutsches Primatenzentrum, Göttingen 9,20 Euro<br />

Primate Report 41/95.<br />

Primate Societies<br />

Barbara B. Smuts et al. 44,50 Euro<br />

1987, 590 S., 22 x 27,5 cm, 138<br />

Abb., Ppb., Univ. of Chicago Press.<br />

Preissenkung! Sehr schönes Buch.<br />

MENSCHENAFFEN<br />

World Atlas of Great Apes and their Conservation<br />

Julian Caldecott & Lera Miles 46,50 Euro<br />

2005, 456 Seiten, 21,5 x 27,8 cm, ca. 200 farbige Abb.,<br />

ca. 50 Karten und Diagramme, gebunden mit Schutzumschlag,<br />

Univ. of California Press.<br />

Covers all six species of great apes. Provides the most upto-date<br />

and <strong>com</strong>prehensive data available.<br />

Environmental Enrichment<br />

Ein Ideenkatalog zur Beschäftigung von Menschenaffen<br />

in Menschenobhut 8,00 Euro<br />

2002, 55 Seiten, 21 x 29,7 cm, mit einem Vorwort von<br />

Dr. Jane Goodall, Jane Goodall Institut & Berufsverband<br />

der Zootierpfleger e. V.


Primaten - Schüling buchkurier - tel.: 0251 / 31 15 23<br />

Wilde Diplomaten -<br />

Versöhnung und Entspannungspolitik<br />

bei Affen und Menschen<br />

Frans de Waal 23,50 Euro<br />

1989, 295 S., 18 x 24 cm, mit s/w-<br />

Fotografien, gebunden mit Schutzumschlag,<br />

Carl Hanser Verlag.<br />

ORANG-UTANS<br />

Orang-Utans.<br />

Behaviour, Ecology and Conservation<br />

Payne, Junaidi; Cede Prudente 29,80 Euro<br />

2008, 160 Seiten, 24,8 x 32,4 cm, geb., viele Farbfotos,<br />

New Holland.<br />

Die Denker des Dschungels<br />

Der Orangutan-Report: Bilder, Fakten, Hintergründe<br />

Gerd Schuster, Willie Smits 14,95 Euro<br />

2007, 320 S., 35,4 x 24,6 cm, geb., Ullmann/Tandem.<br />

Among Orangutans<br />

Red Apes and<br />

the Rise of Human Culture<br />

Carel van Schaik 29,80 Euro<br />

2004, 272 S., 21 x 24 cm, geb.,<br />

Harvard University Press.<br />

Mit zahlreichen Fotografien von Perry<br />

van Duijnhoven.<br />

Orang Utans<br />

Konrad Wothe u. Carsten Clemens 45,00 Euro<br />

1996, 152 Seiten, 24 x 30 cm, 183 Farbbilder, geb.,<br />

Tecklenborg.<br />

Reflections of Eden<br />

My Years with the Orangutans<br />

of Borneo<br />

Biruté M. F. Galdikas 25,00 Euro<br />

1995, 408 Seiten, 16,5 x 24,5 cm,<br />

mit s/w-Fotos, geb. mit Schutzumschlag,<br />

Little, Brown & Company.<br />

Orangutan Population and Habitat Viability Analysis<br />

Report of the Captive Breeding Specialist Group<br />

Species Survival Commission of the IUCN<br />

1993, 54 S., 22 x 28 cm, Spiralbindung. 45,00 Euro<br />

GORILLAS<br />

Mountain Gorillas<br />

Biology, Conservation,<br />

and Coexistence<br />

Gene Eckhart & Annette Lanjouw<br />

22,80 Euro<br />

2008, 319 S., zahlreiche Farbfotos,<br />

gebunden mit Schutzumschlag,<br />

Johns Hopkins University Press.<br />

Gorilla Society<br />

Conflict, Compromise, and<br />

Cooperation Between the Sexes<br />

A. H. Harcourt & K. J. Stewart<br />

26,00 Euro<br />

2007, 459 Seiten, Paperback, Univ.<br />

of Chicago Press.<br />

The Year of the Gorilla<br />

George B. Schaller 28,00 Euro<br />

1988, 259 Seiten, 13,2 x 20,3 cm, ca. 60 Abb., Paperback,<br />

University of Chicago Press.<br />

Gorilla-Journal: siehe Seite 1<br />

SCHIMPANSEN UND BONOBOS<br />

Schimpansen<br />

Kleine Monster und<br />

liebenswerte Wesen<br />

Hartmut/Ingrid/Anke Rothgänger<br />

19,90 Euro<br />

2009, 158 S., 15 x 21 cm, Paperback,<br />

Lehmanns.<br />

Ein Buch für interessierte Laien und<br />

Fachleute, entstanden nach zehnjähriger<br />

Forschungsarbeit im Burgers' Zoo Arnhem. Auf eine<br />

wissenschaftliche Darstellungsweise wurde bewusst verzichtet.<br />

Zahlreiche Bilder dokumentieren die erstaunlichen<br />

Verhaltensweisen der Schimpansen.<br />

The Bonobos<br />

Behavior, Ecology, and Conservation<br />

Takeshi Furuichi & Jo Thompson 123,00 Euro<br />

2008, 330 S., 87 Fotografien, davon 8 in Farbe, gebunden,<br />

Springer.


