24.04.2013 Aufrufe

Gestalt-Exerzitien - Haus Werdenfels

Gestalt-Exerzitien - Haus Werdenfels

Gestalt-Exerzitien - Haus Werdenfels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der gelassene Körper ist einverstanden<br />

Ein Praxiswochenende<br />

Fr 08 Feb 18 Uhr 2013 –So 10. Feb 13 Uhr<br />

Der gelassene Körper<br />

ist<br />

einverstanden<br />

Wenn man den Körper lässt<br />

ergibt sich Gelassenheit. In Gelassenheit<br />

treten wir in Erscheinung,<br />

in aller Helligkeit.<br />

Wenn wir hell sind, sind wir im Außen, wir sind anwesend.<br />

Wir erkunden unsere Gelassenheit in dieser<br />

Welt, wir freunden uns erneut mit unserem Körper<br />

an. Wie ändert sich die Perspektive, wenn wir uns<br />

einlassen auf unser Sehen der Welt, wie sie ist?<br />

Geübte Praxis an diesem Wochenende:<br />

Die Kraft des Gehens.<br />

Stille und Schauen.<br />

Der gespannte und der gelassene Körper.<br />

Mein Ausdruck, kenne ich ihn?<br />

Die Berührung und die Nicht-Berührung.<br />

Die stille Geste.<br />

Bewegungskunst und Alltagstrott,<br />

Sprache und Körper.<br />

Das Seminar schafft Raum für die persönliche Erkundung<br />

der Wirksamkeiten und Wirkungen des<br />

eigenen Körpers.<br />

Kursleiter: Alexander Veit,<br />

Künstler, Regisseur, Dozent für Nonverbale Kommunikation)<br />

www.alexander-veit.de.<br />

Kosten:<br />

Kursgebühr: 80.-€<br />

Pension: 120.-€ im EZ mit Du/WC<br />

Krisenintervention auf dem Hintergrund<br />

entwicklungs- u. tiefenpsychologischer<br />

Charakterkunde und Neurosenlehre<br />

Do 14. Feb. 9 Uhr 2013 – So 17.Feb.13 Uhr<br />

Seminar mit Inhalten für Baustein B<br />

nach den Richtlinien des IGB- anrechenbar mit 40<br />

Stunden<br />

Inhaltliche Schwerpunkte:<br />

• Entwicklungspsychologie/ Charakterkunde/<br />

Neurosenlehre<br />

• Krisenbegriff<br />

• Kriseninterventionstechniken<br />

• Psychose, /Neurose/ Borderline<br />

• Missbrauch, Depression, Sucht, Suizidalität,<br />

Burnout, Trauer Notfallmedizin, Gesetzeskunde,<br />

u.a.m.<br />

Kursleiterin: Rebekka Chiara Hengge<br />

Gemeindereferentin, <strong>Gestalt</strong>trainerin Supervisorin,<br />

NLP-Master, Bibliodramaleiterin, Psychotherapie<br />

(HPG)<br />

Kosten:<br />

Kursgebühr: 200-€<br />

Pension: 170.-€ im EZ mit Du/WC<br />

<strong>Gestalt</strong>-<strong>Exerzitien</strong><br />

Seht her, nun mache ich etwas Neues.<br />

Schon kommt es zum Vorschein,<br />

merkt ihr es nicht?<br />

Faschingsdienstag 12. Feb. 18 Uhr 2013<br />

bis 1. Fastensonntag 17. Feb. 13 Uhr<br />

den Alltagsweg unterbrechen und die<br />

eigene Sehnsucht erspüren<br />

der biblischen Verheißung trauen und sich<br />

für neues Leben öffnen<br />

in Orientierung an der Bibel sich dem <strong>Gestalt</strong>-Werden<br />

überlassen<br />

den Glaubens- und Lebensweg neu einspuren<br />

und in Fluss halten<br />

Wir schöpfen aus biblischen Impulsen für den<br />

persönlichen Werde-Prozess und finden geistliche<br />

Begleitung in Einzelgesprächen bzw. in<br />

Kleingruppen. Eingeladen sind <strong>Gestalt</strong>pädagogInnen,<br />

die ihr geistliches Leben vertiefen wollen<br />

durch einen Erfahrungsweg über – Eindruck<br />

– Ausdruck – Austausch – Schweigen – Beten –<br />

liturgisches Feiern. In die <strong>Gestalt</strong>ung dieser Tage<br />

fließen daher Elemente der <strong>Exerzitien</strong>arbeit und<br />

gestaltpädagogische Arbeitsweisen ein.<br />

Seminar mit Inhalten für Baustein B<br />

Kursleitung: Pfr. Günter Lesinski<br />

Leiter von <strong>Haus</strong> <strong>Werdenfels</strong> / <strong>Werdenfels</strong>er Seminar, Referent,<br />

