25.04.2013 Aufrufe

Themen Diplom PG 291009 - Hochschule für Gestaltung Offenbach ...

Themen Diplom PG 291009 - Hochschule für Gestaltung Offenbach ...

Themen Diplom PG 291009 - Hochschule für Gestaltung Offenbach ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Madlen Kramer<br />

VitaJect – Notfallversorgung bei<br />

allergischen Schockreaktionen +<br />

Injektionshilfe <strong>für</strong> Anaphylaxie<br />

Betreuer: Prof. Zebner/Prof. Bürdek<br />

kunsthochschule des landes hessen<br />

academy of art and design<br />

Die Anaphylaxie ist eine allergische<br />

Schockreaktion, die zum Tod führen kann.<br />

Das Notfallset »Vitaject« besteht aus einer<br />

Allergietablette, einem Adrenalininjektor oder<br />

Adrenalinspritze sowie einem Cortisonpräparat.<br />

Der »Vitaject« hilft im Notfall, das überlebensnotwendige<br />

Adrenalin mühelos und einfach in<br />

den Oberschenkel zu injizieren. Seine Form lässt<br />

sich optimal greifen und seine Auflagefläche<br />

bietet einen sicheren Halt. Alle Medikamente<br />

befinden sich sicher und griffbereit in einer<br />

Notfallbox. Das Mitführen von »Vitaject«<br />

vermittelt Allergikern ein Gefühl von Sicherheit<br />

und kann ihr Leben retten.<br />

Kontakt:<br />

madlenkramer@aol.com<br />

Christine Matz<br />

CARRY&DINE<br />

Betreuer: Prof. Eckart/Prof. Dr. Heßler<br />

»Carry&Dine« ist eine Produktsymbiose aus<br />

Tupper und Teller. Die Schalen eignen sich als<br />

Transportbehälter und können außer Haus,<br />

beispielsweise am Arbeitsplatz oder unterwegs,<br />

als Essgeschirr genutzt werden.<br />

Die modulare Produktfamilie besteht aus sechs<br />

Teilen, die sich je nach Bedarf kombinieren<br />

lassen. So können unterschiedlich viele Elmente<br />

zu verschiedenen Typen zusammengefügt<br />

werden: das Schneidebrett dient auch als<br />

Deckel, der Teller kann als Unterteiler in die<br />

große Schale gesetzt werden. Zusammen bilden<br />

Teller und Schneidebrett eine separate Brotbox.<br />

»Carry&Dine« bildet ein kompaktes System <strong>für</strong><br />

den separaten Transport verschiedener<br />

Lebensmittel und hält zum Speisen<br />

unterschiedliche Geschirrtypen bereit: einen<br />

Teller, ein Schneidebrett, eine kleine Schale <strong>für</strong><br />

Nachtisch, Soße oder Dressing, eine mittlere<br />

Schale, etwa <strong>für</strong> Beilagen und eine große Schale.<br />

Kontakt:<br />

tinematz@web.de<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!