Primaten - Schüling buchkurier - tel.: 0251 / 31 15 23<br />

Chimpanzee Politics -<br />

Power and Sex among Apes<br />

Frans de Waal 27,00 Euro<br />

2007, 2nd Edition, 276 Seiten, 22<br />

Farbfotos, diverse s/w-Fotos, 147<br />

Illus., Ppb., J. Hopkins Univ. Press.<br />

De Waal schreibt in diesem Buch seine<br />

Beobachtungen der Arnheimer Schimpansenkolonie<br />

fort. Deren Verhalten<br />

scheint eher von Intelligenz als von Instinkt bestimmt zu sein<br />

- und die Wurzeln der Politik sind älter als die Menschheit.<br />

Grund zur Hoffnung<br />

Autobiographie von Jane Goodall 12,95 Euro<br />

2006, 349 S., 13,6 x 20,4 cm, Ppb., Riemann Verlag.<br />

The Chimpanzees of the Budongo Forest<br />

Ecology, Behaviour and Conservation<br />

Vernon Reynolds 59,00 Euro<br />

2005, 297 Seiten, 52 Zeichnungen, Ppb., Oxford University<br />

Press.<br />

West African Chimpanzees<br />

IUCN Status Survey and Conservation Action Plan<br />

IUCN/SSC 32,00 Euro<br />

2003, 219 Seiten, 21 x 29,7 cm.<br />

The Chimpanzees of the Tai Forest<br />

Behavioural Ecology and Evolution<br />

C. Boesch & H. Boesch-Achermann 50,00 Euro<br />

2000, 316 S., 22 s/w-Fotos, Ppb., Oxford Univ. Press.<br />

Bonobo - The Forgotten Ape<br />

Frans de Waal & Frans Lanting,<br />

Hardback (1997) 47,50 Euro<br />

Diese Ausgabe ist eigentlich vergriffen.<br />

Wir haben aber noch genau 1 Exemplar<br />

auf Lager.<br />

Paperback (1998) 29,00 Euro<br />

210 S., 22,5 x 26 cm, durchgängig<br />

mit zum Teil ganzseitigen, hervorragenden Farbaufnahmen<br />

ausgestattet, Paperback, Univ. of California Press.<br />

Environmental enrichment -<br />

Einfluß verschiedener Beschäftigungsmaßnahmen<br />

auf das Verhalten<br />

von Schimpansen (Pan<br />

troglodytes) im Zoo<br />

Kai Perret 23,50 Euro<br />

1997, 17 x 24 cm, 148 Seiten, ca.<br />

40 s/w-Abb., Tabellen usw., Paperback,<br />

Schüling.<br />

Kanzi -<br />

der sprechende Schimpanse<br />

Was den tierischen vom menschlichen<br />

Verstand unterscheidet<br />

Sue Savage-Rumbaugh u. R. Lewin<br />

11,25 Euro<br />

1995, 33 Seiten, 22 x 15 cm, mit 16<br />

Bilderseiten, (überwiegend farbig),<br />

geb., Droemer Knaur.<br />

Savage-Rumbaugh gilt als Kapazität der Intelligenzforschung<br />

bei Menschenaffen, besonders wenn es um den<br />

Sprach erwerb geht. Bei Kanzi handelt es sich übrigens um<br />

ein Bonobo-Männchen.<br />

Dieses Buch ist eigentlich vergriffen - wir können aber einstweilen<br />

noch liefern.<br />

HALBAFFEN UND LEMUREN<br />

Lemuren, Loris, Koboldmakis<br />

Gerhard Hoffmann<br />

2012, 442 S., 24 x 17 cm, Paperback,<br />

Filander. 29,90 Euro<br />

Neben den Lemuren Madagaskars behandelt<br />

das Buch die afrikanischen und<br />

asiatischen Strepsirrhini (Feuchtnasenprimaten).<br />

Die Tarsier oder Koboldmakis<br />

gehören zu den ältesten Primaten<br />

überhaupt. Sie gehören zu den Haplorrhini (Trockennasenprimaten)<br />

und beschließen in einem eigenen Kapitel dieses<br />

Buch.<br />

Lemurs of Madagascar<br />

Russell A. Mittermeier et al.<br />

2010, 3rd Edition, 762 S., 11,5 x 19 cm, mehr als 500<br />

Zeichnun gen, Fotos und Karten, Paperback.<br />

Herausgegeben von Conservation International ist dieses<br />

handliche Buch genau das, was man vor (und bei) einer Reise<br />

nach Madagaskar sucht. Karten Skizzen, Abbildungen,<br />

Infos drum herum ...<br />

Habitat use, activity patterns<br />

and parasite status of blue-eyed<br />

black lemurs (Eulemur flavifrons)<br />

in differently degraded forest<br />

fragments<br />

Nora Schwitzer 29,80 Euro<br />

2009, 100 S., 16,8 x 23,8 cm, zahlreiche<br />

Tabellen und Diagramme,<br />

Paperback, Schüling.


