25.04.2013 Aufrufe

20130416 Terminplan - Helmholtz-Gymnasium

20130416 Terminplan - Helmholtz-Gymnasium

20130416 Terminplan - Helmholtz-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Helmholtz</strong>-<strong>Gymnasium</strong> Münsterstraße 122<br />

44145 Dortmund<br />

0231/50 27013<br />

<strong>Terminplan</strong> für das 2. Halbjahr 2012/2013 Stand: 16.04.2013<br />

April<br />

Datum Uhrzeit / Ort Jgst. Veranstaltung<br />

Di 09.04. 8:45 Abitur<br />

schriftliche Abiturarbeiten in den Fächern Informatik (LK und GK)<br />

und Ernährungslehre (LK und GK)<br />

Mi 10.04. 8:45 Abitur schriftliche Abiturarbeiten im Fach Deutsch (LK und GK)<br />

Do 11.04. 8:45 Abitur<br />

Do 11.04. 3./4. Stunde<br />

schriftliche Abiturarbeiten in den Fächern Kunst (LK), Erdkunde,<br />

Erziehungswissenschaften (LK) und Geschichte (LK),<br />

Sozialwissenschaften (LK)<br />

Känguruwettbewerb (Mathematikwettbewerb) alle angemeldeten<br />

Schülerinnen und Schüler können teilnehmen<br />

Fr 12.04. 8:45 Abitur schriftliche Abiturarbeiten im Fach Englisch (LK und GK)<br />

Mo 15.04. 8:45 Abitur schriftliche Abiturarbeiten im Fach Französisch (LK und GK)<br />

Mi 17.04. 8:45 Abitur schriftliche Abiturarbeiten im Fach Mathematik (LK und GK)<br />

Fr 19.04. 8:45 Abitur<br />

Mo 22.04. 8:45 Abitur<br />

Mo 22.04. 13.00 Warnungstermin<br />

schriftliche Abiturarbeiten in den Fächern Physik (LK und GK),<br />

Biologie (LK und GK), Chemie (LK und GK)<br />

schriftliche Abiturarbeiten in den Fächern Kunst (GK), Musik<br />

(GK), Erdkunde (GK), Erziehungswissenschaften (GK),<br />

Geschichte (GK), Philosophie (GK), Sozialwissenschaften (GK)<br />

und ev., kath. Religionslehre (GK)<br />

Di 23.04. 8:45 Abitur Beginn der Nachschreibetermine (bis Di 07.05.)<br />

Mi 24.04. – Mi 08.05. Eintragung der Terminwünsche zum Elternsprechtag<br />

Mi 24.04.<br />

Mo<br />

29.04.<br />

Di 30.04.<br />

1. große Pause,<br />

Lehrerzimmer<br />

Abitur (L)<br />

Abitur<br />

einleitende Beratung zu den Abiturprüfungen im 4ten Fach durch<br />

den Schulleiter NEU<br />

(Studientag für Schülerinnen<br />

und Schüler; es muss eine<br />

mündliche Prüfungen im 4. Vorabinformation der Eltern<br />

Abiturfach<br />

durch die Klassen- bzw.<br />

Jahrgangsstufenleitung<br />

erfolgen)<br />

Mai<br />

Datum Uhrzeit / Ort Jgst. Veranstaltung<br />

Mi 01.05. alle - - - - - Maifeiertag, Tag der Arbeit - - - - -<br />

Mi 24.04. – Mi 08.05. Eintragung der Terminwünsche zum Elternsprechtag<br />

Do 02.05.<br />

Fr 03.05.<br />

Abitur mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach<br />

Fr 03.05. EF / Q1 Quartalsende<br />

Mo 06.05. 19:30 5<br />

Information der Eltern der Klassen 5 über die Wahl der 2.<br />

Fremdsprache<br />

wird später bekannt gegeben Q1 Information über die Fachhochschulreife und Abiturbedingungen<br />

