25.04.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Cambridge Audio

Bedienungsanleitung - Cambridge Audio

Bedienungsanleitung - Cambridge Audio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Record 2/Zone 2 Ausgangswahl<br />

Wählen Sie das Menü Record 2/Zone 2 Ausgangswahl im OSD Hauptmenü.<br />

Rec.2/Zone2 Output Select<br />

Recorder 2 :<br />

Zone 2 :<br />

Markieren Sie den Punkt Recorder 2 und nutzen Sie die Tasten < und > um durch<br />

die Quellen zu scrollen. Ihre Auswahl wird an die Recorder 2 Ausgänge gesendet.<br />

OSD Setup/Softwareversion<br />

OSD Setup/SW Version Menu<br />

OSD Language:<br />

English<br />

Firmware: 1.08/1.12/1.04<br />

(MCU/HDMI/DSP)<br />

BD/DVD<br />

Off<br />

Return I/O<br />

Return I/O<br />

Dieses Menü kann in unterschiedlichen Sprachen angezeigt werden. Um die OSD<br />

Sprache zu ändern, wählen Sie das Menü Erweitertes Setup im OSD Hauptmenü<br />

und wählen anschließend das Menü OSD Setup/SW Version. Markieren Sie<br />

schließlich das Menü „Language” (Sprache) und verwenden Sie die Pfeiltasten<br />

links und rechts, um zwischen English (Englisch), Dutch (Niederländisch), French<br />

(Französisch), German (Deutsch), Spanish (Spanisch), Italian (Italienisch),<br />

Norwegian (Norwegisch), Swedish (Schwedisch) und Danish (Dänisch)<br />

auszuwählen. Drücken Sie die Taste (I/O) erneut, um das Menü zu verlassen und<br />

um die Einstellungen zu speichern.<br />

In diesem Menü wird auch die aktuelle Softwareversion Ihres Geräts angezeigt.<br />

Wenn Sie die Hilfe unseres Kundendienstes zu einem Problem oder einer Frage<br />

bezüglich Ihres Geräts in Anspruch nehmen wollen, ist es sinnvoll diese Nummer<br />

als Hilfe anzugeben.<br />

Erweiterte Dolby/DTS-Anpassungen<br />

Die ersten drei Einstellungen wirken sich nur im Music-Modus auf die Dolby Pro<br />

Logic II- oder IIx-Verarbeitung (oder Nachbearbeitung) aus. Wenn der Movie- und<br />

Game-Modus verfügbar sind, sind diese als Teil ihrer Spezifikation voreingestellt,<br />

um mit der Kodierung übereinzustimmen oder einen bestimmten Effekt zu geben.<br />

Diese Einstellungen haben keine Wirkung in diesen oder anderen Modi.<br />

Advanced Dolby/DTS Setup<br />

Dolby Pro Logic IIx/IIz<br />

Panorama :<br />

Off<br />

Center Width :<br />

0<br />

Dimension :<br />

3<br />

Dolby DRC : Auto<br />

DTS HD Spkr Remap :<br />

1<br />

Return I/O<br />

Panorama Mode - Ein Dolby Pro Logic II/IIx-Modus, der das vordere Stereobild für<br />

ein intensiveres Erlebnis an die Surround Sound-Lautsprecher überträgt. Dieser<br />

Modus kann aktiviert oder deaktiviert sein.<br />

Centre Width - Mit dieser Funktion können Sie das Mittel-Klangbild derart<br />

anpassen, dass es nur vom Mittellautsprecher (Einstellung 0) wiedergegeben<br />

wird, bis hin zu einer Aufteilung zwischen dem Mittelkanal und den Lautsprechern<br />

links und rechts und schließlich zu einer Einstellung, dass es nur von den<br />

Lautsprechern vorne links und rechts (Phantom-Mitte, Einstellung 7)<br />

wiedergegeben wird. Damit kann das Tonfeld vorne/Mitte/rechts optimiert<br />

werden, damit die 3 Lautsprecher bestmöglich integriert werden. Lassen Sie am<br />