Primaten - Schüling buchkurier - tel.: 0251 / 31 15 23<br />

Energy intake and obesity<br />

in captive lemurs<br />

(Primates, Lemuridae)<br />

Christoph Schwitzer 29,50 Euro<br />

2003, 153 S., 16,3 x 23,8 cm, zahlreiche<br />

Tabellen und Diagramme, 3<br />

farbige Abb., Paperback, Schüling.<br />

Katta! Katta! -<br />

Im Land der Lemuren<br />

Christine Rettl,<br />

Renate Maderbacher 9,80 Euro<br />

2000, 28 S., 21 x 30 cm, gebunden, Gabriel Verlag.<br />

--- Dieses Buch ist eigentlich vergriffen. Wir können aber<br />

einstweilen noch liefern.<br />

NEUWELTAFFEN<br />

Neuweltprimaten Band 1: Krallenaffen<br />

Michael Schröpel 37,90 Euro<br />

2010, 408 S., 17 x 22 cm, zahlreiche Abb., Paperback,<br />

Books on Demand.<br />

Neuweltprimaten Band 2:<br />

Kapuzineraffen bis Spinnenaffen<br />

Michael Schröpel 37,90 Euro<br />

2010, 380 S., 17 x 22 cm, zahlreiche Abb., Paperback,<br />

Books on Demand.<br />

Löwenäffchen<br />

Die schönsten Krallenaffen,<br />

ihre Lebensweise, ihre Rettung<br />

Gerhard Hoffmann 29,90 Euro<br />

2010, 188 S., 17 x 24 cm, Paperback,<br />

Filander.<br />

South American Primates<br />

Comparative Perspectives in the Study of Behavior,<br />

Ecology, and Conservation<br />

Paul Garber et al. 99,50 Euro<br />

2008, 564 S., 16 x 23,6 cm, gebunden, Springer.<br />

Neuweltaffen: Die Familien der<br />

Nicht-Callitrichidae<br />

Nachtaffen, Kapuzinerartige,<br />

Springaffen, Sakis, Greifschwanzaffen<br />

Gerhard Hoffmann 29,90 Euro<br />

2007, 146 S., 17 x 24 cm, zahlreiche<br />

z. T. farbige Abb., Ppb., Filander.<br />

Krallenaffen -<br />

Waldzwerge aus Südamerika<br />

Michael Schröpel 39,00 Euro<br />

2007, 388 S., 17 x 22 cm, zahlreiche<br />

Abb., Paperback, Books on<br />

Demand.<br />

Krallenaffen & Springtamarine<br />

Affenzwerge in Mittel- und Südamerika<br />

Gerhard Hoffmann 19,90 Euro<br />

2005, 102 S., 16,8 x 23,8 cm, Paperback, Filander.<br />

The Complete Capuchin<br />

Dorothy M. Fragaszy et al.<br />

49,80 Euro<br />

2004, 339 Seiten, 19 x 24,8 cm,<br />

Paperback, Cambridge University<br />

Press.<br />

EAZA Haltungsrichtlinien für Krallenaffen<br />

J. Bryan Carroll (Hrsg.) 12,50 Euro<br />

2002, 104 S., 21 x 29,7 cm, Ppb., Berufsverband der<br />

Zootierpfleger e. V., Redaktion "Arbeitsplatz Zoo".<br />

Tier-Pflanze-Interaktion<br />

im Amazonas-Regen wald<br />

Samenausbreitung durch die sympatrischen<br />

Tamarinarten Saguinus<br />

mystax und Saguinus fuscicollis<br />

(Callitrichidae, Primates)<br />

Christoph Knogge 29,50 Euro<br />

1999, 152 Seiten, 16,8 x 23,8 cm,<br />

Diss., Ppb., Schüling.<br />

Vergleichende Untersuchungen zum Sozialverhalten<br />

des Springaffen Callicebus cupreus<br />

und des Nachtaffen Aotus azarae<br />

Ein Beitrag zur Ethologie basaler Cebidae.<br />

Barbara Jantschke 15,00 Euro<br />

1992, 128 Seiten, 14,8 x 21 cm, Dissertation, zahlreiche<br />

Grafiken, Paperback.<br />

Faces in the Forest -<br />

The Endangered Muriqui<br />

Monkeys of Brazil<br />

Karen B. Strier 18,00 Euro<br />

1992, 138 Seiten, 24 x 16 cm, mit<br />

einigen Tabellen und s/w-Abb., geb.<br />

m. Schutzumschlag, Oxford UP.