<strong>Exerzitien</strong>leiter (GCL), <strong>Gestalt</strong>trainer (IGB), NLP-<br />

Practitioner (INLP)<br />

Sr. Adelind Schächtl<br />

Referentin, TZI-Diplom (RCI for TCI), Personzentrierte<br />

Gesprächsführung (GwG), <strong>Gestalt</strong>trainerin (IGB), NLP-<br />

Practitioner (INLP), Supervisorin (DGSv)<br />

Kosten:<br />

Kursgebühr: 150.-€<br />

Pension: 245.- € im EZ mit Du/WC


Traumseminar<br />

Fr 15. Nov. 2013 *18 Uhr – So 17 Nov *13Uhr<br />

Traum ist ein Stück vom Leben. R. M. Rilke<br />

• Träume als Wegweiser zum Leben entdecken<br />

• für Gottes Sprache in Träumen hellhörig<br />

werden<br />

• gestaltpädagogisch und psychodramatisch<br />

mit eigenen Träumen arbeiten.<br />

Kursleitung:<br />

Sr. Adelind Schächtl<br />

Referentin, TZI-Diplom (RCI for TCI),<br />

Personzentrierte Gesprächsführung(GwG), <strong>Gestalt</strong>trainerin<br />

(IGB), NLP-Practitioner (INLP), Supervisorin<br />

(DGSv)<br />

Irene Reß<br />

Diplomtheologin, <strong>Gestalt</strong>trainerin(IGB), Ausbildung<br />

in Psychodrama<br />

Kosten:<br />

Kursgebühr: 80.-€<br />

Pension: 120.-€ im EZ mit Du/WC<br />

GRUNDKURS<br />

integrative <strong>Gestalt</strong>pädagogik<br />

und heilende Seelsorge<br />

nach den Richtlinien des IGB<br />

Trainerteam:<br />

Gerhard Gigler, Sr. Adelind Schächtl<br />

Termine 2013 – 2015:<br />

1) Als Schnupperkurs ist einer dieser<br />

Bibliodrama-Termine zu wählen (4 T.)<br />

Mo 14.01.13 *15.30 – Fr 18.01. *13.00<br />

Mo 10.06.13 *15.30 – Fr 14.06. *13.00<br />

Fr 06.09.13 *15.30 – Di 10.09. *13.00<br />

2) Sonntag 27. Oktober 2013 *18.00 Uhr bis<br />

Donnerstag 31. Okt. 2013 *13.00 Uhr (4 T.)<br />

3) Mittwoch 01. Januar 2014 *18.00 Uhr bis<br />

Sonntag 05. Januar 2014 *13.00 Uhr (4 T.)<br />

4) Freitag 28. Februar 2014 *15.30 Uhr bis<br />

Dienstag 04. März 2014 *13.00 Uhr (4 T.)<br />

5) Montag 04. August 2014 *15.30 Uhr bis<br />

Freitag 08.Aug. 2014 *13.00 Uhr (4 T.)<br />

6) Samstag 27. Dezember 2014 *15.30 Uhr bis<br />

Mittwoch 31. Dez. 2014 *13.00 Uhr (4 T.)<br />

7) Dienstag 07. April 2015 *15.30 Uhr bis<br />

Samstag 11. April 2015 *13.00 Uhr (4 T.)<br />

8) Montag 03. August 2015 *15.30 Uhr bis<br />

Freitag 07. August 2015 *13.00 Uhr (4 T.)<br />

Kursgebühr 180.- €<br />

Pension (EZ m. DU/WC) 4 Tage: 220.- €<br />

Eine Teilnahme an dem Kurs 2012-2014 ist noch<br />

möglich. Start 01.01.2013-05.01.2013<br />

Angebote<br />

für<br />

<strong>Gestalt</strong>pädagogInnen<br />

im<br />

<strong>Haus</strong> <strong>Werdenfels</strong><br />

2013<br />

Tagungsort und Anmeldung:<br />

<strong>Haus</strong> <strong>Werdenfels</strong><br />

Waldweg 15<br />

93152 Nittendorf<br />

Tel: 09404/9502-0<br />

Fax: 09404/9502950<br />

E-Mail: Anmeldung@<strong>Haus</strong>-<strong>Werdenfels</strong>.de<br />

www.<strong>Haus</strong>-<strong>Werdenfels</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!