besten Ihr Gehör entscheiden.<br />

Dimension - Hiermit können Sie das Tonfeld schrittweise vom vorderen Bereich<br />

des Raums nach hinten verlagern, um es auf den persönlichen Geschmack, die<br />

Lautsprecherpositionierung und die Größe des Raums anzupassen. Bei der<br />

Einstellung 0 ist das Klangbild am weitesten vorne, bei Einstellung 6 am weitesten<br />

hinten.<br />

azur<br />

651R/751R<br />

Alle drei Einstellungen sind von Ihrem persönlichen Geschmack abhängig.<br />

Experimentieren Sie also mit den Einstellungen, die Sie bei Verwendung der Dolby<br />

Pro Logic II- oder Dolby Pro Logic IIX-Dekodierung am liebsten verwenden.<br />

Advanced Dolby/DTS Setup<br />

Dolby Pro Logic IIx/IIz<br />

Panorama :<br />

Off<br />

Center Width :<br />

0<br />

Dimension :<br />

3<br />

Dolby DRC :<br />

Off<br />

DTS HD Spkr Remap :<br />

1<br />

Return I/O<br />

Dynamic Range Control<br />

Diese Einstellung regelt den Dynamikbereich von Dolby Digital- oder DTS-<br />

Filmtonspuren durch Komprimierung der Dynamik in vier Stufen. Damit gleicht sie<br />

den Unterschied zwischen leisen und lauten Passagen im Film aus.<br />

Dies kann beispielsweise eine nützliche Funktion sein, wenn Sie einen Film spät<br />

nachts ansehen. Vier Einstellungen sind möglich:<br />

Auto – Komprimierung wird stets angewandt für Tonspuren in Dolby Digital und<br />

Dolby Digital Plus. Der Einsatz von und die Menge an Komprimierung bei<br />

Tonspuren in Dolby True HD wird von der Tonspur selbst vorgeschrieben.<br />

Off – Keine Komprimierung (normale Wiedergabe mit vollem Dynamikbereich)<br />

On – Komprimierung wird stets für alle Tonspuren in Dolby verwendet<br />

(Wiedergabe mit verringertem Dynamikbereich).<br />

Benennen der Quelle<br />

Die Standardnamen der Quellen, wie sie vorne am Gerät angezeigt werden,<br />

können geändert werden.<br />

Wählen Sie im OSD Hauptmenü das Menü Erweitertes Setup und anschließend<br />

Eingabename zuweisen.<br />

Advanced Setup Menus<br />

Advanced <strong>Audio</strong><br />

Input Name Assign<br />

Advanced Dolby/DTS<br />

Advanced Audyssey<br />

Trigger A<br />

Trigger B<br />

OSD Setup/SW Version<br />

Return I/O<br />

Um den Namen einer Quelle zu bearbeiten, markieren Sie ihn im OSD und drücken<br />

Eingabe und nutzen Sie anschließen die Tasten Auf/Ab auf der Fernbedienung,<br />

um die einzelnen Zeichen zu ändern.<br />

BD/DVD :[<br />

Video1 :[<br />

Video2 :[<br />

Video3 :[<br />

REC1 :[<br />

AUX :[<br />

CD :[<br />

REC2 :[<br />

Exp. :[<br />

Input Name Assign Menu<br />

BD/DVD<br />

Video 1<br />

Video 2<br />

Video 3<br />

Recorder 1<br />

Aux<br />

CD<br />

Recorder 2<br />

Expansion<br />

Save/Return I/O<br />

Durch Drücken der Eingabetaste auf der Fernbedienung gelangen Sie zum<br />

nächsten Zeichen, Sie können jedoch auch die Tasten < und > nutzen, um ein<br />

Zeichen vor- oder zurückzugehen.<br />

Drücken Sie die Taste (I/O), um den aktuellen Quellennamen zu speichern, wenn<br />

Sie fertig sind.<br />

]<br />

]<br />

]<br />

]<br />

]<br />

]<br />

]<br />

]<br />

]<br />

33<br />

DEUTSCH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!