Primaten - Schüling buchkurier - tel.: 0251 / 31 15 23<br />

ALTWELTAFFEN<br />

Paarbeziehung beim<br />

Siamang-Gibbon<br />

(Hylobates syndactylus) im Zoo<br />

Mathias Orgeldinger, 29,50 Euro<br />

1999, 14,5 x 20,5 cm, 320 Seiten, Abb., Tabellen usw.,<br />

Dissertation, Paperback, Schüling.<br />

The Natural History of the Doucs<br />

and Snub-Nosed Monkeys<br />

Nina G. Jablonski 91,50 Euro<br />

1998, 382 Seiten, 18,5 x 26 cm, mit<br />

zahlr. Tabellen und einigen Farbfotos,<br />

geb. m. Schutzumschlag, World<br />

Scientific.<br />

International Zoo Yearbook,<br />

Vol. 36<br />

Zoological Society of London,<br />

120,50 Euro<br />

1998, ca. 400 (!) Seiten Reference<br />

Section, insgesamt 662 Seiten, geb.<br />

m. Schutzumschlag.<br />

Schwerpunktthema: Old world primates<br />

(17 Beiträge). The developing<br />

zoo world (13 Beiträge).<br />

Snow Monkeys<br />

Mitsuaki Iwago (Photographs)<br />

Hideko Iwago (Text) 19,50 Euro<br />

1996, 160 Seiten, 21 x 25,3 cm,<br />

Bildband, Paperback, Chronicle<br />

Books.<br />

Dieses Buch ist eigentlich vergriffen.<br />

Wir können einstweilen noch liefern.<br />

Javan Gibbon and Javan Langur<br />

Population and Habitat Viability<br />

Analysis Report of the Captive<br />

Breeding Specialist Group Species<br />

Survival Commission of the IUCN<br />

1994, 110 S., 22 x 28 cm, Spiralbindung.<br />

45,00 Euro<br />

SONSTIGES<br />

Der Affe<br />

Meyers kleine Kinderbibliothek<br />

8,95 Euro<br />

James Prunier, 2008, 2. Aufl., 24 S., 16,6 x 17,8 cm,<br />

geb., Biblio graphisches Institut.<br />

Verhaltensbiologische Forschungsmethoden<br />

Eine Einführung<br />

Thomas Geissmann 14,50 Euro<br />

2003 (Nachdruck), 62 Seiten, 14,8 x 21 cm, zahlreiche<br />

Grafiken, Paperback, Schüling.<br />

Journal of Applied Animal Welfare Science (JAAWS)<br />

Special Issue: Training Nonhuman Primates Using<br />

Positive Reinforcement Techniques<br />

Kenneth J. Shapiro, Stephen L. Zawistowski, Mark J.<br />

Prescott, Hannah M. Buchanan-Smith 27,50 Euro<br />

Vol. 6, Number 3, 2003, 106 Seiten, 15,3 x 22,8 cm,<br />

Paperback, Lawrence Erlbaum Associates.<br />

Online-Forum im internet!<br />

Primates of Africa (Poster)<br />

Jonathan Kingdon 15,00 Euro<br />

2001, farbig illustriert, Korck Bird<br />

and Natural History Poster Series,<br />

Korck Publishing.<br />

Dieses Poster wird eigentlich nicht<br />

mehr gedruckt. Wir können aber einstweilen<br />

noch liefern.<br />

Hier gehts rund um das thema Zoo: informationen austauschen,<br />

diskutieren, lästern, loben, fachsimpeln, experten fragen...<br />

Zu finden unter www.tiergarten.<strong>com</strong>


Primaten - Schüling buchkurier - tel.: 0251 / 31 15 23<br />

Das Lösen von Problemboxaufgaben -<br />

eine vergleichende Studie an Insectivora,<br />

Scandentia und Primates<br />

Sabine Schöneich 29,50 Euro<br />

1996, 220 Seiten, 21 x 29,7 cm, Paperback, Schüling.<br />

The Monkey in Art<br />

P. Tompkins 15,00 Euro<br />

1994, 128 Seiten, 25,5 x 18,5 cm,<br />

mit zahlr. z.T. farbigen Abb., geb.<br />

m. Schutzumschlag, Scala Books.<br />

Hochwertiger Band zur Kunstgeschichte<br />

des Affen.<br />

Training für Zootiere - Ein<br />

Leitfaden zum Training mit dem<br />

Operant Conditioning System<br />

Volker Gatz (Berufsverband der<br />

Zoo tierpfleger e.V.) 16,50 Euro<br />

1998, 88 Seiten, 16,8 x 23,8 cm,<br />

Paperback, Schüling Verlag.<br />

Seit jeher schienen nur ganz wenige<br />

Persönlichkeiten in der Lage zu sein,<br />

Wildtiere zu dressieren. In den letzten Jahren wurden vor<br />

allem in den USA neue Trainingsmethoden entwickelt und<br />

verbessert, die die <strong>Zootierhaltung</strong> in weiten Bereichen revolutionieren.<br />