Do 09.05. alle - - - - - Christi Himmelfahrt - - - - -<br />

Fr 10.05. alle - - - - - beweglicher Ferientag - - - - -<br />

Di 14.05. 15:00 – 19:00 Elternsprechtag


Di 14.05. 5-8 Wettbewerb „The Big Challenge“ des Fachbereichs Englisch<br />

Di 14.05.<br />

8:00 – 13:30<br />

KITZ.do<br />

Fr 17.05. 3. – 6. Stunde 6 Fußball<br />

NW 8 CH Experimentiertag „Was steckt in unserer Nahrung?“<br />

Mo 20.05. Alle - - - - - Pfingstmontag - - - - -<br />

Di 21.05. Alle - - - - - Pfingstferien - - - - -<br />

Mi 22.05. Abitur (L) Übergabe der Abiturarbeiten an den Korreferenten<br />

Mo 27.05. 7 Info über den Differenzierungsbereich in 8<br />

Di 28.05. L Konferenz „Ende der Erprobungsstufe“<br />

Mi 29.05. EP Zentrale Klausur an Ende der Einführungsphase in Deutsch<br />

Do 30.05. alle - - - - - Fronleichnam - - - - -<br />

Fr 31.05. alle - - - - - beweglicher Ferientag - - - - -<br />

Juni<br />

Datum Uhrzeit / Ort Jgst. Veranstaltung<br />

Mo 03.06. 9b „Erzeugung und Nutzung elektrischer Energien“<br />

Di 04.06. 3. – 6. Stunde 8 Basketball<br />

Mi 05.06. Abitur (L)<br />

Abgabe der endgültig beurteilten Abiturklausuren beim<br />

Schulleiter<br />

Mi 05.06. EP Zentrale Klausur an Ende der Einführungsphase in Mathematik<br />

Mo 10.06. 9c „Erzeugung und Nutzung elektrischer Energien“<br />

Di 11.06. Abitur (L) 2. Konferenz des Zentralen Abiturausschusses<br />

Di 11.06. Abitur<br />

Di 11.06.<br />

13:45<br />

Raum 026<br />

Q1<br />

Information der Schüler/innen über die Ergebnisse der<br />

Abiturprüfungen im 1.-3. Abiturfach<br />

Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit:<br />

Wo gibt es Chancen? / Tipps für die Suche /<br />

Bewerbungscheck / aktuelle Stellenangebote<br />

Mi 12.06. 12:00 Abitur Meldeschluss für freiwillige Prüfungen im 1.-3. Fach<br />

Mo 17.06. ganztägig<br />

Di 18.06. ganztägig<br />

Q1 CH<br />

GK/LK<br />

EF CH<br />

(KN)<br />

Exkursion zum Schülerlabor der Ruhr-Uni-Bochum<br />

Exkursion zum Schülerlabor der Ruhr-Uni-Bochum<br />

Mo 17.06. 9d „Erzeugung und Nutzung elektrischer Energien“<br />

Do 20.06. Abitur mündliche Prüfungen im 1. – 3. Abiturfach<br />

Fr 21.06. Abitur Fortsetzung der mündlichen Prüfungen im 1. – 3. Abiturfach<br />

Mo 24.06. Abitur Fortsetzung der mündlichen Prüfungen im 1. – 3. Abiturfach<br />

Di 25.06. Abitur Fortsetzung der mündlichen Prüfungen im 1. – 3. Abiturfach<br />

Fr 28.06.<br />

17:00 (Einlass<br />

ab 16:00)<br />

Abitur Q2,<br />

Abitur 13<br />

Ausgabe der Abiturzeugnisse und Abiturfeier (die Abiturfeier<br />

findet in der Westfalenhalle 2 statt)<br />

Juli<br />

Datum Uhrzeit / Ort Jgst. Veranstaltung<br />

bis Fr 05.07. BA / KH Abgabe der Ergebnisse der Kurswahlen beim Schulleiter<br />

Fr 05.07. L Schlusstermin für die Abgabe der Kurslisten EF / Q1<br />

Mo 08.07. 13.00 L Schlusstermin sämtlicher Eingaben für die Zeugnisse SI<br />

bis Di 09.07. L Lern- und Förderempfehlungen an die Klassenleitungen<br />

Mi 10.07. vormittags L Zeugniskonferenzen 9 bis 5 (Studientag für Schülerinnen


nachmittags<br />

Zeugniskonferenzen EF / Q1 und Schüler; es muss eine<br />

Vorabinformation der Eltern<br />

durch die Klassen- bzw.<br />

Jahrgangsstufenleitung<br />

erfolgen)<br />

Mi 17.07. ganztägig 5 gemeinsamer Wandertag der Klassen 5<br />

Fr 19.07.<br />

1./2. Stunde<br />

3. Stunde<br />

5-9 / EP /<br />

Q1<br />

laut Stundenplan<br />

Ausgabe der Zeugnisse<br />

Mo 22.07. – Di 03.09. alle - - - - - Sommerferien - - - - -<br />

August - Oktober<br />

Datum Uhrzeit / Ort Jgst. Veranstaltung<br />

Mo 22.07. – Di 03.09. alle - - - - - Sommerferien - - - - -<br />

Mo 02.09. ab 10:00 schriftliche Nachprüfungen (in den Ferien !!!)<br />

Di 03.09. 08:30 L Dienstbesprechung (in den Ferien !!!)<br />

Di 03.09. ab 10:00 mündliche Nachprüfungen (in den Ferien !!!)<br />

Mi 04.09. 08:00 alle<br />

Unterrichtsbeginn im 1. Halbjahr des neuen Schuljahres<br />

− 1. Std. Klassenlehrerstunde für die Klassen 5-9<br />

− ab 2. Std. laut Stundenplan * für die Klassen 5-9<br />

− 1. und 2. Std. Jahrgangsstufenversammlungen<br />

EF/Q1/Q2<br />

− ab 3. Std. laut Stundenplan * für EF/Q1/Q2<br />

* Die Stundenpläne für das neue Schuljahr werden rechtzeitig<br />

auf der Homepage (Aktuelles) bekannt gegeben.<br />

Do 05.09. 12:00 5 Begrüßung der neuen Fünftklässler<br />

Mo 30.09. – Mi 02.10. 6d Klassenfahrt<br />

Mo 07.10. – Mi 09.10. 6a, 6b Klassenfahrt<br />

Mi 09.10. – Fr 11.10. 6c, 6e Klassenfahrt<br />

Mo 21.10. – Sa 02.11. alle - - - - - Herbstferien - - - - -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!