25.04.2013 Aufrufe

Deformierbares Teil - HBB Engineering GmbH

Deformierbares Teil - HBB Engineering GmbH

Deformierbares Teil - HBB Engineering GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Die Erstellung des „Deformierbaren <strong>Teil</strong>s“<br />

Baugruppen ><br />

Komponenten ><br />

<strong>Teil</strong> deformieren<br />

Assemblies ><br />

Componets ><br />

Deform Parts<br />

Seite 2 / 3<br />

„<strong>Deformierbares</strong> <strong>Teil</strong>“ in der Baugruppe einbauen<br />

Ist es richtig verknüpft, so erscheint automatisch ein Dialogfeld in dem<br />

der Hub bestimmt werden kann. z.B. 200.<br />

Das deformierbare <strong>Teil</strong> erscheint in der Baugruppe als Formelement<br />

(Feature) im <strong>Teil</strong>e-Navigator.<br />

Durch Doppelklick auf das Formelement lässt sich der Parameter (hier<br />

der Hub) erneut verändern.<br />

Eine zweite Möglichkeit dazu bietet die Funktion „<strong>Teil</strong> deformieren“.<br />

Das deformierbare <strong>Teil</strong> kann mehrfach eingefügt werden, dabei kann<br />

jedes <strong>Teil</strong> unabhängig von den anderen <strong>Teil</strong>en gesteuert werden.<br />

Achtung: Bei frühen Versionen von NX6, kann es zu Problemen beim<br />

Einfügen des „Deformierbaren Formelements“ kommen. Trotz der<br />

Verknüpfungen verschiebt sich die deformierbare Komponente auf den<br />

Nullpunkt.<br />

© 1999 - 2011 <strong>HBB</strong> <strong>Engineering</strong> <strong>GmbH</strong> - All rights reserved

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!