Zoo Animals<br />

Behaviour, Management,<br />

and Welfare 33,60 Euro<br />

Geoff Hosey et al., 2009, 660<br />

Seiten, 19 x 24,5 cm, Paperback,<br />

Oxford University Press.<br />

Quantum Verzeichnis<br />

Verzeichnis der europäischen Zoos,<br />

Arten-, Natur- und Tierschutzorganisationen<br />

1 Ausgabe pro Jahr; ca. 450 Seiten;<br />

15 x 21 cm; mit CD-ROM; Schüling<br />

Verlag; 18,- Euro incl. Porto.<br />

TIERGARTEN<br />

Magazin für Zoointeressierte<br />

4 Ausgaben pro Jahr;<br />

29,7 x 21 cm;<br />

ca. 44 Seiten; Preis für Jahresabo:<br />

20,00 Euro inkl. Inlandsporto<br />

(Ausland: 28,00 Euro)<br />

<strong>Zootierhaltung</strong><br />

Grundlagen<br />

L. Dittrich,<br />

2007, 9. erw. auflage, 478 S.,<br />

16 x 23 cm, gebunden,<br />

H. Deutsch. 29,80 Euro<br />

Säugetiere<br />

W. Puschmann,<br />

2009, 5. auflage, 978 Seiten,<br />

16 x 23 cm, ca. 300 s/w Fotos,<br />

CD-rOm mit ca. 680 farbigen<br />

abbildungen, gebunden,<br />

H. Deutsch. 58,00 Euro<br />

Fische<br />

W. e. engelmann,<br />

2005, 1. auflage,<br />

900 Seiten, zahlreiche abb.,<br />

16 x 23 cm, Paperback,<br />

H. Deutsch. 49,80 Euro<br />

reptilien<br />

und amphibien<br />

W. e. engelmann,<br />

2006, 1. auflage,<br />

600 Seiten, 16 x 23 cm,<br />

Farbabb. auf CD-rOm, Paperback,<br />

H. Deutsch. 49,80 Euro<br />

Vögel<br />

Grummt & Strehlow,<br />

2009, 1. auflage,<br />

824 Seiten, 16 x 23 cm,<br />

Farbabb. auf CD-rOm, geb.,<br />

H. Deutsch. 58,00 Euro<br />

Wirbellose<br />

engelmann & Lange,<br />

2010, 1. auflage, 1.159 S.,<br />

17,2 x 23,6 cm, gebunden,<br />

CD-rOm mit 830 Farbfotos,<br />

H. Deutsch. 68,00 Euro


als Versandbuchhandlung bieten wir einen<br />

rund-um-Service für alle, die in einem Zoo<br />

arbeiten oder an tiergärten interessiert sind.<br />

Dabei liefern wir jedes lieferbare buch aus dem<br />

in- und ausland - auch wenn diese nichts mit<br />

tieren zu tun haben. bücher verschicken wir<br />

innerhalb von Deutschland portofrei. bei antiquarischen<br />

büchern, Zeitschriften, Plakaten, CDroms,<br />

etc. und auslandslieferungen kommen<br />

wir gelegentlich nicht umhin, Versandkosten zu<br />

berechnen. Wir bestehen auf spesenfreie bezahlung<br />

- im Zweifelsfall bitte den Zahlungsweg<br />

vorher abstimmen.<br />

Die Preise für ausländische bücher sind abhängig<br />

von den Wechselkursen und können<br />

daher von den genannten Preisen abweichen.<br />

in solchen Fällen lassen wir uns entweder den<br />

neuen Preis bestätigen oder Sie haben ein rückgaberecht.<br />

aktuelle zoospezifische titel haben<br />

wir am Lager, nach absprache können Sie gerne<br />

einmal zum Stöbern vorbeischauen.<br />

ergänzt wird das Sortiment durch eine große<br />

Zahl von Zooführern, Plakaten, Videos und<br />

CD-roms.<br />

Wir recherchieren für Sie kostenlos Literatur-<br />

Vorschläge zum beispiel für ihre nächste reise<br />

beSteLLunGen<br />

Name Strasse<br />

Ort<br />

Datum<br />

- natürlich völlig unverbindlich. besonders<br />

günstig ist auch unser abo-Service: wissenschaftliche<br />

Zeitschriften wie Der Zoologische<br />

Garten liefern wir portofrei.<br />

Vergriffene titel finden Sie in unserem antiquariat,<br />

sammelwürdige Stücke bei unseren auktionen.<br />

Zooläden beliefern wir mit ausgesuchten<br />

titeln aus dem modernen antiquariat sowie dem<br />

laufenden Sortiment. unseren Katalog gibt es<br />

auf unserer Website, kostenlos auf Diskette und<br />

als teillisten auch auf Papier.<br />

als Verlag verlegen wir keineswegs nur arbeiten,<br />

welche von tiergartenbio logi schem oder<br />

allgemein-zoo lo gischem interesse sind. auch<br />

Publikationen wie Zooführer, tagungsbände<br />

oder Zoo-Zeitschriften werden von uns stets<br />

individuell und kostengünstig produziert und/<br />

oder vertrieben.<br />

Tel.-Nr.<br />

Unterschrift<br />

Falkenhorst 4 - 48155 münster - tel.: 0251 / 31 15 23 - Fax: 0251 / 31 15 24<br />

www.tiergarten.<strong>com</strong> - schueling@tiergarten.<strong>com</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!